Deutsch
Germany.ruФорумы → Архив Досок→ Die Brücke

Russische Seele

4177  1 2 3 4 5 все
xenophil коренной житель05.01.10 00:25
xenophil
NEW 05.01.10 00:25 
в ответ Laiki 04.01.10 16:22, Последний раз изменено 05.01.10 00:27 (xenophil)
В ответ на:
Was wissen Sie ueberhaupt von russischer Seele?

В ответ на:
dann verstehen Sie bestimmt, was fuer ein "Maerchen" das ist.

В ответ на:
Leider ist es heutzutage vergessen worden.

Erzählen Sie uns doch mehr über die russische oder eine andere kollektive Seele, über Seelenverwandtschaft oder vielleicht sogar über die toten Seelen.
В ответ на:
Es gab immer eine Stabilitaet

Könnten Sie bitte den Zustand spezifizieren? Sonst kann man / frau z. B. auf den Gedanken kommen, den permanenten "Tote-Hose-Zustand" für den Ausdruck von Stabilität zu halten.
Und das haben Sie doch nicht gemeint, oder?
В ответ на:
und eine Gewissenheit.

Dafür aber gewiss keine Gewissensbisse und auch keine Gewissenlosigkeit. Nicht wahr?
В ответ на:
Zur Zeit ist es natuerlich modern geworden, immer wieder ueber die "Sachen" wie z.B. "Stalin, GULAG, Lenin, Hunger der 30-ten Jahren" zu diskutieren,

Genosse Stalin ist doch keine "Sache", sondern eine menschliche Kreatur.
Und Hunger ist eigentlich auch keine Sache. Das ist ein Zustand.
В ответ на:
aber das Leben zeigt direkt das Gegenteil.

Nämlich?
"Ich habe eiserne Prinzipien. Wenn sie Ihnen nicht gefallen, habe ich auch noch andere."
#21 
  Musiker53 старожил05.01.10 01:32
NEW 05.01.10 01:32 
в ответ gadacz 04.01.10 20:45, Последний раз изменено 05.01.10 01:35 (Musiker53)
В ответ на:
Aber in einer Demokratie kann man ja wählen und den "Alten" so viel Stimmen geben, bis wieder das tolle Sowjetsystem zurückkommt, optimal versorgt leben konnten.

1. Es geht nicht nur um Sowjetsystem, sondern auch um die UdSSR. Und die wiederherzustellen wäre zur Zeit nicht möglich.
Zu viel Nationalismus auf dem Territorium der ehemaligen Union.
2. Einige Zeitabschnitte waren besser, andere wiederum schlechter.
#22 
gadacz патриот05.01.10 07:27
gadacz
NEW 05.01.10 07:27 
в ответ Laiki 04.01.10 22:19
In Antwort auf:
seitdem wir die reinste Demokratie haben
Wo?
In Antwort auf:
nicht von Moskau darauf zu schliessen! Das ist ganz anderes Land in Russland
Aha, immer etwas Besonderes!
DEUTSCHsprachiger €uropäer mit preußischem Migrationshintergrund - service.gadacz.info
#23 
gadacz патриот05.01.10 07:42
gadacz
NEW 05.01.10 07:42 
в ответ Musiker53 05.01.10 01:32
In Antwort auf:
UdSSR. Und die wiederherzustellen wäre zur Zeit nicht möglich
Gibt es denn eine breite Mehrheit, die das will und dafür ihre Stimme gibt?
Das wäre ja ein toller Anfang! Wenn es wieder so gut ist, wie es mal war, werden die Abtrünnigen Nationen sicherlich gerne um den Anschluss betteln, statt sich in (West-)Europa einzugliedern.
In Antwort auf:
Einige Zeitabschnitte waren besser
Es liegt in der Natur des Menschen, das Schlechte zu verdrängen und das Gute im strahlenden Glanz erscheinen zu lassen.
In Deutschland und vielen anderen Ländern haben wir auch große Denkmäler von Königen, die damals grauenhafte Kriege machten, das Volk unterdrückten und ausbeuteten und schlimmer herrschten, als spätere Diktatoren.
DEUTSCHsprachiger €uropäer mit preußischem Migrationshintergrund - service.gadacz.info
#24 
  Musiker53 старожил05.01.10 12:01
NEW 05.01.10 12:01 
в ответ gadacz 05.01.10 07:42, Последний раз изменено 05.01.10 14:39 (Musiker53)
В ответ на:
Gibt es denn eine breite Mehrheit, die das will und dafür ihre Stimme gibt?

In einigen GUS-Ländern gibt es viele Anhänger der Union, andere sind wiederum mit heutiger Russländischen Föderation verfeindet.
В ответ на:
betteln,
wahrscheinlich will niemand. Wenn schon, dann ein würdiger Zusammenschluss.
In einigen Mittelasiatischen Ländern wäre eine Unterstützung der Unionsidee denkbar.
#25 
gadacz патриот05.01.10 14:32
gadacz
NEW 05.01.10 14:32 
в ответ Musiker53 05.01.10 12:01, Последний раз изменено 05.01.10 14:34 (gadacz)
In Antwort auf:
Wenn schon, dann ein würdiger Zusammenschluss.
So würdig wie der Anschluss von Rumänien an die EU zum Beispiel? Oder so würdig, wie Ukrainer und Georgier um Beitritt zur EU buhlen?
Ich kenne natürlich die Situation in Mittelasien nicht, aber ich denke, da kann man auch mit dem Wahlzettel entscheiden, wohin das Land geht. Bisher konnte ich nur feststellen, dass viele ehemalige Sowjetrepubliken es sehr eilig hatten, sich von Moskau zu lösen. Allenfalls in Belarus hat man noch das alte System etwas konserviert, doch das scheint den Weißrussen auch nicht zu passen.
DEUTSCHsprachiger €uropäer mit preußischem Migrationshintergrund - service.gadacz.info
#26 
gakusei местный житель05.01.10 16:28
gakusei
NEW 05.01.10 16:28 
в ответ gadacz 05.01.10 14:32
В ответ на:
Ich kenne natürlich die Situation in Mittelasien nicht, aber ich denke, da kann man auch mit dem Wahlzettel entscheiden, wohin das Land geht.

Natürlich, sind ja auch alles echte Demokratien, allem voran Turkmenistan
В ответ на:

Allenfalls in Belarus hat man noch das alte System etwas konserviert, doch das scheint den Weißrussen auch nicht zu passen.

Man sehe sich nur mal an, welche Herrscher mit welchen Biografien nach dem Zusammenbruch der Sowjetunion in Ländern wie Kasachstan bis Aserbaidschan an die Macht kamen und teils bis heute an der Macht sind. Oder wenigstens der dahinterstehende jeweilige "Clan". Auf Lukaschenko zeigt man nur gern, weil es dort scheinbar nicht wie mit Kasachstan, Aserbaidschan, Turkmenistan etc. Interessen auch wegen Erdöl etc. gibt
В ответ на:

Bisher konnte ich nur feststellen, dass viele ehemalige Sowjetrepubliken es sehr eilig hatten, sich von Moskau zu lösen.

Klar, allem voran die Balten. Und heute gucken sie sich ob iherer demokratischen und kapitalistischen Errungenschaften gehörig um. Gerade sie wurden am allerstärksten EU-weit von der Krise betroffen. Und die Ukraine stand auch kurz vorm Staatsbankrott und bis heute scheint es sich nicht sehr viel gebessert zu habe n.
'Die Asiaten haben den Weltmarkt mit unlauteren Methoden erobert - sie arbeiten während der Arbeitszeit.' (Ephraim Kishon)
#27 
Laiki завсегдатай06.01.10 00:42
Laiki
NEW 06.01.10 00:42 
в ответ xenophil 05.01.10 00:25, Последний раз изменено 06.01.10 00:42 (Laiki)
В ответ на:
Erzählen Sie uns doch mehr über die russische ...

Wozu? Waere es Ihnen wirklich so interessant gewesen, haetten Sie das selber erkennen koennen, aber das laesst auf Sie bestimmt nicht zukommen - zu spaet :)
В ответ на:
Könnten Sie bitte den Zustand spezifizieren?

Ganz einfach, soll ich Ihnen von Inflation (Entwertung des Rubels), Korruption und staendig aufsteigenden Preisen erzaehlen?.. Wenn du nie davon wissen kannst, was dir und deiner Familie morgen zustossen kann? Wuerde noch eine "Weltkriese" aufschlagen, haettest du kein Einkommen, keine Arbeit, kein Geld fuer die Ausbildung deiner Kinder... (zum merken: bei UdSSR war Ausbildung kostenlos). Warum? Weil alle Kredite ueberall vom Ausland genommen wurden. Von wegen hat Russland eine wirtschaftliche Zukunft, worueber schon mal geschrieben wurde, so lange die Politiker das Land weiter ausverkaufen und das Geld nur zwischen ihnen teilen werden, wird es keine Zukunft nie geben.
Also, man koennte ueber das Thema lange diskutieren, aber ich habe keine Lust, mehr dazu habe ich nichts zu sagen... Es ist schwer einzuschaetzen, wenn man sich von anderer Seite ansieht. Sagen Sie, kennen Sie das Leben von Russland von Zeitungen und Fernseher her? Dann enttaeusche ich Sie, Massenmedien ist die groesste Luege.
Ich wuensche Ihnen vom ganzen Herzen, niemals solche Zeiten, wie nach der Wende in RU zu erleben.
---Du musst die Vergangenheit verstehen, damit du die Zukunft erkennen kannst... Die Krankheit Unwissen: http://morbusignorantia.wordpress.com/
#28 
gadacz патриот06.01.10 10:26
gadacz
NEW 06.01.10 10:26 
в ответ gakusei 05.01.10 16:28
In Antwort auf:
Lukaschenko zeigt man nur gern, weil ...
Nööö, aber er ist fast Nachbar in in der Mitte Europas. Die Asiaten sind weit weg, fast schon bei China oder im hinteren Orient, da verschwimmt hier das Interesse etwas.
In Antwort auf:
Klar, allem voran die Balten. Und heute gucken sie sich ob ihrer demokratischen und kapitalistischen Errungenschaften gehörig um
Ich bekomme tagesaktuelle Berichte aus Lettland. Die Katastrophe nimmt ihren Lauf. Die Russen dort schielen auf Russland und die Letten hoffen auf den Westen. In Estland scheint es etwas gesitteter zuzugehen, die buhlen mit Finnland und haben weltweit die dichteste Internet-Abdeckung
Die Ukrainer scheinen ihr Chaos zu pflegen und mit Fleiß und destruktiver Fantasie weiter zu entwickeln. Irgendwie hoffen die auf eine kapitalistische Erlösung der besonderen Art, sei es aus Europa oder von Moskau, je nach den nationalen Wurzeln.
Das Besondere an der "russischen Seele" ist ja -- doch das gilt für alle postsowjetischen Staaten -- dass sie den Kapitalismus zum Exzess treiben. Entweder man schlägt sich nach oben durch, egal mit welchen Tricks und Mitteln oder man versinkt im Sumpf. Der solide Mittelstand verdorrt und sammelt sich mit gebremstem Wohlstand in den Zentren.
DEUTSCHsprachiger €uropäer mit preußischem Migrationshintergrund - service.gadacz.info
#29 
xenophil коренной житель06.01.10 11:46
xenophil
NEW 06.01.10 11:46 
в ответ Laiki 06.01.10 00:42, Последний раз изменено 06.01.10 11:54 (xenophil)
В ответ на:
Erzählen Sie uns doch mehr über die russische ...
----
Wozu? Waere es Ihnen wirklich so interessant gewesen, haetten Sie das selber erkennen koennen, aber das laesst auf Sie bestimmt nicht zukommen - zu spaet :)

Pardon, aber im Originalwortlaut habe ich Sie Folgendes gefragt:
В ответ на:
Erzählen Sie uns doch mehr über die russische oder eine andere kollektive Seele,

Könnten Sie bitte Ihre Überlegungen zu kollektiven Seelen im Allgemeinen und russischen Seelen im Besonderen dennoch konkretisieren?! Sonst entsteht vielleicht der Eindruck, dass
Sie hier (frag- oder jedenfalls hinterfragungswürdige) literarische oder sonstige quasi-Allgemeinplätze als die wissenschaftliche Wahrheit in letzter Instanz verkaufen.
В ответ на:
Könnten Sie bitte den Zustand spezifizieren?
-----
Ganz einfach, soll ich Ihnen von Inflation (Entwertung des Rubels), Korruption und staendig aufsteigenden Preisen erzaehlen?.. Wenn du nie davon wissen kannst, was dir und deiner Familie morgen zustossen kann? Wuerde noch eine "Weltkriese" aufschlagen, haettest du kein Einkommen, keine Arbeit, kein Geld fuer die Ausbildung deiner Kinder... (zum merken: bei UdSSR war Ausbildung kostenlos). Warum? Weil alle Kredite ueberall vom Ausland genommen wurden. Von wegen hat Russland eine wirtschaftliche Zukunft, worueber schon mal geschrieben wurde, so lange die Politiker das Land weiter ausverkaufen und das Geld nur zwischen ihnen teilen werden, wird es keine Zukunft nie geben.
Also, man koennte ueber das Thema lange diskutieren, aber ich habe keine Lust, mehr dazu habe ich nichts zu sagen... Es ist schwer einzuschaetzen, wenn man sich von anderer Seite ansieht. Sagen Sie, kennen Sie das Leben von Russland von Zeitungen und Fernseher her? Dann enttaeusche ich Sie, Massenmedien ist die groesste Luege.

Ich habe Sie ganz konkret gebeten, den Zustand der Stabilität in der Sowjetunion zu spezifizieren. Sie haben mir stattdessen viel über die Zustände in den postsowjetischen (Transformations-)Gesellschaften geschrieben. Das Einzige, was ich Ihrer Antwort im Hinblick auf die UdSSR entnehme, ist, dass dort die Ausbildung kostenlos war. Also: rein gebührentechnisch vergleichbar mit der Bundesrepublik, wo Studiengebühren erst jetzt langsam eingeführt werden.
Könnten Sie bitte einen (Wahrnehmungs-)Zustand wie Stabilität in der Sowjetunion formallogisch nicht über die "Zustände in Afrika im 25. Jahrhundert" definieren, sondern aus der jeweiligen historischen Perspektive der Menschen in der Sowjetunion? Verstehen Sie, was ich meine?
Außerdem: Wenn Sie schon über postsowjetische Zustände reden (wollen), sollten Sie vielleicht auch in Erwägung ziehen, dass zumindest ein (bestimmter?!) Teil dieser Zustände irgendwie etwas mit den Zuständen in der ehem. Sowjetunion zu tun haben könnte. Nur als ein möglicher Denkanstoß.
В ответ на:
Es ist schwer einzuschaetzen, wenn man sich von anderer Seite ansieht. Sagen Sie, kennen Sie das Leben von Russland von Zeitungen und Fernseher her? Dann enttaeusche ich Sie, Massenmedien ist die groesste Luege.
Ich wuensche Ihnen vom ganzen Herzen, niemals solche Zeiten, wie nach der Wende in RU zu erleben.

Obwohl das ein ganz anderes Thema ist, möchte ich Ihnen versichern, dass ich die postsowjetische Transformation als Kind / Heranwachsender live miterlebt habe. Zwar nicht in Russland, sondern in einer anderen ehem. sowj. Republik, aber das ist letzlich mehr oder weniger egal, zumal ich mich in der Zeit in regelmäßigen Abständen auch in einigen anderen ehem. sowj. Republiken aufgehalten hatte.
"Ich habe eiserne Prinzipien. Wenn sie Ihnen nicht gefallen, habe ich auch noch andere."
#30 
gadacz патриот06.01.10 15:00
gadacz
NEW 06.01.10 15:00 
в ответ Laiki 06.01.10 00:42
In Antwort auf:
Wozu? Waere es Ihnen wirklich so interessant gewesen, haetten Sie das selber erkennen koennen, aber das laesst auf Sie bestimmt nicht zukommen - zu spaet :)
Ihre Antwort ist so interessant und aufschlussreich, dass sie direkt aus dem Bundestag kommen könnte! Auch da beantwortet man ernsthafte Fragen meistens nur mit allgemeinem, nichtssagendem Gelaber..
Ist das eine Demonstration der "russischen Seele"? Ich hoffe nicht. Ich weiß, dass es hier einige aktive Teilnehmer gibt, die sich größte Mühe geben, ihren Standpunkt zu erklären.
In Antwort auf:
Dann enttaeusche ich Sie, Massenmedien ist die groesste Luege.
Überall, nicht nur in Russland! Nur jeder verbreitet andere Lügen.
In Antwort auf:
Ich wuensche Ihnen ... niemals solche Zeiten, wie nach der Wende in RU zu erleben.
Wie kann man sich da einfach aus dem Staub machen und feige ins Ausland ziehen. Da werden fleißige Aktivisten und kluge Köpfe gebraucht , die den Zustand der ruhmreichen Sowjetunion wieder herstellen und aktiv dafür vor Ort kämpfen.
In Antwort auf:
bei UdSSR war Ausbildung kostenlos
Aha, ich habe hier auch nichts bezahlt und hatte eine Ausbildung. Aber ich bin auch nicht so klug und gebildet, wie ein Sowjetmensch.
In Antwort auf:
aber ich habe keine Lust, mehr dazu habe ich nichts zu sagen..
Ist vielleicht auch besser so!
DEUTSCHsprachiger €uropäer mit preußischem Migrationshintergrund - service.gadacz.info
#31 
gakusei местный житель06.01.10 19:59
gakusei
NEW 06.01.10 19:59 
в ответ gadacz 06.01.10 15:00
В ответ на:
Überall, nicht nur in Russland! Nur jeder verbreitet andere Lügen.

Nur spielen sich die Russen gegenüber anderen wohl weniger bzw. nicht als Lehrmeister für Demokratie usw. auf. Ich meine, dass man sich nicht hinstellen und über gesteuerte Presse etc. die Nase rümpfen sollte, wenn im eigenen Land da auch nicht alles im Lot ist. Und über die Berichterstattung zu Russland haben sich kritisch genug angesehene Journalisten und Publizisten wie Gabriele Krone-Schmalz und selbst Peter Scholl-Latour geäußert. Was nicht heißt, dass ich die Situation von Journalisten in Russland nicht kritisch sehe.
В ответ на:
Wie kann man sich da einfach aus dem Staub machen und feige ins Ausland ziehen. Da werden fleißige Aktivisten und kluge Köpfe gebraucht , die den Zustand der ruhmreichen Sowjetunion wieder herstellen und aktiv dafür vor Ort kämpfen.

Sorry, aber was für eine unglaubliche Hochnäsigkeit und Arroganz! Jeder Mensch auf Erden wird wohl versuchen, dem Elend seiner Umgebung zu entfliehen, insbesondere zum Wohl seiner Kinder. Wir, die wir in Deutschland geboren und aufgewachsen sind, können uns das Leben in anarchischen Verhältnissen nicht vorstellen. Wo man monatelang sein ohnehin karges Gehalt nicht ausbezahlt bekam, wo sich eine Atmosphäre von Räuberkapitalismus übelster Sorte entwickelt hat. Ja, die Sowjetunion hat sich totrüsten lassen, so wie mir erzählt wurde war schon die Versorgungslage Ende der 80er recht prekär. Meinetwegen kann sich der Westen da überlegen fühlen. Aber auch hier wurden Wohlstand und somit auch die Möglichkeiten für Forschung, technologische Entwicklung usw. nicht nur durch fleißige Arbeit geschaffen. Ich denke auch an die Möglichkeiten von Spekulationen dank entsprechender Börsen- und überhaupt Finanzsysteme , die aus den USA heraus z.B. bereits zum zweiten Mal innerhalb von hundert Jahren zu Crash und weltweiter Rezession geführt haben. Sicher etwas, worauf man stolz sein kann.
In der Geschichte sind auch genug Deutsche ausgewandert, v.a. aus wirtschaftlichen Gründen. Das sollte man nicht vergessen. Und wie man sehen und hören kann, gibt es diesen Trend wieder, wo selbst schon Industrieverbände Alarm schlagen.
В ответ на:
Aha, ich habe hier auch nichts bezahlt und hatte eine Ausbildung. Aber ich bin auch nicht so klug und gebildet, wie ein Sowjetmensch.

Auch hier ist arroganter Sarkasmus fehl am Platz. Ich habe hier nirgendwo gelesen, dass sich jemand mit seiner sowjetischen Bildung überlegen fühlt. Aber ich habe genug, obwohl selbst zur Wendezeit im Schulalter, von der Hochnäsigkeit schon gegenüber EX-DDRlern und ihren Abschlüssen gehört. Komisch nur, dass etliche Akademiker aus dem Osten bei Firmen wie Bayer usw. scheinbar doch ganz gern genommen wurden. Und genauso Aussiedler, sofern auch die sprachlichen Hürden überwunden waren.
'Die Asiaten haben den Weltmarkt mit unlauteren Methoden erobert - sie arbeiten während der Arbeitszeit.' (Ephraim Kishon)
#32 
gadacz патриот06.01.10 23:38
gadacz
NEW 06.01.10 23:38 
в ответ gakusei 06.01.10 19:59, Последний раз изменено 07.01.10 07:21 (gadacz)
In Antwort auf:
nicht als Lehrmeister für Demokratie usw
eher für usw!
In Antwort auf:
aber was für eine unglaubliche Hochnäsigkeit und Arroganz!
das fand ich auch, daher diese Antwort, aber so krass wollte ich es nicht ausdrücken wie "Hochnäsigkeit und Arroganz"
In Antwort auf:
wo selbst schon Industrieverbände Alarm schlagen.
Die schlagen immer sofort Alarm, wenn die Millionengewinne in Gefahr sind. Erfolg habe sie ja damit, denn der krisengeschüttelten Industrie wird unter die Arme gegriffen. Da darf man schon mal über eine Kürzung der Hartz-IV-Bezüge und Sozialleistungen nachdenken.
In Antwort auf:
Meinetwegen kann sich der Westen da überlegen fühlen
immerhin überlebte diese System trotz aller Mängel bis jetzt, offensichtlich so erfolgreich, dass man die größten Mängel in Russland mit Eifer kopiert.
Das vergangene System war im Anfang der Versuch, eine Idealvorstellung der Gesellschaft zu realisieren. Die war so ideal, dass sie nur mit Engeln und Göttern funktionieren kann. Nun hat man sich, wie im real existierenden Kapitalismus wieder auf animalische Tugenden besonnen. Da regiert der Leitwolf oder Platzhirsch -- nicht weil er der Klügste ist, sondern weil er sich mit Kraft, Brutalität und List durchsetzen kann. Demokratie gibt es hier auch nicht, aber die Wege und Mittel sind etwas eleganter und (hinter-)listiger.
In Antwort auf:
Ich habe hier nirgendwo gelesen, dass sich jemand mit seiner sowjetischen Bildung überlegen fühlt
Ich bin Brillenträger!
In Antwort auf:
Komisch nur, dass etliche Akademiker aus dem Osten bei Firmen ...
Wie viel sind den "etliche"? Die Mehrzahl der gut Gebildeten ist auf der Strecke geblieben und nur die beste Auslese wurde übernommen. Besonders schlimm für DDR-Bürger, denn sie hatten nicht einmal Sprachhürden zu überwinden. Aber was nützt ein allgemein hohes Bildungsniveau, wenn keiner die Gebildeten haben will? Ein Diplom ist noch lange keine Garantie für einen qualifizierten Job. Meine russische Freundin, Akademikerin (Lehrerin: Deutsch, Russisch, Literatur), später Journalistin arbeitet hier nun erfolgreich als Betriebsleiterin und 1. Sklavin ihres eigenen Unternehmens -- sie ist jetzt Putzfrau mit akademischer Bildung und Diplomen. das ist die Realität. Immerhin ist sie bei den Kunden sehr beliebt, kann einen ordentlichen Stundenlohn fordern und hat so viel Nachfrage, dass sie noch ein paar Leute einstellen könnte. Das Problem: Es gibt keine. Die deutschen Arbeitslosen machen sich nicht gerne die Hände dreckig und ihre Landsleute sind zu gebildet, das ist unter dem Niveau! "Sorry, aber was für eine unglaubliche Hochnäsigkeit und Arroganz!"
DEUTSCHsprachiger €uropäer mit preußischem Migrationshintergrund - service.gadacz.info
#33 
cool.v коренной житель07.01.10 09:28
cool.v
NEW 07.01.10 09:28 
в ответ gadacz 06.01.10 23:38
Klaus Peter, darf ich davon ausgeehn, dass man Dir HarzIV gekuerzt hat und Du so sauer auf die Welt bist?
Wenn ja, dann kannst Du ja deiner Freundin helfen und putzen, oder?
Идеальные женщины — это шахматистки: они могут часами молчать, хорошо следят за фигурами и знают много интересных позиций.
#34 
gadacz патриот07.01.10 11:05
gadacz
NEW 07.01.10 11:05 
в ответ cool.v 07.01.10 09:28, Последний раз изменено 30.03.10 00:21 (gadacz)
Für die dümmsten Parolen sind SIE immer noch gut genug!
DEUTSCHsprachiger €uropäer mit preußischem Migrationshintergrund - service.gadacz.info
#35 
cool.v коренной житель07.01.10 13:05
cool.v
NEW 07.01.10 13:05 
в ответ gadacz 07.01.10 11:05
Sag' bloss, Du bist Fruehrentner?
Идеальные женщины — это шахматистки: они могут часами молчать, хорошо следят за фигурами и знают много интересных позиций.
#36 
gadacz патриот07.01.10 17:43
gadacz
NEW 07.01.10 17:43 
в ответ cool.v 07.01.10 13:05, Последний раз изменено 07.01.10 18:05 (gadacz)
Nein, habe keine russische Seele
DEUTSCHsprachiger €uropäer mit preußischem Migrationshintergrund - service.gadacz.info
#37 
  Musiker53 старожил07.01.10 23:54
NEW 07.01.10 23:54 
в ответ gadacz 05.01.10 14:32, Последний раз изменено 08.01.10 12:16 (Musiker53)
В ответ на:
So würdig wie der Anschluss von Rumänien an die EU zum Beispiel? Oder so würdig, wie Ukrainer und Georgier um Beitritt zur EU buhlen?

Also, Klaus, ich habe diese Prozesse nicht detailliert beobachtet , um deren Würdigkeit einschätzen zu dürfen.
В ответ на:
Bisher konnte ich nur feststellen, dass viele ehemalige Sowjetrepubliken es sehr eilig hatten, sich von Moskau zu lösen.

Ich weiß, dass es nicht direkt zum Thema passt, aber ich möchte hier einige Umstände des Zerfalls der UdSSR auffrischen, die aus der Sicht vielen Menschen, auch der Bürger der UdSSR/GUS verschwunden sind.
1. Nicht nur einige Unionsrepubliken wollten sich von Moskau abtrennen, sondern sowohl die russländische Führungselite um B. Jelzin, als auch breite Bevölkerungskreisen der RSFSR wollten einige Teile der Union abwerfen. Von den dort lebenden 17-19(!) Millionen Russen wurde "vergessen"!
2. RSFSR war die fünfte Unionsrepublik der UdSSR, die nach Balten und Georgien von die Priorität der republikanischen Gesetzen über die Gesetzen der Union gesprochen hat. (die richtigen Unabhängigkeitserklärungen sind rot gekennzeichnet )
Estland -16.11.1988, Litauen - 18.04.1989, Lettland - 28.06.1989, ASSR Nachitschewan - 19.01.1990, Lettland - 11.03.1990 Georgien - 26.05.1990,
RSFSR 12.06.1990. Danach ging es schneller.
http://ru.wikipedia.org/wiki/Парад_суверенитетов (Leider nur auf russisch.)
3. Am 09.12.1991 sollte ein neuer Vertrag von zukünftigen Mitgliedern einer Neuen Union unterschrieben werden, mit der Hauptstadt in Minsk. Das haben am 14.11.1991 Belaruss, Kasachstan, Kirgisien, RSFSR, Tadschikistan, Turkmenistan und Uzbekistan bekannt gegeben. Aber am 08.12.1991 haben die Präsidenten von RSFSR, Ukraine und Belaruss die GUS gegründet.
Dem Menschen B. Jelzin war vor allem wichtig, den Menschen M. Gorbatschöv zu entthronen, auch wenn dabei sein zukünftiges Reich kleiner wurde, als das Territorium der UdSSR.
Diese Umstände waren für die Mittelasiatischen Republiken echt unwürdig.
Einige Tage danach haben 5 Präsidenten ein Brief unterschrieben, wo ungefähr so stand: "mit Gefühl der Bitterkeit haben wir von so einer schicksalhafter Entscheidung erfahren...Warum wurde so eine Entscheidung ohne uns getroffen..."
Warum? Gibt es keine Union, gibt es kein Präsident Gorbatschow! Und arme Teile der Union sind weg, auch nicht schlecht...
#38 
gadacz патриот08.01.10 10:46
gadacz
NEW 08.01.10 10:46 
в ответ Musiker53 07.01.10 23:54
Danke, wieder mal ein toller Beitrag, so wie ich sie liebe! Ob es zum Thema passt, darüber können sich die zuständigen Moderatoren Gedanken machen, das ist hier nicht mein Bier
Es ist natürlich für eine "deutsche Seele" schwer nachvollziehbar, was damals passierte. Da bleiben nur existierende Daten und beweisbare Fakten übrig.
Hier war natürlich die Berichterstattung einseitig und Ereignisse wurden durch die westliche Brille gesehen und beurteilt. Da ich die Sprachen der betroffenen Länder nicht kann , blieben mir natürlich die Informationen der betroffenen verschlossen.
Aus westlicher Sicht war es natürlich jedes Mal ein Triumph, wenn wieder ein Land aus der Gemeinschaft ausschied.
1. Man sah es als Freiheits- und Unabhängigkeitskampf und bedauerte die Opfer der Freiheitskämpfer. Die anderen Opfer erschienen allenfalls kleingedruckt in der Statistik.
2. Die Schwächung der zentralen Gewalt war ein leicht verdienter strategischer Sieg, den man ohne aktiven Einsatz errang. Man beteiligte sich da und dort mit humanitären Hilfslieferungen, moralischer Unterstützung und Übersiedlungsangeboten.
3. Der Aufbau einer wirklich starken GUS als Nachfolge der CCCP, auch unter anderer Gesellschaftsform, ergäbe einen wirklich starken Konkurrenten für EU und USA. das lag nicht im Interesse, ja, wurde als Gefahr angesehen.
4. Die NATO hätte es am liebsten gesehen, wenn die gesamte ex-CCCP in kleine, selbständige Rayons aufgeteilt würde. Die könnten sich gerade noch Pfeil und Bogen leisten und würden keinerlei Gefahr darstellen, wenn sie mal mit Steinen werfen. Einen Teil davon hätte man sicher als NATO-Partner aufrüsten können.
Pardon, ich bin NUR ein Europäer mit germanischem Migrationshintergrund
DEUTSCHsprachiger €uropäer mit preußischem Migrationshintergrund - service.gadacz.info
#39 
xenophil коренной житель08.01.10 12:40
xenophil
NEW 08.01.10 12:40 
в ответ gadacz 08.01.10 10:46, Последний раз изменено 08.01.10 12:41 (xenophil)
Ja, und was ist jetzt mit der russichen Seele?
"Ich habe eiserne Prinzipien. Wenn sie Ihnen nicht gefallen, habe ich auch noch andere."
#40 
1 2 3 4 5 все