Deutsch
Germany.ruФорумы → Архив Досок→ Die Brücke

Wohin steuert Russland?

33495  1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 все
Klem69 знакомое лицо30.08.07 22:43
Klem69
NEW 30.08.07 22:43 
в ответ Karaokemaster 04.06.07 22:12
ganz meine Meinung. Aber der US-amerikanischen und auch russischen regierung gefällt die EU-Politik nicht, weil sie immer mehr Erfolge aufweist. Und wenn dann noch eine deutsche Kanzlerin kommt und beweist, daß man auch mit intelligenter Diplomatie große Ziele erreichen kann, dann schmeckt das den beiden natürlich nicht.
#81 
gadacz нободы ис перфецт06.09.07 10:56
gadacz
NEW 06.09.07 10:56 
в ответ perchatka 11.05.07 12:18, Последний раз изменено 06.09.08 13:55 (gadacz)
In Antwort auf:
Was die Energiewirtschaft anzieht: Hast uber Mendeleev gehort, Lomonosov, Dostoevskiy usw.?
Ich kann mich nicht erinnern, das die Herren jemals nach Öl und Gas gebohrt haben oder Gesellschafter bei Gasprom sind.
Aber vielleicht sollte ich Правда abonnieren, um die Wissenslücken zu schließen.
In Antwort auf:
Oder das,dass das russische Volk 2 mal die Welt(von der Faschismus-und das deutsche Volk auch) gerettet hat
Ich kann mich nur erinnern, dass es ein mal war.
Zuerst mal haben sie sich selbst gerettet und befreit. Ganz nebenbei waren da auch viel andere Völker bei, die die Russen vorher von sich selbst befreit hatten und zu Russen machten.
Ich glaube damals nannte man den Staat СССР und nicht Russisches Reich.
Die "Befreier" waren hier so sehr beliebt, dass man ihren Abzug nach fast 50 Jahren Freiheit mit einem großen Freudenfest feierte. Wie undankbar doch manche Leute sind
Der Krieg wird bis heute als der große vaterländische Krieg bezeichnet und gefeiert. Ich kann mich nicht erinnern, dass die DDR oder Nazi-Deutschland jemals zum russischen Vaterland gehörten.
Scheinbar ist es auch nicht bis Russland durchgedrungen, dass Engländer und Amerikaner auch ein klein wenig befreit haben und die Amerikaner sogar ein Teil ihres Besatzungsgebietes (so wurde es in den Konferenzen von Teheran, Jalta und Potsdam von allen Siegermächten genannt), an die "Russen" unter dem damaligen russischen(?) Stalin abgetreten haben, was den größten Teil der befreiten DDR bildete.
Vielleicht ist es sinnvoll, wenn man die Geschichtsbücher den Tatsachen und nicht einer Ideologie anpasst. Aber dann würde wohl die Welt durcheinander kommen
DEUTSCHsprachiger €uropäer mit preußischem Migrationshintergrund - service.gadacz.info
#82 
Klem69 знакомое лицо30.09.07 11:50
Klem69
NEW 30.09.07 11:50 
в ответ gadacz 06.09.07 10:56
In Antwort auf:
Scheinbar ist es auch nicht bis Russland durchgedrungen, dass Engländer und Amerikaner auch ein klein wenig befreit haben und die Amerikaner sogar ein Teil ihres Besatzungsgebietes (so wurde es in den Konferenzen von Teheran, Jalta und Potsdam von allen Siegermächten genannt), an die "Russen" unter dem damaligen russischen(?) Stalin abgetreten haben, was den größten Teil der befreiten DDR bildete.

Es kommt ja noch schlimmer: Das stalinistische Rußland wurde mit englischem und amerikanischen Kriegsgerät, Nahrungsmitteln und Medikamenten versorgt, damit die Russen sich damals effektiv gegen die faschistische Wehrmacht wehren konnten. Und viele dieser (später feindlichen kapitalistischen) Technologien wurden in einfacherer Weise nachgebaut und in Massen produziert. Ohne Hilfe aus dem kapitalistischen Ausland wäre der 2. Weltkrieg für Rußland anders verlaufen.
#83 
  eric-munich прохожий13.10.07 17:14
NEW 13.10.07 17:14 
в ответ Odeesi 15.04.07 23:19
Ich finde die Frage interessant, und ich ich es etwas schade, daß Du mit Deiner Frage manchmal von ganz wenigen Leute mißverstanden worden bist.
Ich stelle mir auch diese Frage, wenn ich lese und höre was in Russland seit dem Ende der CCCP passiert, aber ich bin sehr vorsichtig geworden, weil das Thema wird oft ziemlich leidenschaftlich besprochen (Leidenschaft gehört auch der russischen Seele !) und oft werden solche Fragen wie Angriffe oder Kritike empfunden.
Ich interessiere mich seit langer Zeit für Russland und die Geschichte der Sowiet-Union.
Ich denke als Fremder kann man gewisse Sachen nicht verstehen, weil man das tägliche Leben, die Schulprogrammen von damals oder heute nicht kennt (zum Beispiel die Geschichte mit dem Krieg gegen Fachismus und die Millionen Toten um alles zu rechfertigen, das habe ich noch in den 70er in Frankreich gehört, die französische KP hat immer daran erinnert wenn es keine Argumenten gab, es wundert mich immer wenn ich dies immer wieder heutzutage lese...
Mir hat es ehrlich gesagt Leid getan, und immer noch jetzt, als die CCCP gestorben ist, daß Russland nicht mehr aus ihre Macht, ihr Wissen machen konnte, (so habe ich es als Betrachter aus der Ferne betrachtet), aber es ist klar das so ein System sich nicht so schnell ändern kann.
Es hat mich gewundert, daß die selbe Leute, die das Volk die Freiheit entnommen haben, immer noch an die Macht sind, und daß es kann Prozesse gegeben hat, aber ich kann verstehen, wie man es mir gesagt hat, daß es auch eine Mentalitätssache ist, zwischen Westeuropäer und Russen, und es ist okay.
Ehrlich gesagt finde ich schade, daß der Aufschwung in Russland, fast nur auf Rohstoffe besteht, ohne daß etwas großes daneben gebaut (neue Industrie) wird, und das Geld in Luxussachen und weniger in Industriegüter ausgegeben wird, das heißt in 10-20 Jahren, wenn die Reserven leer sein werden, oder wenn man vielleicht nicht mehr soviel Erdöl oder Gaz brauchen wird, wird es nicht mehr so gut aussehen. Und ich denke wirkllich daß Russland wirklich die Kapazität hätte was zu machen, und ist auf ein anderes Niveau als die anderes Ölstaaten vom nahen Osten. Ich denke Russland könnte normalweise eine Großmacht sein, auch ohne Energie oder mitlitärische Macht.
Was Pressefreiheit, Medien, die vom Staat kontrolliert werden, Demokratie überhaupt angeht, ist es schwer zu wissen, ob es die einzigle Möglichkeit ist, um einen riesen Staat zu regieren (etwa wie in China), um Chaos zu vermeiden (wie zu Jelzin Zeit), und diese politische Unsicherheit, ist ein Grund, warum, ich obwoll ich Russland liebe, mir schlecht vorstellen könnte nach Moskau zu ziehen, um dort zu leben.
Putin hat auch in der letzten Zeit versucht zu erklären, daß man Menschenrechte interpretieren kann, jeder wie er will, und daß man das Wohle der Mehrheit doch wichtiger ist als das Wohle einzelner Personnen (klingt nach Sachen, die man früher schon gehört hat...) Vielleciht ist es auch so, in Frankreich kann eder machen was er will, und alle anderen stören, weil es seinrecht ist, in Deutschland sind die Leute schon enger zusammen, und weniger individualisten, und je mehr nach Osten geht, ist die Kollektivität wichtiger als die Einzelnen (Russland, China, Japan), also vielleicht auch eine Kultursache...
Nur nebenbei, ich bin zwar Franzose, aber es nerven mich sehe viele Sachen in Frankreich im täglihen Leben und in der Mentalität, also wenn ich mir erlaube Kritiken über Russland zu äussern, es ist wirklich nicht, weil ich denke, daß Frankreich besser ist ! Ich versuche auch nur zu verstehen, verschiedene Standpunkten zu vergleichen... Und ich wünsche wirklich, daß Russland wieder sein Glanz finden wird, nicht nur wegen seiner Armee und Energie, sondern auch wegen seiner Ideen und Kultur.
Tja, vielleicht hätte ich das alles nicht schreiben sollen, ich hoffe daß ich damit niemand ärgern werde, der die Geduld gehabt hat, bis zum Ende zu lesen...

#84 
  Musiker53 прохожий14.10.07 04:48
NEW 14.10.07 04:48 
в ответ eric-munich 13.10.07 17:14, Последний раз изменено 14.10.07 04:57 (Musiker53)
Das ist nicht eine Antwort an eric-munich.
An alle ehemalige sowjetische BürgerInnen.
Man sollte sich nicht wunderen, das viele Europäer die russische Politik immer noch misstrauisch betrachten. Die UdSSR hatte in Europa mehrere Aktionen durchgeführt, die als aggressiv und sogar als Eroberungskriege betrachten können. Später folgen auch andere Unterdrückungsmaßnahmen.
Für Polen ist das Einmarschieren der Sow. Armee am 17.09.1939 gemäß dem geheimen Zusatzprotokoll zum Hitler-Stalin-Pakt vom 24. August 1939. Danach erfolgte Massaker von Katyn.
Erst Michail Gorbatschow stellte 1990 klar, dass die Sowjetunion für Katyn verantwortlich war. Das Verbrechen belastet bis heute das russisch-polnische Verhältnis. Am 30. November 1939 begann die Sowjetunion mit dem Überfall auf Finnland den Winterkrieg. Wegen dieses Angriffs wurde die Sowjetunion aus dem Völkerbund ausgeschlossen.
Im Jahre 1944 kam es zum Aufstand in Warschau. In einem Schreiben an Churchill lehnte Stalin jede Hilfeleistung an den polnischen Widerstand in Warschau ab. Zudem lehnte er ein Gesuch Roosevelts ab, US-Flugzeuge auf sowjetischen Flugplätzen zwischenlanden zu lassen, um Warschau zu unterstützen.
DDR. Der große Arbeiteraufstand vom 17. Juni 1953 wurde am selben Tage noch weitgehend niedergeschlagen; dies wohl aufgrund der schnell einmarschierten sowjetischen Truppen, ohne die die SED die Kontrolle über die Geschehnisse mit Sicherheit verloren hätte
1956 Ungarn. Niederschlagung des Aufstandes.
Tschechoslowakei Prager Frühling. Im Jahre 1968 kam es zu einer Bewegung, die einen "Sozialismus mit menschlichem Gesicht" einforderte. Dieses Ereignis des sogenannten Prager Frühlings führte letztendlich zur Invasion der Tschechoslowakei. Breschnew ließ den Prager Frühling durch eine Militär-Intervention niederwerfen und etablierte die so genannte "Breschnew-Doktrin", mit der die UdSSR die begrenzte Souveränität der Warschauer-Pakt-Staaten postulierte.
Die Errinerungen an diese Ereignisse sind noch frisch.
#85 
  Robert141159 14.10.07 22:01
NEW 14.10.07 22:01 
в ответ Musiker53 14.10.07 04:48
Trotz aller Rückschläge bin ich sehr optimistisch, was die Demokratie betrifft. Wo ein Journalist stirbt wird weiter recherchiert. Natürlich wird es Reformen geben, aber das braucht Zeit, denn Russland ist ein Vielvölkerstaat.
Was mich etwas stört, ist jenes, dass Russland nicht unser System übernommen hat, sondern das Amerikanische in Bezug auf die Maktwirtschaft.Auf den ersten Blick ist alles glänzend, neue Prachtbauten, neue Techniken. Aber es gibt auch die Schattenseite, die russischem Bürger sind nicht nicht so mobil wie die Amerikaner,dal sie traditionell mit dem Land verbunden sind, wenige werden reich und zeigen ihren Reichtum mit Bodyguards, die Kriminalität wird zunehmen wie in Amerika. Die Reichen bringen ihr Geld ins Ausland und zerstören somit die Infrastruktur,und lassen die Städte allein mit ihren Ausgaben. Jeder Deutsche weiß wie teuer eine Instandsetzung einer Straße ist und russische Straßen sind weit und breit, das Gesundheitswesen wird Probleme bekommen. Die Natur wird ausgebeutet und auf die Umwelt wird keine Rücksicht genommen und in den Städten werden die Feinstaubwerte ansteigen. Dagegen beunruhigen mich neue Raketen in Russland kaum, da wir selbst noch genug Bomben in der Erde haben.
Für die Beziehungen zwischen der EU und Russland würde ich mir die Abschaffung des Visazwanges für alle Bürger wünschen!
#86 
Katharina5 завсегдатай18.11.07 22:49
Katharina5
NEW 18.11.07 22:49 
в ответ Odeesi 15.04.07 23:19
Leute!!!
Was macht ihr denn!
Ihr seid doch alle in Russland geboren. Das ist eure Heimat! Warum schreibt ihr von eurem Land so ein Scheiß!
Es hat mir immer weh getan, was Europa, USA und andere Länder von Russland spricht, aber wenn so was sagen die Russen, Leute, die da geboren und aufgewachsen sind, dann tut es noch mehr weh.
Ja, ich bin mit euch einverstanden, dass in Russland nicht alles ideal ist wie hier, in Deutschland. Jedes Volk, jeder Staat hat seinen eigenen Weg, wie ein Mensch. Und wenn man was Falsches macht, dann soll man ihn nich schimpfen und auf ihn böse sein. Ihr mach doch auch Fehler. Es muss doch weh sein, dass in IHREM Land nicht alles gut geht
Ich habe nicht alles gelesen, habe einfach keine Zeit dafür.
Enschuldicht mich, wenn ich was Falsches gesagt habe. Aber das ist meine Meinung.
#87 
gadacz нободы ис перфецт19.11.07 12:21
gadacz
NEW 19.11.07 12:21 
в ответ Katharina5 18.11.07 22:49
In Antwort auf:
Warum schreibt ihr von eurem Land so ein Scheiß!

Wenn es Fremde schreiben, die das Land kaum kennen, dann kann nur Scheiß bei herauskommen.
Wer sich etwas genauer informiert und dabei nicht nur einseitige Quellen hat, vielleicht schon mal vor Ort war, wird ein klareres Bild bekommen
Die eigenen Leute werde es aus ihrer Sicht und je nach politischer Einstellung sicherlich anders betrachten.
Was mir immer wieder auffällt ist die sehr national geprägte Blindheit und ein übertriebener Stolz, der keine Kritik an Russland zulässt.
Nur wenn man Dinge beim Namen nennt, die jedem ganz persönlich auffallen, ist ein Fortschritt möglich.
Das ergibt dann eine gesunde Opposition, die zwar stets unbequem ist, oft auch Fehler macht oder maßlos übertreibt, aber Diskussionen ermöglicht und Entwicklungen anstößt.
Vor kurzem sah ich eine Pressekonferenz von Putin. Da kam nur Bla-Bla dabei heraus. Kritische oder unbequeme Fragen wurden schlicht ignoriert, aber auf die Frage einer "Journalistin", warum der Herr so fit und gut aussieht, kam eine ausführliche und erschöpfende Antwort. Na, wenn das der Politik Russlands weiterhilft, dann wünsche ich eine fröhliche Zukunft!
DEUTSCHsprachiger €uropäer mit preußischem Migrationshintergrund - service.gadacz.info
#88 
Klem69 местный житель19.11.07 12:37
Klem69
NEW 19.11.07 12:37 
в ответ gadacz 19.11.07 12:21
Dieses Muster seiner Pressekonferenzen wiederholt sich ständig, schon mehrere Jahre.
#89 
Live345 постоялец10.03.08 12:31
Live345
NEW 10.03.08 12:31 
в ответ michele58 15.05.07 11:39
В ответ на:
In USA oder in Israe

Haben Sie gehört, dass Kennedy hat Mord für Kastro geplant; USA haben Atom Bomba zu Pakistan ( wo Been Laden lebt) abgegeben, haben Absturz von Aljende in Chili organisiert; und Israel hat keine Verfassung ? Und welche politische , ökonomische und kriminelle Lage haben Latinos, die in Abhängigkeit von USA sind ?
#90 
Live345 постоялец10.03.08 12:41
Live345
NEW 10.03.08 12:41 
в ответ michele58 17.05.07 11:44
В ответ на:
Was können neun Abwehrraketen in Polen und in der Tschechien gegen zwei- dreihundert russischen Angriffraketen machen? Nur die Polen und die Tschechen beruhigen, dass sie nicht bedroht sind.

Wie meinen Sie, darf Russland, wie USA hat das gamacht_ Racketen auf Kuba oder in Venesuela platzieren ?
Russland hat in Vergangenheit nicht einzige Krieg begonnen und in 17 -ten und 19 -ten Jahrhunderten hat Deutschland von Schweden, von Napoleon und danach von Hitler befreit. Und was hat D. für Russlad ausser Totalzerstörungen gemacht ?
#91 
Live345 постоялец10.03.08 12:45
Live345
NEW 10.03.08 12:45 
в ответ Odeesi 15.04.07 23:19, Последний раз изменено 10.03.08 12:50 (Live345)
В ответ на:
Prominente wie Kasparow

Von Kasparov - er hat speziel Demonstrazion auf verbotenem Platz gemacht, um mehr Lerm zu machen. Und von wem ist er gewählt, von definierten Medien ?
#92 
Live345 постоялец10.03.08 12:59
Live345
NEW 10.03.08 12:59 
в ответ Klem69 30.09.07 11:50
В ответ на:
Das stalinistische Rußland

Stalinistische Russland wurde von Lenin und Ko gebaut, die Deutschland in1917 nach Russland zum Regierung Abstürzung gebracht.Und diese Ko wurde in West Europa bis 1917 gehütet.
#93 
cool.v свой человек10.03.08 13:08
cool.v
NEW 10.03.08 13:08 
в ответ Live345 10.03.08 12:41, Последний раз изменено 10.03.08 13:46 (cool.v)
В ответ на:
nd was hat D. für Russlad ausser Totalzerstörungen gemacht ?

Paar Millionen Aussiedler, Russen und Juden in Deutschland aufgenommen, vielen Ausbildung gegeben und noch mehr soziale Sicherheit gegeben. So dass einige sich ausruhen können .
Идеальные женщины — это шахматистки: они могут часами молчать, хорошо следят за фигурами и знают много интересных позиций.
#94 
Live345 постоялец10.03.08 13:08
Live345
NEW 10.03.08 13:08 
в ответ Robert141159 14.10.07 22:01
В ответ на:
Die Natur wird ausgebeutet

Demokratie in USA ist vielleicht 150 Jahre Alt und in Russland dauert nur 15 Jahre. Für verbleidende Jahre, bis Demokratie Russland so alt wird, wie in USA wird, bleibt von Natur in R. so gut, wie nichts.
В ответ на:
Für die Beziehungen zwischen der EU und Russland würde ich mir die Abschaffung des Visazwanges für alle Bürger wünschen!

Je früer, desto besser.
#95 
Live345 постоялец11.03.08 18:26
Live345
NEW 11.03.08 18:26 
в ответ cool.v 10.03.08 13:08
В ответ на:
Paar Millionen Aussiedler, Russen und Juden in Deutschland aufgenommen, vielen Ausbildung gegeben und noch mehr soziale Sicherheit gegeben. So dass einige sich ausruhen können

Vollig einverstanden. Aber wie geht das im Vergleich zumindest mit D. Befreihung von Napolionische Besatzung ? Oder mit dem, dass Peter der 1 hat zu Preussen Meklenburg- Vorpommern geschänkt. Früher gehörte M.V. zu Schweden.
Obwohl kulturell D. hat für R. viel gemacht. Und dabei so viele Prinzessinen haben deutsche Herkunft ! Es ist schade, das ijetzt geht nicht so weiter.
#96 
cool.v свой человек12.03.08 10:42
cool.v
NEW 12.03.08 10:42 
в ответ Live345 11.03.08 18:26
Wir haben keine Monarchie mehr. In beiden Staaten.
Jetzt könnten wir darüber diskutieren, ob das gut oder schlecht ist.
Идеальные женщины — это шахматистки: они могут часами молчать, хорошо следят за фигурами и знают много интересных позиций.
#97 
Live345 постоялец12.03.08 16:14
Live345
NEW 12.03.08 16:14 
в ответ cool.v 12.03.08 10:42, Последний раз изменено 12.03.08 22:53 (Live345)
В ответ на:
Wir haben keine Monarchie mehr. In beiden Staaten.
Jetzt könnten wir darüber diskutieren, ob das gut oder schlecht ist

Für Medien in jedem Fall ist das schlecht. Sie verlieren so viele Gelegenheiten aus monarchischen Leben für ihre ausführliche Berichte ! Und was ist schlecht für Medien, das ist schlecht für Bevölckerung. Und Monarchie könnte Anzahl der Bevölkerung erheben, weil das ist ihre Hauptaufgabe in Gegenwart.
#98 
AlexPiter посетитель14.03.08 23:12
AlexPiter
NEW 14.03.08 23:12 
в ответ Odeesi 15.04.07 23:19
Russland stirbt aus, es dauert noch maximal 50 Jehre und dann ist es mit dem Land aus!!
Ein bischen Statistik: http://demoscope.ru/weekly/app/popclock/popclock.php
#99 
AlexPiter посетитель14.03.08 23:22
AlexPiter
NEW 14.03.08 23:22 
в ответ Odeesi 15.04.07 23:19
http://rusvic.ru/forum/viewtopic.php?f=53&t=113&sid=9ebbf9d18b4a73d7cc668d60debecf85
Nur INFO!!
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 все