Deutsch
Germany.ruФорумы → Архив Досок→ Немецкий язык

Lichtabtaster

122  
eugen58 гость25.02.11 13:27
eugen58
NEW 25.02.11 13:27 
Подскажите пожалуйста, слово Lichtabtaster переводится как сканер?
Manchmal reicht es schon, sich etwas nur zu wünschen - und der Wunsch geht in Erfüllung!
#1 
Balmung завсегдатай25.02.11 15:18
NEW 25.02.11 15:18 
в ответ eugen58 25.02.11 13:27
So laienhaft würde ich sagen, ja. Wobei ich das Wort "Lichtabtaster" noch nie gelesen oder gehört habe. Skanner ist eigentlich schon ein deutsches Wort, weil es ja auch schon die deutschen Verben "einskannen" und "skannen" gibt. Somit würde ich dann Lichtabtaster, den ich jetzt einfach mal für einen Skanner halte, mit сканер übersetzen. Ob allerdings das russische Wort korrekt ist, wage ich nicht zu beurteilen.
#2 
gadacz патриот25.02.11 17:09
gadacz
NEW 25.02.11 17:09 
в ответ Balmung 25.02.11 15:18
Oh, gehört habe ich es schon mehrmals.
Früher, als es noch keine Scanner gab, hatte unsere Druckerei einen Lichtabtaster, bei dem Fotos auf eine rotierende Trommel gespannt wurden und dann jeweils mit einem vorgesetzten Farbfilter die 3+1 Farbauszüge erstellt wurden. Das ergab dann 3+1 Filme CYM+Schwarz zur Montage und Herstellung der Offsetplatten. Im Prinzip entspricht das aber einem Scanner.
Neuerdings taucht der Begriff wieder auf im Zusammenhang mit medizinischer Diagnose. Menschen kann man nun schlecht auf einen Scanner packen.
Siehe auch Patenteintrag bei http://register.dpma.de/DPMAregister/marke/register/1121929/DE "Class 10: Lichtabtaster zur Verwendung bei medizinischer Diagnose" und www.patent-http://de.com/20040506/DE60003141T2.html
DEUTSCHsprachiger €uropäer mit preußischem Migrationshintergrund - service.gadacz.info
#3 
Balmung завсегдатай25.02.11 17:41
NEW 25.02.11 17:41 
в ответ gadacz 25.02.11 17:09
Gut, aber das geht dann schon in die Richtung "Beamtendeutsch". Keiner meiner Bekannten oder Freunde würde "Lichtabtaster" sagen. Verstehen würde es natürlich jeder.
#4 
gadacz патриот25.02.11 18:54
gadacz
NEW 25.02.11 18:54 
в ответ Balmung 25.02.11 17:41
Ich bin ja nun schon ein etwas älteres Modell. Zu 'meiner Zeit' war Deutsch noch eine Sprache, die nicht nur von Beamten missbraucht wurde. Da gab es auch ganz offiziell noch Fernsprecher, Fotoapparate, Funktelefone, Elektronenrechner, Kraftomnibusse, Einwanderer, die hier heimisch wurden statt sich integrierten mit ihrem Migrationshintergrund und dann beim Arbeitsamt eine Stellung vermittelt bekamen, statt beim Job-Center Hartz-IV beantragten usw. Die Durchdringung mit US-Englisch war noch nicht so perfekt.
Manchmal verstehe ich hier die Welt nicht mehr, denn einerseits paukt man komplizierte Regeln und bedient sich einer Sprache, die sich seit 100 Jahren durch die Lehrbücher zieht, andererseits sollten auch alle die nun übliche Alltagssprache lernen, die teilweise davon stark abweicht.
Nur wenn nun schon mal eine konkrete Frage gestellt wird, dann kann man sich schlecht mit einer modernen Interpretation herausreden, die vielleicht den Kern der Sache trifft --- oder auch nicht.
DEUTSCHsprachiger €uropäer mit preußischem Migrationshintergrund - service.gadacz.info
#5 
eugen58 гость26.02.11 13:55
eugen58
26.02.11 13:55 
в ответ gadacz 25.02.11 18:54
super!
Manchmal reicht es schon, sich etwas nur zu wünschen - und der Wunsch geht in Erfüllung!
#6