Вход на сайт
	
	Trends im deutschen Fernsehen
			NEW 12.09.06 22:56  
Ich habe nicht verstanden, wo das Privileg liegt?
Und was ist mit dem Vergleich zwischen dem deutschen und französischen Fernsehen? (das interessiert mich persönlich, auch wenn es etwas vom Thema abweicht ;)
Übrigens, ich finde die französischen Filme einfach super. Sie haben einen besonderen Charme, das nicht unbedingt beschreibbar ist, aber für mich, als "Saarländerin" absolut unwiderstehlich.
	
	
в ответ  eric-munich 12.09.06 22:49
      
			В ответ на:
Ich finde also, daß wir in Deutschland, was fernsehen angeht ziemlich priviligierte sind !
Ich finde also, daß wir in Deutschland, was fernsehen angeht ziemlich priviligierte sind !
Ich habe nicht verstanden, wo das Privileg liegt?
Und was ist mit dem Vergleich zwischen dem deutschen und französischen Fernsehen? (das interessiert mich persönlich, auch wenn es etwas vom Thema abweicht ;)
Übrigens, ich finde die französischen Filme einfach super. Sie haben einen besonderen Charme, das nicht unbedingt beschreibbar ist, aber für mich, als "Saarländerin" absolut unwiderstehlich.
			NEW 13.09.06 13:10 
	
в ответ  моргана 12.09.06 22:56
      
			ich habe gesagt: was dem Fernsehen angeht, sind wir in Deutschland priviligierten, weil auch wenn es Mist gibt, hibt es sehr gute Sachen, und ich denke das das deutsche fernsehen, vor allem die öfffentlichen Sender wirklich gut sind, besser als in vielen anderen Ländern.
Was Frankreich angeht, die öffentlichen Sendern sind auf dem selben Niveau wie die Privaten, mehr oder weniger RTL Niveau, wenn ich nach Frankreich zurückkehre, finde ich außer Filmen im Kabelfernsehen(Pay TV) fast Nichts interessantes. Niveaulos, vulgär und einigermassen nicht objektiv...
Zum Glück gibt´s es auch einige interessante Leute in Frankreich, und deswegen gibt´s es dort noch gute Filmen (das ist heutzutage fast das einzige was ich in Frankreich gut finde !) Aber wir sind jetzt weit von dem Thema gelandet !
	Was Frankreich angeht, die öffentlichen Sendern sind auf dem selben Niveau wie die Privaten, mehr oder weniger RTL Niveau, wenn ich nach Frankreich zurückkehre, finde ich außer Filmen im Kabelfernsehen(Pay TV) fast Nichts interessantes. Niveaulos, vulgär und einigermassen nicht objektiv...
Zum Glück gibt´s es auch einige interessante Leute in Frankreich, und deswegen gibt´s es dort noch gute Filmen (das ist heutzutage fast das einzige was ich in Frankreich gut finde !) Aber wir sind jetzt weit von dem Thema gelandet !
			NEW 13.09.06 14:13 
      
			
	
Verschiedene Interessensgruppen mit unterschiedlichen Einflüssen können unter Umständen weitaus schlimmer sein als eine Zensurbehörde, wenn es solche gäbe. Denn eine Behörde kann einiges "verschlafen" (wie man dies oft genug in den 70-er und 80-er Jahren im osteuropäischen Raum beobachten konnte) und "fährt" eine ziemlich klare Linie, die man auch abschätzen kann. Im Falle der Berücksichtigung verschiedener Interessen führt dies zu durchaus grösseren "Beschneidungen" und "Korrekturen" des Materials. Nach meiner persönlichen Meinung kann man dies zurzeit in Deutschland beobachten. Ich rede hier nicht von irgendwelchen jugendgefährdenden Sendungen, wie Erotik oder Gewalt, denn hier gewinnt in meisten Fällen das liebe Geld (obwohl darüber geschimft wird, wollen es viele sehen, also bring es Kohle rein über Werbung bei starken Einschaltquoten), sondern z.B. über
 Nachrichtenerstattung, die weitaus grösseren Einflussnahmen aus Politik und Wirtschaft unterliegt...
That's life!
	That's life!
Ищите Бога в своем собственном сердце, ибо Его вы не найдете больше нигде.
			NEW 13.09.06 14:22 
Und dies möchten Sie nicht als Zensur bezeichnen?! Für mich sind diese Worte eine klare Bestätigung meiner ersten Aussage...
Noch interessanter wird es, wenn man diese Berichtserstattung mit den Berrichtserstattungen anderer europäischer und vor allem Nicht-EU-Länder vergleicht. Ich schätze mal wenn ich Portugisisch/Spanisch und Chinesisch könnte, würde ich in den "Genuss"der ganze Blüte kommen...
 
	
	
в ответ  gadacz 12.09.06 14:35
      
			В ответ на:
Richtig ist, dass die aktuelle Politik bestimmt, was wie, wann und wo gesendet wird.
Richtig ist, dass die aktuelle Politik bestimmt, was wie, wann und wo gesendet wird.
Und dies möchten Sie nicht als Zensur bezeichnen?! Für mich sind diese Worte eine klare Bestätigung meiner ersten Aussage...
В ответ на:
Mitunter ist es interessant, wie ein Ereignis in den verschiedenen Sendern unterschiedlich dargestellt wird.
Mitunter ist es interessant, wie ein Ereignis in den verschiedenen Sendern unterschiedlich dargestellt wird.
Noch interessanter wird es, wenn man diese Berichtserstattung mit den Berrichtserstattungen anderer europäischer und vor allem Nicht-EU-Länder vergleicht. Ich schätze mal wenn ich Portugisisch/Spanisch und Chinesisch könnte, würde ich in den "Genuss"der ganze Blüte kommen...
Ищите Бога в своем собственном сердце, ибо Его вы не найдете больше нигде.
			NEW 13.09.06 14:48 
      
			
Nicht ganz, denn eine organisierte Zensur erfasst alle Medien und lässt keine Alternativen in anderen Medien zu.
Hier hat jeder Sender seine eigene Zensur.
Etliche Länder betreiben Sender in englische/deutscher Sprache, ähnlich wie die "Deutsche Welle" hier.
Da kann man alternative Ansichten zu weltpolitischen Themen kennen lernen.
Auch im Internet findet man Informationen.
	
	
In Antwort auf:
Und dies möchten Sie nicht als Zensur bezeichnen?
Und dies möchten Sie nicht als Zensur bezeichnen?
Nicht ganz, denn eine organisierte Zensur erfasst alle Medien und lässt keine Alternativen in anderen Medien zu.
Hier hat jeder Sender seine eigene Zensur.
In Antwort auf:
würde ich in den "Genuss"der ganze Blüte kommen
würde ich in den "Genuss"der ganze Blüte kommen
Etliche Länder betreiben Sender in englische/deutscher Sprache, ähnlich wie die "Deutsche Welle" hier.
Da kann man alternative Ansichten zu weltpolitischen Themen kennen lernen.
Auch im Internet findet man Informationen.
DEUTSCHsprachiger €uropäer mit preußischem Migrationshintergrund - service.gadacz.info
			NEW 13.09.06 15:07 
      
			
Ich glaube, das ist nicht nur ein Problem in Deutschland, sondern nahezu weltweit.
Es ist interessant, das Gewalt in Kindersendungen oder zu Zeiten, an denen Kinder vor dem Fernseher sitzen, gezeigt wird. Erotik wird in die Nachtstunden verschoben.
Komisch, man kann den Kindern ungestraft zeigen, wie man Menschen umbringt -- wie man welche macht, das ist sittenwidrig und Pfui!
Die Prügeleien der Comics werden dann auf dem Schulhof "nachgespielt". OK, Sex auf dem Schulhof wäre auch keine erstrebenswerte Alternative.
Es ist aber auch eine umgekehrte Einflussnahme zu bemerken. Die Sender bestimmen mitunter den Ablauf und die Terminierung wichtiger Ereignisse. Bei zu übertragenden Veranstaltungen werden z. B. Werbepausen berücksichtigt. Wichtige Ereignisse orientieren sich an der Hauptsendezeit, wenn sie auf Direktübertragung Wert legen.
Perfekt machen das die Amerikaner vor. Die ersten Angriffe des Irak-Krieges fielen genau in die Hauptsendezeit. Das war absolut kein Zufall!
	
	
In Antwort auf:
Nach meiner persönlichen Meinung kann man dies zurzeit in Deutschland beobachten
Nach meiner persönlichen Meinung kann man dies zurzeit in Deutschland beobachten
Ich glaube, das ist nicht nur ein Problem in Deutschland, sondern nahezu weltweit.
In Antwort auf:
jugendgefährdenden Sendungen, wie Erotik oder Gewalt
jugendgefährdenden Sendungen, wie Erotik oder Gewalt
Es ist interessant, das Gewalt in Kindersendungen oder zu Zeiten, an denen Kinder vor dem Fernseher sitzen, gezeigt wird. Erotik wird in die Nachtstunden verschoben.
Komisch, man kann den Kindern ungestraft zeigen, wie man Menschen umbringt -- wie man welche macht, das ist sittenwidrig und Pfui!
Die Prügeleien der Comics werden dann auf dem Schulhof "nachgespielt". OK, Sex auf dem Schulhof wäre auch keine erstrebenswerte Alternative.
Es ist aber auch eine umgekehrte Einflussnahme zu bemerken. Die Sender bestimmen mitunter den Ablauf und die Terminierung wichtiger Ereignisse. Bei zu übertragenden Veranstaltungen werden z. B. Werbepausen berücksichtigt. Wichtige Ereignisse orientieren sich an der Hauptsendezeit, wenn sie auf Direktübertragung Wert legen.
Perfekt machen das die Amerikaner vor. Die ersten Angriffe des Irak-Krieges fielen genau in die Hauptsendezeit. Das war absolut kein Zufall!
DEUTSCHsprachiger €uropäer mit preußischem Migrationshintergrund - service.gadacz.info
			 13.09.06 16:43  
Das sehe ich leider nicht als vollwertige Alternative an, denn in jeder Sprache gibt's unübersetzbare Redewendungen und Töne, die ein "zwischen den Zeilen"-Lesen erlauben, was aber in der Übersetzung rein "technisch" nicht immer genau widergegeben werden kann... Vorteil von jeweiligen Muttersprachlern halt...
	
	
в ответ  gadacz 13.09.06 14:48
      
			В ответ на:
Etliche Länder betreiben Sender in englische/deutscher Sprache
Etliche Länder betreiben Sender in englische/deutscher Sprache
Das sehe ich leider nicht als vollwertige Alternative an, denn in jeder Sprache gibt's unübersetzbare Redewendungen und Töne, die ein "zwischen den Zeilen"-Lesen erlauben, was aber in der Übersetzung rein "technisch" nicht immer genau widergegeben werden kann... Vorteil von jeweiligen Muttersprachlern halt...
Ищите Бога в своем собственном сердце, ибо Его вы не найдете больше нигде.
 
 
