Вход на сайт
Deutsche Filme
08.09.06 20:05
Последний раз изменено 08.09.06 23:02 (Катрин)
Es gibt schon ein interessantes Thema über TV in Deutschland.
Ich möchte aber mehr über deutsche Filme erfahren.
Nicht die, die ins Deutsche übersetzt wurden, sondern die, die in Deutschland produziert werden.
Ich kann sehr wenig deutsche Filme nennen, die ich gut fand.
Vielleicht kann mir jemand einen oder anderen Film empfehlen.
Meine Favoriten:
"Barfuß" (Til Schweiger)
"Knockin ón Heaven´s Door" (auch mit Til Schweiger.. Wie heißt der Folm auf Deutsch?)
"Abwärts" ( Götz George und Hannes Janicke)
"Good bye Lenin" (Daniel Brühl)
"Nur aus Liebe" (Katja Riemann und schon wieder Hannes Janicke
)
"Die Apothekerin" (Katja Riemann, diesmal ohne H. Janicke)
Ich möchte aber mehr über deutsche Filme erfahren.
Nicht die, die ins Deutsche übersetzt wurden, sondern die, die in Deutschland produziert werden.
Ich kann sehr wenig deutsche Filme nennen, die ich gut fand.
Vielleicht kann mir jemand einen oder anderen Film empfehlen.
Meine Favoriten:
"Barfuß" (Til Schweiger)
"Knockin ón Heaven´s Door" (auch mit Til Schweiger.. Wie heißt der Folm auf Deutsch?)
"Abwärts" ( Götz George und Hannes Janicke)
"Good bye Lenin" (Daniel Brühl)
"Nur aus Liebe" (Katja Riemann und schon wieder Hannes Janicke

"Die Apothekerin" (Katja Riemann, diesmal ohne H. Janicke)
Erlebnissuchmaschine www.wonderzeit.de
NEW 08.09.06 20:26
Tatsächlich gibt es gute deutsche Filme mit hohem Anspruch. Doch die sind nicht so populär, wie die US-Millionen-Produktionen.
Einige "Spezial-Kinos" zeigen sie und haben ein ausgewähltes Publikum.
So gesehen ist es ähnlich wie beim Fernsehen, die Masse der Zuschauer entscheidet.
Traurig aber wahr.
In Antwort auf:
Ich kann sehr wenig deutsche Filme nennen, die ich gut fand.
Ich kann sehr wenig deutsche Filme nennen, die ich gut fand.
Tatsächlich gibt es gute deutsche Filme mit hohem Anspruch. Doch die sind nicht so populär, wie die US-Millionen-Produktionen.
Einige "Spezial-Kinos" zeigen sie und haben ein ausgewähltes Publikum.
So gesehen ist es ähnlich wie beim Fernsehen, die Masse der Zuschauer entscheidet.
Traurig aber wahr.
DEUTSCHsprachiger €uropäer mit preußischem Migrationshintergrund - service.gadacz.info
NEW 08.09.06 21:23
Ich wohne im Wald. Hier gibt es nicht einmal ein Freiluftkino. In Berlin gibt es einige. Das sind aber 50 km von hier.
Mit meiner Tochter (5 Jahre) sehe ich andere Programme, sonst mache ich mich kaum dafür auf den Weg. Meist kommt es ja im TV nach einiger Zeit oder ich leihe mir eine DVD.
Ich verfolge meist nur die Rezensionen und verlasse mich auf gute Kritiker. Meine Kritik ist somit ziemlich belanglos.
Mit meiner Tochter (5 Jahre) sehe ich andere Programme, sonst mache ich mich kaum dafür auf den Weg. Meist kommt es ja im TV nach einiger Zeit oder ich leihe mir eine DVD.
Ich verfolge meist nur die Rezensionen und verlasse mich auf gute Kritiker. Meine Kritik ist somit ziemlich belanglos.
DEUTSCHsprachiger €uropäer mit preußischem Migrationshintergrund - service.gadacz.info
NEW 08.09.06 21:59
Oh ja! Davon hatte ich erst gestern gehört! Aber leider noch nicht gesehen.
Er ist , glaube ich, seit heute in Kinos..
Das Buch fand ich aber toll!
Werde mir unbedingt den Film anschauen.
Obwohl ich fürchte, der Film wird mir nicht so gut gefallen, wie das Buch.
Er ist , glaube ich, seit heute in Kinos..
Das Buch fand ich aber toll!

Obwohl ich fürchte, der Film wird mir nicht so gut gefallen, wie das Buch.
Erlebnissuchmaschine www.wonderzeit.de
NEW 08.09.06 22:33
Erstaunlich, aber wahr- Du hast genau meinen Geschmack!
Das alles sind auch meine Lieblingsfime.
Ich könnte lediglich "das Experiment" mit einem ebenfalls guten Schauspieler Moritz Bleibtreu hinzufügen und "Auf Herz und Nieren"- Regie - Til Schweiger- Einfach geil!!! (Entschuldigung)
Das alles sind auch meine Lieblingsfime.
Ich könnte lediglich "das Experiment" mit einem ebenfalls guten Schauspieler Moritz Bleibtreu hinzufügen und "Auf Herz und Nieren"- Regie - Til Schweiger- Einfach geil!!! (Entschuldigung)
NEW 08.09.06 22:54
в ответ Taro2005 08.09.06 22:48
Da gibt es noch einen wunderbaren Film mit Hannelore Elsner: "Die Unberührbare" (glaube ich). Über eine ostdeutsche Schriftstellerin, die nach der Vereinigung mit sich selbst und der neuen Umgebung nicht klar kommt und schließlich Selbstmord begeht.
NEW 09.09.06 13:47
в ответ Taro2005 09.09.06 13:28
Ja, in dem Film geht es um die letzten Tage von A. Hitler im Führungsbunker. Du hast auch Recht, der Film hat viele positive aber auch negative Kritiken bekommen. Bei dem Thema war das auch klar.
Du solltest Dir auf jeden Fall selber ein Urteil über den Film bilden. Im dem Film geht es halt nicht um den "Holocaust", das sollte man vorher wissen.
Du solltest Dir auf jeden Fall selber ein Urteil über den Film bilden. Im dem Film geht es halt nicht um den "Holocaust", das sollte man vorher wissen.
NEW 09.09.06 18:27
в ответ Taro2005 08.09.06 22:52
Na ja, ich denke mal auch das der Film mal wieder von den Kritikern zerrissen wird. Es ist auch unmöglich die Beschreibungen aus dem Buch in irgendwelche Videobilder zu bekommen.
Aber auf jeden Fall wollen jetzt auch alle wieder vor dem Film oder danach das Buch lesen. Das Parfüm ist wieder auf Nr.1 in den Bestseller Listen.
Aber auf jeden Fall wollen jetzt auch alle wieder vor dem Film oder danach das Buch lesen. Das Parfüm ist wieder auf Nr.1 in den Bestseller Listen.
NEW 09.09.06 19:12
в ответ Pirate_of_Love 09.09.06 18:27
Ich denke auch, dass es schwer ist, dieses Buch zu verfilmen.
Ich fand auch die Erzählung "Die Taube" von Süßkind sehr interessant.
Wenn man bedenkt, da ist fast keine Handlung drin, kein Aktion, es geht nur um die Gefühle eines Menschens, genau so
wie im "Parfüm".. Und Gefühle muß man fühlen, das kann man nicht beschreiben.
Ich fand auch die Erzählung "Die Taube" von Süßkind sehr interessant.
Wenn man bedenkt, da ist fast keine Handlung drin, kein Aktion, es geht nur um die Gefühle eines Menschens, genau so
wie im "Parfüm".. Und Gefühle muß man fühlen, das kann man nicht beschreiben.
Erlebnissuchmaschine www.wonderzeit.de