Login
Как же заговорить на немецком достойно???
NEW 11.09.04 15:15
Прошу совета!!!
Очень оказалось у меня невосприятие к немецкому, и не могу никак на н╦м заговорить достойно, хотя для беседы все слова почти знаю, но теряюсь, когда приходится общаться и получается "мычание"! Хочу узнать, есть ли где-нибудь достойные курсы, только не от социала , а платные и вс╦ равно сколько стоят. Может быть есть какое то обучение с "отрывом от производства" , чтобы уехать из дома и окунуться в немецкую среду, которой так не хватает!!! Вобщем, подскажите те, кто сведущ в вопросе - как тому, которому " не ид╦т язык" заговорить достойно, чтобы не было стыдно общаться с немцами!!! Готов учить и пол-года и больше и только этим заниматься, но только, чтобы не сидеть дома и не зубрить , а в непроизвольной форме и в немецкой среде и """ Мы за ценой не постоим!""
Есть ли такое или предложите альтернативу, кто и что знает!
Очень оказалось у меня невосприятие к немецкому, и не могу никак на н╦м заговорить достойно, хотя для беседы все слова почти знаю, но теряюсь, когда приходится общаться и получается "мычание"! Хочу узнать, есть ли где-нибудь достойные курсы, только не от социала , а платные и вс╦ равно сколько стоят. Может быть есть какое то обучение с "отрывом от производства" , чтобы уехать из дома и окунуться в немецкую среду, которой так не хватает!!! Вобщем, подскажите те, кто сведущ в вопросе - как тому, которому " не ид╦т язык" заговорить достойно, чтобы не было стыдно общаться с немцами!!! Готов учить и пол-года и больше и только этим заниматься, но только, чтобы не сидеть дома и не зубрить , а в непроизвольной форме и в немецкой среде и """ Мы за ценой не постоим!""
Есть ли такое или предложите альтернативу, кто и что знает!
NEW 12.09.04 12:17
in Antwort Inseider 11.09.04 15:15
Самые толковые языковые курсы пожалуй от "Inlingua" http://www.inlingua.de/ Но это тебе в копеечку влетит. На этих курсах есть возможность заниматься в очень маленьких группах. Таким образом контакт с преподавателем максимальный и будешь получать много информации, но и уставать будешь быстро (так что нужно вначале взвесить все за и против). Что касается "достойно говорить на немецком" то могу сказать только одно, наберись терпения. Ни за год, ни за два достойно ты говорить ещ╦ не будешь. Вс╦ ещ╦ сильно зависит от того, как часто ты будешь общаться по-немецки.
NEW 12.09.04 12:23
in Antwort Inseider 11.09.04 15:15
Probieren Sie doch einfach in diesem Forum deutsch zu schreiben, und ich werde Ihre Fehler korrigieren (falls Sie es möchten). Wenn Sie richtig schreiben lernen, dann werden Sie auch fehlerfrei sprechen.
Vergeuden Sie keine Zeit auf Pauken von Regeln, das bringt nichts. Man muss einfach ein Gefühl für die Sprache entwickeln, und das kommt beim üben.
Vielleicht einfach ein deutsches Lied oder Gedicht auswendig lernen, das bringt eine Menge!
___________________________
~Wer lesen kann, ist im Vorteil~
Vergeuden Sie keine Zeit auf Pauken von Regeln, das bringt nichts. Man muss einfach ein Gefühl für die Sprache entwickeln, und das kommt beim üben.
Vielleicht einfach ein deutsches Lied oder Gedicht auswendig lernen, das bringt eine Menge!
___________________________
~Wer lesen kann, ist im Vorteil~
NEW 12.09.04 13:09
in Antwort Олменд 12.09.04 12:23
Das mit dem Pauken - da stimme ich Ihnen nicht ganz zu. Bin Englischlehrerin vom Beruf und irgendwie hab ich immer die Erfahrung gemacht, dass ohne Grammatik geht es nicht wirklich. Da gibt es schon bestimmte Dinge die man einmal auswendig lernen muss. Z.B. unregelmaessige Verben - das muss einfach sein. Man muss viel ueben und sprechen - auf jeden Fall nur - haben Sie schon mal einen Menschen ohne Knochengeruest gesehen?
Grammatik ist, meiener Meinung nach, Knochengeruest der Sprache. Ohne geht nicht. 
На Родине хорошо, а дома лучше.
На Родине хорошо, а дома лучше.
На Родине хорошо, а дома лучше.
NEW 12.09.04 14:16
in Antwort Олменд 12.09.04 12:23
Жили были два иностранца в Германии. Одни 3 года, другой 3 месяца. Первый говорил быство и бойко. Второй медленно, пытаясь подбирать правильные слова и соблюдать все грамматические правила.
Однажды в разговоре с немцем второй сказал: "Ах, и когда я уже заговорю так, как первый?!" А немец ответил: "Да ты что, ты говоришь намного лучше! Знаешь, как приятно слышать грамматически правильную немецкую речь!!!"
Мораль - надо учить грамматику!
Однажды в разговоре с немцем второй сказал: "Ах, и когда я уже заговорю так, как первый?!" А немец ответил: "Да ты что, ты говоришь намного лучше! Знаешь, как приятно слышать грамматически правильную немецкую речь!!!"
Мораль - надо учить грамматику!
NEW 12.09.04 14:40
in Antwort Баба Куча 12.09.04 13:09, Zuletzt geändert 12.09.04 15:16 (Tatarin.)
Das mit dem Pauken - da stimme ich Ihnen nicht ganz zu. Bin Englischlehrerin vom Beruf und irgendwie hab ich immer die Erfahrung gemacht, dass ohne Grammatik geht es nicht wirklich. Da gibt es schon bestimmte Dinge die man einmal auswendig lernen muss. Z.B. unregelmaessige Verben - das muss einfach sein. Man muss viel ueben und sprechen - auf jeden Fall nur - haben Sie schon mal einen Menschen ohne Knochengeruest gesehen? Grammatik ist, meiener Meinung nach, Knochengeruest der Sprache. Ohne geht nicht.
Das kommt darauf an, wie man diese Gramatik sich am besten aneignen kann. Nach 7 Jaren Pauken an einer "franzoesischen" Schule verstehe ich vom Franzoesisch leider nicht so viel (und manche meine ehemalige Mitschulern leider nur Bahnhof (Garre ;) ) ), als z.B. vom Englisch, dessen Grammatik ich gar nicht kenne, schreibe aber meistens fehlerfrei. Es ist deswegen, dass ich viele Buecher in originaller Fassung gelesen und dadurch muehelos auch die Grammatik gelerrnt habe.
Ich stimme zu, dass man mehr Schreiben und Lesen ueben soll, und nicht einfach Tag und Nacht vor dem Grammatikbuch sitzen -- das bringt wirklich nichts.
Was da auch wichtig ist, dass man sich nicht geniert, langsam und mit Fehlern zu sprechen, und sich korrigieren laesst.
Das kommt darauf an, wie man diese Gramatik sich am besten aneignen kann. Nach 7 Jaren Pauken an einer "franzoesischen" Schule verstehe ich vom Franzoesisch leider nicht so viel (und manche meine ehemalige Mitschulern leider nur Bahnhof (Garre ;) ) ), als z.B. vom Englisch, dessen Grammatik ich gar nicht kenne, schreibe aber meistens fehlerfrei. Es ist deswegen, dass ich viele Buecher in originaller Fassung gelesen und dadurch muehelos auch die Grammatik gelerrnt habe.
Ich stimme zu, dass man mehr Schreiben und Lesen ueben soll, und nicht einfach Tag und Nacht vor dem Grammatikbuch sitzen -- das bringt wirklich nichts.
Was da auch wichtig ist, dass man sich nicht geniert, langsam und mit Fehlern zu sprechen, und sich korrigieren laesst.
--------Ne bela estas amata, sed amata estas bela...
NEW 12.09.04 15:03
in Antwort Баба Куча 12.09.04 13:09
"...Da gibt es schon bestimmte Dinge die man einmal auswendig lernen muss. Z.B. unregelmaessige Verben - das muss einfach sein...."
Sie haben mich einfach falsch verstanden.
Lernen und Pauken - das sind verschiedene Sachen.
Ich glaube nicht, dass man eine Tabelle mit englischen Verben auswendig lernen kann.
Und wenn man es sogar schafft, hat man in einem Gespräch kaum die Zeit, sich an diese Tabelle zu erinnern.
Man muss einfach viel üben, und diese Verben im Kontext lernen, und nicht in einer Tabelle. Ich halte nichts von Karteien mit Vokabeln und Tabellen. Man kann diese Tabellen als Hilfsmittel benutzen, aber das Wichtigste sind Übungen. Man übt, vergleicht den eigenen Text mit dem Schlüssel, findet die Fehler, korrigiert die Fehler, schaut die entsprechenden Regel im Grammatik-Buch nach, wiederholt die Übung... und so weiter, bis alles sitzt.
Повторение - мать учения.
___________________________
~Wer lesen kann, ist im Vorteil~
Sie haben mich einfach falsch verstanden.
Lernen und Pauken - das sind verschiedene Sachen.
Ich glaube nicht, dass man eine Tabelle mit englischen Verben auswendig lernen kann.
Und wenn man es sogar schafft, hat man in einem Gespräch kaum die Zeit, sich an diese Tabelle zu erinnern.
Man muss einfach viel üben, und diese Verben im Kontext lernen, und nicht in einer Tabelle. Ich halte nichts von Karteien mit Vokabeln und Tabellen. Man kann diese Tabellen als Hilfsmittel benutzen, aber das Wichtigste sind Übungen. Man übt, vergleicht den eigenen Text mit dem Schlüssel, findet die Fehler, korrigiert die Fehler, schaut die entsprechenden Regel im Grammatik-Buch nach, wiederholt die Übung... und so weiter, bis alles sitzt.
Повторение - мать учения.
___________________________
~Wer lesen kann, ist im Vorteil~
NEW 12.09.04 15:10
in Antwort Tatarin. 12.09.04 14:40
"...Was da auch wichtig ist, dass man sich nicht geniert, langsam und mit Fehlern sprechen, und sich korrigieren laesst..."
Genau diese Gedanken versuche ich im Zweig "German in use" zu vertreten.
Man soll sich nicht genieren und Deutsch benutzen, und sich korrigieren lassen.
Спасение утопающих - это дело самих утопающих, а кто хочет научиться плавать, тот должен окунуться в воду, а не читать умные книжки о технике плавания.
___________________________
~Wer lesen kann, ist im Vorteil~
Genau diese Gedanken versuche ich im Zweig "German in use" zu vertreten.
Man soll sich nicht genieren und Deutsch benutzen, und sich korrigieren lassen.
Спасение утопающих - это дело самих утопающих, а кто хочет научиться плавать, тот должен окунуться в воду, а не читать умные книжки о технике плавания.
___________________________
~Wer lesen kann, ist im Vorteil~
NEW 12.09.04 16:50
in Antwort Олменд 12.09.04 15:03
OK dann antworten Sie mir doch bitte worauf diese Uebungen legen sollen? Auf welchem Basis? Man spricht doch nicht aus heiterem Himmel, oder? Woher soll man wissen dass Praeteritum von kommen kam ist? Ganz genau, man guckt das in einer Tabelle nach. Unregelmaessige Formen von Adjektiven - was ist damit? Ich soll doch wissen dass gut-besser-am besten richnig ist. Woher nehme ich das? Aus meinem Grammatikbuch. Es ist wirklich unmoeglich einfach so los zu reden.
Man muss reden, so einer Quatschtante wie mir braucht man das sowieso nicht erklaeren.
Oder verstehe ich Sie immer noch falsch?

На Родине хорошо, а дома лучше.
Man muss reden, so einer Quatschtante wie mir braucht man das sowieso nicht erklaeren.
На Родине хорошо, а дома лучше.
На Родине хорошо, а дома лучше.
NEW 12.09.04 16:56
in Antwort Олменд 12.09.04 15:03, Zuletzt geändert 12.09.04 16:56 (Баба Куча)
Ich glaube nicht, dass man eine Tabelle mit englischen Verben auswendig lernen kann.
Glauben Sie mir, man kann ziemlich alles auswendig lernen. Fragen Sie mal die Englischstudenten vom ersten Semester, was sie alles drauf haben muessen. Hundert Sprichwoerter in Latein sind erst der Anfang.
На Родине хорошо, а дома лучше.
Glauben Sie mir, man kann ziemlich alles auswendig lernen. Fragen Sie mal die Englischstudenten vom ersten Semester, was sie alles drauf haben muessen. Hundert Sprichwoerter in Latein sind erst der Anfang.
На Родине хорошо, а дома лучше.
На Родине хорошо, а дома лучше.
NEW 12.09.04 17:01
Я работала в России с турками. И как вы можете предположить - понимала я их всех, неважно как плохо они изъяснялись по русски. Но как же было ПРИЯТНО слышать родной язык без ошибок, пусть медленно, пусть запинаясь - но правильно построенные фразы, правильные окончания. Было просто приятно что люди тебя как собеседника уважают настолько что стараются через "немогу" говорить правильно на тво╦м языке. 
На Родине хорошо, а дома лучше.
in Antwort airet 12.09.04 14:16
На Родине хорошо, а дома лучше.
На Родине хорошо, а дома лучше.
NEW 12.09.04 17:10
in Antwort Баба Куча 12.09.04 17:01
Смысл вашего спора таков:
1) чтобы нормально выучить немецкий, надо на нем говорить.
2) чтобы говорить правильно, надо выучить грамматику.
Так?
Мне кажется, что "истина где-то рядом". Надо сначала, конечно, получить какие-то базовые знания, на уровне примерно Mittelstufe 2, а потом уже идти их практиковать, иначе будет "моя твоя понимай, но очень-очень плёхо".
У меня есть много примеров людей, которые стали рано говорить, и потом не могут избавиться от привычных ошибок. Более того, если говорят они еще более-менее прилично, то при письме делают вообще странные ошибки.
Есть и другие примеры. Я модерирую один языковой форум, где люди пытаются с хорошими знаниями грамматики и лексики говорить, при этом часто получается что-то плохоперевариваемое. Просто потому, что даже грамматически корректная фраза может быть неграмотной стилистически ли логически.
Fazit: поучите немного грамматики, потом начинайте смело говорить!
1) чтобы нормально выучить немецкий, надо на нем говорить.
2) чтобы говорить правильно, надо выучить грамматику.
Так?
Мне кажется, что "истина где-то рядом". Надо сначала, конечно, получить какие-то базовые знания, на уровне примерно Mittelstufe 2, а потом уже идти их практиковать, иначе будет "моя твоя понимай, но очень-очень плёхо".
У меня есть много примеров людей, которые стали рано говорить, и потом не могут избавиться от привычных ошибок. Более того, если говорят они еще более-менее прилично, то при письме делают вообще странные ошибки.
Есть и другие примеры. Я модерирую один языковой форум, где люди пытаются с хорошими знаниями грамматики и лексики говорить, при этом часто получается что-то плохоперевариваемое. Просто потому, что даже грамматически корректная фраза может быть неграмотной стилистически ли логически.
Fazit: поучите немного грамматики, потом начинайте смело говорить!
--------Ne bela estas amata, sed amata estas bela...
NEW 12.09.04 21:17
in Antwort Баба Куча 12.09.04 16:50
"....OK dann antworten Sie mir doch bitte worauf diese Uebungen legen sollen? Auf welchem Basis?..."
- > ... worauf diese Übungen bauen sollen. Auf welcher Basis.
(so hört es sich für mich besser an, obwohl ich nicht einmal weiß warum)
Es gibt verschiedene Methoden.
Man kann sich einfach einen Kassetten-Sprachkurs kaufen, zuerst die gesprochene Sprache sich anhören, dann alles laut wiederholen (ohne die grammatischen Regeln zu lernen), danach den Text lesen und verstehen.... und üben, üben und üben... wie mündlich, so auch schriftlich.
Man hört zu, wiederholt und schreibt etwas ... tzig mal.
Und wenn dann plötzlich jemand einen Fehler macht, dann tut es einfach Ihren Ohren oder Augen weh, egal ob Sie sich in der Grammatik auskennen, oder nicht.
Die meisten Deutschen würden sagen, dass man so nicht spricht, obwohl sie keine Ahnung haben, um welche Regeln es geht.
Viele Experten behaupten, dass man einfach viel lesen soll, und zwar immer laut, damit man sich selber hört. Man kann auch die Stimme auf einen Rekorder aufnehmen. Es ist gut, wenn jemand da ist, der Sie verbessert, sonst läuft man die Gefahr, sich falsche Sachen einzuprägen, und es ist immer viel schwieriger, etwas umzulernen, als neu zu erlernen.
Falls man unbedingt wissen möchte, warum man so spricht und schreibt, und nicht anders, kann man es im Grammatikbuch nachschlagen - aber nicht versuchen, die Regeln auswendig zu lernen.
Man kann auf das Grammatikbuch auch verzichten. Kinder lernen die Sprache ohne Grammatik. Und es gibt Leute, die perfekt schreiben, aber ein Adverb von einem Adjektiv nicht unterscheiden können.
___________________________
~Wer lesen kann, ist im Vorteil~
- > ... worauf diese Übungen bauen sollen. Auf welcher Basis.
(so hört es sich für mich besser an, obwohl ich nicht einmal weiß warum)
Es gibt verschiedene Methoden.
Man kann sich einfach einen Kassetten-Sprachkurs kaufen, zuerst die gesprochene Sprache sich anhören, dann alles laut wiederholen (ohne die grammatischen Regeln zu lernen), danach den Text lesen und verstehen.... und üben, üben und üben... wie mündlich, so auch schriftlich.
Man hört zu, wiederholt und schreibt etwas ... tzig mal.
Und wenn dann plötzlich jemand einen Fehler macht, dann tut es einfach Ihren Ohren oder Augen weh, egal ob Sie sich in der Grammatik auskennen, oder nicht.
Die meisten Deutschen würden sagen, dass man so nicht spricht, obwohl sie keine Ahnung haben, um welche Regeln es geht.
Viele Experten behaupten, dass man einfach viel lesen soll, und zwar immer laut, damit man sich selber hört. Man kann auch die Stimme auf einen Rekorder aufnehmen. Es ist gut, wenn jemand da ist, der Sie verbessert, sonst läuft man die Gefahr, sich falsche Sachen einzuprägen, und es ist immer viel schwieriger, etwas umzulernen, als neu zu erlernen.
Falls man unbedingt wissen möchte, warum man so spricht und schreibt, und nicht anders, kann man es im Grammatikbuch nachschlagen - aber nicht versuchen, die Regeln auswendig zu lernen.
Man kann auf das Grammatikbuch auch verzichten. Kinder lernen die Sprache ohne Grammatik. Und es gibt Leute, die perfekt schreiben, aber ein Adverb von einem Adjektiv nicht unterscheiden können.
___________________________
~Wer lesen kann, ist im Vorteil~
NEW 12.09.04 23:42
in Antwort awotnet 12.09.04 12:17
Спасибо! Уже ознакомился, и по моему это то, что мне сейчас понадобится!
Жаль, что нет про оплату ничего на сайте, но думаю их посетить и всё узнать! Danke schön!
Жаль, что нет про оплату ничего на сайте, но думаю их посетить и всё узнать! Danke schön!
NEW 13.09.04 00:22
in Antwort Олменд 12.09.04 12:23
Jch möchte gerne lehren hier , aber vielleicht schreiben Sie bitte ein Brief für mir ?
Jch denke es genügt unbequem hier , im Forum!
Danke schön!!!
Jch denke es genügt unbequem hier , im Forum!
Danke schön!!!
NEW 13.09.04 08:04
in Antwort Олменд 12.09.04 21:17
Irgendwie haben Sie mich nicht richtig überzeugt.
Denken doch mal an die alten Russischen Schulbuecher. Wie war es da? Zuerst gab es Theorie in Form von Regeln in Kaestchen ubd erst DANN - Uebungen, Hausaufgaben und so weiter. Wie waer' s mit Woerter wie аллея колхоз weiss nicht mehr was da noch war
, ihre Schreibweise musste man einfach auswendig lernen. Glauben Sie wirklich, dass die berühmte Regel Жи ши пиши с буквой И genau so gut im Kopf sitzen wuerde wenn man die nicht als Theorie sondern duch Lesen kennenlernen wuerde???
Zurueck zur Deutschen Sprache - ich glaube man muss unheimlich viel lesen um Dinge wie schon von mir erwaehnten ubregelmaessige Verben auswendig zu
koennen. Oder etwa nicht?
Ist es nicht einfacher die auf einmal sich zu merken? Glaube schon. 
На Родине хорошо, а дома лучше.
На Родине хорошо, а дома лучше.
На Родине хорошо, а дома лучше.
13.09.04 09:53
in Antwort Баба Куча 13.09.04 08:04
Es kommt wahrscheinlich auf den Menschen an. Jeder muss selber ausprobieren, wie es besser klappt. Das menschliche Gehirn ist immer noch ein Geheimnis. Es gibt verschiedene Lernmethoden, und man muss herausfinden, was für wen (oder welches Gehirn) am besten passt.
___________________________
~Wer lesen kann, ist im Vorteil~
___________________________
~Wer lesen kann, ist im Vorteil~
NEW 13.09.04 09:59
in Antwort Inseider 13.09.04 00:22
└Jch möchte gerne lehren hier , aber vielleicht schreiben Sie bitte ein Brief für mir ?⌠
-> Ich möchte gerne hier lernen, aber vielleicht schreiben Sie mir bitte einen Brief?
Ich bekomme eine Menge von Spam und aus diesen Gründen möchte ich auf E-Mails lieber verzichten. Und anderseits bin ich auch nicht perfekt. Ein Forum eignet sich dazu viel besser, da andere Leute in diesem Forum auch andere Vorschläge haben könnte.
└Jch denke es genügt unbequem hier , im Forum!⌠
Diesen Satz konnte ich leider nicht verstehen.
Meinen Sie, dass es hier ziemlich unbequem ist? Wieso denn? Sie bleiben doch anonym!
___________________________
~Wer lesen kann, ist im Vorteil~
-> Ich möchte gerne hier lernen, aber vielleicht schreiben Sie mir bitte einen Brief?
Ich bekomme eine Menge von Spam und aus diesen Gründen möchte ich auf E-Mails lieber verzichten. Und anderseits bin ich auch nicht perfekt. Ein Forum eignet sich dazu viel besser, da andere Leute in diesem Forum auch andere Vorschläge haben könnte.
└Jch denke es genügt unbequem hier , im Forum!⌠
Diesen Satz konnte ich leider nicht verstehen.
Meinen Sie, dass es hier ziemlich unbequem ist? Wieso denn? Sie bleiben doch anonym!
___________________________
~Wer lesen kann, ist im Vorteil~
NEW 20.09.04 14:39
in Antwort Inseider 11.09.04 15:15
Посмотрел ваш профиль, и увидел что вы из Испании. 
К стати сказать, есть очень много людей, которые давно живут в Германии и до сих пор стесняются говорить на немецком (читай плохо говорят).
Исходя из формулы, "Хочешь говорить на языке, говори на нем"
, могу посоветовать хороший способ.
Я так в свое время начал говорить. 
Возьмите газету с объявлениями или поищите через интернет, в любой области куплю-продам, выберите номер телефона. И попробуйте позвонить и выяснить что продают.
Все что вам будет стоить такой языковой практикум, это стоимость звонка.
Сейчас кстати можно уже звонить через интернет.
После первых неудач, начнет получаться, а там и язык развяжется. 
К стати сказать, есть очень много людей, которые давно живут в Германии и до сих пор стесняются говорить на немецком (читай плохо говорят).
Исходя из формулы, "Хочешь говорить на языке, говори на нем"
Возьмите газету с объявлениями или поищите через интернет, в любой области куплю-продам, выберите номер телефона. И попробуйте позвонить и выяснить что продают.
Кухня не должна быть дорогой, она должна быть удобной и радовать глаз.



