Login
Мои любимые
NEW 18.11.09 20:05
in Antwort Люсьен 18.11.09 16:28
я б уже продал, чяво ещё надо 3 дня 20%.

http://www.youtube.com/watch?v=9eOn1jhgGUk&feature=related
NEW 19.11.09 08:34
in Antwort 4atlanin 18.11.09 20:05, Zuletzt geändert 19.11.09 08:46 (blackalex69)
NEW 19.11.09 08:41
in Antwort 4atlanin 18.11.09 20:05, Zuletzt geändert 19.11.09 08:44 (blackalex69)
NEW 19.11.09 11:06
in Antwort blackalex69 19.11.09 08:34
NEW 19.11.09 11:19
in Antwort Lenak_do 19.11.09 11:06
Я "подмигивал" ее здесь на форуме раёне 1,60. Картинка день простояла, я ее потом убрал.
Мои ракеты на данный момент: Steico, Verbio, Stada, Sartorius. O Sartorius я здесь тоже упоменал, когда она еще 12 стоила.
http://foren.germany.ru/showmessage.pl?Number=14477639&Board=business
Мои ракеты на данный момент: Steico, Verbio, Stada, Sartorius. O Sartorius я здесь тоже упоменал, когда она еще 12 стоила.
http://foren.germany.ru/showmessage.pl?Number=14477639&Board=business
NEW 19.11.09 11:57
in Antwort blackalex69 19.11.09 11:19
@ blackalex69: Стада уже второй день на стадии корректуры. Болтается туда-сюда в пределах 24->23.1
Будут прогнозы на её будущее?
Будут прогнозы на её будущее?
В игноре: ... faraon2 dukus Ramses2 Пoльзoватель NextLive Hudertpro gve bombibom _ronin_ dimafogo u4itel95 Бродягa Kot_Basilio риана dresdner...
NEW 19.11.09 13:03
in Antwort blackalex69 19.11.09 11:19
А как ты считаешь, MAN пробьет потолок на 61,8 или опять свалится?
И второй вопрос, стоит ли сейчас что-то покупать, когда Дакс приблизился к своей цели? Или подождать, не пробьет ли он 5900 (на что пока не похоже)?
И второй вопрос, стоит ли сейчас что-то покупать, когда Дакс приблизился к своей цели? Или подождать, не пробьет ли он 5900 (на что пока не похоже)?
Напрасно дифчонка ждет внука домой, Ей скажут - она зарыдает. Забанил парнишку казел молодой, в сортире он грустно рыгает...
NEW 19.11.09 13:35
А седня еще 10%
in Antwort 4atlanin 18.11.09 20:05
В ответ на:
я б уже продал, чяво ещё надо 3 дня 20%.
я б уже продал, чяво ещё надо 3 дня 20%.
А седня еще 10%

Напрасно дифчонка ждет внука домой, Ей скажут - она зарыдает. Забанил парнишку казел молодой, в сортире он грустно рыгает...
NEW 19.11.09 14:05
Нет, от меня никаких больше прогнозов по отдельным акциям. И ко всем просьба не писать мне в личку по этому поводу.
in Antwort НуПогоди 19.11.09 11:57, Zuletzt geändert 19.11.09 14:06 (blackalex69)
В ответ на:
Будут прогнозы на её будущее?
Будут прогнозы на её будущее?
Нет, от меня никаких больше прогнозов по отдельным акциям. И ко всем просьба не писать мне в личку по этому поводу.
NEW 19.11.09 16:33
in Antwort Люсьен 19.11.09 13:03, Zuletzt geändert 19.11.09 17:22 (alex2003a)
продавай Verbio, пока не скатилась
NEW 19.11.09 17:35
in Antwort blackalex69 19.11.09 08:34
Сань в моей книге об этом сигнале ничего нет и я не знаю его, да и меня есть правила которых я строго
выполняю и одно из них никогда не покупать so ein niedrig kapitalisierter Titel.
мне хватает даксика вон Infineon сегодня в минусе и скоро снова будет привлекателен.
выполняю и одно из них никогда не покупать so ein niedrig kapitalisierter Titel.
мне хватает даксика вон Infineon сегодня в минусе и скоро снова будет привлекателен.

http://www.youtube.com/watch?v=9eOn1jhgGUk&feature=related
NEW 19.11.09 20:50
in Antwort 4atlanin 19.11.09 17:35
Была группа спекулянтов в 80-х, называли они себя Turtle Trader, на бирже миллионы сделали. Систему свою долго в секрете держали. Провели эксперимент: чтобы доказать, что любой может на бирже успешно торговать, брали людей с улицы, обучали их своей системе и те торговали . Некоторые их учеников до сих пор успешно торгуют
Система очень простая. Как говориться, все гениальное просто
http://www.aktienboard.com/wiki/Turtle_Trading_System
У меня в месяц из списка акций, за которыми я наблюдаю, 2-3 таких сигнала выскакивает. Расклад примерно такой получается: из 10 трейдов 6 закрываю в среднем по 8-10%, 2 по нулям и 2 с минусом по 5-10%. Sehr profitabel, man muss nur die Regeln strikt beachten, starken Markt im Hintergrungd haben und nur liquide Aktie handeln.
Система очень простая. Как говориться, все гениальное просто
http://www.aktienboard.com/wiki/Turtle_Trading_System
У меня в месяц из списка акций, за которыми я наблюдаю, 2-3 таких сигнала выскакивает. Расклад примерно такой получается: из 10 трейдов 6 закрываю в среднем по 8-10%, 2 по нулям и 2 с минусом по 5-10%. Sehr profitabel, man muss nur die Regeln strikt beachten, starken Markt im Hintergrungd haben und nur liquide Aktie handeln.
Erhöhe deine Positionsgröße wenn es
gut läuft. (Paul Tudor Jones)
NEW 20.11.09 15:44
in Antwort homelessmoney 11.11.09 19:40
Купил на днях Pfizer. Тоже как долгосрочное вложение, если упадёт или будет топтаться на месте. При хорошем подъёме - помню стоила больше 20 евро - можно будет и продать 

♥♥♥ Парфюм со скидкой до 80% ♥♥♥
NEW 29.11.09 00:16
<alex2003a> я же без претензий. Просто взгляд на чарт.
Меня этот поганый налог только воротит. То хоть на красных валить можно было, а теперь и те в опозиции.
in Antwort alex2003a 16.11.09 11:23
В ответ на:
Я купил где-то по 8,5 ЕУР. А при написании просто округлил.
Я купил где-то по 8,5 ЕУР. А при написании просто округлил.
<alex2003a> я же без претензий. Просто взгляд на чарт.
В ответ на:
Надеюсь что он до 20 ЕУР дойдёт. Тогда и продам.
Надеюсь что он до 20 ЕУР дойдёт. Тогда и продам.
Меня этот поганый налог только воротит. То хоть на красных валить можно было, а теперь и те в опозиции.
NEW 29.11.09 14:29
Ты о каком налоге? Spekulationsteuer? Tak открой на детей. И до 6000 ЕУР Gewinn освождается от налога.
Вот интересное интервью с
Lohnt es jetzt noch einzusteigen oder sollten Anleger auf eine Korrektur warten?
Das ist das Lieblingsthema aller Anleger, die ich treffe. Die Leute sagen immer, dass sie erst die große Korrektur abwarten und dann einsteigen wollen. Aber das ist die verkehrte Einstellung. Wenn die große Korrektur kommen sollte, werden die meisten darauf warten, dass es noch weiter runter geht und sie noch billiger kaufen können - und die Gelegenheit wieder verpassen. Im Übrigen bin ich der Meinung, dass es kurzfristig keine große Korrektur gibt. Ich rede nicht von kleineren Rückschlägen wie wir sie im Oktober hatten.
Dürfen Anleger noch auf eine kleine Jahresendrally hoffen?
Die Aktienmärkte können in diesem Jahr noch um fünf bis zehn Prozent zulegen, von einer Jahresendrally würde ich aber nicht sprechen. Bis Jahresende werden noch einige einsteigen, andere wiederum wollen Gewinne aus diesem Jahr mitnehmen.
Wann kommt es zu einer Wende an den Märkten?
Die extrem hohe Liquidität und die niedrigen Zinsen bieten ein günstiges Umfeld für Aktien. Wir gehen davon aus, dass dies zumindest in den Industrieländern noch bis weit ins Jahr 2010 anhalten wird. Allerdings achten wir genau auf Tonlage der Notenbanken. Sobald sie andeuten, dass Tiefzinspolitik ein Ende haben könnte, müssen wir äußerst wachsam sein. Dann könnte eine Korrektur an den Aktienmärkten unmittelbar bevorstehen - nicht erst, wenn die Notenbanken die Zinsen tatsächlich anheben.
Welche Folgen haben die Politik der Notenbanken und die immense Liquidität an den Märkten?
Kein Mensch weiß, was die ganze Expansionspolitik für Auswirkungen haben wird, wie man die Zahnpasta wieder zurück in die Tube bekommen soll. Wenn ich einen Ausblick wagen darf: Wir werden im nächsten Jahr große Überraschungen bei den makroökonomischen Kennzahlen wie etwa der Inflation erleben. In manchen Ländern werden die Zahlen viel höher ausfallen aus gedacht, in anderen niedriger als erwartet. Sicher ist auch, dass politische Fehler unvermeidbar sind, dass man beispielsweise die fiskalischen oder geldpolitischen Stimuli zu spät oder zu früh beendet. Das wird zu Unsicherheit und hoher Volatilität führen. Das zentrale Problem ist aber nicht, dass die Notenbanken sehr viel Liquidität bereit gestellt und Geld in Umlauf gebracht haben.
Was dann?
Die explodierende Staatsverschuldung in allen großen Industrienationen macht mir viel größere Sorgen. Die lässt sich nicht mehr beseitigen. Das Verhältnis der Gesamtverschuldung zur Wirtschaftskraft möchte ich mal vorsichtig als problematisch bezeichnen. Allein die Neuverschuldung liegt in Ländern wie den USA, Japan und Großbritannien bei über zehn Prozent der gesamten Wirtschaftsleistung. Und das ist erst der Anfang, im nächsten Jahr werden noch mehr Schulden hinzu kommen. Wenn Länder so hoch verschuldet sind, dann belastet das das Wirtschaftswachstum auf Jahre hinaus. Höhere Inflation wird mit niedrigem Wachstum einhergehen. Das macht mir wirklich Sorgen, auch aus der Sicht der Anleger.
Bislang erhalten die Staaten immer noch Kredit. Die Anleger kaufen weiter Staatsanleihen.
Bald wird die Staatsverschuldung der USA so groß sein wie die gesamte Wirtschaftsleistung. Wenn dann wie geplant eine Neuverschuldung von acht bis zehn Prozent hinzukommen soll, die Wirtschaft aber nur mit zwei Prozent wächst, wo soll denn bitte das Geld herkommen? Das geht im Falle der USA nur wieder dadurch, dass Ausländer das Geld bereitstellen. Die Verschuldung wird also exportiert.
Gibt es einen Ausweg?
Es ist unwahrscheinlich, dass jemand die hohen Schulden zurückbezahlt. Das hat noch nie stattgefunden. Das Problem wird sich nur über eine hohe Inflation bereinigen lassen, nicht im nächsten oder übernächsten Jahr, aber in den darauf folgenden Jahren.
Wie real ist die Gefahr, dass Staaten pleite gehen können?
Das ist unwahrscheinlich, aber nicht undenkbar. Was viele nicht wissen: Sehr viele Staaten haben irgendwann in ihrer Geschichte schon einmal Staatsanleihen nicht mehr zurückbezahlt. Deshalb bin ich auch sehr skeptisch, was Staatsanleihen angeht.
Was raten Sie Anlegern?
Sie sollten unbedingt Sachwerte im Portfolio halten. Rohstoffe sind eine Möglichkeit oder eine Immobilie, aber auch Aktien schützen besser vor Inflation als Anleihen. In irgendeiner Weise, sollte man in Schwellenländern investieren, wo die Probleme viel weniger ausgeprägt sein werden. Das heißt nicht, dass sie ihr Geld nach Indien schicken müssen. Sie können auch in Aktien von Unternehmen investieren, die dort ihr Geld verdienen.
Was spricht für die Schwellenländer?
Auf lange Sicht bieten die Schwellenländer das meiste Potenzial, allen voran in Asien. Es gibt so viele Punkte, die dafür sprechen. Dort wird das Wachstum stattfinden, wir haben weniger Probleme mit Überschuldung, viel geringere Inflationsrisiken. Die Bevölkerung ist jung im Gegensatz zu überalterten Gesellschaften im Westen. Wenn ich heute Geld investieren müsste, dass meine Kinder erst in zwanzig Jahren wieder anfassen dürften, dann würde ich es in den Emerging Markets anlegen.
Kritiker sagen, dass sich in China gerade eine riesige Blase auf dem Aktien- und dem Immobilienmarkt aufbläht.
Man investiert immer unter großer Unsicherheit. Dessen muss man sich bewusst sein. Deshalb rate ich jedem, seine Anlagen genau zu überwachen, zu diversifizieren und aktiv zu managen. Entweder nimmt man das selbst in die Hand. Wenn man das nicht will, gibt man das Geld jemanden, der etwas davon versteht.
Das klingt, als seien Sie ständig auf der Suche nach Schnäppchen?
Nein, im Gegenteil. Ich halte es für sehr gefährlich, wenn jemand schnell noch ein Schnäppchen machen will, eigentlich aber Angst hat zu investieren. Aktien sind kein kurzfristiges Spielzeug. Sie verlangen einen Anlagehorizont von mehr als drei Monaten. Ich sage nur: Ein Portfolio muss aktiv bewirtschaftet werden. Ich bin ein Verfechter eines aktiven, prozyklischen Managements.
oder hier lesen
www.handelsblatt.com/finanzen/anlagestrategie/interview-mit-stefan-angele...
in Antwort sunsun 29.11.09 00:16
В ответ на:
Меня этот поганый налог только воротит. То хоть на красных валить можно было, а теперь и те в опозиции.
Меня этот поганый налог только воротит. То хоть на красных валить можно было, а теперь и те в опозиции.
Ты о каком налоге? Spekulationsteuer? Tak открой на детей. И до 6000 ЕУР Gewinn освождается от налога.

Вот интересное интервью с
Lohnt es jetzt noch einzusteigen oder sollten Anleger auf eine Korrektur warten?
Das ist das Lieblingsthema aller Anleger, die ich treffe. Die Leute sagen immer, dass sie erst die große Korrektur abwarten und dann einsteigen wollen. Aber das ist die verkehrte Einstellung. Wenn die große Korrektur kommen sollte, werden die meisten darauf warten, dass es noch weiter runter geht und sie noch billiger kaufen können - und die Gelegenheit wieder verpassen. Im Übrigen bin ich der Meinung, dass es kurzfristig keine große Korrektur gibt. Ich rede nicht von kleineren Rückschlägen wie wir sie im Oktober hatten.
Dürfen Anleger noch auf eine kleine Jahresendrally hoffen?
Die Aktienmärkte können in diesem Jahr noch um fünf bis zehn Prozent zulegen, von einer Jahresendrally würde ich aber nicht sprechen. Bis Jahresende werden noch einige einsteigen, andere wiederum wollen Gewinne aus diesem Jahr mitnehmen.
Wann kommt es zu einer Wende an den Märkten?
Die extrem hohe Liquidität und die niedrigen Zinsen bieten ein günstiges Umfeld für Aktien. Wir gehen davon aus, dass dies zumindest in den Industrieländern noch bis weit ins Jahr 2010 anhalten wird. Allerdings achten wir genau auf Tonlage der Notenbanken. Sobald sie andeuten, dass Tiefzinspolitik ein Ende haben könnte, müssen wir äußerst wachsam sein. Dann könnte eine Korrektur an den Aktienmärkten unmittelbar bevorstehen - nicht erst, wenn die Notenbanken die Zinsen tatsächlich anheben.
Welche Folgen haben die Politik der Notenbanken und die immense Liquidität an den Märkten?
Kein Mensch weiß, was die ganze Expansionspolitik für Auswirkungen haben wird, wie man die Zahnpasta wieder zurück in die Tube bekommen soll. Wenn ich einen Ausblick wagen darf: Wir werden im nächsten Jahr große Überraschungen bei den makroökonomischen Kennzahlen wie etwa der Inflation erleben. In manchen Ländern werden die Zahlen viel höher ausfallen aus gedacht, in anderen niedriger als erwartet. Sicher ist auch, dass politische Fehler unvermeidbar sind, dass man beispielsweise die fiskalischen oder geldpolitischen Stimuli zu spät oder zu früh beendet. Das wird zu Unsicherheit und hoher Volatilität führen. Das zentrale Problem ist aber nicht, dass die Notenbanken sehr viel Liquidität bereit gestellt und Geld in Umlauf gebracht haben.
Was dann?
Die explodierende Staatsverschuldung in allen großen Industrienationen macht mir viel größere Sorgen. Die lässt sich nicht mehr beseitigen. Das Verhältnis der Gesamtverschuldung zur Wirtschaftskraft möchte ich mal vorsichtig als problematisch bezeichnen. Allein die Neuverschuldung liegt in Ländern wie den USA, Japan und Großbritannien bei über zehn Prozent der gesamten Wirtschaftsleistung. Und das ist erst der Anfang, im nächsten Jahr werden noch mehr Schulden hinzu kommen. Wenn Länder so hoch verschuldet sind, dann belastet das das Wirtschaftswachstum auf Jahre hinaus. Höhere Inflation wird mit niedrigem Wachstum einhergehen. Das macht mir wirklich Sorgen, auch aus der Sicht der Anleger.
Bislang erhalten die Staaten immer noch Kredit. Die Anleger kaufen weiter Staatsanleihen.
Bald wird die Staatsverschuldung der USA so groß sein wie die gesamte Wirtschaftsleistung. Wenn dann wie geplant eine Neuverschuldung von acht bis zehn Prozent hinzukommen soll, die Wirtschaft aber nur mit zwei Prozent wächst, wo soll denn bitte das Geld herkommen? Das geht im Falle der USA nur wieder dadurch, dass Ausländer das Geld bereitstellen. Die Verschuldung wird also exportiert.
Gibt es einen Ausweg?
Es ist unwahrscheinlich, dass jemand die hohen Schulden zurückbezahlt. Das hat noch nie stattgefunden. Das Problem wird sich nur über eine hohe Inflation bereinigen lassen, nicht im nächsten oder übernächsten Jahr, aber in den darauf folgenden Jahren.
Wie real ist die Gefahr, dass Staaten pleite gehen können?
Das ist unwahrscheinlich, aber nicht undenkbar. Was viele nicht wissen: Sehr viele Staaten haben irgendwann in ihrer Geschichte schon einmal Staatsanleihen nicht mehr zurückbezahlt. Deshalb bin ich auch sehr skeptisch, was Staatsanleihen angeht.
Was raten Sie Anlegern?
Sie sollten unbedingt Sachwerte im Portfolio halten. Rohstoffe sind eine Möglichkeit oder eine Immobilie, aber auch Aktien schützen besser vor Inflation als Anleihen. In irgendeiner Weise, sollte man in Schwellenländern investieren, wo die Probleme viel weniger ausgeprägt sein werden. Das heißt nicht, dass sie ihr Geld nach Indien schicken müssen. Sie können auch in Aktien von Unternehmen investieren, die dort ihr Geld verdienen.
Was spricht für die Schwellenländer?
Auf lange Sicht bieten die Schwellenländer das meiste Potenzial, allen voran in Asien. Es gibt so viele Punkte, die dafür sprechen. Dort wird das Wachstum stattfinden, wir haben weniger Probleme mit Überschuldung, viel geringere Inflationsrisiken. Die Bevölkerung ist jung im Gegensatz zu überalterten Gesellschaften im Westen. Wenn ich heute Geld investieren müsste, dass meine Kinder erst in zwanzig Jahren wieder anfassen dürften, dann würde ich es in den Emerging Markets anlegen.
Kritiker sagen, dass sich in China gerade eine riesige Blase auf dem Aktien- und dem Immobilienmarkt aufbläht.
Man investiert immer unter großer Unsicherheit. Dessen muss man sich bewusst sein. Deshalb rate ich jedem, seine Anlagen genau zu überwachen, zu diversifizieren und aktiv zu managen. Entweder nimmt man das selbst in die Hand. Wenn man das nicht will, gibt man das Geld jemanden, der etwas davon versteht.
Das klingt, als seien Sie ständig auf der Suche nach Schnäppchen?
Nein, im Gegenteil. Ich halte es für sehr gefährlich, wenn jemand schnell noch ein Schnäppchen machen will, eigentlich aber Angst hat zu investieren. Aktien sind kein kurzfristiges Spielzeug. Sie verlangen einen Anlagehorizont von mehr als drei Monaten. Ich sage nur: Ein Portfolio muss aktiv bewirtschaftet werden. Ich bin ein Verfechter eines aktiven, prozyklischen Managements.
oder hier lesen
www.handelsblatt.com/finanzen/anlagestrategie/interview-mit-stefan-angele...
NEW 02.12.09 16:39
in Antwort alex2003a 29.11.09 14:29
Что-то ветка глохнет... значит ли это, что биржа всем надоела, хотя время самое горячее?
"Моими любимыми" я сегодня доволен:
DIALOG SEMICONDUCTOR (927200) взлетел за пару дней с 6 до 7.
На PAYOM SOLAR (A0B9AH) не могу нарадоваться.
PVA TEPLA AG (746100) взлетел сегодня на 14,5%.
CENTROTHERM PHOTOVOLTAICS (A0JMMN) купил за 39, сейчас она стоит 42, тоже пока все ОК.
Buch.de (520460) застыл на нуле, но после последних удачных дней и это радует.
Süß Microtec после очень плохого месяца немного взбодрился.
Теперь с напряжением жду взлета от Фринета (A0Z2ZZ) и Инфинеона. Оба полизывают сегодня свои видерштанды обеими губками, но газануть еще чуть-чуть и оторваться никак не хотят. То же самое Е.ОН.
Неудачи с МАN, Realtech и парой других акций-обманщиц почти забыты.
"Моими любимыми" я сегодня доволен:
DIALOG SEMICONDUCTOR (927200) взлетел за пару дней с 6 до 7.
На PAYOM SOLAR (A0B9AH) не могу нарадоваться.
PVA TEPLA AG (746100) взлетел сегодня на 14,5%.
CENTROTHERM PHOTOVOLTAICS (A0JMMN) купил за 39, сейчас она стоит 42, тоже пока все ОК.
Buch.de (520460) застыл на нуле, но после последних удачных дней и это радует.
Süß Microtec после очень плохого месяца немного взбодрился.
Теперь с напряжением жду взлета от Фринета (A0Z2ZZ) и Инфинеона. Оба полизывают сегодня свои видерштанды обеими губками, но газануть еще чуть-чуть и оторваться никак не хотят. То же самое Е.ОН.
Неудачи с МАN, Realtech и парой других акций-обманщиц почти забыты.
Напрасно дифчонка ждет внука домой, Ей скажут - она зарыдает. Забанил парнишку казел молодой, в сортире он грустно рыгает...
02.12.09 16:51
in Antwort Люсьен 02.12.09 16:39
Пока писал, Freenet hat es geschafft. Ждем теперь рывка с 10 до 14 

Напрасно дифчонка ждет внука домой, Ей скажут - она зарыдает. Забанил парнишку казел молодой, в сортире он грустно рыгает...
NEW 02.12.09 17:22
in Antwort Люсьен 02.12.09 16:51
остынь люсьен. И не спеши с покупками, а то будет как в прошлый раз
NEW 02.12.09 17:30
in Antwort alex2003a 02.12.09 17:22, Zuletzt geändert 02.12.09 17:44 (Люсьен)
Скорее это у тебя будет как в прошлый раз
Я сегодня в жирном плюсе. Только смелым покоряются моря 
Покупать сегодня, кстати, ничего не покупал, только удвоил запас Freenetа. Хорошая, солидная акция с подпоркой, ничего страшного с ней случиться не должно. И у Семикондактора фундамент очень приличный. Соляры шагают уверенно в гору. На все поставлены стопы, так что хуже, чем вошел, уже не выйду.
Ждем теперь, как индексы будут развиваться. Дакс опять двигается к своей крышке между 5850 и 5890. На сей раз может и получиться.


Покупать сегодня, кстати, ничего не покупал, только удвоил запас Freenetа. Хорошая, солидная акция с подпоркой, ничего страшного с ней случиться не должно. И у Семикондактора фундамент очень приличный. Соляры шагают уверенно в гору. На все поставлены стопы, так что хуже, чем вошел, уже не выйду.
Ждем теперь, как индексы будут развиваться. Дакс опять двигается к своей крышке между 5850 и 5890. На сей раз может и получиться.
Напрасно дифчонка ждет внука домой, Ей скажут - она зарыдает. Забанил парнишку казел молодой, в сортире он грустно рыгает...