русский
Germany.ruForen → Архив Досок→ Quatschecke

Kanzlerwitze

55  
bigmaks знакомое лицо31.01.03 23:03
bigmaks
NEW 31.01.03 23:03 
Schneewittchen, Herkules und Baron Münchhausen waren - das ist
weitgehend unbekannt - gemeinsam in der Klasse. Beim 20jährigen
Klassentreffen reden sie darüber, ob Schneewittchen eigentlich noch
die Schönste im Lande ist, Herkules noch der Stärkste und Münch-
hausen noch der grösste Lügner aller Zeiten ist.
Da fällt Schneewittchen ein, dass sie noch einen alten Spiegel zu
Hause hat, den man soche Sachen fragen kann und der immer die
Wahrheit sagt.
So gehen sie zu Schneewittchen und sie geht als erste in das Zimmer
mit dem Spiegel. Als sie rauskommt, erzählt sie freundestrahlend,
dass sie noch immer die Schönste im ganzen Land sei. Danach geht
Herkules zum Spiegel und kommt sofort wieder mit strahlendem Lächeln
zurück, denn er ist noch immer der Stärkste.
Zum Schluss geht Münchhausen zum Spiegel. 10 Minuten vergehen, 20
Minuten, 30 Minuten vergehen...Plötzlich kommt Münchhausen aus dem
Zimmer, schaut Schneewittchen und Herkules an und fragt: "Kennt ihr
einen Gerhard Schröder?"
Кто нашел у меня орфографическую ошибку может оставить ее себе.
#1 
bigmaks знакомое лицо31.01.03 23:07
bigmaks
31.01.03 23:07 
in Antwort bigmaks 31.01.03 23:03
Auf einer Wahlkampfveranstaltung spricht ein arbeitsloser Handwerker den
Kanzler an, stellt sich vor und fragt, ob denn Herr Schröder nicht einen
Job für ihn hätte: Schröder stutzt einen Moment und sagt: "Oh Moment, da
hätte ich was: Bei uns im Kanzleramt in Berlin, Leiter des Kanzleramtes,
35-Stunden-Woche, 200 000 Euro Jahresgehalt,
400-Quadratmeter-Dienstwohnung, Dienstwagen mit Chauffeur für Sie und
Ihre Frau!" Der Handwerker runzelt die Stirn und fragt: "Wollen Sie mich
verarschen?" Schröder: "Ja, wer hat denn damit angefangen!?"
Fischer zum Kanzler: "Gerhard, ich hab schon wieder einen Kanzlerwitz
gehört." Gerhard: "Da siehst Du wieder, dass Euer Kanzler Witz hat."
Die rot-grüne Regierung beabsichtigt, die Steuererklärung drastisch zu
vereinfachen. Es wird ein Fragebogen mit nur noch zwei Punkten
zugestellt: - Wie hoch war im Vorjahr der Betrag Ihres Einkommens? -
Überweisen Sie uns diesen Betrag!
Ein Reporter besucht einen Bauernhof und befragt die Tiere, ob Schröder
durch Stoiber abgelöst werden soll. Als erstes befragt er ein Schwein:
"Ach, ob Schröder oder Stoiber, das ist mir egal. Hier werde ich
geschlachtet und dort werde ich geschlachtet." Danach befragt er eine
Ziege: "Mir ist es gleich, ich meckere hier und meckere dort." Nachdem
er noch weitere Tiere befragt hat, macht er Feierabend und verstaut sein
Arbeitsmaterial, da kommt plötzlich ein Pferd über den Hof getrabt.
Mensch, denkt er, das Pferd müsste ich auch befragen. Kaum stellte er
die Frage, da regt das Pferd sich mächtig auf und beschimpft den
Reporter. "Du musst doch wohl spinnen! Jetzt, wo es endlich bergab geht,
wollt ihr den Kanzler wechseln!"
Fritzchen schreibt einen Brief an den lieben Gott: "Bitte, bitte schick
mir hundert Euro!" Der Post fällt nichts Besseres ein, als den Brief an
Schröder zu schicken. Der schickt ihm einen Brief zurück mit fünf Euro
drin. Schreibt Fritzchen zurück: "Danke, aber warum hast Du ihn über
Schröder geschickt? Der hat doch glatt 95 Prozent Steuern einbehalten!"
Schröder, Stoiber und Westerwelle stehen gemeinsam vor dem Sumpf der
Wahrheit und wollen diesen überqueren. Westerwelle geht voran und
versinkt bis zu den Hüften im Schlamm. Als er sich umdreht sieht er
Stoiber, dem der Schlamm gerade mal bis an die Knöchel reicht. "Das kann
ja wohl nicht sein, nach alldem, was du uns in den letzten Jahren
aufgetischt hast, Edmund!" Stoiber: "Psst, Guido, ich steh auf'm
Gerhard!"
Woran erkennt man, dass Gerhard Schröder lügt? Er bewegt die Lippen!
Was sagt Schröder, dem das Wasser bis zur Brust steht? Das geht über
meinen Verstand.
Schröder kommt in den Himmel und wird von Petrus begrüßt. Er blickt sich
um und sieht eine riesige Zahl von Uhren. Schröder fragt Petrus, was das
bedeuten soll. "Nun, jede Regierung der Welt hat eine Uhr. Wenn die
Regierung eine Fehlentscheidung trifft, rücken die Zeiger ein Stück
weiter." Schröder schaut noch einmal in die Runde und fragt dann:" Und
wo ist die deutsche Uhr?" "Tja", meint Petrus, "die hängt in der Küche
als Ventilator!"
"Wie schafft man es unter der Regierung Schröder an ein kleines Vermögen
zu kommen?" "Man muss vorher ein großes gehabt haben"
Gerhard Schröder will in die Oper. Da er sich nicht sicher ist, wie der
Kartenverkauf abläuft, fragt er seinen Vordermann. Der sagt ihm, er
solle nur alles so machen wie er, dann wird es schon klappen. Der geht
zur Kasse und sagt: "Einmal Karten für Tristan und Isolde!" Schröder:
"Und ich hätte gern Karten für Gerhard und Doris!"
Ein "Schröder" ist die Zeiteinheit zwischen der Bekanntgabe eines
Gesetzes und dessen Rücknahme!
Schröder auf einer USA-Reise bei Bush. Bush sieht Doris und fragt
Schröder: "Is this your First Lady ?" Schröder: "No, my fourth!"
Der Mars ist der richtige Planet für Rot-Grün. Der SPD gefällt er, weil
er ganz rot ist, und den Grünen, weil es dort nur ein einziges Auto
gibt.
Warum dürfen Joschka Fischer und Gerhard Schröder nie zusammen in einem
Flugzeug fliegen ? Weil beim Absturz der Staat acht Witwenrenten zahlen
müsste.
Nach dem Stromausfall im Bundestag trifft Schröder auf Merkel. Merkel:
"Ich war gerade eine Stunde im Aufzug eingeschlossen!" Daraufhin
Schröder: "Ist noch gar nix! Ich stand zwei Stunden auf der Rolltreppe
fest!"
Warum trägt Kanzler Gerhard Schröder seit kurzem seine Absätze an den
Fußspitzen? Damit er endlich das Gefühl hat, es gehe bergauf.
Warum fährt Gerhard Schröder niemals mit dem Fahrstuhl? Weil die
Fernsehkameras nicht hineinpassen.
Schröder und Eichel gehen in Berlin spazieren und kommen an der Auslage
eines Geschäftes vorbei. Schröder : "Schau mal Hans, die Ergebnisse
unserer Spar- und Wirtschaftspolitik: Eine Hose zehn Euro, eine Jacke 15
Euro und ein Mantel 50 Euro." Darauf Eichel verlegen: "Gerhard, das ist
doch die Auslage einer chemischen Reinigung".
Schröder beauftragte eine Kommission zur Prüfung der Pisa-Studie. An
einer kleinstädtischen Realschule wurden die Kinder befragt, was sie
über den "Zerbrochenen Krug" von Kleist wissen. Antwort der Kinder: "Das
müssen die Gymnasiasten gewesen sein, die waren immer so böse." Auch die
Lehrerin wusste keine bessere Antwort und nahm ihre Schüler sofort in
Schutz. Als der Direktor befragt wurde, ob er was über den "Zerbrochenen
Krug" von Kleist wüsste, holte er schnell seine Geldbörse raus und gab
der Kommission zehn Euro, damit ein neuer Krug gekauft werden könnte.
Die Kommission berichtete diesen Umstand Gerhard Schröder, worauf dieser
antwortete: "Jungs, der Direktor war es auf alle Fälle, sonst hätte er
nicht bezahlt."
Frage an Schröder: "Was heißt für Sie jetzt, das Hartz-Konzept 1 zu 1
umsetzen?" Schröder: "Ist doch klar. 1 x wie es die Opposition es will,
1 x wie die Gewerkschaft es will. Dann habe ich in vier Jahren die
Arbeitslosenzahl halbiert, und es herrscht wieder Vollbeschäftigung!"
Eine ältere Dame geht zur Bank, will ein Sparbuch eröffnen und 1000 Euro
einzahlen. Sie fragt: "Ist mein Geld bei Ihnen auch sicher?" Kassierer:
"Klar doch!" Sie fragt: "Und was ist, wenn Sie pleite machen?"
Kassierer: "Dann kommt die Landeszentralbank auf!" Sie fragt: "Und was,
wenn die pleite machen?" Kassierer: "Dann kommt die Bundesbank auf!" Die
ältere Dame fragt noch einmal: "Und wenn die pleite macht?" Kassierer:
"Dann tritt die Bundesregierung zurück, und das sollte Ihnen nun
wirklich die 1000 Euro wert sein!"
Was passiert, wenn wir Gerhard Schröder in die Wüste schicken? Lange
erst einmal nichts - und nach vier Jahren wird der Sand teurer!
Ein Reporter fragt Gerhard Schröder: "Herr Bundeskanzler, was sagten Sie
doch neulich in Ihrer großen Rede über die Arbeitslosigkeit in den neuen
Bundesländern?" "Ich? Nichts!" "Das ist schon klar, ich wollte nur
wissen, wie Sie es formuliert haben."
Schröder will einen arbeitslosen Architekten trösten: "Wenn ich nicht
Kanzler wäre, würde ich Häuser bauen." Sagt der Architekt: "Wenn Sie
nicht Kanzler wären, würde ich das auch..."
"Das Telefon klingelt. Meier: 'Meier'. Schmidt: 'Oh, Entschuldigung, da
habe ich falsch gewählt.' Meier: 'Macht doch nichts. Das haben wir
schließlich alle."
Warum fährt Schröder so gerne Audi? Weil er vom Heiraten auch schon vier
Ringe hat.
"Schröder ruft seine Mutter an und sagt ihr, er wäre weiter
Bundeskanzler. Darauf sie: 'Und was heißt das?' 'Mutti, ich behalte die
Dienstwohnung, den großen Audi und auch eine Motor-Yacht kann ich mir
nach der nächsten Diäten-Erhöhung bald leisten.' Darauf die Mutter: 'Ist
ja toll, Gerhard. Pass aber jetzt bloß auf, dass die Sozis dir das nicht
alles wieder wegnehmen!"
"Was ist der Unterschied zwischen dem Bundeskanzleramt und einer Jeans?
Bei der Jeans sitzen die Nieten draußen!"
"Warum können sich Politiker nicht auf BSE testen lassen? Weil man dazu
Rückgrat und Hirn braucht!"
"Was ist der Unterschied zwischen einer Telefonzelle und der rot-grünen
Bundesregierung? Bei der Zelle muss man erst zahlen und dann wählen!"
"Vor dem Kanzleramt ist ein Rentner gestürzt. Schröder hilft ihm auf und
sagt: Dafür müssen Sie mich das nächste Mal wählen. Antwortet der
Rentner: Ich bin auf den Rücken, aber nicht auf den Kopf gefallen!"
"Bundeskanzler Schröder begegnet einem Muli. Fragt das Muli: Wer bist
Du? Sagt Schröder: Ich bin ein Bundeskanzler. Sagt das Muli: Dann bin
ich ein Rennpferd!"
"Was ist der Unterschied zwischen der Regierung Schröder und den
Ford-Werken? Ford - die tun was!"
"Ein Gespräch zwischen Clinton, Jelzin und Schröder. Jelzin: Ich habe
zwölf Bodyguards, einer möchte mich töten. Aber welcher? Clinton: Ich
habe zwölf Praktikantinnen in meinem Büro. Eine hat Aids, aber welche?
Schröder: Jungs, ich habe zwölf Minister - und nur einer ist gut. Aber
welcher?"
"Was ist der Unterschied zwischen einem Telefonhörer und dem
Bundeskanzler? Den Telefonhörer kann ich aufhängen, wenn ich mich
verwählt habe."
"Warum heißt die Gattin des Kanzlers Doris Schröder-Köpf? Na, wenn sie
Köpf-Schröder heißen würde, könnte es die Parteilinke als Aufforderung
missverstehen"
Putin, Bush und Schröder werden zu einer Privataudienz zu Gott gerufen.
Dieser eröffnet ihnen, dass die Welt 2003 untergehen wird. Nach Rückkehr
der Staatsmänner in ihre Länder findet eine Pressekonferenz statt.
Putin: "Meine lieben Mitbürger, ich bin gezwungen, Ihnen zwei schlechte
Nachrichten zu überbringen. 1.) Es gibt wirklich einen Gott. 2.)
Nächstes Jahr wird die Welt untergehen." Bush: "Meine lieben Mitbürger,
ich bin gezwungen Ihnen eine gute und eine schlechte Nachricht zu
überbringen. 1.) Es gibt wirklich einen Gott. 2.) Nächsten Jahr wird die
Welt untergehen." Schröder: "Meine lieben Mitbürger, ich bin gezwungen
Ihnen zwei gute Nachrichten zu überbringen. 1.) Es gibt wirklich einen
Gott. 2.) Ich werde bis zum Ende aller Tage Ihr Bundeskanzler bleiben."
Was haben Dieter Bohlen und Kanzler Schröder gemeinsam? Sie sagen beide
stets die Wahrheit.
In der gestrigen Nacht wurde ein riesiges Transparent an dem
Reiterstandbild Kaiser Wilhelms am Deutschen Eck in Koblenz entdeckt.
Hierauf stand: "Lieber Wilhelm, steig hernieder, regiere Deine Preussen
wieder, lass in diesen schweren Zeiten, lieber Gerhard Schröder reiten!"
Sitzen Joschka Fischer, Gerhard Schröder und Ulla Schmidt zusammen in
der Kneipe. "Noch 'ne Flasche Bier," ruft der Kanzler. Aber Fischer
raunt ihm zu: "Psst, Gerhard, wandern ist gesünder als trinken." Schmidt
hört das: "Na, dann sollten wir sofort eine neue Verordnung machen: das
Bundeswandergesetz." Darauf Schröder: "Liebe Ulla, is' doch nicht nötig.
Wir haben doch schon längst das Krötenwanderungsgesetz verabschiedet:
Die Kröten wandern jetzt aus den Taschen der Bürger in unsere."
Honecker und Konsorten haben 44 Jahre gebraucht, um einen deutschen
Staat zu ruinieren. Frage: Wie lange braucht Bundeskanzler Schröder?
Antwort: Weniger als ein Sechstel.
Mutter zur Tochter: "Nun Kind, was wünscht Du Dir den vom
Weihnachtsmann?" Tochter: "Einen neuen Bundeskanzler!" Die Mutter
erstaunt: "Wieso den das?" "Nun, wenn der Alte bleibt, bekommen wir die
nächsten vier Jahre eh keine Geschenke!"
Was ist der Unterschied zwischen der Bundesregierung und einem
Unternehmen? Eine Bundesregierung, die eine Pleite ist, kann
wiedergewählt werden und noch mehr Schulden machen. Ein Unternehmen, das
pleite ist, muss Konkurs anmelden.
Frage: Warum darf das Bild von Gerhard Schröder auf keine Briefmarke?
Antwort: Weil sonst die Post Pleite geht.
Was haben Walter Ulbricht und Gerhard Schröder gemeinsam? Ganz einfach,
Ulbricht wollte nie eine Mauer bauen, Schröder nie die Steuern erhöhen.
Stehen Bush, Hussein und Schröder vor Gott. Fragt Bush Gott: "Wann
werden alle Amerikaner glücklich und zufrieden mit der Regierung sein?"
Antwortet Gott: "In 44 Jahren". Meint Bush: "Da bin ich leider nicht
mehr im Amt." Da fragt Hussein Gott: "Wann wird das Volk meine Diktatur
akzeptieren?" Antwortet Gott: "In 56 Jahren". Meint Hussein: "Da bin ich
leider nicht mehr im Amt." Schließlich fragt Schröder Gott: "Wann werde
ich endlich meine Versprechen halten?" Daraufhin meint Gott: "Keine
Ahnung, da bin ich leider nicht mehr im Amt."
Ein paar Urlauber fliegen in einem Ballon. Sie geraten in Nebel und
verlieren die Orientierung. Als es sich aufklart, sehen sie unten den
Bundeskanzler. Sie gehen tiefer und rufen: "Wo sind wir?" Der Kanzler
schaut lange nach oben, bis er schließlich antwortet: "Sie sind in einem
Ballon!". Typisch Kanzler, sagt einer der Ballonfahrer: 1.) Die Antwort
hat ewig gedauert, 2.) sie ist unwiderlegbar, 3.) sie ist völlig
unbrauchbar.
Frage: Warum braucht Schröder keinen roten Teppich? Antwort: Weil er
einen grünen Läufer hat.
Sagt der eine Unternehmer zum anderen: "Das nächste Mal werde auch ich
Schröder wählen." Meint der andere: "Bist du denn verrückt geworden?"
"Nein", erwidert der erste. "Früher bei Kohl hatte ich noch 100
Konkurrenten, nun sind es nur noch 50."
Warum besteuern Rot-Grün Leistungsträger am stärksten? Damit Schröder
und sein Kabinett nicht so viel zahlen müssen.
Schröder und Fischer gehen zum Wannsee angeln. Sie mieten ein Boot und
haben einen besonders guten Fang. Sagt Schröder: "Die Stelle müssen wir
uns markieren." Fischer malt ein großes Kreuz auf den Boden des Bootes.
Darauf Schröder: "Du, das bringt nichts. Das nächste Mal kriegen wir
bestimmt ein anderes Boot."
"Spielen Sie Golf Herr Schröder?? Nein? Von einem Loch zum anderen Loch
ist ja auch mehr was für den Finanzminister!"
Der Bundeskanzler hat allmählich genug davon, dass in der SPD immer so
viel dummes Zeug getrieben wird und ganz Deutschland darüber lacht.
Deshalb wendet er sich an den bayerischen Ministerpräsidenten: "Du
Edmund, kannst Du in Bayern nicht einmal etwas furchtbar Dummes
anstellen lassen, damit einmal alle über die CSU lachen und nicht
andauernd über die SPD ?" - " Aber ja", sagt Stoiber aus Mitleid. Und er
läßt eine drei Kilometer lange Brücke ohne Straßenanschluß mitten durch
das kreuzflache Erdinger Moos bauen - weit und breit kein Tal und kein
Fluß. Das Ergebnis ist wie gewünscht: Ganz Deutschland lacht über Bayern
und die CSU. "Vielen Dank, Edmund", meldet sich Schröder," das war es,
was ich einmal wollte. Du kannst die Brücke jetzt wieder abreißen
lassen." - Darauf Stoiber knapp: "Geht nicht. Da sitzen jetzt lauter
Sozis drauf und angeln !"
Bundeskanzler Schröder will sich einen neuen Audi A 8 kaufen. Er geht
ins Autohaus. Ihm fehlt eine Mark. Er sucht sich auf der Straße einen
Penner. "He, kannst Du mir eine Mark borgen ?" fragt er. "Wofür brauchst
Du die ?" "Ich will mir einen Audi A 8 kaufen !" "Hier hast Du zwei
Mark. Bring mir auch einen mit!"
Der deutsche Bundeskanzler Schröder reist nach New York. Seine Berater
warnen ihn vor den cleveren amerikanischen Journalisten. Schröder winkt
nur selbstsicher ab. Am Airport angekommen, stürzt sich sofort ein Pulk
Journalisten auf ihn. Einer fragt: "Werden sie hier Striptease-Bars
besuchen?" Schröder überlegt und meint süffisant: "Gibt es hier
Striptease-Bars?" Am nächsten Tag im Hotel liest er die Schlagzeile:
"Erste Frage von Schröder nach Ankunft in N.Y: "Gibt es hier
Striptease-Bars?"
Gerhard Schröder gräbt das Erdbeerbeet um, findet drei Handgranaten,
geht zu Doris und sagt: "Was machen wir damit?" Sie darauf: "Wir müssen
sie zur Polizei bringen." Auf dem halben Weg zur Polizei sagt Doris:
"Was machen wir denn, wenn eine der Handgranaten losgeht?" Er: "Dann
sagen wir der Polizei einfach, wir haben nur zwei gefunden."
Schröder und Stoiber sitzen, umringt von Schaulustigen, am Ufer der
Spree und fischen. Da fängt Stoiber einen Fisch und möchte ihn auch
gleich mit einem Schlag auf den Kopf töten. Unmutiges Gemurmel unter den
der Schaulustigen: "Mörder, Vielfraß, Buh, ..." Stoiber wird es mulmig
und er wirft den Fisch wieder ins Wasser. Plötzlich fängt Schröder einen
Fisch, zieht ihn raus, legt ihn in seinen Schoß und beginnt den Fisch zu
streicheln. Zustimmendes Murmeln. "Ja Gerhard," fragt Stoiber , "was
machst du denn da?" Antwortet Schröder: "Siehst du, den Leuten gefällt's
und tot geht der Fisch so auch..."
Schröder steht vor einem Paternoster und sagt zu Joschka: "Jetzt möchte
ich aber wirklich mal wissen, wie viele Kabinen so ein Ding hat. Ich
habe schon über 2200 gezählt!"
Кто нашел у меня орфографическую ошибку может оставить ее себе.
#2 
bigmaks знакомое лицо31.01.03 23:17
bigmaks
NEW 31.01.03 23:17 
in Antwort bigmaks 31.01.03 23:03
Bush, USA , Putin, Russland und Gerhard Schröder, Deutschland, bekommen (endlich) Verbindung mit dem Himmel.
Gott spricht zu ihnen:
"Ihr dürft mir jetzt die Frage stellen, die Euch am meisten bedrückt!"
Bush:
"Wann wird Amerika Vietnam vergessen?"
Gott:
"In 60 Jahren."
Bush:
"Das ist zu spät, dann bin ich nicht mehr im Amt!"
Putin:
"Wann wird Russland sich endlich aus seiner Krise befreien?"
Gott:
"In 75 Jahren."
Putin:
"Das ist zu spät, dann bin ich nich mehr im Amt!"
Darauf Schröder:
"Wann werde ich endlich meine Versprechungen wahr machen können?"
Gott:
"Dann bin ich nicht mehr im Amt..."
Кто нашел у меня орфографическую ошибку может оставить ее себе.
#3 
bigmaks знакомое лицо31.01.03 23:57
bigmaks
NEW 31.01.03 23:57 
in Antwort bigmaks 31.01.03 23:03
Drei Jugendliche gehen in Berlin an der Spree spazieren.
Da kommt Gerhard Schröder gelaufen, vertritt sich den Fuß und fällt ins Wasser.
Alle drei Jungs springen hinterher, ziehen ihn heraus.
Gerhard sagt zu ihnen:
"Ihr habt alle 3 einen Wunsch frei, egal was es ist!"
Der erste will ein Motorrad, der zweite ein Auto, der dritte will einen Rollstuhl.
Da fragt Gerhard warum, denn er sei doch noch so jung.
Da antwortet er:
"Wenn ich meinem Vater erzähle, dass ich sie hier rausgeholt habe, dann schlägt er mich zum Krüppel."
Кто нашел у меня орфографическую ошибку может оставить ее себе.
#4 
bigmaks знакомое лицо31.01.03 23:58
bigmaks
NEW 31.01.03 23:58 
in Antwort bigmaks 31.01.03 23:03
Sagt der eine Unternehmer zum anderen:
"Das nächste mal werde auch ich Schröder wählen."
Meint der andere:
"Bist du denn verrückt geworden?"
"Nein", erwidert der erste, "früher bei Kohl hatte ich noch 100 Konkurrenten, nun sind es nur noch 50."
Кто нашел у меня орфографическую ошибку может оставить ее себе.
#5 
bigmaks знакомое лицо01.02.03 00:02
bigmaks
NEW 01.02.03 00:02 
in Antwort bigmaks 31.01.03 23:03
Deutschlands Bundeskanzler Gerhard Schröder macht einen Besuch auf einem Bauernhof
und lädt dazu auch die Presse ein.
Ein Fotograf knipst ihn im Schweinestall. Dann sagt er zu dem Fotografen:
"Daß Ihr mir aber nicht so dummes Zeug unter das Bild schreibt, wie Schröder und die
Schweine oder so!"
"Nein nein, geht schon klar."
Am nächsten Tag ist das Bild in der Zeitung und darunter zu lesen:
"Schröder (3.v.l.)"
Кто нашел у меня орфографическую ошибку может оставить ее себе.
#6