Вход на сайт
Wie deutsch sind Russlanddeutsche?
NEW 12.02.11 08:12
Leider, hat er diese Frage nur die Frauen gewidmet.
Männer waren wahrscheinlich nicht sein Objekt der Forschung.
Wenn es um die "Brücke" geht, dann brauchen wir automatisch den Gegner der Diskussion, der die andere Meinung vertritt. Leider, ist er einziger hier....
Das Thema finde ich klein bisschen manipuliert, da ich ganz genaue weiß, um nach Deutschland einzureisen. Muss man, bevor, alles prüfen lassen und zwar durch den Deutschen Behörden.
Können Sie mir folgen? oder soll ich mehr erzählen?
в ответ soil11 11.02.11 20:11
В ответ на:
Dann, öffnen Sie das neu unter dem Namen, so etwa: "Freud und was wollen tatsächlich Frauen und Männer?"
Dann, öffnen Sie das neu unter dem Namen, so etwa: "Freud und was wollen tatsächlich Frauen und Männer?"
Leider, hat er diese Frage nur die Frauen gewidmet.
Männer waren wahrscheinlich nicht sein Objekt der Forschung.
В ответ на:
Und wie sieht es denn mittlerweile die Stellungnahme Ihrer Meinung aus?
Als Erinnerung:
Und wie sieht es denn mittlerweile die Stellungnahme Ihrer Meinung aus?
Als Erinnerung:
Wenn es um die "Brücke" geht, dann brauchen wir automatisch den Gegner der Diskussion, der die andere Meinung vertritt. Leider, ist er einziger hier....
В ответ на:
Übrigens, das Thema weicht immer mehr von "Wie deutsch sind Russlanddeutsche?"
Übrigens, das Thema weicht immer mehr von "Wie deutsch sind Russlanddeutsche?"
Das Thema finde ich klein bisschen manipuliert, da ich ganz genaue weiß, um nach Deutschland einzureisen. Muss man, bevor, alles prüfen lassen und zwar durch den Deutschen Behörden.
Können Sie mir folgen? oder soll ich mehr erzählen?
NEW 14.02.11 07:16 
Tatsache ist, dass es auch andere Foren/Gruppen gibt, in denen die Kultur der sinnvollen Kommunikation etwas ausgeprägter ist.
* Da wird sachlich diskutiert und nicht gepöbelt und herumgealbert
* Da geht man höflich miteinander um und nicht nach dem Motto: «Пролетарии всех стран, соединяйтесь!» -- Obwohl das Motto von einem Deutschen stammt, ist es in vielen russischen Köpfen immer noch fest verankert.
* Da denkt man über andere Meinungen und Beobachtungen nach, statt sie pauschal abzulehnen, nur weil sie nicht in das eigene Vorstellungsvermögen und Weltbild passen.
* Da werden Brücken erfolgreich gebaut, statt sie abzureißen, um dann mit dem Finger auf Andere zu zeigen.
* Da finden sich auch Menschen, die sich erfolgreich integrieren, statt darauf zu warten, dass sie integriert werden und von der eigenen Unfähigkeit frustriert sind.
Vielleicht hilft es, einfach einmal einen Blick über den Zaun zu werfen, z.B. über Statistiken von germany.ru nachzudenken wie in http://groups.germany.ru/ oder http://groups.germany.ru/groups_lists.pl

Natürlich, die hirnlosen Kritiker werden nun wieder 1000 Gründe suchen und (er)finden, um zu erklären, dass nicht sein kann, was nicht sein darf. Auch das Manipulieren von Tatsachen war eine lange erfolgreiche Basis der Politik der 'alten Heimat'. Und .... wer kein Gesicht hat, kann auch keins verlieren!
в ответ soil11 06.02.11 21:32
In Antwort auf:
... dass diese Person definitiv (zumindest, so kommt es rüber) negativ ....
Wer richtig lesen kann (auch Deutsch), ist eindeutig im Vorteil. Der kann Inhalte erkennen und richtig beurteilen ... dass diese Person definitiv (zumindest, so kommt es rüber) negativ ....

Tatsache ist, dass es auch andere Foren/Gruppen gibt, in denen die Kultur der sinnvollen Kommunikation etwas ausgeprägter ist.
* Da wird sachlich diskutiert und nicht gepöbelt und herumgealbert
* Da geht man höflich miteinander um und nicht nach dem Motto: «Пролетарии всех стран, соединяйтесь!» -- Obwohl das Motto von einem Deutschen stammt, ist es in vielen russischen Köpfen immer noch fest verankert.
* Da denkt man über andere Meinungen und Beobachtungen nach, statt sie pauschal abzulehnen, nur weil sie nicht in das eigene Vorstellungsvermögen und Weltbild passen.
* Da werden Brücken erfolgreich gebaut, statt sie abzureißen, um dann mit dem Finger auf Andere zu zeigen.
* Da finden sich auch Menschen, die sich erfolgreich integrieren, statt darauf zu warten, dass sie integriert werden und von der eigenen Unfähigkeit frustriert sind.
Vielleicht hilft es, einfach einmal einen Blick über den Zaun zu werfen, z.B. über Statistiken von germany.ru nachzudenken wie in http://groups.germany.ru/ oder http://groups.germany.ru/groups_lists.pl

Natürlich, die hirnlosen Kritiker werden nun wieder 1000 Gründe suchen und (er)finden, um zu erklären, dass nicht sein kann, was nicht sein darf. Auch das Manipulieren von Tatsachen war eine lange erfolgreiche Basis der Politik der 'alten Heimat'. Und .... wer kein Gesicht hat, kann auch keins verlieren!
Pardon, ich bin NUR ein deutschsprachiger Europäer mit germanischem Migrationshintergrund
DEUTSCHsprachiger €uropäer mit preußischem Migrationshintergrund - service.gadacz.info
NEW 15.02.11 10:47
Keine Ahnung, wie alt das Lied schon ist, aber es ist immer noch aktuell, sogar in Deutschland
Die Frage wäre nun, wie ist es um die Welt gegangen, bevor Russlanddeutsche es nach Argentinien exportierten?
Ist es schon so alt, dass es damals die Aussiedler mit nach Russland genommen haben oder ist es später 'nachgereist'?
Auf jeden Fall ist es ein sehr schlüssiger Beweis, dass auch im "Wilden Osten" etwas Rheinhessisch-Pfälzisches überlebt hat.
Bei den oben zitierten Sängern kann aber der Zweifel aufkommen, ob sie überhaupt noch den Text verstehen, den sie singen.
Es wäre verständlich, den in Argentinien ist Deutsch nicht die allgemeine Umgangssprache und auf dem Oktoberfest in Milwaukee stimmen auch alle ein in "eins, zwei Gsuffa".
в ответ Ost-Kasachstaner 03.02.11 23:51
In Antwort auf:
Diese Lieder kenne auch ich
Ich auch, denn "Trink mer noch a Tröpfchen" ist ja schon seid unendlichen Zeiten die rheinhessische Antwort auf "In München steht ein Hofbräuhaus". Diese Lieder kenne auch ich
Keine Ahnung, wie alt das Lied schon ist, aber es ist immer noch aktuell, sogar in Deutschland

Die Frage wäre nun, wie ist es um die Welt gegangen, bevor Russlanddeutsche es nach Argentinien exportierten?
Ist es schon so alt, dass es damals die Aussiedler mit nach Russland genommen haben oder ist es später 'nachgereist'?
Auf jeden Fall ist es ein sehr schlüssiger Beweis, dass auch im "Wilden Osten" etwas Rheinhessisch-Pfälzisches überlebt hat.
Bei den oben zitierten Sängern kann aber der Zweifel aufkommen, ob sie überhaupt noch den Text verstehen, den sie singen.
Es wäre verständlich, den in Argentinien ist Deutsch nicht die allgemeine Umgangssprache und auf dem Oktoberfest in Milwaukee stimmen auch alle ein in "eins, zwei Gsuffa".
DEUTSCHsprachiger €uropäer mit preußischem Migrationshintergrund - service.gadacz.info
NEW 15.02.11 18:47
Das Lied hat sich geändert. Hier die Version aus der Stadt Sankt-Petersburg. In zwei Sprachen.
http://www.youtube.com/watch?v=etgxwOMMfLM
Hier ein Beispiel für den Text.
О Susanna
О Susanna, ist das Leben noch so schön!
1.Alle Jahr ein Kind, Alle Jahr ein Kind 2x
Bis es sechsundzwanzig sind.
Refrain:
О Susanna, wunderschöne Anna
Ist das Leben noch so schön.
2.Alle Jahr zwei Kinder, alle Jahr zwei Kinder
Eins im Sommer, eins im Winter.
О Susanna...
3.Alle Bilder hängen, alle Bilder hängen,
nur das eine Weibsbild nicht.
О Susanna...
4.Alle Fische schwimmen, alle Fische schwimmen,
nur der eine Backfisch nicht.
О Susanna...
5.Alle Räder rollen, alle Räder rollen,
nur der eine Konrad nicht.
О Susanna...
6. Alle Säcke reißen, alle Säcke reißen,
nur der eine Isaak nicht.
О Susanna...
7.Alle Hähne krähen, alle Hähne krähen,
nur der eine Johann nicht.
О Susanna...
Noch eine Version
http://www.wiedergeburt-pavlodar.kz/download_documents/mp3_file_536.mp3
von dieser Seite
http://www.wiedergeburt-pavlodar.kz/index.php?structure_id=95
http://www.youtube.com/watch?v=etgxwOMMfLM
Hier ein Beispiel für den Text.
О Susanna
О Susanna, ist das Leben noch so schön!
1.Alle Jahr ein Kind, Alle Jahr ein Kind 2x
Bis es sechsundzwanzig sind.
Refrain:
О Susanna, wunderschöne Anna
Ist das Leben noch so schön.
2.Alle Jahr zwei Kinder, alle Jahr zwei Kinder
Eins im Sommer, eins im Winter.
О Susanna...
3.Alle Bilder hängen, alle Bilder hängen,
nur das eine Weibsbild nicht.
О Susanna...
4.Alle Fische schwimmen, alle Fische schwimmen,
nur der eine Backfisch nicht.
О Susanna...
5.Alle Räder rollen, alle Räder rollen,
nur der eine Konrad nicht.
О Susanna...
6. Alle Säcke reißen, alle Säcke reißen,
nur der eine Isaak nicht.
О Susanna...
7.Alle Hähne krähen, alle Hähne krähen,
nur der eine Johann nicht.
О Susanna...
Noch eine Version
http://www.wiedergeburt-pavlodar.kz/download_documents/mp3_file_536.mp3
von dieser Seite
http://www.wiedergeburt-pavlodar.kz/index.php?structure_id=95
NEW 15.02.11 19:03
в ответ Ost-Kasachstaner 15.02.11 18:47
Ich habe neulich auch eine Textversion gesehen, die unendlich lang war.
Ich glaube, Melodie und Versmaß sind auch einfach genug, um spontan immer wieder neue Strophen zu erfinden.
Also:
Alle Deutschen saufen, alle Deutschen raufen
nur die Russland-Deutschen nicht.
О Susanna...
Ich glaube, Melodie und Versmaß sind auch einfach genug, um spontan immer wieder neue Strophen zu erfinden.
Also:
Alle Deutschen saufen, alle Deutschen raufen
nur die Russland-Deutschen nicht.

О Susanna...
DEUTSCHsprachiger €uropäer mit preußischem Migrationshintergrund - service.gadacz.info
NEW 15.02.11 19:26
Da du gerade hier bist...
Und jetzt einige schweren(!!) Fragen. Was heißt, integriert zu sein?
Waren RAF-Mitglieder in die Gesellschaft integriert, oder sind NPD-Mitglieder integriert?
Sind Arbeitslose integriert, oder nur in Deutschland geborene Arbeitslose könnten integriert sein?
Kann man in die gesamte Gesellschaft integriert sein, oder nur in einige gesellschaftliche Gruppen und Schichten?
Als ich meine Wehrdienst ableistete, fühlte ich mich als Soldat/Sergeant völlig fremd in der Militärgesellschaft.
Es könnte sein, dass alle Teilnehmer dieser Diskussion sich für integrierte Personen halten.
In Antwort auf:
Da finden sich auch Menschen, die sich erfolgreich integrieren, statt darauf zu warten, dass sie integriert werden und von der eigenen Unfähigkeit frustriert sind.
Da finden sich auch Menschen, die sich erfolgreich integrieren, statt darauf zu warten, dass sie integriert werden und von der eigenen Unfähigkeit frustriert sind.
Und jetzt einige schweren(!!) Fragen. Was heißt, integriert zu sein?
Waren RAF-Mitglieder in die Gesellschaft integriert, oder sind NPD-Mitglieder integriert?
Sind Arbeitslose integriert, oder nur in Deutschland geborene Arbeitslose könnten integriert sein?
Kann man in die gesamte Gesellschaft integriert sein, oder nur in einige gesellschaftliche Gruppen und Schichten?
Als ich meine Wehrdienst ableistete, fühlte ich mich als Soldat/Sergeant völlig fremd in der Militärgesellschaft.
Es könnte sein, dass alle Teilnehmer dieser Diskussion sich für integrierte Personen halten.
NEW 15.02.11 20:44
в ответ Ost-Kasachstaner 15.02.11 19:26
Das in kurzen Worten zu beantworten ist wirklich schwierig. Darüber gibt es in der Soziologie ja ellenlange Abhandlungen, die zudem noch umstritten sind zwischen den Vertretern der verschiedenen Richtungen.
Zuerst einmal muss man deutlich abgrenzen zur Assimilation, die ja eher auf eine völlige Aufgabe der kulturellen Eigenständigkeit abzielt.
Dann kann man über eine Systemintegration nachdenken, wo einzelne Volksgruppen gruppiert auftreten und sich mehr oder minder von der Umwelt isolieren. Ob sie es aus eigenem Antrieb tun oder von der Umwelt/Mehrheit abgedrängt werden, ist sicherlich auch noch genauere Betrachtungen wert. Oft werden ja die Grenzen von beiden Seiten definiert und errichtet. RAF, NPD, ja früher auch die jüdischen Ghettos oder andere kulturelle, ethnische, religiöse und politische Gruppen gehören eher in dieses Muster.
Die individuelle Integration ist in meinen Augen der Weg mit den besseren Chancen innerhalb der Mehrheit des Umfeldes. Sicherlich ist es auch der schwierigste Weg und schnell kann eine besondere Individualität verloren gehen bis zur Assimilation. Da kann man nur hoffen, dass sie einige wertvolle Spuren auf dem Weg hinterlassen.
Sicherlich sind die Übergänge fließend und schon die nächste oder übernächste Generation nimmt eine ganz andere Position ein.
Im Moment ist doch die Frage relevant, wie sehr sich die Zuwanderer selbst darstellen und wie sie von der Umwelt angesehen werden.
Da sind wir dann wieder genau beim Thema. "Wie deutsch sind Russland-Deutsche?"
Das Reizwort heißt Deutsch.
Wer sich da beschwert, dass er von der Umwelt als Russe angesehen wird, macht irgend etwas falsch. Oder erwartet er etwa, dass die Umwelt russisch wird und sich IHM integriert?
Nein, die eingeborenen Steuerzahler sehen erst einmal, dass da Deutsche ins Land kommen, die ihre historischen deutschen Wurzeln hier ausleben wollen. Dafür hat man ihnen auch beim Start viel mehr Hilfen gewährt, als Türken, Afrikanern oder Russen ohne passende Wurzeln.
Muss man sich da wundern, wenn man da auch Deutsche erwartet? Die Eingeborenen sind ja so frech, die bestimmen einfach selbst, was sie als Deutsch definieren!
Zuerst einmal muss man deutlich abgrenzen zur Assimilation, die ja eher auf eine völlige Aufgabe der kulturellen Eigenständigkeit abzielt.
Dann kann man über eine Systemintegration nachdenken, wo einzelne Volksgruppen gruppiert auftreten und sich mehr oder minder von der Umwelt isolieren. Ob sie es aus eigenem Antrieb tun oder von der Umwelt/Mehrheit abgedrängt werden, ist sicherlich auch noch genauere Betrachtungen wert. Oft werden ja die Grenzen von beiden Seiten definiert und errichtet. RAF, NPD, ja früher auch die jüdischen Ghettos oder andere kulturelle, ethnische, religiöse und politische Gruppen gehören eher in dieses Muster.
Die individuelle Integration ist in meinen Augen der Weg mit den besseren Chancen innerhalb der Mehrheit des Umfeldes. Sicherlich ist es auch der schwierigste Weg und schnell kann eine besondere Individualität verloren gehen bis zur Assimilation. Da kann man nur hoffen, dass sie einige wertvolle Spuren auf dem Weg hinterlassen.
Sicherlich sind die Übergänge fließend und schon die nächste oder übernächste Generation nimmt eine ganz andere Position ein.
Im Moment ist doch die Frage relevant, wie sehr sich die Zuwanderer selbst darstellen und wie sie von der Umwelt angesehen werden.
Da sind wir dann wieder genau beim Thema. "Wie deutsch sind Russland-Deutsche?"
Das Reizwort heißt Deutsch.
Wer sich da beschwert, dass er von der Umwelt als Russe angesehen wird, macht irgend etwas falsch. Oder erwartet er etwa, dass die Umwelt russisch wird und sich IHM integriert?
Nein, die eingeborenen Steuerzahler sehen erst einmal, dass da Deutsche ins Land kommen, die ihre historischen deutschen Wurzeln hier ausleben wollen. Dafür hat man ihnen auch beim Start viel mehr Hilfen gewährt, als Türken, Afrikanern oder Russen ohne passende Wurzeln.
Muss man sich da wundern, wenn man da auch Deutsche erwartet? Die Eingeborenen sind ja so frech, die bestimmen einfach selbst, was sie als Deutsch definieren!

DEUTSCHsprachiger €uropäer mit preußischem Migrationshintergrund - service.gadacz.info
NEW 15.02.11 21:23
D.h Du siehst es so.
Ein "normaler" Deutscher hört nur die russische Sprache bzw. den russischen Akzent und stempelt den Menschen sofort als Russen ab. Egal ob er Ukrainer, Weißrusse, Kasache, Jude, Rußlanddeutscher ist.
Denn noch einmal für dich. Am Gesicht eines russischsprechender Person erkennt man nicht, welcher Nationalität er angehört. Es sei denn er wäre ein Kasache, Usbecke oder Tschuksche.
Daraus folgt, dass Du was falsch machst, denn du urteilst ja nach dem gleichen Schema
в ответ gadacz 15.02.11 20:44
В ответ на:
Wer sich da beschwert, dass er von der Umwelt als Russe angesehen wird, macht irgend etwas falsch...
Nein, die eingeborenen Steuerzahler sehen erst einmal, dass da Deutsche ins Land kommen, die ihre historischen deutschen Wurzeln hier ausleben wollen
Wer sich da beschwert, dass er von der Umwelt als Russe angesehen wird, macht irgend etwas falsch...
Nein, die eingeborenen Steuerzahler sehen erst einmal, dass da Deutsche ins Land kommen, die ihre historischen deutschen Wurzeln hier ausleben wollen
D.h Du siehst es so.
Ein "normaler" Deutscher hört nur die russische Sprache bzw. den russischen Akzent und stempelt den Menschen sofort als Russen ab. Egal ob er Ukrainer, Weißrusse, Kasache, Jude, Rußlanddeutscher ist.
Denn noch einmal für dich. Am Gesicht eines russischsprechender Person erkennt man nicht, welcher Nationalität er angehört. Es sei denn er wäre ein Kasache, Usbecke oder Tschuksche.
Daraus folgt, dass Du was falsch machst, denn du urteilst ja nach dem gleichen Schema

Alkohol und Sonnenschein,
ficken und besoffen sein,
wir bleiben unserem Motto treu
geil, pervers und arbeitsscheu!
ficken und besoffen sein,
wir bleiben unserem Motto treu
geil, pervers und arbeitsscheu!
Идеальные женщины — это шахматистки: они могут часами молчать, хорошо следят за фигурами и знают много интересных позиций.
NEW 15.02.11 22:12
Aber ist das ein Maßstab? Hier geht es ja um Bewohner Deutschlands. Da gibt es sehr viele, die nur hier leben, aber keinesfalls integriert sind.
Ich glaube, das dürfen die 'restlichen' Deutschen entscheiden, die zwangsläufig schon durch Geburt in Deutschland und durch ihre Eltern/Großeltern integriert wurden.
Ich weiß nicht, ob in Russland oder Kasachstan andere Regeln herrschen.
Es wäre interessant in die Zukunft zu sehen und zu erfahren, wie schnell und perfekt Ihre Enkel/Urenkel in Kasachstan integriert werden, falls sie den Wunsch haben, in die 'alte Heimat' umzusiedeln. Vielleicht sind da die Kasachen viel offenherziger und toleranter.
In Antwort auf:
Es könnte sein, dass alle Teilnehmer dieser Diskussion sich für integrierte Personen halten.
In seinem eigenen 'Dunstkreis' ist jeder irgendwie integriert.Es könnte sein, dass alle Teilnehmer dieser Diskussion sich für integrierte Personen halten.
Aber ist das ein Maßstab? Hier geht es ja um Bewohner Deutschlands. Da gibt es sehr viele, die nur hier leben, aber keinesfalls integriert sind.
Ich glaube, das dürfen die 'restlichen' Deutschen entscheiden, die zwangsläufig schon durch Geburt in Deutschland und durch ihre Eltern/Großeltern integriert wurden.
Ich weiß nicht, ob in Russland oder Kasachstan andere Regeln herrschen.
Es wäre interessant in die Zukunft zu sehen und zu erfahren, wie schnell und perfekt Ihre Enkel/Urenkel in Kasachstan integriert werden, falls sie den Wunsch haben, in die 'alte Heimat' umzusiedeln. Vielleicht sind da die Kasachen viel offenherziger und toleranter.
Pardon, ich
bin NUR ein deutschsprachiger Europäer mit germanischem Migrationshintergrund
DEUTSCHsprachiger €uropäer mit preußischem Migrationshintergrund - service.gadacz.info
NEW 15.02.11 23:39
Das habe ich gar nicht verstanden. Ich zum Beispiel wurde gestern von einem Mann(mit Migrationshintergrund, übrigens) als Russe abgestempelt, weil er bei mir ein russischer Akzent erkannt hat. (Wie
cool.v geschrieben hat.) Der war aber mehr oder weniger gebildet. Als ich sagte, dass die Australier englich sprechen und doch keine Engländer sind, hat er die Vermutung geäußert, dass ich aus der ehemaliger Sowietunion komme. Schon besser...
1. Was habe ich falsch gemacht? Ich werde wahrscheinlich nie in meinem restlichem Leben die deutsche Sprache akzentfrei sprechen.
2. Wieso soll ich erwarten, dass Umwelt russisch wird?
Haben wir noch nicht besprochen, dass die deutschstämmige Einwanderer aus UdSSR hierher aus verschieden Gründen kamen?
Einige kamen, weil viele Familienangehörige hierher kamen, viele wollten den Kindern neu Lebensperspektiven ermöglichen,
zeitlang hatten viele von uns in Spät- und Post-UdSSR Angst um kriegerische Auseinandersetzungen, sind so gut wie geflüchtet, usw.
Warum darf, zum Beispiel, mein Vater auch nicht definieren, was deutsch ist? Der spricht immer noch die deutsche Sprache.
Ach ja, ich habe vergessen, die Österreicher sprechen auch deutsch....
Die Sprache alleine macht nocht nichts...oder gar nichts?... Entschuldigung....
в ответ gadacz 15.02.11 20:44
В ответ на:
Wer sich da beschwert, dass er von der Umwelt als Russe angesehen wird, macht irgend etwas falsch. Oder erwartet er etwa, dass die Umwelt russisch wird und sich IHM integriert?
Wer sich da beschwert, dass er von der Umwelt als Russe angesehen wird, macht irgend etwas falsch. Oder erwartet er etwa, dass die Umwelt russisch wird und sich IHM integriert?
Das habe ich gar nicht verstanden. Ich zum Beispiel wurde gestern von einem Mann(mit Migrationshintergrund, übrigens) als Russe abgestempelt, weil er bei mir ein russischer Akzent erkannt hat. (Wie

1. Was habe ich falsch gemacht? Ich werde wahrscheinlich nie in meinem restlichem Leben die deutsche Sprache akzentfrei sprechen.
2. Wieso soll ich erwarten, dass Umwelt russisch wird?
В ответ на:
die eingeborenen Steuerzahler sehen erst einmal, dass da Deutsche ins Land kommen, die ihre historischen deutschen Wurzeln hier ausleben wollen.
die eingeborenen Steuerzahler sehen erst einmal, dass da Deutsche ins Land kommen, die ihre historischen deutschen Wurzeln hier ausleben wollen.
Haben wir noch nicht besprochen, dass die deutschstämmige Einwanderer aus UdSSR hierher aus verschieden Gründen kamen?
Einige kamen, weil viele Familienangehörige hierher kamen, viele wollten den Kindern neu Lebensperspektiven ermöglichen,
zeitlang hatten viele von uns in Spät- und Post-UdSSR Angst um kriegerische Auseinandersetzungen, sind so gut wie geflüchtet, usw.
В ответ на:
Die Eingeborenen sind ja so frech, die bestimmen einfach selbst, was sie als Deutsch definieren!
Die Eingeborenen sind ja so frech, die bestimmen einfach selbst, was sie als Deutsch definieren!
Warum darf, zum Beispiel, mein Vater auch nicht definieren, was deutsch ist? Der spricht immer noch die deutsche Sprache.

Ach ja, ich habe vergessen, die Österreicher sprechen auch deutsch....
Die Sprache alleine macht nocht nichts...oder gar nichts?... Entschuldigung....

NEW 16.02.11 00:54
в ответ Ost-Kasachstaner 15.02.11 23:39
Sprache ist sicherlich ein wesentliches Merkmal, aber Dialekt bzw. Akzent, das ist ziemlich albern, sich in Deutschland daran zu orientieren. da gibt es schon von den Inländern zu viele Variationen. Vor etlichen Jahren war ich mal im Sinntal (Osthessen), da meinte ich, dort leben Amerikaner. Die hatten so ein typisches 'R' und auch andere Sprachmerkmale, dazu dann der Dialekt und schon fühlte ich mich ganz weit weg. Wenn man dann noch Schweizer, Österreicher dazu nimmt, oh Gott, da haben wir schon das perfekte Sprachwirrwar, obwohl schon alle perfekt Deutsch können. Mit dem Akzent ist man aufgewachsen und vermutlich wird man damit sterben.
Viel eher verraten Sich die Migranten durch den anderen Wortschatz und mitunter ziemlich konstruiert wirkende Satzkonstruktionen. Im Forum 'Deutsch' gibt es ja solche Beispiele in großer Menge. In den Sprachkursen und Lehrbüchern wimmelt es scheinbar an Mustertexten, die fernab jeder Umgangssprache sind. Aber irgendwann bekommt man ein Zertifikat und dann meint man, dass man Deutsch kann. Nur die Nachbarn reden einfach anders. Manchmal habe ich den Eindruck, dass Sprachlehrer und Autoren sich auch kaum unter 'normalen' Menschen bewegen.
Vielleicht deswegen 'Spätaussiedler' weil die über 20 Jahre zu spät gekommen sind
.
Viel eher verraten Sich die Migranten durch den anderen Wortschatz und mitunter ziemlich konstruiert wirkende Satzkonstruktionen. Im Forum 'Deutsch' gibt es ja solche Beispiele in großer Menge. In den Sprachkursen und Lehrbüchern wimmelt es scheinbar an Mustertexten, die fernab jeder Umgangssprache sind. Aber irgendwann bekommt man ein Zertifikat und dann meint man, dass man Deutsch kann. Nur die Nachbarn reden einfach anders. Manchmal habe ich den Eindruck, dass Sprachlehrer und Autoren sich auch kaum unter 'normalen' Menschen bewegen.
In Antwort auf:
Wieso soll ich erwarten, dass Umwelt russisch wird?
Sie sicher nicht, aber offensichtlich gibt es Etliche, die der Meinung sind, aktive Integration ist die Aufgabe der 'Gastgeber'. Oh ja, das klappte ja mal in der DDR, wo es chic war, wenn alles möglichst Russisch ist. Die Wessis fanden Amerika toller und inzwischen sind die Ossis dem Trend gefolgt
Wieso soll ich erwarten, dass Umwelt russisch wird?


In Antwort auf:
dass die deutschstämmige Einwanderer aus UdSSR hierher aus verschieden Gründen kamen?
Das ist bekannt! Aber viele Millionen Bundesdeutsche interessiert das einfach nicht. Die sind so oberflächlich, die sehen nur Zuwanderer, die erst einmal Geld kosten und stören. Ich habe noch nicht gehört, das irgendwo Willkommens-Volksfeste gefeiert wurden, so wie am Anfang der Republik die Heimatvertriebenen und Flüchtlinge empfangen wurden. Schon wieder zu spät gekommen!dass die deutschstämmige Einwanderer aus UdSSR hierher aus verschieden Gründen kamen?
In Antwort auf:
Warum darf, zum Beispiel, mein Vater auch nicht definieren, was deutsch ist?
Das darf er doch. Die Frage ist ja nur, wer ihm das HIER glaubt. In Kasachstan sind die Maßstäbe sicherlich anders. Aber wenn
er ordentlich Deutsch kann, sehe ich auch wenig Probleme.Warum darf, zum Beispiel, mein Vater auch nicht definieren, was deutsch ist?
In Antwort auf:
Die Sprache alleine macht nocht nichts
Da man nicht mit aufgeschagenem Pass herum läuft und es auch keine Sowjetsterne oder Bundesadler an der Kleidung gibt (das Thema ist abgehakt), bleibt gerade die Sprache für den ersten Eindruck entscheidend Wenn mir ein Georgier, Kasache, Turkmene oder gar Russe in Russisch sagt, dass er Deutscher ist, bekommen ich einen Lachanfall. Muss ich da nun noch seine Papiere kontrollieren? Wenn er Russisch spricht, ist er Russe, egal aus welchem Staat er kommt.Die Sprache alleine macht nocht nichts
DEUTSCHsprachiger €uropäer mit preußischem Migrationshintergrund - service.gadacz.info
NEW 16.02.11 14:57
Dass die Politiker rechzeitig (vor 20 Jahren) mehr Information über deutsche Kolonien in der UdSSR über Medien verbreiten lassen müssten, würden sich viele von uns wünschen, ( dies wäre Aufgabe der 'Gastgeber' ) aber das heißt nicht, dass die echten Deutschen aus UdSSR erwarten sollen,
Und ich habe schon in diesem Land geborenen Menschen getroffen, die verstanden haben, dass ein großer Teil von Spätaussiedler Deutsche sind.
Und wer englich spricht, ist ein Engländer, egal aus welchem Staat er kommt. Na gut...dann gehe ich jetzt wieder zur deiner Aussage.
Ich befinde mich schon in dem Alter, (57) wo es mir fast unmöglich wäre, die Hoffnungen zu machen, in Zukunft die deutsche Sprache gut zu beherrschen. Und an jedem Tag meines Leben (auch in der Zukunft) kann ich erleben, dass
Dort wo ich schon bekannt bin, ist dies gar unwichtig. Die Menschen wissen, dass ich etwas für den Erhalt der deustchen Kultur tue. Aber die mich erst Anblickende fangen sehr häufig die gleiche Runde: Russe, russisch usw.
Was kann ich dagegen machen? Was mache ich falsch?
в ответ gadacz 16.02.11 00:54
В ответ на:
gibt es Etliche, die der Meinung sind, aktive Integration ist die Aufgabe der 'Gastgeber'.
gibt es Etliche, die der Meinung sind, aktive Integration ist die Aufgabe der 'Gastgeber'.
Dass die Politiker rechzeitig (vor 20 Jahren) mehr Information über deutsche Kolonien in der UdSSR über Medien verbreiten lassen müssten, würden sich viele von uns wünschen, ( dies wäre Aufgabe der 'Gastgeber' ) aber das heißt nicht, dass die echten Deutschen aus UdSSR erwarten sollen,
В ответ на:
dass Umwelt russisch wird.
Ich und viele anderen würden sich sogar wünschen, dass Umwelt mehr deutsch ist. Es stellt sich aber wieder die verdammte Frage, was ist deutsch? dass Umwelt russisch wird.
Und ich habe schon in diesem Land geborenen Menschen getroffen, die verstanden haben, dass ein großer Teil von Spätaussiedler Deutsche sind.
В ответ
на:
Wenn er Russisch spricht, ist er Russe, egal aus welchem Staat er kommt.
Wenn er Russisch spricht, ist er Russe, egal aus welchem Staat er kommt.
Und wer englich spricht, ist ein Engländer, egal aus welchem Staat er kommt. Na gut...dann gehe ich jetzt wieder zur deiner Aussage.
В ответ на:
Wer sich da beschwert, dass er von der Umwelt als Russe angesehen wird, macht irgend etwas falsch.
Wer sich da beschwert, dass er von der Umwelt als Russe angesehen wird, macht irgend etwas falsch.
Ich befinde mich schon in dem Alter, (57) wo es mir fast unmöglich wäre, die Hoffnungen zu machen, in Zukunft die deutsche Sprache gut zu beherrschen. Und an jedem Tag meines Leben (auch in der Zukunft) kann ich erleben, dass
В ответ на:
gerade die Sprache für den ersten Eindruck entscheidend bleibt
.gerade die Sprache für den ersten Eindruck entscheidend bleibt
Dort wo ich schon bekannt bin, ist dies gar unwichtig. Die Menschen wissen, dass ich etwas für den Erhalt der deustchen Kultur tue. Aber die mich erst Anblickende fangen sehr häufig die gleiche Runde: Russe, russisch usw.
Was kann ich dagegen machen? Was mache ich falsch?
NEW 16.02.11 15:45
Dein Fehler ist, dass Du als Deutscher in der UdSSR geboren und erzogen wurdest, Du hattest die Frechheit nach Deutschland zu kommen und sagst nun, dass Du ein Deutscher bist.
Wärst Du als russischer Asylant hierher gekommen und würdest Du hier die Straßen kehren oder am Fließband arbeiten. Dann wärst Du ein integrierter Ausländer.
(Ironie)
Und wehe Du wagst mehr zu wissen, mehr zu können und besser zu leben als die "echten" Deutschen, dann bist Du ein "Sche***russe" oder gehörst der Russenmafia an.
в ответ Ost-Kasachstaner 16.02.11 14:57
В ответ на:
Was kann ich dagegen machen? Was mache ich falsch?
Was kann ich dagegen machen? Was mache ich falsch?
Dein Fehler ist, dass Du als Deutscher in der UdSSR geboren und erzogen wurdest, Du hattest die Frechheit nach Deutschland zu kommen und sagst nun, dass Du ein Deutscher bist.
Wärst Du als russischer Asylant hierher gekommen und würdest Du hier die Straßen kehren oder am Fließband arbeiten. Dann wärst Du ein integrierter Ausländer.

Und wehe Du wagst mehr zu wissen, mehr zu können und besser zu leben als die "echten" Deutschen, dann bist Du ein "Sche***russe" oder gehörst der Russenmafia an.

Идеальные женщины — это шахматистки: они могут часами молчать, хорошо следят за фигурами и знают много интересных позиций.
NEW 16.02.11 16:36
Nichts! Übrigens die Ossis sind im Westen verpönter als Deutsche aus Russland, suchen Sie sich einfach andere Bekanntenkreis wo Ihr können und Intellekt gefragt ist und nicht die akzentfreie Sprache.
Deshalb mögen viele Ost-deutsche die aus Russland kommende nicht. Und integrieren sollen sich die, die aus fremden Kulturkreisen kommen, andere Mentalität haben, wir müssen uns nicht integrieren, wir kommen Heim! Und vielleicht sollte man auf die Frage "wo kommen Sie her?" einfach nicht so große Wert legen? Und nehmen Sie es nicht so ernst. Herr Karl Heinz soll froh sein, dass wir noch existieren, sonst wäre er früh oder spät schon beschnitten worden. Gell?
Es ist immer eine personenbezogene Stellung, die eine oder andere so an den Tag legen....
в ответ Ost-Kasachstaner 16.02.11 14:57
В ответ на:
Was kann ich dagegen machen? Was mache ich falsch?
Was kann ich dagegen machen? Was mache ich falsch?
Nichts! Übrigens die Ossis sind im Westen verpönter als Deutsche aus Russland, suchen Sie sich einfach andere Bekanntenkreis wo Ihr können und Intellekt gefragt ist und nicht die akzentfreie Sprache.
Deshalb mögen viele Ost-deutsche die aus Russland kommende nicht. Und integrieren sollen sich die, die aus fremden Kulturkreisen kommen, andere Mentalität haben, wir müssen uns nicht integrieren, wir kommen Heim! Und vielleicht sollte man auf die Frage "wo kommen Sie her?" einfach nicht so große Wert legen? Und nehmen Sie es nicht so ernst. Herr Karl Heinz soll froh sein, dass wir noch existieren, sonst wäre er früh oder spät schon beschnitten worden. Gell?
Es ist immer eine personenbezogene Stellung, die eine oder andere so an den Tag legen....
Das Entscheidende am Wissen ist, dass man es beherzigt und anwendet. Konfuzius (chinesischer Philosoph 551-479 v. Chr.)
NEW 16.02.11 21:24
Deswegen ist wohl Klaus Peter aus der CDU ausgetreten. Frau Merkel ist ja bekanntlich nicht aus dem Westen und kann sogar ohne Dolmetscher mit Medvedev reden. Das nenne ich Integration

в ответ OliMoli 16.02.11 16:36
В ответ на:
Übrigens die Ossis sind im Westen verpönter
Übrigens die Ossis sind im Westen verpönter
Deswegen ist wohl Klaus Peter aus der CDU ausgetreten. Frau Merkel ist ja bekanntlich nicht aus dem Westen und kann sogar ohne Dolmetscher mit Medvedev reden. Das nenne ich Integration


Идеальные женщины — это шахматистки: они могут часами молчать, хорошо следят за фигурами и знают много интересных позиций.
NEW 16.02.11 23:35
Noch ein Thema!!
Ich habe leider schon vergessen, wieviel ich 1994 bekam, waren es 80.000 DM oder 50.000 DM? 
Oder nur 6-monatige Eingliederungshilfe ungefähr in der Höhe von damaliger Arbeitslosenhilfe.(Zum 01.01.2005 ist diese aussiedlerspezifische Leistung eingestellt worden.)
Und als zwischen 1. Januar 1946 und 31. März 1956 geborene Spätaussidler bekam ich zusätzlich 2.046 Euro.
Aber was ich gefunden habe....
Hurra!!! Wo kann ich alls das beantragen?
в ответ cool.v 16.02.11 15:48
В ответ на:
Und außerdem hast Du vom deutschen Staat zigtausende von DMarks bekommen.
Und außerdem hast Du vom deutschen Staat zigtausende von DMarks bekommen.
Noch ein Thema!!


Oder nur 6-monatige Eingliederungshilfe ungefähr in der Höhe von damaliger Arbeitslosenhilfe.(Zum 01.01.2005 ist diese aussiedlerspezifische Leistung eingestellt worden.)
Und als zwischen 1. Januar 1946 und 31. März 1956 geborene Spätaussidler bekam ich zusätzlich 2.046 Euro.
Aber was ich gefunden habe....
В ответ на:
und bis zu ca. 20.000 Euro zinsloses Darlehen pro Familienmitglied für den Wohnungsbau bzw. Kauf. Das sind dann bei 5 Familienmitgleidern auch mal 100.000 Euro.
Aus dem Internet, aus dem Jahre 2008.und bis zu ca. 20.000 Euro zinsloses Darlehen pro Familienmitglied für den Wohnungsbau bzw. Kauf. Das sind dann bei 5 Familienmitgleidern auch mal 100.000 Euro.
В ответ на:
schließlich ist fakt dass russlanddeutsche einen haufen geld kriegen und sonstige finanzielle vorteile haben wenn sie nach deutschland kommen, und diese auch noch ausnützen. man wäre ja schließlich blöd wenn man das nicht tun würde...
Aus dem Internet, aus dem Jahre 2010schließlich ist fakt dass russlanddeutsche einen haufen geld kriegen und sonstige finanzielle vorteile haben wenn sie nach deutschland kommen, und diese auch noch ausnützen. man wäre ja schließlich blöd wenn man das nicht tun würde...
В ответ на:
ein russlanddeutscher kriegt bis zu 15000 euro begrüßungsgeld pro person,
Aus dem Internet, aus dem Jahre 2010ein russlanddeutscher kriegt bis zu 15000 euro begrüßungsgeld pro person,
В ответ на:
russlanddeutsche, wenn es tatsächlich sind kriegen eine einmalige summe als entschädigung von 15000-20000 euro pro erwachsener. Kinder kriegen die Hälfte. Hinzu kommt es noch dass sie ein jahr eingliederungsgeld erhalten und das ist auch etwas höher als das arbeitslosengeld. von den zinsfreien krediten die manche banken anbieten von denen sie erst in 10 jahren anfangen müssen zurück zu zahlen rede ich gar nicht mehr.....
Aus dem Internet, aus dem Jahre 2009.russlanddeutsche, wenn es tatsächlich sind kriegen eine einmalige summe als entschädigung von 15000-20000 euro pro erwachsener. Kinder kriegen die Hälfte. Hinzu kommt es noch dass sie ein jahr eingliederungsgeld erhalten und das ist auch etwas höher als das arbeitslosengeld. von den zinsfreien krediten die manche banken anbieten von denen sie erst in 10 jahren anfangen müssen zurück zu zahlen rede ich gar nicht mehr.....
Hurra!!! Wo kann ich alls das beantragen?
NEW 17.02.11 00:08
в ответ OliMoli 16.02.11 16:36
Ich bin ein freiberuflicher Künstler.
http://alleinunterhalter-akkordeonist.de/
alleinunterhalter-akkordeonist.de/Akkordeon-Seiten/Entertainer-Schlager.h...
Spiele und singe alles, was da unter "Gesangstücke" steht. Und die Menschen fragen mich ab und zu nach meiner Herkunft, weil ich viele Lieder in der deutschen Sprache singe, aber Akzent bleibt. Viele bewundern mich einfach. Ich sage häufig, dass ich ein Asiat bin und fast aus der Mongolei komme. Es wird lustig. Oder, dass ich ein Volksdeutsche aus der UdSSR bin. Wenn ich mich ernst verhalten muß.
Übrigens, mit den älteren Ost-Deutschen habe ich keine Probleme, in Berlin gibt es viele Heimatvertriebenen. Wenn man sich mit ihnen trifft und sagt, dass die Muter eine Wolyniendeutsche ist und man gibt verstehen, dass man, zum Beispiel, von Schlesier Ahnung hat, wird schon irgendwie ein guter Kontakt hergestellt.
Mit Klaus-Peter habe ich hier schon vor Jahren debattiert. Unter dem Nicknamen "Musiker53". Irgendwann war es mir langweilig. Das Thema von den Deutschen aus Rumänien haben wir schon drei Mal durchgekaut. Aber ich brauche ab und zu eine schriftliche Unterhaltung in der deutschen Sprache. Muß üben.
Alles gute, Elisabeth!
http://alleinunterhalter-akkordeonist.de/
alleinunterhalter-akkordeonist.de/Akkordeon-Seiten/Entertainer-Schlager.h...
Spiele und singe alles, was da unter "Gesangstücke" steht. Und die Menschen fragen mich ab und zu nach meiner Herkunft, weil ich viele Lieder in der deutschen Sprache singe, aber Akzent bleibt. Viele bewundern mich einfach. Ich sage häufig, dass ich ein Asiat bin und fast aus der Mongolei komme. Es wird lustig. Oder, dass ich ein Volksdeutsche aus der UdSSR bin. Wenn ich mich ernst verhalten muß.
Übrigens, mit den älteren Ost-Deutschen habe ich keine Probleme, in Berlin gibt es viele Heimatvertriebenen. Wenn man sich mit ihnen trifft und sagt, dass die Muter eine Wolyniendeutsche ist und man gibt verstehen, dass man, zum Beispiel, von Schlesier Ahnung hat, wird schon irgendwie ein guter Kontakt hergestellt.
Mit Klaus-Peter habe ich hier schon vor Jahren debattiert. Unter dem Nicknamen "Musiker53". Irgendwann war es mir langweilig. Das Thema von den Deutschen aus Rumänien haben wir schon drei Mal durchgekaut. Aber ich brauche ab und zu eine schriftliche Unterhaltung in der deutschen Sprache. Muß üben.

Alles gute, Elisabeth!
17.02.11 00:51 
Tatsache ist jedoch, dass es Leistungen gab, die nicht Jeder bekommt, der nach Deutschland einwandert.
Dummköpfe machen aus einer Basisversorgung dann gleich Zigtausende, nicht weil sie es tatsächlich besser wissen, sondern weil sie schlicht dumm sind.
Gegenüber einem 'echten' Russen, also ohne deutsche Blutstropfen bei den Vorfahren, bringt der richtige Stammbaum schon deutliche finanzielle und geldwerte Vorteile. Immerhin reicht es aus, um sich erst einmal über Wasser zu halten und ein Dach über dem Kopf zu haben.
Bevor die deutschstämmigen Zuwanderer als fleißige Arbeitnehmer oder erfolgreiche Unternehmer in den Steuertopf etwas einzahlen, nehmen sie erst einmal Leistungen der Solidargemeinschaft in Anspruch. Ist es so abwegig, wenn der Steuerzahler sich dafür interessiert, wo sein Geld bleibt?
в ответ Ost-Kasachstaner 16.02.11 23:35
In Antwort auf:
Wo kann ich alls das beantragen?
Im Internet natürlich, bei den Schlaubergern, die so einen Mist verbreitenWo kann ich alls das beantragen?

Tatsache ist jedoch, dass es Leistungen gab, die nicht Jeder bekommt, der nach Deutschland einwandert.
Dummköpfe machen aus einer Basisversorgung dann gleich Zigtausende, nicht weil sie es tatsächlich besser wissen, sondern weil sie schlicht dumm sind.
Gegenüber einem 'echten' Russen, also ohne deutsche Blutstropfen bei den Vorfahren, bringt der richtige Stammbaum schon deutliche finanzielle und geldwerte Vorteile. Immerhin reicht es aus, um sich erst einmal über Wasser zu halten und ein Dach über dem Kopf zu haben.
Bevor die deutschstämmigen Zuwanderer als fleißige Arbeitnehmer oder erfolgreiche Unternehmer in den Steuertopf etwas einzahlen, nehmen sie erst einmal Leistungen der Solidargemeinschaft in Anspruch. Ist es so abwegig, wenn der Steuerzahler sich dafür interessiert, wo sein Geld bleibt?
DEUTSCHsprachiger €uropäer mit preußischem Migrationshintergrund - service.gadacz.info