русский
Germany.ruForen → Архив Досок→ Die Brücke

Wohin steuert Russland?

33495  1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 alle
Odeesi прохожий15.04.07 23:19
15.04.07 23:19 
Als einer, der nie in Russland war und Russland eigentlich nur aus den Nachrichten kennt, frage ich mich so langsam, wohin Russland steuert. Kritiker der Regierung werden verhaftet (unter anderem auch Prominente wie Kasparow), ein im Exil lebender Russe plant anscheinend einen Putsch, und auch sonst werden, wenn man die Nachrichten so verfolgt, in Russland und seinen Vasallenstaaten die Menschenrechte mit Füssen getreten...
Wenn man bedenkt, daß Russland trotz veralteter (und wohl auch zum grössten Teil kaum noch zu benutzender) Militärmaschinerie aufgrund der Masse selbiger ohne weiteres mal so eben fast die ganze Welt für Menschen zerstören kann, macht das mir zumindest schon Angst, daß Russland anscheinend so dermassen am Brodeln ist, daß dagegen z.B. das Atomprogramm des Irans ziemlich harmlos erscheint (auch wenn es das nicht ist... so nebenbei kommt, so viel ich weiss, das radioaktive Material aus Russland).
#1 
SobakaNaSene Новичок17.04.07 15:57
SobakaNaSene
NEW 17.04.07 15:57 
in Antwort Odeesi 15.04.07 23:19
Das ist zu viel. Ich meine, du fragst auf einmal zu viel. Langsam... Reihe nach...Kasporov - das ist ja extra ein Thema. Fangen wir mit ihm an? Oder deffinieren wir erst den Begriff "Kritiker der Regierung". Nicht jeder Randalierer ist gleich ein Kritiker. Also, bingern bereit dieses Thema zu disputieren.
Хороший собеседник не только слушает, но и подливает...
#2 
  EBPR местный житель04.05.07 09:40
NEW 04.05.07 09:40 
in Antwort Odeesi 15.04.07 23:19
Es ist schade, dass all diese Fragen sich zu wenig Deutsche (bzw. Westeuropäer) stellen.
Man könnte endlos fortsetzen:
Ist es bereits Faschismus, wenn Menschen von rechtsgesinneten Jugendlichen auf der Straße umgebracht werden, weil sie schwarz sind, oder aus Zentralasien stammen?
Oder ist es erst, wenn die offiziellen Stellen ganz offiziell verbieten, den NICHT-RUSSEN (!) ihre Ware auf den Moskauer Märkten zu verkaufen?
Oder wird es erst richtig schlimm, wenn diese "Maßnahmen" von der Mehrheit der Bevölkerung gebilligt werden, was nun der Fall ist?
Es ist eine sinnlose Diskussion.
Seit 1917 war Russland-Sowjetunion-Russland ein "Schurkenstaat". Das bleibt es auch, egal ob fürs Petersburger Dialog unsere Steuergelder in den Wind geschossen werden, oder nicht. Von Syrien und Nordkorea unterscheidet Russland nur seine Größe & Energieträger, die wir brauchen.
LEIDER.
#3 
MiTon Дядя Федя08.05.07 13:56
MiTon
NEW 08.05.07 13:56 
in Antwort EBPR 04.05.07 09:40
Ich wäre da nicht so pessimistisch, wie du es momentan siehst. Jede Demokratie braucht sehr viel Zeit, um sich zu entwickeln. Und selbst wenn man die Staaten betrachtet, in denen die Demokratie schon lange als Staatsform existiert, ist auch nicht alles so, wie es idealerwesie eigentlich sein sollte. Letztendlich ist "DEMOS KRATOS" - wie es die alten Griechen nannten - die Herrschaft des Volkes, letztendlich auch eine Form der Unterdrückung... Naja, ich glaube schon daran, dass in 20 - 30 Jahren in Russland es ganz anders aussehen wird. Meiner Meinung nach besteht das Hauptproblem nach wie vor darin, das an den Hebeln der Macht immer noch die alten "Apparatschiki" sitzen. Und wenn die erst mal nicht mehr da sind, wird sich auch das politische Leben in Russland ändern. Vergleich es ganz einfach mal mit der politischen Entwicklung in Deutschland - so richtig hat es hier eigentlich erst mit den "69ern" angefangen. Und heute redet kaum noch jemand noch darüber, welche Probleme es hier (mit der Demokratie) nach dem Krieg gab...
[син]Бросил курить, пить, материться. Начал следить за собой. Теперь все думают, что я гей.
#4 
Marietta_Sm завсегдатай09.05.07 11:50
Marietta_Sm
NEW 09.05.07 11:50 
in Antwort MiTon 08.05.07 13:56
ich hätte lieber Defination gehört, was ist ein "Schurkenstaat"? Was wollen wir darunter verstehen?
Russland gehört zu dieser Liste nur bedingt:
http://de.wikipedia.org/wiki/Schurkenstaaten
#5 
MiTon Дядя Федя09.05.07 13:06
MiTon
NEW 09.05.07 13:06 
in Antwort Marietta_Sm 09.05.07 11:50
Das musst du wohl bei EBPR nachfragen... Ich halte von so einem Begriff überhaupt nichts. Wenn man mal in die Geschichte schaut, dann haben viele Staaten, die sich heutzutage selber gern als "Hüter der Demokratie" bezeichnen, eigentlich eine ziemlich dreckige Weste...
[син]Бросил курить, пить, материться. Начал следить за собой. Теперь все думают, что я гей.
#6 
michele58 местный житель10.05.07 09:46
michele58
NEW 10.05.07 09:46 
in Antwort MiTon 09.05.07 13:06, Zuletzt geändert 10.05.07 09:47 (michele58)
Politik ist Definition nach eine sehr dreckige Sache, und die Leute, die sie machen, - demgemäß. Ehrenhaften Menschen mischen sich nicht in diesen Dreck ein, sonst werden sie bald entweder wie andere oder einfach weggeworfen oder gar auch getotet. Zum Russland gehört alles obengesagtes hundertprozentig.
Главное, ребята, Herz'ем не стареть!
#7 
perchatka прохожий11.05.07 12:18
perchatka
NEW 11.05.07 12:18 
in Antwort Odeesi 15.04.07 23:19
Aus welches Land bist du?
Viellreicht vergleichen wir die Schatzung von Russland mit deiner Land.Bist du versichert, dass du die Krietik aushalten wirst?
Warst du obgleich einmal in Russland? Ich bin aus Russland und wohne hier und sehe, dass du nichts uber Russland weisst.WAS DU UBER RUSSLAND GESCHRIEBEN HAST , HAT KEINE BEZIEHUNG AN RUSSLAND.
Was die Energiewirtschaft anzieht: Hast uber Mendeleev gehort, Lomonosov, Dostoevskiy usw.? Oder das,dass das russische Volk 2 mal die Welt(von der Faschismus-und das deutsche Volk auch) gerettet hat .Das und VIELES ANDERES!(und die Energiegewirtschaft)unterscheiden Russland von den anderen Landern.
Leider,ich kann nicht alles hier schreiben,weil ich auf Russisch besser spreche.
#8 
perchatka прохожий11.05.07 12:20
perchatka
NEW 11.05.07 12:20 
in Antwort perchatka 11.05.07 12:18
Das war spezial fuer EBPR!
#9 
perchatka прохожий11.05.07 12:33
perchatka
NEW 11.05.07 12:33 
in Antwort Odeesi 15.04.07 23:19
Spezial fur Odessee:
du hast selbst gesagt: "anscheinend".Du hast keine Versicherung.Das ist schlechte Grund fur Diskussion.
#10 
MiTon Дядя Федя11.05.07 12:40
MiTon
NEW 11.05.07 12:40 
in Antwort perchatka 11.05.07 12:33
Leider ist das etwas anders: Gerade wenn man nicht in Russland lebt, erfährt man (aus der Presse, aus dem Fernsehen) wesentlich mehr darüber, was dort so passiert... Als ich letzten Monat in Russland war, habe ich das selber wieder einmal gemerkt. Auf der anderen Seite ist es aber auch so, das man eigentlich nicht die Nachrichten überprüfen kann, welche über das Leben in Russland veröffentlicht werden. Damit stellt sich die Frage - WAS GLAUBT MAN? WAS IST WAHR? Und nicht jeder hat die Möglichkeit, sich ein reales Bild über Russland zu machen...
[син]Бросил курить, пить, материться. Начал следить за собой. Теперь все думают, что я гей.
#11 
kisa-777 коренной житель11.05.07 13:42
kisa-777
NEW 11.05.07 13:42 
in Antwort perchatka 11.05.07 12:18
ich glaube, dass du nicht nur schreiben auf Russisch besser kannst, auch verstehen besser würdest. vielleicht bist du deswegen so aggressiv geworden? auf einem Forum schreiben wir unsere Meinungen und besprechen sie, aber wir schreien uns nicht an, sogar dann, wenn wir nicht einverstanden mit jemandem sind, ok?
übrigens, ich stimme EBPR fast 100% zu. Ich wohne hier in Deutschland seit 5 Jahen. regelmässig fahre ich nach Moskau . das ist schrecklich, was dort passiert... du schreibst über Lomonosov und Dostoevskij, aber wir sprechen hier über die heutige Politik von Russland. Heutig bedeutet das, was heute, jetzt passiert...Niemand interessiert sich für die Menschensrechte in Russland. Niemand interessiert sich für die Umwelt. Und für die Mitmenschen auch.
Ich kann zwar ohne das Notwendigste überleben, aber ich komme nicht ohne das Unnütze aus...
http://chng.it/fLDVftb7PY
#12 
Marietta_Sm постоялец12.05.07 16:22
Marietta_Sm
NEW 12.05.07 16:22 
in Antwort kisa-777 11.05.07 13:42
Und warum machen das die Menschen selbs nicht? Warten bis es Politiker für sie erledigt? Also, Präsident Putin muss gestürzt werden und sein Amt anderem , dem "Richtigen" übergeben werden?
#13 
MiTon Дядя Федя12.05.07 16:30
MiTon
NEW 12.05.07 16:30 
in Antwort Marietta_Sm 12.05.07 16:22
Und wer soll denn nach Putin regieren? Gibt es in Russland überhaupt Politiker, die dem Land und seinen Menschen neue Hoffnung und eine neue Richtung vorgeben können? Ich sehe da ganz einfach niemanden am "politischen Horizont"... Russland ist meiner Meinung nach noch nicht soweit, wie es z. B. in der DDR Ende der 90er Jahre war... Russen sind (leider) Leid gewohnt, sie ertragen es und tun wenig dagegen. Und sie sind in der Masse noch nicht soweit, das sie selber etwas für einen Aufbruch in Russland tun.
[син]Бросил курить, пить, материться. Начал следить за собой. Теперь все думают, что я гей.
#14 
kisa-777 коренной житель12.05.07 17:16
kisa-777
NEW 12.05.07 17:16 
in Antwort MiTon 12.05.07 16:30
В ответ на:
Gibt es in Russland überhaupt Politiker, die dem Land und seinen Menschen neue Hoffnung und eine neue Richtung vorgeben können?

http://rtube.ru/blog/2006-10-29-35
http://chng.it/fLDVftb7PY
#15 
Margodon местный житель12.05.07 19:05
Margodon
NEW 12.05.07 19:05 
in Antwort MiTon 12.05.07 16:30
В ответ на:
Russland ist meiner Meinung nach noch nicht soweit

du hast es erfasst.
für "Ivan-normalverbraucher" bedeutet nämlich Demokratie ungefähr folgendes:
-man kann bei rot über die Ampel fahren
-man kann Arschloch zu seinen Mitmenschen sagen
man kann sich alles was nicht niet- und nagelfest ist unter den Nagel reissen.
Ob Russen dann doch irgendwann soweit sein werden?
weis nicht, vielleicht nach ein paar hundert Jahre Inkvisition oder so was...
#16 
MiTon Дядя Федя12.05.07 20:03
MiTon
NEW 12.05.07 20:03 
in Antwort kisa-777 12.05.07 17:16
Klasse! Klasse! Klasse! ZUGABE!!!
...haben wir da einen neuen Rapper gefunden?
[син]Бросил курить, пить, материться. Начал следить за собой. Теперь все думают, что я гей.
#17 
kisa-777 коренной житель12.05.07 20:21
kisa-777
NEW 12.05.07 20:21 
in Antwort Margodon 12.05.07 19:05
В ответ на:
Ob Russen dann doch irgendwann soweit sein werden?
------bin auch nicht sicher...
http://chng.it/fLDVftb7PY
#18 
kisa-777 коренной житель12.05.07 20:23
kisa-777
NEW 12.05.07 20:23 
in Antwort MiTon 12.05.07 20:03
ich freue mich, dass es dir so gefallen ist . ich finde das auch superinteressant, und was noch wichtiger ist : das ist wahr...er will das, und wenn er das will, dann bekommt er das
http://chng.it/fLDVftb7PY
#19 
perchatka прохожий14.05.07 10:13
perchatka
NEW 14.05.07 10:13 
in Antwort kisa-777 11.05.07 13:42
Hast du selbst bemerkt, das du selbst schreist?!Was du "agressiv "nennst, nenne ich "gerecht zu sein."
Und was meine Sprache angeht,dann muss ich dir sagen : ich spreche auf Deutsch viel besser!,als die meisten Deutschen auf Russisch.
Russland ,glaube ich, hat nichts verloren, dass du in Deut-d 5 Jahre bist,nicht in Russland.
#20 
perchatka прохожий14.05.07 10:29
perchatka
NEW 14.05.07 10:29 
in Antwort MiTon 11.05.07 12:40
Ich kann nur hinzufugen,dass ich mit Ihnen nicht einverstanden.Ich hatte solche Moglichkeit, von allen Seiten auf dieses Problem zu sehen.(und als ich in Deutschland war).
#21 
kisa-777 коренной житель14.05.07 10:56
kisa-777
NEW 14.05.07 10:56 
in Antwort perchatka 14.05.07 10:13

schade, dass du nichts verstanden hast , worüber ich geschrieben habe...ich weiß, dass passiert dir manchmal interessant ist dabei., dass ich deine Deutschsprachkenntnisse nicht in die Frage gestellt habe und hab sie nicht verglichen ...
übrigens:
http://foren.germany.ru/bruecke/f/6992901.html?Cat=&page=0&view=collapsed&sb=5
http://chng.it/fLDVftb7PY
#22 
perchatka прохожий14.05.07 13:12
perchatka
NEW 14.05.07 13:12 
in Antwort kisa-777 14.05.07 10:56
Ни об одном слове не жалею.
Worter uber Faschismus, ..und Schurkenstaat finde ich gerade grob.
IM Russischen gibt es solches Sprichwort zu diesem Tema gerade.
Поищи "бревно" у себя в глазах, вообщем....
#23 
michele58 местный житель14.05.07 13:29
michele58
NEW 14.05.07 13:29 
in Antwort perchatka 14.05.07 13:12
В ответ на:
IM Russischen gibt es solches Sprichwort zu diesem Tema gerade.
Поищи "бревно" у себя в глазах, вообщем....

In Russisch gibt es auch noch eine Redewendung: Вовремя перевести стрелки...
Главное, ребята, Herz'ем не стареть!
#24 
kisa-777 коренной житель14.05.07 17:33
kisa-777
NEW 14.05.07 17:33 
in Antwort michele58 14.05.07 13:29
hier ist ein Forum eigentlich, wo nur deutsch gesprochen wird ich hab alles gesagt, was ich gemeint habe und wünsche allen beteiligten viel Glück
http://chng.it/fLDVftb7PY
#25 
  B72 завсегдатай15.05.07 09:36
NEW 15.05.07 09:36 
in Antwort MiTon 08.05.07 13:56
В ответ на:
die Demokratie schon lange als Staatsform existiert

Wenn es darum geht - dann bin ich ziemlich skeptisch !!!
Ich glaube das man so was (Demokratie) nur zur beruhigung der Massen benutzt...
In Wirklichkeit regieren ganz andere Strukturen ...
#26 
michele58 местный житель15.05.07 11:39
michele58
NEW 15.05.07 11:39 
in Antwort B72 15.05.07 09:36, Zuletzt geändert 15.05.07 11:43 (michele58)
Es gibt aber Unterschied zwischen westlicher Demokratie und russischer "Der'mokratie". In USA oder in Israel kann man den Präsidenten des Staats vor den Gericht stellen und seine sexuelle Sünden zu bekennen zwingen. Könnt ihr sich etwas ähnliches in Russland vorstellen? Dort kann man Millionen Dollars stehlen, tausenden Soldaten im Krieg gegen eigenen Volk toten (und ohne Krieg auch können viele gesunde Jungen aus russische Armee als Behinderte oder auch in den Zinksärgen nach Hause zurückkehren) und niemand kann sie dafür zur Verantwortung ziehen. Außerdem bleiben sie bei der Macht und können weiter ihre dunkele Sachen machen.
Главное, ребята, Herz'ем не стареть!
#27 
  B72 завсегдатай15.05.07 20:10
NEW 15.05.07 20:10 
in Antwort michele58 15.05.07 11:39
[цитата]Dort kann man Millionen Dollars stehlen, tausenden Soldaten im Krieg gegen eigenen Volk toten (und ohne Krieg auch können viele gesunde Jungen aus russische Armee als Behinderte oder auch in den Zinksärgen nach Hause zurückkehren) und niemand kann sie dafür zur Verantwortung ziehen. Außerdem bleiben sie bei der Macht und können weiter ihre dunkele Sachen machen.
Das gilt genau so für USA und Israel und einige andere ...
#28 
michele58 местный житель16.05.07 09:57
michele58
NEW 16.05.07 09:57 
in Antwort B72 15.05.07 20:10
В ответ на:
Das gilt genau so für USA und Israel und einige andere ...
Ein paar Beispiele, bitte.
Hast du irgendwann gehört, dass die Soldaten in USA-Armee seinen Kameraden bis zum Tod geschlagen oder auf die Folter gespannt haben?
Jede Affäre der Machthaber kann dort offen sein, und der Schwindler wird von seiner Stelle weggeworfen oder auch vor dem Gericht gestellt. Wenn er gar der Staatspräsident ist. In Russland ist was derartig nur möglich, wenn jemand was gegen die Macht gemacht oder gesagt hat, und in Russland ist es schon von Stalins Zeiten bekannt: Wäre ein Mensch, und die Schuld wird gefunden! Und ist es auch bekannt, dass in neues Russland man kein Geld und kein Geschäft ohne Verstoß des Gesetztes machen kann. Und das Niveau der Korruption in Russland ist wie in Nigeria und in anderen derartigen Staaten.
Главное, ребята, Herz'ем не стареть!
#29 
  B72 завсегдатай17.05.07 09:35
NEW 17.05.07 09:35 
in Antwort michele58 15.05.07 11:39
В ответ на:
Präsidenten des Staats vor den Gericht stellen und seine sexuelle Sünden zu bekennen zwingen.

Auf diese weise wird von seinen anderen Machenschaften abgelenkt, die aber danach keinen interessieren...
#30 
  B72 завсегдатай17.05.07 09:50
NEW 17.05.07 09:50 
in Antwort michele58 16.05.07 09:57
В ответ на:
Ein paar Beispiele, bitte.

Amerikanische Soldaten sterben weit weg von ihrer Heimat, wo ist da Unterschied???
Und was ist mit Abwehrraketen in Europa (oder ein Schachspiel damit) ???
Wer zieht hier Jemanden zur Verantwortung für angespannte Politische Lage ???
Noch nicht von Kalten Krieg gehört, in deiner Umgebung??? Heute, und nicht vor 20 Jahren ...
#31 
michele58 местный житель17.05.07 11:44
michele58
NEW 17.05.07 11:44 
in Antwort B72 17.05.07 09:50
В ответ на:
Amerikanische Soldaten sterben weit weg von ihrer Heimat, wo ist da Unterschied???
Wenn Soldaten im Krieg sterben, kann man das verstehen. Was nicht zu verstehen ist, wenn Soldaten ohne Krieg von ihren "Kameraden" sterben oder zum Selbsmord gezwungen sind. Und was bedeutet weit weg von ihrer Heimat? Zehn oder zwanzig Minuten Flug der Rakete mit dem nuklearen Sprengkopf. In der heutigen Welt gibt es kein Begriff weit weg von ihrer Heimat.
В ответ на:
Und was ist mit Abwehrraketen in Europa
Was können neun Abwehrraketen in Polen und in der Tschechien gegen zwei- dreihundert russischen Angriffraketen machen? Nur die Polen und die Tschechen beruhigen, dass sie nicht bedroht sind.
В ответ на:
Noch nicht von Kalten Krieg gehört,
Warum nicht? Hab' schon gehört. Und Bedrohung kommt von Osten. Putin will das ganze Europa unter sich niederdrücken, aber er kann in seinem eigenen Land kein Ordnung bringen. Wenn es so weiter geht, wird in dreißig Jahre die überwiegende Mehrheit des Bevölkerung in Russland aus Muslimen bestehen. Kannst du das dir vorstellen: riesiges muslimisches Land mit den riesigen Naturschätzen und Nuklearwaffen? Daher kommt die Hauptbedrohung des XXI Jahreshundertes!
Главное, ребята, Herz'ем не стареть!
#32 
  B72 завсегдатай17.05.07 12:27
NEW 17.05.07 12:27 
in Antwort michele58 17.05.07 11:44
В ответ на:
weit weg von ihrer Heimat.

Damit meine ich - verteidigen, kämpfen gegen Bedrohung von Aggressoren, alles andere hat kein Sinn...
Von Nuklearen Waffen in Irak weiß ich nichts ...(reichweite bis Amerika)
Islamisierung in Europa ist genauso Erfolgreich wie anderswo !!!
Es geht nicht um die neun Raketen, sondern um die polit. Spannungen als Konsequenzen ...
#33 
  Takitano посетитель18.05.07 20:10
NEW 18.05.07 20:10 
in Antwort michele58 17.05.07 11:44
В ответ на:
Was können neun Abwehrraketen in Polen und in der Tschechien gegen zwei- dreihundert russischen Angriffraketen machen? Nur die Polen und die Tschechen beruhigen, dass sie nicht bedroht sind.

Aha... Und noch einige in Deutschland, Italien, Türkei, Frankreich u.u.u. Macht wieder desselbe 200-300. Man soll strategisch denken und nicht nur taktisch...
#34 
bolschewik прохожий30.05.07 20:51
bolschewik
NEW 30.05.07 20:51 
in Antwort Odeesi 15.04.07 23:19
Putin ist ein lupenreiner DEMOKRAT!
RUSSLAND ist ein cooles Land!
Und ihr lasst euch von gekauften, gesteuerten, heuchlerischen Westmedien blenden!
Wer sich ernsthaft für die hier angesprochene Materie interessiert, dem empfehle ich dieses Magazin http://www.eurasischesmagazin.de/aktuell/
Gibts leider nur auf deutsch und könnte vielleicht für den ein oder anderen von euch etwas schwer zu lesen sein. Aber es lohnt sich!
#35 
kisa-777 коренной житель30.05.07 21:25
kisa-777
NEW 30.05.07 21:25 
in Antwort bolschewik 30.05.07 20:51, Zuletzt geändert 30.05.07 21:25 (kisa-777)
В ответ на:
RUSSLAND ist ein cooles Land!
---------das ist wirklich sound deswegen hab ich nicht verstanden, warum du das bezweifelst...Russland war immer ein cooles Land, egal ob es Lenin, Putin oder noch wer regiert hat.
В ответ на:
Putin ist ein lupenreiner DEMOKRAT!
----wenn du hier noch eine Buchstabe setzt zwischen E und M, dann stimmt es auch 100% wenn du noch nicht weißt, was das Wort "dermo" bedeutet, dann muss du dich beraten lassen
http://chng.it/fLDVftb7PY
#36 
bolschewik прохожий31.05.07 21:17
bolschewik
NEW 31.05.07 21:17 
in Antwort kisa-777 30.05.07 21:25
В ответ на:
wenn du noch nicht weißt, was das Wort "dermo" bedeutet, dann muss du dich beraten lassen

Dann berate mich doch mal!
#37 
kisa-777 коренной житель31.05.07 23:06
kisa-777
NEW 31.05.07 23:06 
in Antwort bolschewik 31.05.07 21:17
ich schäme mich...
http://chng.it/fLDVftb7PY
#38 
kisa-777 коренной житель01.06.07 12:51
kisa-777
NEW 01.06.07 12:51 
in Antwort MiTon 12.05.07 20:03
В ответ на:
Klasse! Klasse! Klasse! ZUGABE

http://video.mail.ru/mail/vladimir4189/2/3.html
http://chng.it/fLDVftb7PY
#39 
MiTon Дядя Федя01.06.07 16:26
MiTon
NEW 01.06.07 16:26 
in Antwort kisa-777 01.06.07 12:51
...Ähm, äääähh, also,... Bist Du das etwa in dem Clip???
[син]Бросил курить, пить, материться. Начал следить за собой. Теперь все думают, что я гей.
#40 
kisa-777 коренной житель01.06.07 17:27
kisa-777
NEW 01.06.07 17:27 
in Antwort MiTon 01.06.07 16:26
warum hast du unsere Kanzlerin nich erkannt???ich hab diesen link zufällig gesehen, das hat mich nicht besonders beindrckt, aber als Zugabe passt doch
http://chng.it/fLDVftb7PY
#41 
prostoj_chelowek прохожий03.06.07 14:53
NEW 03.06.07 14:53 
in Antwort kisa-777 01.06.07 17:27
Hi! Ich finde das Thema sehr interessant......habe einige Einträge durchgelesen und bin zu der Meinung gekommen, dass die heutige Russland-Politik sehr unbeliebt ist, der President den 80% der Russen als Retter des Russlands sehen...wird in Europa sehr stark kritisiert und als eine Gefahr dargestellt!!!!!!!!
Warum eigentlich ?????
Es wird sehr wenig begründet, aber sehr viel gesagt
"Und ihr lasst euch von gekauften, gesteuerten, heuchlerischen Westmedien blenden!" das ist die Aussage vom Bolschewik, und ich muss da einfach zustimmen(ich bin kein Kommunist)
Eins ist mir klar.....die deutsche Medien werden manipuliert....................
Ich lebe schon über 10 Jahren in Deutschland und muss mit den Schreck sagen....ICH HABE NOCH NIE ETWAS GUTES ÜBER RUSSLAND GELSEN oder GESEHEN, ich wiederhole noch NIE....
es ist enweder neutral ...ich meine über Natur oder so..........oder einfach ein "Scheiß"
Ich will einfach ein paar fragen stellen
Wieso es der Putin schlecht und was hat er bis jetzt so schlechtes getan?
Wieso wird Russland feidlich dargestellt, welchen großen Krieg hat Russland angefangen, oder überhaupt mal welchen Krieg es angefangen hat?
Wieso werden Verdienste des russischen Volkes an den 2 Weltkrieg einfach vertuscht und angeeingnet?
das reicht für erste mal
mich würde es sehr freuen wenn auch einheimische Deutsche sich dazu äußern würden
#42 
kisa-777 коренной житель03.06.07 19:09
kisa-777
NEW 03.06.07 19:09 
in Antwort prostoj_chelowek 03.06.07 14:53, Zuletzt geändert 03.06.07 19:12 (kisa-777)
ich mag über Putin nicht reden ,tml. aber ich möchte fragen: was lesen sie denn?
В ответ на:
Ich lebe schon über 10 Jahren in Deutschland und muss mit den Schreck sagen....ICH HABE NOCH NIE ETWAS GUTES ÜBER RUSSLAND GELSEN oder GESEHEN, ich wiederhole noch NIE....
---------[/цитата]
das hat mich überrascht ! ich lebe hier seit 5 Jahren und muss sagen, dass ich so interessante TV-Dokumetationen über Russland in Russland nicht gesehen habe ( abgesehen von einem Programm, das schon nicht mehr existiert"heute Mitternacht") .in ARTE und ZDF habe ich superinteressante Filme über Sibirien, über Moskauer Kreml, über Sankt-Peterburg und extra über Ermitage, über die neuen Russen, über die klenen Örtchen in Altaj gesehen, ich hab fast alles mit dem Videorekorder aufgenommen und habe Beweise
im Zeitschrift GEO werden auch sehr oft die großen Artikel über verschiedene Aspekten des Lebens in Russland veröffentlicht.Als ich diese Artikel gelesen habe, hab ich endlich verstanden, was eigentlich der Begriff "der professionelle Journalismus" bedeutet. Es ist unmöglich mit unserem "Journalismus" zu vergleichen, wo nur die Regenbogenpresse so erfolgreich ist, dass sich die soliden Zeitschriften manchmal davor nicht ekeln, was ähnliches zu veröffentlichen ...

http://chng.it/fLDVftb7PY
#43 
Karaokemaster посетитель03.06.07 22:36
Karaokemaster
NEW 03.06.07 22:36 
in Antwort prostoj_chelowek 03.06.07 14:53
Hallo, ich bin Deutscher und sage dir gern MEINE Meinung zu dem was du geschrieben hast....
In Antwort auf:
als Retter des Russlands

das können nur Menschen beurteilen die dort leben, ich war leider noch nie dort.
In Antwort auf:
...wird in Europa sehr stark kritisiert und als eine Gefahr dargestellt!!!!!!!!
Warum eigentlich ?????
Es wird sehr wenig begründet, aber sehr viel gesagt

Russland China und die USA sind die mächtigsten Länder, wenn diese drei sich nicht verstehen machen sie die anderen Länder zu Recht Sorgen und kritisieren ihr Verhalten.
In der deutschen Medienlandschaft werden die Entscheidungen von Bush meiner Meinung nach sogar noch mehr kritisiert. Wenn in Russland Journalisten zusammen geschlagen werden, ist es genauso zu verurteilen wie die USA mit Gefangenen in Guantanamo umgehen, genauso werden jetzt hier in Heiligendamm die Sicherheitsvorkehrungen kritisiert. Hier reisen aber Demonstranten aus der ganzen Welt an, wäre sowas in Russland denkbar?
In Antwort auf:
Eins ist mir klar.....die deutsche Medien werden manipuliert

Was ist für dich hier Medienmanipulation? Es gibt Zeitungen die sind regierungsfreundlicher und andere nicht...jeder kann hier entscheiden was er liest und sieht...

In Antwort auf:
Wieso es der Putin schlecht und was hat er bis jetzt so schlechtes getan?
Wieso wird Russland feidlich dargestellt, welchen großen Krieg hat Russland angefangen, oder überhaupt mal welchen Krieg es angefangen hat?
Wieso werden Verdienste des russischen Volkes an den 2 Weltkrieg einfach vertuscht und angeeingnet?

Er wird nicht schlechter als andere Politiker dargestellt
Deutschland hatte die beiden Weltkriege, USA Vietnam und Irak und Russland Afganistan und Tschetschenien.....
die USA und Russland spielen nun mal gern Weltpolizei.....das bezieht sich auf die letzten 40 Jahre.....
die Weltkriege habe ich nicht erlebt, denoch waren es Verbrechen an Millionen Menschen, mit dieser Vergangenheit müssen wir leben
aber warum sollte ich Russlands Verdienste vertuschen? Sie stehen als Geschichte fest.
Es kommt nicht darauf an, dem Leben mehr Jahre zu geben, sondern den Jahren mehr Leben zu geben.©Alexis Carrel
#44 
prostoj_chelowek прохожий04.06.07 02:34
NEW 04.06.07 02:34 
in Antwort Karaokemaster 03.06.07 22:36
Hallo, kisa-777............
Ich denke unser Thema heißt Russlands Politik heute.....damit "es ist entweder neutral ...ich meine über Natur oder so "habe ich die Artikeln gemeint über die du jetzt sprichst........es ist einfach etwas anderes und da stimme ich zu
dass da einigen sehr gut gemacht sind. Also keine Geschichte, Natur und Kultur...Worauf ich eigentlich hinaus will ist-------Wie werden die aus Russland kommende Nachrichten dargestellt und wie sich die Aufmerksamkeit aufteilt....So ein Gefühl das die Medien nur darauf warten und danach suchen, was Russland wieder von der schlechte Seite zeigt. Es wird versucht immer nur die schlechte Seite darzustellen und kein Mensch hat Interesse daran über etwas Gutes zu berichten.....
Aber in Russland hat sich in letzten Jahren einiges verbessert. z.B. der Konflikt in Tschetschenien wurde geregelt. und und.... Und wenn etwas geschrieben wird dann mit eine Verhöhnung.....sogar die Zeitung für Russland deutschen Europa Express ist so .....warum sich auch viele Leser mit Redaktion streiten.... ... ich werde es als eine gerichtete Propaganda nennen........also alles schön in Griff .... Es ist offensichtlich und man ist einfach blind wenn man das nicht sieht besonders wenn man beide Kulturen kennt.
В ответ на:
das können nur Menschen beurteilen die dort leben, ich war leider noch nie dort.

Das machen die auch , bloß es gefällt in Europa einigen anscheinend nicht wenn die versuchen Druck auszuüben...
В ответ на:
Russland China und die USA sind die mächtigsten Länder.................

Na ja die Meinung ist mir ein bisschen schwammig........Das stimmt die Amis werden auch kritisiert
die führen Aggression- und Ausbeutungskriege und werden halt ein wenig kritisiert......wo Russland eigentlich versucht fremden Einfluss zu widerstehen um sich selbst zu erhalten...das muss man auch unterscheiden
Was ich unter Medienmanipulation verstehe habe ich schon oben geschrieben.......Das blöde ist das die meisten Deutschen auch so denken und auch so Russland wahrnehmen... ich weiß nicht über welche Zeitungen du sprichst ich ..... meine Meinung wird keine vertreten
В ответ на:
die USA und Russland spielen nun mal gern Weltpolizei.

Russland besitzt schon seit 20 Jahren nicht die Macht und kann kaum jemanden beeinflüssen, die Miltärmaschine in vergleich zu USA ist 1:5
В ответ на:
die Weltkriege habe ich nicht erlebt, denoch waren es Verbrechen an Millionen Menschen, mit dieser Vergangenheit müssen wir leben
aber warum sollte ich Russlands Verdienste vertuschen? Sie stehen als Geschichte fest.

Das hat eigentlich nichts mit Deutschland zu tun und schon gar nichts mir dir selbst ,,,damit meine ich Esland ,Georgien und das schweigen der Europa
#45 
kisa-777 коренной житель04.06.07 09:59
kisa-777
NEW 04.06.07 09:59 
in Antwort prostoj_chelowek 04.06.07 02:34
hallo
ich hab schon lange her aufgehört , die politische Lage in Russland und seine Beziehungen zu anderen Ländern zu besprechen, es ist mir nicht mehr interessant. aber du hast das geschrieben, was mir unverständlich vorkommt:
В ответ на:

der Konflikt in Tschetschenien wurde geregelt
------du nennst das " Konflikt" ????????? du nennst das "geregelt"????????
В ответ на:
Also keine Geschichte, Natur und Kultur
----------ok, ich hab auch nicht nur von natur -kultur gelesen ( und gestern darüber geschrieben) sondern ich lese Artikel übers Leben in Russland. einfach Wahrheit, wie sie ist , ohne kommentar über politische Aspekte usw - das ist auch sehr interessant und sehr ungewöhlich für unseren, "sovijetischen" Journalismus
В ответ на:
sogar die Zeitung für Russland deutschen Europa Express ist so
du schreibst -- sogar - warum denn sogar? ich finde nicht , dass sich diese Zeitung irgendwie von sollchen unterscheidet...
http://chng.it/fLDVftb7PY
#46 
prostoj_chelowek прохожий04.06.07 12:41
NEW 04.06.07 12:41 
in Antwort kisa-777 04.06.07 09:59
Hallo Kisa-777
Wenn du dich nicht für Russland interessierst brauchen wir nicht darüber zu diskutieren.....Ich spreche hier nicht von böhmische Dörfer...........Meine Meinung ist ungerechte Verhalten gegen Russland.... Und das bildet ja die Meinung der Bevölkerung hier.
В ответ на:
der Konflikt in Tschetschenien wurde geregelt

Ja genau ich sage dazu geregelt aber nicht gelöst.......Man kann das nicht lösen......Das ist Kaukasus und da passiert jede 30 Jahre so was.. Sag mir wenigstens einen vergleichbaren Konflikt der wenigstens so geregelt wurde? Etwa Kosovo von wo die Serben verbannt worden sind und hunderte christliche Kirchen zerstört ? Eine Lösung?
В ответ на:
ok, ich hab auch nicht nur von natur -kultur gelesen

Ich weiß nicht was du liest, du kannst hier gerne ein Link posten .... ich sag dir dann schon meine Meinung...Ich interessiere mich nicht für Journalismus, mich interessiert wenig wie das geschrieben ist aber mir ist nicht egal was geschrieben wird...Ehrlich gesagt ich verstehe deine Einstellung nicht? Ich will das dieser Geist von "bösen Russen" endlich verschwindet, dass die Russe nicht als "Schuldenbock" immer gestellt wird. Das geht auch uns Russland deutschen unmittelbar was an....
В ответ на:
u schreibst -- sogar - warum denn sogar?

ja die Zeitung unterscheidet sich nicht obwohl es machen sollte, wenn wir das schon kaufen sollte es mindestens unsere Meinung vertreten. und nicht irgendeinen Schederowich
#47 
kisa-777 коренной житель04.06.07 17:52
kisa-777
NEW 04.06.07 17:52 
in Antwort prostoj_chelowek 04.06.07 12:41
В ответ на:
Wenn du dich nicht für Russland interessierst brauchen wir nicht darüber zu diskutieren.

PS-------
В ответ на:
wenn wir das schon kaufen sollte es mindestens unsere Meinung vertreten
------- eine echte und ernste Zeitung sollte nicht die meinungen und irgendwelche Interesse vertreten, sie sollte informieren, das war`s. Imho, natürlich
http://chng.it/fLDVftb7PY
#48 
bolschewik прохожий04.06.07 19:42
bolschewik
NEW 04.06.07 19:42 
in Antwort Odeesi 15.04.07 23:19
Angeblich passiert auf der großen Bühne der Weltpolitik nichts aus Zufall. Und so sehe ich das, was gegenwärtig in Europa vorgeht, als Versuch an Europa selbs und Europa von Russland zu spalten. Das "Alte und Neue Europa" von Rumpsfeld, die Orangegen Revolution, der Raketenschild, der Denkmalstreit sind alles Ereignisse, die in diese Richtung zielen.
Jemand hat hat offenbar große Angst davor, dass Europa richtig zusammenwächst und Russland mit ins Boot nimmt. Mit Kohl und Schröder waren wir auch ganz gut unterwegs in diese Richtung. Dann kam Merkel.
Eigenlich müsste sich die nicht gerade kleine Menge an Russen, die hier in Deutschland ist, gerade jetzt doch viel mehr für die Beziehung dieser beider Länder und die Beziehung Europas zu Russland einsetzen.
#49 
  B72 завсегдатай04.06.07 21:22
NEW 04.06.07 21:22 
in Antwort bolschewik 04.06.07 19:42
В ответ на:
mehr für die Beziehung Europas zu Russland einsetzen.

Bin zwar kein Russe, aber auch dafür !!!
#50 
Karaokemaster посетитель04.06.07 22:12
Karaokemaster
NEW 04.06.07 22:12 
in Antwort bolschewik 04.06.07 19:42
der geplante Raketenschild ist genauso schwachsinnig wie die Drohung von Putin, Raketen auf Ziele in Europa auszurichten....2/3 der tschechischen Bevölkerung sind dagegen und ich habe nicht gehört, das es hier in Deutschland eine Zustimmung der Bevölkerung gibt. Das sich die Präsidenten der 2 mächtigsten Länder wie kleine Kinder aufführen ist peinlich und zeigt, das manche immer noch gern der Vergangenheit nachtrauern. Aber ich glaube an ein vereintes Europa
Es kommt nicht darauf an, dem Leben mehr Jahre zu geben, sondern den Jahren mehr Leben zu geben.©Alexis Carrel
#51 
prostoj_chelowek прохожий04.06.07 23:38
NEW 04.06.07 23:38 
in Antwort Karaokemaster 04.06.07 22:12
В ответ на:
eine echte und ernste Zeitung sollte nicht die meinungen und irgendwelche Interesse vertreten, sie sollte informieren, das war`s. Imho, natürlich

Ja, ich weiß, alles sollte in diesen Welt schön und gut sein-))) Aber wenn ich immer nur einseitige Meinung lese, dann komme ich einfach auf solche Gedanken....erzähl mir nicht das diese Zeitung nicht von oben kontrolliert wird...............ich weiß nicht aus welchen Grund sie das machen, ich schätze vorsichtshalber für Meinungsmaschinerie und Kontrolle.....ist das die ausgereifte Demokratie-)?
В ответ на:
Jemand hat hat offenbar große Angst davor, dass Europa richtig zusammenwächst........

Ich bin auch der Meinung ................ bloß dieses jemand ist niemand andere als United State of America, überlegt doch mal wenn sich Europa bis Russland Ostgrenzen strecken würde.....was wäre dann noch USA? Ich bin mir sicher mehr wie die Hälfte Europaländer dafür(bessere Beziehungen zu Russland) wären um das zu verwirklichen. Das wird aber nicht passieren ,die von dir genannten Vorfälle machen schon ihre Sache...
В ответ на:
der geplante Raketenschild ist genauso schwachsinnig....

Der geplante Rakentenschild hat erste mal politische Bedeutung.......Wenn das sich wirklich durchsetzen wurde........Zeigt das erste mal wie schwach Europäische Union ist !!! Die Amis wie es aussieht brauchen keine Zustimmung von Brüssel. Zweitens wurde es Europa und Russland auf Distanz bringen ...... Dritten militärische Vorteile sind hier auch nicht zu übersehen....
Ich verstehe es je nicht wie der Onkel von der andere Seite der Atlantik hier entscheiden kann was wir machen sollen-))) Und wenn so eine Abfangrakete zu Einsatz kommen sollte werden wir hier die ganze Strahlung abkriegen und die werden dort weiter Whisky trinken?
Es ist klar der Putin sagt es nur zur Abschreckung und damit die mächtigste Europaländer auf Polen und Tschechien Druck machen......
Ich bin auch für ein vereintes und starkes Europa!!!.......
#52 
  nansy19 прохожий11.06.07 17:49
NEW 11.06.07 17:49 
in Antwort Odeesi 15.04.07 23:19
Hallo!
Ich weiß nicht wie Ihr es sieht, aber ich würde sagen, dass das russische Volk mit den Grundsätzen der Demokratie nicht umgehen kann. Vergleichen wir mal die Zeit in den 70ern oder 80ern. Die Welt damals war in Ordnung. Das Volk kannte Pflichten und Rechte (eher weniger), aber dafür waren die Menschen auch viel netter zu einander. Ich betrachte meine Kindheit, und ich bin 1983 in Kasachstan geboren und erst 1997 nach Deutschland gekommen, als perfekt im Vergleich zu jetztigen Kindern. Mir wurden Anstand, Respekt gegenüber den älteren Menschen und autoritären Personen und viele andere gute Eigenschaften beigebracht als den Kindern von heute. Was passierte nach dem Zerfall der Udssr? Auf einmal regierte das Geld die russische Gesellschaft. Man war "frei". Die Kriminalität ist gestiegen, weil alle wollten etwas von dem großen Stück "Fleisch" abhaben. Seht euch doch mal die Urlauber aus Russland in der Türkei oder anderswo an. Die geben das Geld ohne Bedenken aus, früher war das nicht so.
Aber wenn ich mir so recht überlege. Solange Russland keine Kriege, wie Amerika im Irak, anfängt. Keine Furore, wie Amerika bzgl. der Raketenabwehr, macht und dass das was in Russland passiert auch in diesem Land bleibt, dann bracht sich doch keiner aufzuregen. Die werden es schon früher oder später selber regeln. Dabei soll sich Europa und Amerika nicht in Russland's Angelegenheiten einmischen. Haben wir doch letztens gesehen. Kanzlerin Merkel kritisiert Putin bzgl. der Demonstration in Sotschy und selber kriegt die Leute während des G8-Gipfels nicht unter Konrolle.
#53 
bolschewik прохожий18.06.07 19:42
bolschewik
NEW 18.06.07 19:42 
in Antwort Odeesi 15.04.07 23:19
Hey Leute!
War das etwa schon alles zu dem Thema?
Wenn Russland ein so tolles, unschuldiges Land ist wie hier viele behaupten, warum sind wir dann alle hier?
#54 
  pasharnik прохожий21.06.07 11:31
NEW 21.06.07 11:31 
in Antwort nansy19 11.06.07 17:49
Hallo!
Und warum lebst du trotzdem in Deutschland?
#55 
  pasharnik прохожий21.06.07 11:33
NEW 21.06.07 11:33 
in Antwort bolschewik 18.06.07 19:42
Hallo!
Eine sehr interessante Frage!
#56 
Filipe прохожий24.06.07 19:51
Filipe
NEW 24.06.07 19:51 
in Antwort pasharnik 21.06.07 11:33
Ich habe diesen Thread nachträglich durchgelesen, und vielleicht interessiert Euch eine weitere Meinung eines Deutschen?
Meine Familie hatte schon immer enge Bindungen in den Osten, und ich selbst habe mich schon sehr früh für die sogenannte "Wallachei" jenseits der ehemaligen innerdeutschen Grenze interessiert. Diese Bezeichnung "Wallachei" spiegelt auch heute noch einen großen Teil der Wahrnehmung der (Ruhrgebiets-)Bevölkerung, der Horizont ist manchen sehr nah, der Blick kurz und das Leben spielt sich auf 4 Quadratkilometern ab, kurz: eigentlich hatten und haben nur wenige Menschen Ahnung "wie es wirklich aussieht im Osten". Selbst Ostwestfalen ist für viele ein Buch mit sieben Siegeln. :)
Als Schüler fing ich an, die Bericht und Dokumentationen im Fernsehen gespannt zu verfolgen. Diese Dokumentationen sind noch heute ein Publikumsrenner. Ich glaube, kein Land der Welt dreht so viele Filme über Sibirien wie Deutschland. Sibirien ist für viele Deutsche ein Mythos, eine Dokumentation darüber kommt so manchem, vom Gefühl her, wie ein Expeditionsbericht zum Mars vor. Auch hat es so manchen deutschen Autor gegeben, der ausgiebig über Rußland und spezielle Landschaften wie die Taiga gechrieben hat - von der Qualität will man nicht reden. Das Bild vom Land bleibt jedoch verklärt.
Natürlich sind auch Berichte über das Leben in der Stadt, die politischen Entwicklungen und die "Situation der Menschen" nicht selten, und je mehr ich im Fernsehen sah, über Rußland las und mit in Deutschland lebenden Russen sprach, umso "klarer" und detaillierter wurde meine Vorstellung - dachte ich zumindest.
Als ich das erste Mal nach Rußland reiste, brach dieses ganze Bild zusammen. Nirgends sah es so aus "wie im Fernsehen"! Selbst Moskau war nicht Moskau, so wie ich es kannte (ich muss hier selber lachen, also lacht nicht!!!) Au weia! Ich bin Europäer, holt mich hier raus! Bitte, diese Aussage nicht falsch verstehen - ich habe sie so damals auch nicht "gedacht", diese Worte beschreiben aber vielleicht, wie ich mir in den ersten 24 Stunden vorkam. Danach hat sich dann alles schlagartig verändert, ich muss dabei sagen, sehr zum guten. Und "Schuld" daran waren einzig und allein die Menschen die ich kennenlernen durfte. Ich will hier gar nicht lange über die russische Gastfreundschaft reden, ich kann nur sagen, ich habe selten so viele wunderbare Momente und Ereignisse am Stück erleben dürfen!
Ich hatte mir von der Reise versprochen, Aufklärung zu erlangen, natürlich auch was den Punkt "Wohin steuert Rußland" betrifft. Ehrlichgesagt, ich habe sie nicht bekommen. Ich weiß seitdem nur, dass das Bild, welches ich mir in Rußland machen durfte, nicht mehr, oder besser, nicht in vielen Aspekten zu dem paßt, was ich heute so an Berichterstattung über Rußland sehe.
Manchmal meine ich sogar, es ist anmaßend zu meinen, man würde "Rußland verstehen" - wie soll denn das gehen? Die Menschen hier im Westen Deutschland können sich doch beispielsweise nicht annähernd vorstellen, wie das Leben in der Sowjetunion gewesen ist - meinen aber es zu können! Es ist eine (durch Medien unterstützte) Sitte geworden, zu meinen, man wüsste "Bescheid". In Wirklichkeit wissen die Leute doch gar nichts - oder nur das, was sie sollen, weil es nämlich Meinungsbilden ist!
Jemand schrieb über die Manipulation durch Medien - ich kann das für Deutschland nur bestätigen: man zeigt hier in den Nachrichten Bilder, und schon weiß jeder was Recht und Unrecht ist. Bilder erzeugen Meinungen, stärker als uns das oft bewußt ist. In den Nachrichten wird dauern etwas impliziert - und sei es auf noch so kleiner Ebene. Es heißt, "... der Ausschuß tagte bis spät in die Nacht...", dazu wird ein hell erleuchtetes Fenster gezeigt, und schon meint der Zuschauer unbewußt, "Jo, da hinter dem Fenster sitzen die also und diskutieren" - das ist harmlos, entspricht aber dem Prinzip.
Ich kann nur jedem raten, der sich ein bisschen mehr für Rußland interessiert, sagen wir mal über Taiga-Romantik hinausgehend, einfach mal nach Rußland zu reisen. Auf einen Mallorca-Urlaub verzichten und in die andere Himmelsrichtung aufbrechen. Wahrscheinlich findet dort jeder etwas anderes, aber ich bin mir sicher, es wird sich in jedem Fall mehr als lohnen. Allerdings kann ich keinem versprechen, nach so einer Reise zu wissen, wohin Rußland nun steuert. Wie denn auch?
#57 
  delphy коренной житель24.06.07 22:34
NEW 24.06.07 22:34 
in Antwort perchatka 14.05.07 10:13
Olga, du sollst dich schämen...
Man greif doch keinen an, nur weil er oder sie anderer Meinung sind.
Ich finde es toll, dass du deutsche Sprache besser kannst als die manche Deutschen russisch.
Aber versuch bitte dich so auszudrucken, dass die Person, die deine Meinung liest, nicht gleich wegläuft...
Du möchtest doch eine Kommunikation haben? Du hast die. Aber schmeiß deine orale "Wasserpistole" weg. Die schockiert sehr ...
Moskau ist eine wunderschöne (aber auch teuere) Stadt. Und dort leben so viele hübsche Mädchen. Ich glaube, du bist auch so ein. Und du bist bestimmt sehr klug, wenn du die Werke von Dostoevskij und Mendeleev kennst. Aber erlaube mir es dir zu sagen, dass deine Art sich in deutsche Sprache auszudrucken klingt wirklich sehr agressiv.
Es wäre ganz toll, wenn du da was ändern würdest.
Versuche es. Zeig uns was in dir wirklich steckt.
#58 
antivir прохожий25.06.07 05:58
antivir
NEW 25.06.07 05:58 
in Antwort bolschewik 18.06.07 19:42

если ты хочешь что-бы мир изменился,меняй его сам.
#59 
  nansy19 прохожий25.06.07 10:31
NEW 25.06.07 10:31 
in Antwort pasharnik 21.06.07 11:31
Wir leben hier, weil Deutschland uns was schuldet!
Mir geht es auch darum, dass nur über Russland schlechtes gesagt wird. Wenn man die Nachrichten in Deutschland und in Russland vergleicht, z. B. zum Thema G8-Gipfel, dann merkt man, dass Deutschland mit einem gewissen bösartigen Unterton über Russland spricht. Halt Gegnersyndrom! Ich nenne das Propaganda!!! Russland dagegen verhält sich absolut neutral und berichtet sachlich über die Geschehnisse.
Warum kritisiert man nicht Amerika? Weil Europa Amerika buchstäblich in den Allerwertesten kriecht. Alle sind gegen die Raketenabwehr, aber niemand sagt was!!! Viele haben die gute Zusammenarbeit zwischen Schröder und Putin skeptisch betrachtet. Warum? Hey, weil Schröder nicht diese Beziehung zu Bush hatte!!!
Ihr alle kennt doch amerikanische Filme in denen Russen als böse Wichter mit Atombomben dargestellt werden. Bis jetzt kenne ich keinen einzigen russichen Film in dem die Amerikaner die Bösen sind.
Jetzt mal ehrlich, seit dem Zweiten Weltkrieg wird über Russland in Deutschland nur Schlechtes erzählt. Ich kann dazu leider keine Vergleiche zu den anderen Ländern machen. In dieser Nation steckt halt immer noch der Gegenersyndrom!
#60 
Karaokemaster завсегдатай25.06.07 13:35
Karaokemaster
NEW 25.06.07 13:35 
in Antwort nansy19 25.06.07 10:31
In Antwort auf:
Wir leben hier, weil Deutschland uns was schuldet!
so eine kranke Einstellung habe ich schon lange nicht mehr gehört.....du meinst du müsstest in Deutschland leben, weil es den zweiten Weltkrieg gab und Deutschland als Aggressor viel Leid über dein und andere Länder gebracht hat. Wenn du in einem Land lebst, dann hast du Rechte und Pflichten, ob in Russland Deutschland England oder sonstwo....und man geht nicht in ein Land, das man nicht mag und sagt dann " Das Land hat Kriegsverbrechen gegen uns begangen, da gehe ich hin, die müssen ja dafür zahlen.....
Was ist für dich Propaganda? Ich bestreite nicht das, das die Medien und die Wirtschaft großen Einfluss nehmen kann, aber ich glaube, hier herrscht erstens eine gewisse Pressefreiheit, jeder kann entscheiden was er lesen möchte und selbst wenn etwas negatives über Russland geschrieben wird...z.B. durch Einflussnahme auf die Erdgaslieferung Druck auf Länder auszuüben...genauso werden doch hier auch Maßnahmen der USA kritisiert (Guantanamo) oder Skandale im eigenen Land (Gammelfleisch, G8). Was du an Hand der Filme beschrieben hast, kann ich nicht voll beurteilen, da ich so gut wie keine russischen Filme kenne, aber da gebe ich dir Recht, in den amerikanischen Filmen sind die Bösen entweder schwarz, Indianer, Kommunisten oder Nazis..nur sie selbst sind dann die Helden...aber es gibt auch genauso viele Filme, die genau diese Punkte kritisieren.....
zu Schluss hätte ich noch gern von dir gewusst, wer dich denn "beeinflusst" hat, denn die meisten Punkte die du anführst, kannst du ja nicht selbst erlebt haben, falls deine Altersangabe richtig ist.
Mein Bild von Russland und Deutschland sieht jedenfalls anders aus. Ich war noch nie in Russland oder in den USA, aber wenn ich wählen dürfte, würde ich immer Russland wählen, weil es ein Land mit Kultur und Geschichte ist, weil ich nur Gutes von Menschen gehört habe, die schon dort waren und mir die russische Mentalität nicht so oberflächlich erscheint wie die der Amerikaner.
Es kommt nicht darauf an, dem Leben mehr Jahre zu geben, sondern den Jahren mehr Leben zu geben.©Alexis Carrel
#61 
  nansy19 прохожий25.06.07 23:13
NEW 25.06.07 23:13 
in Antwort Karaokemaster 25.06.07 13:35
13 Jahre lebte ich in Russland und das hat gereicht, um die Kultur und die Mentalität der Menschen kennenzulernen. Seit ca. 10 Jahren bin ich hier. Früher ist es mir nicht aufgefallen, aber seit ich mich für die Politik und generell für das was um mich herum passiert interessiere, merke ich wie die Leute über die Russen hier und da sprechen. Manchmal traut man sich gar nicht zu sagen, wo man her kommt, weil die Leute so ein schlechtes Bild über deine Nation haben. Und genau das beeinflusst einen! Wie soll man sich den fühlen, wenn sogar die Eltern deiner Freunde, die kommen aus Polen, sagen "Als ich nach Deutschland kam dachte ich, ich werde die Russen nicht mehr sehen und dann kamen die auch hierhin." Ich habe mich angepasst, ich habe die Sprache gelernt, habe mein Abitur gemacht, bin in der Ausbildung. Dadurch möchte ich zeigen, dass es auch andere Russen gibt. Wenn ich neue Leute kennenlerne, sage ich meistens nicht woher ich komme. Aber wenn es dazu kommt, höre ich nur eine Frage: Kannst du genauso saufen?! Früher habe ich versucht zu erklären, dass es auch Russen gibt, die nicht trinken. Aber ich habe es aufgegeben. Weil sich dieses Vorurteil in den Köpfen der Menschen festgesetzt hat. Es ist dann kein Wunder, dass wir lieber in unseren Kreisen bleiben.
Als ich noch in Russland gelebt haben, habe ich nie meine Eltern und meine Verwandte etwas schlechtes über die Deutschen, Amerikaner und Juden sagen. Weil wir diese Menschen nicht kannten.
Ich halte die Menschen für dumm, die eigene Meinung nur anhand dessen was sie hören bilden und nicht anhand der persönlichen Erfahrungen.
Natürlich schuldet uns Deutschland nichts, aber ich frage mich immer wieder warum wir hier sind. Vielleicht kennst du die Antwort? Türken, Portugiesen und andere, sind damals als Gastarbeiter hierhin gekommen. Und wir? Welchen Nutzen haben wir hier?
Langsam denke ich, wir wären lieber da geblieben. Egal wie schwer es gewesen wäre, aber wir wären in unserem Heimatland.
Es ist traurig, dass man hier nicht willkommen ist, und es ist traurig, dass man, sobald man nach Russland fliegt, sich da bedroht fühlt, weil wir Geld haben.
Die Situation in Russland wird besser, aber ich bezweifele, dass dadurch ihre Anerkennung in anderen Länder steigt, weil diese nur Schlechtes erzählen und ich glaube es sogar bewusst tun.
#62 
  EineWieKeine1 завсегдатай25.06.07 23:32
NEW 25.06.07 23:32 
in Antwort nansy19 25.06.07 10:31
В ответ на:
In dieser Nation steckt halt immer noch der Gegenersyndrom!

ah ne Schatz, meinst Du's im Ernst?? Wie kommst Du denn damit nur klar?
Und das bereits seit "über 10 Jahren"
#63 
kisa-777 коренной житель26.06.07 00:49
kisa-777
NEW 26.06.07 00:49 
in Antwort nansy19 25.06.07 23:13, Zuletzt geändert 26.06.07 01:00 (kisa-777)
ich habe gelesen, was du geschrieben hast und zuerst war ich fast schockiert , weil es wirklich schockierend klingt, dass Deutschland uns was schuldet und deswegen wohnen wir hier...
jetzt aber habe ich noch mal alles sehr genau gelesen und ich fühle, dass du sehr enttäuscht bist, und fühlist dich nicht wohl, und ,und, und... ich kenne diese Gefühle auch, glaub mir. Vielleicht noch besser als du, weil ich diese Entscheidung, so mein Leben zu verändern , sebst getroffen habe und ich habe niemanden, dem ich einen vorwurf machen könnte,das es nicht so gut klappt , ausser mir selber...Aber meine"deutschen" Enttäuschungen sind nicht so bitter, wie "russischen", vielleicht das ist der grund dafür, dass ich nicht alles so schwrz sehe.
В ответ на:
Dadurch möchte ich zeigen, dass es auch andere Russen gibt
und du hast das gut gemacht, aber sei ehrlich: hast du das nur dafür gemacht? natürlich nicht. dein Leben ist in deiner Hand, und du machst das prima, finde ich, aber ich glaube, mit dieser Situation "Wir und sie" solltest du ein bisschen anders umgehen.Die Tatsache ist, dass wir hier fremd sind, das ist wahr und wir müssen das wirklich nicht vergessen und nicht erwarten , dass alle Einheimischen uns sofort umarmen müssen , wenn sie erfahren, dass wir aus Russland kommen.Vielleicht müssen viele generationen "vergehen " , damit alles anders aussieht...und mit Vorurteilen sei auch nicht so streng , wir alle haben sie !!! ( es gibt hier sogar ein thread zum Thema)
В ответ на:
sobald man nach Russland fliegt, sich da bedroht fühlt, weil wir Geld haben
-------leider ist die Sache aus meiner Sicht noch schlimmer. Nicht jeder fühlt sich dort bedroht , aber jeder wird von jedem bedroht...sogar die armen Omas in der U-Bahn streiten sich so heftig wegen einer leeren Bierflasche , schrecklich...
http://chng.it/fLDVftb7PY
#64 
kisa-777 коренной житель26.06.07 00:58
kisa-777
NEW 26.06.07 00:58 
in Antwort Karaokemaster 25.06.07 13:35
ich bin mit allem einverstanden, was du geschrieben hattest, nur eine Frage: warum magst du keine Amerikaner ? ich könnte verstehen, dass du gegen USA- Politik bist, aber warum findest du, dass ihre Mentalität oberflächlicher ist?
http://chng.it/fLDVftb7PY
#65 
  nansy19 прохожий26.06.07 15:02
NEW 26.06.07 15:02 
in Antwort EineWieKeine1 25.06.07 23:32
WOW, ist das alles was du zu sagen hast?
#66 
perchatka посетитель26.06.07 15:03
perchatka
NEW 26.06.07 15:03 
in Antwort delphy 24.06.07 22:34
Warum hast du beschlossen, dass ich unbedingt die Kommunikation (z.B. mit dir) haben mochte?
Du hast Recht,ich habe die schon jetzt.Wir unterlalten uns auf ganz anderen Themen,die ich mehr interessant finde.
Ich kann nur sagen,dass ich meine Meinung geaussert habe.Bemerke bitte das!-ohne Druck(oder Pressung-besser passt dazu vielleicht)auf j-n anderen.
Uber kein einziges Wort bedauere ich-ich habe das schon geschrieben.Und ich kann das alles Ubergesagtes immer wieder sagen,wenn man anziehend Russland solche Worter wie "Schurkenstaat" oder mehr "
В ответ на:
Von Syrien und Nordkorea unterscheidet Russland nur seine Größe & Energieträger, die wir brauchen.
LEIDER.
verwendet wird.Das nenne ich gerade-Angriff.
Und sei so nett,lese bitte mehr aufmerksamer.Du kannst noch einmal die Geschichte der Nachrichten durschauen, dann wirst du dich vielleicht (ich hoffe darauf) selbst schamen....Weil ich auf keinen Fall j-n nur damit angegriefen habe,dass er anderer Meinung ist.Versuche bitte dass zu machen.
Ehrlich zu sagen,du kannst weglaufen,ich habe nichts dagegen.Solches "Kindergarten" habe ich lange Zeit nicht gehort.
Ausserdem war ich selbst shokiert...,dass einige Teilnehmer erlauben sich,solche ungeheure Behandlung und echte Angriffe...
В ответ на:
wenn du hier noch eine Buchstabe setzt zwischen E und M, dann stimmt es auch 100% wenn du noch nicht weißt, was das Wort "dermo" bedeutet, dann muss du dich beraten lassen

Das klingt schrecklich.
Nein, von diesen Menschen laufe ich nicht weg...,ich benehme mich ganz ruhig,ich fuhlte mich besser,wenn ich mit ihnen keine Kontekte haben musste.
Jetzt zu diesem Thema in Forum:Ich war sehr froh, wenn ich ein Paar klugen Meinungen gelesen habe.Das sind die Worter der erwachsenen Menschen,die den Wut und Anstand haben,die Wahrheit sagen(die sie mit den eigenen Augen gesehen haben),und sich nicht wie die Zombi(leider weiss ich nicht,wie klingt es auf Deutsch)gehorsam mit den Kopf nickend benehmen,wenn man etwas Ahnliches geschieht(wie ein Autor richtig geschrieben hat:
В ответ на:
Die Situation in Russland wird besser, aber ich bezweifele, dass dadurch ihre Anerkennung in anderen Länder steigt, weil diese nur Schlechtes erzählen und ich glaube es sogar bewusst tun.

Ich war in Deutschland.Und habe verstanden,dass man nichts dort uber Russland wisst,nichts,was auf das reale Bild in Russland die Beziehung hat.
Ich will nicht sagen,dass man sich unbedingt in eine Reise nach Russland machen musste,aber wenn man sich ernst fur diese Frage(Re: Wohin steuert Russland?) interessiert,muss wenn auch zuerst Eigentlich das selbe Land besuchen und dann die Einflussen machen.Und in diesem Fall gewahrleistet niemand,dass man die Antwort bekommt.
Ohne Anspruche zu meinen Fehlern, ich kann erraten,hier gibt es nicht eine...
#67 
  EineWieKeine1 завсегдатай26.06.07 16:13
NEW 26.06.07 16:13 
in Antwort nansy19 26.06.07 15:02
Auf 'ne Frage antwortet man mit der Frage nicht.
#68 
  delphy коренной житель26.06.07 17:14
NEW 26.06.07 17:14 
in Antwort perchatka 26.06.07 15:03
Sehr schön.
Du hast alles gelesen und, ich hoffe, nimmst es zur Kenntnis.
#69 
perchatka посетитель27.06.07 08:55
perchatka
NEW 27.06.07 08:55 
in Antwort delphy 26.06.07 17:14
Schade,dass du selbst nichts zur Kenntniss genommen hast.
Sei so nett noch einmal,lerne aufmerksamer lesen:du hast nichts Gutes gefunden, als ob meine Worter wiederzuholen.
Viel Erfolg beim Lernen.
#70 
  delphy коренной житель27.06.07 10:07
NEW 27.06.07 10:07 
in Antwort perchatka 27.06.07 08:55
В ответ на:
du hast nichts Gutes gefunden

1. Ich habe auch nichts gesucht
2. Unseres Thema ist für mich damit beendet.
#71 
perchatka посетитель27.06.07 11:50
perchatka
NEW 27.06.07 11:50 
in Antwort delphy 27.06.07 10:07
Ich hatte nie den Wunsch ,mit dir dein Thema aufzumachen.
Fur mich ist es fruer (gar vor langer Zeit) zugemacht.
#72 
kisa-777 коренной житель27.06.07 12:00
kisa-777
NEW 27.06.07 12:00 
in Antwort delphy 27.06.07 10:07

http://chng.it/fLDVftb7PY
#73 
  delphy коренной житель27.06.07 12:40
NEW 27.06.07 12:40 
in Antwort kisa-777 27.06.07 12:00

#74 
Ice-girl прохожий27.06.07 12:59
NEW 27.06.07 12:59 
in Antwort perchatka 26.06.07 15:03

#75 
Ice-girl прохожий27.06.07 13:06
NEW 27.06.07 13:06 
in Antwort perchatka 27.06.07 11:50
В ответ на:
1. Ich habe auch nichts gesucht

Perchatka,Hast du ihr nicht gesagt,dass "Kindergarten" dort um die Ecke ist?
Lustige Subjekte!Nicht wahr?
#76 
perchatka посетитель27.06.07 16:27
perchatka
NEW 27.06.07 16:27 
in Antwort Ice-girl 27.06.07 13:06
Und wenn du wusste,wie viele mehr anderen interessanteren Teilnehmer in germany.ru gibts es...
Lass das.Du kannst mir personlich schreiben, wir besprechen etwas.(anderes)
Ich sage dir ,was mein Freund dazu gesagt hat.Eine Ausserung von einem beruhmten Historiker ,Kluchevskiy hat er dazu verwendet....eine kluge Bemerkung uber ...(du wirst verstehen,...welche...Menschen...)
Ich werde deinen Brief warten.
#77 
Klem69 знакомое лицо30.08.07 22:06
Klem69
NEW 30.08.07 22:06 
in Antwort Marietta_Sm 12.05.07 16:22
Der einzige, dem ich das zutrauen würde, wurde von Jelzin gestürzt.
#78 
Klem69 знакомое лицо30.08.07 22:11
Klem69
NEW 30.08.07 22:11 
in Antwort MiTon 12.05.07 16:30
In Antwort auf:
z. B. in der DDR Ende der 90er Jahre war...

Du meinst sicherlich 10 Jahre zuvor.
Ansonsten teile ich deine hier geschriebene Meinung.
#79 
Klem69 знакомое лицо30.08.07 22:18
Klem69
NEW 30.08.07 22:18 
in Antwort perchatka 11.05.07 12:18
Du hast due gleiche Unkenntnis über Rußland, wie Odeesi. Aber Odeesi fragte, um sich zu informieren. Du selbst machst die Augen zu und bleibst lieber bei diesem blinden Patriotismus. Warum? Solange es Leute wie dich gibt, wird es in Rußland nicht den nötigen und erwarteten sozialen Aufschwung für die allgemeine Bevölkerung geben. Und genau darauf spekuliert die russische Mafia und die Kommunisten. Denn nur dadurch können sie sich ihre Macht erhalten.
#80 
Klem69 знакомое лицо30.08.07 22:43
Klem69
NEW 30.08.07 22:43 
in Antwort Karaokemaster 04.06.07 22:12
ganz meine Meinung. Aber der US-amerikanischen und auch russischen regierung gefällt die EU-Politik nicht, weil sie immer mehr Erfolge aufweist. Und wenn dann noch eine deutsche Kanzlerin kommt und beweist, daß man auch mit intelligenter Diplomatie große Ziele erreichen kann, dann schmeckt das den beiden natürlich nicht.
#81 
gadacz нободы ис перфецт06.09.07 10:56
gadacz
NEW 06.09.07 10:56 
in Antwort perchatka 11.05.07 12:18, Zuletzt geändert 06.09.08 13:55 (gadacz)
In Antwort auf:
Was die Energiewirtschaft anzieht: Hast uber Mendeleev gehort, Lomonosov, Dostoevskiy usw.?
Ich kann mich nicht erinnern, das die Herren jemals nach Öl und Gas gebohrt haben oder Gesellschafter bei Gasprom sind.
Aber vielleicht sollte ich Правда abonnieren, um die Wissenslücken zu schließen.
In Antwort auf:
Oder das,dass das russische Volk 2 mal die Welt(von der Faschismus-und das deutsche Volk auch) gerettet hat
Ich kann mich nur erinnern, dass es ein mal war.
Zuerst mal haben sie sich selbst gerettet und befreit. Ganz nebenbei waren da auch viel andere Völker bei, die die Russen vorher von sich selbst befreit hatten und zu Russen machten.
Ich glaube damals nannte man den Staat СССР und nicht Russisches Reich.
Die "Befreier" waren hier so sehr beliebt, dass man ihren Abzug nach fast 50 Jahren Freiheit mit einem großen Freudenfest feierte. Wie undankbar doch manche Leute sind
Der Krieg wird bis heute als der große vaterländische Krieg bezeichnet und gefeiert. Ich kann mich nicht erinnern, dass die DDR oder Nazi-Deutschland jemals zum russischen Vaterland gehörten.
Scheinbar ist es auch nicht bis Russland durchgedrungen, dass Engländer und Amerikaner auch ein klein wenig befreit haben und die Amerikaner sogar ein Teil ihres Besatzungsgebietes (so wurde es in den Konferenzen von Teheran, Jalta und Potsdam von allen Siegermächten genannt), an die "Russen" unter dem damaligen russischen(?) Stalin abgetreten haben, was den größten Teil der befreiten DDR bildete.
Vielleicht ist es sinnvoll, wenn man die Geschichtsbücher den Tatsachen und nicht einer Ideologie anpasst. Aber dann würde wohl die Welt durcheinander kommen
DEUTSCHsprachiger €uropäer mit preußischem Migrationshintergrund - service.gadacz.info
#82 
Klem69 знакомое лицо30.09.07 11:50
Klem69
NEW 30.09.07 11:50 
in Antwort gadacz 06.09.07 10:56
In Antwort auf:
Scheinbar ist es auch nicht bis Russland durchgedrungen, dass Engländer und Amerikaner auch ein klein wenig befreit haben und die Amerikaner sogar ein Teil ihres Besatzungsgebietes (so wurde es in den Konferenzen von Teheran, Jalta und Potsdam von allen Siegermächten genannt), an die "Russen" unter dem damaligen russischen(?) Stalin abgetreten haben, was den größten Teil der befreiten DDR bildete.

Es kommt ja noch schlimmer: Das stalinistische Rußland wurde mit englischem und amerikanischen Kriegsgerät, Nahrungsmitteln und Medikamenten versorgt, damit die Russen sich damals effektiv gegen die faschistische Wehrmacht wehren konnten. Und viele dieser (später feindlichen kapitalistischen) Technologien wurden in einfacherer Weise nachgebaut und in Massen produziert. Ohne Hilfe aus dem kapitalistischen Ausland wäre der 2. Weltkrieg für Rußland anders verlaufen.
#83 
  eric-munich прохожий13.10.07 17:14
NEW 13.10.07 17:14 
in Antwort Odeesi 15.04.07 23:19
Ich finde die Frage interessant, und ich ich es etwas schade, daß Du mit Deiner Frage manchmal von ganz wenigen Leute mißverstanden worden bist.
Ich stelle mir auch diese Frage, wenn ich lese und höre was in Russland seit dem Ende der CCCP passiert, aber ich bin sehr vorsichtig geworden, weil das Thema wird oft ziemlich leidenschaftlich besprochen (Leidenschaft gehört auch der russischen Seele !) und oft werden solche Fragen wie Angriffe oder Kritike empfunden.
Ich interessiere mich seit langer Zeit für Russland und die Geschichte der Sowiet-Union.
Ich denke als Fremder kann man gewisse Sachen nicht verstehen, weil man das tägliche Leben, die Schulprogrammen von damals oder heute nicht kennt (zum Beispiel die Geschichte mit dem Krieg gegen Fachismus und die Millionen Toten um alles zu rechfertigen, das habe ich noch in den 70er in Frankreich gehört, die französische KP hat immer daran erinnert wenn es keine Argumenten gab, es wundert mich immer wenn ich dies immer wieder heutzutage lese...
Mir hat es ehrlich gesagt Leid getan, und immer noch jetzt, als die CCCP gestorben ist, daß Russland nicht mehr aus ihre Macht, ihr Wissen machen konnte, (so habe ich es als Betrachter aus der Ferne betrachtet), aber es ist klar das so ein System sich nicht so schnell ändern kann.
Es hat mich gewundert, daß die selbe Leute, die das Volk die Freiheit entnommen haben, immer noch an die Macht sind, und daß es kann Prozesse gegeben hat, aber ich kann verstehen, wie man es mir gesagt hat, daß es auch eine Mentalitätssache ist, zwischen Westeuropäer und Russen, und es ist okay.
Ehrlich gesagt finde ich schade, daß der Aufschwung in Russland, fast nur auf Rohstoffe besteht, ohne daß etwas großes daneben gebaut (neue Industrie) wird, und das Geld in Luxussachen und weniger in Industriegüter ausgegeben wird, das heißt in 10-20 Jahren, wenn die Reserven leer sein werden, oder wenn man vielleicht nicht mehr soviel Erdöl oder Gaz brauchen wird, wird es nicht mehr so gut aussehen. Und ich denke wirkllich daß Russland wirklich die Kapazität hätte was zu machen, und ist auf ein anderes Niveau als die anderes Ölstaaten vom nahen Osten. Ich denke Russland könnte normalweise eine Großmacht sein, auch ohne Energie oder mitlitärische Macht.
Was Pressefreiheit, Medien, die vom Staat kontrolliert werden, Demokratie überhaupt angeht, ist es schwer zu wissen, ob es die einzigle Möglichkeit ist, um einen riesen Staat zu regieren (etwa wie in China), um Chaos zu vermeiden (wie zu Jelzin Zeit), und diese politische Unsicherheit, ist ein Grund, warum, ich obwoll ich Russland liebe, mir schlecht vorstellen könnte nach Moskau zu ziehen, um dort zu leben.
Putin hat auch in der letzten Zeit versucht zu erklären, daß man Menschenrechte interpretieren kann, jeder wie er will, und daß man das Wohle der Mehrheit doch wichtiger ist als das Wohle einzelner Personnen (klingt nach Sachen, die man früher schon gehört hat...) Vielleciht ist es auch so, in Frankreich kann eder machen was er will, und alle anderen stören, weil es seinrecht ist, in Deutschland sind die Leute schon enger zusammen, und weniger individualisten, und je mehr nach Osten geht, ist die Kollektivität wichtiger als die Einzelnen (Russland, China, Japan), also vielleicht auch eine Kultursache...
Nur nebenbei, ich bin zwar Franzose, aber es nerven mich sehe viele Sachen in Frankreich im täglihen Leben und in der Mentalität, also wenn ich mir erlaube Kritiken über Russland zu äussern, es ist wirklich nicht, weil ich denke, daß Frankreich besser ist ! Ich versuche auch nur zu verstehen, verschiedene Standpunkten zu vergleichen... Und ich wünsche wirklich, daß Russland wieder sein Glanz finden wird, nicht nur wegen seiner Armee und Energie, sondern auch wegen seiner Ideen und Kultur.
Tja, vielleicht hätte ich das alles nicht schreiben sollen, ich hoffe daß ich damit niemand ärgern werde, der die Geduld gehabt hat, bis zum Ende zu lesen...

#84 
  Musiker53 прохожий14.10.07 04:48
NEW 14.10.07 04:48 
in Antwort eric-munich 13.10.07 17:14, Zuletzt geändert 14.10.07 04:57 (Musiker53)
Das ist nicht eine Antwort an eric-munich.
An alle ehemalige sowjetische BürgerInnen.
Man sollte sich nicht wunderen, das viele Europäer die russische Politik immer noch misstrauisch betrachten. Die UdSSR hatte in Europa mehrere Aktionen durchgeführt, die als aggressiv und sogar als Eroberungskriege betrachten können. Später folgen auch andere Unterdrückungsmaßnahmen.
Für Polen ist das Einmarschieren der Sow. Armee am 17.09.1939 gemäß dem geheimen Zusatzprotokoll zum Hitler-Stalin-Pakt vom 24. August 1939. Danach erfolgte Massaker von Katyn.
Erst Michail Gorbatschow stellte 1990 klar, dass die Sowjetunion für Katyn verantwortlich war. Das Verbrechen belastet bis heute das russisch-polnische Verhältnis. Am 30. November 1939 begann die Sowjetunion mit dem Überfall auf Finnland den Winterkrieg. Wegen dieses Angriffs wurde die Sowjetunion aus dem Völkerbund ausgeschlossen.
Im Jahre 1944 kam es zum Aufstand in Warschau. In einem Schreiben an Churchill lehnte Stalin jede Hilfeleistung an den polnischen Widerstand in Warschau ab. Zudem lehnte er ein Gesuch Roosevelts ab, US-Flugzeuge auf sowjetischen Flugplätzen zwischenlanden zu lassen, um Warschau zu unterstützen.
DDR. Der große Arbeiteraufstand vom 17. Juni 1953 wurde am selben Tage noch weitgehend niedergeschlagen; dies wohl aufgrund der schnell einmarschierten sowjetischen Truppen, ohne die die SED die Kontrolle über die Geschehnisse mit Sicherheit verloren hätte
1956 Ungarn. Niederschlagung des Aufstandes.
Tschechoslowakei Prager Frühling. Im Jahre 1968 kam es zu einer Bewegung, die einen "Sozialismus mit menschlichem Gesicht" einforderte. Dieses Ereignis des sogenannten Prager Frühlings führte letztendlich zur Invasion der Tschechoslowakei. Breschnew ließ den Prager Frühling durch eine Militär-Intervention niederwerfen und etablierte die so genannte "Breschnew-Doktrin", mit der die UdSSR die begrenzte Souveränität der Warschauer-Pakt-Staaten postulierte.
Die Errinerungen an diese Ereignisse sind noch frisch.
#85 
  Robert141159 14.10.07 22:01
NEW 14.10.07 22:01 
in Antwort Musiker53 14.10.07 04:48
Trotz aller Rückschläge bin ich sehr optimistisch, was die Demokratie betrifft. Wo ein Journalist stirbt wird weiter recherchiert. Natürlich wird es Reformen geben, aber das braucht Zeit, denn Russland ist ein Vielvölkerstaat.
Was mich etwas stört, ist jenes, dass Russland nicht unser System übernommen hat, sondern das Amerikanische in Bezug auf die Maktwirtschaft.Auf den ersten Blick ist alles glänzend, neue Prachtbauten, neue Techniken. Aber es gibt auch die Schattenseite, die russischem Bürger sind nicht nicht so mobil wie die Amerikaner,dal sie traditionell mit dem Land verbunden sind, wenige werden reich und zeigen ihren Reichtum mit Bodyguards, die Kriminalität wird zunehmen wie in Amerika. Die Reichen bringen ihr Geld ins Ausland und zerstören somit die Infrastruktur,und lassen die Städte allein mit ihren Ausgaben. Jeder Deutsche weiß wie teuer eine Instandsetzung einer Straße ist und russische Straßen sind weit und breit, das Gesundheitswesen wird Probleme bekommen. Die Natur wird ausgebeutet und auf die Umwelt wird keine Rücksicht genommen und in den Städten werden die Feinstaubwerte ansteigen. Dagegen beunruhigen mich neue Raketen in Russland kaum, da wir selbst noch genug Bomben in der Erde haben.
Für die Beziehungen zwischen der EU und Russland würde ich mir die Abschaffung des Visazwanges für alle Bürger wünschen!
#86 
Katharina5 завсегдатай18.11.07 22:49
Katharina5
NEW 18.11.07 22:49 
in Antwort Odeesi 15.04.07 23:19
Leute!!!
Was macht ihr denn!
Ihr seid doch alle in Russland geboren. Das ist eure Heimat! Warum schreibt ihr von eurem Land so ein Scheiß!
Es hat mir immer weh getan, was Europa, USA und andere Länder von Russland spricht, aber wenn so was sagen die Russen, Leute, die da geboren und aufgewachsen sind, dann tut es noch mehr weh.
Ja, ich bin mit euch einverstanden, dass in Russland nicht alles ideal ist wie hier, in Deutschland. Jedes Volk, jeder Staat hat seinen eigenen Weg, wie ein Mensch. Und wenn man was Falsches macht, dann soll man ihn nich schimpfen und auf ihn böse sein. Ihr mach doch auch Fehler. Es muss doch weh sein, dass in IHREM Land nicht alles gut geht
Ich habe nicht alles gelesen, habe einfach keine Zeit dafür.
Enschuldicht mich, wenn ich was Falsches gesagt habe. Aber das ist meine Meinung.
#87 
gadacz нободы ис перфецт19.11.07 12:21
gadacz
NEW 19.11.07 12:21 
in Antwort Katharina5 18.11.07 22:49
In Antwort auf:
Warum schreibt ihr von eurem Land so ein Scheiß!

Wenn es Fremde schreiben, die das Land kaum kennen, dann kann nur Scheiß bei herauskommen.
Wer sich etwas genauer informiert und dabei nicht nur einseitige Quellen hat, vielleicht schon mal vor Ort war, wird ein klareres Bild bekommen
Die eigenen Leute werde es aus ihrer Sicht und je nach politischer Einstellung sicherlich anders betrachten.
Was mir immer wieder auffällt ist die sehr national geprägte Blindheit und ein übertriebener Stolz, der keine Kritik an Russland zulässt.
Nur wenn man Dinge beim Namen nennt, die jedem ganz persönlich auffallen, ist ein Fortschritt möglich.
Das ergibt dann eine gesunde Opposition, die zwar stets unbequem ist, oft auch Fehler macht oder maßlos übertreibt, aber Diskussionen ermöglicht und Entwicklungen anstößt.
Vor kurzem sah ich eine Pressekonferenz von Putin. Da kam nur Bla-Bla dabei heraus. Kritische oder unbequeme Fragen wurden schlicht ignoriert, aber auf die Frage einer "Journalistin", warum der Herr so fit und gut aussieht, kam eine ausführliche und erschöpfende Antwort. Na, wenn das der Politik Russlands weiterhilft, dann wünsche ich eine fröhliche Zukunft!
DEUTSCHsprachiger €uropäer mit preußischem Migrationshintergrund - service.gadacz.info
#88 
Klem69 местный житель19.11.07 12:37
Klem69
NEW 19.11.07 12:37 
in Antwort gadacz 19.11.07 12:21
Dieses Muster seiner Pressekonferenzen wiederholt sich ständig, schon mehrere Jahre.
#89 
Live345 постоялец10.03.08 12:31
Live345
NEW 10.03.08 12:31 
in Antwort michele58 15.05.07 11:39
В ответ на:
In USA oder in Israe

Haben Sie gehört, dass Kennedy hat Mord für Kastro geplant; USA haben Atom Bomba zu Pakistan ( wo Been Laden lebt) abgegeben, haben Absturz von Aljende in Chili organisiert; und Israel hat keine Verfassung ? Und welche politische , ökonomische und kriminelle Lage haben Latinos, die in Abhängigkeit von USA sind ?
#90 
Live345 постоялец10.03.08 12:41
Live345
NEW 10.03.08 12:41 
in Antwort michele58 17.05.07 11:44
В ответ на:
Was können neun Abwehrraketen in Polen und in der Tschechien gegen zwei- dreihundert russischen Angriffraketen machen? Nur die Polen und die Tschechen beruhigen, dass sie nicht bedroht sind.

Wie meinen Sie, darf Russland, wie USA hat das gamacht_ Racketen auf Kuba oder in Venesuela platzieren ?
Russland hat in Vergangenheit nicht einzige Krieg begonnen und in 17 -ten und 19 -ten Jahrhunderten hat Deutschland von Schweden, von Napoleon und danach von Hitler befreit. Und was hat D. für Russlad ausser Totalzerstörungen gemacht ?
#91 
Live345 постоялец10.03.08 12:45
Live345
NEW 10.03.08 12:45 
in Antwort Odeesi 15.04.07 23:19, Zuletzt geändert 10.03.08 12:50 (Live345)
В ответ на:
Prominente wie Kasparow

Von Kasparov - er hat speziel Demonstrazion auf verbotenem Platz gemacht, um mehr Lerm zu machen. Und von wem ist er gewählt, von definierten Medien ?
#92 
Live345 постоялец10.03.08 12:59
Live345
NEW 10.03.08 12:59 
in Antwort Klem69 30.09.07 11:50
В ответ на:
Das stalinistische Rußland

Stalinistische Russland wurde von Lenin und Ko gebaut, die Deutschland in1917 nach Russland zum Regierung Abstürzung gebracht.Und diese Ko wurde in West Europa bis 1917 gehütet.
#93 
cool.v свой человек10.03.08 13:08
cool.v
NEW 10.03.08 13:08 
in Antwort Live345 10.03.08 12:41, Zuletzt geändert 10.03.08 13:46 (cool.v)
В ответ на:
nd was hat D. für Russlad ausser Totalzerstörungen gemacht ?

Paar Millionen Aussiedler, Russen und Juden in Deutschland aufgenommen, vielen Ausbildung gegeben und noch mehr soziale Sicherheit gegeben. So dass einige sich ausruhen können .
Идеальные женщины — это шахматистки: они могут часами молчать, хорошо следят за фигурами и знают много интересных позиций.
#94 
Live345 постоялец10.03.08 13:08
Live345
NEW 10.03.08 13:08 
in Antwort Robert141159 14.10.07 22:01
В ответ на:
Die Natur wird ausgebeutet

Demokratie in USA ist vielleicht 150 Jahre Alt und in Russland dauert nur 15 Jahre. Für verbleidende Jahre, bis Demokratie Russland so alt wird, wie in USA wird, bleibt von Natur in R. so gut, wie nichts.
В ответ на:
Für die Beziehungen zwischen der EU und Russland würde ich mir die Abschaffung des Visazwanges für alle Bürger wünschen!

Je früer, desto besser.
#95 
Live345 постоялец11.03.08 18:26
Live345
NEW 11.03.08 18:26 
in Antwort cool.v 10.03.08 13:08
В ответ на:
Paar Millionen Aussiedler, Russen und Juden in Deutschland aufgenommen, vielen Ausbildung gegeben und noch mehr soziale Sicherheit gegeben. So dass einige sich ausruhen können

Vollig einverstanden. Aber wie geht das im Vergleich zumindest mit D. Befreihung von Napolionische Besatzung ? Oder mit dem, dass Peter der 1 hat zu Preussen Meklenburg- Vorpommern geschänkt. Früher gehörte M.V. zu Schweden.
Obwohl kulturell D. hat für R. viel gemacht. Und dabei so viele Prinzessinen haben deutsche Herkunft ! Es ist schade, das ijetzt geht nicht so weiter.
#96 
cool.v свой человек12.03.08 10:42
cool.v
NEW 12.03.08 10:42 
in Antwort Live345 11.03.08 18:26
Wir haben keine Monarchie mehr. In beiden Staaten.
Jetzt könnten wir darüber diskutieren, ob das gut oder schlecht ist.
Идеальные женщины — это шахматистки: они могут часами молчать, хорошо следят за фигурами и знают много интересных позиций.
#97 
Live345 постоялец12.03.08 16:14
Live345
NEW 12.03.08 16:14 
in Antwort cool.v 12.03.08 10:42, Zuletzt geändert 12.03.08 22:53 (Live345)
В ответ на:
Wir haben keine Monarchie mehr. In beiden Staaten.
Jetzt könnten wir darüber diskutieren, ob das gut oder schlecht ist

Für Medien in jedem Fall ist das schlecht. Sie verlieren so viele Gelegenheiten aus monarchischen Leben für ihre ausführliche Berichte ! Und was ist schlecht für Medien, das ist schlecht für Bevölckerung. Und Monarchie könnte Anzahl der Bevölkerung erheben, weil das ist ihre Hauptaufgabe in Gegenwart.
#98 
AlexPiter посетитель14.03.08 23:12
AlexPiter
NEW 14.03.08 23:12 
in Antwort Odeesi 15.04.07 23:19
Russland stirbt aus, es dauert noch maximal 50 Jehre und dann ist es mit dem Land aus!!
Ein bischen Statistik: http://demoscope.ru/weekly/app/popclock/popclock.php
#99 
AlexPiter посетитель14.03.08 23:22
AlexPiter
NEW 14.03.08 23:22 
in Antwort Odeesi 15.04.07 23:19
http://rusvic.ru/forum/viewtopic.php?f=53&t=113&sid=9ebbf9d18b4a73d7cc668d60debecf85
Nur INFO!!
Live345 постоялец16.03.08 14:52
Live345
NEW 16.03.08 14:52 
in Antwort AlexPiter 14.03.08 23:12
В ответ на:
Russland stirbt aus, es dauert noch maximal 50 Jehre und dann ist es mit dem Land aus!!

Auf ehnliche Weise wird pahr Länder noch früher im Jahre 2029 vom Asteroid vernichtet !
gadacz нободи ис перфект04.06.08 07:24
gadacz
NEW 04.06.08 07:24 
in Antwort AlexPiter 14.03.08 23:12
Zuvor ist aber Deutschland eine menschenleere Wüste
DEUTSCHsprachiger €uropäer mit preußischem Migrationshintergrund - service.gadacz.info
gadacz нободи ис перфект04.06.08 07:26
gadacz
NEW 04.06.08 07:26 
in Antwort Klem69 19.11.07 12:37
In Antwort auf:
Dieses Muster seiner Pressekonferenzen
Das hat sich jetzt wohl etwas geändert.
Die Journalisten Fragen und der Häuptling antwortet das, was der große Manitu vorsagt
DEUTSCHsprachiger €uropäer mit preußischem Migrationshintergrund - service.gadacz.info
gadacz патриот21.07.08 23:26
gadacz
NEW 21.07.08 23:26 
in Antwort Marietta_Sm 09.05.07 11:50
In Antwort auf:
Russland gehört zu dieser Liste nur bedingt:
Aus der Liste werden auch alle wichtigen Geschäftspartner gestrichen. Wo man Geld verdienen kann, hört die offiziell definierte Schurkerei aus.
Hätte z.B. Nordkorea Gold, Erdöl, Erdgas oder sonstige begehrte Rohstoffe, wäre es sicherlich in der Liste der Freude und nicht der Schurken.
DEUTSCHsprachiger €uropäer mit preußischem Migrationshintergrund - service.gadacz.info
Forester! прохожий23.07.08 11:36
NEW 23.07.08 11:36 
in Antwort Odeesi 15.04.07 23:19
Sehr interiesant! Ich frage mich auch ab und zu, wer hat es geplant? Was sehen wir jetzt - China und Russland sehr mächtig geworden, obwohl sie es nicht geplant haben, wenigstens Russland. Ausfall der USSR war als eine Niderlage dargestellt.Als Sieger wurde Westen bezeichnet. Vieleich hat es von Anfang an alles Russland geplant, eisernen Mauer zu vernichten und Öel nach Westen zu verkaufen?
  Musiker53 знакомое лицо24.07.08 13:23
NEW 24.07.08 13:23 
in Antwort Forester! 23.07.08 11:36, Zuletzt geändert 24.07.08 13:26 (Musiker53)
1.
In Antwort auf:
Ausfall der USSR war als eine Niderlage dargestellt. Als Sieger wurde Westen bezeichnet.
Es war auch eine Niederlage. Auch für viele Menschen die zuvor glaubten, dass Sozialismus 70-80er Jahre etwas menschlicherer war, als Kapitalismus und danach statt in eine soziale Marktwirtschaft in ein räuberisches Kapitalismus geworfen wurden.
2. Öl könnte man auch während des "Eisernen Vorhangs" verkaufen.
3. Man muss auch nicht vergessen, dass die Bande um Jelzin, die große Schuld an Zerfall der UdSSR hatte, hat dabei gar nicht um die Lage der Russen in anderen Teilen der Ex-UdSSR gedacht. Mann könnte auch weiterhin als erneuerte Union leben, wenn sogar mit weniger Teilnehmern. Aber dann würde er nur Präsident eines Teils der Union, nach dem Dezember 1991 wurde er aber "Befehlshaber" der Atomwaffenmacht. Gorbatschew wurde beseitigt...zusammen mit UdSSR.
gadacz патриот24.07.08 19:56
gadacz
NEW 24.07.08 19:56 
in Antwort Musiker53 24.07.08 13:23, Zuletzt geändert 15.08.08 11:57 (gadacz)
Mit etwas Geschick und gutem Willen hätte man ja auch den einzelnen Republiken die Selbständigkeit geben können mit dem erklärten Ziel eine Staateneinheit zu bilden, die als Gegenpol aber auch Partner zur Europäischen Gemeinschaft auftritt.
Da gäbe es dich schon fantastische Voraussetzungen wie gemeinsame Sprache, Wirtschaft, Verteidigung, Außenpolitik, Währung usw.
Das waren doch Pfründe, um die in Europa immer noch gekämpft und gestritten werden.
Vielleicht hätte man auch die anderen Ostblockstaaten begeistern können, statt sie an den Westen zu verlieren.
Doch statt dessen wurde erst einmal um Macht und Vorherrschaft gekämpft und dabei wurde genau das verspielt und verloren.
Nun ist der Scherbenhaufen da und die abgefallenen Republiken bemühen sich sehr, genau den Abstand zu Moskau zu schaffen mit nationalem Denken, eigener Sprache, Wirtschaft, Verteidigung, Außenpolitik, Währung usw.
Dem Westen kann das nur Recht sein und sicherlich hat er auch "an der Schraube gedreht" um den Scherbenhaufen zu produzieren.
Was wäre es eine Macht, die dort hätte entstehen können.
Nun ist aber selbst die Führungsmacht nur noch ein brüllender Papiertiger, der sich dank enormer Rohstoffe über Wasser halten kann. Öl und gas sind heutzutage auch zweifelhafte Freundschaften oder sogar Kriege wert.
DEUTSCHsprachiger €uropäer mit preußischem Migrationshintergrund - service.gadacz.info
dobreman 15.08.08 00:06
dobreman
NEW 15.08.08 00:06 
in Antwort Odeesi 15.04.07 23:19
Wohin Russland steuert: Wenn Sie viel Zeit haben, lesen Sie die Bücher von Anna Politkovskaja: In Putins Russland", Elena Tregubova: Die Mutanten des Kremel" und Alex Goldfarb/Marina Litwinenko: Tod eines Dissidenten". Wenn Sie wenig Zeit haben, lesen Sie Vladimir Sorokin: Der Tag des Opritschniks.
gakusei знакомое лицо15.08.08 07:44
gakusei
NEW 15.08.08 07:44 
in Antwort dobreman 15.08.08 00:06
Als Sachlektüre fällt mir Alexander Rahr "Russland gibt Gas" ein. Ein weiters Buch, sozusagen auch ein wenig als "Gegenlektüre" ist von Gabriele Krone-Schmalz: "Was passiert in Russland?". In Bezug auf Außenpolitik empfehlenswert ist meines Erachtens auch Peter Scholl-Latour "Russland im Zangengriff".
'Die Asiaten haben den Weltmarkt mit unlauteren Methoden erobert - sie arbeiten während der Arbeitszeit.' (Ephraim Kishon)
gadacz патриот25.08.08 20:23
gadacz
NEW 25.08.08 20:23 
in Antwort EBPR 04.05.07 09:40
Wohin steuert Russland?
Im Moment nach Georgien!
Mag sein, dass einige Provinzen lieber bei Russland wären oder sich unter georgischer regierung nicht wohl fühlen. Aber was hat die Russische Armee in den anderen Landesteilen Georgiens zu suchen?
Wieder mal die Muskeln zeigen, um die eigene Bevölkerung zu imponieren?? ... oder der westliche Welt zu zeigen, dass es immer noch genug Waffen gibt, die man überall schnell einsetzen kann?
DEUTSCHsprachiger €uropäer mit preußischem Migrationshintergrund - service.gadacz.info
  Musiker53 местный житель26.08.08 16:29
NEW 26.08.08 16:29 
in Antwort gadacz 25.08.08 20:23
Präsident Medwedew hat ein Dokument unterschrieben, wo es um die Anerkennung der Unabhängigkeit Abchasien und Südossetien geht.
Tja, was kommt auf uns noch zu? Vor der Unabhängigkeitsbestrebungen gab es in Abchasien nur rund 17% Abchasen. Die Rest - andere Völker. Nach georgischer Schätzungen befinden sich rund 200-250 Tausend georgische Flüchtlinge außerhalb der Abchasien, wo sie früher gelebt haben. Der ehemalige georgische Präsident Zviad Gamsahurdia hat einmal gesagt: "Georgien für Georgier!" Schade! Somit hat er eine Tragödie ausgelöst. Ich habe 1998 in Berlin eine Familie georgischen Flüchtlingen aus Abchasien kennengelernt. Sie beschuldigten sowohl Nazionalismus Gamsahurdia als auch falsche Einmischung Russland's an den Krieg in Abchasien. Russland könnte sich bei all diesen Konflikten anders beteiligen, sagten sie.
Der letzte Krieg in Süd-Ossetien war zugleich auch ein großer Propagandakrieg von allen Seiten. Vielleicht wissen wir in einigen Jahren, was da wirklich abgelaufen wurde. Die Georgier (1989 - 29,0 %) werden wahrscheinlich auch von dort vertrieben.
Ich bin ein großer Fan von Georgien und georgischer Musik, fühle mich jetzt unwohl. Die Georgier haben es leider nicht geschaft, die Probleme friedlich zu lösen... Nazionalismus blendet.
Russland nutzt das alles so, wie es möglich ist.
gakusei знакомое лицо26.08.08 19:57
gakusei
NEW 26.08.08 19:57 
in Antwort Musiker53 26.08.08 16:29
Mich macht das alles auch unheimlich traurig. Und ich möchte dir sehr für diesen für mich sehr interessanten, informativen Beitrag danken.
'Die Asiaten haben den Weltmarkt mit unlauteren Methoden erobert - sie arbeiten während der Arbeitszeit.' (Ephraim Kishon)
gadacz патриот26.08.08 21:37
gadacz
NEW 26.08.08 21:37 
in Antwort Musiker53 26.08.08 16:29
Ich denke weiter, an die Ukraine, an die baltischen Staaten, ja auch an Deutschland mit 300000 Russen oder gar an USA.
Wenn sich Moskau mit gleicher Vehemenz dort für die russischen Minderheiten einsetzt und die Panzer weiter rollen, dann sieht die Zukunft traurig aus.
Ich denke hier an die Russen, die mit Deutschland und ihrer Situation hier und der Politik gegenüber den Zuwanderern unzufrieden sind und der russischen Politik und Befreiungspraxis nahe stehen.
Kann Moskau deren Hilfeschrei überhören?
Ich werde mich schon mal vorsichtshalber verbarrikadieren.
Vielleicht rollen auch bald Panzer durch den Donbas oder Latgalien. Die Argumente dazu sind ähnlich
DEUTSCHsprachiger €uropäer mit preußischem Migrationshintergrund - service.gadacz.info
Karaokemaster знакомое лицо27.08.08 07:58
Karaokemaster
NEW 27.08.08 07:58 
in Antwort Musiker53 26.08.08 16:29
Ich finde es erschreckend, wie 20 Jahre der Annäherung wegen zweier Provinzen, die mir vorher kaum etwas sagten, einfach auf den Müll geworfen werden, weil die Politiker einfach nur machtgeil sind, und das alles auf Kosten der Bevölkerung. Meines Erachtens haben die westlichen Länder eine große Mitschuld, denn wenn man an das Raketenabwehrsystem denkt, oder an die Entscheidungen über den Kosovo, da wurde Russland vor vollendete Tatsachen gestellt, wo man dann einfach erwartet, das es so hingenommen wird, Der georgische Präsident hat genau gewusst, was er tat, als er Militär nach Süd-Ossetien schickte. Trotzdem bin ich von der russischen Haltung und vom russischen Handeln sehr enttäuscht, ich hatte wirklich gehofft, das die Zeiten eines Kalten Krieges vorbei wären. Nun sitzt man hier und schaut ohnmächtig zu, wie es immer weiter eskaliert. Ich bin wütend und traurig zugleich..
Es kommt nicht darauf an, dem Leben mehr Jahre zu geben, sondern den Jahren mehr Leben zu geben.©Alexis Carrel
MiTon Дядя Федя27.08.08 10:08
MiTon
NEW 27.08.08 10:08 
in Antwort Musiker53 26.08.08 16:29
В ответ на:
Präsident Medwedew hat ein Dokument unterschrieben, wo es um die Anerkennung der Unabhängigkeit Abchasien und Südossetien geht.

Naja, vielleicht denkt er auch irgendwann einmal mal darueber nach, eine Unabhaengigkeitserklaerung fuer Tschetschenien zu unterschreiben...
[син]Бросил курить, пить, материться. Начал следить за собой. Теперь все думают, что я гей.
  Musiker53 местный житель28.08.08 01:13
NEW 28.08.08 01:13 
in Antwort gakusei 26.08.08 19:57
Ich bin zufälligerweise an einige Artikel gestoßen, die in russischer Sprache verfasst sind.
Wenn du und MiTon folgende Suchwörter beim Gogle eingeben würden: учебник Александра Филиппова, könnt ihr z.B. bei der entsprechenden Web-Seiten landen,wie
http://korrespondent.net/russia/564976
http://www.vremya.ru/2008/154/51/211168.html
In Englisch, was ich leider nicht verstehe.
http://www.timesonline.co.uk/tol/news/world/europe/article2163481.ece
Es geht um zwei Lehrbücher für die Schule im Fach "Geschichte".
Der Stalinismus wird in einem (oder in beiden?) Lerbuch reabilitiert.
gadacz патриот28.08.08 09:00
gadacz
NEW 28.08.08 09:00 
in Antwort Musiker53 28.08.08 01:13
Es ist eine typische Erscheinung, dass die geschichte immer so umgeschrieben wird, dass die Machthaber und ihre Taten legitimiert und rehabilitiert werden.
Auch Hitler und seine Nacheiferer kann man so schön weiß waschen.
Natürlich haben die Amerikaner unendlich viele Indianer grausam umgebracht, Stalin hat Millionen auf dem Gewissen, in Ex-Jugoslawien nannte man das elegant "etnische Säuberung", was am besten durch Mord passiert und in Somalia werden Zichtausende vernichtet. Belgien hat im Kongo Blut in Strömen fließen lassen und der Fortschritt in Südostasien wurde mit Grabsteinen gepflastert. Sellbst die nachkommen der geschundenen Juden in Israel gehen mit ihren Nachbarn wie Barbaren um.
Gräueltaten der Vergangenheit werden zu Heldentaten und Eroberungen hochstilisiert. Warum dann diese pathetischen gedenk- und Trauerfeiern, wenn man bei den verbrechen der jüngsten Zeit einfach weg sieht, als würden sie nicht passieren. Aber das nennt man dann wohl Diplomatie.
Zweifelsfrei (für mich) ist die russische Politik um Putin & Co. nicht von Humanitismus, Menschenrechten und Selbstbestimmung der Völker geleitet.
Aber natürlich sind Öl- und Gasquellen ein Argument, was vieles Entschuldigt und im Interesse unserer Energieversorgung kneifen wir alle Augen zu und klopfen den Übeltätern freundschaftlich auf die Schulter
DEUTSCHsprachiger €uropäer mit preußischem Migrationshintergrund - service.gadacz.info
gadacz патриот31.08.08 12:38
gadacz
NEW 31.08.08 12:38 
in Antwort MiTon 27.08.08 10:08, Zuletzt geändert 31.08.08 12:42 (gadacz)
Nicht gerade der Traumprinz in Russland ist der russische Abgeordnete und ehemalige Präsidentschaftskandidat (2008: 9,3%) Wladimir Schirinowski. Doch gehört er zur drittstärksten Fraktion der Duma (8,1%), also mit höherem Anteil als in Deutschland FDP, Die Grünen oder Die Linken.
Typisch für ihn hat sich auch zum Krieg in Südossetien geäußert. Bei der Live-Übertragung im russischen Fernsehsender RTVI hat der Polit-Rambo folgendes gesagt: "Russland braucht nicht Abchasien und Südossetien, sondern ihre Territorien. Da gibt es nichts zu verheimlichen. Wir brauchen nicht ossetisches Volk, sondern sein Territorium, um sie dann zu Dienern zu machen"

Ich will es nicht zu hoch bewerten, aber es ist immerhin auch ein Teil der Politik in Russland, die von nahezu 1/10 der Wähler unterstützt wird.
DEUTSCHsprachiger €uropäer mit preußischem Migrationshintergrund - service.gadacz.info
  Musiker53 местный житель31.08.08 19:38
NEW 31.08.08 19:38 
in Antwort gadacz 31.08.08 12:38
In diesem Video gehet es aber nicht um Georgien, Ossetien oder Abchasien, sondern um die Verhältnisse zwischen Türkei und Armenien 1915-1923. Es geht darum, dass die Türkei irgendwann zur Verantwortlichkeit gezogen wird. Und Armenier werden dort leben, wo sie lebten.
gadacz патриот31.08.08 19:45
gadacz
NEW 31.08.08 19:45 
in Antwort Musiker53 31.08.08 19:38, Zuletzt geändert 31.08.08 19:53 (gadacz)
Ich kann es leider nicht verstehen, aber ich verstehe den Stil. Bei dem Interview ist er ja fast noch anständig
Noch besser ist ...
DEUTSCHsprachiger €uropäer mit preußischem Migrationshintergrund - service.gadacz.info
  Musiker53 местный житель31.08.08 20:02
NEW 31.08.08 20:02 
in Antwort gadacz 31.08.08 19:45, Zuletzt geändert 31.08.08 21:27 (Musiker53)
Ja, der schreiende Mann hat die Ereignisse in Georgien vorhergesagt. Er hatte Angst, dass die Osseten und Abchasen nach der georgiescher Angriff nach Nordkaukasus flüchten und dort neue Probleme verursachen.
in diesem Video hat Schirinowski die Notwendigkeit der Annerkennung von Abchasien und Süd-Ossetien als unabhängige Staaten schon viel, viel früher begründet, als es dort zum Krig am 08.08.08 kam.
gadacz патриот31.08.08 20:22
gadacz
NEW 31.08.08 20:22 
in Antwort Musiker53 31.08.08 20:02, Zuletzt geändert 31.08.08 20:26 (gadacz)
Aus der Distanz kann man es immer schlecht beurteilen, zumal ich der Berichterstattung aller Seiten jegliche Objektivität abspreche.
Mich wundert nur, dass das riesige Sowjetreich immer weiter zersplittert.
Auf der einen Seite bemühen wir uns um Einigung und Globalisierung, auf der anderen Seite herrscht Provinzialismus vor.
DEUTSCHsprachiger €uropäer mit preußischem Migrationshintergrund - service.gadacz.info
gakusei знакомое лицо31.08.08 21:12
gakusei
NEW 31.08.08 21:12 
in Antwort gadacz 31.08.08 12:38
В ответ на:
im russischen Fernsehsender RTVI hat der Polit-Rambo folgendes gesagt: "Russland braucht nicht Abchasien und Südossetien, sondern ihre Territorien. Da gibt es nichts zu verheimlichen. Wir brauchen nicht ossetisches Volk, sondern sein Territorium, um sie dann zu Dienern zu machen"

Zumindest am Anfang des Videos war ja auch eine sehr kurze Einblendung über das Thema des Interviews und den Interviewpartner auch auf Englisch. Hast du vielleicht die richtige Quelle dieses Zitats?
Denn auch im zweiten Video habe ich davon nichts mitbekommen. Danke im Voraus.
'Die Asiaten haben den Weltmarkt mit unlauteren Methoden erobert - sie arbeiten während der Arbeitszeit.' (Ephraim Kishon)
  Musiker53 местный житель31.08.08 21:18
NEW 31.08.08 21:18 
in Antwort Karaokemaster 27.08.08 07:58, Zuletzt geändert 31.08.08 22:53 (Musiker53)
1. Nach jüngsten Ereignissen in Süd-Ossetien sieht Georgien nicht gut aus, Russländische Föderation aber besser, da sie sich als Retter darstellen kann.
2. Abchasien war früher viel größer als jetzt http://de.wikipedia.org/wiki/Bild%3AGeorgia_map_830-1020.gif.
Abchasien wurde vor 1864 endgültig an Russland angeschloßen.Viele Abchasen flogen nach Türkei, die restlichen wurden zur Minderheit in eigenem Land, wo die Russen, Armenier und auch Georgier (später verstärkt) angesiedelt wurden, und auch die andere.
Der Anteil der Abchasen lag dort 1926 bei 27,8%, 1989 sogar bei 17%.
Aus Wikipedia:
"Am 28. März 1921 wurde die Abchasische Sozialistische Sowjetrepublik (Abchasische SSR) auf einer gemeinsamen Sitzung des Kaukasischen Büros und der KP-Zentralkomitees von Abchasien und Georgien gegründet. Abchasien wurde 1922 bei der Bildung der Transkaukasischen Föderativen Sowjetrepublik auf der gleichen Ebene wie der georgische Staat selbst als gleichberechtigter Bestandteil der Föderation behandelt. Abchasien und Georgien hatten im Dezember 1921 besondere Beziehungen vereinbart, einen sogenannten Kontrakt-Status (russisch Dogowor), der bis 1931 galt, als Abchasien eine Autonome Republik innerhalb der Georgischen SSR wurde."
Als 17. März 1991 in der UdSSR ein Referendum durchgeführt wurde, ging es um das Bestehen der UdSSR.
Georgien hat dabei nicht teilgenommen, wollte schon unabhängig werden, aber Abchasien doch.
Абхазская АССР Stimmberechtigt - 318.317
Abgestimmt --------------------------166.544 52,3 %
mit "Ja"-------------------------------164.231 98,6 %
mit "Nein"-------------------------------1.566 0,9 %
ungültige Stimmzettel---------------------747 0,5 %
Am 31.03.1991. gab es ein anderes Referendum in Georgien, auch in Abchasien. Es ging um Austritt Georgien aus der UdSSR auf Basis des Grundgesetzes von 1921.
Абхазская АССР
Abgestimmt - 61,27%
mit "Ja" 97,73%, somit 59,84% von den Stimmberechtigten.
Mit "Nein" 1,42% somit 1,37% von den Stimmberechtigten-
Georgien Insgesamt
Abgestimmt - 90,79% mit "Ja" 99,08%
Am 09.04.1991 wurde Georgien als unabhängig erklärt.
Interessant, dass laut dem Gesetzt der UdSSR von 03.04.1990 die autonome Gebiete dürften bei der Sezession einer Republik eine eigene Entscheidung treffen. http://www.businesspravo.ru/Docum/DocumShow_DocumID_37784.html
Статья 3.
23.07.1992 hat Abchasien das Grundgesetz von 1925 wiederhergestellt.
gadacz патриот31.08.08 22:26
gadacz
NEW 31.08.08 22:26 
in Antwort Musiker53 31.08.08 21:18
Waldemar, ich weiß. Du liebst Wikipedia, aber es ist nun mal kein amtliches Nachschlagewerk und als Informationsquelle immer mit Vorsicht zu genießen. Jeder Autor gibt dort seinen Informationsstand und seine Sicht der Dinge wieder und jeder Beliebige kann es nach eigenen Vorstellungen verändern. Wenn man dann auch noch die Versionen in verschiedenen Sprachen vergleicht, kann man sehr unterschiedliche, ja teilweise widersprechende Informationen bekommen.
Ich halte es auch nicht für sinnvoll, Karten der Grenzen aus dem Mittelalter zu zitieren. Mit solchen Argumenten kann man sich überall auf der Welt eine passende karte von ehemaligen Grenzverläufen herauspicken und wird immer die passende karte finden, die die gerade bevorzugte Situation beweist.
Auch Deutschland hatte im Mittelalter deutlich andere Grenzen und mit einer "Deutschland"-Karte der Nazis beweise ich locker, dass das "Großdeutsche Reich" fast bis Moskau reichte. Weil in Kasachstan auch Deutsche lebten und leben zählen wir das gleich auch noch dazu und auch Teile der USA, Brasilien .... na ja, den Unfug kann man grenzenlos fortsetzen.
Weltweit hat es schon immer Völkerwanderungen, aber auch Vertreibungen, Aus-und Einwanderungen gegeben. Dazu kommen nun noch die heutzutage so elegant bezeichneten "Etnischen Säuberungen", die vielen die Heimat kosten.
Tatsächlich ist es sehr schwierig Grenzen um Kleinstaaten zu ziehen oder aus vielen Flicken ein Großreich zu schaffen.
Bei generell globalem Denken verteidige ich aber immer die kulturelle Eigenständigkeit aller Volksgruppen, da nur so die Welt interessant und bunt bleiben kann. das kann aber bei gutem Willen aller nachbarn auch ohne Grenzen gut funktionieren. Sobald jemand anfängt zu regieren, nimmt das Unheil seinen Lauf. fatal wird es, wenn der Oberhäuptling auch gleich noch alles mitregieren will, was in seinem Dunstkreis liegt. da gibt es unweigerlich bald Krach und Krieg. Richtig schlimm wird es, wenn machtpolitische, strategische und/oder wirtschaftliche Aspekte das Handeln leiten. Für das Rollen von Panzern findet man immer eine Ausrede
DEUTSCHsprachiger €uropäer mit preußischem Migrationshintergrund - service.gadacz.info
gadacz патриот31.08.08 22:31
gadacz
NEW 31.08.08 22:31 
in Antwort gakusei 31.08.08 21:12
In Antwort auf:
Hast du vielleicht die richtige Quelle dieses Zitats?
Ich suche noch das Original, aber ohne Russisch ist es schwer und meine Doll(-metscherin) ist im Urlaub
DEUTSCHsprachiger €uropäer mit preußischem Migrationshintergrund - service.gadacz.info
  Musiker53 местный житель31.08.08 23:13
NEW 31.08.08 23:13 
in Antwort gadacz 31.08.08 22:26, Zuletzt geändert 31.08.08 23:15 (Musiker53)
Ich habe auch andere Quellen gefunden, deswegen dauerte so lange, bis ich etwas zusammenstellen konnte. Außeredem kann ich wunderbar 2 Sprachen einsetzen. Aus Wikipedia stammt da oben nich alles.
Ich wollte aber nur zeigen, wie schwierig und veflochten die Lage in einer Ecke des Kaukasus ist.
Es gibt aber auch die anderen Ecken.
Und Zwiad Gamsahurdia interessierte sich nicht besonders für
In Antwort auf:
kulturelle Eigenständigkei aller Volksgruppen
.
Süd-Ossetien als nationale Gebilde wurde abgeschaft, zerteilt und zu den nachbarschaftlichen Landkreisen (Regionen oder Provinzen) stückweise angeschlossen. Dass Russland all das für eigene Zweke nutzen kann, ist klar, nur Saakaschwili hat schon solche grobe Dummheiten gemacht, dass ich mich nur wundere.
  Musiker53 местный житель31.08.08 23:14
NEW 31.08.08 23:14 
in Antwort gadacz 31.08.08 22:31
Ich habe in russischen aber auch noch nichts gefunden.
gadacz патриот01.09.08 04:46
gadacz
NEW 01.09.08 04:46 
in Antwort Musiker53 31.08.08 23:13, Zuletzt geändert 01.09.08 08:55 (gadacz)
Ich werde den Eindruck nicht los, dass dort alle dem Größenwahn verfallen sind.
Die SU war ja wenigstens noch groß und der Größenwahn hatte noch etwas Basis an Landesfläche, Bevölkerungszahl und Wirtschafts- und Militärkraft.
Aber nun streben alle Ausgeschiedenen ihre eigene Größe an, auch wenn es meist nur Zwerge sind. Oft reicht nicht einmal das wirtschaftliche Potential zum Überleben aus.
Okay, Deutschland ist auch kein Riese auf dem Globus, aber wenigstens gehört es von der Leistung her noch zu den größten 7 in der Welt.
DEUTSCHsprachiger €uropäer mit preußischem Migrationshintergrund - service.gadacz.info
gadacz патриот03.09.08 18:20
gadacz
NEW 03.09.08 18:20 
in Antwort gadacz 01.09.08 04:46
Ein paar interessante Aspekte habe ich unter http://foren.germany.ru/showflat.pl?Cat=&Board=5124950000002&Number=11630994 zusammengetragen.
DEUTSCHsprachiger €uropäer mit preußischem Migrationshintergrund - service.gadacz.info
gadacz патриот06.09.08 14:02
gadacz
NEW 06.09.08 14:02 
in Antwort cool.v 12.03.08 10:42, Zuletzt geändert 06.09.08 14:09 (gadacz)
Aus vertraulichen Quellen wurde mir jetzt die Liste der wichtigsten 15 Entscheidungsträger Russlands zugespielt.
Auch wenn ich damit Staatsgeheimnisse preisgebe, scheue ich mich nicht diese Bilddokumentation zu veröffentlichen ...

Die Namensliste der Beteiligten bleibt weiterhin mit dem Vermerk "TOP SECRET" unter Verschluss
DEUTSCHsprachiger €uropäer mit preußischem Migrationshintergrund - service.gadacz.info
Filolog21 завсегдатай19.10.08 00:12
NEW 19.10.08 00:12 
in Antwort Musiker53 31.08.08 20:02
Also das Problem ist, die Zeitgrenzen des Konflikzts werden falsch festgelegt.
Dabei ist es wichtig, dass der Konflikt eigentlich nicht am 8.8.2008 explodiet wurde. Wir wissen nicht mal, was an dem Tag geschah. Ich bin letzte Zeit gegen Putin alergisch und wenn er sagt, dass die Georgien angefangen hätten, heist es für mich das Gegenteil.
Der Mann ist ein guter Lügner. Er hat immer gelogen und wird es weiter machen. Die Beispiele sind zeilreich. Es gab keine 2000 Toten, wie das russische Fernsehen berichtete, sondern 165, die meisten waren Soldaten. Zchinvali wurde gar nicht zerstört, die Stadt konnnte schon am 1.09 die Kinder in die Schulen Schicken.
Und wenn die Georgier sagen, sie sei von den russen bombardiert worden, und hätten deswegen einen Angriff starten müßen, worium soll ich ihnen kein Glauben schenken? Weil der Putin etwas sagt, das nur Nikaragua gut findet?
Es geht doch um den Mann, der in Russland die Demokratie vernichtet hatte, um den, der keine Versprächen hält, der die Korruption und Kriminalität steigern ließ.
Also ich weiß nicht. Ich warte auf die Entscheidung in Gaag.

gakusei знакомое лицо19.10.08 10:55
gakusei
NEW 19.10.08 10:55 
in Antwort Filolog21 19.10.08 00:12
Soweit ich weiß, haben sowohl Georgien als auch Russland Rügen vom Gerichtshof der Vereinten Nationen in Den Haag bekommen. Und ich denke, dass dies für beide Seiten seine Berechtigung hat und in den Kriegstagen und danach auch auf beiden Seiten ordentlich Propaganda betrieben wurde. Denn auch Saakaschwili ist ganz bestimmt kein demokratischer Musterknabe und Mensch, den ich für sehr vertrauenswürdig halte. Ich glaube das es falsch war, wie Gamsachurdia Anfang der 90er das Problem mit Südossetien und Abchasien lösen wollte oder gelöst hat. Und ich glaube, dass auch Saakaschwili bereits den ersten Fehler begangen hat, als er 2005 oder wann versprochen hatte, nun endgültig diese Gebiete unter georgische Kontrolle bringen zu wollen
Und 160 Menschen sind 160 Menschen zuviel! Und die russischen Truppen durften dort aufgrund von Verträgen sein, das sollte man nicht vergessen.
P.S. Ich möchte nichts gegen die Tätigkeit des ICJ sagen. Aber der Fall des "Kriegsverbrechertribunals" für das ehemalige Jugoslawien zeigt, wie schnell so etwas leider auch politisch instrumentalisiert wird.
'Die Asiaten haben den Weltmarkt mit unlauteren Methoden erobert - sie arbeiten während der Arbeitszeit.' (Ephraim Kishon)
Filolog21 завсегдатай19.10.08 15:26
NEW 19.10.08 15:26 
in Antwort gakusei 19.10.08 10:55
Natürlich sind 160 Menschen zu viel! Aber es sind doch keine 2000. Das war nur ein Beweis der vorbereiteten Lügen Putins. Trotzdem muss man sagen, die meisten der 160 waren Verbrecher, denn das ist verbrecherisch, für eine Armee einer nicht anerkannten Republik zu kämpfen. Diese Leute haben Georgien ein Stück Land entzogen. Und die Soldaten der Südosetien haben eine Strafe verdient. Wobei ich gegen Todestrafe bin.
Die Vertrage hat Russland nicht beachtet. Das Land hat die Grenzen seiner Kompetenz längst überschritten, als Beispiel kann man die am 4.08.08 in Abhasiene einmarschirten Truppen nennen. Dazu kann man sagen, Russland hat das Vertrauen Georgiens längst verloren, und wenn Putin ein Mensch gewesen wäre und kein Bluttrinker, hätte er schon längst die Truppen abgezogen und der Eu den Posten übergeben.
Live345 знакомое лицо19.10.08 15:44
Live345
NEW 19.10.08 15:44 
in Antwort Filolog21 19.10.08 15:26, Zuletzt geändert 19.10.08 15:50 (Live345)
В ответ на:
Das Land hat die Grenzen seiner Kompetenz längst überschritten,

Es ist interessant, dass Turkei sehr einfach bombardiert Kurden in Irak. Und niemanden will Kurden verteidigen und Freicheit für sie geben, wie z.b. - für Kosowo ist das so aktiv gemacht. Warum bombardiert NATO nicht Turkei , die gibt nicht Freicheit für Kurden. Kurden leiden schon so lange . Und sie sind 40 mln. nette Menschen, die kämpfen für Freicheit schon seit ewigen Zeiten. Muss man unbedingt ihnen helfen.
Karaokemaster знакомое лицо19.10.08 20:15
Karaokemaster
NEW 19.10.08 20:15 
in Antwort Filolog21 19.10.08 00:12
für mich ist die Frage, warum müssen alle Probleme die schwierig zu lösen sind, immer nur mit Waffengewalt gelöst werden. Georgien fungiert als Marionette der USA und Russland hat sich auch nicht mit Ruhm bekleckert. Solange es Nationalisten gibt, ist es leicht, die Bevölkerung zu manipulieren. Was soll zum Beispiel das sogenannte Raketenverteidigungssystem in Polen und Tschechien? Ich glaube wenn Russland ein Abkommen mit Island machen würde, um dort so ein Schild aufzubauen, würden die Europäer und Amerikaner auch nervös (das ist noch harmlos ausgedrückt reagieren). Auch Russland verspielt Chancen, indem es einfach nur auf militärische Stärke setzt, aber gewinnt man so Vertrauen? Aber Menschen sind machtgeil und unbelehrbar, das hat die Geschichte bewiesen.
noch niemand ist an Mangel von SMS gestorben,
aber ich könnte es mir vorstellen
╘Kika
Es kommt nicht darauf an, dem Leben mehr Jahre zu geben, sondern den Jahren mehr Leben zu geben.©Alexis Carrel
cool.v старожил19.10.08 20:18
cool.v
NEW 19.10.08 20:18 
in Antwort Filolog21 19.10.08 00:12, Zuletzt geändert 19.10.08 20:20 (cool.v)
В ответ на:
heist es für mich das Gegenteil.

Ja eben fuer Dich. MAnn darf solche Geschehnisse nie von nur einem Blichpkt. betrachten.
Wenn aber sogar der Westen zugibt, dass die Georgier zuerst angegriffen haben, dann eruebrigt sich alles andere ( moegen/ nicht moegen bzw. pro/ contra Putin)
Идеальные женщины — это шахматистки: они могут часами молчать, хорошо следят за фигурами и знают много интересных позиций.
cool.v старожил19.10.08 20:21
cool.v
NEW 19.10.08 20:21 
in Antwort Karaokemaster 19.10.08 20:15
В ответ на:
Georgien fungiert als Marionette der USA

Stimm' ich Dir zu 100% zu
Идеальные женщины — это шахматистки: они могут часами молчать, хорошо следят за фигурами и знают много интересных позиций.
Filolog21 завсегдатай19.10.08 20:44
NEW 19.10.08 20:44 
in Antwort Live345 19.10.08 15:44
"Es ist interessant, dass Turkei sehr einfach bombardiert Kurden in Irak."
Momentchen. Die T[rkei bombardiert nicht "so einfach" Kurden. Die Türkeit wehrt sich gegen zahlreiche Angriffe der Kurden. Was hättet ihr denn gemacht, wenn man jahrelang euere Frauen vergewaltigt hätte und eure Häuser geplümndert hätte? Aber die Parallel ist interessant, denn wie die Georgier erzählen, hat die Osetien den Krieg angefangen.
Für mich ist immerhin interessant, dass meine Kommentare nicht beachtet werden.
1. Keiner hat mir erklärt, worum ich den Putin glauben soll und nicht dem Saakaschwili. Weil Putin den Krieg provoziert hat, indem er noch vor einem Jahr die unabhängigkeit Osetuens akzeptierte. Er hatte klar Text gesagt, die Osetien hat Recht auf Unabhängigkeit, wenn Kosovo es hat? So sieht ein kluger Politiker aus?
2. Wacht auf. Die russische Armee war am 4.08.08 in Abhasien, also vor dem Krieg. Und während des Krieges wollte Abhasien Georgien angreifen. Es waren 10 000 Soldaten da, wobei Abhasien eigentlich keine Armee hat.
3. Diese Länder gehören Georgoen. Das ist eben so und Schluss
Filolog21 завсегдатай19.10.08 20:45
NEW 19.10.08 20:45 
in Antwort Karaokemaster 19.10.08 20:15
"Georgien fungiert als Marionette der USA"
Darunter verstehe ich aber, dass Georgien auf der guten Seite steht, auf der Seite der Demokratie und des Reichtums.
Filolog21 завсегдатай19.10.08 20:51
NEW 19.10.08 20:51 
in Antwort cool.v 19.10.08 20:18
Georgien hat angefangen?
Komisch.
1. Womit hat Georgien angefangen? Um sein Land zu kämpfen? Banditen zu vernichten? Das stimmt wohl. Obwohl duie Beweise nicht da sind. Ich habe zumindest keine gesehen. Aber die Lügen Putins, die habe ich genannt.
2. Und wenn schon. Russland hat das Land doch jahrelang provoziert... Darum geht es. Machen sie keinem was vor, Russland ist an dem Krieg Schuld. Das Land hat nicht mal seine Absichten versteckt. Und am Ende hat Russland ein neues Territorium. Das nenne ich Motiv.
Karaokemaster знакомое лицо19.10.08 20:58
Karaokemaster
NEW 19.10.08 20:58 
in Antwort Filolog21 19.10.08 20:45
In Antwort auf:
Darunter verstehe ich aber, dass Georgien auf der guten Seite steht, auf der Seite der Demokratie und des Reichtums.

Wie kommst du darauf das USA gut ist und Russland böse? So wie wahrscheinlich in Russland Menschen getötet werden, weil sie nicht so denken wie die Regierung, so machen es die Amerikaner doch auch..Guantanamo ist ein Beispiel oder wie die Soldaten mit den Menschen im Irak umgegangen Abu Grajib ist ein Beispiel....hier geht es nur um Macht um Stärke und Sicherung der Wirtschaftsinteressen, siehe die globale Finanzkrise...ein Zivilverbrechen der Banken, einige sind jetzt reich und Millionen Menschen müssen dafür zahlen. Glaube nicht, das ich Russlands handeln rechtfertige, auch dort wurden und werden viele Fehler gemacht, aber sehe es nicht so einseitig.. und über Sakashvilli braucht man kein Wort verlieren, er ist auch kriminell, auch dort werden Demonstranten niedergeknüppelt
Es kommt nicht darauf an, dem Leben mehr Jahre zu geben, sondern den Jahren mehr Leben zu geben.©Alexis Carrel
gakusei знакомое лицо19.10.08 20:59
gakusei
NEW 19.10.08 20:59 
in Antwort Filolog21 19.10.08 20:44, Zuletzt geändert 19.10.08 21:10 (gakusei)
В ответ на:
Keiner hat mir erklärt, worum ich den Putin glauben soll und nicht dem Saakaschwili.

Und warum ausgerechnet Saakaschwili? Dieser Mann ist genauso fragwürdig. Ich erinnere nur an seinen recht merkwürdig geführten Wahlkampf, wo auch er hat oppositionelle Demonstranten zusammenknüppeln und den Sender IMEDI zumindest zeitweilig hat schließen lassen. Etwas, das in deutschen und anderen Medien leider nicht kritisiert wurde.
В ответ на:
Diese Länder gehören Georgoen. Das ist eben so und Schluss

Wer sagt das? Diese Gebiete und Völker hat Stalin den Georgiern im Rahmen der Sowjetunion zugeschlagen bzw. er hat auch die "Teilung" des ossetischen Volkes veranlasst.
Das Recht der Kosovaren auf Selbstbestimmung gründet sich auf dem Verhalten der Serben ihnen gegenüber. Unter einigen Völkerrechtlern wurde diskutiert, ob nicht zumindest den Abchasen wegen des georgischen Verhalten gerade im Bürgerkrieg nicht eigentlich genau dasselbe zusteht.
'Die Asiaten haben den Weltmarkt mit unlauteren Methoden erobert - sie arbeiten während der Arbeitszeit.' (Ephraim Kishon)
Live345 знакомое лицо19.10.08 22:03
Live345
NEW 19.10.08 22:03 
in Antwort Filolog21 19.10.08 20:44
В ответ на:
Die Türkeit wehrt sich gegen zahlreiche Angriffe der Kurden.

Genauso kann man auch von Verteidigung Serben gegen Angriffe von Albanen sagen. In einer deutscher Sendung war erklährt, wie im Anfang wurde auf Operation Serben gegen Waffen Schmugel eine serbische Familie in Kosowo von Albanen erschossen.
В ответ на:
Keiner hat mir erklärt, worum ich den Putin glauben soll und nicht dem Saakaschwili

Vielleicht, weil Putin kriegt seine Belohnung in Russland, aber Saakaschwili - von USA. Und eine Million georgische Leuten ( eine fünftel von georgische Bevölkerung) beforzugten leben in Russland, aber nicht in "demokratische" Georgien oder in USA. Dabei 0,5 mil. - gerade in Moskau, wo sie wohnen viel besser, als viele russische Leute in Russland.
В ответ на:
Diese Länder gehören Georgoen

Sie waren von Stalin und Berija zu Geirgien übergeben. Unterstützen Sie diesen Willkür von schräkige Diktator und seinen ersten blütigen Helfer ?
  Musiker53 местный житель19.10.08 22:04
NEW 19.10.08 22:04 
in Antwort gakusei 19.10.08 20:59, Zuletzt geändert 19.10.08 22:15 (Musiker53)
Interessant ist in diesem Zusammenhang, dass Zwiad Gamsahurdia gesagt hat, dass das abchasische Volk bei Bedarf(Unabhängigkeitswunsch) ein Teil des Territoriums damaliger Abchasischer Sowjetischen Sozialistischen Republick bekommen dürfte/(könnte?)
Für (Süd)Ossetischen Volk wurde von ihm diese Möglichkeit nicht vorgesehen.
Hier ist sehr viel von der Lage in Georgien nach 1985.
http://www.fes.de/research/fpolicy/georgien.html
...auch dies: "Von 1925 bis 1931 gab es eine Abchasische Sozialistische Sowjetrepublik. 1931 wurde der Status erneut herabgestuft zur Abchasischen Autonomen Republik innerhalb Georgiens."
und dies: "Südossetien ist nach georgischer Meinung kein historisch angestammtes Gebiet der Osseten, sondern Heimat der Georgier. Nachdem die Osseten 1918-21 den Bolschewiken bei der Eroberung Georgiens geholfen hatten, "schenkte" ihnen die Sowjetmacht diese Region 1922 als neuen Siedlungsraum, ausgestattet mit Gebietsautonomie. Ossetische Historiker vertreten dagegen die Meinung, daß die Osseten in dem strittigen Gebiet seit dem 12. Jahrh. präsent sind. Dabei stützen sie sich auf die Theorie, daß die Osseten Nachfolger der Alanen sind, die ihrerseits als Nachkommen der Skythen gelten."
Würde die UdSSR in einer neuen Auflage weiter bestehen, würden einige Kriege nicht entflammen, aber leider nur einige...
Filolog21 завсегдатай19.10.08 23:42
NEW 19.10.08 23:42 
in Antwort Karaokemaster 19.10.08 20:58
Mich kümmmert Saakaschwili gar nicht. Ich bin Russe.
Der wahre Grund der Russischen Agression gegen Georgien ist - Russland ist schwach, und es wird in dem Land immer schlechter gehen. Deswegen und nicht aus einem anderen Grund braucht Russland militärische "Siege". Das ist eine Methode das Volk zu hypnotisieren und dem Putin die Macht zu gewährleisten.
Die Amerikaner machen Fehler. Das stimmt. Guantanamo ist aber eine Sache, bei der ich mir Fragen stelle. Aber ist nicht das Thema.
Die Abweichungen der Demokratie in den USA ist ein Fehler der Regierung. In Russland vernichtet man die Demokratie absichtlich. Vor allem in dem Land. Es gibt keine fähre Wahlen, die Macht hat keine Partei, sonder eine Person.
Die Soldaten der USA werden durch die Presse kontroliert, deswegen wissen Sie ja, wie sie handeln. Die russische Presse kann das nicht mehr. Sie kann nur lügen erzählen. Sie kann nur Putin verteidigen. Deswegen werde ich Ihnen wohl erzählen müssen, dass die russischen Soldaten frei Georgische Dörfer vernichtet, Frauen vergewaltigt und Rentner erschossen hatten.
Die USA haben Ländern wie Japan, Korea, Deutschland sogar geholfen, Weltmächte zu werden. Russland hat alles zerstört, was es anfasste - die Ukraine, Die Georgien, Litauen, Kasachstan, Polen. TChehei, Hungern, - alles. Russland ist eben die Macht, die der Welt sorgen machen könnte. Macht sie aber nicht, denn das Land ist schwach und wirtschaftlich geht es nur noch abwärts.
Die Demokratie heißt Amerika. Nicht mal EU kann damit pralllen. Die Geschichte mit der EU Verfassung zeigt, dass die Leute gar keine Ahnung haben, was Demokratie ist. Sie versuchen wirklich eine Verfassung durchzusetzen, nachdem sie "Nein" von den Völkern bekommen hatten!

Filolog21 завсегдатай19.10.08 23:49
NEW 19.10.08 23:49 
in Antwort gakusei 19.10.08 20:59
"Und warum ausgerechnet Saakaschwili?"
Ich habe es nicht gasagt. Den Putin habe ich nur beim Lügen erwischt. Die Einzelheuten in der georgischen Politik interessieren mich nicht.
Ich lasse aber gesagt sein, - der Mann ist kein Dummer. Er verliert die Länder mit Würde und bringt sein Land in die EU und NATO. Das soll das Ziel Georgiens sein. Denn man sollte generel mit Reichen und Guten Freundschaft machen, nicht mit Kranken und Bösen:))
"Wer sagt das? Diese Gebiete und Völker hat Stalin den Georgiern im Rahmen der Sowjetunion zugeschlagen bzw. er hat auch die "Teilung" des ossetischen Volkes veranlasst".
Habe ich schon mehrmals gehört. Bin kein Geschichtelehrer, deswegen kann ich das nicht ganz widerlegen.
Aber ich kann Ihnen sagen, wer das sagt - das sagte die Russische Föderation in 1991, wiederholte es mehrmals in Laufe der Jahre. Die anderen 250 Ländern nenne ich nicht, sie sind gar nicht so wichtig. Eigentlich hält man sein Wort.
gakusei знакомое лицо20.10.08 08:12
gakusei
NEW 20.10.08 08:12 
in Antwort Filolog21 19.10.08 23:49
В ответ на:
Die Einzelheuten in der georgischen Politik interessieren mich nicht

Das sollte es aber vielleicht!
В ответ на:
Guten Freundschaft machen, nicht mit Kranken und Bösen:))

Ich glaube nicht,dass diese Schwarz-Weiß-Malerei angebracht ist. Jedes Imperium hat historisch seine Leichen im Keller, hat Verbrechen begangen. Und da scheinbar erst recht, wenn es sich in Auflösung befand.
Wenn ich nur daran denke, wie im 20. Jh. das British Empire und auch das französische Kolonialimperium zerfallen sind, so ist die Sowjetunion immerhin noch relativ friedlich zerfallen. Das ist ja auch eine Leistung.
В ответ на:
Aber ich kann Ihnen sagen, wer das sagt - das sagte die Russische Föderation in 1991, wiederholte es mehrmals in Laufe der Jahre

Ich glaube ich habe das u.a. in dem kleinen Standardwerk von Günther Stökl zur russischen Geschichte gelesen. Ich werde aber gern noch einmal die Quelle heraussuchen.
'Die Asiaten haben den Weltmarkt mit unlauteren Methoden erobert - sie arbeiten während der Arbeitszeit.' (Ephraim Kishon)
gakusei знакомое лицо20.10.08 08:38
gakusei
NEW 20.10.08 08:38 
in Antwort Filolog21 19.10.08 23:42, Zuletzt geändert 20.10.08 08:40 (gakusei)
Sie haben Recht, dass der Zustand der Medien- und Pressefreiheit in Russland sehr kritikwürdig ist.
Aber gerade wenn es ums Militär geht, so sind die US-Medien alles andere als objektiv. Gerade NBC scheint mir das größte Propagandawerkzeug der Regierung und des Pentagon zu sein.
В ответ на:
Die USA haben Ländern wie Japan, Korea, Deutschland sogar geholfen, Weltmächte zu werden. Russland hat alles zerstört, was es anfasste - die Ukraine, Die Georgien, Litauen, Kasachstan, Polen. TChehei, Hungern, - alles. Russland ist eben die Macht, die der Welt sorgen machen könnte.

Sicher war etwa der Marshallplan ein Fundament dafür, dass sich Deutschland nach dem Krieg so entwickeln konnte. Ebenso Japan dank der wirtschaftlichen Hilfe der USA. Das ist ja auch ein Grund für die empfundene Freundschaft oder Nähe vieler Deutscher zu den Amerikanern, trotz aller Kritik an der aktuellen Politik . Man sollte aber berücksichtigen, warum die USA gerade in Mittel- und Lateinamerika nicht sehr beliebt sind, auch dank ihrer Außenwirtschaftspolitk.
Und die USA hatten seit dem 19. Jh. keine furchtbaren, vernichtenden Kriege mit hohen Verlusten in der Zivilbevölkerung mehr erleben müssen. Das sollte man auch nicht vergessen. Auch wenn der ökonomische, technische, industrielle Stand der Sowjetunion nach 1945 sicher auch dem sozialistischen und vor allem stalinschen System zu "verdanken" war.
В ответ на:
Die Demokratie heißt Amerika. Nicht mal EU kann damit pralllen.

Man kann vieles an der EU-Politik kritisieren. Aber hier vergleichen Sie aus meiner Sicht trotzdem ein wenig Äpfel mit Birnen, denn die EU ist ja kein Staat im Sinne des Völkerrechts, nicht so wie die USA.
'Die Asiaten haben den Weltmarkt mit unlauteren Methoden erobert - sie arbeiten während der Arbeitszeit.' (Ephraim Kishon)
gakusei знакомое лицо20.10.08 08:42
gakusei
NEW 20.10.08 08:42 
in Antwort Musiker53 19.10.08 22:04
Vielen herzlichen Dank für den Link. Ich konnte ihn bis jetzt leider nur überfliegen. Werde aber sehr gern alles noch einmal in Ruhe lesen.
'Die Asiaten haben den Weltmarkt mit unlauteren Methoden erobert - sie arbeiten während der Arbeitszeit.' (Ephraim Kishon)
gadacz патриот20.10.08 10:59
gadacz
NEW 20.10.08 10:59 
in Antwort Filolog21 19.10.08 20:44
In Antwort auf:
Die Türkeit wehrt sich gegen zahlreiche Angriffe der Kurden
Mit dieser dummen Ausrede machen Amerikaner Krieg im Irak, Russen in Georgien, Nazis machten es in Polen und Russland und so weiter.
Vielleicht werden Türken von kurdischen Extremisten in der Türkei angegriffen, dann ist Gegenwehr legitimiert -- aber nur dort, wo der Angriff stattfindet und nicht in einem fremden Land. Vielleicht wäre es noch zu verzeihen, wenn Kurden aus den kurdischen Gebieten des Iraks Langstreckenraketen auf die Türkei starten. Dann sollte man die Abschussrampen zerstören.
In Antwort auf:
Diese Länder gehören Georgoen. Das ist eben so und Schluss
Völkerrechtlich ist es immer noch so, aber ist Völkerrecht auch Menschenrecht?
DEUTSCHsprachiger €uropäer mit preußischem Migrationshintergrund - service.gadacz.info
Live345 знакомое лицо20.10.08 11:09
Live345
NEW 20.10.08 11:09 
in Antwort Filolog21 19.10.08 23:42
В ответ на:
Die USA haben Ländern wie Japan, Korea, Deutschland sogar geholfen, Weltmächte zu werden. Russland hat alles zerstört, was es anfasste - die Ukraine, Die Georgien, Litauen, Kasachstan, Polen. TChehei, Hungern, - alles. Russland ist eben die Macht, die der Welt sorgen machen könnte. Macht sie aber nicht, denn das Land ist schwach und wirtschaftlich geht es nur noch abwärts.

Geholfen, weil brauchte starken Verbündeten dort gegen SSSR. Und warum macht das nicht USA z.b. für zentral und süd AMERIKAs Staaten ?
Will USA aus Georgien das machen, was aus Gwatemala, Gonduras und s.w. gemacht.
Ich denke, die Sache geht hier um Macht in für Öl wichtigen Regionen zu becherrschen, und genauso für beiden seiten. Warum z.b. USA hat Irak ohne echte Grund ergriffen . Um jetzt von dort für 5 USA - Öl Firmen Öl pumpen. Und was mit 2 mil Flüchtlinge und andere Verlüste für irackische Befölkerung und USA s Soldaten ?
Genauso kann Turkei ohne Hindernissen Irackische Territorium bombardieren, weil T ist von USA Verbündete Seite.
Und 40 mil. kurdische Volk hat für alle keine Bedeutung, weil er kann nichts für sie geben.
Und dabei ist es interessant, dass vielleicht halb turkisches Territorium ist ehmalige griechische, armenische und kurdische Territorium.
Live345 знакомое лицо20.10.08 11:14
Live345
NEW 20.10.08 11:14 
in Antwort Filolog21 19.10.08 23:42, Zuletzt geändert 20.10.08 11:18 (Live345)
В ответ на:
Die Demokratie heißt Amerika. Nicht mal EU kann damit pralll

Haben Sie deutsche TV Sendung von wilde Stadtviertel Bronks gaschaut ?
Nach dieser Sendung kann ich glauben , dass bessere Demokratie (aus grossen Ländern) ist in Deutschland.
Und noch was. Muss Guantanamo rechtlich nicht zu kubanischen Staat gehören ? Ist G. rest von Kolonieliste ?
gadacz патриот20.10.08 11:17
gadacz
NEW 20.10.08 11:17 
in Antwort Filolog21 19.10.08 20:45
In Antwort auf:
auf der guten Seite steht
Ist das die gute Seite?
DEUTSCHsprachiger €uropäer mit preußischem Migrationshintergrund - service.gadacz.info
cool.v старожил20.10.08 13:14
cool.v
NEW 20.10.08 13:14 
in Antwort Filolog21 19.10.08 23:42
В ответ на:
Ich bin Russe.


Mit georgischen Wurzeln?
Идеальные женщины — это шахматистки: они могут часами молчать, хорошо следят за фигурами и знают много интересных позиций.
cool.v старожил20.10.08 13:31
cool.v
NEW 20.10.08 13:31 
in Antwort Filolog21 19.10.08 23:42
В ответ на:
Die Soldaten der USA werden durch die Presse kontroliert,

... und an den Weihnachtsmann glaubst Du auch noch!
В ответ на:
dass die russischen Soldaten frei Georgische Dörfer vernichtet, Frauen vergewaltigt und Rentner erschossen hatten.

Und Georgier etwa nicht? Dies wurde auch im deutschen Fernsehen gezeigt. Deswegen sollte man mit sollchen Behauptungen immer votsichtiger sein und keine Pauschalisierung machen
В ответ на:
Die USA haben Ländern wie Japan, Korea, Deutschland sogar geholfen,

Wann?
Ging es da nicht um Eigeninteresse? Wie jetzt imit Kosovo, Georgien, Irak, Afganistan.
Warum stellt USA keine Demokratie z.B. in Somalia auf?
В ответ на:

Die Demokratie heißt Amerika

Gesponsort mit etliche US Dollarn. Hat man bei der Wahl vom Bush gesehen.
NA ja, aber einem "USA is #1"- Fanatiker ist es auch nicht zu verstehn. Viel Spass in USA
Идеальные женщины — это шахматистки: они могут часами молчать, хорошо следят за фигурами и знают много интересных позиций.
gadacz патриот21.10.08 22:03
gadacz
NEW 21.10.08 22:03 
in Antwort Filolog21 19.10.08 23:42
In Antwort auf:
Die Soldaten der USA werden durch die Presse kontroliert
Ja, daher wird die Presse auch von den "Soldaten" mit genau den Informationen versorgt, die der Regierung dienen und einen Krieg als wunderbaren Erfolg und Kampf für Freiheit und Humanität darstellen. Wehe ein Reporter kommt auf die Idee, aus dem Beobachtungspanzer auszusteigen und eigene Ermittlungen anzustellen! der krieg im Golf und Irak waren und sind bestens organisierte Medienveranstaltungen! Da gibt es so viel Material und und präparierte Fotos, dass es nicht lohnt auch noch über die Wahrheit zu berichten.
In Antwort auf:
Deutschland sogar geholfen, Weltmächte zu werden
ganz nebenbei haben die deutschen auch etwas gearbeitet, damit sie die amerikanischen Kredite zurückzahlen können.
In Antwort auf:
Die Demokratie heißt Amerika
der absolute Lacherfolg! Toll, es gibt 2 Parteien, und die gewinnen, die das meiste Geld für den Wahlkampf haben. Unbequeme Parteien werden vorsichtshalber ganz demokratisch verboten (z.B. Kommunisten) und die macht , die DIKTATUR heißt dort WIRTSCHAFT & KAPITAL (aber nicht das von Marx)
Vielleicht hat es Europa schwer, weil da viele Meinungen gehört werden müssen, auch die der Unbequemen. Daher gibt es bis jetzt keine für alle verbindliche Verfassung in Europa
In Antwort auf:
denn das Land ist schwach und wirtschaftlich geht es nur noch abwärts
Nein! Allerdings Ohne Öl, Gas und Waffen wäre Russland bald ein Zwerg! Der Rest der Produktion ist international fast ohne Bedeutung
DEUTSCHsprachiger €uropäer mit preußischem Migrationshintergrund - service.gadacz.info
cool.v старожил27.10.08 09:57
cool.v
NEW 27.10.08 09:57 
in Antwort Filolog21 19.10.08 23:49
В ответ на:
Die Demokratie heißt Amerika

HAben wir heute schon wieder gesehen, was Demokratie für Amerikaner heißt. Um den Wahlkampf zu gewinnen versucht man irgendwo neue Unruheherde zu schnüren ( Bombardierung in Syrien), um behaupten zu können, dass es wieder um Sicherheit von USA geht. Da sieht man was so eine "große" demokratische Nation von Völkerrecht hält - gar nichts, nur Eigeninteresse.
Идеальные женщины — это шахматистки: они могут часами молчать, хорошо следят за фигурами и знают много интересных позиций.
ABC0123 завсегдатай27.10.08 12:08
ABC0123
NEW 27.10.08 12:08 
in Antwort cool.v 27.10.08 09:57
В ответ на:
( Bombardierung in Syrien),

Vielleicht versucht USA auf solche Weise Wohnungsbau Bum aktivieren, um aus Finanz Krise rauszukommen ? Und dabei von veralteten militerischen Vorräten sich befreien ?
  KarapuZZka коренной житель03.01.09 23:12
NEW 03.01.09 23:12 
in Antwort MiTon 09.05.07 13:06
В ответ на:
"Hüter der Demokratie" bezeichnen, eigentlich eine ziemlich dreckige Weste...

Deutschland ist ein sehr gutes Beispiel
gadacz патриот04.01.09 13:56
gadacz
NEW 04.01.09 13:56 
in Antwort KarapuZZka 03.01.09 23:12, Zuletzt geändert 06.01.09 14:44 (gadacz)
Es ist nicht alles Gold was glänzt und in Deutschland wird eher das Kapital gehütet.
Daher sind wir so unendlich froh, dass uns Russland mit glänzendem Beispiel voran geht und überall die Rechte der Unterdrückten und benachteiligten tapfer verteidigt.
DEUTSCHsprachiger €uropäer mit preußischem Migrationshintergrund - service.gadacz.info
gakusei местный житель04.01.09 17:30
gakusei
NEW 04.01.09 17:30 
in Antwort gadacz 04.01.09 13:56
В ответ на:
Daher sind wir so unendlich froh, dass uns Russland mit glänzendem beispiel voran geht und überall die Rechte der Unterdrückten und benachteiligten tapfer verteidigt

Klaus-Peter, hier ging es um die Demokratie in Deutschland. Warum musst du da gleich wieder so sarkastisch auf Russland zeigen?
Viele Grüße
'Die Asiaten haben den Weltmarkt mit unlauteren Methoden erobert - sie arbeiten während der Arbeitszeit.' (Ephraim Kishon)
gadacz патриот04.01.09 20:17
gadacz
NEW 04.01.09 20:17 
in Antwort gakusei 04.01.09 17:30, Zuletzt geändert 04.01.09 20:18 (gadacz)
Das Thema war "Wohin steuert Russland?" und meines Wissens ist die Bundesrepublik Deutschland immer noch kein Teil Russlands, wird weder von Russland gesteuert oder ist in der Lage die Ereignisse in Russland zu steuern.
DEUTSCHsprachiger €uropäer mit preußischem Migrationshintergrund - service.gadacz.info
cool.v старожил05.01.09 11:03
cool.v
NEW 05.01.09 11:03 
in Antwort gakusei 04.01.09 17:30
@Яна, da hat Klaus Peter aber auch recht.
@ KarapuZZka Zeigt mir mal ein Land wo es eine "saubere" Demokratie besteht.
Deutschland hat viele Fehler, aber es gehoert zu den "besseren" demokratischen Laendern.
Идеальные женщины — это шахматистки: они могут часами молчать, хорошо следят за фигурами и знают много интересных позиций.
gakusei местный житель05.01.09 11:10
gakusei
NEW 05.01.09 11:10 
in Antwort cool.v 05.01.09 11:03
В ответ на:
Яна, da hat Klaus Peter aber auch recht

Mag ja sein. Aber da kam irgendwie wieder mal so eine Haltung von oben herab zum Durchschein. Und das find ich nicht so toll. Nichts für ungut, Klaus-Peter.
'Die Asiaten haben den Weltmarkt mit unlauteren Methoden erobert - sie arbeiten während der Arbeitszeit.' (Ephraim Kishon)
gadacz патриот05.01.09 20:04
gadacz
NEW 05.01.09 20:04 
in Antwort gakusei 05.01.09 11:10
In Antwort auf:
oben herab zum Durchschein
Ich habe versucht mich auf das gleiche Niveau zu begeben, wie der Urheber des Beitrags.
Als Wöhler in Deutschland muss ich aber sagen, dass die Demokratie so gut ist, wie meine Stimme bei der Wahl. Bisher reichten die Angebote (oder Lügen) der Parteien nicht aus, um meine Stimme zu kaufen und dem Kollektivdruck konnte ich immer noch gerade so ausweichen. Leider muss ich auch anerkennen, dass Andere mit ihrer Stimme eine andere Meinung repräsentieren (oder gar keine) und somit für die Regierung verantwortlich sind.
Leider reichen meine authentischen Kenntnisse der Situation in anderen Ländern nicht aus, um kompetent die Demokratie dort beurteilen zu können. Ich bin auf die Berichterstattung der Medien angewiesen. Allenfalls kann man es an den Ergebnissen beurteilen. Ein Ergebnis ist z.B., dass viele ein Land verlassen wollen und einige finden sich dann in Deutschland wieder.
Da frage ich mich allerdings, warum ausgerechnet dieser winzige Fleck auf dem Globus so begehrt ist. Und ich frage mich auch manchmal, warum immer wieder diese Zuwanderer demonstrieren, dass sie das falsche Ziel gewählt haben, wo es doch woanders oder sogar in der verlassenen Heimat viel besser ist.
DEUTSCHsprachiger €uropäer mit preußischem Migrationshintergrund - service.gadacz.info
  KarapuZZka коренной житель05.01.09 22:04
NEW 05.01.09 22:04 
in Antwort cool.v 05.01.09 11:03
В ответ на:
@ KarapuZZka Zeigt mir mal ein Land wo es eine "saubere" Demokratie besteht.

so ein Land gibt es nicht
В ответ на:
Deutschland hat viele Fehler, aber es gehoert zu den "besseren" demokratischen Laendern.

Ich widerspreche auch nicht, die Rede war von der "dreckigen Weste"
Deutchland mag heute eines der besten demokratischen Ländern sein, aber eine "dreckige Weste" hat Deutschland wohl
cool.v старожил05.01.09 22:10
cool.v
NEW 05.01.09 22:10 
in Antwort KarapuZZka 05.01.09 22:04
В ответ на:
aber eine "dreckige Weste" hat Deutschland wohl

Na ja, ein kleiner Schmutzfleck an der Weste ist nicht soooo schlimm
Идеальные женщины — это шахматистки: они могут часами молчать, хорошо следят за фигурами и знают много интересных позиций.
  KarapuZZka коренной житель05.01.09 22:17
NEW 05.01.09 22:17 
in Antwort cool.v 05.01.09 22:10
Ich habe auch nicht behauptet, dass die Weste nicht gesäubert wurde
  Musiker53 местный житель05.01.09 22:51
NEW 05.01.09 22:51 
in Antwort gadacz 05.01.09 20:04
In dem Beitrag #6 ging es (meiner Meinung nach!) um die Gegenüberstellung der dreckigen Vergangenheit mit der sauberen Gegenwart.
In dem Beitrag #160 ging es (meiner Meinung nach!) auch um die Gegenüberstellung der Vergangenheit mit der Gegenwart.
Live345 знакомое лицо05.01.09 23:42
Live345
NEW 05.01.09 23:42 
in Antwort gadacz 04.01.09 13:56
В ответ на:
Daher sind wir so unendlich froh, dass uns Russland mit glänzendem beispiel voran geht und überall die Rechte der Unterdrückten und benachteiligten tapfer verteidigt

Habe heute gelesen, dass Russlands Schiff hat neben Suchumi schon 5 georgischen Flügzeugen ( die ohne Flieger waren) abgeschossen. Und daneben schwimmt USAs Schiff und beobachtet. R. verteidigt die Rechte von Abchasen und USA - von Georgien. Sieht so aus , dass sie beide steuern zum Spiel mit Feuer. Wie meinen Sie, hat Busch noch die Zeit , um noch ein Geschenk für Menschheit zu bringen ? Und es ist für alle schon klar, dass Busch ist nicht wie Kennedy in solchen Fragen.
cool.v старожил06.01.09 08:53
cool.v
NEW 06.01.09 08:53 
in Antwort Live345 05.01.09 23:42
В ответ на:
hat Busch noch die Zeit

Yepp, er hat noch 2 Wochen
Идеальные женщины — это шахматистки: они могут часами молчать, хорошо следят за фигурами и знают много интересных позиций.
gadacz патриот06.01.09 08:59
gadacz
NEW 06.01.09 08:59 
in Antwort Live345 05.01.09 23:42
In Antwort auf:
Wie meinen Sie, hat Busch noch die Zeit , um noch ein Geschenk für Menschheit zu bringen
Der hat ja nun ausgedient. Seine bisherigen "Geschenke" haben wirklich gereicht
In Antwort auf:
5 georgischen Flügzeugen ( die ohne Flieger waren) abgeschossen
das ist doch SUPER! Alles Kriegerät muss vernichtet werden, egal von wem und wo.
In Antwort auf:
R. verteidigt die Rechte von Abchasen und USA - von Georgien
Wirklich?? Sicht es nicht viel eher eigene Interessen? Es liegen verdammt viel Pipelines in der Gegend herum
DEUTSCHsprachiger €uropäer mit preußischem Migrationshintergrund - service.gadacz.info
  KarapuZZka коренной житель06.01.09 12:39
NEW 06.01.09 12:39 
in Antwort Live345 05.01.09 23:42
В ответ на:
R. verteidigt die Rechte von Abchasen und USA - von Georgien

Was Georgien mit USA angestellt hatten, nennt sich Faschismus und ethnische Säuberung, aber keinesfalls Verteigung von Rechten
Es handelte sich nicht um die Rechte von georgischen oder osethischen Bürgern, es war mehr eine billige Provokation bzw. Hetzerei gegen russische Regierung.
Der georgische Stattsoberhaupt war aber eher eine Marionette im drechking Spiel der USA.
Wenn man genau hinter die Kulissen schaute, merkte man sofort, dass viele Bilder und Reportagen einfach "zusammengebastelt" waren und nicht die Realität dieser Auseinandersetzung widerspiegelten.

gadacz патриот06.01.09 14:39
gadacz
NEW 06.01.09 14:39 
in Antwort KarapuZZka 06.01.09 12:39, Zuletzt geändert 06.01.09 14:43 (gadacz)
In Antwort auf:
dass viele Bilder und Reportagen einfach "zusammengebastelt" waren
Im Basteln sind alle Seiten sehr gut!
Es ist nur die Frage, auf welche Bastler man hereinfällt
In Antwort auf:
genau hinter die Kulissen schaut
Da muss man aber auch hinter alle Kulissen sehen!
DEUTSCHsprachiger €uropäer mit preußischem Migrationshintergrund - service.gadacz.info
Live345 знакомое лицо06.01.09 14:48
Live345
NEW 06.01.09 14:48 
in Antwort KarapuZZka 06.01.09 12:39, Zuletzt geändert 06.01.09 15:16 (Live345)
В ответ на:
aber keinesfalls Verteigung von Rechten

Ich wollte hier eigentlich nicht von Rechten, aber von gefährlichen zusammenstossen Interessen von R. und USA sagen. Das erinnert sehr von situstuon vor 50 Jahren neben Kuba.
Und dabei habe ich gehört, dass mit Krieg man kann besser aus Finanzkrise rausgehen, wie z.b. hat dass für USA aus Krise in dreisigsten Jahren ausgehen geholfen.
  KarapuZZka коренной житель06.01.09 16:52
NEW 06.01.09 16:52 
in Antwort gadacz 06.01.09 14:39
В ответ на:
Es ist nur die Frage, auf welche Bastler man hereinfällt

In solchen Fällen is es immer ratsam, die fgesuchte Information aus den unterschiedlciehn Quellen zu vergleichen. USA bzw. Georgien hat nur provokative Bilder und Passagen gezeigt, die auf Vermutungen u.äa basiert hatte. Russland hat vernünftig alle Fakten und Zahlen offen gelegt.
Dabei ist es nicht zu bewzweifeln, dass Georgien die osetischen Bürger als erste angegriffen hatte, obwohl sie ganz genau wusste, dass Russland sie beschützen wird.
В ответ на:
Da muss man aber auch hinter alle Kulissen sehen!

Klar doch, wie , sterbliche Bürger , werden nie zu 100% erfahren, warum sich diese gewaltige Auseinadresetzung überhaupt vollzogen hat. Aber eine Tatsache bleibt unbestritten, USA bzw. Bush hat überall seine "Pfoten" ,obwohl man die gar nicht braucht
Wollen wir hoffen, das es mit Obahma anders wird.
  KarapuZZka коренной житель06.01.09 16:55
NEW 06.01.09 16:55 
in Antwort Live345 06.01.09 14:48
В ответ на:
Ich wollte hier eigentlich nicht von Rechten, aber von gefährlichen zusammenstossen Interessen von R. und USA sagen. Das erinnert sehr von situstuon vor 50 Jahren neben Kuba.

Alle Zusammenstöße sind irgendwie ähnlich. Aber USA ist sehr eingebildet und glaubt, dass sie alle nagreifen dürfen und dafür nicht bestraft werden. Die aktuelle Wirtschaftskrise ist eindeutiger Beweis dafür, dass viele Budgetgelder einfach so verschwendet wurden, um die bescheurten sinnlosen Kriege zu führen, weil Bush nicht anderes zu tun hatte
В ответ на:
Und dabei habe ich gehört, dass mit Krieg man kann besser aus Finanzkrise rausgehen, wie z.b. hat dass für USA aus Krise in dreisigsten Jahren ausgehen geholfen

Die aktuelle Lage von USA liefert aber ein anderes nicht so optimistisches Bild
Karaokemaster знакомое лицо06.01.09 21:09
Karaokemaster
NEW 06.01.09 21:09 
in Antwort KarapuZZka 06.01.09 16:55
Willst du die zukünftige Propagandaministerin Putins werden in deinen Sätzen steckt natürlich immer einiges an Wahrheit, aber du siehst sie leider durch eine sehr russische Brille.
Damit will ich die vielen Fehler der USA nicht entschuldigen, aber kennst du vielleicht den Satz, "Wer im Glashaus sitzt, sollte nicht mit Steinen werfen?" Auch Russland hat seine Kriege, ob nun gerecht oder
ungerecht....in Wirklichkeit geht es beiden Seiten um Macht und Wirtschaftsinteressen. Beide Länder haben sich nicht wirklich für ihre Bürger eingesetzt, jedenfalls nicht so, wie sie es vielleicht hätten machen
können. Das beste Beispiel dieser Machtpolitik findet fast täglich in der UNO statt, wenn Russland oder China oder USA ihr Vetorecht beanspruchen, egal ob Menschen dabei weitersterben oder nicht. Siehe den Konflikt Israel
und Palästina
Es kommt nicht darauf an, dem Leben mehr Jahre zu geben, sondern den Jahren mehr Leben zu geben.©Alexis Carrel
  KarapuZZka коренной житель06.01.09 21:48
NEW 06.01.09 21:48 
in Antwort Karaokemaster 06.01.09 21:09
В ответ на:
Willst du die zukünftige Propagandaministerin Putins werden

Nein, ich habe etwas anderes vor
В ответ на:
Auch Russland hat seine Kriege, ob nun gerecht oder ungerecht...

Das habe ich auch nicht bestritten aber wenn wir beim Konflikt mit Georgien bleiben, haben die Russen Georgien nicht angegriffen. Das ist ein Fakt.
В ответ на:
.in Wirklichkeit geht es beiden Seiten um Macht und Wirtschaftsinteressen. Beide Länder haben sich nicht wirklich für ihre Bürger eingesetzt, jedenfalls nicht so, wie sie es vielleicht hätten machen

Bei diesem Satz habe ich nichts auszusetzen und stimme dem auch zu. Bei großen Machspielen der Länder geht sowieso immer um die Wirtschaftsinteressen und die Position in der Welt.
В ответ на:
Das beste Beispiel dieser Machtpolitik findet fast täglich in der UNO statt, wenn Russland oder China oder USA ihr Vetorecht beanspruchen, egal ob Menschen dabei weitersterben oder nicht.

das weiß ich auch
В ответ на:
Siehe den Konflikt Israel und Palästina

Das ist schon der Diskussionstoff für ein neues Thema
Karaokemaster знакомое лицо06.01.09 22:50
Karaokemaster
NEW 06.01.09 22:50 
in Antwort KarapuZZka 06.01.09 21:48
In Antwort auf:
aber wenn wir beim Konflikt mit Georgien bleiben, haben die Russen Georgien nicht angegriffen. Das ist ein Fakt.
vielleicht haben sie nicht den ersten Schritt getan...aber natürlich sind sie auf die Provokation der Georgier und Amerkaner eingegangen...sie haben auf die Provokation reagiert und sind in Georgien einmarschiert, wie in Tschetschenien oder Afganistan oder die damalie CSSR. Sie haben ihr militärisches Übergewicht spielen lassen, genau wie USA in Vietnam, Irak,Afganistan, Jugoslawien und allen anderen Ländern wo sie die ach so bösen Leute umbrachten.. Mal mit UN Mandat, mal ohne, und da wo die beiden Länder nicht direkt beteiligt werden, verkaufen sie ihre Waffen, so verdienen sie auch daran. Es sind einfach die beiden mächtgsten Länder, deren politisch Verantwortliche sich leider benehmen, wie kleine Kinder, die Krieg spielen, nur ist die Sandkiste in diesem Fall unserer aller Planet, aber keine Panik, es gibt so viele andere Länder die ihn ebenfalls zerstören, so müssen Russland und die USA in diesem Fall nicht vor Scham versinken.
Es kommt nicht darauf an, dem Leben mehr Jahre zu geben, sondern den Jahren mehr Leben zu geben.©Alexis Carrel
gadacz патриот07.01.09 00:01
gadacz
NEW 07.01.09 00:01 
in Antwort KarapuZZka 06.01.09 16:52
In Antwort auf:
In solchen Fällen is es immer ratsam...
Vor allen Dingen muss man neutral die informationen wählen und auswerten. das ist schwierig genug! Wenn man schon gewisse Präferenzen und nationale Tendenzen hat, geht es überhaupt nicht. Das ist ja der Vorteil der Mediengestalter und ihrer Hintermänner/-frauen.
Primär spreche ich in diesem Konflikt jedem Georgier, Russen und allen die aus der Nähe stammen jede Neutralität ab. Vielleicht sehen Chinesen oder Chilenen das etwas neutraler, falls sie keine wirtschaftlichen oder strategischen Interessen in dem Gebiet haben.
Selbst die "neutralen" Schweizer lügen da, denn da werden die Interessen der banken berücksichtigt, bei denen alle Seiten ihre Schwarzgeldkonten haben.
Vielleicht wird es etwas klarer, wenn man erforscht, wie und wo, gegen wen und was die Angriffe geführt werden. Das bekommt man manchmal heraus und dann kann man Schlüsse daraus ziehen. Die Bombardierung einer Pipeline dient wohl kaum dem Freiheitskampf und dem humanitären Beistand für unterdrückte Völker
In Antwort auf:
Russland hat vernünftig alle Fakten und Zahlen offen gelegt
Aha das gilt aber NUR für die Fakten, die den Herren im Kreml genehm sind. Da finden andere aber ganz andere Fakten und Zahlen! Doch wem darf man glauben? Wer produziert die besseren Lügen?
In Antwort auf:
Klar doch, wie , sterbliche Bürger , werden nie zu 100% erfahren...
Doch, aber erst hinterher, wenn alles kaputt ist und eine andere Regierung (und Presse) es mit etwas mehr Abstand ermittelt. Aber selbst dann wird oft die Geschichte schön geschrieben
In Antwort auf:
Bush hat überall seine "Pfoten"
Nicht überall, nur da wo Öl fließt oder das Kapital seines Familien-Clans betroffen ist. Wenn bei den armen Hungerleidern Konflikte sind, hält er sich ganz brav heraus und alle Anderen zwischen Washington und Moskau genau so.
In Antwort auf:
Wollen wir hoffen, das es mit Obahma anders wird
bestimmt! aber ob es besser wird? Der hat andere Interessen und Prioritäten und wird dann auch Adere mit seiner Fürsorge beglücken. das dicke Geschäft droht überall, ob mit Rohstoffen, Waffen oder anderen Delikatessen!
DEUTSCHsprachiger €uropäer mit preußischem Migrationshintergrund - service.gadacz.info
cool.v старожил07.01.09 09:52
cool.v
NEW 07.01.09 09:52 
in Antwort KarapuZZka 06.01.09 12:39
В ответ на:
Der georgische Stattsoberhaupt war aber eher eine Marionette

Warum war? Er ist es immer noch. Genauso wie der Ukrainische.
Die Beiden sind ja auch "fast" mit einander verwandt.
Идеальные женщины — это шахматистки: они могут часами молчать, хорошо следят за фигурами и знают много интересных позиций.
Live345 знакомое лицо07.01.09 12:24
Live345
NEW 07.01.09 12:24 
in Antwort Karaokemaster 06.01.09 22:50, Zuletzt geändert 07.01.09 12:26 (Live345)
В ответ на:
Sie haben ihr militärisches Übergewicht spielen lassen, genau wie USA in Vietnam, Irak,Afganistan, Jugoslawien und allen anderen Ländern wo sie die ach so bösen Leute umbrachten.. Mal mit UN Mandat, mal ohne, und da wo die beiden Länder nicht direkt beteiligt werden, verkaufen sie ihre Waffen, so verdienen sie auch daran. Es sind einfach die beiden mächtgsten Länder, deren politisch Verantwortliche sich

Warum "genau so, wie USA" ? Das ist ganz verschiedene Masschtäbe. Nur in Vjetnam hat USA Bomben zwei Mal mehr abgeworfen, als während ganzen zweiten Weltkrieg war abgeworfen. Vergleichen Sie, wievile Waffen USA verkauft und wieviele Militärbasen in Ausland hat USA ? Russland , hat überhaupt keine M.Basen, soweit ich weiss.
Das ist ganz unvergleichbare Masschtäte.Und dabei wieviele Geld verbraucht USA auf Waffen erzeugen, und wieviele Russland
gadacz патриот07.01.09 14:06
gadacz
NEW 07.01.09 14:06 
in Antwort Live345 07.01.09 12:24, Zuletzt geändert 07.01.09 14:23 (gadacz)
Man kann natürlich alles sehr patriotisch und nationalistisch sehen, doch das ändert nichts an den Realitäten!
In Antwort auf:
Russland exportierte 2008 Waffen für über 8 Mrd. Dollar
Moskau - Russland hat 2008 Waffen für mehr als acht Milliarden US-Dollar exportiert. "Wir gehören damit weltweit zu den drei führenden Rüstungslieferanten", sagte Vize-Regierungschef Sergej Iwanow nach Angaben der Nachrichtenagentur Interfax in Moskau.

smw/sda - Russland exportiert Waffen in etwa 80 Länder, Abnehmer sind unter anderem Indien und China. 2007 hatte die Regierung in Moskau bereits einen geschätzten Erlös von 7,5 Milliarden US-Dollar aus Rüstungsverkäufen erzielt. Damit habe Russland seine jährlichen Waffenausfuhren seit dem Jahr 2000 fast verdoppelt, sagte ein Regierungssprecher in Moskau.
Der russische Verteidigungsminister Anatoli Serdjukow kündigte die Lieferung von zehn Jagdflugzeugen des Typs MiG-29 an Libanon an. Moskau hoffe sehr auf ╚neue Impulse╩ in der militärtechnischen Zusammenarbeit mit Beirut.
Ein Mitarbeiter der Behörde für Rüstungsexporte in Moskau teilte mit, dass Indien an russischen Atom-U-Booten interessiert sei. Verhandlungen über ein Leasing hätten bereits begonnen.
Auftragsverluste
Iwanow sagte, die weltweite Finanzkrise habe nicht zu Auftragsverlusten in der russischen Rüstungsindustrie geführt. "Russland wird unermüdlich fortfahren, seine Autorität und seinen Einfluss in allen Sphären des Erdballs zu festigen", betonte er.
Zugegeben, Russland hat beim Waffenexport die USA noch nicht überholt und liegt knapp hinter den USA. Aber man gibt sich große Mühe!
Interessant ist auch eine Betrachtung der Ölquellen und Pipelines weltweit sowie anderer wichtiger Rohstoffquellen. Es ist schon eigenartig, wie sehr sich die Großmächte genau dort für den Frieden und Menschenrechte einsetzen!!! Was für ein Zufall, dass einige sehr wichtige Leitungen genau durch den Kaukasus laufen.. Auch der gewinnbringende Export nach West-Europa wird überwiegend durch die Ukraine geleitet, was immer wieder zu Streit führt. Ich bin mal gespannt, wann die Menschen in der Ukraine befreit werden
DEUTSCHsprachiger €uropäer mit preußischem Migrationshintergrund - service.gadacz.info
gadacz патриот07.01.09 14:47
gadacz
NEW 07.01.09 14:47 
in Antwort Live345 07.01.09 12:24, Zuletzt geändert 07.01.09 14:51 (gadacz)
In Antwort auf:
Russland , hat überhaupt keine M.Basen, soweit ich weiss
man kann ja nicht alles wissen!
In Antwort auf:
Moskau - Russland hat nach dem Rückzug aus den "Pufferzonen" in den von Georgien abtrünnigen Regionen Abchasien und Südossetien mit der Errichtung von Militärstützpunkten begonnen. Es handle sich dabei um eine Umsetzung der Verträge Russlands mit den beiden Regionen, sagte der stellvertretende Generalstabschef Anatoli Nogowizyn am Freitag der Agentur Interfax zufolge in Moskau.

In Antwort auf:
Donnerstag, 15.11.2007
Russland beendet Truppenabzug aus Georgien
Tiflis. Die russischen Militärbasen in Georgien gehören der Vergangenheit an. Am Donnerstag hat der letzte Transport mit russischen Soldaten das Gebiet Georgiens verlassen. Die Einheit wird in Armenien stationiert.
Vielleicht sollte man auch nicht die noch bestehenden Stützpunkte in einigen Staaten der ehemaligen CCCP übersehen? Liegen in Sevastopol etwa russische Ausflugsdampfer?
Interessant ist auch http://grani.ru/War/m.96882.html
DEUTSCHsprachiger €uropäer mit preußischem Migrationshintergrund - service.gadacz.info
gadacz патриот07.01.09 15:23
gadacz
NEW 07.01.09 15:23 
in Antwort Karaokemaster 06.01.09 22:50
Meines Wissens waren georgische Kompanien nicht in Russland, also auf russischem Territorium, sondern russische Streitkräfte in Georgien -- und das nicht nur in den beiden neuen Republiken, die nun nicht mehr bei Georgien sein wollen, sondern weit darüber hinaus.
Es ist natürlich müssig, die Aktivitäten der Roten Armee auch noch in dem Zusammenhang zu betrachten. das ist Vergangenheit und da hatte die Sowjetarmee mehr Soldaten im Ausland stationiert, als in der CCCP. Ein großer Teil "residierte" in der Nachbarschaft meines neuen Wohnortes und die Spuren sind unübersehbar. Doch das ist Schnee von gestern.
Vielleicht ist es ein großes Glück, dass inzwischen die russischen Streitkräfte und ihr Material in einem desolaten Zustand sind. Somit ist der Aktionsradius aus Kapital- und Organisationsmangel begrenzt. Doch was wäre wenn ....??? Immerhin sind es immer noch 1,2 Millionen in Uniform (vergleich: USA 1,4 Mio.)
Aber egal welche Seite der Bösewicht ist, es sind alles Banditen, die ausschließlich wirtschaftliche und strategische Ziele im Kopf haben und für jeden Angriff (oder "Verteidigung", "Befreiung") eine Ausrede finden. Auch das Engagement Deutschlands, immerhin drittgrößter Waffenexporteur, missbillige ich!
Selbst solche "humanitären" Einsätze wie gegen Piraten haben nur einen Hintergrund: Die millionenschweren Ladungen und Schiffe der Kapitalisten sollen geschützt werden, nicht etwa bedrohte Menschen.
denken wir doch einmal an ein anderes Modell: Würde man die unendlich vielen Milliarden, die das Militär weltweit sinnlos verschlingt, das know-how und nutzbare Material in echte humanitäre Projekte leiten, die Wehrpflichtigen dort zu Hilfsleistungen einsetzen, dann würden alle bedrohten Volker mit dicken Bäuchen vor dem TV liegen und kämen überhaupt nicht auf die Idee, um Gebiete oder Ressourcen zu kämpfen. Somit müsste man auch keinen "befreien" oder gegen fremde Mächte "verteidigen". Aber um Gottes willen, wo bleibt da das Geschäft???
DEUTSCHsprachiger €uropäer mit preußischem Migrationshintergrund - service.gadacz.info
cool.v старожил07.01.09 16:08
cool.v
NEW 07.01.09 16:08 
in Antwort gadacz 07.01.09 14:06
В ответ на:
wann die Menschen in der Ukraine befreit werden

Vom Jushenko?
Идеальные женщины — это шахматистки: они могут часами молчать, хорошо следят за фигурами и знают много интересных позиций.
cool.v старожил07.01.09 16:12
cool.v
NEW 07.01.09 16:12 
in Antwort gadacz 07.01.09 15:23, Zuletzt geändert 07.01.09 16:15 (cool.v)
В ответ на:
Ladungen und Schiffe der Kapitalisten sollen geschützt werden

Yo, haben wir da nicht etwa einen verkappten Kommunisten?
В ответ на:

dann würden alle bedrohten Volker mit dicken Bäuchen vor dem TV liegen und kämen überhaupt nicht auf die Idee, um Gebiete oder Ressourcen zu kämpfen.

Bis Du dir da so sicher?
Идеальные женщины — это шахматистки: они могут часами молчать, хорошо следят за фигурами и знают много интересных позиций.
gadacz патриот07.01.09 16:44
gadacz
NEW 07.01.09 16:44 
in Antwort cool.v 07.01.09 16:12
In Antwort auf:
etwa einen verkappten Kommunisten?
Kapitalisten ist zwar ein Modewort der Kommunisten, aber nicht deren Eigentum. Ich bin eher offener Pazifist Mit denen haben auch die Roten nichts am Hut, obwohl sie dauernd vom Weltfrieden jodel(te)n
In Antwort auf:
Bis Du dir da so sicher?
Vorübergehend schon. Aber dann gibt es wieder welche, die etwas dickere Bäuche haben wollen, die klauen sich dann was, bringen vielleicht wieder Nachbarn um, dann gruppieren sie sich zu organisiertem verbrechen ... und dann werden wieder Regierungen daraus, die das Verbrechen legalisieren und im Großformat betreiben.
Ich fürchten meine Grundidee teilt das Schicksal von Marx und Engels: Im Ansatz gut, aber in der Durchführung und Konsequenz auch nur Murks.
Pardon, ich bin NUR Europäer mit deutschem Migrationshintergrund
DEUTSCHsprachiger €uropäer mit preußischem Migrationshintergrund - service.gadacz.info
Live345 знакомое лицо08.01.09 15:58
Live345
NEW 08.01.09 15:58 
in Antwort gadacz 07.01.09 14:06, Zuletzt geändert 08.01.09 16:24 (Live345)
В ответ на:
Man kann natürlich alles sehr patriotisch und nationalistisch sehen, doch das ändert nichts an den Realitäten!

Realität ist, dass USA mehr, als Hälfte von allen Anderen verkauft
Und die Sache geht hier nicht von Patriotismus, aber von nützliche Gleichgewicht zwischen den Weltmächten.
В ответ на:
Interessant ist auch eine Betrachtung der Ölquellen und Pipelines weltweit sowie anderer wichtiger Rohstoffquellen. Es ist schon eigenartig, wie sehr sich die Großmächte genau dort für den Frieden und Menschenrechte einsetzen!!!

Aber nicht weniger interessant, dass R. neben ihren Grenzen beschäftigt, und USA - auf anderer Weltseite. (Ich habe oben von Vergleich geschrieben)
В ответ на:
Ich bin mal gespannt, wann die Menschen in der Ukraine befreit werden

Wann die Leitungen werden durch Baltukum gehen( Vielleicht, in diesem Jahrhunderten ?)
Live345 знакомое лицо08.01.09 16:11
Live345
NEW 08.01.09 16:11 
in Antwort gadacz 07.01.09 14:47
В ответ на:
in den von Georgien abtrünnigen Regionen Abchasien und Südossetien mit der Errichtung von Militärstützpunkten begonnen

Nur begonnen und neben eigenen Grenzen, nicht vergleichtsbar mit USA. Es gibt dafür guten Beischpiel mit USA, die Basen haben in Afrika (4 St.) , in Turkei, Japan, Deutschland, Afganistan, Kuba, Irak, in ehmaligen UdSSR Republiken.
В ответ на:
Vielleicht sollte man auch nicht die noch bestehenden Stützpunkte in einigen Staaten der ehemaligen CCCP übersehen? Liegen in Sevastopol etwa russische Ausflugsdampfer?

Das ist alles neben eigenen Grenzen und kann irgendwie erklären. Aber Usa hat für Tausenden KM von USA. UK hat Gibraltar, vergleichsweise mit Sevastopol, aber bezahlt dafür nichs.
Live345 знакомое лицо08.01.09 16:17
Live345
NEW 08.01.09 16:17 
in Antwort gadacz 07.01.09 15:23
В ответ на:
denken wir doch einmal an ein anderes Modell: Würde man die unendlich vielen Milliarden, die das Militär weltweit sinnlos verschlingt, das know-how und nutzbare Material in echte humanitäre Projekte leiten, die Wehrpflichtigen dort zu Hilfsleistungen einsetzen

Diese Idee habe ich Mal nach Rundfunk von Cschomskij(Prof. von Massatschussetskij Uni) gahört. Er erklärt, dass mit Waffen Geschäften viel leichter das Gewinn machen. Und mit gumanitäten Proekten kann man viel zu viel Problemen mit Mischungen von Bevölkerung haben.
yana_arh местный житель08.01.09 19:05
yana_arh
NEW 08.01.09 19:05 
in Antwort Live345 08.01.09 16:17
Good bye, Putin
Von Jochen Bittner | 18:20
Wenn Russland es erst meint mit seiner außenpolitischen Doktrin, dann hat es in der westlichen Staatengemeinschaft keinen Platz
Hastings Lionel Ismay, der erste Generalsekretär der Nato, hat einmal prägnant formuliert, wozu das westliche Verteidigungsbündnis ursprünglich da war: └To keep the Americans in, to keep the Russians out, and to keep the Germans down.⌠
Sechzig Jahre später hat sich das Selbstverständnis der Allianz - was den dritten Punkt betrifft - gründlich gewandelt. Die Nato will die Deutschen nicht mehr am Boden halten; im Gegenteil mahnt der Generalsekretär die Bundesrepublik bei jeder Gelegenheit, endlich ihren Verteidigungshaushalt zu erhöhen.
Amerika, ja natürlich, soll Stützpfeiler der transatlantischer Sicherheit bleiben.
Und Russland?
Ihm gegenüber verfolgte die Nato seit Ende des Kalten Krieges eine Politik der offenen Tür. Es ging ihr nicht mehr darum, Russland draußen zu halten. Tatsächlich waren es gerade die Amerikaner, die Russland geradezu einluden, sich dem Bündnis anzuschließen - vorausgesetzt, Moskau erfülle die politischen Eintrittskriterien. Diese haben die Außenminister des Bündnisses heute noch einmal eindringlich wiederholt:
Die Beachtung ⌠der Prinzipien friedlicher Konfliktlösung gemäß der Helsinki Schluss-Akte, der Nato-Russland-Gründungsakte und der Erklärung von Rom.■ All diese Standards, so die Nato heute, habe Russland durch seinen Feldzug gegen Georgien verletzt.
⌠Wir können nicht so weitermachen, als wäre nichts passiert■, folgerten die 26 Außenminister, unter ihnen auch der deutsche Frank-Walter Steinmeier. Als erstes werde der Nato-Russland-Rat auf Eis gelegt, erklärt Nato-Generalsekretär Jaap de Hoop Scheffer. ⌠Solange russische Truppen weite Teile Georgiens praktisch besetzt halten, sehe ich nicht, dass der Rat zusammen treten kann.■
Angesichts der grundsätzlichen Verhaltens Moskaus sind allerdings Zweifel angebracht, ob der Kreml diese Sanktion als auch nur im entferntesten schmerzhaft empfinden wird. Wenn die unmittelbare Antwort des russischen Nato-Botschafter die Haltung seiner Regierung annähernd wiedergibt, dann ist das nicht der Fall. Seine Reaktion auf die Kontaktsperre des Bündnisses lautete ohne Witz: ⌠Die Nato ist jetzt isoliert.■´
Die Rhetorik aus Moskau mag natürlich von Kampfeslust aufgepuscht sein. Aber die Kampfeslust selbst ist echt - und diese Tatsache muss die Nato vor eine größere Frage stellen. Sie lautet, ob es mit diesem Russland noch irgendeine Basis für einen konstruktiven Dialog, geschweigedenn eine Partnerschaft geben kann, ja, ob es noch Sinn hat, diesem Russland die Tür zum Westen offenzuhalten. Oder ob jetzt die Zeit für eine Renaissance des Russians-out gekommen ist.
Die Frage stellt sich in dieser Härte, weil der Kampfgeist aus Moskau aus einer Weltsicht rührt, die mit westlichen Überzeugungen von einem zivilisiertem globalen Miteinander schlicht inkompatibel geworden zu sein scheinen.
Dimitri Rogosin, erwähnter russischer Botschaft bei der Nato, hat zum Krisengipfel einen Artikel in der International Herald Tribune geschrieben, in dem er Amerika und der Nato Heuchelei vorwirft. Die russische Föderation, argumentiert er, habe in Südossetien lediglich ihr Recht auf Selbstverteidigung gemäß Artikel 51 der UN-Charta wahrgenommen.
Einen solchen Text schreibt der Botschafter nicht ohne Rückendeckung oder Auftrag aus Moskau. Sein Schlüsselsatz lautet:
⌠Was die Verteidigung von Bürgern außerhalb des Landes betrifft, so wird die Anwendung von Gewalt, um eigene Landsleute zu verteidigen, traditionell als eine Form der Selbstverteidigung betrachtet.■
Wenn diese Annahme tatsächlich die russische Doktrin für die Region zwischen Moskau und Warschau ist, dann sollte sich der Westen keine Illusionen über wahre Denkart der Kreml-Herrscher mehr machen. Dann ist Georgien nur der Auftakt gewesen für eine ganze potenzielle Reihe von russischen Befreiungskriegen, von der Ukraine bis nach Litauen. Dann muss sich Europa fragen, ob die berühmten Worte von Paul-Henri Spaak, dem ersten Vorsitzenden der UN-Generalversammlung, an die damalige sowjetische Delegation nicht immer noch stimmen: ⌠Messieurs, nous avons peur de vous■ (Meine Herren, wir haben Angst vor Ihnen).
Der Nato-Botschafter Rogosin behauptet, auch andere Ländern hätten von Recht auf Verteidigung ihrer Landesleute im Ausland schon Gebrauch gemacht: Die Belgier 1965 im Kongo, die Amerikaner 1983 in Grenada und 1989 in Panama.
Mit diesem Vergleich allerdings liegt Rogosin völlig falsch, und vermutlich weiß er das. In all den genannten Operation haben zwar Spezialkräfte Staatsangehörige dieser Länder evakuiert - im Land verteidigt haben sie sie aber gerade nicht. In der Tat kennt das Völkerrecht die Möglichkeit, in einer punktuellen Nothilfeaktion die Souveränität eines Staates zu durchbrechen, wenn Schaden für Leib und Leben nicht anders abgewendet werden kann. Aber daraus folgt auf keinen Fall das Recht auf langanhaltende Intervention oder gar Besatzung.
Wenn die russische Regierung allen Ernstes versucht, ein Recht auf extraterritoriale Verteidigung eigener Staatsangehöriger herbeizuphantasieren, dann steckt dahinter mehr als völkerrechtliche Ungebildetheit. Es kommt einem Ethno-Imperialismus nahe. Rogosins Worte sind weniger mit der UN-Charta in Einklang zu bringen als mit der Doktrin der aggressiven Selbstverteidigung, die Katharina die Große ausgeprochen haben soll: ⌠Um meine Grenzen zu verteidigen, bleibt mir nur den Weg, sie auszudehnen.■
Wer solch ein Prinzip zur Grundlage seiner Außenpolitik macht, sprengt die Kerngrundsätze, die internationale Völkerregime seit dem Westfälischen Frieden von 1648 geprägt haben. Einer von ihnen lautet, dass die territoriale Integrität von definierten Staaten gefühlten nationalen Vereinigungsgelüsten vorausgeht.
Wenn Russland in allem Ernst glaubt, das pannationale Russentum sei als Zivilisationswert höher einzustufen als die neue Staatlichkeit ihrer ehemaligen Vasallenstaaten, dann hat es in der westlichen Friedensordnung keinen Platz. Gut möglich, dass Russland diese Prinzipien der modernen Weltordnung (sie stammen übrigens von einem Deutschen aus Königsberg) noch nie verstanden hat, denn schließlich war noch nie eine aufgeklärte Demokratie. Gut möglich auch, dass wir Russland noch nicht richtig verstanden haben. Aber dann sollte uns der Ausspruch des britischen Premierministers Nivelle Chamberlaine zu denken geben, der 1938, als Nazi-Deutschland das Sudentenland in der Tschechoslowakei annektierte, das Urteil abgab, dies sei ⌠ein Streit in einem weit entfernten Land zwischen Leuten, über die wir nichts wissen.■
Der Westen sollte für erste aufhören, Putin-Russland wie einen verantwortungsvollen Erwachsenen zu behandeln. Und ihm lieber mit aller angemessenen Autorität des Älteren helfen, seine Pubertät ohne weiteres Blutvergießen zu bewältigen.
(Quelle: http://blog.zeit.de/bittner-blog/2008/08/19/good-bye-putin_105)
Live345 знакомое лицо09.01.09 17:21
Live345
NEW 09.01.09 17:21 
in Antwort yana_arh 08.01.09 19:05, Zuletzt geändert 09.01.09 20:24 (Live345)
В ответ на:
Good bye, Putin
Von Jochen Bittner | 18:20
Wenn Russland es erst meint mit seiner außenpolitischen Doktrin, dann hat es in der westlichen Staatengemeinschaft keinen Platz

In kurze Zeit singe nicht langes Lied - kann ich Chinesisches Sprichwort hier wiederholen.
Zu Allem :
Ukraina ; Georgien mit USA haben in Irak von 2 bis 4 mil. Flüchtlingen gemacht. Milischewitsch wurde ( und zu Recht) für viel wenigere Mänge hart bestraft. Und fast jeden Tag kommen dort Leute ums Leben. Und wer kümmert um Fluchtlingen ?
Israel hat Zaun herum Palestinische Territorium auf Palestinischen Territorium gebaut und kriegt weiter hilfe von NATO-Ausland.
Und schauen Sie z.b. auf Turkei. T. hat halb Zippern ergriffen, unterdrückt Kurden, anerkannt nicht Genozid zu Armenen , bombardiert Irackische Territorium, führt Streit mit Griechenland wegen Zwischen Inseln so, dass Mal ich in Rundfunk gehört, dass ihre 2 Flügzeugen zusammengestossen und griechische Flieger ums Leben gekommen - und alles ist O.K., obwohl Turkei - NATO Mitglied ist.
Raketen Schild in Polen und Tschechei verteidigt nur USA ; aber nicht Europa (aus Deutsche Sendung) Und es ist klar, dass bei Raketen Flugzeit 4 Minut bis Moskau Zurückschlag muss man auf Automat einstellen. Und ( aus D. Sendung) es waren schon früher 25 falschen Alarmen in Atomverteidigungsistemen bei beiden Seiten. Was kann bei automatische Einstellung sein - können Sie sich vorstellen...
Und was war in Russland, wann R-d hat falsche Räte von Westen (aus amerik. Professor))bei Eljzins Zeit gehört , weisst dort Bevöljkerung und will nicht zurück.
Und wenn Russland so schlecht ist, dann warum eine Million georgische und vielleicht so veiele ukrainische Leuten beforzugen in Russland wohnen und arbeiten, aber nicht in Georgien und Ukraina ?
U.s.w. ( Und ich will nicht hier sagen, dass in R. alles super ist und alle sind zufrieden, und Demokratie dort existiert nur kurze Zeit, in vergleich mit westlichen Ländern, und die z.b. noch von kurzem, bis sechzigsten Jahren zwingten Africkaner auf ihnen in Kolonien arbeiten)
gadacz патриот09.01.09 21:56
gadacz
NEW 09.01.09 21:56 
in Antwort Live345 09.01.09 17:21
In Antwort auf:
Und wenn Russland so schlecht ist, dann warum eine Million georgische und vielleicht so veiele ukrainische Leuten beforzugen in Russland
... und wie viele Russen leben immer noch in der Ukraine, Lettland, Litauen, Kasachstan, Estland usw. und wollen einfach nicht nach Russland umziehen??
Und warum sind inzwischen fast 1,5 Millionen Russen in Deutschland???
DEUTSCHsprachiger €uropäer mit preußischem Migrationshintergrund - service.gadacz.info
kisa-777 патриот09.01.09 22:50
kisa-777
NEW 09.01.09 22:50 
in Antwort gadacz 09.01.09 21:56
В ответ на:
Und warum sind inzwischen fast 1,5 Millionen Russen in Deutschland
--wirklich??? so viele russen sind da??? kannst du bitte einen link geben, wo es diese statistik gibt?
http://chng.it/fLDVftb7PY
gakusei местный житель09.01.09 22:51
gakusei
NEW 09.01.09 22:51 
in Antwort gadacz 09.01.09 21:56, Zuletzt geändert 09.01.09 23:24 (gakusei)
Im Gegensatz zu vielen Händlern oder "Gastarbeitern" aus Zentralasien etc, die man heute z.B. in Moskau treffen kann, sind die Russen, die du meinst, in aller Regel dort geboren beheimatet, in Tallin, Donezk usw (wenigstens seit mittlerweile ein paar Generationen, wenn nicht gar länger, siehe Gebiete in der Ukraine). Siehst du vielleicht einen gewissen Unterschied?
Und wen meinst du mit den 1,5 Millionen "Russen"?? Wieder die Deutschen oder russischen Juden? Als richtiger Russe kommst du meines Wissens nach gar nicht so einfach nach Deutschland. Es sei denn über Heirat oder so. Und worauf willst du hinaus, wenn du ständig diese Frage stellst, warum sie denn hierher gekommen sind? Klar kamen und kommen viele aus der ehemaligen SU und auch Russland wohl vor allem deshalb, weil sie für sich dort keine wirtschaftliche Perspektive gesehen haben und sehen. So what? Es gab Zeiten, da sind aus denselben Gründen Deutsche ausgewandert, übrigens auch nach Russland. Und?
Sorry, wenn ich das vielleicht in einem etwas genervten Ton schreibe und dafür, sollte ich etwas sachlich falsches geschrieben haben.
'Die Asiaten haben den Weltmarkt mit unlauteren Methoden erobert - sie arbeiten während der Arbeitszeit.' (Ephraim Kishon)
gadacz патриот09.01.09 23:34
gadacz
NEW 09.01.09 23:34 
in Antwort kisa-777 09.01.09 22:50
Irgendwo hier habe ich schon mal darüber geschrieben mit Quellenangaben.
DEUTSCHsprachiger €uropäer mit preußischem Migrationshintergrund - service.gadacz.info
gakusei местный житель09.01.09 23:46
gakusei
NEW 09.01.09 23:46 
in Antwort gadacz 09.01.09 23:34
Ich weiß, immer mit Vorsicht zu genießen, aber das sind die Angaben von Wikipedia:
de.wikipedia.org/wiki/Russen#Verteilung_der_Russen_in_den_verschiedenen_L...
Deine Angabe kann ich mir nur schwer vorstellen, schon allein ob der Visapolitik. Auf der Homepage der Deutschen Botschaft in Moskau z.B. steht auch, dass grundsätzlich nur Deutsche oder Juden ein dauerhaftes Aufenthaltsrecht in Deutschland gewährt wird. Ansonsten nur, wenn du und dein Arbeitgeber v.a. nachweisen kannst, dass deine Arbeit in Deutschland unabdingbar ist und nur von dir geleistet werden kann. So ähnlich zumindest.
www.moskau.diplo.de/Vertretung/moskau/de/01/Uebersiedlung__D/Uebersiedlun...
'Die Asiaten haben den Weltmarkt mit unlauteren Methoden erobert - sie arbeiten während der Arbeitszeit.' (Ephraim Kishon)
gadacz патриот10.01.09 00:05
gadacz
NEW 10.01.09 00:05 
in Antwort gakusei 09.01.09 22:51
In Antwort auf:
sind die Russen, die du meinst, in aller Regel dort geboren beheimatet
Natürlich. Ich kenne die Geschichte und die enorme Verschiebung, die bereits zur Zarenzeit begann und und unter Stalin zur Hochform auflief. Da gab es erzwungene und manchmal auch freiwillige Völkerwanderungen, wein irgendwo in der SU das Geld lockte oder bessere Bedingungen, Versprechungen. Das gleiche Problem ergibt sich umgekehrt mit den Russlanddeutschen, die schon zur Zarenzeit nach Osten gelockt wurden und später in "die Wüste" verbannt wurden (die Kasachen mögen mir das jetzt bitte verzeihen).
Ich sah meinen Hinweis auch nur als Kontrapunkt zum Beitrag von Live345, der wunderbar alles durcheinandermischt. Da ist es doch sehr fraglich, ob 1 Million Georgier und Ukrainer es vorziehen in Russland zu wohnen, oder ob sie einfach da bleiben, wo sie geboren sind und vielleicht auch deren Eltern, Vorfahren.
Ich bin nun sicherlich kein Freund von abgegrenzten nationalen Territorien und Eigenbrödelei der Volksstämme. Ich hasse "etnische Säuberung", den begriff und die Durchführung noch mehr. Aber alle, die nicht im heimatlichen Kernland ansässig sind, müssen sich am Wohnort arrangieren und dort den Gegebenheiten anpassen und die "Eingeborenen" werden sich auch mit den "fremden" Minderheiten abfinden müssen.
Der ganze Streit und die Kriege (man nennt es Befreiung), der an vielen Stellen in der ex-UdSSR brodelt oder tobt, stützt sich doch immer wieder auf die mir unverständliche Tatsache, dass auch nach mehreren Generationen viele Volksgruppen es nicht geschafft haben, sich in die neue Heimat einzugliedern. dazu wird die Frage der Volkszugehörigkeit noch von etlichen Demagogen hochgespielt, um künstlich aus Nachbarn Feinde zu machen. Auf einmal erinnern sich die menschen, dass sie ja eigentlich -- man wühle in alten Akten, Papieren, Erzählungen und Alben -- anders sind, als die Anderen.
Man kann ja nicht ewig als Minderheit im Exil leben. Entweder gliedert man sich der Mehrheit an und verschmilzt mit ihr oder man kehr zurück in die gelobte Heimat, sobald es die Umstände erlauben.
DEUTSCHsprachiger €uropäer mit preußischem Migrationshintergrund - service.gadacz.info
gakusei местный житель10.01.09 12:17
gakusei
NEW 10.01.09 12:17 
in Antwort gadacz 10.01.09 00:05, Zuletzt geändert 10.01.09 12:22 (gakusei)
В ответ на:
Aber alle, die nicht im heimatlichen Kernland ansässig sind, müssen sich am Wohnort arrangieren und dort den Gegebenheiten anpassen und die "Eingeborenen" werden sich auch mit den "fremden" Minderheiten abfinden müssen.

Kein Thema.
В ответ на:
Man kann ja nicht ewig als Minderheit im Exil leben. Entweder gliedert man sich der Mehrheit an und verschmilzt mit ihr oder man kehr zurück in die gelobte Heimat, sobald es die Umstände erlauben.

1. Dann sollte man zum einen auch als Mehrheit die Minderheit als dazugehörend aufnehmen und nicht auf ewig Fremde aus ihnen machen.
2. Welche "Heimat", wenn du dort nicht verwurzelt bist seit Generationen? Und warum kommst du immer mit dem "gelobten Land"? Kannst du dir vorstellen, dass es nicht einfach ist, die einem vertraute Umgebung zu verlassen? Dorthin, wo man keine Kontakte hat etc.?
3. Etwas provokant vielleicht: Wieso eigentlich fördert die EU überhaupt Minderheiten? Übigens auch die immer noch in Europa von Rumänien bis Dänemark existierenden deutschen. Und wer legt eigentlich nach welchen Kriterien fest, wo das "Kernland" welcher Völker ist? In manchen Fällen dürfte dies Probleme bereiten.
'Die Asiaten haben den Weltmarkt mit unlauteren Methoden erobert - sie arbeiten während der Arbeitszeit.' (Ephraim Kishon)
gadacz патриот10.01.09 16:11
gadacz
NEW 10.01.09 16:11 
in Antwort gakusei 10.01.09 12:17
In Antwort auf:
als dazugehörend aufnehmen
Total richtig! Aber wohin steuert da Russland? Ich kann es aus der Entfernung schlecht beurteilen, wie es aktuell gehandhabt wird. jedenfalls beschweren sich die Russlanddeutschen, dass es nicht so richtig klappte. Nur die Pflege der Traditionen und Sprache wurde "russifiziert". Inzwischen scheint aber das Thema liberalisiert zu werden. Ich weiß nicht, wie das mit den neuen Zuwanderern aus dem Kaukasus ist. da gehen die Berichte weit auseinander.
In Antwort auf:
Welche "Heimat"
Heimat ist wirklich schwer zu definieren und ist wohl eher ein ganz individuelles Gefühl
In Antwort auf:
warum kommst du immer mit dem "gelobten Land"
Wie willst Du es umschreiben, wenn man in einem anderen Land lebt, jedoch immer wieder die angetroffenen Umstände kritisiert und auf die viel besseren Bedingungen im verlassenen Land hinweist. genügend Beispiele kann man hier immer wieder lesen. Ich lobe das Land nicht, ich wundere mich nur.
In Antwort auf:
Kannst du dir vorstellen, dass es nicht einfach ist, die einem vertraute Umgebung zu verlassen?
Kann ich! Ich war jahrelang im Ausland als "Gastarbeiter". Aber ich ging freiwillig, wurde nicht hier vertrieben und war auch kein Flüchtling und hatte jederzeit die Möglichkeit wieder "nach Hause" zu fahren und die Vorteile der Arbeit und des Lebens in der Fremde aufzugeben. Ich verstehe sehr gut die Gefühle der menschen, die zwangsumgesiedelt wurden oder flüchten mussten und keine Chance auf Rückkehr haben.
In Antwort auf:
Wieso eigentlich fördert die EU überhaupt Minderheiten?
Mache ich auch! Ich denke man soll Kulturen nicht einfach ausrotten, sondern sogar fördern. das beispiel Sorben muss ich sicherlich nicht noch einmal anführen. Inzwischen ist es in meinen Augen musterhaft. Sie sind sowohl als auch und beides mit Überzeugung und in guter Nachbarschaft.
In Antwort auf:
wo das "Kernland" welcher Völker ist?
Keine Ahnung! Die Germanen kernten vielleicht irgendwo zwischen Weser, Rhein und Main herum. Das Völkergemisch Deutsche ist kaum noch zuzuordnen.
Es sind doch immer nur Einzelne oder Gruppen, die meinen, dass irgend eine Region ihnen auf Ewigkeit gehört, aus der Ferne das reklamieren oder sogar Kriege dafür anzetteln. der Wahnsinn fängt immer ganz klein an.
In Antwort auf:
In manchen Fällen dürfte dies Probleme bereiten.
Das ist es grundsätzlich und immer. Angeblich stammen unsere menschlichen Vorfahren irgendwo aus Afrika. Ist zwar schon etliche zigtausend Generationen her, aber habe ich nun noch einen Bezug oder Anspruch darauf? Wie lange besteht so ein Anspruch eigentlich?
In den meisten Rechtsstaaten ist die freie Wahl des Wohnortes garantiert. Da hat jeder die Möglichkeit sich entweder vor Ort zu arrangieren oder einen angenehmeren Ort zu suchen.Wird ihm das zu unbequem, muss er sich wohl am derzeitigen Aufenthaltsort mit den Gegebenheiten abfinden und das Beste daraus machen.
Ausdrücklich will ich aber alle Flüchtlinge und Zwangsvertriebenen ausnehmen, die nur zwischen dem Tod in der heimat und dem Elend in der Fremde wählen können.
DEUTSCHsprachiger €uropäer mit preußischem Migrationshintergrund - service.gadacz.info
Live345 знакомое лицо10.01.09 23:23
Live345
NEW 10.01.09 23:23 
in Antwort gadacz 10.01.09 00:05, Zuletzt geändert 11.01.09 13:22 (Live345)
В ответ на:
nur als Kontrapunkt zum Beitrag von Live345, der wunderbar alles durcheinandermischt.

Erstens : natürlich, ist in Deutschland fast alle Seite Menschenlebens viel besser organisiert.
Und weiter : ich denke, es ist für Alle erwünscht, richtiges Bild von Wosnders Leben zu haben. Und warum kann ich nicht meine Meinung dafür sagen ?
Ist es nicht erstaunlich, dass man behauptet, dass in Russland starke Nationalizmus, obwohl die Leute aus Mittelasien, Weissrussland, Ukraina Kawkasus strömen nach russland, um dort Brot verdienen ? Und wenn Sie kommen nach R., dann können Sie das überall schauen - im Ladengeschäften, Baubereich, Haushalt, Transport, besonders auf Bauernmärkten. Und warum dann ganzen Geschwätz von Nationalismus ?
Wiele Rus. Leuten schon in nächsten Generationen ständig wohnen auch in ehmaligen UdSSR Ländern, weil z.b. früher Baltische Ländern und Mittelasien Ländern wurden besser finanziert, dort wurden neue Betriebe und dabei Wohnungen gebaut. Und in rus. Kolchosen war die Arbeit fast für umsonst, und dabei weg fahren konnten nur junge Leute nach Wehrdienst, wann hatten sie Pass auf Händen und konnten auf ferne Betriebe sich einstellen. (Und dabei muss man nicht vergessen, dass Kommunisten wurden von D. nach R. gebracht, um diesen Quatsch dort organisieren)
Und diese Geschwätze, dass R. will von jemanden Land ergreifen. Obwohl R. hat zu Ukraina z.b. Sewastopol gelassen, die niemals früher zu Ukraina gehörte. Vielleich deswegen ist Ukraina so nerwös ?
Und dabei kann man schauen, dass UK besitz Spanische Gibraltar und USA - kubanische Guantanamo, z.b. Und davon beunduhigt niemanden.
Und z.b. warum kümmert niemanden davon, dass wann Dudaew hatte Macht in Tschetschenien, dann wurden aus Tsch. einige hunderten Tausenden nicht tschetschenische Leuten vertrieben und ermordet. Und wir haben davon in R. viel gehört und wollen zu ihnen mitzuteilen. Ist das schlecht ?
Und die Rede geht nicht davon, dass in R. das Leben ist besser, als in D.. R. ist besiegtes von USA Land und Aufbau der Demokratie macht dort nur erste Schritte.Und in Westernfilmen, die könner wir fast jeden Tag in Fernseher schauen zeigen, wie verlauften diese Schritte in USA z.b. In R. geht was Ehnliches. In jedem Geschäft steht Wachmann, sogar in Bäckerei. Wollten Sie bei solchen Bedingungen dort leben ? Sie können hier lesen, dass dort sogar Bankiren kommen unter Beschuss ums Leben, und reiche Leute von dort wohnen in London und was kann man dann von Sichercheit für einfachen Menschen sagen ? (Dabei in USA können die Leute eigene Waffe haben, um sich zu verteidigen, was geht nicht in R.)
gadacz патриот07.02.09 23:13
gadacz
NEW 07.02.09 23:13 
in Antwort Live345 10.01.09 23:23
In Antwort auf:
obwohl die Leute aus Mittelasien, Weissrussland, Ukraina Kawkasus strömen nach russland, um dort Brot verdienen ?
Was sind das für Leute? Sind es Russen, die in diesen Ländern leben und als Russen lieber in Russland leben und arbeiten?
Sind es Ukrainer, Kirgisen, Georgier, Armenier usw., die nach Russland gehen, obwohl sie keine Russen sind?
In Antwort auf:
Obwohl R. hat zu Ukraina z.b. Sewastopol gelassen, die niemals früher zu Ukraina gehörte
1954 übereignete Nikita Chruschtschow (ein Russe) die Krim und die Hafenstadt Sewastopol aus dem Besitz der russischen an die ukrainische Sowjetrepublik.
DEUTSCHsprachiger €uropäer mit preußischem Migrationshintergrund - service.gadacz.info
ABC0123 завсегдатай08.02.09 13:52
ABC0123
NEW 08.02.09 13:52 
in Antwort gadacz 07.02.09 23:13, Zuletzt geändert 08.02.09 14:04 (ABC0123)
В ответ на:
Was sind das für Leute? Sind es Russen, die in diesen Ländern leben und als Russen lieber in Russland leben und arbeiten?
Sind es Ukrainer, Kirgisen, Georgier, Armenier usw., die nach Russland gehen, obwohl sie keine Russen sind?

Russen versuchen ständige Wohnsitz in Russland finden. Aber wegen bürokratischen r. Behörden haben sie unendliche Schwierigkeiten.
(Z.B. habe ich Geschichte gehört, wie Rus. Familie bei Dudaew wurde aus Tschetschenien vertrieben, aber um Flüchtlingsbescheinigung in R. zu kriegen, vorderten r. Behörden Bescheinigung aus Tschetschenien . Der Mann musste nach Tsch. fahren und dort hat er den Tod gefunden.)( Und ich weiss hier die russ.- deutsch Frau, die noch bei Soweten wegen Angst musste von Kaukasus nach nord Russland mit dem Sohn umsiedeln - aber vielleicht war das nur ihre eigene Fall )
Und Stammbewohner aus obengenannten Länder suchen die Arbeit vorübergehend in R. Und als Beweis, dass viele in R. arbeiten ist Geld Überweiss in Milliarden Höhe nach diese Länder aus R.
Arbeits und wohn Bedingungen in R. für sie ist natürlich meistens nicht glänzend, aber in Heimatländer noch schlechter.
В ответ на:
1954 übereignete Nikita Chruschtschow (ein Russe) die Krim und die Hafenstadt Sewastopol aus dem Besitz der russischen an die ukrainische Sowjetrepublik.

Wikipedia ist kein Beweiss.
В ответ на:
Mit dem Zusammenbruch der Sowjetunion 1991 verlor die Russische Föderation den
Anspruch auf den Heimathafen für die traditionsreiche Schwarzmeerflotte. Aber auch die
Bewohner von Sewastopol wollten weiterhin zu Russland und nicht zur Ukraine gehören. Erst
der Vertrag von 1997 regelte die Aufteilung der Flotte und den Verbleib der russischen Marine
auf der Krim bis 2017 und entspannte damit die Situation
.
Diese worte aus Wikipedia widersprechen Ihren worten z.b. Und was habe ich früher davon gelesen - stadt Sewastopol gehörte zu RF, ohne Krim seit 1954.
gadacz патриот09.02.09 05:32
gadacz
NEW 09.02.09 05:32 
in Antwort ABC0123 08.02.09 13:52
In Antwort auf:
Diese worte aus Wikipedia widersprechen Ihren worten

In Antwort auf:
Wikipedia ist kein Beweiss.

In Antwort auf:
Und was habe ich früher davon gelesen ..
Ist das ein Beweis?
DEUTSCHsprachiger €uropäer mit preußischem Migrationshintergrund - service.gadacz.info
  Musiker53 местный житель09.02.09 09:29
NEW 09.02.09 09:29 
in Antwort gadacz 09.02.09 05:32, Zuletzt geändert 09.02.09 09:41 (Musiker53)
Wie ich die Sachlage verstehe, wurde Sevastopol 1954 doch zusammen mit det Halbinsel Krim verschenkt, solange aber die Sowjetunion existierte, war dies fast unbemerkbar, weil dazu noch die Stadt als eine Art "geschlossene Stadt" blieb. Auch für die Bewohner der Halbinsel Krim.
Hier trifft wahrscheinlich wieder ein Problem der Identitätsvermischung der Begriffen "UdSSR" und "Russland". Insbesondere was die Militär betrifft.
gadacz патриот09.02.09 11:49
gadacz
NEW 09.02.09 11:49 
in Antwort Musiker53 09.02.09 09:29
Die Lage ist ja noch weitaus komplizierter, aber leider kann ich nicht alle Informationen finden. Auf aktuelle Ukrainische Versionen will ich verzichten, so lange ich nicht die "Gegenseite" gelesen habe. Ich erwarte nicht, dass die Ukrainer es total neutral darstellen -- die Russen sicherlich auch nicht, aber der gemeinsame Nenner bringt uns vielleicht den Tatsachen näher.
Doch ein paar Fakten, die ich bisher ermitteln konnte:
1. Anlass der "Schenkung" 1954 war das 300-jährige Jubiläum der Rada von Perejaslaw von 1654.
2. Im Gegenzug übergab die Ukraine das Gebiet von Belgorod an Russland, das seit 1917 zur Ukraine gehörte. Flächenmäßig gesehen ist es eher ein Tausch. Wirtschaftlich sind vor allem Erzbergbau und Stahlindustrie bedeutend. Große Teile des Gebietes werden auch landwirtschaftlich genutzt. Dagegen war die wirtschaftliche Bedeutung der Krim relativ gering, Wein ist nun einmal für die Volksernährung nicht so wichtig und Wodka kann man auch aus Getreide und Kartoffeln brennen. Den Tourismus störte der Tausch wohl nicht. Strategisch war nur Sevastopol als Flottenstützpunkt bedeutend und dafür gab es als geschlossene Stadt einen Sonderstatus.
3. Parteichef der Ukrainischen SSR war 1938 - 1949 mit kurzer Unterbrechung Nikita Sergejewitsch Chruschtschow. Ich denke mal, in der Zeit lernte er das Land genügend gut kennen, um zu beurteilen, wie klug der Tausch war. Aus der Sicht der Moskauer Zentralregierung war der Kuhhandel vermutlich ohne größere Bedeutung
4. Die Krim war eigentlich bis 1944 kein Teil Russlands, sondern als Krimska ASSR verwaltungstechnisch der Russischen SSR angegliedert (Provinz innerhalb der RSFSR). Die Angliederung erfolgte nach Deportation der Krimtataren, da diese sich in Opposition zum bestehenden Regime teilweise die Deutschen 1941 zu freundlich empfingen.
5. Wirtschaftlich und verkehrstechnisch lag die Ukraine günstiger, da nur nach Norden akzeptable Verbindungen für Verkehr und Versorgung bestehen.
6. Die krimtatarische Urbevölkerung passt kulturell und sprachlich (turksprachig) weder zur Ukraine noch zu Russland. Sie wurde zwar 1944 vertrieben oder vernichtet, aber die Reste beanspruchen es immer noch als "ihr Land" und galten schon immer als "unbequeme Mitbürger".
7. Inzwischen hat die Krim innerhalb der Grenzen der Ukraine wieder als "Autonome Republik Krim" einen Sonderstatus. Auch Sewastopol hat als einzige Stadt der Ukraine neben Kiew einen Sonderstatus.
8. Wäre die rechtliche Lage und Zugehörigkeit der Krim oder von Sewastopol umstritten, wie ABC0123 es unterschwellig darzustellen beliebt, hätte Russland sicherlich Mittel und Wege gefunden, die Gebiete und die dort in der Überzahl ansässigen Russen zu "befreien". Die Reste der halben Schwarzmeerflotte liegen noch unter russischer Flagge dort und für Bomber und Kampfflugzeuge ist es ein Katzensprung.
DEUTSCHsprachiger €uropäer mit preußischem Migrationshintergrund - service.gadacz.info
ABC0123 завсегдатай09.02.09 13:04
ABC0123
NEW 09.02.09 13:04 
in Antwort gadacz 09.02.09 11:49, Zuletzt geändert 09.02.09 13:17 (ABC0123)
В ответ на:
hätte Russland sicherlich Mittel und Wege gefunden, die Gebiete und die dort in der Überzahl ansässigen Russen zu "befreien". Die Reste der halben Schwarzmeerflotte liegen noch unter russischer Flagge dort und für Bomber und Kampfflugzeuge ist es ein Katzensprung.

In damalige Zeit haupt Beschäftigung für Häuplinge in russ. Regierung war, wie staatliche Eigentum in eigene Hände als privat Eigentum überwiesen. Und in dieser Beschäftigung waren die Häuplinge in allen neuen Staaten ehmaligen UdSSR gleich und wie Brüder, dabei meistens - ehmalige Mitglieder Politbüro oder Komm.Partei. Und es ist lächerlich denken , dass damals hat jemand in russ. Regierung um Schicksal von Millionen russischen Leuten in neuen Staaten gedacht.
Von Krim ist es interessant, dass Mal habe ich in russ. Radiosendung die Unterhaltung mit einer Judischer Frau gahört. Und sie erzählte, wie sie nach dem Krieg aus R. nach neu gegründete Israel gekommen war, aber wann sie erfahren hat, dass Stalin will in Krim Judische Republik gründen, dann kam sie neu in UdSSR. Aber Stalin hat überlegt. Und Jdische Autonomie wurde in Sibirien gemacht.
Und wie geht s jetz in Ukraina, können sie in "дискуссионный клуб" von Valentina_sh von 19.01.09 , heist "Я в ужасе" lesen.
maxytch местный житель09.02.09 13:46
maxytch
NEW 09.02.09 13:46 
in Antwort ABC0123 09.02.09 13:04, Zuletzt geändert 09.02.09 13:48 (maxytch)
Sie sind aüsserst schwer zu verstehen. Ich würde soweit gehen, Ihnen vorschlagen, russisch zu schreiben.
Sie werden dann übersetzt, und so geht das wertvolle Gedankengut nicht verloren ;)
gadacz патриот09.02.09 15:28
gadacz
NEW 09.02.09 15:28 
in Antwort ABC0123 09.02.09 13:04
In Antwort auf:
In damalige Zeit haupt Beschäftigung für Häuplinge in russ. Regierung war
Laufen die Häuptlinge jetzt mit leeren Taschen herum oder sind die Taschen so prall gefüllt, dass sie sich nicht mehr bewegen können? Wohnen in Рублёвка jetzt Sozialrentner?
In Antwort auf:
meistens - ehmalige Mitglieder Politbüro oder Komm.Partei
Welche Mitglieder der aktuellen Regierung waren NICHT in der KPdSU???
In Antwort auf:
Schicksal von Millionen russischen Leuten in neuen Staaten gedacht.
Im Kaukasus denken sie aber sehr, oder lockt da nur das Öl?
In Antwort auf:
Und wie geht s jetz in Ukraina, können sie in "дискуссионный клуб" von Valentina_sh von 19.01.09 , heist "Я в ужасе" lesen.
Ist das ein Beweis?
Pardon, ich bin NUR Europäer mit deutschem Migrationshintergrund
DEUTSCHsprachiger €uropäer mit preußischem Migrationshintergrund - service.gadacz.info
  Musiker53 местный житель11.02.09 02:32
NEW 11.02.09 02:32 
in Antwort ABC0123 09.02.09 13:04, Zuletzt geändert 11.02.09 03:25 (Musiker53)
In Antwort auf:
Judische Frau ...erzählte, wie sie nach dem Krieg aus R. nach neu gegründete Israel gekommen war, aber wann sie erfahren hat, dass Stalin will in Krim Judische Republik gründen, dann kam sie neu in UdSSR. Aber Stalin hat überlegt. Und Jdische Autonomie wurde in Sibirien gemacht.

Diese Geschichte stimmt nicht ganz.
Der Judische nationale Rayon wurde in Sibirien am 20 августа 1930 gegründet und am 7. Mai 1934 als Еврейская автономная область(jidische ojtonome gegnt) reorganisiert. Also noch vor der Gründung des Staates Israil.
Die Pläne, eine Judische Sowjetishe Sozialistische Republik in Krim (ЕВРЕЙСКАЯ СОВЕТСКАЯ СОЦИАЛИСТИЧЕСКАЯ РЕСПУБЛИКА В КРЫМУ) zu organisieren, wurden noch seit 1923 ausgearbeitet. Und nach dem 2 Weltkrieg war Krim zum Teil leer, weil sehr viele Juden von Deutschen ermordert und alle Krimtataren von Sowjetregierung deportiert wurden. Dann wurden diese Pläne wiederbelebt, auch mit Stalin besprochen. Später wurden aber die judischen Aktivisten als zionistische Agenten gebrandmarkt und es wurde denen sogar zu Lasten gelegt, die Pläne für Gründung eines unabhängigen judischen Staates mit Hilfe der USA zu schmieden.
In Antwort auf:
Und es ist lächerlich denken , dass damals hat jemand in russ. Regierung um Schicksal von Millionen russischen Leuten in neuen Staaten gedacht.
Ja, die russländische Regierung sollte damals lieber daran arbeiten, dass die UdSSR nur reformiert, aber nicht territorial zerstört wird. Jelzin wollte aber lieber zum Präsidenten eines unabhängig gewordenen Teils der UdSSR werden, statt als Präsident eines Bestandtteiles der reorganisierten Union weiter zu agieren.
  Musiker53 местный житель11.02.09 03:01
11.02.09 03:01 
in Antwort gadacz 09.02.09 15:28, Zuletzt geändert 11.02.09 03:41 (Musiker53)
Zwar möchte ich für einige Tage eine Streit-Pause anlegen, aber eine meine Gedanke würde ich gerne mitteilen.
In Antwort auf:
Laufen die Häuptlinge jetzt mit leeren Taschen

Ich vermute, dass es dem ABC0123 vor allem die Tatsache betonen wollte, dass auf den Ruinen der UdSSR auf einmal plötzlich ein Sprung von Volkseigentum (oder staatlichem Eigentum!) ins wildesten Kapitalismus gemacht wurde. Und viele von denen, die als Kommunisten das Volkseigentum schützen sollten, benahmen sich wie die Räuber. So was sah für viele einfache Menschen abartig aus. Ich kenne viele Menschen, die dies emotional immer noch nicht verarbeiten können.
Wie gesagt, so verstehe ich die Mitteilung #210!
gadacz патриот11.02.09 23:57
gadacz
11.02.09 23:57 
in Antwort Musiker53 11.02.09 03:01
In Antwort auf:
dass auf den Ruinen der UdSSR
Das haben Andere auch geschafft, auch hierzulande. Aber die UdSSR-Ruinen scheinen ein besonders fruchtbares Pflaster zu sein, nicht nur in Russland.
In den übrigen Staaten des Warschauer Packtes gibt es zwar auch ähnliche Erscheinungen und eine immer weiter auseinanderklaffende Schere zwischen Arm und Reich, aber die Extreme sind nicht so ausgeprägt.
Wenn es so weiter geht, dann wird man den 100-jährigen Jahrestag der Oktoberrevolution mit einer erneuten Revolution begehen, die dann noch grauenhafter ausfällt.
Die Zaren und ihre Höflinge haben sich ihr eigenes Grab geschaufelt, die neue Generation nimmt gleich Bagger!
Ich fürchte nur, diese Revolution wird uns auch erreichen, denn die Millionen-Abzocker hier geraten immer mehr in die Schusslinie
Pardon, ich bin NUR Europäer mit deutschem Migrationshintergrund
DEUTSCHsprachiger €uropäer mit preußischem Migrationshintergrund - service.gadacz.info
ABC0123 завсегдатай12.02.09 15:47
ABC0123
NEW 12.02.09 15:47 
in Antwort gadacz 09.02.09 15:28, Zuletzt geändert 12.02.09 17:36 (ABC0123)
В ответ на:
Laufen die Häuptlinge jetzt mit leeren Taschen herum oder sind die Taschen so prall gefüllt, dass sie sich nicht mehr bewegen können? Wohnen in Рублёвка jetzt Sozialrentner?

Um volle Taschen aufbewahren zu können, müssen sie jetzt etwas mehr unabchengige Politik zu führen. Wie geht es in Lateinamericka , was charakteristisch ist für Rohstoffreichen Ländern.
Es gibt paradoxale Situation. Im Anfang bei Eljzin war in R. mehrer Freicheit für Journalisten und konnte man wirklich in Russlands Zeutungen verschiedene Meinungen lesen. Aber gleichzeitig einige Monaten die Leute konnten nicht Arbeitslohn und Rente kriege, hohe Arbeitslosigkeit. War sehr starke Banditizus und ständige Krieg im Kaukazus. Jetz ich denke, dass wirklich etwas weniger Freicheit für Journalisten, aber bessere Lage mit Arbeit und Belohnung und es gibt keine ständige Krieg und mehr Sicherheit für einfache Bevölkerung. Probieren Sie antworten, was ist besser für einfache Bevölkerung ?( Deutsche Journalistin in Russland in deutsche TV wehlte zweite)
В ответ на:
Welche Mitglieder der aktuellen Regierung waren NICHT in der KPdSU???

Genau deswegen seit 1917 denkt Macht nicht auf diesen Territorien von Russen, die sind als konkurrierende Element Betrachtet. Es gibt keine amtlichen Strukturen, die beschäftigen ausgerechnet von Russen (nicht verwechseln mit rossijskij) Und im Gegensatz gibt es solche für Ukrainer, Kasachen u.s.w.
Und jetzt gibt es andere Situation, als in Anfang bei Eljzin. Jetzt ist die neue politische Lage und die Macht sicher. Die Wertsache sind verteilt. Und jetzt braucht man nicht in Brüder in Nachbarländern, aber sucht man neue Quelle für Einkommen.
В ответ на:
Im Kaukasus denken sie aber sehr, oder lockt da nur das Öl?

Lockt USA in Irak nicht Öl und strategische Lage ? Was wundert Sie hier ?
В ответ на:
Ist das ein Beweis?

Diese Information ist nur für Neugierige.
ABC0123 завсегдатай12.02.09 16:01
ABC0123
NEW 12.02.09 16:01 
in Antwort Musiker53 11.02.09 02:32
В ответ на:
Diese Geschichte stimmt nicht ganz.

Das stimmt. Judische ojtonomie in Sibirien war früher gegründet.
В ответ на:
Ja, die russländische Regierung sollte damals lieber daran arbeiten, dass die UdSSR nur reformiert, aber nicht territorial zerstört wird. Jelzin wollte aber lieber zum Präsidenten eines unabhängig gewordenen Teils der UdSSR werden, statt als Präsident eines Bestandtteiles der reorganisierten Union weiter zu agieren.

Hier kann man nur sagen, dass einfache Leute in UdSSR empfindeten nach einige Zeit Gorbatschew schon nicht im Ernst. Er hat immer zu viele geredet, und das war ehnlich, wie in programmen Kom. Partei nach Partei Kongress : gemeinsame Worte, wie - aufbauen, vergrösern u.s.w.
Und wann wurden die Vodgesetzte in Betrieben von Arbeitern gewählt - dann begann überhaupt Chaos im Land.
ABC0123 завсегдатай12.02.09 17:39
ABC0123
NEW 12.02.09 17:39 
in Antwort maxytch 09.02.09 13:46
В ответ на:
das wertvolle Gedankengut nicht verloren

Es sind keine wertvolle Gedankengut von mich - ich treniere hier einfach deutsch schreiben.
gadacz патриот12.02.09 21:04
gadacz
NEW 12.02.09 21:04 
in Antwort ABC0123 12.02.09 15:47
In Antwort auf:
Lockt USA in Irak nicht Öl und strategische Lage ? Was wundert Sie hier ?
Natürlich sind es die gleichen Motive, aber Russland will ja besser sein!
Nur gut, dass ich den Beitrag nicht geschrieben habe. Bei den Aussagen würde man mir wieder unterstellen, dass ... ach lassen wir es.
Es ist schon ein Unterschied, ob es ein Russe sagt oder ein Deutscher das Gleiche zitiert
In Antwort auf:
Diese Information ist nur für Neugierige.
So neugierig bin ich nicht
DEUTSCHsprachiger €uropäer mit preußischem Migrationshintergrund - service.gadacz.info
gadacz патриот13.02.09 09:40
gadacz
NEW 13.02.09 09:40 
in Antwort ABC0123 12.02.09 16:01
In Antwort auf:
Gorbatschew schon nicht im Ernst. Er hat immer zu viele geredet
Immerhin hat er auch etwas getan. Mit ihm hat sich in der Welt viel verändert. Ohne ihn gäbe es vermutlich germany.ru nicht und viele würden weiterhin irgendwo hinten in der großen UdSSR hocken.
DEUTSCHsprachiger €uropäer mit preußischem Migrationshintergrund - service.gadacz.info
  Musiker53 местный житель16.02.09 01:59
NEW 16.02.09 01:59 
in Antwort ABC0123 12.02.09 16:01
In Antwort auf:
einfache Leute in UdSSR empfindeten nach einige Zeit Gorbatschew schon nicht im Ernst.

Viele einfache Bürger der UdSSR, damals auch ich, wussten gar nicht, das unser Land leider zu sehr von den Ölpreisen auf dem Weltmarkt abhängig geworden ist. Hier ist ein Diagramm:
de.wikipedia.org/w/index.php?title=Datei%3AOil_price_chronology.gif&filet...
Zur Zeiten von M.S. Gorbatschew waren die Ölpreise niedrig und die UdSSR könnte nicht sehr viel im Ausland einkaufen, wie es früher der Fall war. Daher Defizit, Defizit, Defizit...
gadacz патриот16.02.09 11:35
gadacz
NEW 16.02.09 11:35 
in Antwort Musiker53 16.02.09 01:59
Was wäre wenn ....
1. Der Ölpreis wieder in den Keller fällt?
2. Obama es vielleicht schafft, die US-Soldaten alle nach Hause zu holen und Russland keine Waffen mehr exportieren kann, weil sie nicht mehr gebraucht werden?
Schon einmal hat es die USA unter Ronald Reagan geschafft die UdSSR wirtschaftlich stark zu schädigen, da sie dem Wettrüsten nicht mehr standhalten konnte. Gorbatschow zog die sinnvollen Konsequenzen. Doch kam dieser Schlag ziemlich unvorbereitet. da gab es keine Pläne in der Schublade und das entstehende Chaos war fast unvermeidlich. Hätte Gorbatschow bessere Nachfolger gehabt, wäre sicherlich die Entwicklung für einen neuen, reformierten Staat auf dem Gebiet der gesamten UdSSR günstiger verlaufen.
DEUTSCHsprachiger €uropäer mit preußischem Migrationshintergrund - service.gadacz.info
ABC0123 завсегдатай16.02.09 12:52
ABC0123
NEW 16.02.09 12:52 
in Antwort gadacz 13.02.09 09:40
В ответ на:
Immerhin hat er auch etwas getan.

Vor paar Tagen habe ich im Deutschen Fernsehen gesehen, wie deutsche Politicker hat gesagt, dass Gorbatschow vor ein oder zwei Jahren vor Vereinigung hat gesagt, dass Deutschlands Verteilung ist historisches Fall und das muss so bleiben. Aber weitere Ereignisse in UdSSR und in Warschaws Pakt Ländern zwingten ihn gegen seinen Willen zur Vereinigung gehen.
ABC0123 завсегдатай16.02.09 13:05
ABC0123
NEW 16.02.09 13:05 
in Antwort Musiker53 16.02.09 01:59
В ответ на:
Zur Zeiten von M.S. Gorbatschew waren die Ölpreise niedrig und die UdSSR könnte nicht sehr viel im Ausland einkaufen, wie es früher der Fall war. Daher Defizit, Defizit, Defizit

Mit Defizit einige soz. oder komm. Länder auch Situazion ausgehalten. Ich meine, dass Hauptursache für zerfall der UdSSR war , dass awtorirare Rejim kann nicht Wechsel Generationen aushalten. Nachwuchs von Häuplingen ist einfach verfault. Musste man dort sehen , wie wurden entwichlungs Pläne für jede nächste Periode geschrieben , um zu schauen, dass die Sache geht schiff.
Und vor einigen Tagen habe ich in "Ewrejskaja Gazeta"(Von Deutschland) solche Gedanke gelesen, dass USA speziell heutige Fin.Krize gemacht, um Putin zu beseitigen. Klingt fantastisch, aber ist es so geschrieben.
ABC0123 завсегдатай16.02.09 13:14
ABC0123
NEW 16.02.09 13:14 
in Antwort gadacz 12.02.09 21:04
В ответ на:
Natürlich sind es die gleichen Motive, aber Russland will ja besser sein!

China auch. Gestern habe ich Information im Zeile unten im Fernsehen gesehen, dass China bittet USA um Möglichkeit, aus Irak Öl auch pumpen.
Und kommt solche Gedanke, wrum westliche Länder öuelen sich in Afganistan, obwohl diese Aufgabe könnte man zu China übergeben ? Par zehnten Millionen Chinesen könnten diese Aufgabe in Afg-n schnell erledigen. (Solche Gedancke habe ich mal von deutschen Journalist in Fernsehen gehört.)
gadacz патриот25.04.09 13:18
gadacz
NEW 25.04.09 13:18 
in Antwort EBPR 04.05.07 09:40
Immerhin, hat man in Russland auch schon Komm-Puter mit internationaler Tastatur

DEUTSCHsprachiger €uropäer mit preußischem Migrationshintergrund - service.gadacz.info
gadacz патриот25.04.09 13:44
gadacz
NEW 25.04.09 13:44 
in Antwort Margodon 12.05.07 19:05
In Antwort auf:
-man kann bei rot über die Ampel fahren
.. aber bei grün MUSS man fahren!
In Antwort auf:
-man kann Arschloch zu seinen Mitmenschen sagen
Aber nur in Deutsch, also Аржлох
In Antwort auf:
man kann sich alles was nicht niet- und nagelfest ist unter den Nagel reissen.
Daher eröffnen so viele Russinnen Nagelstudios! Warum nicht alles festnieten? Es gibt doch genug Nieten in der Regierung -- aber die reißen sich am meisten unter den Nagel
DEUTSCHsprachiger €uropäer mit preußischem Migrationshintergrund - service.gadacz.info
gadacz патриот25.04.09 13:58
gadacz
NEW 25.04.09 13:58 
in Antwort Marietta_Sm 09.05.07 11:50, Zuletzt geändert 25.04.09 14:59 (gadacz)
In Antwort auf:
was ist ein "Schurkenstaat"? ... Russland gehört zu dieser Liste nur bedingt
Diese Liste ist ja von den USA definiert. Da fallen alle nicht hinein, mit denen die USA Wirtschaftsbeziehungen haben, auch wenn sie nur einseitig sind und die die Amerikaner nicht beschimpfen und beleidigen.
Die Definition von John Rawls ("outlaw states" in "Das Recht der Völker") bezeichnet so die Staaten, die der Gemeinschaft der Völker feindselig gegenüberstehen, aggressive Ziele verfolgen und die Menschenrechte ihrer Bürger massiv missachten.
Also wie sieht es nun mit den USA und Russland aus?
DEUTSCHsprachiger €uropäer mit preußischem Migrationshintergrund - service.gadacz.info
Karaokemaster знакомое лицо25.04.09 14:52
Karaokemaster
NEW 25.04.09 14:52 
in Antwort gadacz 25.04.09 13:58
was bezweckst du eigentlich damit, auf Fragen zu antworten, die fast 2 Jahre in diesem Forum stehen? möchtest du provozieren? oder streitet keiner mehr mit dir? oder musstest du so lange überlegen?
Es kommt nicht darauf an, dem Leben mehr Jahre zu geben, sondern den Jahren mehr Leben zu geben.©Alexis Carrel
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 alle