Deutsch
Germany.ruФорумы → Архив Досок→ Die Brücke

Deutsche Filme

1596  1 2 3 4 5 6 все
globalplayer прохожий09.09.06 21:13
globalplayer
NEW 09.09.06 21:13 
в ответ Taro2005 09.09.06 13:28
Alexandra Maria Lara spielte die Sekretärin. Der Film hat in mir einen furchtbaren Eindruck hinterlassen: dieses Gefühl des wirklich unvermeidlichen Untergangs..Hatte natürlich kein Mitleid mit denen, aber die Intention der Filmemachern, diese erdrückende Ausweglösigkeit möglichst identisch zu erzeugen, ist wirklich gut gelungen
#21 
SkYScRApER постоялец09.09.06 22:44
SkYScRApER
NEW 09.09.06 22:44 
в ответ Катрин 08.09.06 20:05, Последний раз изменено 09.09.06 22:44 (SkYScRApER)
Im übrigen, wie konnte ich nur
"Lola rennt" und "Himmel über Berlin" vergessen
Dann wären da noch etliche Filme von Wim Wenders, die allerdings nicht unbedingt in Deutschland verfilmt wurden.
I Scream - You Scream - We all Scream - For Ice Cream╘ Down by Law
#22 
  Taro2005 старожил10.09.06 00:18
NEW 10.09.06 00:18 
в ответ globalplayer 09.09.06 21:13
Gerade aus diesem Grund wollte ich ihn nicht sehen.
#23 
  Taro2005 старожил10.09.06 00:26
NEW 10.09.06 00:26 
в ответ SkYScRApER 09.09.06 22:44
Was ist mit "Der Krieger und die Kaiserin"?
#24 
SkYScRApER постоялец10.09.06 00:46
SkYScRApER
10.09.06 00:46 
в ответ Taro2005 10.09.06 00:26, Последний раз изменено 10.09.06 00:46 (SkYScRApER)
Habe ich leider nicht gesehen..
I Scream - You Scream - We all Scream - For Ice Cream╘ Down by Law
#25 
  eric-munich прохожий12.09.06 23:01
NEW 12.09.06 23:01 
в ответ Катрин 08.09.06 20:05
Goodbye Lenin ist für mich DER deutsche Film mit absoluten Weltniveau seit langer langer Zeit !!
Loriot (Ödipussi, papa ante portas) fand ich auch sehr gut, Filmen von Kerkeling fand ich auch lustig(Club Las Piranjas, Die Oma ist tot), aber es ist eine gewwisse Art von Humor worauf ich stehe, ist also nicht universal !!

#26 
afroseele прохожий14.09.06 14:31
afroseele
NEW 14.09.06 14:31 
в ответ Катрин 08.09.06 20:05
"Lola rennt" ist bestimmt was tolles ... würde ich auch gerne weiterempfehlen.. ... hab auch das Drehbuch mal gelesen.. ist was peppiges und frisches und die Musik ... Alles im Film finde ich einfach Klasse, hatte auch einen Poster dazu, der hing an meiner Wand, glaub ich, fast ein Jahr ;)
ein anderer, der mir richtig gut gefallen hat, ist "Gegen die Wand"
"Just can't live that negative way. Make way for the positive day. "-Bob Marley
#27 
  Taro2005 старожил16.09.06 11:44
NEW 16.09.06 11:44 
в ответ Катрин 08.09.06 20:05
Ich habe gestern im Kino "Das Parfüm" gesehen. Der Film ist klasse! Sehr nah and das Buch angelehnt und super gespielt. Ich empfehle ihn allen, die den Roman gelesen haben.
Ich denke, in unserer Diskussion über gelungene deutsche Filme haben wir eine markante Persönlichkeit vergessen: Fassbinder. Ich bin ein Fan seiner Filme, obwohl das Wort "mögen" vielleicht das falsche Wort ist. Mich schaudert es manchmal, wenn ich sie gucke, aber sie haben alle das gewisse Etwas.
#28 
Катрин ..пишу, снимаю, порчу16.09.06 11:51
Катрин
NEW 16.09.06 11:51 
в ответ Taro2005 16.09.06 11:44
Ich beneide dich jetzt schon. Ich habe es mir für morgen vorgenommen.
Erlebnissuchmaschine www.wonderzeit.de
#29 
  Taro2005 старожил16.09.06 12:10
NEW 16.09.06 12:10 
в ответ Катрин 16.09.06 11:51
Viel Spaß! Vergiss nicht, danach Deine Eindrücke mitzuteilen. Bin gespannt.
#30 
Катрин ..пишу, снимаю, порчу17.09.06 19:14
Катрин
NEW 17.09.06 19:14 
в ответ Taro2005 16.09.06 12:10
Jetzt habe ich ihn endlich gesehen! Ich bin begeistert!
Der Hauptdarsteller ist genau so, wie ich es ihn mir vorgestellt hatte, während ich das Buch las!
Allerdings der beste Schauspieler in diesem Film ist für mich Dustin Hoffmann,
der wieder bestens gespielt hat!
Alan Rickman war auch gut, aber in der letzten Szene wirkte irgendwie unnatürlich.
Vielleicht sollte es auch so sein, denn er hat sich auch unnatürlich benommen, gegen seinen Willen sozusagen.
Der Film ist sehr empfehlenswert!
Erlebnissuchmaschine www.wonderzeit.de
#31 
  Taro2005 старожил17.09.06 20:49
NEW 17.09.06 20:49 
в ответ Катрин 17.09.06 19:14, Последний раз изменено 17.09.06 20:55 (Taro2005)
Dustin Hoffmann hat mich auch begeistert. Er spielt in letzter Zeit immer kleinere, aber sehr ausdrucksvolle Rollen. Ich bin ein Fan von Alan Rickman, aber diese Rolle hätte jeder spielen können. Corinna Harfouch war auch nichts besonderes. Es ist wirklich interessant, dass so wenige deutsche Schauspieler die Hauptrollen bekamen, obwohl Bernd Eichinger Produzent ist und der Film nach einem deutschsprachigen Roman gemacht wurde.
Meinem Mann ist übrigens aufgefallen, dass die Gesichter der Figuren zu modern waren. Ich bin mit ihm teilweise einverstanden.
Den Grenouille fand ich richtig Klasse, das Mädchen war nach meiner Ansicht zu modern.
Aber insgesamt ist der Film gelungen, nicht wahr? Diese Szene am Anfang, in der der Markt und der verdorbene Fisch gezeigt werden - da war mir beinahe schlecht.
#32 
Катрин ..пишу, снимаю, порчу17.09.06 22:49
Катрин
NEW 17.09.06 22:49 
в ответ Taro2005 17.09.06 20:49, Последний раз изменено 17.09.06 22:50 (Катрин)
Genau! Ich habe vor dem Film immer wieder über schreckliches Ende gehört,
dabei kam mir die Szene auf dem Fischmarkt , wo das Baby geboren wurde, so grausam vor... brrr..
Die schwangeren Frauen sollen es lieber nicht sehen..
Ich glaube, ich habe auch ganz kurz weggeschaut..
Und für Laura-Rolle hätte vielleicht das erste Mädchen besser gepasst.. meiner Meinung nach, natürlich.
Erlebnissuchmaschine www.wonderzeit.de
#33 
  Taro2005 старожил17.09.06 23:10
NEW 17.09.06 23:10 
в ответ Катрин 17.09.06 22:49
Hör mal! Du zitierst mich einfach!!!! Ich wollte auch schreiben, dass das erste Mädchen mit den Pflaumen viel besser passte, aber dann dachte ich, dass ich zu voreingenommen bin und meine Meinung den anderen aufdränge. Die beiden hatten ja eine gewisse Ähnlichkeit - rote Haare, z. B. Das erste Mädchen war aber wirklich die Verkörperung der Unschuld und sah dabei auch ausgesprochen interessant aus.
Ich würde schwangeren Frauen auch abraten, den Film zu sehen. Die Marktszene ist wirklich eine Zumutung.
#34 
  huschelwuschel 22.09.06 21:56
NEW 22.09.06 21:56 
в ответ Катрин 08.09.06 20:05
Hallöle,
welche Filme ich noch empfehlen kann, sind:
- Der Eisbär (mit Til Schweiger, Benno Fürmann, Karina Krawczyk) ein amüsanter Thriller
- Das merkwürdige Verhalten geschlechtsreifer Großstädter zur Paarungszeit
- Bang Boom Bang (mit Oliver Korittke, Markus Knüfken, Ralf Richter, Martin Semmelrogge, Alexandra Neldel)
und wenn du auf etwas "speziellen" Humor stehst empfehle ich dir noch
- Abbuzze - der Badesalz-Film
- Helge Schneider - Texas
- Helge Schndeider - 00 Schneider - Jagd auf Nihil Baxter
P.S. knockin on Heavens Door heisst in Deutschland auch so
#35 
Odeesi прохожий24.09.06 16:52
NEW 24.09.06 16:52 
в ответ huschelwuschel 22.09.06 21:56
Da mein Vater aus Berlin (West) kommt, sind Filme, welche die Teilung Deutschlands als Hintergrund haben, für mich besonders interessant, da ich die Zeit von 1980 (da bin ich geboren worden) bis 1989/90 das noch miterlebt habe, da wir jedes Jahr nach Berlin gefahren sind.
Und aus der Masse der Filme sind die besten wohl:
- Sonnenallee
- Good Bye, Lenin
Desweiteren schaue ich mir auch mal "intellektuelle" Spielfilme wie "Die Blechtrommel" nach Günther Grass gerne an, aber mein All-Time-Favourite ist und bleibt: Raumpatroullie Orion, eine Aneinanderreihung von Ausschnitten aus der gleichnamigen Serie.
Und, da ich Michael Herbig, besser bekannt als Bully, göttlich finde, empfehle ich natürlich auch:
- (T)Raumschiff Surprise - Periode 1
- Der Schuh des Manitu
Natürlich darf man bei den deutschen Filmen auch nicht
- Das Boot
vergessen, genausowenig wie
- Momo
- Die unendliche Geschichte
Was man allerdings getrost vergessen kann, aber dennoch mal gesehen haben muss:
- Schulmädchenreport
Ein *räusper* "Aufklärungsfilm" aus den 70er Jahren, mittlerweile Kult.
#36 
  Taro2005 коренной житель24.09.06 17:29
NEW 24.09.06 17:29 
в ответ Odeesi 24.09.06 16:52
Da fällt mir noch der Film "Wir Kinder vom Bahnhof Zoo" ein; sehr hart, aber.
#37 
Odeesi прохожий24.09.06 18:56
NEW 24.09.06 18:56 
в ответ Taro2005 24.09.06 17:29
Stimmt... Christiane F. habe ich vergessen... genauso übrigens wie Schtonk, ein Film über die gefälschten Hitler-Tagebücher
#38 
  Taro2005 коренной житель24.09.06 20:46
NEW 24.09.06 20:46 
в ответ Odeesi 24.09.06 18:56
Ach, ist das dieser witzige Film mit Uwe Olsenknecht? Ich hab ihn leider nur ausschnittsweise gesehen.
#39 
  rudenine завсегдатай25.09.06 01:02
NEW 25.09.06 01:02 
в ответ Катрин 08.09.06 20:05
zwei Filme von Andreas Dresen haben mich sehr beeindruckt: "Nachtgestalten" und "Mein unbekannter Ehemann"
#40 
1 2 3 4 5 6 все