Вход на сайт
"Зачтено" - "bestanden"?
06.07.12 21:13
Последний раз изменено 06.07.12 21:13 (Hudini)
Переводчик перевел в дипломе предметы, которые зачтены без оценки (недифференцированный зачет), как "bestanden".
Муж сомневается, говорит есть вероятность, что при подсчете среднего балла посчитают как минимальную оценку.
А балл хотелось бы максимально высокий.
Тем более, что подаю на предметы с Orts-NC, а диплом с отличием.
Кто-то может развеять сомнения на эту тему?
Муж сомневается, говорит есть вероятность, что при подсчете среднего балла посчитают как минимальную оценку.
А балл хотелось бы максимально высокий.

Кто-то может развеять сомнения на эту тему?
Бодхисaттва
NEW 07.07.12 11:43
так и будет, типичная ошибка переводчиков из РФ.
это тройка с двумя минусами в переводе на русский, на грани с durchgefallen.
только "testat"
В ответ на:
Муж сомневается, говорит есть вероятность, что при подсчете среднего балла посчитают как минимальную оценку.
Муж сомневается, говорит есть вероятность, что при подсчете среднего балла посчитают как минимальную оценку.
так и будет, типичная ошибка переводчиков из РФ.
это тройка с двумя минусами в переводе на русский, на грани с durchgefallen.
только "testat"
NEW 07.07.12 13:27
Synonyme: Attest, Attestierung, Beglaubigung, Bescheinigung, Bestätigung, Beurkundung, Urkunde, Zeugnis; (veraltend) Zertifikat
nicht aber Test, Prüfung
в ответ Natahud 07.07.12 07:58
In Antwort auf:
Testat
Bedeutung: Bescheinigung, BeglaubigungTestat
Synonyme: Attest, Attestierung, Beglaubigung, Bescheinigung, Bestätigung, Beurkundung, Urkunde, Zeugnis; (veraltend) Zertifikat
nicht aber Test, Prüfung
DEUTSCHsprachiger €uropäer mit preußischem Migrationshintergrund - service.gadacz.info
NEW 08.07.12 07:00
und trotzdem wird es so, und nur so, übersetzt.
Das Hochschulrecht der Russischen Föderation sieht vor, dass bei manchen Studienfächern (je nach Studienplan) eine Note durch den Studienplan einfach nicht vorgesehen ist.
Man kann dass entweder bestehen oder nicht bestehen. Ohne eine Note haben zu können.
Wie würden Sie das übersetzen?
Und wie würden Sie als ein deutscher Arbeitgeber reagieren, wenn Ihnen ein Diplom einer russischen Universität bzw. Fachhochschule vorgelegt wird, sogar "mit Auszeichnung", in dem ungefähr ein Drittel aller Noten "bestanden" sind?
В ответ на:
Bedeutung: Bescheinigung, Beglaubigung
Synonyme: Attest, Attestierung, Beglaubigung, Bescheinigung, Bestätigung, Beurkundung, Urkunde, Zeugnis; (veraltend) Zertifikat
nicht aber Test, Prüfung
Bedeutung: Bescheinigung, Beglaubigung
Synonyme: Attest, Attestierung, Beglaubigung, Bescheinigung, Bestätigung, Beurkundung, Urkunde, Zeugnis; (veraltend) Zertifikat
nicht aber Test, Prüfung
und trotzdem wird es so, und nur so, übersetzt.
Das Hochschulrecht der Russischen Föderation sieht vor, dass bei manchen Studienfächern (je nach Studienplan) eine Note durch den Studienplan einfach nicht vorgesehen ist.
Man kann dass entweder bestehen oder nicht bestehen. Ohne eine Note haben zu können.
Wie würden Sie das übersetzen?
Und wie würden Sie als ein deutscher Arbeitgeber reagieren, wenn Ihnen ein Diplom einer russischen Universität bzw. Fachhochschule vorgelegt wird, sogar "mit Auszeichnung", in dem ungefähr ein Drittel aller Noten "bestanden" sind?
NEW 08.07.12 08:42 
So redet man umgangssprachlich von einer mündlichen oder schriftlichen Arbeit/Klausur in der (Hoch-)Schule von Testat, sogar als Vor-, Ab- oder Antestat. Genau genommen bezeichnet aber das Testat nicht den Vorgang der Prüfung, sondern das Ergebnis in Form einer Bescheinigung.
Wer meint, besonders "gebildet" zu sein, macht also keine Prüfung, keinen Test (in vornehmen Denglisch), sondern -- weil es so hochtrabend klingt -- ein Testat
und hat sich damit wenigstens sprachlich
disqualifiziert.

Wenn das Dokument aber eine Benotung enthält, gilt es hier als Zeugnis. Ein Diplom sagt lediglich aus, dass bestimmte Mindestanforderungen erfüllt wurden. "Rote Diplome" sind in Deutschland nur wenigen ein Begriff.
Allerdings findet man bei einigen Hochschulen/Universitäten Beurteilungsklauseln bei der Gesamtbewertung einer Promotionsleistung, wie z.B.
summa cum laude (≆ Schulnote 1), magna cum laude (≆ 1-2), cum laude (≆ 2), satis bene (≆ 3), rite (≆ 4), non probatum, non sufficit, non rite, insufficiente (≆ 5-6)
в ответ aschnurrbart 08.07.12 07:00
In Antwort auf:
und trotzdem wird es so, und nur so, übersetzt.
Das in Deutschland vieles falsch übersetzt und angewendet wird, ist ein altes Problem. In der Umgangssprache wimmelt es von missverständlich eingesetzten Begriffen. Da meint man besonders klug und gebildet zu sein und haut dann voll daneben und trotzdem wird es so, und nur so, übersetzt.

So redet man umgangssprachlich von einer mündlichen oder schriftlichen Arbeit/Klausur in der (Hoch-)Schule von Testat, sogar als Vor-, Ab- oder Antestat. Genau genommen bezeichnet aber das Testat nicht den Vorgang der Prüfung, sondern das Ergebnis in Form einer Bescheinigung.
Wer meint, besonders "gebildet" zu sein, macht also keine Prüfung, keinen Test (in vornehmen Denglisch), sondern -- weil es so hochtrabend klingt -- ein Testat

In Antwort auf:
Nach Hochschulrecht der Russischen Föderation gibt ...
Leider wird es hier nicht allgemein anerkannt und manchmal auch anders bewertet, obwohl es hier ähnliche Rechtsgrundlagen gibt. Vielleicht liegt es aber daran, dass mitunter auch Diplome vorgelegt werden, deren Hauptleistung in Ausnutzung guter Beziehungen und diskretem Geldtransfer liegt. So dürften die akademischen Titel eines Gosp. Putin hier vermutlich auf große Skepsis stoßen Nach Hochschulrecht der Russischen Föderation gibt ...

In Antwort auf:
Wie würdest du das übersetzen?
Vermutlich ganz einfach als DiplomWie würdest du das übersetzen?
In Antwort auf:
Und wie würdest du als deutscher Arbeitgeber reagieren, wenn dir ein Diplom einer russischen Universität vorgelegt wird, sogar "mit Auszeichnung", in dem ungefähr ein drittel aller Noten "bestanden" sind?
Skeptisch (siehe oben).Und wie würdest du als deutscher Arbeitgeber reagieren, wenn dir ein Diplom einer russischen Universität vorgelegt wird, sogar "mit Auszeichnung", in dem ungefähr ein drittel aller Noten "bestanden" sind?
Wenn das Dokument aber eine Benotung enthält, gilt es hier als Zeugnis. Ein Diplom sagt lediglich aus, dass bestimmte Mindestanforderungen erfüllt wurden. "Rote Diplome" sind in Deutschland nur wenigen ein Begriff.
Allerdings findet man bei einigen Hochschulen/Universitäten Beurteilungsklauseln bei der Gesamtbewertung einer Promotionsleistung, wie z.B.
summa cum laude (≆ Schulnote 1), magna cum laude (≆ 1-2), cum laude (≆ 2), satis bene (≆ 3), rite (≆ 4), non probatum, non sufficit, non rite, insufficiente (≆ 5-6)
DEUTSCHsprachiger €uropäer mit preußischem Migrationshintergrund - service.gadacz.info
NEW 08.07.12 22:16
du hast mich (und nicht nur mich denke ich mir) einfach nicht verstanden.
Es gibt ein Hochschuldiplom.
Dazu gibt es auch seine Anlage mit aller Studienfächer und dessen Noten.
Das Problem liegt darin, dass nicht jedes Fach mit einer Note abgeschlossen wird.
Man kann auch Prüfungen ablegen, bei denen gar keine Note vorgesehen ist.
Es ist einfach unmöglich, bei solchen Prüfungen eine "Sehr gut", "Gut" usw. bekommen.
Entweder bestanden oder nicht bestanden.
Ganz einfach.
Allgemein wird das nicht anerkannt aus einem einfachen Grund: weil Deutschland ein feudales Land ist.
Und jedes Bundesland mach was er will.
Sie (die Deutschen) können nicht einmal Ihre eigenen in Deutschland ausgestellten Schulzeugnisse anerkennen.
Und das (die Anerkennung von Hochschuldiplomen) spielt bei unserem Gespräch gar keine Rolle.
Für Spätaussiedler werden Diplome i.d.R. ganz einfach anerkannt.
В ответ на:
Vermutlich ganz einfach als Diplom
Vermutlich ganz einfach als Diplom
du hast mich (und nicht nur mich denke ich mir) einfach nicht verstanden.
Es gibt ein Hochschuldiplom.
Dazu gibt es auch seine Anlage mit aller Studienfächer und dessen Noten.
Das Problem liegt darin, dass nicht jedes Fach mit einer Note abgeschlossen wird.
Man kann auch Prüfungen ablegen, bei denen gar keine Note vorgesehen ist.
Es ist einfach unmöglich, bei solchen Prüfungen eine "Sehr gut", "Gut" usw. bekommen.
Entweder bestanden oder nicht bestanden.
Ganz einfach.
В ответ на:
Leider wird es hier nicht allgemein anerkannt und manchmal auch anders bewertet, obwohl es hier ähnliche Rechtsgrundlagen gibt.
Leider wird es hier nicht allgemein anerkannt und manchmal auch anders bewertet, obwohl es hier ähnliche Rechtsgrundlagen gibt.
Allgemein wird das nicht anerkannt aus einem einfachen Grund: weil Deutschland ein feudales Land ist.
Und jedes Bundesland mach was er will.
Sie (die Deutschen) können nicht einmal Ihre eigenen in Deutschland ausgestellten Schulzeugnisse anerkennen.
Und das (die Anerkennung von Hochschuldiplomen) spielt bei unserem Gespräch gar keine Rolle.
Für Spätaussiedler werden Diplome i.d.R. ganz einfach anerkannt.
NEW 09.07.12 09:15
между "федеральным" и "феодальным" две большие разницы.
Россия - оч. большая федерация, но я никогда не слышал, что кому-то запретили поступать в университет, только потому, что его аттестат выдан "не той" областью.
в ответ Pomeranez 08.07.12 22:55
В ответ на:
Hierfür galt bislang der Begriff "Föderalismus"
Hierfür galt bislang der Begriff "Föderalismus"
между "федеральным" и "феодальным" две большие разницы.
Россия - оч. большая федерация, но я никогда не слышал, что кому-то запретили поступать в университет, только потому, что его аттестат выдан "не той" областью.
NEW 09.07.12 10:03

Für Spätaussiedler werden Diplome i.d.R. ganz einfach anerkannt.Da sind aber viele Spätaussiedler ganz anderer Meinung! Auch der Gesetzgeber sieht das etwas anders
Gesetz über die Angelegenheiten der Vertriebenen und Flüchtlinge - Bundesvertriebenengesetz
§ 10 Prüfungen und Befähigungsnachweise
(1) Prüfungen oder Befähigungsnachweise, die Spätaussiedler bis zum 8. Mai 1945 im Gebiet des Deutschen Reiches nach dem Gebietsstande vom 31. Dezember 1937 abgelegt oder erworben haben, sind im Geltungsbereich des Gesetzes anzuerkennen.
Kasachstan gehörte meines Wissens nie zum Deutschen Reich, nicht einmal Moskau und Umgebung oder andere militärisch besetzte Gebiete der UdSSR. Auch die traditionellen Siedlungsgebiete der Russlanddeutschen werden vom "feudalen"
Deutschland immer noch nicht als Reichsgebiet angesehen
(2) Prüfungen oder Befähigungsnachweise, die Spätaussiedler in den Aussiedlungsgebieten abgelegt oder erworben haben, sind anzuerkennen, wenn sie den entsprechenden Prüfungen oder Befähigungsnachweisen im Geltungsbereich des Gesetzes gleichwertig sind.
Da gibt es so ein kleines, problematisches Wort fast am Satzende: "gleichwertig". Die Wertbegriffe vieler Behörden, Institutionen, Hochschulen und Firmen decken sich nicht immer mit den Wertvorstellungen der Diplom- und Zeugnisinhaber. So ein Pech, wenn dann der Diplom-Physiker am Fließband steht


In Antwort auf:
du hast mich (und nicht nur mich denke ich mir) einfach nicht verstanden. Es gibt ein Hochschuldiplom
Das habe ich sehr<gut verstanden. So was gibt es sogar in Deutschlanddu hast mich (und nicht nur mich denke ich mir) einfach nicht verstanden. Es gibt ein Hochschuldiplom
In Antwort auf:
Dazu gibt es auch seine Anlage mit aller Studienfächer und dessen Noten.
Das ist dann die Anlage, ggf. zusätzliches ZeugnisDazu gibt es auch seine Anlage mit aller Studienfächer und dessen Noten.
In Antwort auf:
Entweder bestanden oder nicht bestanden. Ganz einfach.
Genau so ist es, fast wie beim Führerschein Entweder bestanden oder nicht bestanden. Ganz einfach.

Für Spätaussiedler werden Diplome i.d.R. ganz einfach anerkannt.Da sind aber viele Spätaussiedler ganz anderer Meinung! Auch der Gesetzgeber sieht das etwas anders

Gesetz über die Angelegenheiten der Vertriebenen und Flüchtlinge - Bundesvertriebenengesetz
§ 10 Prüfungen und Befähigungsnachweise
(1) Prüfungen oder Befähigungsnachweise, die Spätaussiedler bis zum 8. Mai 1945 im Gebiet des Deutschen Reiches nach dem Gebietsstande vom 31. Dezember 1937 abgelegt oder erworben haben, sind im Geltungsbereich des Gesetzes anzuerkennen.
Kasachstan gehörte meines Wissens nie zum Deutschen Reich, nicht einmal Moskau und Umgebung oder andere militärisch besetzte Gebiete der UdSSR. Auch die traditionellen Siedlungsgebiete der Russlanddeutschen werden vom "feudalen"

(2) Prüfungen oder Befähigungsnachweise, die Spätaussiedler in den Aussiedlungsgebieten abgelegt oder erworben haben, sind anzuerkennen, wenn sie den entsprechenden Prüfungen oder Befähigungsnachweisen im Geltungsbereich des Gesetzes gleichwertig sind.
Da gibt es so ein kleines, problematisches Wort fast am Satzende: "gleichwertig". Die Wertbegriffe vieler Behörden, Institutionen, Hochschulen und Firmen decken sich nicht immer mit den Wertvorstellungen der Diplom- und Zeugnisinhaber. So ein Pech, wenn dann der Diplom-Physiker am Fließband steht

In Antwort auf:
Und jedes Bundesland mach was er will.
Dann können wir ja Frau Merkel endlich in Rente schickenUnd jedes Bundesland mach was er will.

In Antwort auf:
Sie (die Deutschen) können nicht einmal Ihre eigenen in Deutschland ausgestellten Schulzeugnisse anerkennen.
Wer verbreitet denn diese Gerüchte? Na gut, einige in der DDR (war ja auch so etwas wie Deutschland) ausgestellten Zeugnisse, z.B. der Parteihochschule oder der Schulungsstätten des Ministeriums für Staatssicherheit, werden nicht gerne gesehen. Aber selbst die Berliner Universitäten erkennen ein Abitur aus Bayern an Sie (die Deutschen) können nicht einmal Ihre eigenen in Deutschland ausgestellten Schulzeugnisse anerkennen.

In Antwort auf:
weil Deutschland ein feudales Land ist
WAR mein Herr, WAR -- bis etwa zum 12. Jahrhundert. Die Zeignisse findet man allenfalls noch in gut sortierten Museenweil Deutschland ein feudales Land ist
DEUTSCHsprachiger Europäer mit preußischem Migrationshintergrund - http://service.gadacz.info
DEUTSCHsprachiger €uropäer mit preußischem Migrationshintergrund - service.gadacz.info
NEW 09.07.12 11:26
bei vielen Diploms (sogar denjenigen, die im Rahmen eines Fernstudiums erworben worden sind) ist es überhaupt kein Problem.
Das ist aber ein anderes Thema.
Genau so wie Physiker am Fließband.
I kenne einen Deutschen, der in Deutschland an einer Universität Philosophie studiert hat und jetzt arbeitet als Reinigungskraft.
es ist klar, dass man mit einem in Bayern erworbenen Abitur in Berlin studieren darf.
Die Frage ist ob es auch umgekehr geht...
ps. zurück zur unserem Thema
wie übersetzt du das?
В ответ на:
(2) Prüfungen oder Befähigungsnachweise, die Spätaussiedler in den Aussiedlungsgebieten abgelegt oder erworben haben, sind anzuerkennen, wenn sie den entsprechenden Prüfungen oder Befähigungsnachweisen im Geltungsbereich des Gesetzes gleichwertig sind.
Da gibt es so ein kleines, problematisches Wort fast am Satzende: "gleichwertig". Die Wertbegriffe vieler Behörden, Institutionen, Hochschulen und Firmen decken sich nicht immer mit den Wertvorstellungen der Diplom- und Zeugnisinhaber. So ein Pech, wenn dann der Diplom-Physiker am Fließband steht
(2) Prüfungen oder Befähigungsnachweise, die Spätaussiedler in den Aussiedlungsgebieten abgelegt oder erworben haben, sind anzuerkennen, wenn sie den entsprechenden Prüfungen oder Befähigungsnachweisen im Geltungsbereich des Gesetzes gleichwertig sind.
Da gibt es so ein kleines, problematisches Wort fast am Satzende: "gleichwertig". Die Wertbegriffe vieler Behörden, Institutionen, Hochschulen und Firmen decken sich nicht immer mit den Wertvorstellungen der Diplom- und Zeugnisinhaber. So ein Pech, wenn dann der Diplom-Physiker am Fließband steht
bei vielen Diploms (sogar denjenigen, die im Rahmen eines Fernstudiums erworben worden sind) ist es überhaupt kein Problem.
Das ist aber ein anderes Thema.
Genau so wie Physiker am Fließband.
I kenne einen Deutschen, der in Deutschland an einer Universität Philosophie studiert hat und jetzt arbeitet als Reinigungskraft.
В
ответ на:
Wer verbreitet denn diese Gerüchte? Na gut, einige in der DDR (war ja auch so etwas wie Deutschland) ausgestellten Zeugnisse, z.B. der Parteihochschule oder der Schulungsstätten des Ministeriums für Staatssicherheit, werden nicht gerne gesehen. Aber selbst die Berliner Universitäten erkennen ein Abitur aus Bayern an
Wer verbreitet denn diese Gerüchte? Na gut, einige in der DDR (war ja auch so etwas wie Deutschland) ausgestellten Zeugnisse, z.B. der Parteihochschule oder der Schulungsstätten des Ministeriums für Staatssicherheit, werden nicht gerne gesehen. Aber selbst die Berliner Universitäten erkennen ein Abitur aus Bayern an
es ist klar, dass man mit einem in Bayern erworbenen Abitur in Berlin studieren darf.
Die Frage ist ob es auch umgekehr geht...
ps. zurück zur unserem Thema
В ответ на:
Genau so ist es, fast wie beim Führerschein
Genau so ist es, fast wie beim Führerschein
wie übersetzt du das?
NEW 09.07.12 20:01
Nominativ das Diplom die Diplome
Genitiv des Diploms der Diplome
Dativ dem Diplom den Diplomen
Akkusativ das Diplom die Diplome
Die Gleichwertigkeit bezieht sich nicht auf die Art des Studiums. Inzwischen gibt es umfangreiche Listen von Hochschulen, deren Diplome anerkannt werden. Allerdings bleiben viele Universitäten übrig, wo es sehr problematisch wird.
Na immerhin, da hat er wenigstens einen Job
. Ein abgeschlossenes Studium ist noch lange keine Garantie für einen Job und der Bedarf an Philosophen ist trotz interessantem Studium nicht so hoch.
Das ist der Preis der Freiheit. Wie laut wären die Proteste, wenn die Vergabe der Studienplätze sich nach einem prognostiziertem Bedarf richten würde? Also vorher nachdenken, statt hinterher mit dem Besen über den Wert eines Studiums zu philosophieren
Ja!
Obwohl die Bildung in Deutschland im Kompetenzbereich der Länder liegt, gibt es hier in den Bundesländern Unterschiede beim Abitur. Für alle verbindlich sind aber die von der Kultusministerkonferenz (KMK) vereinbarten „Einheitlichen Prüfungsanforderungen in der Abiturprüfung“ (EPA), die bundesweit für alle Fächer in der Abiturstufe dienen. In einigen Bundesländern sind die Anforderungen allerdings höher, da gibt es ein besseres Abitur.
Es gibt allerdings auch Privatschulen, die Unterricht und Abschlussdiplome anbieten, die vielleicht den Kopf füllen, deren Diplome aber allenfalls das Papier wert sind, auf dem sie stehen. Ordentlich gerahmt sind diese Zertifikate oft sehr dekorativ. Dennoch, ein gekauftes Diplom einer Urwald- oder Steppen-Uni könnte auch manchen Arbeitgeber beeindrucken. Man kann es ja mal versuchen. Nur bei wenigen Berufen muss der Staat sein OK geben.
Welche Sprache darf es denn sein?
In Antwort auf:
bei vielen Diploms
bei vielen Diploms
Nominativ das Diplom die Diplome
Genitiv des Diploms der Diplome
Dativ dem Diplom den Diplomen
Akkusativ das Diplom die Diplome
Die Gleichwertigkeit bezieht sich nicht auf die Art des Studiums. Inzwischen gibt es umfangreiche Listen von Hochschulen, deren Diplome anerkannt werden. Allerdings bleiben viele Universitäten übrig, wo es sehr problematisch wird.
In Antwort auf:
I kenne einen Deutschen, der in Deutschland an einer Universität Philosophie studiert hat und jetzt arbeitet als Reinigungskraft.
Ich kenne einen Deutschen, der in Deutschland an einer Universität Philosophie studiert hat und jetzt als Reinigungskraft arbeitet.I kenne einen Deutschen, der in Deutschland an einer Universität Philosophie studiert hat und jetzt arbeitet als Reinigungskraft.
Na immerhin, da hat er wenigstens einen Job

Das ist der Preis der Freiheit. Wie laut wären die Proteste, wenn die Vergabe der Studienplätze sich nach einem prognostiziertem Bedarf richten würde? Also vorher nachdenken, statt hinterher mit dem Besen über den Wert eines Studiums zu philosophieren

In Antwort auf:
Die Frage ist ob es auch umgekehr geht...
Die Frage ist ob es auch umgekehrt geht...Die Frage ist ob es auch umgekehr geht...
Ja!
Obwohl die Bildung in Deutschland im Kompetenzbereich der Länder liegt, gibt es hier in den Bundesländern Unterschiede beim Abitur. Für alle verbindlich sind aber die von der Kultusministerkonferenz (KMK) vereinbarten „Einheitlichen Prüfungsanforderungen in der Abiturprüfung“ (EPA), die bundesweit für alle Fächer in der Abiturstufe dienen. In einigen Bundesländern sind die Anforderungen allerdings höher, da gibt es ein besseres Abitur.
Es gibt allerdings auch Privatschulen, die Unterricht und Abschlussdiplome anbieten, die vielleicht den Kopf füllen, deren Diplome aber allenfalls das Papier wert sind, auf dem sie stehen. Ordentlich gerahmt sind diese Zertifikate oft sehr dekorativ. Dennoch, ein gekauftes Diplom einer Urwald- oder Steppen-Uni könnte auch manchen Arbeitgeber beeindrucken. Man kann es ja mal versuchen. Nur bei wenigen Berufen muss der Staat sein OK geben.
In Antwort auf:
wie übersetzt du das?
Fließend und so fehlerfrei, wie es mein Übersetzungsprogramm schafft wie übersetzt du das?

DEUTSCHsprachiger €uropäer mit preußischem Migrationshintergrund - service.gadacz.info
NEW 09.07.12 22:07
wo sind wir?
germany.ru > Форумы > Немецкий язык
зы. vielen Dank für deine Korrekturen, insbesondere hat mir "I kenne" gefallen (ich nehme jetzt an einem sehr intensiven Englischkurs teil, das muss auf mich gut gewirkt haben)
"Diploms" war auch nicht so schlimm.
dieses Spiel kann ich auch spielen
Präpositionen mit Genitiv
В ответ на:
Fließend und so fehlerfrei, wie es mein Übersetzungsprogramm schafft Welche Sprache darf es denn sein?
Fließend und so fehlerfrei, wie es mein Übersetzungsprogramm schafft Welche Sprache darf es denn sein?
wo sind wir?
germany.ru > Форумы > Немецкий язык
зы. vielen Dank für deine Korrekturen, insbesondere hat mir "I kenne" gefallen (ich nehme jetzt an einem sehr intensiven Englischkurs teil, das muss auf mich gut gewirkt haben)
"Diploms" war auch nicht so schlimm.
dieses Spiel kann ich auch spielen
В ответ на:
trotz interessantem Studium
trotz interessantem Studium
Präpositionen mit Genitiv
NEW 09.07.12 22:34
Почитайте здесь про употребление Dativ после "trotz":
http://www.duden.de/rechtschreibung/trotz
в ответ aschnurrbart 09.07.12 22:07
В ответ на:
dieses Spiel kann ich auch spielen
В ответ на:
--------------------------------------------------------------------------------
trotz interessantem Studium
Präpositionen mit Genitiv
dieses Spiel kann ich auch spielen
В ответ на:
--------------------------------------------------------------------------------
trotz interessantem Studium
Präpositionen mit Genitiv
Почитайте здесь про употребление Dativ после "trotz":
http://www.duden.de/rechtschreibung/trotz
NEW 09.07.12 22:38
в ответ aschnurrbart 09.07.12 22:07
In Antwort auf:
wo sind wir?
Ich bin bei germany.ru > Foren > Deutschwo sind wir?
In Antwort auf:
dieses Spiel kann ich auch spielen - trotz interessantem Studium
Wenn schon mit interessantem Verweis (neudeutsch Link), dann doch selbst richtig und komplett lesen!dieses Spiel kann ich auch spielen - trotz interessantem Studium
DEUTSCHsprachiger €uropäer mit preußischem Migrationshintergrund - service.gadacz.info