Login
Ausländer in Deutschland, wie fühlt man sich?
22.02.07 16:46
Hallo,
bitte schreibt hier eure Geschichten, wie fühlt man sich als Ausländer in Deutschland? Mich interresiert dies besonders, habe Auftrag von der Ausländeramt bekommen mich damit zu beschäftigen. Die besten Geschichten werden in der WZ gedruckt und belohnt. Bitte beachten Sie folgende Kriterien beim schreiben: Umzug, Integration, leben in Deutschland. Viel Erfolg!
bitte schreibt hier eure Geschichten, wie fühlt man sich als Ausländer in Deutschland? Mich interresiert dies besonders, habe Auftrag von der Ausländeramt bekommen mich damit zu beschäftigen. Die besten Geschichten werden in der WZ gedruckt und belohnt. Bitte beachten Sie folgende Kriterien beim schreiben: Umzug, Integration, leben in Deutschland. Viel Erfolg!
h
NEW 23.02.07 14:48
in Antwort Trosh@ 22.02.07 16:46
sehr interessant! bist du selber auch ein Ausländer,oder? was machst du eigentlich beim Ausländeramt?und was ist WZ ?
sei mir nicht böse, aber weiß du, ich hab schon so viele male meine "Geschichte " erzählt, dass ich davon ziemlich müde bin
lieber ist eine interessante Geschichte zu lesen, als eine langweilige zu schreiben 
sei mir nicht böse, aber weiß du, ich hab schon so viele male meine "Geschichte " erzählt, dass ich davon ziemlich müde bin


NEW 24.02.07 13:32
in Antwort Trosh@ 23.02.07 15:47
NEW 24.02.07 14:04
in Antwort Larisonka 24.02.07 13:32
NEW 24.02.07 20:33
in Antwort Trosh@ 22.02.07 16:46
NEW 24.02.07 21:05
in Antwort Trosh@ 24.02.07 20:57
Ich brauche Erklärung, um zu prüfen - bin ich`s oder nicht ???
NEW 26.02.07 12:13
in Antwort Trosh@ 22.02.07 16:46
Schauen Sie doch mal in unseren Arhiven nach:
http://foren.germany.ru/arch/bruecke/f/6101517.html?Cat=&page=0&view=collapsed&s...
Falls Sie findig werden, vergessen Sie bitte nicht, mit dem Autor Kontakt aufzunehmen, denn seine Rechte sind auch durch germany.ru geschützt.
http://foren.germany.ru/arch/bruecke/f/6101517.html?Cat=&page=0&view=collapsed&s...
Falls Sie findig werden, vergessen Sie bitte nicht, mit dem Autor Kontakt aufzunehmen, denn seine Rechte sind auch durch germany.ru geschützt.
NEW 26.02.07 14:35
in Antwort Trosh@ 22.02.07 16:46
Da ich kein(e) Ausländer(in) bin und Niemandem Exklusivrechte über "Meine Geschichte" verkauft habe, werde ich ganz einfach das bleibende Gefühl beschreiben, auch nach vielen Jahren in Deutschland zwischen zwei Welten "pendeln" zu müssen, zwischen zwei Stühlen zu sitzen, in zwei Hälften geteilt zu sein. Sich überall wie ein Gast zu fühlen, der Niergendwo Zuhause sein kann.
Klar hat man Verwandte, Bekannte und Freunde um sich, man hat auch eine Aufgabe(=Familie, Kinder, Arbeit), gewisse Ziele vorm inneren geistigen Auge...
Mit seiner wahren Identität dürfte man aber Probleme haben, sobald die Erinnerung an die Schulzeiten,-kameraden, eigene Kindheit etc. aufkommt.
Solange die Innere Konflikte schweigen, betäubt von "keinezeithaben", "täglichesbrotverdienenzumüssen" ,oder auch wenn diese zeitweise abgelenkt sind durchs Sonnenschein und Weltgedanken, funktioniert Alles (scheinbar?) wunderbar...
Wenn die Beschreibung Ihnen zu waage od. unverständlich scheint, kann da vielleicht das Buch "Gegenstände im Spiegel" etwas Licht ins Dunkel bringen, ist allerdiengs keine "leichte Kost"
Klar hat man Verwandte, Bekannte und Freunde um sich, man hat auch eine Aufgabe(=Familie, Kinder, Arbeit), gewisse Ziele vorm inneren geistigen Auge...
Mit seiner wahren Identität dürfte man aber Probleme haben, sobald die Erinnerung an die Schulzeiten,-kameraden, eigene Kindheit etc. aufkommt.
Solange die Innere Konflikte schweigen, betäubt von "keinezeithaben", "täglichesbrotverdienenzumüssen" ,oder auch wenn diese zeitweise abgelenkt sind durchs Sonnenschein und Weltgedanken, funktioniert Alles (scheinbar?) wunderbar...
Wenn die Beschreibung Ihnen zu waage od. unverständlich scheint, kann da vielleicht das Buch "Gegenstände im Spiegel" etwas Licht ins Dunkel bringen, ist allerdiengs keine "leichte Kost"
NEW 26.02.07 18:21
in Antwort B72 24.02.07 21:05
Ausländeramt diffiniert so: Sozialhilfeempfänger hat sich nicht integriert. Arbeitet - dann schon. 

Хороший собеседник не только слушает, но и подливает...
NEW 01.03.07 23:55
komisch eigentlich,nicht?...
ich kenne einige Frauen, die arbeiten viel und fleißig, ihre Männer sind auch nicht arbeitslos, aber sie wohnen in so genannten "russischen Siedlungen" - oder Bezirken - oder Viertel(?
), sprechen überwiegend Russisch, kaufen in russischen Geschäften ein usw,usf...ja kann das nicht "integration "nennen...
in Antwort SobakaNaSene 26.02.07 18:21
В ответ на:
Arbeitet - dann schon
Arbeitet - dann schon
komisch eigentlich,nicht?...



http://chng.it/fLDVftb7PY
NEW 02.03.07 01:35
in Antwort kisa-777 01.03.07 23:55
in russischen geschaften gibt es leckere sachen
ich bin keine russin, aber auch auslaenderin in Deutschland, und ich fuehle mich ganz ok hier. genauso wuerde ich mich auch in einem anderen land fuehlen, wenn ich die sprache des landes beherrsche.
die "russischen siedlungen" - oder "inseln" - das finde ich schlimm. der hammer war, als ich vor einigen jahren im Russischen Haus in Berlin ein flyer gesehen habe, mit ankuendigung irgendeiner veranstaltung, und da stand ganz gross drauf: "raz, dva, tri - Berlin bleibt russisch!" das ist meiner meinung nach eine unverschaemtheit. man darf und man muss seine kultur pflegen, aber doch nicht so.

ich bin keine russin, aber auch auslaenderin in Deutschland, und ich fuehle mich ganz ok hier. genauso wuerde ich mich auch in einem anderen land fuehlen, wenn ich die sprache des landes beherrsche.
die "russischen siedlungen" - oder "inseln" - das finde ich schlimm. der hammer war, als ich vor einigen jahren im Russischen Haus in Berlin ein flyer gesehen habe, mit ankuendigung irgendeiner veranstaltung, und da stand ganz gross drauf: "raz, dva, tri - Berlin bleibt russisch!" das ist meiner meinung nach eine unverschaemtheit. man darf und man muss seine kultur pflegen, aber doch nicht so.
NEW 02.03.07 10:22
Das ist Angst von Parallelgesellschaften, die außer Kontrolle sein können ...
in Antwort rudenine 02.03.07 01:35, Zuletzt geändert 02.03.07 10:24 (B72)
В ответ на:
die "russischen siedlungen" - oder "inseln" - das finde ich schlimm.
die "russischen siedlungen" - oder "inseln" - das finde ich schlimm.
Das ist Angst von Parallelgesellschaften, die außer Kontrolle sein können ...
NEW 02.03.07 14:43
das finde ich nicht nur unverschämmt , aber auch sehr dumm, besonders fürs Russischen Haus in Berlin...
man muss immer aufpassen, welche Wirkung solche Worten haben... ich kann mir vorstellen, dass es in Minsk, z.B., wäre so - Minsk bleibt deutsch - und wie beleidigend und verletzt wären dabei die Menschen... 
ich fühle mich hier auch wohl, aber bin nicht sicher, dass ich mich in einem anderen Land auch so fühlen könnte... ich weiß das nicht. noch nicht
in Antwort rudenine 02.03.07 01:35
В ответ на:
"raz, dva, tri - Berlin bleibt russisch
--"raz, dva, tri - Berlin bleibt russisch
das finde ich nicht nur unverschämmt , aber auch sehr dumm, besonders fürs Russischen Haus in Berlin...


ich fühle mich hier auch wohl, aber bin nicht sicher, dass ich mich in einem anderen Land auch so fühlen könnte... ich weiß das nicht. noch nicht

http://chng.it/fLDVftb7PY
NEW 06.03.07 18:04
in Antwort kisa-777 02.03.07 14:43
Reiten reiten durch Berlin
Unsere Kozaken!
(Nachdichtung wie immer von mir)
Zurück zum Thema. Ich sage, wie "Integration" von Gesetzgeber formuliert ist. Selbst ich aber bin nach anderen Kriterien auch nicht genug intergier, obwohl innerhalb 13 Jahren war 3 Wochen als Arbeitsloser angemeldet. Ich esse gern russische Gerichte, ab und zu lese russische Zeitungen und in meinem Bekkantschaftkreis sind überwiegend nicht-Deutsche. Also, 17 Punkte aus 25 möglichen um Deutscher gelten zu dürfen (
) - schlechter Ergebniss 
Unsere Kozaken!
(Nachdichtung wie immer von mir)
Zurück zum Thema. Ich sage, wie "Integration" von Gesetzgeber formuliert ist. Selbst ich aber bin nach anderen Kriterien auch nicht genug intergier, obwohl innerhalb 13 Jahren war 3 Wochen als Arbeitsloser angemeldet. Ich esse gern russische Gerichte, ab und zu lese russische Zeitungen und in meinem Bekkantschaftkreis sind überwiegend nicht-Deutsche. Also, 17 Punkte aus 25 möglichen um Deutscher gelten zu dürfen (


NEW 07.03.07 10:19
in Antwort Sobaka-Na-Fanere 06.03.07 18:04
Wenn du Deutsche Nachbarn hast, ein mal in der Woche Saure Kraut isst und ab und zu Bild liest dann hast du gute Chancen ...
NEW 07.03.07 10:27
in Antwort B72 07.03.07 10:19
Bild lese ich täglich - so schöne Titten!
Gleich auf Seite 1.

"Das schöne Mädchen
von Seite eins,
Das will ich haben!
Und weiter keins!..."




"Das schöne Mädchen
von Seite eins,
Das will ich haben!
Und weiter keins!..."
Хороший собеседник не только слушает, но и подливает...
NEW 07.03.07 10:35
in Antwort SobakaNaSene 07.03.07 10:27
Ich zahle nicht 50 Cent um das zu sehen ...