Deutsch
Germany.ruФорумы → Архив Досок→ Die Brücke

gelenkte Demokratie

3458  1 2 3 все
cool.v коренной житель12.12.09 13:03
cool.v
12.12.09 13:03 
в ответ gadacz 12.12.09 01:32
Nicht in der PDS?
Идеальные женщины — это шахматистки: они могут часами молчать, хорошо следят за фигурами и знают много интересных позиций.
#21 
gadacz патриот12.12.09 13:10
gadacz
NEW 12.12.09 13:10 
в ответ cool.v 12.12.09 13:03, Последний раз изменено 12.12.09 17:33 (gadacz)
nie - was ist das?
DEUTSCHsprachiger €uropäer mit preußischem Migrationshintergrund - service.gadacz.info
#22 
cool.v коренной житель13.12.09 02:00
cool.v
NEW 13.12.09 02:00 
в ответ gadacz 12.12.09 13:10
SED?
Идеальные женщины — это шахматистки: они могут часами молчать, хорошо следят за фигурами и знают много интересных позиций.
#23 
gadacz патриот13.12.09 09:44
gadacz
NEW 13.12.09 09:44 
в ответ cool.v 13.12.09 02:00, Последний раз изменено 13.12.09 09:47 (gadacz)
Gab es in unserem Staat auch nicht. Bei aufmerksamer Beobachtung des Threads wurde es doch schon eindeutig beantwortet.
Oder ist es nur wieder dummes Geschwätz? Na ja, wen wundert es - das übliche Affentheater!
DEUTSCHsprachiger €uropäer mit preußischem Migrationshintergrund - service.gadacz.info
#24 
Klem69 старожил14.12.09 00:15
Klem69
NEW 14.12.09 00:15 
в ответ gadacz 13.12.09 09:44
In Antwort auf:
Gab es in unserem Staat auch nicht.

Der Namensschriftsatz wurde 8 Monate vor der Wiedervereinigung dementsprechend verändert. So gesehen hättest du recht. Aber nur "hättest". Rechtlich existiert sie noch immer. Lafontaine und sein Kollege (ich glaube, es war deren Schatzmeister) selbst haben es Anfang dieses Jahres während eines Gerichtverfahrens so dargestellt. Es wurde seitens der Die Linke eindeutig erklärt, daß Die Linke die Rechtsnachfolgerin der SED ist.
#25 
Klem69 старожил14.12.09 00:21
Klem69
NEW 14.12.09 00:21 
в ответ gadacz 12.12.09 01:32
In Antwort auf:
Du warst schon in einer Partei?

Nein. Ich weiß trotzdem, daß es keine einzige Partei gibt, die es allen recht machen kann. Und auch zu der einzelnen Person ist es fast unmöglich, alles recht zu machen. Darum muß man abwägen, welche Partei das bessere und realistischere Programm hat und vermutlich am meisten davon umsetzen kann.
#26 
gadacz патриот14.12.09 07:36
gadacz
NEW 14.12.09 07:36 
в ответ Klem69 14.12.09 00:21
In Antwort auf:
daß es keine einzige Partei gibt, die es allen recht machen kann
Insbesondere die etablierten "Volksparteien" erheben den Anspruch, die Wahrheit gepachtet zu haben. Da werden auch die sinnvollsten Vorschläge von kleineren Gruppierungen, Wählervereinigungen oder gar der Opposition vom Tisch gefegt. Nur wenn man Koalitionspartner braucht, um überhaupt an der Macht zu bleiben, ist man zu zähen Kompromissen bereit. Das ist aber keine Entscheidung der Vernunft, sondern des Machtwillens.
Würden ALLE Abstimmungen in den Parlamenten durch GEHEIME Stimmabgabe getroffen werden, bei der auch Mitglieder der Opposition FÜR und Mitglieder der Regierungspartei GEGEN Programme stimmen könnten, wäre man einer echten Demokratie schon einen Schritt näher. Hier wird aber die Vernunft und das Gewissen abgelöst durch Parteiraison. Wer sich dagegen wendet, fliegt aus der Partei, wird verhöhnt und schnell in die Ecke von Extremisten geschoben.
Hauptziel vieler "demokratischer" Regierungen ist der Erhalt der Macht und nicht das Finden der besten Lösung.
Auch hier wird die Demokratie gelenkt, wenn auch mit etwas eleganteren Methoden, als in Russland.
Man vergisst da oben nach der Wahl sehr schnell, dass in Wirklichkeit nur ein sehr kleiner Teil des Volkes FÜR die aktuelle Regierung gestimmt hat.
DEUTSCHsprachiger €uropäer mit preußischem Migrationshintergrund - service.gadacz.info
#27 
SilentStar посетитель14.12.09 11:09
NEW 14.12.09 11:09 
в ответ gadacz 14.12.09 07:36
@ gadacz
Ich glaube die von Dir vorgeschlagene Form der Stimmabgabe würde nur dazu führen, dass die Lobbyisten noch mehr Macht bekämen.
Ich denke das Schweizer Modell wäre schon das richtige, aber davor haben unsere Politiker viel zu viel Angst als das sie das zulassen würden.
www.jobs-reisen.dewww.meinurlaubstraum.de
#28 
gadacz патриот14.12.09 20:43
gadacz
NEW 14.12.09 20:43 
в ответ SilentStar 14.12.09 11:09
Das Modell der Schweiz ist auch sehr umstritten, da die Abhängigkeit von der Wirtschaft zu hoch ist
DEUTSCHsprachiger €uropäer mit preußischem Migrationshintergrund - service.gadacz.info
#29 
WebStorie постоялец17.12.09 20:29
WebStorie
17.12.09 20:29 
в ответ Klem69 16.10.09 01:40
В ответ на:
Was ist eine gelenkte Demokratie?

Ihr könnt mich für verrückt erklären, aber es klingt für mich genau so heuchlerisch, wie "soziale Marktwirtschaft" ...
#30 
mikat38 гость18.12.09 18:38
mikat38
NEW 18.12.09 18:38 
в ответ WebStorie 17.12.09 20:29
... die gab es einmal, bis das System seine eigenen Grenzen und Widersprüche entdeckt hat... das Fatale ist, dass es kein ewiges Wachstum gibt und damit ist dem System die Grundlage entzogen... allein aus diesem Grund, ist ein "Wachstumsbeschleunigungsgesetz" der Widerspruch in sich... wir werden ganz hart landen und leider werden wir das auch noch miterleben müssen...
"Vergessen musst, was früher du gelernt" Yoda, Star Wars Episode V
#31 
Klem69 старожил21.12.09 23:34
Klem69
NEW 21.12.09 23:34 
в ответ mikat38 18.12.09 18:38
In Antwort auf:
die gab es einmal

...und nannte sich Sozialismus. Und in den sozialistischen Ländern wurde möglichst viel verstaatlicht zum enormen Vorteil einer regierungstreuen Minderheit. Und diese Minderheit lenkte die "Demokratie". So schließt sich der Kreis... Jeder, der gelenkter Demokratie oder Sozialismus zujubelt, weiß, daß es auf Dauer nicht funktioniert. Aber für diese Leute zählt nicht Allgemeinwohl des Volkes.
#32 
gakusei местный житель22.12.09 00:04
gakusei
22.12.09 00:04 
в ответ Klem69 21.12.09 23:34
В ответ на:
Und in den sozialistischen Ländern wurde möglichst viel verstaatlicht zum enormen Vorteil einer regierungstreuen Minderheit.

Wenn ich mir so angucke, was heute mit Lobbyismus, Bankenverstaatlichung, Staatsbeihilfen für Opel und Co. läuft, dürften Ostdeutsche älteren Jahrgangs, bitte um Verzeihung, ein kleines Déjà-vu-Erlebnis haben
'Die Asiaten haben den Weltmarkt mit unlauteren Methoden erobert - sie arbeiten während der Arbeitszeit.' (Ephraim Kishon)
#33 
Klem69 старожил22.12.09 00:23
Klem69
NEW 22.12.09 00:23 
в ответ gakusei 22.12.09 00:04
Da hast du zwar teilweise recht, passt aber nicht zum Thema.
Man sollte dazu den Faden "Jammern über Deutschland" eröffnen.
Es geht mir hier im Thema um die von Putin genannte "gelenkte Demokratie".
#34 
Max40 прохожий23.12.09 00:15
NEW 23.12.09 00:15 
в ответ Klem69 16.10.09 01:40
Demokratiebegriff von Rosa Luxemburg, Demokratie ist die Freiheit des Andersdenkenden.
"Demokratie ist nicht identisch mit Unterordnung der Minderheit unter die Mehrheit. Demokratie ist ein die Unterordnung der Minderheit unter die Mehrheit anerkannter Staat, d. h. eine Organisation zur systematischen Gewaltanwendung einer Klasse gegen die andere, eines Teils der Bevölkerung gegen die andere." Lenin, Gesamtausgabe, Band 25
Das Prinzip bleibt. Egal wie man es formuliert, es ändern sich lediglich die Methoden. Wenn jemand davon überzeugt ist, dass in der Bundesrepublik Demokratie vorhanden ist, sicherlich sind noch einige Reste übrig. Man denkt nur an den Klimaschwindel. Ein Vorwand, um versteckt neue Einnahmen für den Staat und für bestimmte Interessengruppen zu erzielen. Man liest vielfach in dem Schriftaustausch zwischen Akademikern den Begriff Ökofaschisten. Oder die 5% Hürde bei den Wahlen. Der Bundesbürger ist nicht in der Lage das Richtige zu tun, daher wird ihm geholfen. In vielen gesetzlichen Reglungen wird jede Handlung vorgeschrieben. Wer nicht mitspiel, dem drohen Strafen. Bewegungsstudien, Aufzeichnungen der Telefonate, Internetverbindungen, fasst jeder Bundesbürger ist verdächtig usw.
#35 
gadacz патриот23.12.09 19:57
gadacz
NEW 23.12.09 19:57 
в ответ Max40 23.12.09 00:15
In Antwort auf:
Oder die 5% Hürde bei den Wahlen
In der Weimarer Republik gab es die noch nicht, aber eine Unmenge kleinster Parteien, die teilweise im Reichstag ein wundervolles Chaos verursachten.
Ich denke schon, dass es gut ist, wenn eine Partei eine ansehnliche Anzahl Anhänger hat, ehe sie auf die große Politik losgelassen wird.
In Antwort auf:
dass in der Bundesrepublik Demokratie vorhanden ist, sicherlich sind noch einige Reste übrig
Der Überzeugung bin ich schon lange nicht mehr!
Vom Grundgedanken hätte es schön sein können, aber in der Durchführung ist es extrem mangelhaft. Da entscheiden letztendlich die großen Interessenverbände und Wirtschaftsbosse.
Wenn dann der "normale Bürger" meutert -- meist bringen nur noch Studenten den Mut und die Kraft auf, der Rest resigniert -- dann kommt schnell die staatliche Ordnungsgewalt und "verteidigt die Demokratie"
Die Interessen der Durchschnittsbürger werden nur kurz vor Wahlen berücksichtigt. Dann beginnen die Kaskaden wohl formulierter Lügen und falschen Versprechungen. Ach ja, wenn Ihr dann die "Richtigen" gewählt habt, werden sie Euch schnell nach Bildung der neuen Regierung klar machen, dass sich inzwischen die Lage, Weltpolitik, Krise, Klima ... usw. so verändert hat (in wenigen Wochen), dass der Kurs angepasst werden muss --- bis zum nächsten Wahlkampf. Das Affentheater rotiert im 4-Jahres-Takt. Darauf können sich die Politiker verlassen, denn es gibt eine starke Mehrheit bei den Gläubigen, die immer wieder gerne auf hohle Versprechungen hineinfallen.
"Gelenkte Demokratie", was unterscheidet uns? Vielleicht die Methoden, das Ergebnis entspricht überall dem in den Hinterstübchen ausgeheckten Plänen
DEUTSCHsprachiger €uropäer mit preußischem Migrationshintergrund - service.gadacz.info
#36 
graeber посетитель25.12.09 23:08
graeber
NEW 25.12.09 23:08 
в ответ cool.v 16.10.09 10:25
В ответ на:
Pseudo Demokratie. Siehe Russland

oder schau mal den Westen an, wo die Meinungsfreihheit durch die Medien und Co gelenkt ist
#37 
Klem69 старожил28.12.09 19:52
Klem69
NEW 28.12.09 19:52 
в ответ graeber 25.12.09 23:08
In Antwort auf:
...wo die Meinungsfreihheit durch die Medien und Co gelenkt ist

Naja, wer solche Medien list oder guckt und daraus sich seine Meinung bildet, dem doch wirklich nicht mehr zu helfen...
#38 
Klem69 старожил28.12.09 19:58
Klem69
NEW 28.12.09 19:58 
в ответ Max40 23.12.09 00:15
Bei deinen Beispielen faellt mir noch eins ein zur angeblichen Redefreiheit, welche es ja auch nicht gibt. Wenn das Guthaben in meinem Handy verbraucht ist, hindert man mich am reden. Das ist doch keine Redefreiheit, oder?
#39 
gadacz патриот29.12.09 08:09
gadacz
NEW 29.12.09 08:09 
в ответ Klem69 28.12.09 19:58
Sehr klug, fast schon philosophisch
DEUTSCHsprachiger €uropäer mit preußischem Migrationshintergrund - service.gadacz.info
#40 
1 2 3 все