Login
tabu
NEW 22.04.07 01:47
in Antwort Larisonka 22.04.07 01:34
mein kind ist 7, wohlbemerkt!!! hat uns 20 mal am tag blamiert. im buchladen: "maaamaa, ich finde keine zigaretten!!" in der kneipe das essen aus dem mund fallen lassen. die oma, meine schwiegermutter angerufen: "und einen schoenen gruss von Klaus, der ist mamas freund!!"
NEW 22.04.07 01:50
in Antwort Larisonka 22.04.07 01:12
Und warum? Man kann doch auch so darüber reden, dass es weder schlecht noch schmutzig wirkt. Hmm, aber ich glaub, speziell bei Eltern und Kindern sind solche Gespräche generell etwas unangenehm. Das Kind schämt sich vielleicht und die Mama weiß nicht so recht, wie sie sich ausdrücken soll.. ist verständlich. Redest du mit deinen Freunden darüber?
Mir ist doch noch etwas eingefallen, worüber ich selten rede/wonach ich nicht frage: wieviel jemand verdient.
Mir ist doch noch etwas eingefallen, worüber ich selten rede/wonach ich nicht frage: wieviel jemand verdient.
NEW 22.04.07 02:02
das moechte ich auch nicht wissen. es ist mir s*egal, was mein freund verdient. manchmal denke ich, ich gehe viel zu leicht mit geld um... wenn mein bruder mich bekocht und ich meiner nichte erkaeltungssalbe kaufe, finde ich es selbstverstaendlich. aber mal nachgedacht: ich kann nichts ins grab mitnehmen.
in Antwort Scherbe 22.04.07 01:50
В ответ на:
Mir ist doch noch etwas eingefallen, wor?ber ich selten rede/wonach ich nicht frage: wieviel jemand verdient.
Mir ist doch noch etwas eingefallen, wor?ber ich selten rede/wonach ich nicht frage: wieviel jemand verdient.
das moechte ich auch nicht wissen. es ist mir s*egal, was mein freund verdient. manchmal denke ich, ich gehe viel zu leicht mit geld um... wenn mein bruder mich bekocht und ich meiner nichte erkaeltungssalbe kaufe, finde ich es selbstverstaendlich. aber mal nachgedacht: ich kann nichts ins grab mitnehmen.
22.04.07 02:17

in Antwort rudenine 22.04.07 01:47
В ответ на:
maaamaa, ich finde keine zigaretten, und einen schoenen gruss von Klaus, der ist mamas freund
-wie süss, wirklich goldig maaamaa, ich finde keine zigaretten, und einen schoenen gruss von Klaus, der ist mamas freund



NEW 22.04.07 02:23
und ich bin sehr froh, wenn sein Vater mit ihm diese themen bespricht
muss er auch ,oder? 
mit Freundinnen spreche ich nicht oft darüber, nur wenn ich oder jemand von uns irgenwelche Probleme hat. oder was ganz neues auf diesem Gebiet erfährt und entdeckt
in Antwort Scherbe 22.04.07 01:50, Zuletzt geändert 24.04.07 01:12 (Larisonka)
В ответ на:
Und warum?
weiß ich selber nicht, warum...ich war ganz unsicher früher und jetzt bin ich das auch Und warum?



mit Freundinnen spreche ich nicht oft darüber, nur wenn ich oder jemand von uns irgenwelche Probleme hat. oder was ganz neues auf diesem Gebiet erfährt und entdeckt

NEW 22.04.07 08:24
Das ist z.B. ein Tabuthema "Die Sucht". Die meisten haben Alkohol -oder Drogenprobleme, du selbst sagst du hast ein neues Problemchen mit der Sucht, ich nehme an es sollte nicht ganz Ernst gemeint klingen, aber leider ist die Sucht ein ernstes Thema, denn der Süchtige schafft es selten allein diese Krankheit zu überwinden und wieder normal zu leben. Warum jemand süchtig wird, hat verschiedene Gründe wie Angst vor Konflikten, Langeweile, Unsicherheit, Schmerzen, Depressionen usw. Ich bin selbst süchtig (Spielsucht) und nun in der Vorbereitung zu einer ambulanten Therapie und ich fühle mich wie befreit und habe nur ein Ziel, es zu schaffen. Vielleicht denkst du Spielsucht ist nicht schlimm, aber viele Menschen haben dabei ihre ganze Existenz verspielt und einige sich sogar das Leben genommen, weil sie nicht mehr weiterwissen. So nun habe ich eines meiner Tabus gebrochen
in Antwort Larisonka 22.04.07 01:04
In Antwort auf:
- ich bin hierher auch dafür gekommen, und ich habe hier supernette Leute kennengelernt, aber es scheint jetzt , dass ich ein neues Problemchen habe, ich bin fast suchtig geworden, das fällt mir schwer einen Tag ohne Internet auskommen...
- ich bin hierher auch dafür gekommen, und ich habe hier supernette Leute kennengelernt, aber es scheint jetzt , dass ich ein neues Problemchen habe, ich bin fast suchtig geworden, das fällt mir schwer einen Tag ohne Internet auskommen...
Das ist z.B. ein Tabuthema "Die Sucht". Die meisten haben Alkohol -oder Drogenprobleme, du selbst sagst du hast ein neues Problemchen mit der Sucht, ich nehme an es sollte nicht ganz Ernst gemeint klingen, aber leider ist die Sucht ein ernstes Thema, denn der Süchtige schafft es selten allein diese Krankheit zu überwinden und wieder normal zu leben. Warum jemand süchtig wird, hat verschiedene Gründe wie Angst vor Konflikten, Langeweile, Unsicherheit, Schmerzen, Depressionen usw. Ich bin selbst süchtig (Spielsucht) und nun in der Vorbereitung zu einer ambulanten Therapie und ich fühle mich wie befreit und habe nur ein Ziel, es zu schaffen. Vielleicht denkst du Spielsucht ist nicht schlimm, aber viele Menschen haben dabei ihre ganze Existenz verspielt und einige sich sogar das Leben genommen, weil sie nicht mehr weiterwissen. So nun habe ich eines meiner Tabus gebrochen

Es kommt nicht darauf an, dem Leben mehr Jahre zu geben, sondern den Jahren mehr Leben zu geben.©Alexis Carrel
NEW 22.04.07 17:35
in Antwort Karaokemaster 22.04.07 08:24
darf ich dir viel Glück wünschen?
ich wünsche dir, dass du dein Ziel erreichst.
ich hab auch ein kleines Ziel erreicht: ich hab vor einem Jahr mit dem Rauchen aufgehört.
Es war fast unerträgluch, besonders abends und nachts, ohne eine Zigarette weiter zu leben... ich konnte deswegen überhaupt nich einschlafen ;ich wurde depressiv; aber ich quällte mich weiter fast einen Monat lang,dann aber hab ich Internet entdeckt und bin auf diesem Forum gelandet
und jetzt kann ich mich auch als internetsüchtig bezeichnen...genauer gesagt, als germany.ru-süchtig. das klingt vielleicht auch nicht ernst, aber ich denke, dass die ernsten probleme nicht so weit von mir sind . und was dann? weiß ich nicht. alles ist sehr unauffälig passiert. Und der Grund, dass
ich mir meinen Alltag ohne germany.ru sehr schwer vorstelle, ist mein reales Leben, wo ich keine solche interessante Leute treffe und keine so spanennde Gespäche führe...Jetzt bewerbe ich mich nach China, nur um mein Leben zu ändern. wenn ich angenohmmen werde, hilft das vielleicht . vielleicht aber auch nicht... 
und zum Thema - tabu. ich finde , dass es hier in Deutschland viel mehr Tabu-Themen gibt, als bei uns in Russland.Die Menschen sind hier höfflicher und besser erzogen, und die verschiedenen Temperamente spielen dabei auch sehr wichtige Rollen.ich weiß, dass es sich hier nicht gehört, die Themen wie heutige Politik des Deutschlands, die Nazi-Zeit, die Folgen des 2.Krieges, Sex ,wer was verdient, Probleme in der Familie in einem Gespräch mit Kollegen und Bekannten ansprechen.

ich hab auch ein kleines Ziel erreicht: ich hab vor einem Jahr mit dem Rauchen aufgehört.
Es war fast unerträgluch, besonders abends und nachts, ohne eine Zigarette weiter zu leben... ich konnte deswegen überhaupt nich einschlafen ;ich wurde depressiv; aber ich quällte mich weiter fast einen Monat lang,dann aber hab ich Internet entdeckt und bin auf diesem Forum gelandet


und zum Thema - tabu. ich finde , dass es hier in Deutschland viel mehr Tabu-Themen gibt, als bei uns in Russland.Die Menschen sind hier höfflicher und besser erzogen, und die verschiedenen Temperamente spielen dabei auch sehr wichtige Rollen.ich weiß, dass es sich hier nicht gehört, die Themen wie heutige Politik des Deutschlands, die Nazi-Zeit, die Folgen des 2.Krieges, Sex ,wer was verdient, Probleme in der Familie in einem Gespräch mit Kollegen und Bekannten ansprechen.
http://chng.it/fLDVftb7PY
NEW 22.04.07 19:53
*LOL*
Wenn es irgendwo tabu ist, die Politiker öffentlich zu kritisieren, dann ist das Russland. Hier in Deutschlan wird niemand deine Homepage löschen oder dich gar vor deiner Haustür erschießen, nur weil du dich negativ über die Kanzlerin äußerst. In Russland? Gang und gäbe.
Nazi-Zeit ein tabu-Thema? Im Geschichtsunterricht lernen sie hier nichts Anderes. Dieses Thema kommt jedes Schuljahr mit ein paar neuen Aspekten dran, so dass es mir persönlich schon zum Hals raushängt. Auf Phonex oder ZDFdoku laufen fast täglich Dokumentarfilme darüber. Und in Russland? Ich war dort bereits in der achten Klasse, als wir uns entschlossen haben umzuziehen. Über Stalins Repressionen ist bis dahin noch KEIN WORT im Unterricht gefallen.
Sie reden nicht über die Folgen des 2. Weltkrieges? Die Folgen sind hier allgegenwärtig. Selbst nach 70 Jahren. Letzten Sommer sah ich zum ersten mal, dass die Deutschen endlich ihren STOLZ auf ihre Fahne und auf ihr Land der ganzen Welt vorgeführt haben, denn sonst wird man ja gleich in die Nazi-Ecke getrieben, wenn schwarz-rot-gold zum Vorschein kommt.
Was das Thema Sex angeht, so werden sie hier spätenstens in der 8. Klasse aufgeklärt und haben eine viel gesündere Einstellung dazu. Es ist einfach selbstverständlich.
In Russland gibt es keine Sexualkunde in der Schule, da sie ja soooo verwerflich ist. Die eine Hälfte der Bevölkerung ist deswegen verklemmt, so dass sie sogar mit einem Arzt nicht darüber reden kann, die andere Hälfte wandelt all ihre Kenntnisse auf diesem Gebiet in Schimpfwörter um.
Ich hoffe, ich habe dein Weltbild nicht zerstört.
in Antwort kisa-777 22.04.07 17:35
В ответ на:
ich weiß, dass es sich hier nicht gehört, die Themen wie heutige Politik des Deutschlands, die Nazi-Zeit, die Folgen des 2.Krieges, Sex ,wer was verdient, Probleme in der Familie in einem Gespräch mit Kollegen und Bekannten ansprechen.
ich weiß, dass es sich hier nicht gehört, die Themen wie heutige Politik des Deutschlands, die Nazi-Zeit, die Folgen des 2.Krieges, Sex ,wer was verdient, Probleme in der Familie in einem Gespräch mit Kollegen und Bekannten ansprechen.
*LOL*
Wenn es irgendwo tabu ist, die Politiker öffentlich zu kritisieren, dann ist das Russland. Hier in Deutschlan wird niemand deine Homepage löschen oder dich gar vor deiner Haustür erschießen, nur weil du dich negativ über die Kanzlerin äußerst. In Russland? Gang und gäbe.
Nazi-Zeit ein tabu-Thema? Im Geschichtsunterricht lernen sie hier nichts Anderes. Dieses Thema kommt jedes Schuljahr mit ein paar neuen Aspekten dran, so dass es mir persönlich schon zum Hals raushängt. Auf Phonex oder ZDFdoku laufen fast täglich Dokumentarfilme darüber. Und in Russland? Ich war dort bereits in der achten Klasse, als wir uns entschlossen haben umzuziehen. Über Stalins Repressionen ist bis dahin noch KEIN WORT im Unterricht gefallen.
Sie reden nicht über die Folgen des 2. Weltkrieges? Die Folgen sind hier allgegenwärtig. Selbst nach 70 Jahren. Letzten Sommer sah ich zum ersten mal, dass die Deutschen endlich ihren STOLZ auf ihre Fahne und auf ihr Land der ganzen Welt vorgeführt haben, denn sonst wird man ja gleich in die Nazi-Ecke getrieben, wenn schwarz-rot-gold zum Vorschein kommt.
Was das Thema Sex angeht, so werden sie hier spätenstens in der 8. Klasse aufgeklärt und haben eine viel gesündere Einstellung dazu. Es ist einfach selbstverständlich.
In Russland gibt es keine Sexualkunde in der Schule, da sie ja soooo verwerflich ist. Die eine Hälfte der Bevölkerung ist deswegen verklemmt, so dass sie sogar mit einem Arzt nicht darüber reden kann, die andere Hälfte wandelt all ihre Kenntnisse auf diesem Gebiet in Schimpfwörter um.
Ich hoffe, ich habe dein Weltbild nicht zerstört.
NEW 22.04.07 21:33
in Antwort Scherbe 22.04.07 19:53, Zuletzt geändert 22.04.07 22:38 (kisa-777)
sag mir bitte, was bedeutet LOL? wenn ich richtig verstanden habe, dass muss bedeuten - "ich bin nicht einverstanden"?
aber als schlimmste finde ich, dass sich die guten Bekannte und die Freunde streiten, weil sie nicht dieses aufregendes Thema
einfach aus dem Gespräch lassen...du kannst sogar hier, in diesem Forum, das bemerken, wie ernst nehmen sogar die Emigranten, die hier schon seit Jahrzehnten wohnen , die politiche Situation in Russland oder in der Ukraine...als ob sie noch dort gewohnt hätten...
aber stop, jetzt weiß ich, warum du mich so verstanden hast...
die Frage war - tabu in einem Gespräch ! du hast aber über die "gesellschaftliche Einstellungen" des BRD, die im Vergleich mit Russland wirklich sehr fortgeschritten und vorbildlich sind, geschrieben.
ich habe gar kein "Wetbild" ...hast du in meinem Profil gesehen, wie alt ich bin? das
ist natürlich ein bisschen übertrieben, aber ich fühle mich wirklich bereit dafür, kein bestimmtes Weltbild oder Menschheitbild oder noch welches unveränderlichesBild zu haben 

В ответ на:
Wenn es irgendwo tabu ist, die Politiker öffentlich zu kritisieren, dann ist das Russland
bist du oft in Russland? ich schon, und dort kann man mit jedem Unbekannten auf einer Bushaltestelle so eine heiße Diskussion beginnen, dass du sogar den Bus verpasst...und mit kollegen ist das noch schlimmer, weil alle zusammen arbeiten und kommunizieren müssen, aber es ist schwierig, wenn einer von ihnen sich für den Putins Poitik äusert und ein anderer gegen sie ist Wenn es irgendwo tabu ist, die Politiker öffentlich zu kritisieren, dann ist das Russland

aber stop, jetzt weiß ich, warum du mich so verstanden hast...

В ответ на:
Ich hoffe, ich habe dein Weltbild nicht zerstört
- keine Angst Ich hoffe, ich habe dein Weltbild nicht zerstört


http://chng.it/fLDVftb7PY
NEW 22.04.07 22:05
in Antwort kisa-777 22.04.07 17:35
Vielen Dank für deine nette Antwort. Du hast Recht, viele Menschen sind im Internet interessant, aber sei dir darüber im klaren, das du hier zwar Gesprächspartner findest, gute oder weniger gute Ratschläge, aber können sie auch helfen? In dem Moment, wo persönliches Handeln geboten wäre stößt man meistens an seine Grenzen. Als Beispiel....ich spreche jemandem Mut zu und sage ich würde dich gern in meine Arme nehmen und trösten...und sie sagt dann komm doch her....leider liegen mal eben 400 km dazwischen und natürlich deine reale Exixtenz wie zum Beispiel eine Familie.......Dennoch finde ich gerade so ein Forum wie dieses sehr hilfreich und informativ. Mir jedenfalls bringt es ein gutes Gefühl
Du meinst du bist germany.ru süchtig. Vielleicht ist
es so, meistens sind Menschen im Chat oder Forum, weil sie im realen Leben entweder Probleme haben oder sich langweilen, oder einfach Interesse an Unterhaltungen haben. Bei mir treffen jedenfalls alle 3 Punkte zu

Es kommt nicht darauf an, dem Leben mehr Jahre zu geben, sondern den Jahren mehr Leben zu geben.©Alexis Carrel
NEW 22.04.07 22:13
in Antwort kisa-777 22.04.07 21:33
LOL kommt aus dem englischen heisst " Laughing Out Loud " was soviel heisst wie "laut lachen"..ich schreibe es auch im Chat, allerdings nehme ich es nicht so wortwörtlich sondern benutze die Abkürzung auch wenn ich mich über etwas amüsiere...

Es kommt nicht darauf an, dem Leben mehr Jahre zu geben, sondern den Jahren mehr Leben zu geben.©Alexis Carrel
NEW 22.04.07 22:34
ich denke, schon
vielleicht , weil ich nicht von meinen virtuellen Freunden erwarte, dass jemand von ihnen wirklich in mein reals Leben kommt und mich tröstet
ich kenne die Spielregeln 
und wenn ich ganz ehrlich bin, dann muss ich zugeben, es wäre für mich nicht so angenehm, wenn so was passieren würde...ich habe mich 2 mal mit meinen virtuellen Bekannten getroffen, ein mal war das eine Frau, anderes mal ein Mann.und leider waren wir real nicht so interessant für einander, wie virtuell...für mich, z.B., sehr wichtig ist , welche Stimme man hat,oder wie man lacht , tja - du verstehst schon...und es war überhaupt nicht so , wie ich mir das vorgestellt habe...schade eigentlich. nach diesen Erfahrungen hab ich mich entschiden nie mehr meine virtuelle Bekanntschaften treffen und es ist gut so.

ps - danke für LOL
in Antwort Karaokemaster 22.04.07 22:05, Zuletzt geändert 22.04.07 22:35 (kisa-777)
В ответ на:
sei dir darüber im klaren, das du hier zwar Gesprächspartner findest, gute oder weniger gute Ratschläge, aber können sie auch helfen?
sei dir darüber im klaren, das du hier zwar Gesprächspartner findest, gute oder weniger gute Ratschläge, aber können sie auch helfen?
ich denke, schon



und wenn ich ganz ehrlich bin, dann muss ich zugeben, es wäre für mich nicht so angenehm, wenn so was passieren würde...ich habe mich 2 mal mit meinen virtuellen Bekannten getroffen, ein mal war das eine Frau, anderes mal ein Mann.und leider waren wir real nicht so interessant für einander, wie virtuell...für mich, z.B., sehr wichtig ist , welche Stimme man hat,oder wie man lacht , tja - du verstehst schon...und es war überhaupt nicht so , wie ich mir das vorgestellt habe...schade eigentlich. nach diesen Erfahrungen hab ich mich entschiden nie mehr meine virtuelle Bekanntschaften treffen und es ist gut so.
В ответ на:
Bei mir treffen jedenfalls alle 3 Punkte zu
bei mir auch Bei mir treffen jedenfalls alle 3 Punkte zu


ps - danke für LOL

http://chng.it/fLDVftb7PY
NEW 22.04.07 22:45
in Antwort kisa-777 22.04.07 22:34
ich habe da gott sei dank andere Erfahrungen gemacht und von 5 virtuellen Bekanntschaften in den letzten 6 Jahren habe ich nur eine erlebt die nicht passte, alle anderen waren super und ich treffe mich mit einigen heute noch, leider wohnen alle zwischen 300 und 700 km weg
Zwei davon sind richtige Freundschaften geworden und davon möchte ich auch keine verlieren


Es kommt nicht darauf an, dem Leben mehr Jahre zu geben, sondern den Jahren mehr Leben zu geben.©Alexis Carrel
NEW 22.04.07 22:52
ich bin hier nicht so lange, ich hab schon geschrieben - seit einem Jahr. das kann heißen, dass ich noch viel Zeit dafür habe, meine Einstellungen zu ändern
in Antwort Karaokemaster 22.04.07 22:45
В ответ на:
in den letzten 6 Jahren
-- in den letzten 6 Jahren
ich bin hier nicht so lange, ich hab schon geschrieben - seit einem Jahr. das kann heißen, dass ich noch viel Zeit dafür habe, meine Einstellungen zu ändern

http://chng.it/fLDVftb7PY
NEW 23.04.07 22:34
das ist doch ein Hoffnungsschimmer
in Antwort kisa-777 22.04.07 22:52
In Antwort auf:
das kann heißen, dass ich noch viel Zeit dafür habe, meine Einstellungen zu ändern
das kann heißen, dass ich noch viel Zeit dafür habe, meine Einstellungen zu ändern
das ist doch ein Hoffnungsschimmer

Es kommt nicht darauf an, dem Leben mehr Jahre zu geben, sondern den Jahren mehr Leben zu geben.©Alexis Carrel
NEW 24.04.07 01:16
in Antwort Karaokemaster 22.04.07 08:24, Zuletzt geändert 25.04.07 14:46 (Larisonka)
ich wünsche dir auch , dass alles bei dir gut läuft 
na ja, es gibt die persönlichen Tabus, aber es gibt auch die gemeinsamen...welche weißt du noch?

In Antwort auf:
So nun habe ich eines meiner Tabus gebrochen
So nun habe ich eines meiner Tabus gebrochen
na ja, es gibt die persönlichen Tabus, aber es gibt auch die gemeinsamen...welche weißt du noch?
NEW 24.04.07 22:54
in Antwort Larisonka 24.04.07 01:16
vielen Dank für deine Wünsche, sie tun gut
momentan fallen mir keine weiteren ein, es sind ja auch viele genannt und jeder legt es für sich anders aus. Aufklärung der Kinder ist sehr wichtig, aber wie soll sie stattfinden, wenn die Eltern selbst Schwierigkeiten damit haben? Oder HIV...wer befasst sich wirklich damit...jeder denkt doch, mir kann das nicht passieren

Es kommt nicht darauf an, dem Leben mehr Jahre zu geben, sondern den Jahren mehr Leben zu geben.©Alexis Carrel
NEW 26.04.07 22:45
in Antwort Larisonka 24.04.07 01:16
noch ein tabu fuer mich: einen menschen auszufragen, sozusagen, psychotherapeutin zu spielen. wenn ich sehe, dass meiner freundin oder meinem freund schlecht geht, bin ich fuer sie da, aber sie selbst sollen entscheiden, ob sie darueber, was sie bedrueckt, reden wollen. ich kann verschiedene vorschlaege machen, z.b. "gehen wir spazieren, gehen wir ins cafe, las uns ein film sehen", aber so was wie "ach bitte erzaehle es mir, dann wird es dir bestimmt besser gehen", das erlaube ich mir nicht. hoechstens kann ich fragen, ob er/ sie reden moechte, nicht mehr.