Login
Private Krankenversicherung: все ПЛЮСЫ и минусы
NEW 07.09.11 14:42
in Antwort Looo 07.09.11 14:06
NEW 08.09.11 21:26
in Antwort Fighter 07.09.11 14:42
Я приведу сдесь несколько выдержек из форума
-----------------------------------------------------------
WARNUNG vor dem Wechsel in die PKV!!!
Hallo mögliche PKV-Interessenten,
ich möchte mit diesem Beitrag alle Personen warnen, die mit dem Gedanken spielen aus der GKV in die PKV zu wechseln!
2002 wurde mir im Alter von 30 Jahren empfohlen in eine PKV zu wechseln. Ich machte mir diese Entscheidung wirklich nicht leicht. Der mir angebotene Tarif der Pfefferminza ABC klang dabei sehr gut und umfangreich. Selbst wenn ich meine Frau eines Tages in der PKV aufnehmen müsste, wäre das gegenüber GKV noch akzeptabel. Explizit hatte ich noch meine Bedenken bzgl. des Älterwerdens und evtl. Tarifsteigerungen geäußert. Die regulären Beitragssteigerungen seien wohl dabei nicht so drastisch, da der Versicherer schon gewisse Rücklagen in den Tarif einrechnet und für den Wegfall des Arbeitgeberanteils im Alter habe ich noch einen zusätzlichen Tarif abgeschlossen (Fixe Beitragssenkung ab 65, der fast 80 % meines Beitrages von 2002 ausmachte. Aus heutiger Sicht eher lächerlich...)
Heute überholt mich die Realität und ich bereue den Wechsel in die PKV zu tiefst, da ich mir ernsthaft Sorgen über die Beiträge im Alter mache. Da mein heutiger Gesamtbeitrag schon weit über den 471€ liegt, muss mein Arbeitgeber auch nicht mehr die kompletten 50% mittragen. Innerhalb von 9 Jahren hatte ich nun Beitragssteigerungen im Tarif EKN0 von über 100 %. Im Durchschnitt entspricht dies pro Jahr einer Erhöhung bei mir um ca. 9%. Wenn das so weiter geht (und laut der letzten Ankündigung der Pfefferminzia stehen dieses Jahr schon wieder 10-20% Erhöhung an), dann wären das im Alter von 65 Jahren ein MONATLICHER Beitrag von ca. 5.000 €. (Von den Beiträgen für meine mehrköpfige Familie, rede ich hier erst gar nicht...). Mir macht das ganze Prinzip der PKV eher den Anschein von Lockvogelangeboten. Wenn man erst einmal an einen Versicherer gebunden ist, hat man kaum noch eine (sinnvolle) Chance den Anbieter zu wechseln und der Versicherer weiß das auch und nutzt das aus. Man ist diesen Beitragserhöhungen schutzlos ausgeliefert. Was bleibt? Wechsel in Tarife mit weniger Leistungen? Jedoch warum schließt man höherwertige Tarife ab? Eigentlich doch eher fürs Alter, aber da kann man sie sich sowieso nicht mehr leisten.
Abgesehen von Zahnbehandlungen (2 Kronen, 1 Brücke) hatte ich keine großartigen kostenintensiven Behandlungen - keinerlei chronische Erkrankungen. Zur Vorsorgeuntersuchung Zahnarzt gehe ich zweimal im Jahr, ansonsten halten sich Arztbesuche sehr in Grenzen, da ich im direkten privaten Umfeld einen Arzt habe, der für die kleineren Wehwehchen kostenlos weiterhilft.
Es gibt bestimmt gute Berater, aber ich habe bisher noch von keinem Berater gehört, der einem möglichen PKV-Bewerber mitteilt, dass es durchaus realistisch ist, dass sich der PKV-Beitrag alle 9 Jahre verdoppelt! Mir wurde damals eher mitgeteilt, dass man es nicht genau sagen kann, aber ich davon ausgehen kann, dass mein Beitrag sich bis zum Rentenalter höchstens einmal verdoppelt. Möchte gar nicht darüber nachdenken, was mit meinen Beiträgen passiert, wenn ich ernsthaft krank werde.
Obwohl ich in meinem Alter bestimmt für die GKV noch ein wertvolles Mitglied wäre, bleibt der Weg zurück leider versperrt, da ich mir keine Arbeitslosigkeit leisten kann. (Gibt es diesen Weg überhaupt noch?)
Deshalb überlegt es Euch wirklich gut, wenn Ihr in eine PKV wechseln wollt. Dies ist bestimmt nicht nur ein Problem der Pfefferminzia und meines Tarifes. Seid bitte nicht so naiv wie ich!
Meine Beitragserhöhungen waren:
2002 Abschluß des Tarifes
2003 +10,4%
2004 0%
2005 +11,9%
2006 +12,2%
2007 +6,8%
2008 +13%
2009 0%
2010 18.8 %
2011 6.4 %
2012 ???? (irgendetwas um die 10%?)
Mein Gehalt ist leider im Jahresdurchschnitt nur um die 1,5 % gestiegen. In einem anderen Beitrag hier im Forum habe ich gelesen, dass ein "Profi" geschrieben hat, dass er froh ist, dass die Beiträge so wachsen, denn sonst würde Ihr Gehalt ja nicht mitsteigen. Klingt aus meiner Sicht recht ironisch. Auch Sie hatten geschrieben, dass die Beiträge in den letzten 10 Jahren nicht mehr als 5% pro Jahr gestiegen seien. Hatte ich hier im Tarif nur ungewöhnlich viel Pech?
-------------------------------------------------------------------------------------
-----------------------------------------------------------
WARNUNG vor dem Wechsel in die PKV!!!
Hallo mögliche PKV-Interessenten,
ich möchte mit diesem Beitrag alle Personen warnen, die mit dem Gedanken spielen aus der GKV in die PKV zu wechseln!
2002 wurde mir im Alter von 30 Jahren empfohlen in eine PKV zu wechseln. Ich machte mir diese Entscheidung wirklich nicht leicht. Der mir angebotene Tarif der Pfefferminza ABC klang dabei sehr gut und umfangreich. Selbst wenn ich meine Frau eines Tages in der PKV aufnehmen müsste, wäre das gegenüber GKV noch akzeptabel. Explizit hatte ich noch meine Bedenken bzgl. des Älterwerdens und evtl. Tarifsteigerungen geäußert. Die regulären Beitragssteigerungen seien wohl dabei nicht so drastisch, da der Versicherer schon gewisse Rücklagen in den Tarif einrechnet und für den Wegfall des Arbeitgeberanteils im Alter habe ich noch einen zusätzlichen Tarif abgeschlossen (Fixe Beitragssenkung ab 65, der fast 80 % meines Beitrages von 2002 ausmachte. Aus heutiger Sicht eher lächerlich...)
Heute überholt mich die Realität und ich bereue den Wechsel in die PKV zu tiefst, da ich mir ernsthaft Sorgen über die Beiträge im Alter mache. Da mein heutiger Gesamtbeitrag schon weit über den 471€ liegt, muss mein Arbeitgeber auch nicht mehr die kompletten 50% mittragen. Innerhalb von 9 Jahren hatte ich nun Beitragssteigerungen im Tarif EKN0 von über 100 %. Im Durchschnitt entspricht dies pro Jahr einer Erhöhung bei mir um ca. 9%. Wenn das so weiter geht (und laut der letzten Ankündigung der Pfefferminzia stehen dieses Jahr schon wieder 10-20% Erhöhung an), dann wären das im Alter von 65 Jahren ein MONATLICHER Beitrag von ca. 5.000 €. (Von den Beiträgen für meine mehrköpfige Familie, rede ich hier erst gar nicht...). Mir macht das ganze Prinzip der PKV eher den Anschein von Lockvogelangeboten. Wenn man erst einmal an einen Versicherer gebunden ist, hat man kaum noch eine (sinnvolle) Chance den Anbieter zu wechseln und der Versicherer weiß das auch und nutzt das aus. Man ist diesen Beitragserhöhungen schutzlos ausgeliefert. Was bleibt? Wechsel in Tarife mit weniger Leistungen? Jedoch warum schließt man höherwertige Tarife ab? Eigentlich doch eher fürs Alter, aber da kann man sie sich sowieso nicht mehr leisten.
Abgesehen von Zahnbehandlungen (2 Kronen, 1 Brücke) hatte ich keine großartigen kostenintensiven Behandlungen - keinerlei chronische Erkrankungen. Zur Vorsorgeuntersuchung Zahnarzt gehe ich zweimal im Jahr, ansonsten halten sich Arztbesuche sehr in Grenzen, da ich im direkten privaten Umfeld einen Arzt habe, der für die kleineren Wehwehchen kostenlos weiterhilft.
Es gibt bestimmt gute Berater, aber ich habe bisher noch von keinem Berater gehört, der einem möglichen PKV-Bewerber mitteilt, dass es durchaus realistisch ist, dass sich der PKV-Beitrag alle 9 Jahre verdoppelt! Mir wurde damals eher mitgeteilt, dass man es nicht genau sagen kann, aber ich davon ausgehen kann, dass mein Beitrag sich bis zum Rentenalter höchstens einmal verdoppelt. Möchte gar nicht darüber nachdenken, was mit meinen Beiträgen passiert, wenn ich ernsthaft krank werde.
Obwohl ich in meinem Alter bestimmt für die GKV noch ein wertvolles Mitglied wäre, bleibt der Weg zurück leider versperrt, da ich mir keine Arbeitslosigkeit leisten kann. (Gibt es diesen Weg überhaupt noch?)
Deshalb überlegt es Euch wirklich gut, wenn Ihr in eine PKV wechseln wollt. Dies ist bestimmt nicht nur ein Problem der Pfefferminzia und meines Tarifes. Seid bitte nicht so naiv wie ich!
Meine Beitragserhöhungen waren:
2002 Abschluß des Tarifes
2003 +10,4%
2004 0%
2005 +11,9%
2006 +12,2%
2007 +6,8%
2008 +13%
2009 0%
2010 18.8 %
2011 6.4 %
2012 ???? (irgendetwas um die 10%?)
Mein Gehalt ist leider im Jahresdurchschnitt nur um die 1,5 % gestiegen. In einem anderen Beitrag hier im Forum habe ich gelesen, dass ein "Profi" geschrieben hat, dass er froh ist, dass die Beiträge so wachsen, denn sonst würde Ihr Gehalt ja nicht mitsteigen. Klingt aus meiner Sicht recht ironisch. Auch Sie hatten geschrieben, dass die Beiträge in den letzten 10 Jahren nicht mehr als 5% pro Jahr gestiegen seien. Hatte ich hier im Tarif nur ungewöhnlich viel Pech?
-------------------------------------------------------------------------------------
NEW 08.09.11 21:31
in Antwort alex2003a 08.09.11 21:26
zur Info. Central PKV (Tochter von Generalie Vers) - drittgrösste PKV. 100 Jahren auf dem Markt.
Strategische Neuausrichtung der Central. Schließung des Verkaufs der ECOline-Tarife ab 1. August 2011.
Erste Information zur BAP 2012
Sehr geehrte Damen und Herren,
wir möchten Sie darüber informieren, dass wir die ECOline-Tarife ab dem 1. August 2011 für das Neugeschäft schließen werden. Das heißt, dass wir ab diesem Zeitpunkt (Eingang im VertriebsService) die Annahme/Policierung der ECOline-Tarife KE, EKE, KEH, BSS, BSSN und der entsprechenden central.vario-Kombinationen (Vx3xSx) einstellen werden.
Ein zweiter notwendiger Schritt: Wir kommunizieren die vorläufige prognostizierte Beitragsanpassung schon zum jetzigen Zeitpunkt. Unsere ersten Hochrechnungen zeigen, dass wir auch im Jahr 2012 deutliche Beitragserhöhungen sowohl im Neugeschäft als auch im Bestand haben werden. Nach dem aktuellen Stand unserer Analysen rechnen wir mit Erhöhungen im zweistelligen Bereich. Im Neugeschäft kann dies eine durchschnittliche Erhöhung von rund 20% für die PLUSline bedeuten sowie eine durchschnittliche Erhöhung von rund 10 % für die TOPline. Dabei können einzelne Tarife um diese Durchschnittswerte streuen. Sobald die neuen Prämien vom Treuhänder bestätigt sind, werden wir Sie informieren.
Strategische Neuausrichtung der Central. Schließung des Verkaufs der ECOline-Tarife ab 1. August 2011.
Erste Information zur BAP 2012
Sehr geehrte Damen und Herren,
wir möchten Sie darüber informieren, dass wir die ECOline-Tarife ab dem 1. August 2011 für das Neugeschäft schließen werden. Das heißt, dass wir ab diesem Zeitpunkt (Eingang im VertriebsService) die Annahme/Policierung der ECOline-Tarife KE, EKE, KEH, BSS, BSSN und der entsprechenden central.vario-Kombinationen (Vx3xSx) einstellen werden.
Ein zweiter notwendiger Schritt: Wir kommunizieren die vorläufige prognostizierte Beitragsanpassung schon zum jetzigen Zeitpunkt. Unsere ersten Hochrechnungen zeigen, dass wir auch im Jahr 2012 deutliche Beitragserhöhungen sowohl im Neugeschäft als auch im Bestand haben werden. Nach dem aktuellen Stand unserer Analysen rechnen wir mit Erhöhungen im zweistelligen Bereich. Im Neugeschäft kann dies eine durchschnittliche Erhöhung von rund 20% für die PLUSline bedeuten sowie eine durchschnittliche Erhöhung von rund 10 % für die TOPline. Dabei können einzelne Tarife um diese Durchschnittswerte streuen. Sobald die neuen Prämien vom Treuhänder bestätigt sind, werden wir Sie informieren.
NEW 08.09.11 21:40
in Antwort alex2003a 08.09.11 21:31
zur Info. Gothaer PKV:
Private Krankenversicherung Gothaer: Beitragsanpassung 2012
Private Krankenversicherung Gothaer: Beitragsanpassung 2012
In der GKV sind Beitragsanpassungen in der Regel Zündstoff, der das Parlament bewegt. In der PKV haben sich die Versicherten längst damit abgefunden, immer wieder unangenehme Post vom Versicherer zu erhalten. Zum neuen Jahr trifft es, nachdem bereits einige Versicherer erste Zahlen in den Raum stellten, wohl nun auch die Versicherten der Gothaer Krankenversicherung. Nach der Central Krankenversicherung kündigt nun auch die Gothaer Krankenversicherung eine Beitragserhöhung in 2012 an.
Gothaer: PKV Beitrag steigt 2012 um fast ein Drittel
Die Höhe der einzelnen Beitragsänderungen in den PKV Tarifen der Gothaer Krankenversicherung fällt recht unterschiedlich aus, scheint sich Medienberichten zufolge aber im zweistelligen Bereich zu bewegen. So müssen zum Beispiel Männer im MediVita 270 mit einem Plus von 18,7 Prozent beim Beitrag rechnen. Frauen greifen deutlich tiefer in die Tasche, hier berechnet der Krankenversicherer ab dem kommenden Jahr 19,2 Prozent mehr. Nach der Beitragsanpassung in 2011 ist dies nun die zweite Beitagserhöhung der Gothaer, die jedoch diesmal deutlich höher ausfällt.
Private Krankenversicherung Gothaer: Beitragsanpassung 2012
Private Krankenversicherung Gothaer: Beitragsanpassung 2012
In der GKV sind Beitragsanpassungen in der Regel Zündstoff, der das Parlament bewegt. In der PKV haben sich die Versicherten längst damit abgefunden, immer wieder unangenehme Post vom Versicherer zu erhalten. Zum neuen Jahr trifft es, nachdem bereits einige Versicherer erste Zahlen in den Raum stellten, wohl nun auch die Versicherten der Gothaer Krankenversicherung. Nach der Central Krankenversicherung kündigt nun auch die Gothaer Krankenversicherung eine Beitragserhöhung in 2012 an.
Gothaer: PKV Beitrag steigt 2012 um fast ein Drittel
Die Höhe der einzelnen Beitragsänderungen in den PKV Tarifen der Gothaer Krankenversicherung fällt recht unterschiedlich aus, scheint sich Medienberichten zufolge aber im zweistelligen Bereich zu bewegen. So müssen zum Beispiel Männer im MediVita 270 mit einem Plus von 18,7 Prozent beim Beitrag rechnen. Frauen greifen deutlich tiefer in die Tasche, hier berechnet der Krankenversicherer ab dem kommenden Jahr 19,2 Prozent mehr. Nach der Beitragsanpassung in 2011 ist dies nun die zweite Beitagserhöhung der Gothaer, die jedoch diesmal deutlich höher ausfällt.
NEW 08.09.11 21:43
in Antwort alex2003a 08.09.11 21:40
Beitragserhöhungen für 2012 auch anderer PKV Anbieter erwartet
Patienten haben nur wenige Chancen, diese Tatsache zu beeinflussen. Neben der Central Krankenversicherung hat auch der Deutscher Ring Krankenversicherung eine Beitragsanpassung für 2012 angekündigt. Experten gehen davon aus, dass weitere PKV Anbieter bis Ende 2011 nachziehen. Wie hoch die Beitragssteigerungen von PKV zu PKV ausfallen, hängt mitunter von der wirtschaftlichen Ertragskraft der Versicherung ab.
Patienten haben nur wenige Chancen, diese Tatsache zu beeinflussen. Neben der Central Krankenversicherung hat auch der Deutscher Ring Krankenversicherung eine Beitragsanpassung für 2012 angekündigt. Experten gehen davon aus, dass weitere PKV Anbieter bis Ende 2011 nachziehen. Wie hoch die Beitragssteigerungen von PKV zu PKV ausfallen, hängt mitunter von der wirtschaftlichen Ertragskraft der Versicherung ab.
NEW 08.09.11 22:14
in Antwort alex2003a 08.09.11 21:43
Auch 2012 kommt es zu Beitragserhöhungen in der PKV. Central, Deutscher Ring, Gothaer und HanseMerkur erhöhen die Prämien um bis zu 20 Prozent.
Deutscher Ring
Esprit: Männer +9,3%, Frauen +0,4%
Esprit MX: Männer +13,8%
Esprit X: Männer +17,5%
Classic: Männer +10,1%
Classic+: Männer +11,7%
Comfort: Männer +7,3%
Gothaer
MAX 1: Männer +14%, Frauen +18%,
MAX 2: Männer +15%,
MediComfort: Frauen +33,8%,
MediVita 250: Männer +12,4%,
MediVita 500: Männer +10,3%,
MediVita Z70: Männer +18,7%, Frauen +19,2%,
MediVita Z90: Männer +19,5%, Frauen +17,0%,
HanseMerkur
KV2 (Fit): Frauen +9,4%
KV3 (Fit): Frauen +9,8%
KVE1 (StartFit): Männer +10,4%, Frauen +6,2%
KVG1 (StartFit): Männer +10,4%, Frauen +4,8%
Deutscher Ring
Esprit: Männer +9,3%, Frauen +0,4%
Esprit MX: Männer +13,8%
Esprit X: Männer +17,5%
Classic: Männer +10,1%
Classic+: Männer +11,7%
Comfort: Männer +7,3%
Gothaer
MAX 1: Männer +14%, Frauen +18%,
MAX 2: Männer +15%,
MediComfort: Frauen +33,8%,
MediVita 250: Männer +12,4%,
MediVita 500: Männer +10,3%,
MediVita Z70: Männer +18,7%, Frauen +19,2%,
MediVita Z90: Männer +19,5%, Frauen +17,0%,
HanseMerkur
KV2 (Fit): Frauen +9,4%
KV3 (Fit): Frauen +9,8%
KVE1 (StartFit): Männer +10,4%, Frauen +6,2%
KVG1 (StartFit): Männer +10,4%, Frauen +4,8%
NEW 09.09.11 10:10
Или половину прмватной если она меньше государственной.
in Antwort Fighter 07.09.11 14:42
В ответ на:
Половину максимальной государственной.
Половину максимальной государственной.
Или половину прмватной если она меньше государственной.
Не хочу вас расстраивать, но у меня все хорошо!
09.09.11 10:37
in Antwort andrei1960 09.09.11 10:10
а к Pflegeversicherung что доплачивается фирмой?
NEW 09.09.11 11:02
in Antwort Looo 09.09.11 10:37
NEW 09.09.11 15:52
in Antwort andrei1960 09.09.11 11:02
NEW 11.09.11 14:11
in Antwort Looo 09.09.11 15:52
NEW 11.09.11 15:36
in Antwort Looo 09.09.11 15:52
NEW 12.09.11 10:52
чет не получается
0,975% от 3712,50 это 36,20 , а у мужа стоит 11,49
почему?
доплата за KV 7,3% от 3712,50 получается 271,01 там все сходится
in Antwort Fighter 11.09.11 15:36
В ответ на:
В ответ на:
--------------------------------------------------------------------------------
0,975% от Beitragsbemessungsgrenze?
Верно.
В ответ на:
--------------------------------------------------------------------------------
0,975% от Beitragsbemessungsgrenze?
Верно.
чет не получается
0,975% от 3712,50 это 36,20 , а у мужа стоит 11,49
почему?
доплата за KV 7,3% от 3712,50 получается 271,01 там все сходится
NEW 12.09.11 15:55
in Antwort Fighter 12.09.11 14:23
NEW 17.10.11 14:32
Могу только подтвердить..
Мой тариф с 2002 года по 2011 вырос..Ну не знаю, с 271 € до 505€, но при этом SB вырос с 300 до 450 в год..
in Antwort alex2003a 08.09.11 21:26
В ответ на:
WARNUNG vor dem Wechsel in die PKV!!!
WARNUNG vor dem Wechsel in die PKV!!!
В ответ на:
Heute überholt mich die Realität und ich bereue den Wechsel in die PKV zu tiefst, da ich mir ernsthaft Sorgen über die Beiträge im Alter mache. Da mein heutiger Gesamtbeitrag schon weit über den 471€ liegt, muss mein Arbeitgeber auch nicht mehr die kompletten 50% mittragen. Innerhalb von 9 Jahren hatte ich nun Beitragssteigerungen im Tarif EKN0 von über 100 %. Im Durchschnitt entspricht dies pro Jahr einer Erhöhung bei mir um ca. 9%.
Heute überholt mich die Realität und ich bereue den Wechsel in die PKV zu tiefst, da ich mir ernsthaft Sorgen über die Beiträge im Alter mache. Da mein heutiger Gesamtbeitrag schon weit über den 471€ liegt, muss mein Arbeitgeber auch nicht mehr die kompletten 50% mittragen. Innerhalb von 9 Jahren hatte ich nun Beitragssteigerungen im Tarif EKN0 von über 100 %. Im Durchschnitt entspricht dies pro Jahr einer Erhöhung bei mir um ca. 9%.
Могу только подтвердить..
Мой тариф с 2002 года по 2011 вырос..Ну не знаю, с 271 € до 505€, но при этом SB вырос с 300 до 450 в год..
NEW 17.10.11 19:12
in Antwort Galant2 17.10.11 14:32, Zuletzt geändert 17.10.11 19:24 (zutreff)
Извините, вопрос тут есть...
Намечается переход из состояния АЛГ-2 в состояние зельбштендиг (оборот - 12 тыщ в год). Автоматом - из гос.страховки в приват. Жена с 1 октября будет получать Бафёг (еще пока не начислили), тоже в приват пойдет (33 года).
Сколько может потянуть такая страховка для здорового мужика 36 лет в Берлине? С женой страховки будут раздельные или одна общая?
П.С. В прошлом году закончил полуторагодовую эпопею с протезированием зубов. Счет в 6800 евро Бармер перенял полностью. Я доплатил только 144 евро за то, чтобы задние "зубы" в протезе не оставляли железными, а покрыли керамикой, как передних восемь. Интересно, частная страховка оплатила бы такой счет полностью?
Намечается переход из состояния АЛГ-2 в состояние зельбштендиг (оборот - 12 тыщ в год). Автоматом - из гос.страховки в приват. Жена с 1 октября будет получать Бафёг (еще пока не начислили), тоже в приват пойдет (33 года).
Сколько может потянуть такая страховка для здорового мужика 36 лет в Берлине? С женой страховки будут раздельные или одна общая?
П.С. В прошлом году закончил полуторагодовую эпопею с протезированием зубов. Счет в 6800 евро Бармер перенял полностью. Я доплатил только 144 евро за то, чтобы задние "зубы" в протезе не оставляли железными, а покрыли керамикой, как передних восемь. Интересно, частная страховка оплатила бы такой счет полностью?
NEW 17.10.11 22:03
Если с маленьким собственным участием (до 300 евро), то на двоих будет около 800-1000 евро, с большим - 500-600 евро в месяц. Поэтому рекомендую оставаться в гез.кассе пока доход (а не оборот!) не превысит 50 000 в год.
in Antwort zutreff 17.10.11 19:12
В ответ на:
Намечается переход из состояния АЛГ-2 в состояние зельбштендиг (оборот - 12 тыщ в год). Автоматом - из гос.страховки в приват. Жена с 1 октября будет получать Бафёг (еще пока не начислили), тоже в приват пойдет (33 года).
Сколько может потянуть такая страховка для здорового мужика 36 лет в Берлине? С женой страховки будут раздельные или одна общая?
Намечается переход из состояния АЛГ-2 в состояние зельбштендиг (оборот - 12 тыщ в год). Автоматом - из гос.страховки в приват. Жена с 1 октября будет получать Бафёг (еще пока не начислили), тоже в приват пойдет (33 года).
Сколько может потянуть такая страховка для здорового мужика 36 лет в Берлине? С женой страховки будут раздельные или одна общая?
Если с маленьким собственным участием (до 300 евро), то на двоих будет около 800-1000 евро, с большим - 500-600 евро в месяц. Поэтому рекомендую оставаться в гез.кассе пока доход (а не оборот!) не превысит 50 000 в год.
Früher an Später denken!
NEW 17.10.11 22:41
in Antwort Leo_lisard 17.10.11 22:03
А разве зельбштендиг может оставаться в гез.кассе???