Вход на сайт
Streitkultur in Deutschland und Russland
NEW 27.06.07 13:16
в ответ SobakaNaSene 27.06.07 13:00
moment mal !!!
erstens , wocher kannst du das wissen???
zweitens , wir müssen uns darüber nicht in diesem Thread zu unterhalten, hier geht es um Streitkultur
wenn du ein neues thread öffnest, können wir dort alles besprechen




http://chng.it/fLDVftb7PY
NEW 27.06.07 13:32
в ответ F207 25.06.07 20:41
als Deutscher habe ich erst mal überlegt, was und wie ich es am besten schreiben kann
.
Ich glaube, es kommt auch oft auf das Streitthema an, manche Themen können gar nicht sachlich diskutiert werden und dann
ist man sofort auf einer emotionalen Ebene und man streitet sich so herrlich.
Schlimm finde ich, wenn man mit Worten nicht mehr weiter weiss, und meint, dann müsse eben das Faustrecht regieren.
Sicherlich spielt hier die Mentalität eine große Rolle. Ich bin so erzogen worden, dass ich nur Gewalt anwende, wenn ich mich oder andere Menschen die
in Gefahr sind, verteidige. Dazu zähle ich allerdings nicht Dinge wie die Ehre, z. B. regen sich jetzt viele Menschen über die Karrikatur von Angela Merkel in einer
polnischen Zeitschrift auf..oder Türken regen sich auf, weil wir nach unserem Rechtsempfinden nicht nachvollziehen können, warum der 17-jährige Deutsche in
türkischer Haft sitzt.....das sind Sachverhalte, da hat Gewalt nichts zu suchen

Ich glaube, es kommt auch oft auf das Streitthema an, manche Themen können gar nicht sachlich diskutiert werden und dann
ist man sofort auf einer emotionalen Ebene und man streitet sich so herrlich.
Schlimm finde ich, wenn man mit Worten nicht mehr weiter weiss, und meint, dann müsse eben das Faustrecht regieren.
Sicherlich spielt hier die Mentalität eine große Rolle. Ich bin so erzogen worden, dass ich nur Gewalt anwende, wenn ich mich oder andere Menschen die
in Gefahr sind, verteidige. Dazu zähle ich allerdings nicht Dinge wie die Ehre, z. B. regen sich jetzt viele Menschen über die Karrikatur von Angela Merkel in einer
polnischen Zeitschrift auf..oder Türken regen sich auf, weil wir nach unserem Rechtsempfinden nicht nachvollziehen können, warum der 17-jährige Deutsche in
türkischer Haft sitzt.....das sind Sachverhalte, da hat Gewalt nichts zu suchen
Es kommt nicht darauf an, dem Leben mehr Jahre zu geben, sondern den Jahren mehr Leben zu geben.©Alexis Carrel
NEW 27.06.07 19:29
Interessante Idee. Normalerweise muss sich jemand verteidigen, der total verunsichert ist und kein Selbstvertrauen hat, aber besser sich verbal zu verteidigen als mit den Fäusten
Sprichst Du von früher? Ich meine heute ist die Situation ganz anders. Russland ist heutzutage meiner Meinung nach kapitalistischer als bspw. Deutschland. Arbeit zu finden ist kein Problem wie in Deutschland, es gibt keine sozialen Sicherheiten wie in Deutschland, also wird dort Geld verdient und nicht umverteilt. Ok das ist ein anderes Thema.
Der Gedankengang ist mir nicht klar geworden. Was meinst du denn damit?
в ответ mox 27.06.07 00:21
В ответ на:
Das liegt bei Ex-Sovjet's oft an der (schein-) Notwendichkeit sich verteidigen zu müssen und immer eine Antwort parat zu haben!
Das liegt bei Ex-Sovjet's oft an der (schein-) Notwendichkeit sich verteidigen zu müssen und immer eine Antwort parat zu haben!
Interessante Idee. Normalerweise muss sich jemand verteidigen, der total verunsichert ist und kein Selbstvertrauen hat, aber besser sich verbal zu verteidigen als mit den Fäusten

В ответ на:
Hat vielleich auch damit zu tun, dass mann "dort" immer hat aktiv beweisen müssen den Vaterland (russisch - "Hiematmutter") nicht beklaut zu haben. Wie willst Du mit dem Gehalt von 120 Rubel im Monat ein Auto gekauft haben, dass 10000 Rubel kostet, und das gerade nach einem Jahr Arbeit?
Hat vielleich auch damit zu tun, dass mann "dort" immer hat aktiv beweisen müssen den Vaterland (russisch - "Hiematmutter") nicht beklaut zu haben. Wie willst Du mit dem Gehalt von 120 Rubel im Monat ein Auto gekauft haben, dass 10000 Rubel kostet, und das gerade nach einem Jahr Arbeit?
Sprichst Du von früher? Ich meine heute ist die Situation ganz anders. Russland ist heutzutage meiner Meinung nach kapitalistischer als bspw. Deutschland. Arbeit zu finden ist kein Problem wie in Deutschland, es gibt keine sozialen Sicherheiten wie in Deutschland, also wird dort Geld verdient und nicht umverteilt. Ok das ist ein anderes Thema.
В ответ на:
Der Verdacht besteht so lange nicht wie alle "oben" gut geschmiert sind! Adreseits besteht der Verdacht bereits dann wenn man das Brot miit Butter schmiert!
Der Verdacht besteht so lange nicht wie alle "oben" gut geschmiert sind! Adreseits besteht der Verdacht bereits dann wenn man das Brot miit Butter schmiert!
Der Gedankengang ist mir nicht klar geworden. Was meinst du denn damit?
NEW 27.06.07 19:44
sehr schön Impulsivität. Ich bin begeistert von dem Wort (hab es grade nochmal ausgesprochen).
. Aber woher kommt Impulsivität? (immer noch begeistert).
In Deutschland muss man sich auch durchsetzen können, Ellbogen gibt's auch
, das merkt man spätestens auf der Arbeit, aber es ist überall so. Man kämpft um einen Platz unter der Sonne. Regeln sind vorhanden, aber wenn's darauf ankommt, werden sie nicht beachtet
. Nur die Art und Weise, wie man Diskussionen führt, gefällt
mir persönlich in Deutschland besser.
в ответ delphy 27.06.07 07:02
В ответ на:
Wahrscheinlich hat es mit der Impulsivität jeder einzelnen Person zu tun? (Natürlich plus zur Erziehung und zur Nationalität)
Oder aber mit dem Durchsetzungsvermögen.
Wahrscheinlich hat es mit der Impulsivität jeder einzelnen Person zu tun? (Natürlich plus zur Erziehung und zur Nationalität)
Oder aber mit dem Durchsetzungsvermögen.
sehr schön Impulsivität. Ich bin begeistert von dem Wort (hab es grade nochmal ausgesprochen).

В ответ на:
In Deutschland muss man nicht mit den Ellbogen sich durchsetzen. Für alles gibt es eine Regeln.
In Deutschland muss man nicht mit den Ellbogen sich durchsetzen. Für alles gibt es eine Regeln.
In Deutschland muss man sich auch durchsetzen können, Ellbogen gibt's auch


NEW 27.06.07 19:45
Jedes Jahr fahre ich nach Moskau, dort habe ich mein Leben lang gewohnt , aber jezt bemerke ich, wie schwer es mir fällt, mit der U-Bahn z.B.,zu fahren, nur weil es wirklich nicht immer leicht ist, in den Zug einzusteigen... man muss die Leute schieben und drängen, als ob sie keine Menschen sind ... und jede Sekunde muss man aufpassen, ob jemand dich nicht vom Bahnsteig herunter schiebt. schrecklich und ekelig .jeder kämft gegen jeden.
В ответ на:
Normalerweise muss sich jemand verteidigen, der total verunsichert ist und kein Selbstvertrauen hat
-------es stimmt 100%. du hast auch geschrieben, dass Russland noch"kapitalistischer " ist, als Deutschland und das stimmt auch. meiner Meinung nach ist die Konkurenz zwischen Menschen so groß uns so unvorstellbar, dass die menschen nicht nur verunsichert sind, sondern echt frustriert und das grenzt sich mit Agressivität aller Art.Normalerweise muss sich jemand verteidigen, der total verunsichert ist und kein Selbstvertrauen hat
Jedes Jahr fahre ich nach Moskau, dort habe ich mein Leben lang gewohnt , aber jezt bemerke ich, wie schwer es mir fällt, mit der U-Bahn z.B.,zu fahren, nur weil es wirklich nicht immer leicht ist, in den Zug einzusteigen... man muss die Leute schieben und drängen, als ob sie keine Menschen sind ... und jede Sekunde muss man aufpassen, ob jemand dich nicht vom Bahnsteig herunter schiebt. schrecklich und ekelig .jeder kämft gegen jeden.
http://chng.it/fLDVftb7PY
NEW 27.06.07 19:48
In Europa war es früher noch ganz anders. Guckt einer unfreundlich- zack hingerichtet oder schlimmer noch, es bricht neuer Krieg aus.
в ответ SobakaNaSene 27.06.07 12:18
В ответ на:
Da war schon Anfang an so: guckt einer unfreundlich - zack! - Kolt raus! - Pif-paf! - Tod! Seit dem sind alle zu Höflichkeit gewöhn. Müssen jedes Wort abwiegen
Da war schon Anfang an so: guckt einer unfreundlich - zack! - Kolt raus! - Pif-paf! - Tod! Seit dem sind alle zu Höflichkeit gewöhn. Müssen jedes Wort abwiegen

NEW 27.06.07 19:59
Hast aber sehr gut hinbekommen
Tja, die Ehre ... Jeder verbindet damit irgendwas anderes. Ich bin auch so erzogen worden, dass an erster Stelle, das Leben des Menschen steht und dann kommt alles andere und die Ehre hinzu. Die anderen wiederum zählen die Ehre zu den wichtigsten Dingen im Leben. Um bei den Türken zu bleiben, sie stellen die Ehre noch vor dem Leben, Stichwort Ehrenmorde. Und sie wollen es nicht wahrhaben, dass so eine Sichtweise im allgemeinen schadet.
в ответ Karaokemaster 27.06.07 13:32
В ответ на:
als Deutscher habe ich erst mal überlegt, was und wie ich es am besten schreiben kann
als Deutscher habe ich erst mal überlegt, was und wie ich es am besten schreiben kann
Hast aber sehr gut hinbekommen

В ответ на:
Dazu zähle ich allerdings nicht Dinge wie die Ehre, z. B. regen sich jetzt viele Menschen über die Karrikatur von Angela Merkel in einer
polnischen Zeitschrift auf..oder Türken regen sich auf, weil wir nach unserem Rechtsempfinden nicht nachvollziehen können, warum der 17-jährige Deutsche in
türkischer Haft sitzt.....das sind Sachverhalte, da hat Gewalt nichts zu suchen
Dazu zähle ich allerdings nicht Dinge wie die Ehre, z. B. regen sich jetzt viele Menschen über die Karrikatur von Angela Merkel in einer
polnischen Zeitschrift auf..oder Türken regen sich auf, weil wir nach unserem Rechtsempfinden nicht nachvollziehen können, warum der 17-jährige Deutsche in
türkischer Haft sitzt.....das sind Sachverhalte, da hat Gewalt nichts zu suchen
Tja, die Ehre ... Jeder verbindet damit irgendwas anderes. Ich bin auch so erzogen worden, dass an erster Stelle, das Leben des Menschen steht und dann kommt alles andere und die Ehre hinzu. Die anderen wiederum zählen die Ehre zu den wichtigsten Dingen im Leben. Um bei den Türken zu bleiben, sie stellen die Ehre noch vor dem Leben, Stichwort Ehrenmorde. Und sie wollen es nicht wahrhaben, dass so eine Sichtweise im allgemeinen schadet.