русский
Germany.ruForen → Архив Досок→ Die Brücke

Deutsche Filme

1596  1 2 3 4 5 6 alle
Mythos прохожий25.09.06 08:17
Mythos
NEW 25.09.06 08:17 
in Antwort Катрин 08.09.06 20:05
hallo Katrin!
das problem ist das es kaum gute deutsche filme gab und gibt -
ind der vergangenheit gab es nur ulk und softsexfilme -
und natürlich simmelverfilmungen von denen einige wirklich gut waren ( liebe ist nur ein wort )
ein guter deutscher film ist zum beispiel die schachnovelle mit Kurt Jürgens
der eiserne gustaf mit Heinz Rühmann
wenn Du aber einen ganz besonderen film suchst so kann ich dir eine sehr sehr gute amerikanische verfilmung empfehlen -
musik Neil Diamont ein echter insider film Jonathan Livingstone Seagull - deutscher titel Die Möwe Jonathan
ein film ohne menschen - er handelt von einer möwe die die gesetze des "stammes" nicht akzeptieren will und ausgestossen wird -
sie macht sich auf die suche warum sie anders ist als die anderen und überhaupt geboren wurde -
überwältigende tier und landschaftaufnahmen und die extra für diesen film geschriebenen lieder machen ihn zu einem erlebnis sondergleichen -
herzliche grüsse
Mythos
#41 
Катрин ..пишу, снимаю, порчу25.09.06 09:17
Катрин
NEW 25.09.06 09:17 
in Antwort Mythos 25.09.06 08:17
Danke für die Empfehlung, klingt sehr interessant.
Der Titel kommt mir bekannt vor, aber gesehen habe ich es noch nicht.
Mir fällt noch ein Film ein, der mir sehr gefallen hat:"Angst essen Seele auf"
(Regisseur Fassbinder, in der Hauptrolle Brigitte Mira)
Erlebnissuchmaschine www.wonderzeit.de
#42 
graeber гость25.09.06 17:05
graeber
NEW 25.09.06 17:05 
in Antwort Катрин 08.09.06 20:05
"Triumph des Willen" von Leni Riefenstahl, in dem es um die geheimnsisvolle deutsche Seele geht, kann nur emphehlen
#43 
Катрин ..пишу, снимаю, порчу25.09.06 17:20
Катрин
NEW 25.09.06 17:20 
in Antwort graeber 25.09.06 17:05
Diesen Film wollte ich sehen, habe aber noch nirgendwo gefunden.
Normalerweise leihe ich mir Filme aus.
Ich habe den Film "Olimpia" ( auch von Leni Riefenstahl) gesehen, der ist auch super
Erlebnissuchmaschine www.wonderzeit.de
#44 
gadacz Нободы ис перфецт25.09.06 17:34
gadacz
NEW 25.09.06 17:34 
in Antwort graeber 25.09.06 17:05, Zuletzt geändert 25.09.06 21:32 (gadacz)
Genheimnisvolle deutsche Seele?
Das war ein Propagandafilm, der von Machthabern in Auftrag gegeben wurde, die die deutsche Seele so sehen und gestalten wollten. Das war vielleicht die braune Seele von Hitler und Goebbels.
Vielleicht bietet der Film "Ot čistogo serdca" einen Einblick in die russische Seele?
DEUTSCHsprachiger €uropäer mit preußischem Migrationshintergrund - service.gadacz.info
#45 
Катрин ..пишу, снимаю, порчу25.09.06 19:19
Катрин
NEW 25.09.06 19:19 
in Antwort gadacz 25.09.06 17:34
Ob Du willst oder nicht, das ist ein Teil der deutschen Geschichte, also auch der deutschen Seele.. )
Die "Seele" muß dadurch nicht nazistisch sein, vielelicht sogar umgekehrt: man hat daraus gelernt.
Obwohl, wenn ich mir den Prozentsatz von Nazis bei den Wahlen ansehe.. na ja.
Es ist gut, dass es damals solche Dokumentalisten gab, die für uns das alles dokumentiert hatten.
Und wenn es im Auftrag war, umso besser zeigt es uns, WIE ES>DAMALS WAR. Und schon deswegen lohnt es sich, den Film anzuschauen.
Denke ich. Ich habe zwar diesen Film noch nicht gesehen, will mir aber unbedingt die eigene Meinung dazu bilden.
В ответ на:
Vielleicht bietet der Film "Ot čistogo serdca" einen Einblick in die russische Seele?

Kenne ich nicht. Kannst Du etwas ausführlicher schreiben?
Erlebnissuchmaschine www.wonderzeit.de
#46 
gadacz Нободы ис перфецт25.09.06 20:41
gadacz
NEW 25.09.06 20:41 
in Antwort Катрин 25.09.06 19:19
Entspricht denn der Stalinismus der russischen Seele?
Klar, die Oktoberrevoution haben noch viele bejubelt, denn die Mißwirtschaft unter den Zaren hat viele zu Bettlern gemacht. Doch bals mußte viel "Überzeugungsarbeit" in den Gulags gemacht werden.
"Ot čistogo serdca" ist ein Propagandafilm/Dokumentation der Feierlichkeiten zu Stalins 70. Geburtstag. Jubel auf allen Etagen!
Leni Riefenstahl war mit Sicherheit eine begabte Filmschaffende. Optisch und dramaturgisch sehr gute Filme. Aber es entsprach nicht mal ansatzweise der Realität, also weit entfernt von Dokumentation. Da wurde ein Heldenbild in schönsten Farben gezeichnet und das Drehbuch war von Goebbels abgesegnet.
Offensichtlich verfehlt es bei manchen Bürgern auch heute die beabsichtigte Wirkung nicht -- potentielle Wähler der rechten Kante! Die halten dann im Gegensatz die Dokumentationen der befreiten KZs für üble Propaganda. Wie man an solche klapprigen "Statisten" kommen soll, bleibt mir ein Rätsel.
DEUTSCHsprachiger €uropäer mit preußischem Migrationshintergrund - service.gadacz.info
#47 
Катрин ..пишу, снимаю, порчу25.09.06 21:02
Катрин
NEW 25.09.06 21:02 
in Antwort gadacz 25.09.06 20:41
В ответ на:
Entspricht denn der Stalinismus der russischen Seele?

Nein. Aber er hat auch bei der "Erschaffung dieser Seele" mitgewirkt, weil es auch ein Teil der Geschichte ist.
Und genau so hat der Faschismus die deutsche Seele beeinflußt, jedenfalls, ohne diese "Entwicklungsphase" wäre Deutschland jetzt anders,
und somit auch die Deutsche. In der Geschichte passiert nichts "einfach so".
В ответ на:
Optisch und dramaturgisch sehr gute Filme. Aber es entsprach nicht mal ansatzweise der Realität, also weit entfernt von Dokumentation. Da wurde ein Heldenbild in schönsten Farben gezeichnet und das Drehbuch war von Goebbels abgesegnet.

Siehst Du: auch das ist ein Teil der Geschichte! Dieser Film zeigt deutlich, wie damals Propaganda geführt wurde. Woher hätten wir es sonst erfahren können, wenn es nicht solche Filme gäbe? Wie gesagt, ich ahbe den Film nicht gesehen, vielleicht bin ich danach anderer Meinung. Aber der Film "Olimpia" hat mir sehr gefallen.
Man sieht auch Hitler bei der Eröffnung der Olimpischen Spiele, und man sieht auch, dass es Propaganda ist, aber ich habe in diesem Film auch was ganz anderes gesehen: Weltrekorde von damals, die Sportmode, die Begeisterung unter Zuschauer..
Erlebnissuchmaschine www.wonderzeit.de
#48 
gadacz Нободы ис перфецт25.09.06 21:28
gadacz
NEW 25.09.06 21:28 
in Antwort Катрин 25.09.06 21:02
In Antwort auf:
ohne diese "Entwicklungsphase" wäre Deutschland jetzt anders

Mit Sicherheit! Aber es hat sich total anders entwickelt, als damals dargestellt wurde.
Die Aussage war ja,
In Antwort auf:
in dem es um die geheimnsisvolle deutsche Seele geht
also nicht eine Entwicklung, die dieser Zeit folgte.
Das ist ja Sinn und Zweck der Propagandafilme: Eine kleine Gruppe der Mächtigen will etwas darstellen oder evtl. bewegen, was real (noch) nicht existiert.
realitätsnahe Filme fallen der Zensur zum Opfer, sie könnten ja die Realität zeigen und wirklich Einblick gewähren. Das passt aber nicht ins Konzept.
In der DDR sind viele Filme "verschwunden". Ordentlich wie die Deutschen sind, wurden sie natürlich archiviert, so daß nach der Wende auf einmal Filme auftauchten, die der Realität deutlich näher kommen.
Im Moment sieht man in den USA tolle Filme über den Irak-Krieg, Ursachen und Wirkungen. Da wurden Informationen über Angriffe produziert, die es so nie gab. Es laufen nur tapfere Marines und strahlende Helden herum, die mit kaum nennenswerten Eigenverlusten von Sieg zu Sieg eilen und alle Raketen treffen zielgenau die Stellungen des feindes. In der Realität sucht man immer noch Saddams Massenvernichtungswaffen, ist bitter enttäuscht, dass er nicht mit Bin Laden verbrüdert war. Die Soldaten dort wollen auch keinen Heldentod sterben, sondern lieber nach Hause. Inzwischen merkt man, dass dieser Krieg nicht den Terrorismus bekämpft sondern fördert.
DEUTSCHsprachiger €uropäer mit preußischem Migrationshintergrund - service.gadacz.info
#49 
callypso знакомое лицо25.09.06 21:29
NEW 25.09.06 21:29 
in Antwort Mythos 25.09.06 08:17
Ich habe den Roman von Richard Bach "Die Möwe Jonathan" gelesen. Es ist Philosofie, fliegen nicht nur für´s Essen; sondern für die Kunst! Den Film gibts auch schon lange.
Habe auch andere Romane von ihm gelesen, sind aber nicht so doll - pure Esotherik, natürlich nur meine Meinung.
#50 
  Taro2005 коренной житель25.09.06 22:13
NEW 25.09.06 22:13 
in Antwort Катрин 25.09.06 09:17
":"Angst essen Seele auf" - Ich finde den Film auch Klasse, hab ihn mehrere Male gesehen.
#51 
Mythos прохожий26.09.06 07:41
Mythos
NEW 26.09.06 07:41 
in Antwort callypso 25.09.06 21:29
hallo callypso
schön das es tatsächlich jemanden gibt der den film kennt und dann auch noch das buch hat! -
ich selber habe den film gesehen (mehrmals) - lief in deutschland ja leider nur in insiderkinos -
das buch steht auch bei mir im schrank - und ich setze noch "eins drauf" - ich habe auch den film !
leider nur auf video (auf dvd wurde wohl die lizens nicht freigegeben -
er ist schon was besonderes -
herzliche grüsse von einem
Mythos
#52 
graeber гость26.09.06 14:51
graeber
NEW 26.09.06 14:51 
in Antwort gadacz 25.09.06 17:34
>>Genheimnisvolle deutsche Seele?
>>Das war ein Propagandafilm, der von Machthabern in Auftrag gegeben wurde, die die deutsche Seele so sehen und gestalten wollten. Das war vielleicht die braune Seele von >>Hitler und Goebbels.
Muss er wirklich nur ein Propagandafilm sein? Na ja, wenn man nur die Deutschen ansieht, faellt es immer ihre Unfreundlichkeit, Fremdfeindlichkeit, Arroganze, ihre ewige Unzufriedenheit, Abstand, Ungeduld -- soll ich weiterschreiben -- auf. Da merkt man schon, dass es bei den Deutschen etwas schief ist. Es duenkte mir frueher, dass es so ist nur weil ich Russe bin. Lediglich fuehlen dasselbe die Franzoesen, Daenner, Hollander, Italiener, Tschechen, Polen, die Britten... ; also hat es mit der Mentalitaet derjenigen, die so was merken, gar nichts zu tun. Und da die Deutschen immer so verschlossen und zurueckhaltend sind, faellt jemandem ein, dass sie ihre Gefuehle ja verbergen muessen. Es gibt auch die Zeiten, in denen die Deutschen ganz freilich sich ausdruecken koennen, als es in 30-40 Jahren war. Da waren die Deutschen genau wie sie sind, ohne Zurueckhaltung. In diesem Sinn verleiht der Film "Triumph des Willen" den Einblick in die deutsche Seele.
>>Vielleicht bietet der Film "Ot čistogo serdca" einen Einblick in die russische Seele?
Nee, leider habe ich keine Ahnung davon. Und den meisten Menschen im Forum scheint der Film auch unbekannt zu sein. Also, wie kann es so sein, dass ein Film, der vermuttlich die russische Seele darstelllt, den Russen ganz unbekannt ist? Vergleich doch den "Triumph des Willen", den nicht nur jeder Deutsche kennt, sondern im Ausland sehr beruehmt ist.
#53 
graeber гость26.09.06 15:03
graeber
NEW 26.09.06 15:03 
in Antwort gadacz 25.09.06 20:41
>>Entspricht denn der Stalinismus der russischen Seele?
Koennte sein, wenn nur die Bolschewiken wenigstens russischer Herkunft gewesen waeren
>>Klar, die Oktoberrevoution haben noch viele bejubelt, denn die Mißwirtschaft unter den Zaren hat viele zu Bettlern gemacht.
Bitte? Ob du vielleicht unter "den Kommunisten" gemeint hast? Unter den Zaren waren viele Deutsche in Russland gezogen, weil man da die Loehne hoeher waren als die in dem DR. Nach der Revoloution war das russische Adel ganz ausgeraeubert und musste im Ausland betteln, waerend den russischen Bauern ging es pleite in Kolchosen.
#54 
gadacz Нободы ис перфецт26.09.06 15:09
gadacz
NEW 26.09.06 15:09 
in Antwort graeber 26.09.06 14:51
Ich verweise hier auf Kommentare, die ich bereits in diesem Thread abgab.
Siege auchhttp://en.wikipedia.org/wiki/Triumph_of_the_Will und http://ru.wikipedia.org/wiki/Триумф_воли_(фильм)
DEUTSCHsprachiger €uropäer mit preußischem Migrationshintergrund - service.gadacz.info
#55 
alt-F4 постоялец04.10.06 00:37
alt-F4
NEW 04.10.06 00:37 
in Antwort Pirate_of_Love 09.09.06 19:00, Zuletzt geändert 04.10.06 00:41 (alt-F4)
В ответ на:
"Lola rennt" (1998)

alle Filme von Tykwer sind gut. Ich persönlich mag "Der Krieger und die Kaiserin" (wieder mal mit Franka). Der ist m.M. eifach genial.
"Winterschläfer" war sehr gut.
Außer Tykwer's Filme wäre auf jeden Fall "Gegen die Wand" zu empfehlen.
Von dem Regisseuer des Filmes "Apotekerin" Reiner Kauffmann: "Kalt ist der Abendhauch"
Alle Werke von Wim Wenders (obwohl er nun in den USA arbeitet, er bleibt ein deutscher Regisseuer)
Nicht verhandeln, argumentieren! (c)
#56 
шамайка коренной житель04.10.06 21:29
шамайка
NEW 04.10.06 21:29 
in Antwort Катрин 08.09.06 20:05
Ich hab bestimmt 10 mal "Monaco Franze" gesehen. Übrigens das Drehbuch schrieb Süskind.
Gestern gefiel mir den "Neger, Neger, Schornsteinfeger".
Und was ich gerne anschauen tät: "Das leben der Anderen"
#57 
Катрин ..пишу, снимаю, порчу11.10.06 11:08
Катрин
NEW 11.10.06 11:08 
in Antwort Катрин 08.09.06 20:05, Zuletzt geändert 11.10.06 23:38 (Катрин)
Kein deutscher Film, aber trotzdem zu empfehlen:
heute im ARTE um 22:55: "Soljaris" von A.Tarkowskij.
Ist bestimmt auch sehenswert, auch wenn es nicht in der Originalsprache ist.
Erlebnissuchmaschine www.wonderzeit.de
#58 
LiebeAnya прохожий11.10.06 15:24
NEW 11.10.06 15:24 
in Antwort Mythos 25.09.06 08:17
Es scheint mir, niemand hat noch "Das Leben der Anderen" genant. Fuer mich das war eine grosse Entdeckung und eine von besten Deutchen Filmen.
Alle Filme von Tykver sind gut (obwohl das Parfuem war fuer mich etwas schlechste als Haeven und der Krieger und die Kaiserin)
Feuerzangebowle? ;)
Mondscheintarif (gute romantische Koemodie)
#59 
tanjag прохожий11.10.06 17:26
tanjag
11.10.06 17:26 
in Antwort Катрин 08.09.06 20:05
Mir gefällt noch "Lola rennt" und ich finde, die meisten deutschen Krimifilme sind auch toll. Ja, wie konnte ich vergessen, "Projekt Alf" ist auch nicht schlecht.
#60 
1 2 3 4 5 6 alle