Login
Ветвь для кошек (пальмовая)
NEW 13.03.09 21:23
in Antwort sladkaja otrawa 13.03.09 21:12
NEW 13.03.09 21:27
in Antwort kaputter roboter 13.03.09 21:23
NEW 13.03.09 21:33
in Antwort sladkaja otrawa 13.03.09 21:12
в случае, если не знаете...
Это афиша кабаре "черная кошка" на Монмартре, которое посещала богема тех времен.
Это афиша кабаре "черная кошка" на Монмартре, которое посещала богема тех времен.
NEW 13.03.09 21:58
in Antwort Заездом 13.03.09 21:33
NEW 13.03.09 22:02
in Antwort kaputter roboter 13.03.09 21:23, Zuletzt geändert 13.03.09 22:05 (sladkaja otrawa)
Еще Штайнлен:

П.С. Эта его картина была заглавной на выствке карти на кошачью тему в Карлсруе в 2007 году,
на которой посчастливилось побывать (тут можно начать завидовать
)
Вот выдержка из описания (надеюсь не закидаете тапками за столько букав)
09. Dezember 2006 v 15. April 2007
Auf leisen Pfoten v Die Katze in der Kunst
Im Mittelpunkt der Ausstellung steht eines der faszinierendsten Geschöpfe der Tierwelt: die Katze, die zu den weltweit am meisten geliebten und verbreiteten Haustieren gehört. Als kulturgeschichtliches Phänomen und Motiv der bildenden Kunst wird sie in der facettenreichen Schau der Städtischen Galerie Karlsruhe zum ersten Mal umfassend thematisiert. Zu sehen ist eine bestechende Vielfalt an hochkarätigen Exponaten nicht nur aus den Bereichen Malerei, Zeichnung, Druckgrafik und Plastik, sondern auch der Fotografie, der Satire und des Comics.
Wachsende Popularität genießt die Katze vor allem seit Ende des 18. Jahrhunderts. In der Epoche der Aufklärung wurde sie in Literatur und bildender Kunst zum Sympathieträger einer Gesellschaft, die zunehmend verbürgerlicht das Stadtleben bevorzugte und sich der Natur entfremdete. Im 19. und 20. Jahrhundert gibt es eine Vielzahl an Künstlern, die sich in ihrem Werk mit diesem gleichermaßen anziehenden wie rätselhaften Wesen beschäftigt und einen Stubentiger als Hausgenossen in ihrem Umfeld gehabt haben.
Kein anderes Tier hat eine so enge Beziehung zum Menschen entwickelt, ohne sich ihm untertan zu machen, wie die domestizierte Katze. Sie verfügt über alle Eigenschaften, um den Wohnraum mit dem Menschen zu teilen und zugleich dessen Bequemlichkeit nicht allzu sehr einzuschränken: Eine Katze kann v im Gegensatz zum Hund v in der Regel auch ohne den Menschen überleben, sie vereint in sich Unabhängigkeit und Stolz mit Anschmiegsamkeit und Rückzug, sie scheint Vernunft- und vor allem erotisches Triebwesen in einem zu sein, also das auslebend, was dem Menschen nur bedingt möglich ist. LDie Katze aber ist eine anarchistische Aristokratin mit gesundem proletarischem élan vital? (Axel Eggebrecht). So reichen die Auffassungen in der Kunst vom Kuschel- und Schoßtier über das dämonische Jagdtier bis hin zu erotischen Anspielungen oder Spiegelbildern des Menschlichen. Die Katze, so könnte man sagen, wird zum Begleitwesen der bürgerlichen Gesellschaft.

П.С. Эта его картина была заглавной на выствке карти на кошачью тему в Карлсруе в 2007 году,
на которой посчастливилось побывать (тут можно начать завидовать

Вот выдержка из описания (надеюсь не закидаете тапками за столько букав)
09. Dezember 2006 v 15. April 2007
Auf leisen Pfoten v Die Katze in der Kunst
Im Mittelpunkt der Ausstellung steht eines der faszinierendsten Geschöpfe der Tierwelt: die Katze, die zu den weltweit am meisten geliebten und verbreiteten Haustieren gehört. Als kulturgeschichtliches Phänomen und Motiv der bildenden Kunst wird sie in der facettenreichen Schau der Städtischen Galerie Karlsruhe zum ersten Mal umfassend thematisiert. Zu sehen ist eine bestechende Vielfalt an hochkarätigen Exponaten nicht nur aus den Bereichen Malerei, Zeichnung, Druckgrafik und Plastik, sondern auch der Fotografie, der Satire und des Comics.
Wachsende Popularität genießt die Katze vor allem seit Ende des 18. Jahrhunderts. In der Epoche der Aufklärung wurde sie in Literatur und bildender Kunst zum Sympathieträger einer Gesellschaft, die zunehmend verbürgerlicht das Stadtleben bevorzugte und sich der Natur entfremdete. Im 19. und 20. Jahrhundert gibt es eine Vielzahl an Künstlern, die sich in ihrem Werk mit diesem gleichermaßen anziehenden wie rätselhaften Wesen beschäftigt und einen Stubentiger als Hausgenossen in ihrem Umfeld gehabt haben.
Kein anderes Tier hat eine so enge Beziehung zum Menschen entwickelt, ohne sich ihm untertan zu machen, wie die domestizierte Katze. Sie verfügt über alle Eigenschaften, um den Wohnraum mit dem Menschen zu teilen und zugleich dessen Bequemlichkeit nicht allzu sehr einzuschränken: Eine Katze kann v im Gegensatz zum Hund v in der Regel auch ohne den Menschen überleben, sie vereint in sich Unabhängigkeit und Stolz mit Anschmiegsamkeit und Rückzug, sie scheint Vernunft- und vor allem erotisches Triebwesen in einem zu sein, also das auslebend, was dem Menschen nur bedingt möglich ist. LDie Katze aber ist eine anarchistische Aristokratin mit gesundem proletarischem élan vital? (Axel Eggebrecht). So reichen die Auffassungen in der Kunst vom Kuschel- und Schoßtier über das dämonische Jagdtier bis hin zu erotischen Anspielungen oder Spiegelbildern des Menschlichen. Die Katze, so könnte man sagen, wird zum Begleitwesen der bürgerlichen Gesellschaft.
NEW 13.03.09 22:19
in Antwort sladkaja otrawa 13.03.09 22:02
NEW 13.03.09 22:26
я в первый момент за тебя испугалась...
я с таким трудом входила в импрессионизм.
Но картина к.Моне "Impression, soleil levant" мне очень понравилась (живьем в музее),
поэтому немножко по другому стала к этому направлению относиться.
Но многие вещи мой организьм отвергает.
Я больше люблю наблюдать за ценителями импресс.
in Antwort sladkaja otrawa 13.03.09 21:58
В ответ на:
Я Штайнляйна оч хорошо знаю
Я Штайнляйна оч хорошо знаю
я в первый момент за тебя испугалась...

В ответ на:
И Латрека тоже-люблю
И Латрека тоже-люблю
я с таким трудом входила в импрессионизм.

Но картина к.Моне "Impression, soleil levant" мне очень понравилась (живьем в музее),
поэтому немножко по другому стала к этому направлению относиться.
Но многие вещи мой организьм отвергает.

Я больше люблю наблюдать за ценителями импресс.

NEW 13.03.09 22:34
in Antwort Заездом 13.03.09 22:26
А что Лотрека люблю -не испугало?)))
Некрофилия, однако, могла быть приписана.
Лотрек-это ж постимпрессионизм, уходящий в модерн.
В Кельне кафешка есть "Тулуз-Лотрек"-там стулья с гнутыми ножками и спинками.
Все, больше не флудю.
П.С. Для любителей кошачих-с выставки в Карлсруе был выпущен каталог, там очень хорошая подборка.
Всем приятных выходных.
Некрофилия, однако, могла быть приписана.
Лотрек-это ж постимпрессионизм, уходящий в модерн.
В Кельне кафешка есть "Тулуз-Лотрек"-там стулья с гнутыми ножками и спинками.
Все, больше не флудю.
П.С. Для любителей кошачих-с выставки в Карлсруе был выпущен каталог, там очень хорошая подборка.

Всем приятных выходных.
NEW 13.03.09 22:50
in Antwort sladkaja otrawa 13.03.09 22:34, Zuletzt geändert 13.03.09 22:51 (Заездом)
NEW 14.03.09 03:03
in Antwort kaputter roboter 13.03.09 22:19
Ботеровский кошак - луЧЧий
(имхо)
всем кошакам - кошак - таким и должен быть настоящий котярище!!!

всем кошакам - кошак - таким и должен быть настоящий котярище!!!

Самый честный союз - это союз с одиночеством
Nash Berlin

NEW 14.03.09 07:44
in Antwort Winny_10 14.03.09 03:03
NEW 14.03.09 08:45
in Antwort kaputter roboter 14.03.09 07:44
NEW 14.03.09 09:02
in Antwort lippezkaja 13.03.09 20:20
NEW 14.03.09 10:14
in Antwort kaputter roboter 14.03.09 09:02
NEW 14.03.09 11:47
in Antwort kaputter roboter 13.03.09 22:19