Вход на сайт
Vorurteile
20.11.06 15:17
Hallo an alle....
ich habe ein Problem:
Ich soll ein Referat ausarbeiten.
Das Thema lautet "Vorurteile der Deutschen gegenüber Aussiedlern".
Ich durchforsche seit Tagen (und Nächten
) das Internet, konnte aber aus Fakten, Zahlen, Statistiken nichts finden.
Deshalb dachte ich mir, ich frage euch einfach mal......
Was habt ihr für Erfahrungen gemacht ?
Mit welchen Vorurteilen werdet ihr konfrontiert ?
In welcher Form werdet ihr anders behandelt ?
Wie sieht man euch hier in Deutschland ?
Was stimmt euch böse - was macht euch wütend ?
Was stimmt wirklich ? (z.Bsp. ihr seid feierfreudig
...das ist doch richtig, oder ? )
Was sind eure typischen Sitten und Bräuche ?
Wollt ihr euch eingliedern oder lieber unter euch bleiben ?
Wie steht ihr z. Bsp. zum Thema Schulden machen, Kredit aufnehmen ?
Ich bin sehr gespannt und freue mich über jede Antwort.
LG Rici
ich habe ein Problem:
Ich soll ein Referat ausarbeiten.
Das Thema lautet "Vorurteile der Deutschen gegenüber Aussiedlern".
Ich durchforsche seit Tagen (und Nächten
Deshalb dachte ich mir, ich frage euch einfach mal......
Was habt ihr für Erfahrungen gemacht ?
Mit welchen Vorurteilen werdet ihr konfrontiert ?
In welcher Form werdet ihr anders behandelt ?
Wie sieht man euch hier in Deutschland ?
Was stimmt euch böse - was macht euch wütend ?
Was stimmt wirklich ? (z.Bsp. ihr seid feierfreudig
Was sind eure typischen Sitten und Bräuche ?
Wollt ihr euch eingliedern oder lieber unter euch bleiben ?
Wie steht ihr z. Bsp. zum Thema Schulden machen, Kredit aufnehmen ?
Ich bin sehr gespannt und freue mich über jede Antwort.
LG Rici
NEW 20.11.06 23:51
в ответ Die Neugierige 20.11.06 15:17
Hier, in der "Brücke" haben sich schon Viele zu diesem Thema ausgesprochen.
Die werden es nicht unbedingt wiederholen. Lies doch einfach den Thread "Über nationale Empfindsamkeit",
oder den, über Mobbing, da findest Du viele Antworten auf Deine Fragen.
Wir kommen hierhin, wir sind anders, also fremd, haben alle eins gemeinsam - das Sprachproblem.
Und schon wird man über einen Kamm geschert, man ist keine Persönlichkeit mehr, sondern einer von den Russen, die gewalttätig sind, hierhin kommen, um unsere Rente zu kassieren... die Stammtischparolen kennst Du warscheinlich auch.
Sich trotz diesem Gegenwind zu behaupten, schafft nicht Jeder. Besonders schwer trifft es unsere Jugend.
Das Thema ist zu umfangreich, um es hier in ein paar Sätzen zu formulieren. Das grösste Problem scheint mir zu sein, daß wir keine Lobby haben und in den Medien durchweg nur negativ in Erscheinung tretten. Dadurch erhalten die Menschen um uns herum ein falsches Bild von vorn herein und versuchen erst gar nicht uns tatsächlich kennen zu lernen. Ich finde gerade die Medien haben eine große Macht Meinungen zu bilden und sollten gerade in solchen Fällen eine größere Verantwortung übernehmen.
Die werden es nicht unbedingt wiederholen. Lies doch einfach den Thread "Über nationale Empfindsamkeit",
oder den, über Mobbing, da findest Du viele Antworten auf Deine Fragen.
Wir kommen hierhin, wir sind anders, also fremd, haben alle eins gemeinsam - das Sprachproblem.
Und schon wird man über einen Kamm geschert, man ist keine Persönlichkeit mehr, sondern einer von den Russen, die gewalttätig sind, hierhin kommen, um unsere Rente zu kassieren... die Stammtischparolen kennst Du warscheinlich auch.
Sich trotz diesem Gegenwind zu behaupten, schafft nicht Jeder. Besonders schwer trifft es unsere Jugend.
Das Thema ist zu umfangreich, um es hier in ein paar Sätzen zu formulieren. Das grösste Problem scheint mir zu sein, daß wir keine Lobby haben und in den Medien durchweg nur negativ in Erscheinung tretten. Dadurch erhalten die Menschen um uns herum ein falsches Bild von vorn herein und versuchen erst gar nicht uns tatsächlich kennen zu lernen. Ich finde gerade die Medien haben eine große Macht Meinungen zu bilden und sollten gerade in solchen Fällen eine größere Verantwortung übernehmen.
NEW 21.11.06 17:45
в ответ Die Neugierige 20.11.06 15:17
Hallo!
Wenn Du ein Referat zum Thema schreiben musst, reicht es nicht aus, Umfragen durchzuführen. Du soltest dich auf die Erkenntnisse der Wissenschaftler stützen. Ich habe hier Erfahrung gemacht, wenn man eine wissenschaftliche Arbeit schrieibt (und Referat ist ja eine solche!), musst dich mit büchern beschäftigen. Und als Beleg bzw. Widerspruch kannst empirisch ermittelte Daten (Umfragen) verwenden.
In den Universitätsbibliotheken gibts mit Sicherheit Informationen dazu.
Als ich meine Diplomarbeit schrieb, sass ich Tag und nacht in der Unibibliothek Konstanz und las Bücher. Das Thema betraf die Beziehungen zwischen Männern und FRauen, aber das sind ja auch Stereotype...
Veil Erfolg!
Wenn Du ein Referat zum Thema schreiben musst, reicht es nicht aus, Umfragen durchzuführen. Du soltest dich auf die Erkenntnisse der Wissenschaftler stützen. Ich habe hier Erfahrung gemacht, wenn man eine wissenschaftliche Arbeit schrieibt (und Referat ist ja eine solche!), musst dich mit büchern beschäftigen. Und als Beleg bzw. Widerspruch kannst empirisch ermittelte Daten (Umfragen) verwenden.
In den Universitätsbibliotheken gibts mit Sicherheit Informationen dazu.
Als ich meine Diplomarbeit schrieb, sass ich Tag und nacht in der Unibibliothek Konstanz und las Bücher. Das Thema betraf die Beziehungen zwischen Männern und FRauen, aber das sind ja auch Stereotype...
Veil Erfolg!
NEW 21.11.06 18:12
в ответ Die Neugierige 20.11.06 15:17
Fällt mir grade ein. Ich mache Bewährungshilfe, und arbeite hauptsächlich mit Aussiedlern. Da gibt es ein tolles Buch, so eine Art Analyse, was die Psychologie und andere Dinge angeht. Wenn Du magst, kann ich die ISBN sagen. Da gibt es sicher was für dein Referat.
NEW 22.11.06 14:30
Ich hab es ehrlich versucht, seine Fragen zu beantworten... aber je weiter ich antwortete, desto wütender bin ich geworden...
Mann, das kann doch einfach nicht wahr sein...
---------------------
"Was habt ihr für Erfahrungen gemacht ?
als deutsche Schäferhunde bezeichnet zu sein
Mit welchen Vorurteilen werdet ihr konfrontiert ?
dass Aussiedler keine deutsche sind
In welcher Form werdet ihr anders behandelt ?
Aussiedler werden wie Ausländer behandelt, obwohl sie Deutsche sind
Wie sieht man euch hier in Deutschland ?
Tja, dass muß ich wohl Dich fragen, eh?
Was stimmt euch böse - was macht euch wütend ?
Die Fragen, wie diese, die nur mit einem Referat beantwortet werden können
Was stimmt wirklich ? (z.Bsp. ihr seid feierfreudig ...das ist doch richtig, oder ? )
wie so sagst du einfach nicht "trinkfreundig", das meinst du doch, Du, Pflaume
Was sind eure typischen Sitten und Bräuche ?
Du glaubst doch nicht im erstn, dass man hier für Dich die ganze Arbeit macht? Je mehr ich Deine Fragen lese, desto mehr will ich Deinen Professor umbringen. Weil er Dir offensichtlich nicht beigebracht hat, wie man korrekte Umfrage startet
Wollt ihr euch eingliedern oder lieber unter euch bleiben ?
Hasste IMMER NOCH nicht verstanden, dass die Aussiedler DEUTSCH sind?
Wie steht ihr z. Bsp. zum Thema Schulden machen, Kredit aufnehmen
Nciht anders, als du
Mann, darf ich Dich fragen, im wievelten Semester du bist?
Mann, das kann doch einfach nicht wahr sein...
---------------------
"Was habt ihr für Erfahrungen gemacht ?
als deutsche Schäferhunde bezeichnet zu sein
Mit welchen Vorurteilen werdet ihr konfrontiert ?
dass Aussiedler keine deutsche sind
In welcher Form werdet ihr anders behandelt ?
Aussiedler werden wie Ausländer behandelt, obwohl sie Deutsche sind
Wie sieht man euch hier in Deutschland ?
Tja, dass muß ich wohl Dich fragen, eh?
Was stimmt euch böse - was macht euch wütend ?
Die Fragen, wie diese, die nur mit einem Referat beantwortet werden können
Was stimmt wirklich ? (z.Bsp. ihr seid feierfreudig ...das ist doch richtig, oder ? )
wie so sagst du einfach nicht "trinkfreundig", das meinst du doch, Du, Pflaume
Was sind eure typischen Sitten und Bräuche ?
Du glaubst doch nicht im erstn, dass man hier für Dich die ganze Arbeit macht? Je mehr ich Deine Fragen lese, desto mehr will ich Deinen Professor umbringen. Weil er Dir offensichtlich nicht beigebracht hat, wie man korrekte Umfrage startet
Wollt ihr euch eingliedern oder lieber unter euch bleiben ?
Hasste IMMER NOCH nicht verstanden, dass die Aussiedler DEUTSCH sind?
Wie steht ihr z. Bsp. zum Thema Schulden machen, Kredit aufnehmen
Nciht anders, als du
Mann, darf ich Dich fragen, im wievelten Semester du bist?
плохо жить в путах необходимости, но жить
в этой необходимости нет никакой необходимости
плохо жить в путах необходимости, но жить в этой необходимости нет никакой необходимости
NEW 23.11.06 00:43
в ответ Die Neugierige 20.11.06 15:17
Was mich z.B am meisten "ankozt"ist die Beschreibung von Kriminaldelikten in vielen Zeitungen,sollte irgendwo einer von den Aussiedlern
ein Diebstahl ,Raub oder sonstwas begangen haben, wird meterdick unterstrichen,das der Täter russischer Abstammung sei.
Für mich heisst sowas Volksverhetzung...
ein Diebstahl ,Raub oder sonstwas begangen haben, wird meterdick unterstrichen,das der Täter russischer Abstammung sei.
Упустили свой шанс? Не расстраивайтесь,потому что это не последний шанс который вы обязательно упустите...
NEW 23.11.06 13:12
в ответ Darja68 22.11.06 14:30
Grundsätzlich finde ich, dass es keine dumme Fragen gibt.
Habe jetzt in Deinem Profil gelesen, dass Du auch Vorurteile gegenüber Einheimischen hast.
Ich glaube, wer selbst viele Vorurteile hat, soll sich über Anderen nicht wundern.
Und wenn ich diesen Satz "Hasste IMMER NOCH nicht verstanden, dass die Aussiedler DEUTSCH sind?"
mit dem Satz aus Deinem Profil über └Frize und Hanse⌠ zusammen lese, dann verstehe ich die Welt nicht mehr.
Einerseits willst Du behaupten, dass Aussiedler auch Deutsche sind, anderseits hältst Du diese Deutsche für Blödmänner,
mit denen Du nichts zu tun haben willst.
Wo ist Logik?
Habe jetzt in Deinem Profil gelesen, dass Du auch Vorurteile gegenüber Einheimischen hast.
Ich glaube, wer selbst viele Vorurteile hat, soll sich über Anderen nicht wundern.
Und wenn ich diesen Satz "Hasste IMMER NOCH nicht verstanden, dass die Aussiedler DEUTSCH sind?"
mit dem Satz aus Deinem Profil über └Frize und Hanse⌠ zusammen lese, dann verstehe ich die Welt nicht mehr.
Einerseits willst Du behaupten, dass Aussiedler auch Deutsche sind, anderseits hältst Du diese Deutsche für Blödmänner,
mit denen Du nichts zu tun haben willst.
Wo ist Logik?
Erlebnissuchmaschine www.wonderzeit.de
NEW 23.11.06 16:04
Das schildert die Situation der Schmuddelpresse nicht korrekt.
Es sind nicht nur die Russen (bzw. russischer Abstammung), es sind auch Türken, Libanesen, Nigerianer usw.
Muss das sein? Es sind Täter, Verbrecher vielleicht, egal, wo sie geboren sind.
Natürlich sagt die Kriminal-Statistik aus, dass der Ausländeranteil höher ist.
Das ist doch aber ein Problem, dass nur das Versagen der deutschen Integrationspolitik dokumentiert.
Natürlich gibt es auch in jedem Land, wo etwas zu holen ist auch einen Kriminalitätstourismus.
Es ist kaum vorstellbar, das deutsche Kriminelle nach Vietnam reisen, um dort ihren kriminellen Geschäften nachzugehen.
Aber es gibt auch Schlagzeilen, wo Deutsche ausdrücklich erwähnt werden:
Erdbeben in XYZ, über 1800 Tote, 3 Deutsche werden vermisst (aha, 3 Deutsche, der Rest .... eine Zahl)
Übrigens, wenn man in französische, engliche, amerikanische ... Zeitungen sieht, findet man ähnliche Schlagzeilen. Russische Zeitungen kann ich leider nicht lesen.
в ответ delphin62170 23.11.06 00:43
In Antwort auf:
wird meterdick unterstrichen,das der Täter russischer Abstammung sei
wird meterdick unterstrichen,das der Täter russischer Abstammung sei
Das schildert die Situation der Schmuddelpresse nicht korrekt.
Es sind nicht nur die Russen (bzw. russischer Abstammung), es sind auch Türken, Libanesen, Nigerianer usw.
Muss das sein? Es sind Täter, Verbrecher vielleicht, egal, wo sie geboren sind.
Natürlich sagt die Kriminal-Statistik aus, dass der Ausländeranteil höher ist.
Das ist doch aber ein Problem, dass nur das Versagen der deutschen Integrationspolitik dokumentiert.
Natürlich gibt es auch in jedem Land, wo etwas zu holen ist auch einen Kriminalitätstourismus.
Es ist kaum vorstellbar, das deutsche Kriminelle nach Vietnam reisen, um dort ihren kriminellen Geschäften nachzugehen.
Aber es gibt auch Schlagzeilen, wo Deutsche ausdrücklich erwähnt werden:
Erdbeben in XYZ, über 1800 Tote, 3 Deutsche werden vermisst (aha, 3 Deutsche, der Rest .... eine Zahl)
Übrigens, wenn man in französische, engliche, amerikanische ... Zeitungen sieht, findet man ähnliche Schlagzeilen. Russische Zeitungen kann ich leider nicht lesen.
DEUTSCHsprachiger €uropäer mit preußischem Migrationshintergrund - service.gadacz.info
NEW 23.11.06 16:52
Mich interessiert , wie diese Statistik aussieht.
Z.B., wenn ein Aussiedler ein Verbrechen begeht, wird er in die Statistik als Ausländer oder als ein Deutscher eingenommen?
в ответ gadacz 23.11.06 16:04
В ответ на:
Natürlich sagt die Kriminal-Statistik aus, dass der Ausländeranteil höher ist.
Natürlich sagt die Kriminal-Statistik aus, dass der Ausländeranteil höher ist.
Mich interessiert , wie diese Statistik aussieht.
Z.B., wenn ein Aussiedler ein Verbrechen begeht, wird er in die Statistik als Ausländer oder als ein Deutscher eingenommen?
Erlebnissuchmaschine www.wonderzeit.de
NEW 23.11.06 17:54
в ответ Катрин 23.11.06 16:52
Keine Ahnung, vielleicht beim Statistischen Bundesamt oder bei den Statistiken der Innenministerien anfragen.
Ich denke aber dass eine Behörde nach Staatszugehörigkeit entscheidet.
Bei der Boulevard-Presse eher nach Haarfarbe, Dialekt und Geruch oder weiß der Teufel was ...
... also blond, blauäugig aber Knoblauchduft = Ausländer
Kopftuch ist auch gefährlich
Ich denke aber dass eine Behörde nach Staatszugehörigkeit entscheidet.
Bei der Boulevard-Presse eher nach Haarfarbe, Dialekt und Geruch oder weiß der Teufel was ...
... also blond, blauäugig aber Knoblauchduft = Ausländer
Kopftuch ist auch gefährlich
DEUTSCHsprachiger €uropäer mit preußischem Migrationshintergrund - service.gadacz.info
NEW 23.11.06 23:39
Genau das ist der Punkt,so entstehen schon die Vorurteile,von so manchen werden solche Zeitungsberichte(leider nicht nur
in der Boulevardpresse)folgendermaßen interpretiert- zum Beispiel-Türke=drogendealer,Libanese,Nigerianer-illegale Einwanderer,Schleuser,
Russen-Alkoholiker,Diebe,Schläger etc,etc,etc.Man sagt einfach, die sind doch alle so...
в ответ gadacz 23.11.06 16:04
В ответ на:
Es sind nicht nur die Russen (bzw. russischer Abstammung), es sind auch Türken, Libanesen, Nigerianer usw.
Muss das sein? Es sind Täter, Verbrecher vielleicht, egal, wo sie geboren sind.
Da gebe ich Ihnen Recht.Es sind nicht nur die Russen (bzw. russischer Abstammung), es sind auch Türken, Libanesen, Nigerianer usw.
Muss das sein? Es sind Täter, Verbrecher vielleicht, egal, wo sie geboren sind.
Genau das ist der Punkt,so entstehen schon die Vorurteile,von so manchen werden solche Zeitungsberichte(leider nicht nur
in der Boulevardpresse)folgendermaßen interpretiert- zum Beispiel-Türke=drogendealer,Libanese,Nigerianer-illegale Einwanderer,Schleuser,
Russen-Alkoholiker,Diebe,Schläger etc,etc,etc.Man sagt einfach, die sind doch alle so...
Упустили свой шанс? Не расстраивайтесь,потому что это не последний шанс который вы обязательно упустите...
NEW 23.11.06 23:44
In einer Russischer Zeitung habe ich gelesen, das die Aussiedler in den kriminalen Statistiken für Ausländer nicht miterfasst sind
в ответ Катрин 23.11.06 16:52
В ответ на:
Z.B., wenn ein Aussiedler ein Verbrechen begeht, wird er in die Statistik als Ausländer oder als ein Deutscher eingenommen?
Z.B., wenn ein Aussiedler ein Verbrechen begeht, wird er in die Statistik als Ausländer oder als ein Deutscher eingenommen?
In einer Russischer Zeitung habe ich gelesen, das die Aussiedler in den kriminalen Statistiken für Ausländer nicht miterfasst sind
Упустили свой шанс? Не расстраивайтесь,потому что это не последний шанс который вы обязательно упустите...
NEW 24.11.06 06:08
в ответ delphin62170 23.11.06 23:39
Dieser wahnsinnige Schütze, der unter seinen Mitschülern herumballerte ... wo steht da, dass es ein Deutscher ist?
Stell Dir vor, es wäre ein Russe. Da würde doch sofort zum Halali für die Russenjagd geblasen werden.
Aber umgekehrt ist es nicht besser.
Ich habe einige Museen in Osteuropa besucht.
Auch in einer Gemäldegalerie, einem Freilichtmuseum für Mühlen, einem Postmuseum usw. gibt es fast zwangsläufig 2 Abteilungen.
1. Der große vaterländische Krieg
2. Weltraumfahrt und Kosmonauten.
Ich habe Schulklassen beobachtet, deren Lehrer sehr übel über DIE Deutschen geredet haben.
In einen Vortrag mischte ich mich (via Dolmetscher) ein. Da wurde ich gefragt, warum wir (IHR) Deutschen das gemacht haben und die Kinder haben mich angesehen, als würde ich einen Stahlhelm tragen und sie gleich erschießen.
Das sind auch bemerkenswerte Beiträge zur Völkerverständigung, die da auf dem Lehrplan stehen.
Stell Dir vor, es wäre ein Russe. Da würde doch sofort zum Halali für die Russenjagd geblasen werden.
Aber umgekehrt ist es nicht besser.
Ich habe einige Museen in Osteuropa besucht.
Auch in einer Gemäldegalerie, einem Freilichtmuseum für Mühlen, einem Postmuseum usw. gibt es fast zwangsläufig 2 Abteilungen.
1. Der große vaterländische Krieg
2. Weltraumfahrt und Kosmonauten.
Ich habe Schulklassen beobachtet, deren Lehrer sehr übel über DIE Deutschen geredet haben.
In einen Vortrag mischte ich mich (via Dolmetscher) ein. Da wurde ich gefragt, warum wir (IHR) Deutschen das gemacht haben und die Kinder haben mich angesehen, als würde ich einen Stahlhelm tragen und sie gleich erschießen.
Das sind auch bemerkenswerte Beiträge zur Völkerverständigung, die da auf dem Lehrplan stehen.
DEUTSCHsprachiger €uropäer mit preußischem Migrationshintergrund - service.gadacz.info
NEW 24.11.06 10:11
ein einheimischer.
Zu den weiteren kann ich nur hinzufügen,das solche Erziehung der Kinder im Osteuropa nannte man damals "patriotismus"
Unsere Eltern als Deutsche müssten mehr, unsere Generation schon weniger darunter leiden,immerhin treffen uns die
Folgen der Vergangenheit von beiden Seiten-dort waren wir als Deutsche,hier als Russen(keineswegs eine Beleidigung
für mich)gesehen.
Aber was mir noch auffällt es ist gans oft so, dass die einheimischen uber das schlechtes Benehmen der Aussiedler
allgemein bei denjenigenen beklagen mit denen Sie öfters in Kontakt sind(wie mein Nachbar bei mir)-was kann ich
denn dafür das die Aussiedlerjungs in der Schule um sich herum spucken und nicht auf die Lehrer hören.Von meinen
Nachbarn hörte ich in diesen Zusammenhang vor kurzen den spruch"das kann nur eine Nation"
Und umgekert wettern wir über die üblen einheimischen bei den z.B.Arbeitskollegen(auch einheimischen) mit den sich man gut
versteht(die können ja auch nichts für das es solche Querschläger wie z.B mein Nachbar gibt)
Alles ist relativ...
в ответ gadacz 24.11.06 06:08
В ответ на:
Dieser wahnsinnige Schütze, der unter seinen Mitschülern herumballerte ... wo steht da, dass es ein Deutscher ist?
Stell Dir vor, es wäre ein Russe. Da würde doch sofort zum Halali für die Russenjagd geblasen werden.
Das habe ich ja gans vergessen,wenn die Abstammung des Täters nicht erwännt wird,heisst das - es warDieser wahnsinnige Schütze, der unter seinen Mitschülern herumballerte ... wo steht da, dass es ein Deutscher ist?
Stell Dir vor, es wäre ein Russe. Da würde doch sofort zum Halali für die Russenjagd geblasen werden.
ein einheimischer.
Zu den weiteren kann ich nur hinzufügen,das solche Erziehung der Kinder im Osteuropa nannte man damals "patriotismus"
Unsere Eltern als Deutsche müssten mehr, unsere Generation schon weniger darunter leiden,immerhin treffen uns die
Folgen der Vergangenheit von beiden Seiten-dort waren wir als Deutsche,hier als Russen(keineswegs eine Beleidigung
für mich)gesehen.
Aber was mir noch auffällt es ist gans oft so, dass die einheimischen uber das schlechtes Benehmen der Aussiedler
allgemein bei denjenigenen beklagen mit denen Sie öfters in Kontakt sind(wie mein Nachbar bei mir)-was kann ich
denn dafür das die Aussiedlerjungs in der Schule um sich herum spucken und nicht auf die Lehrer hören.Von meinen
Nachbarn hörte ich in diesen Zusammenhang vor kurzen den spruch"das kann nur eine Nation"
Und umgekert wettern wir über die üblen einheimischen bei den z.B.Arbeitskollegen(auch einheimischen) mit den sich man gut
versteht(die können ja auch nichts für das es solche Querschläger wie z.B mein Nachbar gibt)
Alles ist relativ...
Упустили свой шанс? Не расстраивайтесь,потому что это не последний шанс который вы обязательно упустите...
NEW 24.11.06 14:30
Pssst, das darf doch keiner wissen, dass es auch Deutsche Idioten gibt
в ответ delphin62170 24.11.06 10:11
In Antwort auf:
Das habe ich ja gans vergessen,wenn die Abstammung des Täters nicht erwännt wird,heisst das - es war ein einheimischer.
Das habe ich ja gans vergessen,wenn die Abstammung des Täters nicht erwännt wird,heisst das - es war ein einheimischer.
Pssst, das darf doch keiner wissen, dass es auch Deutsche Idioten gibt
DEUTSCHsprachiger €uropäer mit preußischem Migrationshintergrund - service.gadacz.info
NEW 24.11.06 17:34
в ответ gadacz 24.11.06 14:30
Es gibt keine schlechte Nation, es gibt nur schlechte Menschen!
Dies ist det Punkt, den sehr viele nicht verstehen wollen, egal ob als Deutscher oder Russe.
Die "negativen" Berichte in z.B den Zeitungen wie "Erdbeben in XYZ, über 1800 Tote, 3 Deutsche werden vermisst (aha, 3 Deutsche, der Rest .... eine Zahl)" finden in den jeweiligen Ländern statt. In Russland oder Türkei würde es anders heißen "Erdbeben in XYZ, über 1800 Tote, 3 Russen/Türken werden vermisst..."
Ich will noch sagen, dass ich alle Nationen respektiere, wenn Sie mich als einen gleichgültigen Menschen anerkennen. Bin auch wiederum froh, dass es akzeptante Leute auf dieser Welt gibt, die uns, Russen, nicht mit Hass aufnehmen, sondern mit offenen Armen. Leider werden es immer weniger...
Dies ist det Punkt, den sehr viele nicht verstehen wollen, egal ob als Deutscher oder Russe.
Die "negativen" Berichte in z.B den Zeitungen wie "Erdbeben in XYZ, über 1800 Tote, 3 Deutsche werden vermisst (aha, 3 Deutsche, der Rest .... eine Zahl)" finden in den jeweiligen Ländern statt. In Russland oder Türkei würde es anders heißen "Erdbeben in XYZ, über 1800 Tote, 3 Russen/Türken werden vermisst..."
Ich will noch sagen, dass ich alle Nationen respektiere, wenn Sie mich als einen gleichgültigen Menschen anerkennen. Bin auch wiederum froh, dass es akzeptante Leute auf dieser Welt gibt, die uns, Russen, nicht mit Hass aufnehmen, sondern mit offenen Armen. Leider werden es immer weniger...
Одно из величайших заблуждений - это думать, что все чувствуют, видят и мыслят точно так же, как и мы.╘
NEW 24.11.06 19:02
Warum bevorzugen die Um- und Übersiedler dann nicht diese Länder?
Bei den Hürden, den hier die Behörden aufbauen, könnte ich es verstehen.
Da sollte man sich fragen, warum es immer weniger werden
в ответ _костоглот_ 24.11.06 17:34
In Antwort auf:
Bin auch wiederum froh, dass es akzeptante Leute auf dieser Welt gibt, die uns, Russen, nicht mit Hass aufnehmen, sondern mit offenen Armen.
Bin auch wiederum froh, dass es akzeptante Leute auf dieser Welt gibt, die uns, Russen, nicht mit Hass aufnehmen, sondern mit offenen Armen.
Warum bevorzugen die Um- und Übersiedler dann nicht diese Länder?
Bei den Hürden, den hier die Behörden aufbauen, könnte ich es verstehen.
In Antwort auf:
Leider werden es immer weniger...
Leider werden es immer weniger...
Da sollte man sich fragen, warum es immer weniger werden
DEUTSCHsprachiger €uropäer mit preußischem Migrationshintergrund - service.gadacz.info
NEW 24.11.06 19:59
в ответ gadacz 24.11.06 19:02
Von den Ländern war nie die Rede!
Allerdings das mit den Hürden muss ich zustimmen, früher (vor ca. 15 Jahren) war es viel einfachen sich zu intergrieren. Das Anpassungsproblem nimmt immer noch stark zu, leider kenne ich nicht den genauen Grund für diese Tatsache. Ein problem ist natürlich der Zusammenhalt der jeweiligen Nationen (Russen haben meiste Freunde gleicher Abstammung). Es tut uns, Umsiedlern, einfach weh, wenn wir auf der Straße als "Russen-Schweine" beschimpft werden, dann wird der Maueraufbau zwischen Nationen klarer.
Über diese heikles Thema konnte man stundenlang eine Duskussion führen, aber nicht zu einer Antwort kommen. Die Gesellschaft und Ihre Akzeptanz hat sich in den letzten Jahren sehr verändert.
Allerdings das mit den Hürden muss ich zustimmen, früher (vor ca. 15 Jahren) war es viel einfachen sich zu intergrieren. Das Anpassungsproblem nimmt immer noch stark zu, leider kenne ich nicht den genauen Grund für diese Tatsache. Ein problem ist natürlich der Zusammenhalt der jeweiligen Nationen (Russen haben meiste Freunde gleicher Abstammung). Es tut uns, Umsiedlern, einfach weh, wenn wir auf der Straße als "Russen-Schweine" beschimpft werden, dann wird der Maueraufbau zwischen Nationen klarer.
Über diese heikles Thema konnte man stundenlang eine Duskussion führen, aber nicht zu einer Antwort kommen. Die Gesellschaft und Ihre Akzeptanz hat sich in den letzten Jahren sehr verändert.
Одно из величайших заблуждений - это думать, что все чувствуют,
видят и мыслят точно так же, как и мы.╘
NEW 24.11.06 21:18
Das habe ich falsch verstanden. Vielleicht, weil sich gerade in Deutschland viele Übersuedler beschweren.
Nun gut, die Situation der anderen Länder kenne ich nicht. Ich habe nur gehört, dass viele nach Spanien gehen und dort wohl glücklicher sind.
Die große Menge wird vielleicht in USA landen.
Das stimmt und die Gründe liegen auf der Hand.
1. Vor der Perestroika waren alle willkommen, die man dem "bösen Feind" entreissen konnte.
2. Mit Öffnung der Grenzen kamen viele Russland-Deutsche, die sogar gelockt wurden. Als Seutsche kamen sie "in die alte Heimat" der Ahnen. Wegen der Vorfahren war beiderseitige Integration einfacher.
3. Gleichzeitig kam als erster Schwung die große Anzahl der Schwarzhändler, Kriminellen etc. die hier ein lohnendes Betätigungsfeld fanden. Das Hat den Ruf und viele Sympathien versaut, da wurden aus den Russen die "Russen-Schweine".
4. Bei der derzeitigen Lage am Arbeitsmarkt sind Deutsche sehr kritisch, wenn "Ausländer" Arbeitsplätze finden. Dabei wird Qualifikation außer Acht gelassen.
5. Integration ist ein aktiver Akt der Zuwandernden, die Aufnahmeländer können nur Hilfestellung leisten. Viele Ausländer suchen aber ihre sprachlichen und kulturellen Ghettos. Das ist vertrauter und bequemer. Damit grenzen sie sich automatisch aus. Freundschaften werden so nicht geschlossen! Es kann von den Deutschen auch nicht erwartet werden, dass sie Russisch lernen und die Kultur adaptieren. Soche Erwartungen kenne ich aber! Manchmal klappt es nach Jahren. Wir haben überall Pizza-Läden und Döner-Stände. Was gut ist, wird auch gerne übernommen. Selbst die verdammten Neonazis bedienen sich dort!
6. Innerhalb der ehemaligen CCCP habe ich einen widerlichen Hass gegenüber anderen Nationen erlebt, die einmal alle Staatsbürger eines Sowjetreiches waren. Wenn die schon sich gegenseitig diskriminieren, wie soll es dann ert mit anderen Völkern aussehen?
в ответ _костоглот_ 24.11.06 19:59
In Antwort auf:
Von den Ländern war nie die Rede!
Von den Ländern war nie die Rede!
Das habe ich falsch verstanden. Vielleicht, weil sich gerade in Deutschland viele Übersuedler beschweren.
Nun gut, die Situation der anderen Länder kenne ich nicht. Ich habe nur gehört, dass viele nach Spanien gehen und dort wohl glücklicher sind.
Die große Menge wird vielleicht in USA landen.
In Antwort auf:
Die Gesellschaft und Ihre Akzeptanz hat sich in den letzten Jahren sehr verändert.
Die Gesellschaft und Ihre Akzeptanz hat sich in den letzten Jahren sehr verändert.
Das stimmt und die Gründe liegen auf der Hand.
1. Vor der Perestroika waren alle willkommen, die man dem "bösen Feind" entreissen konnte.
2. Mit Öffnung der Grenzen kamen viele Russland-Deutsche, die sogar gelockt wurden. Als Seutsche kamen sie "in die alte Heimat" der Ahnen. Wegen der Vorfahren war beiderseitige Integration einfacher.
3. Gleichzeitig kam als erster Schwung die große Anzahl der Schwarzhändler, Kriminellen etc. die hier ein lohnendes Betätigungsfeld fanden. Das Hat den Ruf und viele Sympathien versaut, da wurden aus den Russen die "Russen-Schweine".
4. Bei der derzeitigen Lage am Arbeitsmarkt sind Deutsche sehr kritisch, wenn "Ausländer" Arbeitsplätze finden. Dabei wird Qualifikation außer Acht gelassen.
5. Integration ist ein aktiver Akt der Zuwandernden, die Aufnahmeländer können nur Hilfestellung leisten. Viele Ausländer suchen aber ihre sprachlichen und kulturellen Ghettos. Das ist vertrauter und bequemer. Damit grenzen sie sich automatisch aus. Freundschaften werden so nicht geschlossen! Es kann von den Deutschen auch nicht erwartet werden, dass sie Russisch lernen und die Kultur adaptieren. Soche Erwartungen kenne ich aber! Manchmal klappt es nach Jahren. Wir haben überall Pizza-Läden und Döner-Stände. Was gut ist, wird auch gerne übernommen. Selbst die verdammten Neonazis bedienen sich dort!
6. Innerhalb der ehemaligen CCCP habe ich einen widerlichen Hass gegenüber anderen Nationen erlebt, die einmal alle Staatsbürger eines Sowjetreiches waren. Wenn die schon sich gegenseitig diskriminieren, wie soll es dann ert mit anderen Völkern aussehen?
DEUTSCHsprachiger €uropäer mit preußischem Migrationshintergrund - service.gadacz.info
NEW 24.11.06 22:29
в ответ Die Neugierige 20.11.06 15:17
Nun ja, in den ganzen Getümmel haben wir unsere Studentin einfach vergessen!
Wie weit bist du denn schon mit deinen Referat?Und denk dran -heute Referat,
morgen vielleicht Doktorarbeit?
Wie weit bist du denn schon mit deinen Referat?Und denk dran -heute Referat,
morgen vielleicht Doktorarbeit?
Упустили свой шанс? Не расстраивайтесь,потому что это не последний шанс который вы обязательно упустите...
NEW 25.11.06 00:48
Leider muss ich zustimmen, dass es mich auch nervt...Ich bin keine Aussiedlerin und ich weiß , dass ich hier nur eine Ausländerin bin und das macht mein Leben hier viel leichter...
Aber wenn unser Versicherungsmann, der hauptberuflich eigentlich ein Polizist ist, begann mir zu erzählen, wie viele Russe gegen Gesetz stoßen und keine Regeln einhalten, dass sie, diese Russen, wollen so gut wie gar nicht Deutsch lernen, obwohl es für sie obligatorisch sei, weil sie nicht einfach die Russe sind, sondern Russlanddeutsche und so weiter und so fort...
Natürlich fühlte ich mich auch angegriffen, weil ich sah, dass ich persönlich ihm ganz egal war...
und ich kannte und kenne keine Antwort aud solche Fragen, ich kann nur für mich sprechen, oder? Ich versuch`s so zu verstehen: vielleicht ist der Mann so mit seiner Arbeit überbelastet, dass er wirklich hofft, dass ich ihm jetzt ein Geheimniss über uns, Russe,( die Russlanddeutsche sind), ausplaudere?
Nein,ich möchte keine Verräterin sein...
Deswegen haben wir uns entschieden, zu einem anderen Versicherungsunternehmer gehen...Zum einen Russlanddeutsche.Mit ihm können wir ungestört alle Geheimnisse von uns selbst besprechen
Am
Witzigsten ist dabei die Sache, dass wir mit Rudolf nur Deutsch sprechen müssen, weil er Russisch kaum versteht...
в ответ Die Neugierige 20.11.06 15:17
В ответ на:
Aber was mir noch auffällt es ist gans oft so, dass die einheimischen uber das schlechtes Benehmen der Aussiedler
allgemein bei denjenigenen beklagen mit denen Sie öfters in Kontakt sind(wie mein Nachbar bei mir)-was kann ich
denn dafür das die Aussiedlerjungs in der Schule um sich herum spucken und nicht auf die Lehrer hören.
---------Aber was mir noch auffällt es ist gans oft so, dass die einheimischen uber das schlechtes Benehmen der Aussiedler
allgemein bei denjenigenen beklagen mit denen Sie öfters in Kontakt sind(wie mein Nachbar bei mir)-was kann ich
denn dafür das die Aussiedlerjungs in der Schule um sich herum spucken und nicht auf die Lehrer hören.
Leider muss ich zustimmen, dass es mich auch nervt...Ich bin keine Aussiedlerin und ich weiß , dass ich hier nur eine Ausländerin bin und das macht mein Leben hier viel leichter...
Aber wenn unser Versicherungsmann, der hauptberuflich eigentlich ein Polizist ist, begann mir zu erzählen, wie viele Russe gegen Gesetz stoßen und keine Regeln einhalten, dass sie, diese Russen, wollen so gut wie gar nicht Deutsch lernen, obwohl es für sie obligatorisch sei, weil sie nicht einfach die Russe sind, sondern Russlanddeutsche und so weiter und so fort...
und ich kannte und kenne keine Antwort aud solche Fragen, ich kann nur für mich sprechen, oder? Ich versuch`s so zu verstehen: vielleicht ist der Mann so mit seiner Arbeit überbelastet, dass er wirklich hofft, dass ich ihm jetzt ein Geheimniss über uns, Russe,( die Russlanddeutsche sind), ausplaudere?
Nein,ich möchte keine Verräterin sein...
NEW 25.11.06 00:50
Das stimmt, allerdings können sehr viele Einheimische nicht nachvolziehen wie schwer dies "uns" fällt, einen Arbeitsplatz zu finden oder sogar einen Ausbildungsplatz. Ich persönlich habe dafür, kann man sagen, sehr hart gearbeitet, sowohl in der Schule als auch in der Lehre. Wie mein Chef mal gesagt hat "Es zählt nicht die Nation des Menschen, sonderns sein Fleiß und Zielstrebigkeit!"
Sie bringen es wieder auf den Punkt. Eines der größten Integrationproblemen ist, dass man am Anfang die deutsche Sprache nicht gut beherrscht und deshalb in der Schule/Arbeit meistens von den "Besserwissern" ausgelacht wird, dadurch entsteht auch der Zusammenhalt der Nationen (Russen suchen Zuflucht bei den Russen), dort ist es wie Sie schon gesagt haben bequemer.
Wenn ich jetzt wieder von mir ausgehen darf, bin gerade Mal 6 Jahre in Deutschland, am Anfang fiel es mir nicht besonders leicht - andere Sprache, anderes Land, andere Sitten und Bräuche - und dann kommt noch die Inakzeptanz der Mitschüler dazu.
Freundschaften habe ich auch geschlossen nachdem ich die deutsche Sprache einigermaßen beherrscht habe, allerdings nicht mit den "Besserwisser", sondern wie ich sie nenne "vesrtändnisvolle, ehrliche Menschen", die unsere Schwierigkeiten verstehen können/wollen. Ich gebe auch zu, dass ich mehr Freunde gleicher Abstammung habe, aber dies ist bei jeder Nation der Fall.
в ответ gadacz 24.11.06 21:18
В ответ на:
4. Bei der derzeitigen Lage am Arbeitsmarkt sind Deutsche sehr kritisch, wenn "Ausländer" Arbeitsplätze finden. Dabei wird Qualifikation außer Acht gelassen.
4. Bei der derzeitigen Lage am Arbeitsmarkt sind Deutsche sehr kritisch, wenn "Ausländer" Arbeitsplätze finden. Dabei wird Qualifikation außer Acht gelassen.
Das stimmt, allerdings können sehr viele Einheimische nicht nachvolziehen wie schwer dies "uns" fällt, einen Arbeitsplatz zu finden oder sogar einen Ausbildungsplatz. Ich persönlich habe dafür, kann man sagen, sehr hart gearbeitet, sowohl in der Schule als auch in der Lehre. Wie mein Chef mal gesagt hat "Es zählt nicht die Nation des Menschen, sonderns sein Fleiß und Zielstrebigkeit!"
В ответ на:
Damit grenzen sie sich automatisch aus. Freundschaften werden so nicht geschlossen!
Damit grenzen sie sich automatisch aus. Freundschaften werden so nicht geschlossen!
Sie bringen es wieder auf den Punkt. Eines der größten Integrationproblemen ist, dass man am Anfang die deutsche Sprache nicht gut beherrscht und deshalb in der Schule/Arbeit meistens von den "Besserwissern" ausgelacht wird, dadurch entsteht auch der Zusammenhalt der Nationen (Russen suchen Zuflucht bei den Russen), dort ist es wie Sie schon gesagt haben bequemer.
Wenn ich jetzt wieder von mir ausgehen darf, bin gerade Mal 6 Jahre in Deutschland, am Anfang fiel es mir nicht besonders leicht - andere Sprache, anderes Land, andere Sitten und Bräuche - und dann kommt noch die Inakzeptanz der Mitschüler dazu.
Freundschaften habe ich auch geschlossen nachdem ich die deutsche Sprache einigermaßen beherrscht habe, allerdings nicht mit den "Besserwisser", sondern wie ich sie nenne "vesrtändnisvolle, ehrliche Menschen", die unsere Schwierigkeiten verstehen können/wollen. Ich gebe auch zu, dass ich mehr Freunde gleicher Abstammung habe, aber dies ist bei jeder Nation der Fall.
NEW 25.11.06 00:59
mit Ausländer aus Süden des ehemaligen SSSR steht die Sache viel schlimmer als hier in Deutschland mit Ausländer...Sie werden diskriminiert und gehasst , gedrht und sehr oft sogar ermordet. Und es gibt keine echte Gesetze gegen Rassisten.
в ответ gadacz 24.11.06 21:18
В ответ на:
6. Innerhalb der ehemaligen CCCP habe ich einen widerlichen Hass gegenüber anderen Nationen erlebt, die einmal alle Staatsbürger eines Sowjetreiches waren. Wenn die schon sich gegenseitig diskriminieren, wie soll es dann ert mit anderen Völkern aussehen?
--------6. Innerhalb der ehemaligen CCCP habe ich einen widerlichen Hass gegenüber anderen Nationen erlebt, die einmal alle Staatsbürger eines Sowjetreiches waren. Wenn die schon sich gegenseitig diskriminieren, wie soll es dann ert mit anderen Völkern aussehen?
mit Ausländer aus Süden des ehemaligen SSSR steht die Sache viel schlimmer als hier in Deutschland mit Ausländer...Sie werden diskriminiert und gehasst , gedrht und sehr oft sogar ermordet. Und es gibt keine echte Gesetze gegen Rassisten.
NEW 25.11.06 01:04
в ответ kisa777 25.11.06 00:59
Einer der bekanntesten Fälle...
http://www.zdf.de/ZDFde/inhalt/22/0,1872,2389206,00.html
В ответ на:
Neonazis in Sankt Petersburg
Irgendeiner fängt an, streckt die Fackel in die dunkle Nacht und schreit: "Ausländer raus, Russland den Russen." Die anderen fallen reflexartig ein, skandieren ihre faschistischen Parolen mit erhobenen rechten Armen - Neonazis in Russland, in Sankt Petersburg.
Neonazis in Sankt Petersburg
Irgendeiner fängt an, streckt die Fackel in die dunkle Nacht und schreit: "Ausländer raus, Russland den Russen." Die anderen fallen reflexartig ein, skandieren ihre faschistischen Parolen mit erhobenen rechten Armen - Neonazis in Russland, in Sankt Petersburg.
http://www.zdf.de/ZDFde/inhalt/22/0,1872,2389206,00.html
NEW 25.11.06 01:20
в ответ _костоглот_ 25.11.06 01:04
weißt du, dass ist so erschreckend... ich muss im Januar nach Moskau und zum ersten Mal würde ich gern hier bleiben. In Moskau war im November was schreckliches --
Rechtextremiste feierten "Der Tag der national Einheit"-- oder so änliches...vor unseren Polizisten habe ich auch Angst. Vielleicht noch mehr ...ich weiß nicht, wer schlimmer ist.
Rechtextremiste feierten "Der Tag der national Einheit"-- oder so änliches...vor unseren Polizisten habe ich auch Angst. Vielleicht noch mehr ...ich weiß nicht, wer schlimmer ist.
NEW 25.11.06 02:05
в ответ kisa777 25.11.06 00:48
Ach Leute erzählt doch nicht so ein misst. Echt. Ob ihr keine vorurteile habt??? Oder gehabt haben??? Oder wenig Arschlöche in Russland gesehen? Und in Deutschland weniger? Ich habe sehr wenig russischsprechender Freunde. Na und?? Dafür ein Haufen nette deutsche. Bleibt einfach so wie ihr seid, mein Gott man kann doch nicht nach jeder Maul singen.
NEW 25.11.06 08:06
в ответ _костоглот_ 25.11.06 00:50
Das Thema heißt ja Vorurteile. Die existieren natürlich in Deutschland besonders gegenüber den Russen.
Das hat auch geschichtlich bedingte Gründe.
1. Deutschland wurde nach dem Krieg in 4 Besatzungszonen aufgeteilt. Die Westalliierten ließen die Grenzen zwischen den Zonen bald fallen und förderten die Wirtschaft teilweise erheblich (z.B. Marshall-Plan, CARE). Im Osten wurden jede Menge Industrieeinrichtungen als Reparation in die SSR verbracht.
2. Die von Moskau in der DDR geförderte Politik führte zur Spaltung und später zu einer nahezu unüberwindbaren Grenze -- auch in den Köpfen vieler Menschen.
3. Im Westen kam bald das Wirtschaftswunder, im Osten eine Planwirtschaft nach sowjetischem Muster, die bis zum Mauerfall nie glänzende Erfolge brachte.
4. Im Westen entwickelte sich eine Mehrparteien-Demokratie, im Osten eine Einheitspartei als Ableger der KPdSU. Die Opposition wurde "verdrängt".
5. NATO und Warschauer Pakt standen sich als Feinde im Kalten Krieg gegenüber. Die öffentliche Meinung wurde auf beiden Seiten entsprechend geprägt oder manipuliert.
6. In der DDR war der Jubel für den "Großen Bruder" stramm organisiert, in der Bundesrepublik waren die Besatzer manchmal echte Freunde, oft wurden sie "übersehen"
7. Insgesamt war das Lebensniveau in der BRD höher. Selbst Sozialunterstützungsempfänger hatten höhere Einnahmen, als ein fleißiger Arbeiter im Osten. Das hat sich bis heute gehalten, daran möchten viele teilhaben und kommen in den Westen -- vorerst als "Bettler", was nicht gerade die Sympathie fördert.
8. Den Kriminalitätstransfer habe ich schon erwähnt. Interessant ist, dass z.B. die organisierte Prostitution zum größten Teil vom Osten aus beherrscht wird. Verschwindet ein Auto, kann man es meist im Osten wiederfinden. Dafür erhalten wir billige Zigaretten aus Schmuggelgeschäften au dem Osten.
9. Nach der Wende setzte ein enormer Zustrom von Menschen aus dem Osten ein, der nicht aufgefangen werden konnte. Wer keine Arbeit findet, belastet die öffentlichen Kassen oder verdient sich sein Geld illegal.
10. Viele Zuwanderer erwarten offene Arme und kapseln sich schnell mit Leidensgenossen ein, wenn es nicht so klappt, wie es ihnen in ihren Träümen vorschwebte. Ausländergruppen sind aber immer ein Ziel für extrem kritische Betrachtung. da sucht man nicht das Andersartige, das Exotische sondern die Haare in der Suppe.
Natürlich empfinden es viele Deutsche so, sie spüren es und die Boulevardpresse sorgt dafür, das Vorfälle aufgebauscht und pauschalisiert werden.
Spiel
mit mir! Play with me!http://www.mauki.de/all/Игра со мной!
Das hat auch geschichtlich bedingte Gründe.
1. Deutschland wurde nach dem Krieg in 4 Besatzungszonen aufgeteilt. Die Westalliierten ließen die Grenzen zwischen den Zonen bald fallen und förderten die Wirtschaft teilweise erheblich (z.B. Marshall-Plan, CARE). Im Osten wurden jede Menge Industrieeinrichtungen als Reparation in die SSR verbracht.
2. Die von Moskau in der DDR geförderte Politik führte zur Spaltung und später zu einer nahezu unüberwindbaren Grenze -- auch in den Köpfen vieler Menschen.
3. Im Westen kam bald das Wirtschaftswunder, im Osten eine Planwirtschaft nach sowjetischem Muster, die bis zum Mauerfall nie glänzende Erfolge brachte.
4. Im Westen entwickelte sich eine Mehrparteien-Demokratie, im Osten eine Einheitspartei als Ableger der KPdSU. Die Opposition wurde "verdrängt".
5. NATO und Warschauer Pakt standen sich als Feinde im Kalten Krieg gegenüber. Die öffentliche Meinung wurde auf beiden Seiten entsprechend geprägt oder manipuliert.
6. In der DDR war der Jubel für den "Großen Bruder" stramm organisiert, in der Bundesrepublik waren die Besatzer manchmal echte Freunde, oft wurden sie "übersehen"
7. Insgesamt war das Lebensniveau in der BRD höher. Selbst Sozialunterstützungsempfänger hatten höhere Einnahmen, als ein fleißiger Arbeiter im Osten. Das hat sich bis heute gehalten, daran möchten viele teilhaben und kommen in den Westen -- vorerst als "Bettler", was nicht gerade die Sympathie fördert.
8. Den Kriminalitätstransfer habe ich schon erwähnt. Interessant ist, dass z.B. die organisierte Prostitution zum größten Teil vom Osten aus beherrscht wird. Verschwindet ein Auto, kann man es meist im Osten wiederfinden. Dafür erhalten wir billige Zigaretten aus Schmuggelgeschäften au dem Osten.
9. Nach der Wende setzte ein enormer Zustrom von Menschen aus dem Osten ein, der nicht aufgefangen werden konnte. Wer keine Arbeit findet, belastet die öffentlichen Kassen oder verdient sich sein Geld illegal.
10. Viele Zuwanderer erwarten offene Arme und kapseln sich schnell mit Leidensgenossen ein, wenn es nicht so klappt, wie es ihnen in ihren Träümen vorschwebte. Ausländergruppen sind aber immer ein Ziel für extrem kritische Betrachtung. da sucht man nicht das Andersartige, das Exotische sondern die Haare in der Suppe.
Natürlich empfinden es viele Deutsche so, sie spüren es und die Boulevardpresse sorgt dafür, das Vorfälle aufgebauscht und pauschalisiert werden.
Spiel
mit mir! Play with me!http://www.mauki.de/all/Игра со мной!DEUTSCHsprachiger €uropäer mit preußischem Migrationshintergrund - service.gadacz.info
NEW 25.11.06 12:11
в ответ gadacz 23.11.06 16:04
Hallo! Meiner Meinung nach entstehen sehr viele Vorurteile im "Nahen Umfeld". Ich selbst habe das am eigenen Leib erfahren müssen.
Ich bin seit 2003 mit einer Frau aus Weissrussland verheiratet. Für meine Eltern war es ganz klar dass sie aus "Wirtschaftlichen Gründen" nach Deutschland kam. Sie sind bis heute nicht von dieser Meinung abgerückt.
Ich bin seit 2003 mit einer Frau aus Weissrussland verheiratet. Für meine Eltern war es ganz klar dass sie aus "Wirtschaftlichen Gründen" nach Deutschland kam. Sie sind bis heute nicht von dieser Meinung abgerückt.
NEW 25.11.06 12:14
Vorurteile zu haben ist doch so menschlich...
wer hat so was nicht?
Zuerst haben wir alle( ich meine nicht uns, Ausländer und Aussiedler, sondern uns -- Menschen) unsere Vorstellungen, egal, worum es geht, und dann treffen wir uns mit der Wirklichkeit.
Bei einigen Leuten passiert genau das, was du beschrieben hast:
Vielleicht erwarten nicht alle, dass sie hier sofort von Einheimischen "umarmt werden", aber ich habe noch nie einen Menschen kennen gelernt, deren Erwartungen der Wirklichkeit genau übereinstimmten...Und dann wachsen Vorurteile noch mächtiger: die Deutsche sind so ... oder in Deutschland ist das ...
wenn ich so ein Quatsch höre, wird mir unangenehm und uninteressant dieses Gespräch weiter zu führen... Alles hab ich schon 1000 Mal gehört, und 99% daraus wiederspricht meinen persönlichen Erfahrungen. Meine Vorurteile habe ich auch, aber sie sind einfach "mehr menschlichorientiert"
, das heißt , dass ich menie Enttäuschungen mehr von Menschen "bekomme",sowohl von Deutschen , als auch von Russen...Natürlich erwarte ich von meinen Landsleuten mehr Verständnis und Freundlichkeit als von Deutschen, umso mehr bin ich enttäuscht gerade von uns selbst... 
Vorurteile , die Leute über mich haben , interessieren mich nicht besonders.Sie haben darauf ihr gutes Recht
Noch weniger bin ich daran interessiert, welche Vorurteile haben Leute über alle
Aussiedler. Das ist so menschlich, nicht wahr? 
P´S`
vielleicht, die Hälfte oder noch weniger. Erstens , war es sehr gefährlich für alle Verwandte, und zweitens, es gab ( und jetzt gibt`s auch
) viele "echte" Patrioten...
Vorurteile zu haben ist doch so menschlich...
wer hat so was nicht?
Zuerst haben wir alle( ich meine nicht uns, Ausländer und Aussiedler, sondern uns -- Menschen) unsere Vorstellungen, egal, worum es geht, und dann treffen wir uns mit der Wirklichkeit.
Bei einigen Leuten passiert genau das, was du beschrieben hast:
В ответ на:
Viele Zuwanderer erwarten offene Arme und kapseln sich schnell mit Leidensgenossen ein, wenn es nicht so klappt, wie es ihnen in ihren Träümen vorschwebte
Viele Zuwanderer erwarten offene Arme und kapseln sich schnell mit Leidensgenossen ein, wenn es nicht so klappt, wie es ihnen in ihren Träümen vorschwebte
Vielleicht erwarten nicht alle, dass sie hier sofort von Einheimischen "umarmt werden", aber ich habe noch nie einen Menschen kennen gelernt, deren Erwartungen der Wirklichkeit genau übereinstimmten...Und dann wachsen Vorurteile noch mächtiger: die Deutsche sind so ... oder in Deutschland ist das ...
wenn ich so ein Quatsch höre, wird mir unangenehm und uninteressant dieses Gespräch weiter zu führen... Alles hab ich schon 1000 Mal gehört, und 99% daraus wiederspricht meinen persönlichen Erfahrungen. Meine Vorurteile habe ich auch, aber sie sind einfach "mehr menschlichorientiert"
Vorurteile , die Leute über mich haben , interessieren mich nicht besonders.Sie haben darauf ihr gutes Recht
P´S`
В ответ на:
1. Vor der Perestroika waren alle willkommen, die man dem "bösen Feind" entreissen konnte.
-----stimmt nicht 1. Vor der Perestroika waren alle willkommen, die man dem "bösen Feind" entreissen konnte.
NEW 25.11.06 14:16
Man muss einmal dabei überlegen, was in Deutschland Gastfreundschaft bedeutet und wie sie gehandhabt wird.
Menschen aus anderen Ländern haben da andere Wertvorstellungen. da gild der Gast etwas, hier ist er eher lästig.
Wenn ich aus XYZ komme, wo der Gast König ist, kann ich in Deutschland nur bitter enttäuscht werden. Mir schlägt erst einmal Kälte entgegen.
Indem ich meine Urteile an bestimmten Personen orientiere, sind es selten Vorurteile, eher Urteile über eine bestimmte Person, die hoffentlich auf zuverlässigen Informationen und persönlichen Erfahrungen beruhen.
Aber werden wegen einiger Merkmale Personengruppen beurteilt, stinkt es nach Vorurteil.
Nicht die technischen Möglichkeiten und Auswirkungen verwechseln. Tatsächlich konnten Osteuropäer deutlich einfacher in die Bundesrepublik einreisen, wenn sie aus einem kommunistischen Land kanem.
Ich hatte früher viel mit "Rumänen" zu tun, meist Siebenbürger Sachsen, Banater Schwaben. Die kamen ziemich unkompliziert hier her und bekamen sogar noch ein ordentliches Startgeld und etliche Eingliederungshilfen. Ich kenne auch einige "Russen", die vor der Wende kamen. Die hatten deutlich weniger Schwierigkeiten hier, als heutzutage aufgebaut werden. Die Schwierigkeiten der Zurückgebliebenen in der alten Heimat waren hier eher ein Propagandaargument.
Ich arbeitete auf einem sowjetischen Kreuzfahrtschiff, das selbstverständlich auch viele westliche Häfen anlief.
Ich kann bestätigen, es ging keiner von der mannschaft (überwiegend Frauen) "verloren", obwohl die Möglichkeinen sehr günstig waren
в ответ Larisonka 25.11.06 12:14
In Antwort auf:
wenn ich so ein Quatsch höre, wird mir unangenehm und uninteressant dieses Gespräch weiter zu führen...
wenn ich so ein Quatsch höre, wird mir unangenehm und uninteressant dieses Gespräch weiter zu führen...
Man muss einmal dabei überlegen, was in Deutschland Gastfreundschaft bedeutet und wie sie gehandhabt wird.
Menschen aus anderen Ländern haben da andere Wertvorstellungen. da gild der Gast etwas, hier ist er eher lästig.
Wenn ich aus XYZ komme, wo der Gast König ist, kann ich in Deutschland nur bitter enttäuscht werden. Mir schlägt erst einmal Kälte entgegen.
In Antwort auf:
Meine Vorurteile habe ich auch, aber sie sind einfach "mehr menschlichorientiert"
Meine Vorurteile habe ich auch, aber sie sind einfach "mehr menschlichorientiert"
Indem ich meine Urteile an bestimmten Personen orientiere, sind es selten Vorurteile, eher Urteile über eine bestimmte Person, die hoffentlich auf zuverlässigen Informationen und persönlichen Erfahrungen beruhen.
Aber werden wegen einiger Merkmale Personengruppen beurteilt, stinkt es nach Vorurteil.
In Antwort auf:
....vielleicht, die Hälfte oder noch weniger. Erstens , war es sehr gefährlich für alle Verwandte, und zweitens,...
....vielleicht, die Hälfte oder noch weniger. Erstens , war es sehr gefährlich für alle Verwandte, und zweitens,...
Nicht die technischen Möglichkeiten und Auswirkungen verwechseln. Tatsächlich konnten Osteuropäer deutlich einfacher in die Bundesrepublik einreisen, wenn sie aus einem kommunistischen Land kanem.
Ich hatte früher viel mit "Rumänen" zu tun, meist Siebenbürger Sachsen, Banater Schwaben. Die kamen ziemich unkompliziert hier her und bekamen sogar noch ein ordentliches Startgeld und etliche Eingliederungshilfen. Ich kenne auch einige "Russen", die vor der Wende kamen. Die hatten deutlich weniger Schwierigkeiten hier, als heutzutage aufgebaut werden. Die Schwierigkeiten der Zurückgebliebenen in der alten Heimat waren hier eher ein Propagandaargument.
Ich arbeitete auf einem sowjetischen Kreuzfahrtschiff, das selbstverständlich auch viele westliche Häfen anlief.
Ich kann bestätigen, es ging keiner von der mannschaft (überwiegend Frauen) "verloren", obwohl die Möglichkeinen sehr günstig waren
DEUTSCHsprachiger €uropäer mit preußischem Migrationshintergrund - service.gadacz.info
NEW 25.11.06 19:16
в ответ orchi 25.11.06 02:05
Ach Leute erzählt doch nicht so ein misst. Echt. Ob ihr keine vorurteile habt??? Oder gehabt haben???---
ich verstehe nicht ganz, warum es dir so scheint, dass jemand hier so was gesagt hatte? wenn ja, war das sicher nicht ich...
sei bitte ein bischen aufmerksamer
.
ich verstehe nicht ganz, warum es dir so scheint, dass jemand hier so was gesagt hatte? wenn ja, war das sicher nicht ich...
NEW 25.11.06 19:21
в ответ gadacz 25.11.06 08:06
Wie ich oben schon erwähnt habe, ist es ein heikles Thema. Die Gesellschaft kann man leider nicht ändern oder die Zeit zurückdrehen, es gab immer Vorurteile und es wird sie auch immer geben, das steht fest.
Egal on weiß oder schwarz, groß oder klein, dick oder dünn, etc - WIR sind alle Menschen und sollen uns auch so verhalten...
Egal on weiß oder schwarz, groß oder klein, dick oder dünn, etc - WIR sind alle Menschen und sollen uns auch so verhalten...
NEW 25.11.06 21:18
Da hat die Russische Zeitung richtig gelesen. das Wort "Aussiedler" erscheint nicht. Ob sie als Deutsche oder als Asylbewerber eingestuft werden, ist nicht ersichtlich
In der Statistik ders BKA sind sonst alles fein aufgegliederet. Allerdings redet man da nicht von Ausländern, sondern von "Nichtdeutsche Tatverdächtige".
Quelle: BKA http://www.bka.de/pks/pks2005/p_2_3_3.pdf
Immerhin ist klar ersichtlich, dass der Anteil der Nichtdeutschen überproportional ist. Die Russen (Russische Föderration) nehmen zwischen Italienern und Rumänen den 5. Platz ein.
Die Boulevardpresse macht aus Nichtdeutschen Tatverdächtigen dann "Kriminelle Ausländer", was sich in der Bevölkerung zum Vorurteil verstärkt.
Spiel mit mir! Play with me!http://www.mauki.de/all/Игра со
мной!
в ответ delphin62170 23.11.06 23:44
In Antwort auf:
In einer Russischer Zeitung habe ich gelesen, das die Aussiedler in den kriminalen Statistiken für Ausländer nicht miterfasst sind
In einer Russischer Zeitung habe ich gelesen, das die Aussiedler in den kriminalen Statistiken für Ausländer nicht miterfasst sind
Da hat die Russische Zeitung richtig gelesen. das Wort "Aussiedler" erscheint nicht. Ob sie als Deutsche oder als Asylbewerber eingestuft werden, ist nicht ersichtlich
In der Statistik ders BKA sind sonst alles fein aufgegliederet. Allerdings redet man da nicht von Ausländern, sondern von "Nichtdeutsche Tatverdächtige".
Quelle: BKA http://www.bka.de/pks/pks2005/p_2_3_3.pdf
Immerhin ist klar ersichtlich, dass der Anteil der Nichtdeutschen überproportional ist. Die Russen (Russische Föderration) nehmen zwischen Italienern und Rumänen den 5. Platz ein.
Die Boulevardpresse macht aus Nichtdeutschen Tatverdächtigen dann "Kriminelle Ausländer", was sich in der Bevölkerung zum Vorurteil verstärkt.
Spiel mit mir! Play with me!http://www.mauki.de/all/Игра со
мной!DEUTSCHsprachiger €uropäer mit preußischem Migrationshintergrund - service.gadacz.info
NEW 26.11.06 11:17
Wer von wem vergessen hat
Ja gab es denn die Studentin?
Ist ja auch egal, hauptsache wir haben was zum quatschen
В ответ на:
Nun ja, in den ganzen Getümmel haben wir unsere Studentin einfach vergessen!"
Nun ja, in den ganzen Getümmel haben wir unsere Studentin einfach vergessen!"
Wer von wem vergessen hat
Ja gab es denn die Studentin?
Ist ja auch egal, hauptsache wir haben was zum quatschen
NEW 26.11.06 11:40
в ответ Larisonka 25.11.06 12:14
Ein deutscher Specht und ein russischer Specht, der es geschafft hatte, die weite Strecke zu fliegen, stritten sich, wessen Revier die härtesten Bäume hatte.
Der deutsche Specht brachte ihn zu einem Baum, den kein Specht bearbeiten konnte! Den russischen Specht forderte das heraus, und er pickte schnell und ohne Probleme ein schönes Loch in den Baum. Der deutsche Specht wurde blass vor Ehrfurcht.
Der russische Specht forderte nun den deutschen Specht heraus, sich an einem Baum in Sibirien zu versuchen, der als absolut unbezwingbar galt. Der deutsche Specht dankte für die Einladung und akzeptierte die Herausforderung. Beide flogen gemeinsam über den Ural und dort pickte der deutsche Specht erfolgreich in den eisenharten Baum eine gemütliche Höhle.
Beide Spechte waren jetzt ziemlich verwirrt. Wie kommt es, dass der Specht aus Russland im Stande war, in den deutschen Baum zu picken und der deutsche Specht fähig war, in den sibirischen Baum ein Loch zu picken, doch keiner im Stande war, den Baum in ihrem eigenen Land zu bewältigen?
Nach langer Specht-Konferenz kamen sie beide zu dem selben Beschluss: Der Schnabel ist immer spitzer und härter, wenn man weit weg von zu Hause ist!
Der deutsche Specht brachte ihn zu einem Baum, den kein Specht bearbeiten konnte! Den russischen Specht forderte das heraus, und er pickte schnell und ohne Probleme ein schönes Loch in den Baum. Der deutsche Specht wurde blass vor Ehrfurcht.
Der russische Specht forderte nun den deutschen Specht heraus, sich an einem Baum in Sibirien zu versuchen, der als absolut unbezwingbar galt. Der deutsche Specht dankte für die Einladung und akzeptierte die Herausforderung. Beide flogen gemeinsam über den Ural und dort pickte der deutsche Specht erfolgreich in den eisenharten Baum eine gemütliche Höhle.
Beide Spechte waren jetzt ziemlich verwirrt. Wie kommt es, dass der Specht aus Russland im Stande war, in den deutschen Baum zu picken und der deutsche Specht fähig war, in den sibirischen Baum ein Loch zu picken, doch keiner im Stande war, den Baum in ihrem eigenen Land zu bewältigen?
Nach langer Specht-Konferenz kamen sie beide zu dem selben Beschluss: Der Schnabel ist immer spitzer und härter, wenn man weit weg von zu Hause ist!
DEUTSCHsprachiger €uropäer mit preußischem Migrationshintergrund - service.gadacz.info
NEW 26.11.06 12:27
einverstanden! aber ich erzählte über meine Gespräche mit meinen russischsprachigen( oder richtiger -- russischsprechenden?) Bekannten.
) Von persönlichen Kontakte mit
denen, die Russisch sprechen, bin ich viel mehr enttäuscht-- und so entstanden meine Vorurteile...Eigentlich, ein bitteres Gefühl 
hast du früher nicht nur über sovietische Bürger geprochen?dann habe ich was falsch verstanden. In deinem Post war die Rede "vor der Perestrojka" , oder? Und jetz schreibst du über die Zeiten "vor der Wende" ---- meinst du die gleichen Zeiten?ich hab gedacht, dass es verschiedene Sachen sind-----unsere "Perestrojka" -- 1985-87, und "eure Wende"-- 1989-1990, oder nein?ssory, ich bin nicht so an Politik interessiert und kenne mich nicht aus

В ответ на:
Wenn ich aus XYZ komme, wo der Gast König ist, kann ich in Deutschland nur bitter enttäuscht werden. Mir schlägt erst einmal Kälte entgegen.
---Wenn ich aus XYZ komme, wo der Gast König ist, kann ich in Deutschland nur bitter enttäuscht werden. Mir schlägt erst einmal Kälte entgegen.
einverstanden! aber ich erzählte über meine Gespräche mit meinen russischsprachigen( oder richtiger -- russischsprechenden?) Bekannten.
В ответ на:
Indem ich meine Urteile an bestimmten Personen orientiere, sind es selten Vorurteile, eher Urteile über eine bestimmte Person, die hoffentlich auf zuverlässigen Informationen und persönlichen Erfahrungen beruhen.
Aber werden wegen einiger Merkmale Personengruppen beurteilt, stinkt es nach Vorurteil
------------eben! Und mit mir ist das schon passiert! nur hier, auf germany.ru , treffe ich mich mit Leuten aus ehemaligen SSSR , die mich verstehen und deren ich gut verstehe( ich glaube daran Indem ich meine Urteile an bestimmten Personen orientiere, sind es selten Vorurteile, eher Urteile über eine bestimmte Person, die hoffentlich auf zuverlässigen Informationen und persönlichen Erfahrungen beruhen.
Aber werden wegen einiger Merkmale Personengruppen beurteilt, stinkt es nach Vorurteil
В ответ на:
Tatsächlich konnten Osteuropäer deutlich einfacher in die Bundesrepublik einreisen, wenn sie aus einem kommunistischen Land kanem.Ich hatte früher viel mit "Rumänen" zu tun, meist Siebenbürger Sachsen, Banater Schwaben. Die kamen ziemich unkompliziert hier her und bekamen sogar noch ein ordentliches Startgeld und etliche Eingliederungshilfen
-------------Tatsächlich konnten Osteuropäer deutlich einfacher in die Bundesrepublik einreisen, wenn sie aus einem kommunistischen Land kanem.Ich hatte früher viel mit "Rumänen" zu tun, meist Siebenbürger Sachsen, Banater Schwaben. Die kamen ziemich unkompliziert hier her und bekamen sogar noch ein ordentliches Startgeld und etliche Eingliederungshilfen
hast du früher nicht nur über sovietische Bürger geprochen?dann habe ich was falsch verstanden. In deinem Post war die Rede "vor der Perestrojka" , oder? Und jetz schreibst du über die Zeiten "vor der Wende" ---- meinst du die gleichen Zeiten?ich hab gedacht, dass es verschiedene Sachen sind-----unsere "Perestrojka" -- 1985-87, und "eure Wende"-- 1989-1990, oder nein?ssory, ich bin nicht so an Politik interessiert und kenne mich nicht aus
NEW 26.11.06 20:48
Die Frage stellte ich mir auch
в ответ callypso 26.11.06 11:17
В ответ на:
Wer von wem vergessen hat
Das schwere Kanonendonner seitens Darja 68 hat Sie vielleicht verscheucht .. Wer von wem vergessen hat
В ответ на:
Ja gab es denn die Studentin?
Ja gab es denn die Studentin?
Die Frage stellte ich mir auch
В ответ на:
Ist ja auch egal, hauptsache wir haben was zum quatschen
Und Sie was zum schreiben!Ist ja auch egal, hauptsache wir haben was zum quatschen
Упустили свой шанс? Не расстраивайтесь,потому что это не последний шанс который вы обязательно упустите...
NEW 26.11.06 20:57
в ответ Larisonka 26.11.06 12:27
Ich bin auch zwar kein Politik-Experte,aber ich glaube die Perestrojka endete kläglich mit Ende der Sovetunion
und Gorbatschevs Rücktritt 1991
und Gorbatschevs Rücktritt 1991
Упустили свой шанс? Не расстраивайтесь,потому что это не последний шанс который вы обязательно упустите...
NEW 27.11.06 00:49
в ответ gadacz 26.11.06 11:40
Die Geschichte ist gut und ihre Ende --->-
bei uns gibt`s auch ein Sprichwort, aber ich kann das leider nicht übersetzen...
du hast erzählt , dass du mit Russen auf einem Schiff gearbeitet hast. Und ich habe vor 7 Jahren auch einen interessanten Job in der Schweiz und in Deutschland
(----- in Wirklichkeit war das Praktikum,weil unsere Bezahlung sehr symbolisch war
).
Ich war zum zweiten Mal in Ausland, und zum ersten mal für so lange Zeit - 3 Monaten. Ich konnte damals kein Wort auf Deutsch, aber das hat mich nicht gestört auch eine bestimmte Meinung zu bilden : im Vergleich zu Schweizer schienen mir ALLE DEUTSCHE, die ich betrachtet habe,ohne mich mit ihnen zu unterhalten(!!!), sehr nett, witzig, humorvoll und einfach intelligent zu sein...
das war auch ein Vorurteil , aber vielleicht ausgerechnet er hat mir weiter sehr geholfen, eine positive Seite an allem in Deutschland zu finden
В ответ на:
Der Schnabel ist immer spitzer und härter, wenn man weit weg von zu Hause ist!
-------hat mir auch sehr gefallen! Der Schnabel ist immer spitzer und härter, wenn man weit weg von zu Hause ist!
du hast erzählt , dass du mit Russen auf einem Schiff gearbeitet hast. Und ich habe vor 7 Jahren auch einen interessanten Job in der Schweiz und in Deutschland
(----- in Wirklichkeit war das Praktikum,weil unsere Bezahlung sehr symbolisch war
Ich war zum zweiten Mal in Ausland, und zum ersten mal für so lange Zeit - 3 Monaten. Ich konnte damals kein Wort auf Deutsch, aber das hat mich nicht gestört auch eine bestimmte Meinung zu bilden : im Vergleich zu Schweizer schienen mir ALLE DEUTSCHE, die ich betrachtet habe,ohne mich mit ihnen zu unterhalten(!!!), sehr nett, witzig, humorvoll und einfach intelligent zu sein...
das war auch ein Vorurteil , aber vielleicht ausgerechnet er hat mir weiter sehr geholfen, eine positive Seite an allem in Deutschland zu finden
NEW 27.11.06 00:57
в ответ delphin62170 26.11.06 20:57
wahrscheinlich hast du Recht, aber wenn ich mich jetzt daran errinere, dann glaube ich , dass Perestrojka war nur ein Wort, dass sie überhaupt nicht einmal war...
vielleicht waren Perestrojka ,1. Putsch, 2. Putsch und so weiter nur Fantome, die schrecklichen Märchen ohne Ende...

vielleicht waren Perestrojka ,1. Putsch, 2. Putsch und so weiter nur Fantome, die schrecklichen Märchen ohne Ende...
NEW 27.11.06 07:08
Die Schweizer haben ein riesiges Problem: Ohne einen Deutschen würden ihnen die wichtigsten nationalen Symbole fehlen
Wilhelm Tell und Rütli-Schwur sind ja Erfindungen von Friedrich Schiller
Aber im Geld zählen sind sie Klasse! Da muss man sich konzentrieren und es bleibt keine Zeit zum Lachen
Wilhelm Tell und Rütli-Schwur sind ja Erfindungen von Friedrich Schiller
Aber im Geld zählen sind sie Klasse! Da muss man sich konzentrieren und es bleibt keine Zeit zum Lachen
DEUTSCHsprachiger €uropäer mit preußischem Migrationshintergrund - service.gadacz.info
NEW 02.12.06 14:33
es bleibt keine Zeit zum Lachen-------
Könnte man daraus ein Fazit ziehen? -- lacht jemand gern und viel ,dann hat er noch Geld weder die verbundenen damit Sorgen ?... oder hat dieser jemand sooooo viel Geld , dass es ihm nicht nötig ist, es zu zählen 
NEW 02.12.06 17:25
Je mehr Geld da ist, desto größer die Sorgen.
1. Man darf nichts verlieren
2. Es reicht nie und muss immer mehr werden
3. Die Bank will es zurück haben (bei den meisten "Reichen")
Ich habe kein Geld, ich kann lachen, sogar über den Gerichtsvollzieher
в ответ Larisonka 02.12.06 14:33
In Antwort auf:
jemand sooooo viel Geld , dass es ihm nicht nötig ist, es zu zählen
jemand sooooo viel Geld , dass es ihm nicht nötig ist, es zu zählen
Je mehr Geld da ist, desto größer die Sorgen.
1. Man darf nichts verlieren
2. Es reicht nie und muss immer mehr werden
3. Die Bank will es zurück haben (bei den meisten "Reichen")
Ich habe kein Geld, ich kann lachen, sogar über den Gerichtsvollzieher
DEUTSCHsprachiger €uropäer mit preußischem Migrationshintergrund - service.gadacz.info





