Вход на сайт
Сколько дней осталось??
566
NEW 19.02.06 19:38
Подскажите пожалуйста, я получаю безработные деньги 1, в прошлом сентябре была в отпуске 12 дней, на сколько дней я еще имею права. Помощ кончается в июне месяце. Спасибо
NEW 19.02.06 23:10
в ответ kiwi_0 19.02.06 19:38
Причём здесь отпуск?
Если помощь заканчивается в июне, значит и закончится.
Пожалуйста
Если помощь заканчивается в июне, значит и закончится.
Пожалуйста


20.02.06 14:46
в ответ kiwi_0 20.02.06 10:38
Что вы хотите увеличить? Отпуск?
Я вам повторяю ещё раз:
Ваши ALG I закончятся по бешайду в конце июня.
Я вам повторяю ещё раз:
Ваши ALG I закончятся по бешайду в конце июня.

NEW 20.02.06 14:51
в ответ Elinson 20.02.06 12:40
Urlaubsanspruch
Empfänger von Arbeitslosengeld II haben keinen Anspruch auf Urlaub. Sie können aber bis zu drei Wochen pro Jahr innerhalb der Bundesrepublik oder ins Ausland verreisen, wenn es ihr "Fallmanager" genehmigt. Das geht aus der Antwort des Bundeswirtschaftsministeriums auf eine Frage der PDS-Bundestagsabgeordneten Gesine Lötzsch hervor.
Begründungen des Ministeriums:
ALG-II-Bezieher müssen an jedem Werktag am Wohnort persönlich für die Arbeitsagentur erreichbar sein.
In der Eingliederungsvereinbarung mit der Arbeitsagentur verpflichtet sich jeder Langzeitarbeitslose, nur nach Zustimmung seines Betreuers zu verreisen.
Urlaub wird nur genehmigt, wenn der berufliche Wiedereinstieg nicht beeinträchtigt wird.
Bei unerlaubten Reisen wird das Arbeitslosengeld II gekürzt.
Die genannten Vorgaben entsprechen nach Auskunft der Landesarbeitsagentur Sachsen denen der früheren Arbeitslosenhilfe. Keine Änderung gebe es auch bei Arbeitslosen ab 58 Jahren, die sich nicht mehr vermitteln lassen wollen (58er Regelung). Sie könnten wie bisher maximal 17 Wochen im Jahr wegfahren.
Ausnahmen - zwei Gruppen von ALG-II-Empfängern haben gesetzlichen Anspruch auf Urlaub:
Erwerbstätige, die mehr als 400 Euro im Monat verdienen und somit einen Job mit Sozialversicherungspflicht ausüben.
Ein-Euro-Jobber: Ihnen stehen nach dem Bundesurlaubsgesetz im Jahr mindestens 24 Urlaubstage zu, wobei aber auch die Sonnabende mitzählen. In dieser Zeit erhalten sie nur das übliche Arbeitslosengeld II. Die so genannte Mehraufwandsentschädigung für den Ein-Euro-Job entfällt, da nach Meinung des Bundeswirtschaftsministeriums "tatsächlich kein Mehraufwand" entsteht.
http://www.mdr.de/ratgeber/reformen/1469219.html#absatz27
Empfänger von Arbeitslosengeld II haben keinen Anspruch auf Urlaub. Sie können aber bis zu drei Wochen pro Jahr innerhalb der Bundesrepublik oder ins Ausland verreisen, wenn es ihr "Fallmanager" genehmigt. Das geht aus der Antwort des Bundeswirtschaftsministeriums auf eine Frage der PDS-Bundestagsabgeordneten Gesine Lötzsch hervor.
Begründungen des Ministeriums:
ALG-II-Bezieher müssen an jedem Werktag am Wohnort persönlich für die Arbeitsagentur erreichbar sein.
In der Eingliederungsvereinbarung mit der Arbeitsagentur verpflichtet sich jeder Langzeitarbeitslose, nur nach Zustimmung seines Betreuers zu verreisen.
Urlaub wird nur genehmigt, wenn der berufliche Wiedereinstieg nicht beeinträchtigt wird.
Bei unerlaubten Reisen wird das Arbeitslosengeld II gekürzt.
Die genannten Vorgaben entsprechen nach Auskunft der Landesarbeitsagentur Sachsen denen der früheren Arbeitslosenhilfe. Keine Änderung gebe es auch bei Arbeitslosen ab 58 Jahren, die sich nicht mehr vermitteln lassen wollen (58er Regelung). Sie könnten wie bisher maximal 17 Wochen im Jahr wegfahren.
Ausnahmen - zwei Gruppen von ALG-II-Empfängern haben gesetzlichen Anspruch auf Urlaub:
Erwerbstätige, die mehr als 400 Euro im Monat verdienen und somit einen Job mit Sozialversicherungspflicht ausüben.
Ein-Euro-Jobber: Ihnen stehen nach dem Bundesurlaubsgesetz im Jahr mindestens 24 Urlaubstage zu, wobei aber auch die Sonnabende mitzählen. In dieser Zeit erhalten sie nur das übliche Arbeitslosengeld II. Die so genannte Mehraufwandsentschädigung für den Ein-Euro-Job entfällt, da nach Meinung des Bundeswirtschaftsministeriums "tatsächlich kein Mehraufwand" entsteht.
http://www.mdr.de/ratgeber/reformen/1469219.html#absatz27
NEW 20.02.06 16:37
Везёт безработным
А где это написанно
в ответ BRADER 20.02.06 16:01
В ответ на:
АЛГ 1 3 месяца урлауба оплачиваемых и 3 за свой счёт можете выбитъ !
АЛГ 1 3 месяца урлауба оплачиваемых и 3 за свой счёт можете выбитъ !
Везёт безработным

А где это написанно

NEW 20.02.06 17:57
в ответ BRADER 20.02.06 17:12
А мне помогите советом.Я неделю как без работы.Но к сожалению сама карточку шефу на стол швырнула и заявление на расчёт написала.Была в арбайтзамте...надовали бумаг...теперь заполнять надо.Но так чувствовала себя униженно...когда эти все бумаги брала. 
