Deutsch
Germany.ruФорумы → Архив Досок→ Die Brücke

Deutsche Filme

1596  1 2 3 4 5 6 все
Катрин ..пишу, снимаю, порчу08.09.06 20:05
Катрин
08.09.06 20:05 
Последний раз изменено 08.09.06 23:02 (Катрин)
Es gibt schon ein interessantes Thema über TV in Deutschland.
Ich möchte aber mehr über deutsche Filme erfahren.
Nicht die, die ins Deutsche übersetzt wurden, sondern die, die in Deutschland produziert werden.
Ich kann sehr wenig deutsche Filme nennen, die ich gut fand.
Vielleicht kann mir jemand einen oder anderen Film empfehlen.
Meine Favoriten:
"Barfuß" (Til Schweiger)
"Knockin ón Heaven´s Door" (auch mit Til Schweiger.. Wie heißt der Folm auf Deutsch?)
"Abwärts" ( Götz George und Hannes Janicke)
"Good bye Lenin" (Daniel Brühl)
"Nur aus Liebe" (Katja Riemann und schon wieder Hannes Janicke )
"Die Apothekerin" (Katja Riemann, diesmal ohne H. Janicke)
Erlebnissuchmaschine www.wonderzeit.de
#1 
gadacz Нободы ис перфецт08.09.06 20:26
gadacz
08.09.06 20:26 
в ответ Катрин 08.09.06 20:05, Последний раз изменено 15.09.06 19:28 (gadacz)
In Antwort auf:
Ich kann sehr wenig deutsche Filme nennen, die ich gut fand.

Tatsächlich gibt es gute deutsche Filme mit hohem Anspruch. Doch die sind nicht so populär, wie die US-Millionen-Produktionen.
Einige "Spezial-Kinos" zeigen sie und haben ein ausgewähltes Publikum.
So gesehen ist es ähnlich wie beim Fernsehen, die Masse der Zuschauer entscheidet.
Traurig aber wahr.
DEUTSCHsprachiger €uropäer mit preußischem Migrationshintergrund - service.gadacz.info
#2 
elena.k местный житель08.09.06 21:16
elena.k
NEW 08.09.06 21:16 
в ответ gadacz 08.09.06 20:26
Meinst Du Programmkino?
Könntest Du ein Paar von diesen Filmen nennen?
#3 
elena.k местный житель08.09.06 21:19
elena.k
NEW 08.09.06 21:19 
в ответ Катрин 08.09.06 20:05
"Musterknaben" fand ich auch unterhaltsam.
#4 
gadacz Нободы ис перфецт08.09.06 21:23
gadacz
NEW 08.09.06 21:23 
в ответ elena.k 08.09.06 21:16, Последний раз изменено 15.09.06 19:13 (gadacz)
Ich wohne im Wald. Hier gibt es nicht einmal ein Freiluftkino. In Berlin gibt es einige. Das sind aber 50 km von hier.
Mit meiner Tochter (5 Jahre) sehe ich andere Programme, sonst mache ich mich kaum dafür auf den Weg. Meist kommt es ja im TV nach einiger Zeit oder ich leihe mir eine DVD.
Ich verfolge meist nur die Rezensionen und verlasse mich auf gute Kritiker. Meine Kritik ist somit ziemlich belanglos.
DEUTSCHsprachiger €uropäer mit preußischem Migrationshintergrund - service.gadacz.info
#5 
globalplayer прохожий08.09.06 21:45
globalplayer
08.09.06 21:45 
в ответ Катрин 08.09.06 20:05
Der neuste"Das Parfüm"! Sicherlich schon gehört. Der Hauptdarsteller ist zwar ein Engländer. Aber das ist eine deutsche Produktion, mit einem nicht unbekannten guten deutschen Regisseur
#6 
elena.k местный житель08.09.06 21:51
elena.k
NEW 08.09.06 21:51 
в ответ globalplayer 08.09.06 21:45
Hat schon jemand den Film gesehen?
Meine Tochter liest im Moment das Buch, sie findet zwar den Schreibstil schön, aber die Handlung an sich ziemlich langatmich.
#7 
Катрин ..пишу, снимаю, порчу08.09.06 21:59
Катрин
08.09.06 21:59 
в ответ globalplayer 08.09.06 21:45, Последний раз изменено 08.09.06 22:19 (Катрин)
Oh ja! Davon hatte ich erst gestern gehört! Aber leider noch nicht gesehen.
Er ist , glaube ich, seit heute in Kinos..
Das Buch fand ich aber toll! Werde mir unbedingt den Film anschauen.
Obwohl ich fürchte, der Film wird mir nicht so gut gefallen, wie das Buch.
Erlebnissuchmaschine www.wonderzeit.de
#8 
globalplayer прохожий08.09.06 22:16
globalplayer
08.09.06 22:16 
в ответ Катрин 08.09.06 21:59
Ja, im Film gib es ein Paar Nuancen, die Süßkind (denk ich mal) nicht gefallen würden. Ein Buch zu verfilmen ist immer so`ne Sache..Aber egal Ich denke, in diesem Fall lohnt es sich ins Kino zu gehen.
#9 
моргана фея08.09.06 22:33
моргана
08.09.06 22:33 
в ответ Катрин 08.09.06 20:05, Последний раз изменено 08.09.06 22:43 (моргана)
Erstaunlich, aber wahr- Du hast genau meinen Geschmack!
Das alles sind auch meine Lieblingsfime.
Ich könnte lediglich "das Experiment" mit einem ebenfalls guten Schauspieler Moritz Bleibtreu hinzufügen und "Auf Herz und Nieren"- Regie - Til Schweiger- Einfach geil!!! (Entschuldigung)

#10 
  Taro2005 старожил08.09.06 22:48
08.09.06 22:48 
в ответ Катрин 08.09.06 20:05
"Die Rosenstraße" auch mit Katja Riemann. Super gespielt, sehr dezent und keine Spur von Hollywood-Allüren.
#11 
  Taro2005 старожил08.09.06 22:52
08.09.06 22:52 
в ответ Катрин 08.09.06 21:59
"Das Parfüm" läuft erst ab 14.9. Ich will auch unbedingt rein! Das Buch fand ich toll. Bernd Eichinger hat es endlich gelungen, Süskind die Filmrechte abzukaufen: Dieser wollte bekanntlich keine Verfilmung. Bin sehr gespannt.
#12 
  Taro2005 старожил08.09.06 22:54
NEW 08.09.06 22:54 
в ответ Taro2005 08.09.06 22:48
Da gibt es noch einen wunderbaren Film mit Hannelore Elsner: "Die Unberührbare" (glaube ich). Über eine ostdeutsche Schriftstellerin, die nach der Vereinigung mit sich selbst und der neuen Umgebung nicht klar kommt und schließlich Selbstmord begeht.
#13 
SkYScRApER постоялец09.09.06 12:37
SkYScRApER
09.09.06 12:37 
в ответ Катрин 08.09.06 20:05
Von denen, die noch nicht erwähnt wurden:
"Berlin is in Germany"
"Der Untergang"
"Das Boot" (der Klassiker eben)
I Scream - You Scream - We all Scream - For Ice Cream╘ Down by Law
#14 
  Taro2005 старожил09.09.06 13:28
09.09.06 13:28 
в ответ SkYScRApER 09.09.06 12:37
"Der Untergang" - Ist das über Hitlers letzte Tage im Bunker? Mit Alexandra Maria Lara als Eva Braun? Ich habe ihn leider nicht gesehen, aber er soll wohl sehr kontrovers gewesen sein.
#15 
Pirate_of_Love прохожий09.09.06 13:47
Pirate_of_Love
09.09.06 13:47 
в ответ Taro2005 09.09.06 13:28
Ja, in dem Film geht es um die letzten Tage von A. Hitler im Führungsbunker. Du hast auch Recht, der Film hat viele positive aber auch negative Kritiken bekommen. Bei dem Thema war das auch klar.
Du solltest Dir auf jeden Fall selber ein Urteil über den Film bilden. Im dem Film geht es halt nicht um den "Holocaust", das sollte man vorher wissen.
#16 
  Taro2005 старожил09.09.06 15:16
09.09.06 15:16 
в ответ Pirate_of_Love 09.09.06 13:47
Das ist mir auch klar. Ich habe ihn nicht gesehen, weil ich mich ehrlich gesagt mit dieser Thematik (NS-Regime, Krieg) gar nicht mehr auseinandersetzen wollte.
#17 
Pirate_of_Love прохожий09.09.06 18:27
Pirate_of_Love
09.09.06 18:27 
в ответ Taro2005 08.09.06 22:52
Na ja, ich denke mal auch das der Film mal wieder von den Kritikern zerrissen wird. Es ist auch unmöglich die Beschreibungen aus dem Buch in irgendwelche Videobilder zu bekommen.
Aber auf jeden Fall wollen jetzt auch alle wieder vor dem Film oder danach das Buch lesen. Das Parfüm ist wieder auf Nr.1 in den Bestseller Listen.
#18 
Pirate_of_Love прохожий09.09.06 19:00
Pirate_of_Love
NEW 09.09.06 19:00 
в ответ Pirate_of_Love 09.09.06 18:27
Ganz interessant ist auch der Film "Lola rennt" (1998). Der Film ist mit Moritz Bleibtreu und Franka Potente. Ist mal was ganz anderes.
#19 
Катрин ..пишу, снимаю, порчу09.09.06 19:12
Катрин
09.09.06 19:12 
в ответ Pirate_of_Love 09.09.06 18:27
Ich denke auch, dass es schwer ist, dieses Buch zu verfilmen.
Ich fand auch die Erzählung "Die Taube" von Süßkind sehr interessant.
Wenn man bedenkt, da ist fast keine Handlung drin, kein Aktion, es geht nur um die Gefühle eines Menschens, genau so
wie im "Parfüm".. Und Gefühle muß man fühlen, das kann man nicht beschreiben.
Erlebnissuchmaschine www.wonderzeit.de
#20 
globalplayer прохожий09.09.06 21:13
globalplayer
NEW 09.09.06 21:13 
в ответ Taro2005 09.09.06 13:28
Alexandra Maria Lara spielte die Sekretärin. Der Film hat in mir einen furchtbaren Eindruck hinterlassen: dieses Gefühl des wirklich unvermeidlichen Untergangs..Hatte natürlich kein Mitleid mit denen, aber die Intention der Filmemachern, diese erdrückende Ausweglösigkeit möglichst identisch zu erzeugen, ist wirklich gut gelungen
#21 
SkYScRApER постоялец09.09.06 22:44
SkYScRApER
NEW 09.09.06 22:44 
в ответ Катрин 08.09.06 20:05, Последний раз изменено 09.09.06 22:44 (SkYScRApER)
Im übrigen, wie konnte ich nur
"Lola rennt" und "Himmel über Berlin" vergessen
Dann wären da noch etliche Filme von Wim Wenders, die allerdings nicht unbedingt in Deutschland verfilmt wurden.
I Scream - You Scream - We all Scream - For Ice Cream╘ Down by Law
#22 
  Taro2005 старожил10.09.06 00:18
NEW 10.09.06 00:18 
в ответ globalplayer 09.09.06 21:13
Gerade aus diesem Grund wollte ich ihn nicht sehen.
#23 
  Taro2005 старожил10.09.06 00:26
NEW 10.09.06 00:26 
в ответ SkYScRApER 09.09.06 22:44
Was ist mit "Der Krieger und die Kaiserin"?
#24 
SkYScRApER постоялец10.09.06 00:46
SkYScRApER
NEW 10.09.06 00:46 
в ответ Taro2005 10.09.06 00:26, Последний раз изменено 10.09.06 00:46 (SkYScRApER)
Habe ich leider nicht gesehen..
I Scream - You Scream - We all Scream - For Ice Cream╘ Down by Law
#25 
  eric-munich прохожий12.09.06 23:01
NEW 12.09.06 23:01 
в ответ Катрин 08.09.06 20:05
Goodbye Lenin ist für mich DER deutsche Film mit absoluten Weltniveau seit langer langer Zeit !!
Loriot (Ödipussi, papa ante portas) fand ich auch sehr gut, Filmen von Kerkeling fand ich auch lustig(Club Las Piranjas, Die Oma ist tot), aber es ist eine gewwisse Art von Humor worauf ich stehe, ist also nicht universal !!

#26 
afroseele прохожий14.09.06 14:31
afroseele
NEW 14.09.06 14:31 
в ответ Катрин 08.09.06 20:05
"Lola rennt" ist bestimmt was tolles ... würde ich auch gerne weiterempfehlen.. ... hab auch das Drehbuch mal gelesen.. ist was peppiges und frisches und die Musik ... Alles im Film finde ich einfach Klasse, hatte auch einen Poster dazu, der hing an meiner Wand, glaub ich, fast ein Jahr ;)
ein anderer, der mir richtig gut gefallen hat, ist "Gegen die Wand"
"Just can't live that negative way. Make way for the positive day. "-Bob Marley
#27 
  Taro2005 старожил16.09.06 11:44
NEW 16.09.06 11:44 
в ответ Катрин 08.09.06 20:05
Ich habe gestern im Kino "Das Parfüm" gesehen. Der Film ist klasse! Sehr nah and das Buch angelehnt und super gespielt. Ich empfehle ihn allen, die den Roman gelesen haben.
Ich denke, in unserer Diskussion über gelungene deutsche Filme haben wir eine markante Persönlichkeit vergessen: Fassbinder. Ich bin ein Fan seiner Filme, obwohl das Wort "mögen" vielleicht das falsche Wort ist. Mich schaudert es manchmal, wenn ich sie gucke, aber sie haben alle das gewisse Etwas.
#28 
Катрин ..пишу, снимаю, порчу16.09.06 11:51
Катрин
NEW 16.09.06 11:51 
в ответ Taro2005 16.09.06 11:44
Ich beneide dich jetzt schon. Ich habe es mir für morgen vorgenommen.
Erlebnissuchmaschine www.wonderzeit.de
#29 
  Taro2005 старожил16.09.06 12:10
NEW 16.09.06 12:10 
в ответ Катрин 16.09.06 11:51
Viel Spaß! Vergiss nicht, danach Deine Eindrücke mitzuteilen. Bin gespannt.
#30 
Катрин ..пишу, снимаю, порчу17.09.06 19:14
Катрин
NEW 17.09.06 19:14 
в ответ Taro2005 16.09.06 12:10
Jetzt habe ich ihn endlich gesehen! Ich bin begeistert!
Der Hauptdarsteller ist genau so, wie ich es ihn mir vorgestellt hatte, während ich das Buch las!
Allerdings der beste Schauspieler in diesem Film ist für mich Dustin Hoffmann,
der wieder bestens gespielt hat!
Alan Rickman war auch gut, aber in der letzten Szene wirkte irgendwie unnatürlich.
Vielleicht sollte es auch so sein, denn er hat sich auch unnatürlich benommen, gegen seinen Willen sozusagen.
Der Film ist sehr empfehlenswert!
Erlebnissuchmaschine www.wonderzeit.de
#31 
  Taro2005 старожил17.09.06 20:49
NEW 17.09.06 20:49 
в ответ Катрин 17.09.06 19:14, Последний раз изменено 17.09.06 20:55 (Taro2005)
Dustin Hoffmann hat mich auch begeistert. Er spielt in letzter Zeit immer kleinere, aber sehr ausdrucksvolle Rollen. Ich bin ein Fan von Alan Rickman, aber diese Rolle hätte jeder spielen können. Corinna Harfouch war auch nichts besonderes. Es ist wirklich interessant, dass so wenige deutsche Schauspieler die Hauptrollen bekamen, obwohl Bernd Eichinger Produzent ist und der Film nach einem deutschsprachigen Roman gemacht wurde.
Meinem Mann ist übrigens aufgefallen, dass die Gesichter der Figuren zu modern waren. Ich bin mit ihm teilweise einverstanden.
Den Grenouille fand ich richtig Klasse, das Mädchen war nach meiner Ansicht zu modern.
Aber insgesamt ist der Film gelungen, nicht wahr? Diese Szene am Anfang, in der der Markt und der verdorbene Fisch gezeigt werden - da war mir beinahe schlecht.
#32 
Катрин ..пишу, снимаю, порчу17.09.06 22:49
Катрин
NEW 17.09.06 22:49 
в ответ Taro2005 17.09.06 20:49, Последний раз изменено 17.09.06 22:50 (Катрин)
Genau! Ich habe vor dem Film immer wieder über schreckliches Ende gehört,
dabei kam mir die Szene auf dem Fischmarkt , wo das Baby geboren wurde, so grausam vor... brrr..
Die schwangeren Frauen sollen es lieber nicht sehen..
Ich glaube, ich habe auch ganz kurz weggeschaut..
Und für Laura-Rolle hätte vielleicht das erste Mädchen besser gepasst.. meiner Meinung nach, natürlich.
Erlebnissuchmaschine www.wonderzeit.de
#33 
  Taro2005 старожил17.09.06 23:10
NEW 17.09.06 23:10 
в ответ Катрин 17.09.06 22:49
Hör mal! Du zitierst mich einfach!!!! Ich wollte auch schreiben, dass das erste Mädchen mit den Pflaumen viel besser passte, aber dann dachte ich, dass ich zu voreingenommen bin und meine Meinung den anderen aufdränge. Die beiden hatten ja eine gewisse Ähnlichkeit - rote Haare, z. B. Das erste Mädchen war aber wirklich die Verkörperung der Unschuld und sah dabei auch ausgesprochen interessant aus.
Ich würde schwangeren Frauen auch abraten, den Film zu sehen. Die Marktszene ist wirklich eine Zumutung.
#34 
  huschelwuschel 22.09.06 21:56
NEW 22.09.06 21:56 
в ответ Катрин 08.09.06 20:05
Hallöle,
welche Filme ich noch empfehlen kann, sind:
- Der Eisbär (mit Til Schweiger, Benno Fürmann, Karina Krawczyk) ein amüsanter Thriller
- Das merkwürdige Verhalten geschlechtsreifer Großstädter zur Paarungszeit
- Bang Boom Bang (mit Oliver Korittke, Markus Knüfken, Ralf Richter, Martin Semmelrogge, Alexandra Neldel)
und wenn du auf etwas "speziellen" Humor stehst empfehle ich dir noch
- Abbuzze - der Badesalz-Film
- Helge Schneider - Texas
- Helge Schndeider - 00 Schneider - Jagd auf Nihil Baxter
P.S. knockin on Heavens Door heisst in Deutschland auch so
#35 
Odeesi прохожий24.09.06 16:52
NEW 24.09.06 16:52 
в ответ huschelwuschel 22.09.06 21:56
Da mein Vater aus Berlin (West) kommt, sind Filme, welche die Teilung Deutschlands als Hintergrund haben, für mich besonders interessant, da ich die Zeit von 1980 (da bin ich geboren worden) bis 1989/90 das noch miterlebt habe, da wir jedes Jahr nach Berlin gefahren sind.
Und aus der Masse der Filme sind die besten wohl:
- Sonnenallee
- Good Bye, Lenin
Desweiteren schaue ich mir auch mal "intellektuelle" Spielfilme wie "Die Blechtrommel" nach Günther Grass gerne an, aber mein All-Time-Favourite ist und bleibt: Raumpatroullie Orion, eine Aneinanderreihung von Ausschnitten aus der gleichnamigen Serie.
Und, da ich Michael Herbig, besser bekannt als Bully, göttlich finde, empfehle ich natürlich auch:
- (T)Raumschiff Surprise - Periode 1
- Der Schuh des Manitu
Natürlich darf man bei den deutschen Filmen auch nicht
- Das Boot
vergessen, genausowenig wie
- Momo
- Die unendliche Geschichte
Was man allerdings getrost vergessen kann, aber dennoch mal gesehen haben muss:
- Schulmädchenreport
Ein *räusper* "Aufklärungsfilm" aus den 70er Jahren, mittlerweile Kult.
#36 
  Taro2005 коренной житель24.09.06 17:29
NEW 24.09.06 17:29 
в ответ Odeesi 24.09.06 16:52
Da fällt mir noch der Film "Wir Kinder vom Bahnhof Zoo" ein; sehr hart, aber.
#37 
Odeesi прохожий24.09.06 18:56
NEW 24.09.06 18:56 
в ответ Taro2005 24.09.06 17:29
Stimmt... Christiane F. habe ich vergessen... genauso übrigens wie Schtonk, ein Film über die gefälschten Hitler-Tagebücher
#38 
  Taro2005 коренной житель24.09.06 20:46
NEW 24.09.06 20:46 
в ответ Odeesi 24.09.06 18:56
Ach, ist das dieser witzige Film mit Uwe Olsenknecht? Ich hab ihn leider nur ausschnittsweise gesehen.
#39 
  rudenine завсегдатай25.09.06 01:02
NEW 25.09.06 01:02 
в ответ Катрин 08.09.06 20:05
zwei Filme von Andreas Dresen haben mich sehr beeindruckt: "Nachtgestalten" und "Mein unbekannter Ehemann"
#40 
Mythos прохожий25.09.06 08:17
Mythos
NEW 25.09.06 08:17 
в ответ Катрин 08.09.06 20:05
hallo Katrin!
das problem ist das es kaum gute deutsche filme gab und gibt -
ind der vergangenheit gab es nur ulk und softsexfilme -
und natürlich simmelverfilmungen von denen einige wirklich gut waren ( liebe ist nur ein wort )
ein guter deutscher film ist zum beispiel die schachnovelle mit Kurt Jürgens
der eiserne gustaf mit Heinz Rühmann
wenn Du aber einen ganz besonderen film suchst so kann ich dir eine sehr sehr gute amerikanische verfilmung empfehlen -
musik Neil Diamont ein echter insider film Jonathan Livingstone Seagull - deutscher titel Die Möwe Jonathan
ein film ohne menschen - er handelt von einer möwe die die gesetze des "stammes" nicht akzeptieren will und ausgestossen wird -
sie macht sich auf die suche warum sie anders ist als die anderen und überhaupt geboren wurde -
überwältigende tier und landschaftaufnahmen und die extra für diesen film geschriebenen lieder machen ihn zu einem erlebnis sondergleichen -
herzliche grüsse
Mythos
#41 
Катрин ..пишу, снимаю, порчу25.09.06 09:17
Катрин
NEW 25.09.06 09:17 
в ответ Mythos 25.09.06 08:17
Danke für die Empfehlung, klingt sehr interessant.
Der Titel kommt mir bekannt vor, aber gesehen habe ich es noch nicht.
Mir fällt noch ein Film ein, der mir sehr gefallen hat:"Angst essen Seele auf"
(Regisseur Fassbinder, in der Hauptrolle Brigitte Mira)
Erlebnissuchmaschine www.wonderzeit.de
#42 
graeber гость25.09.06 17:05
graeber
NEW 25.09.06 17:05 
в ответ Катрин 08.09.06 20:05
"Triumph des Willen" von Leni Riefenstahl, in dem es um die geheimnsisvolle deutsche Seele geht, kann nur emphehlen
#43 
Катрин ..пишу, снимаю, порчу25.09.06 17:20
Катрин
NEW 25.09.06 17:20 
в ответ graeber 25.09.06 17:05
Diesen Film wollte ich sehen, habe aber noch nirgendwo gefunden.
Normalerweise leihe ich mir Filme aus.
Ich habe den Film "Olimpia" ( auch von Leni Riefenstahl) gesehen, der ist auch super
Erlebnissuchmaschine www.wonderzeit.de
#44 
gadacz Нободы ис перфецт25.09.06 17:34
gadacz
NEW 25.09.06 17:34 
в ответ graeber 25.09.06 17:05, Последний раз изменено 25.09.06 21:32 (gadacz)
Genheimnisvolle deutsche Seele?
Das war ein Propagandafilm, der von Machthabern in Auftrag gegeben wurde, die die deutsche Seele so sehen und gestalten wollten. Das war vielleicht die braune Seele von Hitler und Goebbels.
Vielleicht bietet der Film "Ot čistogo serdca" einen Einblick in die russische Seele?
DEUTSCHsprachiger €uropäer mit preußischem Migrationshintergrund - service.gadacz.info
#45 
Катрин ..пишу, снимаю, порчу25.09.06 19:19
Катрин
NEW 25.09.06 19:19 
в ответ gadacz 25.09.06 17:34
Ob Du willst oder nicht, das ist ein Teil der deutschen Geschichte, also auch der deutschen Seele.. )
Die "Seele" muß dadurch nicht nazistisch sein, vielelicht sogar umgekehrt: man hat daraus gelernt.
Obwohl, wenn ich mir den Prozentsatz von Nazis bei den Wahlen ansehe.. na ja.
Es ist gut, dass es damals solche Dokumentalisten gab, die für uns das alles dokumentiert hatten.
Und wenn es im Auftrag war, umso besser zeigt es uns, WIE ES>DAMALS WAR. Und schon deswegen lohnt es sich, den Film anzuschauen.
Denke ich. Ich habe zwar diesen Film noch nicht gesehen, will mir aber unbedingt die eigene Meinung dazu bilden.
В ответ на:
Vielleicht bietet der Film "Ot čistogo serdca" einen Einblick in die russische Seele?

Kenne ich nicht. Kannst Du etwas ausführlicher schreiben?
Erlebnissuchmaschine www.wonderzeit.de
#46 
gadacz Нободы ис перфецт25.09.06 20:41
gadacz
NEW 25.09.06 20:41 
в ответ Катрин 25.09.06 19:19
Entspricht denn der Stalinismus der russischen Seele?
Klar, die Oktoberrevoution haben noch viele bejubelt, denn die Mißwirtschaft unter den Zaren hat viele zu Bettlern gemacht. Doch bals mußte viel "Überzeugungsarbeit" in den Gulags gemacht werden.
"Ot čistogo serdca" ist ein Propagandafilm/Dokumentation der Feierlichkeiten zu Stalins 70. Geburtstag. Jubel auf allen Etagen!
Leni Riefenstahl war mit Sicherheit eine begabte Filmschaffende. Optisch und dramaturgisch sehr gute Filme. Aber es entsprach nicht mal ansatzweise der Realität, also weit entfernt von Dokumentation. Da wurde ein Heldenbild in schönsten Farben gezeichnet und das Drehbuch war von Goebbels abgesegnet.
Offensichtlich verfehlt es bei manchen Bürgern auch heute die beabsichtigte Wirkung nicht -- potentielle Wähler der rechten Kante! Die halten dann im Gegensatz die Dokumentationen der befreiten KZs für üble Propaganda. Wie man an solche klapprigen "Statisten" kommen soll, bleibt mir ein Rätsel.
DEUTSCHsprachiger €uropäer mit preußischem Migrationshintergrund - service.gadacz.info
#47 
Катрин ..пишу, снимаю, порчу25.09.06 21:02
Катрин
NEW 25.09.06 21:02 
в ответ gadacz 25.09.06 20:41
В ответ на:
Entspricht denn der Stalinismus der russischen Seele?

Nein. Aber er hat auch bei der "Erschaffung dieser Seele" mitgewirkt, weil es auch ein Teil der Geschichte ist.
Und genau so hat der Faschismus die deutsche Seele beeinflußt, jedenfalls, ohne diese "Entwicklungsphase" wäre Deutschland jetzt anders,
und somit auch die Deutsche. In der Geschichte passiert nichts "einfach so".
В ответ на:
Optisch und dramaturgisch sehr gute Filme. Aber es entsprach nicht mal ansatzweise der Realität, also weit entfernt von Dokumentation. Da wurde ein Heldenbild in schönsten Farben gezeichnet und das Drehbuch war von Goebbels abgesegnet.

Siehst Du: auch das ist ein Teil der Geschichte! Dieser Film zeigt deutlich, wie damals Propaganda geführt wurde. Woher hätten wir es sonst erfahren können, wenn es nicht solche Filme gäbe? Wie gesagt, ich ahbe den Film nicht gesehen, vielleicht bin ich danach anderer Meinung. Aber der Film "Olimpia" hat mir sehr gefallen.
Man sieht auch Hitler bei der Eröffnung der Olimpischen Spiele, und man sieht auch, dass es Propaganda ist, aber ich habe in diesem Film auch was ganz anderes gesehen: Weltrekorde von damals, die Sportmode, die Begeisterung unter Zuschauer..
Erlebnissuchmaschine www.wonderzeit.de
#48 
gadacz Нободы ис перфецт25.09.06 21:28
gadacz
NEW 25.09.06 21:28 
в ответ Катрин 25.09.06 21:02
In Antwort auf:
ohne diese "Entwicklungsphase" wäre Deutschland jetzt anders

Mit Sicherheit! Aber es hat sich total anders entwickelt, als damals dargestellt wurde.
Die Aussage war ja,
In Antwort auf:
in dem es um die geheimnsisvolle deutsche Seele geht
also nicht eine Entwicklung, die dieser Zeit folgte.
Das ist ja Sinn und Zweck der Propagandafilme: Eine kleine Gruppe der Mächtigen will etwas darstellen oder evtl. bewegen, was real (noch) nicht existiert.
realitätsnahe Filme fallen der Zensur zum Opfer, sie könnten ja die Realität zeigen und wirklich Einblick gewähren. Das passt aber nicht ins Konzept.
In der DDR sind viele Filme "verschwunden". Ordentlich wie die Deutschen sind, wurden sie natürlich archiviert, so daß nach der Wende auf einmal Filme auftauchten, die der Realität deutlich näher kommen.
Im Moment sieht man in den USA tolle Filme über den Irak-Krieg, Ursachen und Wirkungen. Da wurden Informationen über Angriffe produziert, die es so nie gab. Es laufen nur tapfere Marines und strahlende Helden herum, die mit kaum nennenswerten Eigenverlusten von Sieg zu Sieg eilen und alle Raketen treffen zielgenau die Stellungen des feindes. In der Realität sucht man immer noch Saddams Massenvernichtungswaffen, ist bitter enttäuscht, dass er nicht mit Bin Laden verbrüdert war. Die Soldaten dort wollen auch keinen Heldentod sterben, sondern lieber nach Hause. Inzwischen merkt man, dass dieser Krieg nicht den Terrorismus bekämpft sondern fördert.
DEUTSCHsprachiger €uropäer mit preußischem Migrationshintergrund - service.gadacz.info
#49 
callypso знакомое лицо25.09.06 21:29
NEW 25.09.06 21:29 
в ответ Mythos 25.09.06 08:17
Ich habe den Roman von Richard Bach "Die Möwe Jonathan" gelesen. Es ist Philosofie, fliegen nicht nur für´s Essen; sondern für die Kunst! Den Film gibts auch schon lange.
Habe auch andere Romane von ihm gelesen, sind aber nicht so doll - pure Esotherik, natürlich nur meine Meinung.
#50 
  Taro2005 коренной житель25.09.06 22:13
NEW 25.09.06 22:13 
в ответ Катрин 25.09.06 09:17
":"Angst essen Seele auf" - Ich finde den Film auch Klasse, hab ihn mehrere Male gesehen.
#51 
Mythos прохожий26.09.06 07:41
Mythos
NEW 26.09.06 07:41 
в ответ callypso 25.09.06 21:29
hallo callypso
schön das es tatsächlich jemanden gibt der den film kennt und dann auch noch das buch hat! -
ich selber habe den film gesehen (mehrmals) - lief in deutschland ja leider nur in insiderkinos -
das buch steht auch bei mir im schrank - und ich setze noch "eins drauf" - ich habe auch den film !
leider nur auf video (auf dvd wurde wohl die lizens nicht freigegeben -
er ist schon was besonderes -
herzliche grüsse von einem
Mythos
#52 
graeber гость26.09.06 14:51
graeber
NEW 26.09.06 14:51 
в ответ gadacz 25.09.06 17:34
>>Genheimnisvolle deutsche Seele?
>>Das war ein Propagandafilm, der von Machthabern in Auftrag gegeben wurde, die die deutsche Seele so sehen und gestalten wollten. Das war vielleicht die braune Seele von >>Hitler und Goebbels.
Muss er wirklich nur ein Propagandafilm sein? Na ja, wenn man nur die Deutschen ansieht, faellt es immer ihre Unfreundlichkeit, Fremdfeindlichkeit, Arroganze, ihre ewige Unzufriedenheit, Abstand, Ungeduld -- soll ich weiterschreiben -- auf. Da merkt man schon, dass es bei den Deutschen etwas schief ist. Es duenkte mir frueher, dass es so ist nur weil ich Russe bin. Lediglich fuehlen dasselbe die Franzoesen, Daenner, Hollander, Italiener, Tschechen, Polen, die Britten... ; also hat es mit der Mentalitaet derjenigen, die so was merken, gar nichts zu tun. Und da die Deutschen immer so verschlossen und zurueckhaltend sind, faellt jemandem ein, dass sie ihre Gefuehle ja verbergen muessen. Es gibt auch die Zeiten, in denen die Deutschen ganz freilich sich ausdruecken koennen, als es in 30-40 Jahren war. Da waren die Deutschen genau wie sie sind, ohne Zurueckhaltung. In diesem Sinn verleiht der Film "Triumph des Willen" den Einblick in die deutsche Seele.
>>Vielleicht bietet der Film "Ot čistogo serdca" einen Einblick in die russische Seele?
Nee, leider habe ich keine Ahnung davon. Und den meisten Menschen im Forum scheint der Film auch unbekannt zu sein. Also, wie kann es so sein, dass ein Film, der vermuttlich die russische Seele darstelllt, den Russen ganz unbekannt ist? Vergleich doch den "Triumph des Willen", den nicht nur jeder Deutsche kennt, sondern im Ausland sehr beruehmt ist.
#53 
graeber гость26.09.06 15:03
graeber
NEW 26.09.06 15:03 
в ответ gadacz 25.09.06 20:41
>>Entspricht denn der Stalinismus der russischen Seele?
Koennte sein, wenn nur die Bolschewiken wenigstens russischer Herkunft gewesen waeren
>>Klar, die Oktoberrevoution haben noch viele bejubelt, denn die Mißwirtschaft unter den Zaren hat viele zu Bettlern gemacht.
Bitte? Ob du vielleicht unter "den Kommunisten" gemeint hast? Unter den Zaren waren viele Deutsche in Russland gezogen, weil man da die Loehne hoeher waren als die in dem DR. Nach der Revoloution war das russische Adel ganz ausgeraeubert und musste im Ausland betteln, waerend den russischen Bauern ging es pleite in Kolchosen.
#54 
gadacz Нободы ис перфецт26.09.06 15:09
gadacz
NEW 26.09.06 15:09 
в ответ graeber 26.09.06 14:51
Ich verweise hier auf Kommentare, die ich bereits in diesem Thread abgab.
Siege auchhttp://en.wikipedia.org/wiki/Triumph_of_the_Will und http://ru.wikipedia.org/wiki/Триумф_воли_(фильм)
DEUTSCHsprachiger €uropäer mit preußischem Migrationshintergrund - service.gadacz.info
#55 
alt-F4 постоялец04.10.06 00:37
alt-F4
NEW 04.10.06 00:37 
в ответ Pirate_of_Love 09.09.06 19:00, Последний раз изменено 04.10.06 00:41 (alt-F4)
В ответ на:
"Lola rennt" (1998)

alle Filme von Tykwer sind gut. Ich persönlich mag "Der Krieger und die Kaiserin" (wieder mal mit Franka). Der ist m.M. eifach genial.
"Winterschläfer" war sehr gut.
Außer Tykwer's Filme wäre auf jeden Fall "Gegen die Wand" zu empfehlen.
Von dem Regisseuer des Filmes "Apotekerin" Reiner Kauffmann: "Kalt ist der Abendhauch"
Alle Werke von Wim Wenders (obwohl er nun in den USA arbeitet, er bleibt ein deutscher Regisseuer)
Nicht verhandeln, argumentieren! (c)
#56 
шамайка коренной житель04.10.06 21:29
шамайка
NEW 04.10.06 21:29 
в ответ Катрин 08.09.06 20:05
Ich hab bestimmt 10 mal "Monaco Franze" gesehen. Übrigens das Drehbuch schrieb Süskind.
Gestern gefiel mir den "Neger, Neger, Schornsteinfeger".
Und was ich gerne anschauen tät: "Das leben der Anderen"
#57 
Катрин ..пишу, снимаю, порчу11.10.06 11:08
Катрин
NEW 11.10.06 11:08 
в ответ Катрин 08.09.06 20:05, Последний раз изменено 11.10.06 23:38 (Катрин)
Kein deutscher Film, aber trotzdem zu empfehlen:
heute im ARTE um 22:55: "Soljaris" von A.Tarkowskij.
Ist bestimmt auch sehenswert, auch wenn es nicht in der Originalsprache ist.
Erlebnissuchmaschine www.wonderzeit.de
#58 
LiebeAnya прохожий11.10.06 15:24
NEW 11.10.06 15:24 
в ответ Mythos 25.09.06 08:17
Es scheint mir, niemand hat noch "Das Leben der Anderen" genant. Fuer mich das war eine grosse Entdeckung und eine von besten Deutchen Filmen.
Alle Filme von Tykver sind gut (obwohl das Parfuem war fuer mich etwas schlechste als Haeven und der Krieger und die Kaiserin)
Feuerzangebowle? ;)
Mondscheintarif (gute romantische Koemodie)
#59 
tanjag прохожий11.10.06 17:26
tanjag
NEW 11.10.06 17:26 
в ответ Катрин 08.09.06 20:05
Mir gefällt noch "Lola rennt" und ich finde, die meisten deutschen Krimifilme sind auch toll. Ja, wie konnte ich vergessen, "Projekt Alf" ist auch nicht schlecht.
#60 
Miralago прохожий11.10.06 18:33
Miralago
11.10.06 18:33 
в ответ Катрин 08.09.06 20:05
Guten Tag!
Schön, dass Ihr ein deutschsprachiges Forum eingerichtet habt, ich wünsche Euch viel Erfolg!
Ich möchte auch einen Beitrag leisten....
In der Aufzählung der besten deutschen Filme sollte meiner Meinung nach "Metropolis" von Fitz Lang (D 1927) nicht fehlen.
Er gilt zu Recht als einer der bedeutendsten Stummfilmklassiker der Filmgeschichte, nicht nur in Deutschland.
Eine Art frühe "Science Fiction"-Geschichte mit einer düsteren gesellschaftspolitischen Prognose, und dennoch eine Liebesgeschichte mit "happy end"!
Diesen Film sollte man allein für die Allgemeinbildung einmal gesehen haben, als Tip für einen unterhaltsamen, vergnüglichen Fernsehabend ist er nicht geeignet.
Ich weiss, deutsche Filme sind das Thema, ich möchte trotzdem dieses noch erwähnen:
Einer der beeindruckendsten Filme, die ich überhaupt kenne, ist (in der deutschen Übersetzung) "Briefe eines Toten" (UdSSR 1986).
Er beschreibt die Welt nach einem Atomkrieg. Extrem düster, extrem bitter und völlig illusionslos.....
Rezension: http://www.filmzentrale.com/rezis/briefeeinestotensh.htm
#61 
CAH4O_C_PAH4O прохожий14.10.06 11:47
NEW 14.10.06 11:47 
в ответ Катрин 08.09.06 20:05
Ich moechte auch diese Filme empfehlen: "Was tun wenns brennt" ( mit Til Schweiger) und "Der Krieger und die Keiserin" (mit Franka Potente). Ich glaube,dass die wohl zu deinem Geschmack passen.
#62 
gadacz Нободы ис перфецт14.10.06 12:02
gadacz
14.10.06 12:02 
в ответ Miralago 11.10.06 18:33
In Antwort auf:
"Metropolis" von Fitz Lang (D 1927) nicht fehlen.

Fritz Lang hat einige bedeutende Filme gedreht, allerdings dann als "amerikanische Filme"
Auch "M √ Eine Stadt sucht einen Mörder" ist beeindruckend und die Dr. Mabuse Serie sind Klassiker in dem Genre
Aber deutscher Film? Er war Wiener, also Österreicher und später Ami.
DEUTSCHsprachiger €uropäer mit preußischem Migrationshintergrund - service.gadacz.info
#63 
  ~indianer~ посетитель10.11.06 21:53
NEW 10.11.06 21:53 
в ответ моргана 08.09.06 22:33
" das Experiment " habe ich vor ein paar Wochen im Fernsehen gesehen. Bin ganz deiner Meinung. Eifach nur gut.
#64 
  ~indianer~ посетитель10.11.06 21:58
10.11.06 21:58 
в ответ Катрин 08.09.06 20:05
Ich habe vor kurzem im Kino gesehen " wer früher stirbt, lebt länger ". Spitzenfilm !!! Habe von vorne bis hinten nur gelacht. Ein Film mit schwarzem Humor aus Deutschland.
#65 
  ~indianer~ посетитель11.11.06 21:01
NEW 11.11.06 21:01 
в ответ Катрин 08.09.06 20:05
mir ist noch ein guter Film eingefallen. " Der Pianist ". Da geht es um einen Jüdischen Klavierspieler der von den Nzis im 2. Weltkrieg vervolgt wird. Ein sehr emotionaler und spannender Film.
Ich mag auch so gut wie alle Filme mit Heinz Rühmann . Die sind aber etwas älter und meistens noch in Schwarz/weiß .Besonders gut fand ich " Die Feuerzangenbowle "
#66 
raffaela_ Salve!12.11.06 16:54
raffaela_
12.11.06 16:54 
в ответ ~indianer~ 10.11.06 21:58
Wer früher stirbt ist länger tot
Не ковыряй в носу, мозги поцарапаешь!
#67 
Катрин ..пишу, снимаю, порчу12.11.06 17:36
Катрин
NEW 12.11.06 17:36 
в ответ ~indianer~ 11.11.06 21:01
Das entspricht auch meinem Geschmack!
Die Filme mit Heinz Rühmann hat uns unsere Deutschlehrerin empfohlen, es
waren praktisch die ersten Filme, die ich in deutscher Sprache gesehen hatte. Und die sind wirklich gut!
Und den Film "Der Pianist" habe ich bestimmt schon 3 Mal gesehen.
Erlebnissuchmaschine www.wonderzeit.de
#68 
Катрин ..пишу, снимаю, порчу12.11.06 17:38
Катрин
12.11.06 17:38 
в ответ raffaela_ 12.11.06 16:54
Danke! Wenn der Film schon von zwei Menschen gelobt wird,
werde ich ihn mir ansehen.
Erlebnissuchmaschine www.wonderzeit.de
#69 
  ~indianer~ посетитель12.11.06 18:03
NEW 12.11.06 18:03 
в ответ raffaela_ 12.11.06 16:54
ups, hab die Worte etwas verdreht . Hast du den Film inzwischen gesehen ?
#70 
  ~indianer~ посетитель12.11.06 18:06
NEW 12.11.06 18:06 
в ответ Катрин 12.11.06 17:38
aber sei nicht entteuscht wegen der Sprache. Es ist ein Bayerischer Film und so auch der Akzent. Aber gerade das macht den Film auch Lustig
#71 
Катрин ..пишу, снимаю, порчу12.11.06 18:16
Катрин
NEW 12.11.06 18:16 
в ответ ~indianer~ 12.11.06 18:06
Mit Akzent kann man mich ncht erschrecken.
Ich habe selbst einen!
Ich glaube, wer Deutsch als Fremdsprache gelernt hat,
versteht es in jeder Aussprache gleich gut (oder gleich schlecht)
Erlebnissuchmaschine www.wonderzeit.de
#72 
  ~indianer~ посетитель12.11.06 18:53
12.11.06 18:53 
в ответ Катрин 12.11.06 18:16
oh, sei dir da aber nicht so sicher. Richtiges Bayerisch ist eine Sprache für sich. Ich bin ein Deutscher aus Berlin und lebe seit über drei Jahren in Bayern. Und ich muß mir heute noch oft erklähren lassen wie etwas gemeint ist. Aber so schlimm ist es in dem Film auch wieder nicht. Im Film habe ich jedenfalls alles verstanden. Also ,ab ins Kino und lachen . Der Film ist von vorn bis hinten einfach nur gut. wenn man auf schwarzen Humor steht !!
#73 
Катрин ..пишу, снимаю, порчу12.11.06 19:27
Катрин
12.11.06 19:27 
в ответ ~indianer~ 12.11.06 18:53
Ach so.. Es geht also um Dialekt, und nicht bloß um den Akzent
Dann ist es wahrscheinlich so, wie bei den russischer und ukrainischer Sprache. Viele Deutsche denken, dass
es daselbe ist. Und ich hatte genug Schwierigkeiten mit dem Ukrainischen, als ich es lernen mußte...
Erlebnissuchmaschine www.wonderzeit.de
#74 
  Taro2005 коренной житель12.11.06 22:39
NEW 12.11.06 22:39 
в ответ Катрин 12.11.06 19:27
"Der Pianist" ist Klasse! Adrian Brody ist einfach genial! Ich habe irgendwo gelesen, dass er als Vorbereitung für diese Rolle seine Wohnung und seinen Ferrari aufgegeben hat, sich 15 Pfunde abhungerte (dabei ist er ja schon extrem dünn!) und einen Monat lang auf der Straße lebte, um sich in die Haut seiner Figur hineinzuversetzen.
#75 
  Taro2005 коренной житель12.11.06 22:48
NEW 12.11.06 22:48 
в ответ Катрин 12.11.06 19:27
Ich hab neulich im Kino "Marie Antoinette" gesehen und war mächtig enttäuscht. Der erste Film von Sofia Coppola - "Lost in Translation" - hat mir gut gefallen, deshalb hatte ich wahrscheinlich zu hohe Erwartungen an den zweiten, zumal der Stoff mich sehr anspricht: Die Geschichte der Marie Antoinette interessierte mich schon immer, und ich habe auch den Roman von Stefan Zweig gelesen. Aber der Film ist unendlich langweilig! Kaum Handlung - wobei man gerade diese Geschichte ja so spannend hätte machen können, mit der Revolution etc.! Ständige Wiederholungen: Marie Antoinette steht morgens auf und wird von ihrem Hofstaat angezogen. 1000 Male schwebt die Kamera über ihre Schuhe, Fächer, Schmuck, Federn, Gebäck, das sie isst und, und, und...Sehr detailgetreu und farben- bzw. kostümprächtig, aber ansonsten ein eindeutiger Flop meiner Meinung nach. Vor allem: Kirsten Dunst mit ihrem allzu modernen Gesicht passt nicht so gut zu der Hauptfigur.
#76 
raffaela_ Salve!13.11.06 10:37
raffaela_
NEW 13.11.06 10:37 
в ответ ~indianer~ 12.11.06 18:03
Nein, hab ich nicht Es hat sich ziemlich viel angesammelt, was ich gucken möchte. Ich werde die Filme aus der Videothek holen, brennen und irgendwann gucken
Не ковыряй в носу, мозги поцарапаешь!
#77 
  ~indianer~ посетитель13.11.06 17:47
13.11.06 17:47 
в ответ Катрин 12.11.06 19:27
ja genau. Ich meinte den Dialekt, nicht den Akzent. Sorry
Du hast recht, denn auch ich dachte erst immer das in der Ukraine genauso gesprochen wird wie in Russland. Vor kurzem erst hatte ich mich mit einer Russin unterhalten ,die mir auch sagte das in der Ukraine anders gesprochen wird wie in Russland.
#78 
  ~indianer~ посетитель13.11.06 17:56
13.11.06 17:56 
в ответ Taro2005 12.11.06 22:39
als Adrian Brody in dem Film von den Deutschen gefunden wurde ,kamen mir sogar die tränen als er von dem Deutschen Oberleutnant aufgefordert wurde, am Klavier zu spielen. Ich war sehr berührt als der Deutsche ihn nicht verraten hat und ihn am Leben ließ.
Einer der besten Kriegsfilme den ich je gesehen habe.
Es hat sich auch gelont das Adrian Brody sich so für den Film vorbereitet hat wie du es beschrieben hast. Es kam alles sehr überzeugend rüber wie er spielte.
#79 
  ~indianer~ посетитель13.11.06 17:59
13.11.06 17:59 
в ответ raffaela_ 13.11.06 10:37
du wirst dich bestimmt schief lachen. Berichte mir wenn du ihn gesehen hast ok ?
#80 
raffaela_ Salve!13.11.06 21:34
raffaela_
NEW 13.11.06 21:34 
в ответ ~indianer~ 13.11.06 17:59
Na aber, selbstverständlich mache ich es!
Не ковыряй в носу, мозги поцарапаешь!
#81 
  ~indianer~ завсегдатай13.11.06 22:58
NEW 13.11.06 22:58 
в ответ raffaela_ 13.11.06 21:34
bin schon auf deinen Bericht gespannt
#82 
MILEN@ коренной житель14.11.06 12:54
MILEN@
NEW 14.11.06 12:54 
в ответ Катрин 08.09.06 20:05
Z.B: von Bernd Eichinger(Drehbuch) "Der Untergang"...."Das Parfüm" ist auch von Eichinger
#83 
  swetika прохожий17.11.06 00:07
NEW 17.11.06 00:07 
в ответ Катрин 08.09.06 20:05
Bitte nicht lachen. Ich bin zwar eine erwachsene Frau. Aber wenn ich in der Fernsehzeitung lese das ein Märchenfilm der DDR kommt, sage ich alle Termine ab und schau mir diesen Film an. Ich finde die DDR - Märchen sehr schön .Dreimal schöner als die Westdeutschen.
Damas als es die DDR noch gab, habe ich regelmäßig die " Flimmerstunde " geschaut. Das kam jeden Samstag Nachmittag.
#84 
raffaela_ Salve!17.11.06 09:54
raffaela_
NEW 17.11.06 09:54 
в ответ swetika 17.11.06 00:07
Dann guckst Du bestimmt auch die "Sonntagsmärchen", oder?
Da kommen oft russische Märchen, das weiss ich von meiner Kollegin, weil sie keins davon verpasst
Не ковыряй в носу, мозги поцарапаешь!
#85 
  ~indianer~ завсегдатай17.11.06 22:27
NEW 17.11.06 22:27 
в ответ swetika 17.11.06 00:07
ich habe mir auch immer die Flimmerstunde angeschaut. Jeden Samstag . Und auch weil ich die DDR Märchen viel besser fand als die Märchen aus dem Westen.

#86 
  ~indianer~ завсегдатай17.11.06 22:33
NEW 17.11.06 22:33 
в ответ raffaela_ 17.11.06 09:54
ich gucke sie auch manchmal. Letztes Wochenende kam Schneewitchen und die sieben Zwerge. Zufällig bin ich beim zappen darauf gestoßen und hab ihn mir dann bis zu ende angeschaut. In mir ist auch noch ein Kind.
#87 
  rudenine местный житель18.11.06 01:42
NEW 18.11.06 01:42 
в ответ ~indianer~ 17.11.06 22:33
В ответ на:
In mir ist auch noch ein Kind.

es ist doch schoen! ich mag auch maerchenfilme, diese welt, wo am ende die gerechtigkeit siegt...
#88 
gadacz Нободы ис перфецт18.11.06 09:04
gadacz
NEW 18.11.06 09:04 
в ответ ~indianer~ 17.11.06 22:27
In Potsdam im Filmmuseum ist (oder war?) eine Sonderausstellung mit den Dekorationen der DEFA-Märchenfilme. Meine Tochter war total begeistert! Sie hat von mir fast alle Videos bekommen, die sie mit Begeisterung immer wieder ansieht. Da setze ich mich auch gerne daneben.
DEUTSCHsprachiger €uropäer mit preußischem Migrationshintergrund - service.gadacz.info
#89 
  ~indianer~ завсегдатай18.11.06 21:38
NEW 18.11.06 21:38 
в ответ rudenine 18.11.06 01:42
das hast du schön gesagt. Am Ende wird immer alles gut
#90 
  ~indianer~ завсегдатай18.11.06 21:42
NEW 18.11.06 21:42 
в ответ gadacz 18.11.06 09:04
Hey, dann bist du auch ein Märchenfan !? Schade, ich währe gern in diese Sonderausstellung gegangen. Hätte mich schon sehr interessiert. ich wollte auch schon immer mal nach Babelsberg in die Filmstudios. Bin aber leider nie dazu gekommen
#91 
gadacz Нободы ис перфецт19.11.06 05:01
gadacz
NEW 19.11.06 05:01 
в ответ ~indianer~ 18.11.06 21:42
Die Studios, jetzt Filmpark Babelsberg, sind eher ein großer Rummel mit viel Action und wenig Substanz. Dazu noch ziemlich teuer. Das hat mit dem echten Filmbetrieb nichts zu tun.
Das Museum ist in der Stadt, ziemlich im Zentrum. Da geht es informativer zu.
DEUTSCHsprachiger €uropäer mit preußischem Migrationshintergrund - service.gadacz.info
#92 
  ~indianer~ завсегдатай19.11.06 22:37
NEW 19.11.06 22:37 
в ответ Катрин 12.11.06 17:38
nun hat auch meine Mutter diesen Film gesehen. Sie fand den Film ebenfalls super und hat sich schief gelacht, obwohl sie nichts mit der bayerischen Sprache zu tun hat. Der Film scheint also doch ganz gut verständlich zu sein.
#93 
il pirato прохожий02.12.06 22:15
il pirato
NEW 02.12.06 22:15 
в ответ raffaela_ 12.11.06 16:54
Also ich muss jetzt mal eine Lanze für den deutschen (und schweren Herzens österreichischen ) Film brechen. Also wenn ich mir diesen ganzen amerikanischen Sch...dreck im Kino ansehe, dann denk ich mir oft, mit dem selben Geld hätte man 10 gute Filme drehen können. Hier mal eine kleine Liste meiner Favouriten:
Indien (da kann man lachen und weinen, ist aber aus Österreich - leichter Dialekt)
Im Juli (Liebesfilm)
Herr Lehmann (hat gewisse Parallelen zu meinem Leben)
Lammbock
Die fetten Jahre sind vorbei (leicht politisch angehaucht)
Bang Boom Bang (Komödie)
Lola rennt (mal was anderes)
Der Krieger und die Kaiserin (Liebesfilm)
Ein Freund von mir (läuft gerade im Kino)
Wer deutsch gut versteht und sich auch zutraut Dialekt zu verstehen, bzw. wer in Bayern wohnt und die bayrische Mentalität kennenlernen will, empfehle ich folgende Serien
Irgendwie und Sowieso (ein Meisterwerk mit geiler Filmmusik aus den 60ern)
Monaco Franze (speziell für Münchner)
Kir Royal (ebenso)
#94 
моргана фея02.12.06 22:59
моргана
NEW 02.12.06 22:59 
в ответ il pirato 02.12.06 22:15
Zu meiner Schande muss ich gestehen, dass ausser "Lola rennt" aus deiner Liste nichts mehr kenne.
Kann man die Filme in der Videothek ausleihen? :)
#95 
  ~indianer~ завсегдатай04.12.06 18:58
NEW 04.12.06 18:58 
в ответ il pirato 02.12.06 22:15
"Lola rennt" habe ich nun schon drei mal gesehen. Spitzenfilm
#96 
olgaorl завсегдатай08.12.06 12:14
olgaorl
NEW 08.12.06 12:14 
в ответ il pirato 02.12.06 22:15
"Im Juli" ist wirklich wunderschoen.
"Lola Rennt" auch
Общественное мнение торжествует там, где дремлет мысль. (с) Оскар Уайльд
#97 
il pirato прохожий08.12.06 16:51
il pirato
NEW 08.12.06 16:51 
в ответ моргана 02.12.06 22:59
Ich denke schon, dass es diese Filme in der Videothek gibt, sind überwiegend Kinofilme. Zu meiner Schande muss ich gestehen, dass ich noch keine Videothek von innen gesehen habe. Ich schau mir die Filme im Kino an oder kauf Sie mir auf DVD.
#98 
raffaela_ Salve!08.12.06 21:43
raffaela_
NEW 08.12.06 21:43 
в ответ il pirato 08.12.06 16:51
Man kann Filme und Musik in einer Bibliothek ausleihen, das kostet sogar noch weniger!
Не ковыряй в носу, мозги поцарапаешь!
#99 
il pirato прохожий10.12.06 22:17
il pirato
NEW 10.12.06 22:17 
в ответ raffaela_ 08.12.06 21:43
Stimmt natürlich, aber die wenig richtig guten hab ich gerne auf DVD zuhause (Männer sind Jäger und Sammler ). Hier noch ein paar Favoriten:
"Grenzverkehr"
"Sommersturm"
"Gernstls Reisen - auf der Suche nach dem Glück"
"MuxMäuschenstill"
raffaela_ Salve!11.12.06 11:35
raffaela_
NEW 11.12.06 11:35 
в ответ il pirato 10.12.06 22:17
Ich besitze meine Lieblingsfilme auch am liebsten, deshalb werden sie gnadenlos gebrannt
Не ковыряй в носу, мозги поцарапаешь!
Pirate_of_Love гость11.12.06 14:32
Pirate_of_Love
NEW 11.12.06 14:32 
в ответ raffaela_ 11.12.06 11:35
Schaust Du Dir denn die Filme öfters mal an ? Oder geht es da mehr um die Jäger- und Sammlereigeschaften der Menschen. OK, ein paar gekaufte DVD's habe ich auch zu Hause rumliegen. Aber ich kann mich eigentlich kaum erinnern, das ich mir die noch ein zweites oder drittes oder viertes oder ... Mal angeschaut habe.
il pirato прохожий11.12.06 17:42
il pirato
NEW 11.12.06 17:42 
в ответ Pirate_of_Love 11.12.06 14:32
Jetzt noch ein aktueller Filmtip ein jungen Künstlers von der Filmhochschule Bremen:
http://www.2xfun.de/view.php?file=4331#item
raffaela_ Salve!12.12.06 12:25
raffaela_
NEW 12.12.06 12:25 
в ответ Pirate_of_Love 11.12.06 14:32
Es hört sich etwas bescheuert an, aber ich gucke es mir in der ersten Woche ein paar mal an. Wenn ein Film mir gefällt, wird er am nächsten Tag nochmal angeguckt, zwei Tage später nochmal.. dann habe ich mich daran "sattgesehen".
Irgendwann ein halbes Jahr später packe ich ihn noch mal aus. Es wird dann meistens nebenbei geguckt, beim Bügeln oder sowas
Не ковыряй в носу, мозги поцарапаешь!
Сергей МАС старожил16.12.06 20:35
Сергей МАС
NEW 16.12.06 20:35 
в ответ Катрин 08.09.06 20:05
Der bewegte Mann (Til Schweiger, Katja Riemann, Joachim Kr?l)
Комедия... мне больше всех, как артист Joachim Kr?l понравился..
"Wenn die Sonne der Kultur niedrig steht, werfen auch Zwerge lange Schatten."
il pirato гость17.12.06 16:27
il pirato
NEW 17.12.06 16:27 
в ответ Сергей МАС 16.12.06 20:35
Einen hab ich noch vergessen: Gernstls Reisen- Auf der Suche nach dem Glück. Sehr witzig, aber bisweilen auch nachdenklich...
  Kateryna7 гость17.12.06 22:48
NEW 17.12.06 22:48 
в ответ Катрин 08.09.06 20:05
schaul mal "die blaue Engel". Ich kann nur sagen- alt und gut.
Da spiel Merlin Dietrich. Also deutsche klassieker.
Сергей МАС старожил17.12.06 23:18
Сергей МАС
NEW 17.12.06 23:18 
в ответ il pirato 17.12.06 16:27, Последний раз изменено 17.12.06 23:20 (Сергей МАС)
Ah ja.. so wie du ausschaust... "Hoellentour" muesste bei dir auch ziemlich oben stehen .. ))
"Wenn die Sonne der Kultur niedrig steht, werfen auch Zwerge lange Schatten."
il pirato гость18.12.06 00:35
il pirato
NEW 18.12.06 00:35 
в ответ Сергей МАС 17.12.06 23:18
Den hab ich leider noch nicht gesehen, aber ich würde "Ete" sehr gerne zuschauen...
  ~indianer~ постоялец31.12.06 19:33
NEW 31.12.06 19:33 
в ответ Сергей МАС 17.12.06 23:18
um was geht es in dem Film ? Wenn iL Pirato was von " Ete " schreibt, muß es irgendwas mit Eric Zabel und Radsport zu tun haben. Ich habe von diesem Film noch nie etwas gehört und würde ihn mir auch gern anschauen.
il pirato гость03.01.07 21:05
il pirato
NEW 03.01.07 21:05 
в ответ ~indianer~ 31.12.06 19:33
Bei Höllentour handelt es sich um einen Kinofilm über die Tour 2003.
1 2 3 4 5 6 все