Вход на сайт
	
	Немецкая разведка еще в апреле предупредила прав. о 400 ам. Наемниках
			 11.05.14 19:41 
	
Ветка закрыта 11.05.14 20:03 (Nikolai)
      
			Вот собственно и правда. Написал об этом билд. Газета конечно желтая но правда рвется наружу. 
Сегодня говорил с нашим представителем в киеве. У него знакомый противник майдана. Сказал что по всей украине создаются батальоны мести. Это не бойцы. Это компьютерщики милиционеры следователи. Ребята конечно перегибают палку. Будут сказали отслеживать всех кто учавствовал в одессе в рядах нацгвардии. Кто стрелял. Проводить следствие и уничтожать. Надо сказали годы будут годы. Всех кому на момент происшествия было 18 лет. Страшно. Насилие рождает только насилие. Понятно что многие в правом секторе убийцы и садисты. Но так же нельзя. Как остановить месть и насилие в умах обоих сторон. Не знаю.
	Сегодня говорил с нашим представителем в киеве. У него знакомый противник майдана. Сказал что по всей украине создаются батальоны мести. Это не бойцы. Это компьютерщики милиционеры следователи. Ребята конечно перегибают палку. Будут сказали отслеживать всех кто учавствовал в одессе в рядах нацгвардии. Кто стрелял. Проводить следствие и уничтожать. Надо сказали годы будут годы. Всех кому на момент происшествия было 18 лет. Страшно. Насилие рождает только насилие. Понятно что многие в правом секторе убийцы и садисты. Но так же нельзя. Как остановить месть и насилие в умах обоих сторон. Не знаю.
			 11.05.14 19:54 
www.spiegel.de/politik/ausland/ukraine-krise-400-us-soeldner-von-academi-...
Einsatz gegen Separatisten: Ukrainische Armee bekommt offenbar Unterstützung von US-Söldnern
400 US-Söldner sollen in der Ostukraine gegen die Separatisten kämpfen. Das berichtet "Bild am Sonntag" und beruft sich dabei auf Geheimdienstinformationen. Die Kämpfer kommen demnach vom Militärdienstleister Academi, früher bekannt als Blackwater.
	
	
в ответ  balta1 11.05.14 19:43
      
			www.spiegel.de/politik/ausland/ukraine-krise-400-us-soeldner-von-academi-...
Einsatz gegen Separatisten: Ukrainische Armee bekommt offenbar Unterstützung von US-Söldnern
400 US-Söldner sollen in der Ostukraine gegen die Separatisten kämpfen. Das berichtet "Bild am Sonntag" und beruft sich dabei auf Geheimdienstinformationen. Die Kämpfer kommen demnach vom Militärdienstleister Academi, früher bekannt als Blackwater.
			 11.05.14 19:55 
	
в ответ  selavie 11.05.14 19:54
      
			Es war ein eindeutig formuliertes Dementi. "Unverantwortliche Blogger und ein Onlinereporter" hätten "Gerüchte" verbreitet, wonach Angestellte der Firma Academi in der Ukraine im Einsatz seien. Das sei falsch und nichts mehr als ein "sensationalistischer Versuch, eine Hysterie zu kreieren". So äußerte sich der US-Militärdienstleister, ehemals unter dem Namen Blackwater zu unrühmlicher Bekanntheit gelangt, am 17. März auf seiner Webseite.
	
			 11.05.14 19:55 
	
в ответ  balta1 11.05.14 19:48
      
			
	
			 11.05.14 19:58 
	
в ответ  caravelle 11.05.14 19:55
      
			Еще раз"Unverantwortliche Blogger und ein Onlinereporter" hätten "Gerüchte" verbreitet, wonach Angestellte der Firma Academi in der Ukraine im Einsatz seien“, heißt es in einem Dementi, das die Academi bereits am 17. März auf seiner Webseite veröffentlicht hatte, so spiegel-online. „Das sei falsch und nichts mehr als ein "sensationalistischer Versuch, eine Hysterie zu kreieren".
	
			 11.05.14 19:59 
      
			
BND informierte das Kanzleramt
Russische Luftwaffe verletzte absichtlich den Luftraum der Ukraine.
http://www.bild.de/politik/ausland/ukraine/russische-kampfjets-verletzten-luftraum-der-ukraine-35914586.bild.html
К чему это всё?
	
	
В ответ на:
С кем вы говорили, с чьим представителем? А заодно и ссылочку на Bild bitte.
С кем вы говорили, с чьим представителем? А заодно и ссылочку на Bild bitte.
BND informierte das Kanzleramt
Russische Luftwaffe verletzte absichtlich den Luftraum der Ukraine.
http://www.bild.de/politik/ausland/ukraine/russische-kampfjets-verletzten-luftraum-der-ukraine-35914586.bild.html
К чему это всё?
			 11.05.14 19:59 
	
в ответ  balta1 11.05.14 19:56
      
			давай,балта  заклейми позором лживые западные СМИ!
US-Söldnertruppe kämpft in Ukraine
Hunderte gut ausgebildete US-Söldner sollen einem Bericht zufolge für die ukrainische Regierung Guerillaeinsätze im Gebiet der abtrünnigen ostukrainischen Stadt Lugansk koordinieren und führen.
„Aufseiten der ukrainischen Armee und Polizei operieren 400 Kämpfer der privaten US-Sicherheitsfirma Academi”, berichtet die „Bild am Sonntag”.
Das geht aus der Nachrichtlichen Lage des Bundesnachrichtendienstes (BND) vom 29. April hervor.
http://www.bild.de/politik/ausland/ukraine/die-lage-in-der-ukraine-im-live-ticke
	US-Söldnertruppe kämpft in Ukraine
Hunderte gut ausgebildete US-Söldner sollen einem Bericht zufolge für die ukrainische Regierung Guerillaeinsätze im Gebiet der abtrünnigen ostukrainischen Stadt Lugansk koordinieren und führen.
„Aufseiten der ukrainischen Armee und Polizei operieren 400 Kämpfer der privaten US-Sicherheitsfirma Academi”, berichtet die „Bild am Sonntag”.
Das geht aus der Nachrichtlichen Lage des Bundesnachrichtendienstes (BND) vom 29. April hervor.
http://www.bild.de/politik/ausland/ukraine/die-lage-in-der-ukraine-im-live-ticke
			 11.05.14 20:00 
	
в ответ  balta1 11.05.14 19:55
      
			читайте дальше статью
	В ответ на:
Ein Zeitungsbericht legt nun nahe, dass an der Sache womöglich doch etwas dran sein könnte: Laut "Bild am Sonntag" werden die ukrainischen Sicherheitskräfte von 400 Academi-Elitesoldaten unterstützt. Sie sollen Einsätze gegen prorussische Rebellen rund um die ostukrainische Stadt Slowjansk geführt haben. Demnach setzte der Bundesnachrichtendienst (BND) die Bundesregierung am 29. April darüber in Kenntnis. Wer die Söldner beauftragt habe, sei noch unklar.
Ein Zeitungsbericht legt nun nahe, dass an der Sache womöglich doch etwas dran sein könnte: Laut "Bild am Sonntag" werden die ukrainischen Sicherheitskräfte von 400 Academi-Elitesoldaten unterstützt. Sie sollen Einsätze gegen prorussische Rebellen rund um die ostukrainische Stadt Slowjansk geführt haben. Demnach setzte der Bundesnachrichtendienst (BND) die Bundesregierung am 29. April darüber in Kenntnis. Wer die Söldner beauftragt habe, sei noch unklar.

