Вход на сайт
Unwort/Wort des Tages
23.06.12 12:17
ist ja gruselig...
Und weiter geht's:
Gulaschkanone
Die Gulaschkanone hat ihren Ursprung in der Versorgung von Armeen im Kriegsfall oder für die Katastrophenintervention in Krisengebieten. Daher rührt auch ihr militärisch anmutender Name. Bis heute wird die so genannte Gulaschkanone weiterhin zur Versorgung von Soldaten und Zivilisten in Krisengebieten eingesetzt. Es geht bei dem Einsatz der Gulaschkanone vorrangig um die Versorgung von einer großen Anzahl an Menschen.
Eine Gulaschkanone ist ein Fahrzeuganhänger, auf dem mehrere Kessel montiert sind, in denen hunderte Liter Eintöpfe oder eben Gulasch zubereitet und warm gehalten werden können, sodass sie leicht für viele Menschen gleichzeitig zugänglich gemacht werden können. Heutzutage wird die Gulaschkanone nicht nur für militärische Zwecke eingesetzt, sondern insbesondere auch in friedlichen Kontexten wie großen Volks- oder Sportfesten, auf denen viele hungrige Gäste versorgt werden müssen.
http://www.gulasch-rezepte.de/Gulaschkanone-9.html
перевод: полевая кухня
Und weiter geht's:
Gulaschkanone
Die Gulaschkanone hat ihren Ursprung in der Versorgung von Armeen im Kriegsfall oder für die Katastrophenintervention in Krisengebieten. Daher rührt auch ihr militärisch anmutender Name. Bis heute wird die so genannte Gulaschkanone weiterhin zur Versorgung von Soldaten und Zivilisten in Krisengebieten eingesetzt. Es geht bei dem Einsatz der Gulaschkanone vorrangig um die Versorgung von einer großen Anzahl an Menschen.
Eine Gulaschkanone ist ein Fahrzeuganhänger, auf dem mehrere Kessel montiert sind, in denen hunderte Liter Eintöpfe oder eben Gulasch zubereitet und warm gehalten werden können, sodass sie leicht für viele Menschen gleichzeitig zugänglich gemacht werden können. Heutzutage wird die Gulaschkanone nicht nur für militärische Zwecke eingesetzt, sondern insbesondere auch in friedlichen Kontexten wie großen Volks- oder Sportfesten, auf denen viele hungrige Gäste versorgt werden müssen.
http://www.gulasch-rezepte.de/Gulaschkanone-9.html
перевод: полевая кухня
NEW 23.06.12 13:50
в ответ lawgirl 23.06.12 12:17
У Ремарка в романе "На западном фронте без перемен" тоже это слово есть: Unsere Gruppe bildete die Spitze der Schlange vor der Gulaschkanone.
Синоним оттуда же Gulaschmarie: "...und wir versammelten uns vor der Gulaschmarie, die fettig und nahrhaft roch".
И дальше еще одно интересное словечко: "Wir wurden ungeduldig, denn der ahnungslose Küchenkarl stand noch immer und wartete." Küchenkarl - это повар при Gulaschmarie.
Синоним оттуда же Gulaschmarie: "...und wir versammelten uns vor der Gulaschmarie, die fettig und nahrhaft roch".
И дальше еще одно интересное словечко: "Wir wurden ungeduldig, denn der ahnungslose Küchenkarl stand noch immer und wartete." Küchenkarl - это повар при Gulaschmarie.
NEW 25.06.12 10:15
в ответ Анна Лог 23.06.12 13:50
So eine "Gulaschmarie" findet man eigenartigerweise nur bei Remarque. Scheint es eine eigene Wortentwicklung dieses Pazifisten zu sein, der sich offensichtlich nicht mit einer Kanone anfreunden konnte?
Oder vielleicht doch eine Kombination mit einem Begriff aus dem Militärjargon? "Maria" war auch das Gewehr -- war die Gulaschkanone bei "Im Westen nichts Neues" so klein?
Marie ist aber auch eine Gasmaske (stank das Essen so sehr????) oder für Geld.
Man darf weiter rätseln
Oder vielleicht doch eine Kombination mit einem Begriff aus dem Militärjargon? "Maria" war auch das Gewehr -- war die Gulaschkanone bei "Im Westen nichts Neues" so klein?

Marie ist aber auch eine Gasmaske (stank das Essen so sehr????) oder für Geld.
Man darf weiter rätseln

DEUTSCHsprachiger €uropäer mit preußischem Migrationshintergrund - service.gadacz.info
NEW 25.06.12 15:18
в ответ lawgirl 25.06.12 15:00
In Antwort auf:
Was meinst Du mit "oder für Geld"?
Geld = MarieWas meinst Du mit "oder für Geld"?
In Antwort auf:
Du scheinst Remarque so gar nicht zu mögen, was?
Aber sicher! Habe ich mit Interesse gelesen. Habe ich etwa einen falschen Eindruck hinterlassen?Du scheinst Remarque so gar nicht zu mögen, was?
DEUTSCHsprachiger €uropäer mit preußischem Migrationshintergrund - service.gadacz.info
NEW 25.06.12 15:30
Im Sinne von "käufliche Liebe"?
Irgendwie schon. Nach meiner Erfahrung wird die Bezeichnung "Pazifist" nur selten als ein Kompliment gemeint...
в ответ gadacz 25.06.12 15:18
В ответ на:
Geld = Marie
Geld = Marie
Im Sinne von "käufliche Liebe"?

В ответ на:
Aber sicher! Habe ich mit Interesse gelesen. Habe ich etwa einen falschen Eindruck hinterlassen?
Aber sicher! Habe ich mit Interesse gelesen. Habe ich etwa einen falschen Eindruck hinterlassen?
Irgendwie schon. Nach meiner Erfahrung wird die Bezeichnung "Pazifist" nur selten als ein Kompliment gemeint...

NEW 25.06.12 17:46 
в ответ lawgirl 25.06.12 15:30
In Antwort auf:
Im Sinne von "käufliche Liebe"?
Hat absolut nichts damit zu tun. Auch im Berliner Slang kenne ich den Ausdruck und der ist ganz "harmlos" gemeint.Im Sinne von "käufliche Liebe"?
In Antwort auf:
... die Bezeichnung "Pazifist" nur selten als ein Kompliment gemeint..
Das müssen aber komische Länder sein, in denen Pazifismus negativ belastet ist -- vielleicht weil dort (Klassen-)Kampf und Militarismus einen höheren Stellenwert haben? Paraden mit Waffen und Raketen können mich absolut nicht begeistern. Ich selbst bin auch überzeugter Pazifist und kann immer noch mit Stolz in den Spiegel sehen ... die Bezeichnung "Pazifist" nur selten als ein Kompliment gemeint..

DEUTSCHsprachiger €uropäer mit preußischem Migrationshintergrund - service.gadacz.info
NEW 25.06.12 18:17
Also, jetzt bin ich ganz durcheinader...
Bedeutet "Marie" im Berliner Slang "Geld"?
Das muss aber eine komische Stadt sein
Na gut, wenn man von sich selbst behauptet, ein Pazifist zu sein, ist es etwas natürlich anderes.
в ответ gadacz 25.06.12 17:46
В ответ на:
Hat absolut nichts damit zu tun. Auch im Berliner Slang kenne ich den Ausdruck und der ist ganz "harmlos" gemeint.
Hat absolut nichts damit zu tun. Auch im Berliner Slang kenne ich den Ausdruck und der ist ganz "harmlos" gemeint.
Also, jetzt bin ich ganz durcheinader...
Bedeutet "Marie" im Berliner Slang "Geld"?
Das muss aber eine komische Stadt sein

В ответ на:
Das müssen aber komische Länder sein, in denen Pazifismus negativ belastet ist -- vielleicht weil dort (Klassen-)Kampf und Militarismus einen höheren Stellenwert haben? Paraden mit Waffen und Raketen können mich absolut nicht begeistern. Ich selbst bin auch überzeugter Pazifist und kann immer noch mit Stolz in den Spiegel sehen
Das müssen aber komische Länder sein, in denen Pazifismus negativ belastet ist -- vielleicht weil dort (Klassen-)Kampf und Militarismus einen höheren Stellenwert haben? Paraden mit Waffen und Raketen können mich absolut nicht begeistern. Ich selbst bin auch überzeugter Pazifist und kann immer noch mit Stolz in den Spiegel sehen
Na gut, wenn man von sich selbst behauptet, ein Pazifist zu sein, ist es etwas natürlich anderes.
*** В споре рождается истина, а в драке -
правота***
NEW 25.06.12 18:23 

в ответ lawgirl 25.06.12 18:17
In Antwort auf:
Bedeutet "Marie" im Berliner Slang "Geld"?
Es ist nicht mehr so üblich, aber zu meiner Jugendzeit (vor gefühlten 100 Jahren) hörte man es ab und zu: "Keine Marie mehr"Bedeutet "Marie" im Berliner Slang "Geld"?

In Antwort auf:
Das muss aber eine komische Stadt sein
Das auf jeden Fall! Das muss aber eine komische Stadt sein

DEUTSCHsprachiger €uropäer mit preußischem Migrationshintergrund - service.gadacz.info
NEW 25.06.12 19:49
в ответ lawgirl 12.06.12 13:30
Weisheiten zum Siebenschläfertag am Mittwoch
* Wenn's am Siebenschläfer regnet, sind wir sieben Wochen mit Regen gesegnet.
* Das Wetter am Siebenschläfertag sieben Wochen bleiben mag.
* Wie's Wetter am Siebenschläfertag, so der Juli werden mag.
* Wenn die Siebenschläfer Regen kochen, dann regnet’s ganze sieben Wochen.
* Ist der Siebenschläfer nass, regnet’s ohne Unterlass.
* Regnet's am Siebenschläfertag, es sieben Wochen regnen mag.
* Wenn's am Siebenschläfer regnet, sind wir sieben Wochen mit Regen gesegnet.
* Das Wetter am Siebenschläfertag sieben Wochen bleiben mag.
* Wie's Wetter am Siebenschläfertag, so der Juli werden mag.
* Wenn die Siebenschläfer Regen kochen, dann regnet’s ganze sieben Wochen.
* Ist der Siebenschläfer nass, regnet’s ohne Unterlass.
* Regnet's am Siebenschläfertag, es sieben Wochen regnen mag.
DEUTSCHsprachiger €uropäer mit preußischem Migrationshintergrund - service.gadacz.info
NEW 26.06.12 10:28
в ответ gadacz 25.06.12 19:49
из кроссворда:
Nulpe
в кроссворде объясняли как umgangssprachlich für Dummkopf.
eine geistig minderbemittelte Person, geistig nicht auf der Höhe
Wählt die DSDS - Nulpe! (über billige Formate a lá "Deutschland sucht den Superstar!"
Die Nulpe und der Neid (über Ex-BP Christian Wulff)
из того же кроссворда:
Uzen
umgangssprachlich: foppen, hänseln
Nulpe
в кроссворде объясняли как umgangssprachlich für Dummkopf.
eine geistig minderbemittelte Person, geistig nicht auf der Höhe
Wählt die DSDS - Nulpe! (über billige Formate a lá "Deutschland sucht den Superstar!"
Die Nulpe und der Neid (über Ex-BP Christian Wulff)
из того же кроссворда:
Uzen
umgangssprachlich: foppen, hänseln
NEW 26.06.12 10:54



usw.
Merke: DER IQ sollte zwischen 0 und 50 liegen, um die Programme zu genießen. Hartz-IV-Empfänger, Asoziale, Verhaltensgestörte und Kleinkriminelle finden dort ihr Forum
в ответ lawgirl 26.06.12 10:28
In Antwort auf:
Wählt die DSDS - Nulpe!
Es gibt sogar einige typische Nulpen-Sender in Deutschland:Wählt die DSDS - Nulpe!




Merke: DER IQ sollte zwischen 0 und 50 liegen, um die Programme zu genießen. Hartz-IV-Empfänger, Asoziale, Verhaltensgestörte und Kleinkriminelle finden dort ihr Forum
DEUTSCHsprachiger €uropäer mit preußischem Migrationshintergrund - service.gadacz.info
NEW 26.06.12 14:49
в ответ lawgirl 26.06.12 11:44
Einrollung - Ausrollung
Gerade sind mir diese beiden Begriffe "über den Weg gelaufen". Sind es neue Wortschöpfungen?
Einrollung kennt sogar der Duden (Bedeutung: Einrollen, das), erklärt aber kaum mehr dazu. Klar, nach der EM 2012 kann ich meine Deutschlandfahne wieder einrollen - also praktiziere ich eine Einrollung
.
Bei der Ausrollung ist es komplizierter, der Duden schreibt dazu nichts. Vielleicht ist es eine Ausrollung, wenn ich meinen Kuchenteig ausrolle?
Tatsächlich ist es eine Erfindung des Paketdienstes DPD und wird beim Online-Tracking erwähnt -- warum nennt man es nicht einfach "Sendungsverfolgung"?
Beim Nachforschen wird es dann etwas klarer:
Einrollung: Der Versender rollt mein Paket in das DPD-Lager. Falls er das Päckchen in den Händen trägt, müsste es eigentlich Eintragung genannt werden
Ausrollung: Der ausliefernde Fahrer rollt mein Päckchen aus dem Lager in seinen Lieferwagen. Gut, nicht nur mein Päckchen, sondern vielleicht eine Gitter-Rollbox mit allen seinen Sendungen der Tour.
Nun bin ich mal gespannt, wann es ankommt (Ankommung?) und mir übergeben wird (Übergebung?). Ich werde dann die Übernahme quittieren (Übernahmequittierung?) und er kann erleichtert weiterfahren (Weiterfahrung?)
Gerade sind mir diese beiden Begriffe "über den Weg gelaufen". Sind es neue Wortschöpfungen?
Einrollung kennt sogar der Duden (Bedeutung: Einrollen, das), erklärt aber kaum mehr dazu. Klar, nach der EM 2012 kann ich meine Deutschlandfahne wieder einrollen - also praktiziere ich eine Einrollung

Bei der Ausrollung ist es komplizierter, der Duden schreibt dazu nichts. Vielleicht ist es eine Ausrollung, wenn ich meinen Kuchenteig ausrolle?

Tatsächlich ist es eine Erfindung des Paketdienstes DPD und wird beim Online-Tracking erwähnt -- warum nennt man es nicht einfach "Sendungsverfolgung"?

Beim Nachforschen wird es dann etwas klarer:
Einrollung: Der Versender rollt mein Paket in das DPD-Lager. Falls er das Päckchen in den Händen trägt, müsste es eigentlich Eintragung genannt werden

Ausrollung: Der ausliefernde Fahrer rollt mein Päckchen aus dem Lager in seinen Lieferwagen. Gut, nicht nur mein Päckchen, sondern vielleicht eine Gitter-Rollbox mit allen seinen Sendungen der Tour.
Nun bin ich mal gespannt, wann es ankommt (Ankommung?) und mir übergeben wird (Übergebung?). Ich werde dann die Übernahme quittieren (Übernahmequittierung?) und er kann erleichtert weiterfahren (Weiterfahrung?)
DEUTSCHsprachiger €uropäer mit preußischem Migrationshintergrund - service.gadacz.info
NEW 26.06.12 15:21
в ответ gadacz 26.06.12 14:49
Ich bin beruhigt. Es wurde kein neues Wort erfunden, einfach nur Zustellung an GADACZ 
Wer sich davon selbst überzeugen will: http://extranet.dpd.de/cgi-bin/delistrack?typ=1&lang=de&pknr=01475052809030

Wer sich davon selbst überzeugen will: http://extranet.dpd.de/cgi-bin/delistrack?typ=1&lang=de&pknr=01475052809030
DEUTSCHsprachiger €uropäer mit preußischem Migrationshintergrund - service.gadacz.info