русский
Germany.ruForen → Архив Досок→ Die Brücke

Ausländer in Deutschland, wie fühlt man sich?

27806  1 2 3 4 5 6 7 alle
kisa-777 коренной житель23.10.07 18:55
kisa-777
NEW 23.10.07 18:55 
in Antwort OliMoli 23.10.07 17:30
schade, dass sie/du sich/dich beleidigt fühlen/st, ich habe einfach über meinen eindruck geschrieben,das war`s
http://chng.it/fLDVftb7PY
#81 
Karaokemaster постоялец23.10.07 19:08
Karaokemaster
23.10.07 19:08 
in Antwort kisa-777 23.10.07 18:55
das ist der Nachteil des geschriebenen Wortes. Würden die Menschen nur schreiben, würde es laufend Konflikte geben, denn etwas wichtiges fehlt, die Wahrnehmung.

Es kommt nicht darauf an, dem Leben mehr Jahre zu geben, sondern den Jahren mehr Leben zu geben.©Alexis Carrel
#82 
gadacz нободы ис перфецт23.10.07 19:18
gadacz
NEW 23.10.07 19:18 
in Antwort OliMoli 23.10.07 12:36
Ich finde diese Kurzbiografie sehr interessant und aufschlussreich. Es zeigt, dass es Sinn bringt, wenn man in Deutschland bewusst unter Deutschen lebt und nicht die russischen "Ghettos" bevorzugt, nur weil es in der Gemeinschaft etwas einfacher ist. Am Anfang vielleicht, aber man bleibt ja dort immer "Ausländer" und die Integration ist extrem schwer.
Integration ja, aber in eine russische Gemeinschaft, statt in Deutschland. Ob das das Ziel sein kann?
DEUTSCHsprachiger €uropäer mit preußischem Migrationshintergrund - service.gadacz.info
#83 
  Musiker53 прохожий23.10.07 23:48
NEW 23.10.07 23:48 
in Antwort gadacz 23.10.07 19:18
Ich lebe hier schon seit 13 Jahren. Und habe viele Leute gesehen, die mit dem, was sie haben, zwar nicht ganz zufrieden sind, wollen aber nicht die Bemühungen intensivieren, sich was besseres aufzubauen. Dabei handelt es sich vor allem um die deutsche Sprache. Man spricht das, was man regelmäßig spricht. Vor einigen Jahren hatte ich 3 Mal nacheinander Vollzeitbeschäftigungen als ABM-Angestellte. Ich sprach deutsch richtig sehr gut. Danach machte ich mich selbständig als freiberuflicher Künstler. Und jetzt spreche ich die Deutsche Sprache schlechter als vor 5 Jahren, weil Großteil meiner Verwandten mit mir überwiegend russische Sprache einsetzt. Die Tochter (23) wohnt jetzt getrennt, und ich verbringe viel Zeit allein zu Hause bei musikalischen Übungen und spreche deutsch ein bisschen nur bei Auftritten. Und vor paar Tagen wurde mir klar, das ich wieder extra daran denken muß, jemanden suchen, der mit mir deutsch spricht, oder bei der Auftritten extra die Zeit für die sprachliche Unterhaltungen einplanen. Ich wollte damit allen Leuten sagen, die denken, dass nach einer Zeit die deutsche Sprache irgendwie von alleine kommt: man spricht das, was man spricht.
Sie können noch 30 Jahren hier leben und werden immer noch schlecht deutsch sprechen, wenn sie nicht deutsche Sprache regelmäßig sprechen. Ich hoffe, ich habe meine Gedanken klar ausgedrückt.
So wie ich mich erinnere, hat Klaus-Peter irgendwo auch geschrieben, das oft die Familienangehörige (oder waren es die Bekannte? Egal...) einen integrationswilligen Menschen bremsen. Habe auch ich erlebt. Die sind oft neidisch, das jemand ein besseres (interessanteres) Leben führen will. Sie versuchen solchen Menschen häufig als Angeber abstempeln. Schade.
Waldemar
http://alleinunterhalter-akkordeonist.de
#84 
OliMoli прохожий24.10.07 09:05
OliMoli
NEW 24.10.07 09:05 
in Antwort kisa-777 23.10.07 18:55
В ответ на:
schade, dass sie/du sich/dich beleidigt fühlen/st, ich habe einfach über meinen eindruck geschrieben,das war`s

Liebe Kisa-777,
in keinem Fall fühle ich mich beleidigt, nur in meinem alter habe ich es nicht nötig mich zu verstellen um das zu sein, was ich nicht bin. Und wenn es die Menschen gibt, die mir nicht glauben, dann gibt`s die eben.
Vielleicht hätte ich auch den Eindruck gehabt, als ich im nachhinein meinen Post gelesen habe, sind mir die Haare zu Berge gestanden.... das zeigt mir, meine liebe OliMoli Zeit nehmen und durchlesen, und nicht zwischen Tür und Angel tippern...
Aber, du muss eins bedenken, als mein Chef mich angestellt hat, war es ihm bewusst, dass ich nicht Fehlerfrei schreiben kann, er ist das Risiko bewusst eingegangen, da er an meinen mathematischen Fähigkeiten Interesse hatte (ich habe im Russland Mathe und Physik studiert), und im Deutschland habe ich "Kauffrau in der Grundstücks- und Wohnungswirtschaft" gelernt. Und da unsere Ingenieurbüro noch einen Tochterunternehmen LInvest? hat, hat er mit mir 2 Fliegen mit einer Klappe geschlagen. Und das war ihm mehr wert, als mein nicht "Fehlerfrei schreiben können".
Das Entscheidende am Wissen ist, dass man es beherzigt und anwendet. Konfuzius (chinesischer Philosoph 551-479 v. Chr.)
#85 
gadacz нободы ис перфецт24.10.07 09:36
gadacz
NEW 24.10.07 09:36 
in Antwort Musiker53 23.10.07 23:48
Manchmal habe ich wirklich den Eindruck, dass es die eigenen Landsleute sind, die eine Integration verhindern.
Schon die Tatsache, dass z.B. mehrere Fremde gemeinsam auftreten, kann einen Kontakt zur einheimischen Bevölkerung verhindern.
Das hat dann wieder zur Folge, dass sich Ghettos bilden, was eine Eingliederung noch mehr erschwert.
DEUTSCHsprachiger €uropäer mit preußischem Migrationshintergrund - service.gadacz.info
#86 
kisa-777 коренной житель24.10.07 17:15
kisa-777
NEW 24.10.07 17:15 
in Antwort OliMoli 24.10.07 09:05, Zuletzt geändert 24.10.07 17:17 (kisa-777)
В ответ на:
Und das war ihm mehr wert, als mein nicht "Fehlerfrei schreiben können".
--das verstehe ich sehr gut und ich bin sehr froh, dass dein chef ein intelligenter shef ist ich bin auch froh, dass du richtig verstanden hastalso, OliMoli------
http://chng.it/fLDVftb7PY
#87 
OliMoli прохожий25.10.07 08:50
OliMoli
NEW 25.10.07 08:50 
in Antwort gadacz 24.10.07 09:36
В ответ на:
Schon die Tatsache, dass z.B. mehrere Fremde gemeinsam auftreten, kann einen Kontakt zur einheimischen Bevölkerung verhindern.
Das hat dann wieder zur Folge, dass sich Ghettos bilden, was eine Eingliederung noch mehr erschwert.

Ich habe nachgedacht, was ist Integration, wer sich integriert und wer nicht, und gibt es die Vorrausetzungen, wieso sich einige integrieren und andere nicht, liegt es vielleicht an dem Ort, wo sie sich niederlassen oder findet Integration im Kopf.
Ich habe eine Freundin in Belgien, wo übrigens auch mit Integration hapert, sie beschäftigt sich mit sozialschwachen und Ausländern, uns sie hat einmal im Wut einen Wort losgelassen: └Wurstimmigranten.⌠ Damit sind Leute gemeint, die aus wirtschaftlichen Gründen, und zwar nur aus wirtschaftlichen Gründen ihre Heimat verlassen haben, und ihre Ziel war es ihres täglichen Brot mit Butter und Wurst. Diese Leute sind dann damit zufrieden und Ihre Horizonten sind auch so begrenzt, wie bei den Hühner, die ihr ganzes leben in Käfig verbracht haben. Mit Integration kann man dann abschminken, Und es gibt Leute, die aus welchem Grund auch immer, "Wurst" war nicht der Hauptauslöser für die Ausreise, ihre Ursprungsheimat verlassen haben, die werden schon einen Weg finden, sich zu integrieren, weil sie wissen, es gibt keinen Weg zurück, es ist dann ihre Heimat, und man muss das beste draus machen, man muss den Kindern beste Vorraussetzungen schaffen, für die Schule, Studium, was auch immer, man soll die Vorkehrungen für die Altersvorsorge treffen und, und, und.... Die brauche ein wenig Hilfe, so wie wir unserer Herr Braun gebrauch haben, der immer gesagt hat: "Olga, wenn jemand lacht über deine Aussprache, es ist dann nicht deine Milieu, geh weiter, wenn aber den Menschen wichtig ist, nicht wie du es sagst, sonder was du zu sagen hast, dann ist es deine Milieu. Wir verstehen uns manchmal auch nicht, liegt am Dialekt!"
Es vermittelt dann einem Selbstwertgefühl, den wir müssen mit Minderwertigkeitskomplexen kämpfen, und viele zerbrechen dabei.
Ich kenne eine Vietnamesin, sie hat einen deutschen Mann, 8 Geschwiestern (da wird nur vietnamesisch gelabert), zwei Kinder, sie latscht mit den Kindern zu jedem Kaffeklatsch, Krabelgruppen, malen mit Fingern, turnen und was auch immer angeboten wird an Freizeitgestaltung. Was meint ihr, wieviele Freundinen sie jetzt hat? Die auch nach dem kinderkriegen sich allein fühlen, nicht arbeiten gehen? die sind nur auf tour. Mein Facit: die integration begint im Kopf.
Achtung! das ist nur meine Meinung, wir leben doch in einer Demokratie oder?
Das Entscheidende am Wissen ist, dass man es beherzigt und anwendet. Konfuzius (chinesischer Philosoph 551-479 v. Chr.)
#88 
gadacz нободы ис перфецт25.10.07 10:07
gadacz
NEW 25.10.07 10:07 
in Antwort OliMoli 25.10.07 08:50
In Antwort auf:
und zwar nur aus wirtschaftlichen Gründen ihre Heimat verlassen
Ich denke der Anteil ist enorm hoch, aber genaue Zahlen habe ich nicht und Statistiken über die Gründe sind sicher sehr unzuverlässig.
Wird jemand zugeben, dass ihn nur das Geld reizt oder dass man vielleicht hier von Sozialunterstützung besser leben kann, als mit harter Arbeit in der Heimat?
Viele Frauen kommen nur wegen der "großen Liebe" und wenn der Pass da ist, die Arbeitsgenehmigung, die Staatsbürgerschaft oder Duldung in den Schengen-Ländern, dann ist die Liebe schnell vorbei.
Kurios sind doch immer wieder die Beschwerden über Deutschland, von denen ich schon viele hörte.
Aber immerhin ist es ein freies land und die Freizügigkeit, die im Grundgesetz garantiert ist, hindert keinen Menschen daran, in ein Land seiner Wahl oder in die Heimat auszureisen.
Aber vermutlich sind das leute, denen kein Land gut genug ist.
Ich denke mal, die "Echten" wird man nach einer Eingewöhnungszeit kaum bemerken, Sie arbeiten hart, lernen die Sprache und Sitten, sind überall dabei und genießen das leben.
Die haben dann hier auch ein genau so gutes oder schlechtes leben, wie die Deutschen, alle rechte und Pflichten und dürfen dann natürlich ach genau so meckern, wie die Eingeborenen.
DEUTSCHsprachiger €uropäer mit preußischem Migrationshintergrund - service.gadacz.info
#89 
cool.v постоялец25.10.07 14:58
cool.v
NEW 25.10.07 14:58 
in Antwort gadacz 25.10.07 10:07
Kennst Du den Witz mit . " ... haben sie evtl. einen anderen Globus "
Идеальные женщины — это шахматистки: они могут часами молчать, хорошо следят за фигурами и знают много интересных позиций.
#90 
OliMoli гость25.10.07 20:11
OliMoli
NEW 25.10.07 20:11 
in Antwort cool.v 25.10.07 14:58
Karl Heinz:
В ответ на:
Ich denke der Anteil ist enorm hoch, aber genaue Zahlen habe ich nicht und Statistiken über die Gründe sind sicher sehr unzuverlässig.
Wird jemand zugeben, dass ihn nur das Geld reizt oder dass man vielleicht hier von Sozialunterstützung besser leben kann, als mit harter Arbeit in der Heimat?

Ich kann drauf Gift nehmen! Aber was ändert sich schon? Vielleicht ist es so gewollt? Witz ist, dass diese Studien und Feststellung lesen nicht die Menschen um die es eigentlich geht! Paradox!
В ответ на:
Viele Frauen kommen nur wegen der "großen Liebe" und wenn der Pass da ist, die Arbeitsgenehmigung, die Staatsbürgerschaft oder Duldung in den Schengen-Ländern, dann ist die Liebe schnell vorbei.

Da braucht man kein Hellseher zu sein, oder?! Mir kann keiner erzählen über die Liebe auf den ersten Blick, und wenn ich mir eine Frau aus dem Katalog bestelle, soll ich besser darauf vorbereitet sein, dass sowas passiert!
В ответ на:
Aber vermutlich sind das leute, denen kein Land gut genug ist.

Da haben Sie 100 % recht!!
В ответ на:
Die haben dann hier auch ein genau so gutes oder schlechtes leben, wie die Deutschen, alle rechte und Pflichten

Und das ist auch gut so! Alle haben fast gleichen Möglichkeiten, ohne Beziehungen geht aber nicht, und die hat man schneller als man denkt, nur man soll auch ein Mensch und nicht eine Sau sein! Sorry.
В ответ на:
cool.v:
Kennst Du den Witz mit . " ... haben sie evtl. einen anderen Globus "

nö, erzähl! Oder war das alles?
Das Entscheidende am Wissen ist, dass man es beherzigt und anwendet. Konfuzius (chinesischer Philosoph 551-479 v. Chr.)
#91 
OliMoli гость25.10.07 20:12
OliMoli
NEW 25.10.07 20:12 
in Antwort kisa-777 24.10.07 17:15

Das Entscheidende am Wissen ist, dass man es beherzigt und anwendet. Konfuzius (chinesischer Philosoph 551-479 v. Chr.)
#92 
cool.v постоялец26.10.07 12:35
cool.v
NEW 26.10.07 12:35 
in Antwort OliMoli 25.10.07 20:12
< Witz bezüglich :... denen kein Land gut genug ist. >
90 е годы. Престройка. Люди уже могут выеззжть и уезжать заграницу.
Приходит старый еврей в ОВИР и спрашивает:
Молодой человек, а я могу поехать в Америку?
В ответ: да вы можете!
Еврей спрашивает: А в Германию?
В ответ снова: И в Германию можуте !
Дальшее спрашивает: А вот например в Австралию, могу я туда поехать ?
И туда вы можите - ид╦т ему в ответ
Старик такой радостний и спрашивает дальше: А в Африку могу ?
ОВИРчику это вс╦ надоело. Доста╦т глобус и говарит старику: Выберите себе страну, куда вы хотелибы поехат!
Старик смотрит, смотрит на глобус и через некоторое время говорит: А у вас другуго глобуса нет !
Идеальные женщины — это шахматистки: они могут часами молчать, хорошо следят за фигурами и знают много интересных позиций.
#93 
kisa-777 коренной житель26.10.07 13:45
kisa-777
NEW 26.10.07 13:45 
in Antwort cool.v 26.10.07 12:35

http://chng.it/fLDVftb7PY
#94 
OliMoli гость26.10.07 19:51
OliMoli
NEW 26.10.07 19:51 
in Antwort cool.v 26.10.07 12:35

Das Entscheidende am Wissen ist, dass man es beherzigt und anwendet. Konfuzius (chinesischer Philosoph 551-479 v. Chr.)
#95 
gadacz нободы ис перфецт14.11.07 19:35
gadacz
NEW 14.11.07 19:35 
in Antwort cool.v 25.10.07 14:58
Da ist was dran, denn viele nationalistisch eingestellte Mitbürger meinen, dass das Zentrum der Welt bei ihnen liegt
DEUTSCHsprachiger €uropäer mit preußischem Migrationshintergrund - service.gadacz.info
#96 
  sara100 гость26.03.08 23:23
sara100
NEW 26.03.08 23:23 
in Antwort Trosh@ 22.02.07 16:46
Die Deutschen wollen nicht, dass die Ausländer voll integriert sind. Bei Integrationskursen werden Jelka Fest und Ramada gefeiert, Sekt und Wodka getrunken, Pelmeni und Frühlingsröllchen gegessen. Anstatt Ausländern bei zu bringen wie die deutsche Gesellschaft funktioniert und intensiv Deutsch während Unterricht lernen, feiern manche Deutschlehrer lieber jede Fest von jede Nation. Und dann schimpfen alle, dass die Ausländer sind blöd und können nicht Deutsch sprechen. Was haben diese Feste mit Integrationskursen und Deutsch als Fremdsprache Kursen zu tun? Wer, wem und wohin integriert?
vor kurzem habe ich in einem Forum gelesen: " wie soll die "entsorgung" aussehen ... damit war gemeint: wie viel müssen wir zahlen und was müssen wir tun, damit ausländischen Arbeiter Heimkeren...
ich kann mir schon jetzt ganz gut vorstellen, wenn "entsorgung" durchgeführt, wie alle Deutschdozenten (DAF) und die Beamte, die im Bezug auf Ausländer arbeiten, in die Schlange bei ARGE stehen-
Nach dem Krieg war der Adolf an allem schuld, dann die Russen mit seinem Sozialismus, dann in Ostdeutschland die Wessis, dann die Wessis beschimpfen die Ossis, jetzt sind EU und Ausländer an allem schuld.
#97 
  sara100 гость26.03.08 23:52
sara100
NEW 26.03.08 23:52 
in Antwort OliMoli 25.10.07 08:50
В ответ на:
"Wurst"

nein, bin ich nicht deswegen gekommen, ich liebte meinen deutschen Mann.
В ответ на:
die Integration beginnt im Kopf.

am Anfang... vor 10 Jahren und 10 Jahren lang... hatte ich kaum russische Bekanntschaften gehabt, nur die Deutschen waren um mich herum, ich dachte die Deutschen sind die intelligentesten Menschen auf dem ganzen Welt, auch mein Kind spricht nur Deutsch (mein Mann hat mir verboten mit ihm auf Russisch zu sprechen)... in diese Zeit habe ich sehr gut den deutschen Mentalität kennengelernt...
tut mir leid, ich fühle mich hier, im Forum, nach 10 Jahren leben mit Deutschen, zu Hause. Zwischen Deutschen fühle ich mich wie im Binnennest┘.
#98 
Tulpe80 старожил27.03.08 11:35
Tulpe80
NEW 27.03.08 11:35 
in Antwort sara100 26.03.08 23:23
В ответ на:
Die Deutschen wollen nicht, dass die Ausländer voll integriert sind. Bei Integrationskursen werden Jelka Fest und Ramada gefeiert, Sekt und Wodka getrunken, Pelmeni und Frühlingsröllchen gegessen. Anstatt Ausländern bei zu bringen wie die deutsche Gesellschaft funktioniert und intensiv Deutsch während Unterricht lernen, feiern manche Deutschlehrer lieber jede Fest von jede Nation. Und dann schimpfen alle, dass die Ausländer sind blöd und können nicht Deutsch sprechen. Was haben diese Feste mit Integrationskursen und Deutsch als Fremdsprache Kursen zu tun? Wer, wem und wohin integriert?

Was haben die Feste mit der Integration zu tun? Haben Sie schon mal etwas vom Begriff "Interkulturelles Lernen" oder "Interkulturelle Kompetenz" gehört? Wir alle können sehr viel voneinander lernen. Ich persönlich fand solche Abschlussfeste sehr schön (ich habe als Deutschdozentin (DAF) gearbeitet), man konnte sich auf Deutsch unterhalten, leckere Gerichte aus allen möglichen Ländern probieren, Rezepte austauschen, zusammen singen, lachen und tanzen..
#99 
  sara100 посетитель27.03.08 14:04
sara100
NEW 27.03.08 14:04 
in Antwort Tulpe80 27.03.08 11:35
В ответ на:
Interkulturelles Lernen

ja gehört und sehr viel. z. B. bei uns in der Schule eine Sozialpädagogin ist auch gleichzeitig als Sekretärin tätig (50 x 50 Job), und seit dem als sie da ist, mit ein Mal interkulturellen Veranstaltungen werden durchgeführt, Wandzeitungen gemalt, während Unterrichtszeit Grillparty (Bergfest bei ESF √ Kurs) gefeiert usw. das ist so viel, dass manchmal werden Anträge bei Behörden nicht rechtzeitig eingereicht, oder Auswertungen werden nicht gemacht┘ └Wir haben Stress┘.⌠ und dann die Computerdozenten sollen anhören, dass die TN beschweren sich: └Für dieses Fach, war zu wenig Zeit eingeplant⌠.
Es kann gefeiert werden, aber nicht während Unterrichtszeit und wenn ein Bildungsinstitut/ Fortbildungszentrum usw. zum Verein wird, das ist sehr bedenklich┘
1 2 3 4 5 6 7 alle