Вход на сайт
In welche deutschen Städte fahren russische Touristen am liebsten?
14.09.09 16:20
К любимым городам Германии, куда охотнее всего приезжают россияне, относятся München и Berlin.
(У туристов из разных стран разные предпочтения.
Для большинства европейцев на первом месте стоит Berlin, а для китайцев и японцев - Frankfurt.
На первом месте по посещаемости россиян, так же как и американцев, находится München)
За ними следуют Frankfurt am Main, Düsseldorf, Baden-Baden, Hamburg и Köln.
К третьей группе немецких городов по признаку посещаемости ими россиянами относятся Dresden, Stuttgart, Garmisch-Partenkirchen, Nürnberg, Hannover, Radeburg.
Дальше привожу для удобства выдержку из своей заметки в XING:
https://www.xing.com/app/forum?op=showarticles;wsa=54248665.4d9f30;id=24362965
Diese Reihenfolge wird auf der Basis der statistischen Daten zu Übernachtungen von Touristen aus Russland im Jahre 2008 vorgestellt
(die Übernachtungen von Touristen stellen einen wichtigsten Indikator für die Vorliebe der Touristen dar):
1. München, Landeshauptstadt Bayern 190 091 Übernachtungen;
2. Berlin, Stadt Berlin 171 729;
3. Frankfurt am Main, Stadt Hessen 57 364;
4. Düsseldorf, Stadt Nordrhein-Westfalen 56 575;
5. Baden-Baden, Stadt Baden-Württemberg 48 757;
6. Hamburg, Freie und Hansestadt Hamburg 46 734;
7. Köln, Stadt Nordrhein-Westfalen 43 842;
8. Dresden, Stadt Sachsen 22 178;
9. Stuttgart, Landeshauptstadt Baden-Württemberg 19 166;
10. Garmisch-Partenkirchen, Markt Bayern 18 820;
11. Nürnberg, Stadt Bayern 18 520;
12. Hannover, Landeshauptstadt Niedersachsen 16 652;
13. Radeburg, Stadt Sachsen 13 308.
("Tourismus in Zahlen - Touristisches Angebot - 2008". Statistisches Bundesamt, Wiesbaden, 2009.S.100.)
Aus den statistischen Daten von dem Destatis folgt, dass die Zahlen der Ankünfte der russischen Touristen in Garmisch-Partenkirchen und in Radeburg nicht so groß sind, aber die Zahlen der Übernachtungen vielfach höher sind, deswegen gehören diese zwei Städte zu den beliebtesten Reisezielen der Russen. Auf der "Deutschlandkarte" im ZEITmagazin steht der kaum bekannte Ort Radeburg auf der Liste der beliebtesten Reisezielen der Russen sogar auf dem Platz 8.
http://zeus.zeit.de/bilder/2009/37/lebensart/ZEIT-magazin/deutschlandkarte/deutschlandkarte-380variabel.jpg
Es gibt verschiedene Gründe für die Vorliebe der Russen. Mit vielen Städten hat Russland enge historische Verbindungen. München, Berlin, Baden-Baden sind seit der Zarenzeit die beliebtesten Reiseziele vieler Russen - zum Shoppen, Spielen, Kuren. Auf Basis der historischen deutsch-russischen Beziehungen wurden seit letzten Jahrzehnten neue enge geschäftliche Verbindungen aufgebaut. In Düsseldorf ist die Messe das Ziel für viele Geschäftsleute aus Russland. Dort, wo die Russen kommen, rollt derweil der Rubel. Viele Geschäfte in diesen Städten machen einen großen Anteil ihres Umsatzes mit Russen, und die Städte profitieren von den Touristen.
Das ist offensichtlich ein langfristiger Trend.
(У туристов из разных стран разные предпочтения.
Для большинства европейцев на первом месте стоит Berlin, а для китайцев и японцев - Frankfurt.
На первом месте по посещаемости россиян, так же как и американцев, находится München)
За ними следуют Frankfurt am Main, Düsseldorf, Baden-Baden, Hamburg и Köln.
К третьей группе немецких городов по признаку посещаемости ими россиянами относятся Dresden, Stuttgart, Garmisch-Partenkirchen, Nürnberg, Hannover, Radeburg.
Дальше привожу для удобства выдержку из своей заметки в XING:
https://www.xing.com/app/forum?op=showarticles;wsa=54248665.4d9f30;id=24362965
Diese Reihenfolge wird auf der Basis der statistischen Daten zu Übernachtungen von Touristen aus Russland im Jahre 2008 vorgestellt
(die Übernachtungen von Touristen stellen einen wichtigsten Indikator für die Vorliebe der Touristen dar):
1. München, Landeshauptstadt Bayern 190 091 Übernachtungen;
2. Berlin, Stadt Berlin 171 729;
3. Frankfurt am Main, Stadt Hessen 57 364;
4. Düsseldorf, Stadt Nordrhein-Westfalen 56 575;
5. Baden-Baden, Stadt Baden-Württemberg 48 757;
6. Hamburg, Freie und Hansestadt Hamburg 46 734;
7. Köln, Stadt Nordrhein-Westfalen 43 842;
8. Dresden, Stadt Sachsen 22 178;
9. Stuttgart, Landeshauptstadt Baden-Württemberg 19 166;
10. Garmisch-Partenkirchen, Markt Bayern 18 820;
11. Nürnberg, Stadt Bayern 18 520;
12. Hannover, Landeshauptstadt Niedersachsen 16 652;
13. Radeburg, Stadt Sachsen 13 308.
("Tourismus in Zahlen - Touristisches Angebot - 2008". Statistisches Bundesamt, Wiesbaden, 2009.S.100.)
Aus den statistischen Daten von dem Destatis folgt, dass die Zahlen der Ankünfte der russischen Touristen in Garmisch-Partenkirchen und in Radeburg nicht so groß sind, aber die Zahlen der Übernachtungen vielfach höher sind, deswegen gehören diese zwei Städte zu den beliebtesten Reisezielen der Russen. Auf der "Deutschlandkarte" im ZEITmagazin steht der kaum bekannte Ort Radeburg auf der Liste der beliebtesten Reisezielen der Russen sogar auf dem Platz 8.
http://zeus.zeit.de/bilder/2009/37/lebensart/ZEIT-magazin/deutschlandkarte/deutschlandkarte-380variabel.jpg
Es gibt verschiedene Gründe für die Vorliebe der Russen. Mit vielen Städten hat Russland enge historische Verbindungen. München, Berlin, Baden-Baden sind seit der Zarenzeit die beliebtesten Reiseziele vieler Russen - zum Shoppen, Spielen, Kuren. Auf Basis der historischen deutsch-russischen Beziehungen wurden seit letzten Jahrzehnten neue enge geschäftliche Verbindungen aufgebaut. In Düsseldorf ist die Messe das Ziel für viele Geschäftsleute aus Russland. Dort, wo die Russen kommen, rollt derweil der Rubel. Viele Geschäfte in diesen Städten machen einen großen Anteil ihres Umsatzes mit Russen, und die Städte profitieren von den Touristen.
Das ist offensichtlich ein langfristiger Trend.
NEW 15.09.09 15:17
в ответ Musiker53 15.09.09 13:07
Hallo, Waldemar!
Mit "leichten" Mädchen sind leider weder leichtgewichtige noch leichtbekleidete Damen gemeint
. Auch wenn sie in aller Regel leichtbekleidet und oft auch leichtgewichtig sind.
Ach, kein wirklich witziges Theman. Und immer diese Stereotype
Mit "leichten" Mädchen sind leider weder leichtgewichtige noch leichtbekleidete Damen gemeint


Ach, kein wirklich witziges Theman. Und immer diese Stereotype

'Die Asiaten haben den Weltmarkt mit unlauteren Methoden erobert - sie arbeiten während der Arbeitszeit.' (Ephraim Kishon)
NEW 15.09.09 17:55
Hallo, Jana!
Ich weiß:
1. aus Russland kommen die leichte.... (Got sei dank, dass meine Töchter aus Kasachstan gekommen sind!!!)
2. die deutsche Frauen sind dagegen schwer... (für dich,
zum Trost
)
Von diesen Stereotypen bin ich auch müde.
Ich habe übrigens die Touristen aus Russland in Berlin gesehen. Manchmal kommen sie zur Gaststätte "Mutter Hoppe", wo ich häufig spiele.
In Antwort auf:
Und immer diese Stereotype
Und immer diese Stereotype
Ich weiß:
1. aus Russland kommen die leichte.... (Got sei dank, dass meine Töchter aus Kasachstan gekommen sind!!!)
2. die deutsche Frauen sind dagegen schwer... (für dich,




Von diesen Stereotypen bin ich auch müde.

Ich habe übrigens die Touristen aus Russland in Berlin gesehen. Manchmal kommen sie zur Gaststätte "Mutter Hoppe", wo ich häufig spiele.
NEW 23.09.09 21:09
Aber der bezaubernden Dame
Северная_Leka fehlt schon etwas das typisch Jakutente
. Verändert ein Umzug nach Kasachstan so sehr die Physiognomie?
в ответ Klem69 23.09.09 17:37
In Antwort auf:
jakutische Jakuten
Sind das dann Jakuteusen?jakutische Jakuten
Aber der bezaubernden Dame




DEUTSCHsprachiger €uropäer mit preußischem Migrationshintergrund - service.gadacz.info
NEW 23.09.09 21:18 
Jedenfalls wäre man bei denen mit eindimensionaler Betrachtung massiv überfordert.
Immerhin, auch in dem Gewerbe denkt man an die östlichen Touristen: Man spricht gelegentlich ihre Sprache -- wenn das kein Service ist
Wer kann da noch behaupten, dass Deutschland eine touristisches Entwicklungsland ist?
в ответ gakusei 15.09.09 15:17
In Antwort auf:
...und oft auch leichtgewichtig sind.. ...Und immer diese Stereotype
Wirklich stereotyp, denn da gibt es auch recht füllige Exemplare -- oder ist das dann Stereo??...und oft auch leichtgewichtig sind.. ...Und immer diese Stereotype

Jedenfalls wäre man bei denen mit eindimensionaler Betrachtung massiv überfordert.
Immerhin, auch in dem Gewerbe denkt man an die östlichen Touristen: Man spricht gelegentlich ihre Sprache -- wenn das kein Service ist

Wer kann da noch behaupten, dass Deutschland eine touristisches Entwicklungsland ist?
DEUTSCHsprachiger €uropäer mit preußischem Migrationshintergrund - service.gadacz.info
NEW 24.09.09 07:49
Bekanntermaßen ist Moskau ja nicht Russland, sondern ein eigener Planet!
в ответ MiTon 24.09.09 07:39
В ответ на:
Aha! Gab es da schon wieder eine Abspaltung vom Mutterland?
Aha! Gab es da schon wieder eine Abspaltung vom Mutterland?
Bekanntermaßen ist Moskau ja nicht Russland, sondern ein eigener Planet!

'Die Asiaten haben den Weltmarkt mit unlauteren Methoden erobert - sie arbeiten während der Arbeitszeit.' (Ephraim Kishon)
NEW 24.09.09 11:45
в ответ gakusei 24.09.09 07:49
Genau. Zumindestens habe ich diese Behauptung schon oft gehört von Leuten in und aus Moskau. Sie fühlen sich als etwas besseres. In meinem sehr gemischten Bekanntenkreis hat eine Frau überall Hausverbot bekommen wegen ihrer hochnäsigen Bemerkung: "Ich bin keine normale Russin. Ich bin eine Moskauerin!".
NEW 24.09.09 11:51
в ответ Klem69 24.09.09 11:45
Leider gibt es da nur ein Problem: Es gibt kaum noch waschechte Moskauer! ...In Berlin ist es ja ähnlich - die bekanntesten Berliner sind gar keine Berliner, wie z.B: Zille, der war nämlich Sachse...
Бросил курить, пить, материться. Начал следить за собой. Теперь все думают, что я гей.
NEW 24.09.09 12:15
в ответ Klem69 24.09.09 11:45
Wie überall sollte man sicher nicht pauschalisieren. Aber tatsächlich ist der ganze Lebensstil und -rhythmus und auch das Lebensgefühl schon etwas, was Moskau von anderen Regionen "abhebt".
Wobei ich die Vielfältigkeit in Russland überhaupt immer wieder aufs Neue faszinierend finde.

'Die Asiaten haben den Weltmarkt mit unlauteren Methoden erobert - sie arbeiten während der Arbeitszeit.' (Ephraim Kishon)
NEW 24.09.09 12:54
в ответ eichelberg 14.09.09 16:20
Gehen zwei russische Nutten durch Mainz spazieren.
Da sagt die eine zu der anderen: "Mainz ist ein Drecksloch"
Drauf die andere: "Meins auch"
Da sagt die eine zu der anderen: "Mainz ist ein Drecksloch"
Drauf die andere: "Meins auch"

Идеальные женщины — это шахматистки: они могут часами молчать, хорошо следят за фигурами и знают много интересных позиций.
NEW 24.09.09 13:00
в ответ MiTon 24.09.09 11:51
Naja, Heinrich Zille ist im Alter von etwa 10 Jahren nach Berlin gekommen. Somit hier aufgewachsen. Er wird oft als "Berliner" bezeichnet, weil er hier berühmt geworden ist.
Ich selbst bin auch zugezogen. Aber ich kann noch nicht feststellen, daß ich mich dadurch als etwas besseres fühle. Ich hoffe auch, es bleibt so.
Ich selbst bin auch zugezogen. Aber ich kann noch nicht feststellen, daß ich mich dadurch als etwas besseres fühle. Ich hoffe auch, es bleibt so.

NEW 24.09.09 13:29
Sag' mir unter welchem Paragrafen Du faellst und ich sage dir, wer Du bist

Идеальные женщины — это шахматистки: они могут часами молчать, хорошо следят за фигурами и знают много интересных позиций.
NEW 24.09.09 13:34
Ein Globetrotter...

в ответ Северная_Leka 24.09.09 13:23
В ответ на:
Ich bin eine Mordwine, die in Jakutien geboren war. Zur Zeit lebe ich in Kazachstan, aber sehr bald werde ich in Deutschland leben. wer bin ich?
Ich bin eine Mordwine, die in Jakutien geboren war. Zur Zeit lebe ich in Kazachstan, aber sehr bald werde ich in Deutschland leben. wer bin ich?
Ein Globetrotter...

Бросил курить, пить, материться. Начал следить за собой. Теперь все думают, что я гей.
NEW 24.09.09 15:40
в ответ MiTon 24.09.09 11:51
Berliner wird man auch nicht unbedingt durch Taufschein/Geburtsurkunde, sondern das ist ein Verdienst, dazu wird man "geadelt".
Dazu muss man erst einmal viel einstecken können und dann aber genau so verteilen -- das macht z.B. die "Berliner Schnauze" aus.
Die Liste der "typischen Berliner", die von irgendwo aus der Welt zugewandert sind, ist enorm.
Dazu muss man erst einmal viel einstecken können und dann aber genau so verteilen -- das macht z.B. die "Berliner Schnauze" aus.
Die Liste der "typischen Berliner", die von irgendwo aus der Welt zugewandert sind, ist enorm.
DEUTSCHsprachiger €uropäer mit preußischem Migrationshintergrund - service.gadacz.info
NEW 24.09.09 23:01



nicht übel
в ответ cool.v 24.09.09 12:54
In Antwort auf:
Gehen zwei russische Nutten durch Mainz spazieren.
Da sagt die eine zu der anderen: "Mainz ist ein Drecksloch"
Drauf die andere: "Meins auch"
Gehen zwei russische Nutten durch Mainz spazieren.
Da sagt die eine zu der anderen: "Mainz ist ein Drecksloch"
Drauf die andere: "Meins auch"




Es kommt nicht darauf an, dem Leben mehr Jahre zu geben, sondern den Jahren mehr Leben zu geben.©Alexis Carrel
NEW 25.09.09 09:28
в ответ MiTon 25.09.09 08:24
Denen wird ja nur ein temporärer Status als Berliner zugebilligt.
Andere haben noch "einen Koffer in Berlin", was inzwischen zu erheblichen Engpässen bei der Einlagerung führt.
Andere haben noch "einen Koffer in Berlin", was inzwischen zu erheblichen Engpässen bei der Einlagerung führt.
DEUTSCHsprachiger €uropäer mit preußischem Migrationshintergrund - service.gadacz.info
NEW 25.09.09 12:06
в ответ Musiker53 25.09.09 11:57
Es gibt soooo viele interessante Städte auf der Welt, aber in Berlin vergessen so viele den Koffer
Vielleicht weil es traditionell keine Sperrstunde gibt?
Im Vollrausch nach durchzechter Nacht leidet das Erinnerungsvermögen 
Man sollte auf Bahnhöfen und Flughäfen wirklich alle Abreisenden fragen, ob sie das Gepäck komplett dabei haben.
Wer weiß, eines Tages sieht man vor lauter vergessenen Koffern die Stadt nicht mehr

Vielleicht weil es traditionell keine Sperrstunde gibt?


Man sollte auf Bahnhöfen und Flughäfen wirklich alle Abreisenden fragen, ob sie das Gepäck komplett dabei haben.
Wer weiß, eines Tages sieht man vor lauter vergessenen Koffern die Stadt nicht mehr

DEUTSCHsprachiger €uropäer mit preußischem Migrationshintergrund - service.gadacz.info
NEW 01.10.09 16:35
Natürlich Dresden!!! Welche Frage!.. was ich persönlich empfehlen könnte...
Glaubt mir, die meisten russischen Touristen (genauso wie alle anderen) können sich gewöhnlicherweise nur ein tausendstel von der Stadt angucken!.. Theaterplatz (Semperoper), Zwinger, Gemäldegalerie - sind bei weitem nicht alles! Ich verstehe, ihr könnt sagen, dass jeder seinen "Kolchos" lobt... Aber es ist tatsächlich so, in Dresden gibt´s viel mehr, was man sich angucken könnte. Ich war schon mal in München, Köln, Berlin, Baden-Baden... Auch natürlich bemerkenswert, doch meiner Meinung nach ist Dresden interessanter!.. Und alles, was rumliegt: Meissen, Stolpen (Burg), Königstein, Sächsische Schweiz
Berlin würde ich überhaupt nicht "auf ein Brett" daneben legen... es ist weit hinter davon! 
Glaubt mir, die meisten russischen Touristen (genauso wie alle anderen) können sich gewöhnlicherweise nur ein tausendstel von der Stadt angucken!.. Theaterplatz (Semperoper), Zwinger, Gemäldegalerie - sind bei weitem nicht alles! Ich verstehe, ihr könnt sagen, dass jeder seinen "Kolchos" lobt... Aber es ist tatsächlich so, in Dresden gibt´s viel mehr, was man sich angucken könnte. Ich war schon mal in München, Köln, Berlin, Baden-Baden... Auch natürlich bemerkenswert, doch meiner Meinung nach ist Dresden interessanter!.. Und alles, was rumliegt: Meissen, Stolpen (Burg), Königstein, Sächsische Schweiz


---Du musst die Vergangenheit verstehen, damit du die Zukunft erkennen kannst... Die Krankheit Unwissen: http://morbusignorantia.wordpress.com/
NEW 01.10.09 20:27
Sehr geehrter Herr!!
Würden Sie bitte nicht ihre Eindrücke von der Stadt Dresden oder derer Umgebung in ein wenig erweiterten und präziereren Sätzen zusammenfassen?

Ich spielte dort einmal mit meinem Partner von "Berliner Jungs" vor der Frauenkirche. Echt schön, obwohl drausen an diesem Tage so heiß wie in Kasachstan war.
в ответ cool.v 01.10.09 17:10
In Antwort auf:
Genau. Rumliegt
Genau. Rumliegt
Sehr geehrter Herr!!
Würden Sie bitte nicht ihre Eindrücke von der Stadt Dresden oder derer Umgebung in ein wenig erweiterten und präziereren Sätzen zusammenfassen?


Ich spielte dort einmal mit meinem Partner von "Berliner Jungs" vor der Frauenkirche. Echt schön, obwohl drausen an diesem Tage so heiß wie in Kasachstan war.

NEW 03.10.09 12:55
в ответ gadacz 01.10.09 22:52
Sachsen ist das älteste Volk :)
http://de.wikipedia.org/wiki/Sachsen_(Volk)
...und aus einem Interesse, zur Einsicht gibt´s viele Orte und Städte, die über 1000 Jahre alt sind.... Kulturell ist es auch sehr interessant. Man braucht bloß zu wissen, wo man dort hinfahren kann :) In einem Reisebüro wird immer "Standartkulturprogramm" angeboten, übliche touristische Orte... Ich glaube, für Sachsen gibt´s kein richtiges. Dresden ja.. aber was wird sogar in Dresden am meisten besucht? Zwinger, Frauenkirche, das Schloß... Und dabei werden auch alle Eindrücke von Sachsen hinterlassen. Und fragt mal einen Touristen, was noch eigentlich zu ansehen war?.. Nichts!
Genauso wie andere Orte. Deutschland ist sehr interessantes Land, wo viele Kulturen von verschiedenen Ländern gesammelt sind, und man kann sich nur von Berlin, München und Köln, was angeboten wird, kaum Vorstellungen lassen.
http://de.wikipedia.org/wiki/Sachsen_(Volk)
...und aus einem Interesse, zur Einsicht gibt´s viele Orte und Städte, die über 1000 Jahre alt sind.... Kulturell ist es auch sehr interessant. Man braucht bloß zu wissen, wo man dort hinfahren kann :) In einem Reisebüro wird immer "Standartkulturprogramm" angeboten, übliche touristische Orte... Ich glaube, für Sachsen gibt´s kein richtiges. Dresden ja.. aber was wird sogar in Dresden am meisten besucht? Zwinger, Frauenkirche, das Schloß... Und dabei werden auch alle Eindrücke von Sachsen hinterlassen. Und fragt mal einen Touristen, was noch eigentlich zu ansehen war?.. Nichts!
Genauso wie andere Orte. Deutschland ist sehr interessantes Land, wo viele Kulturen von verschiedenen Ländern gesammelt sind, und man kann sich nur von Berlin, München und Köln, was angeboten wird, kaum Vorstellungen lassen.
---Du musst die Vergangenheit verstehen, damit du die Zukunft erkennen kannst... Die Krankheit Unwissen: http://morbusignorantia.wordpress.com/
NEW 03.10.09 12:57

In Antwort auf:
Sachsen ist das älteste Volk :)
Die jungen Sachsen und Sächsinnen sind aber viel besserSachsen ist das älteste Volk :)

In Antwort auf:
Zwinger, Frauenkirche, das Schloß..
das Pflichtprogramm für Touristen. Was sieht man? Menschenmengen aus aller Welt, Gedränge vor der Frauenkirche, Kitsch, Krempel, lackierte Personen, die auf Spenden warten, teure Restaurants ... Ja, das ist die Realität und was sonst geboten ist, wird schnell übersehen. Irgendwann ist man froh, wenn man aus dem Lärm und Trubel wieder heraus ist. Tatsächlich bietet die Stadt, die Umgebung und das Land sehr viel mehr.Zwinger, Frauenkirche, das Schloß..
DEUTSCHsprachiger €uropäer mit preußischem Migrationshintergrund - service.gadacz.info
NEW 03.10.09 14:21
Echt?..
naja, jetzt ist´s natürlich unmöglich zu vergleichen, wie das vor 1000 Jahren aussah...
Leider.. was sofort immer auffällig ist. Du läufst bloß rum, wo bei weitem nicht alles in einem winzigen Stadtplan steht, der dir von einem Reisebüro ausgegeben wurde, und denkst, jetzt sei ganze Sache komplett erledigt, mein Pflichtprogramm hätte gereicht..
Deswegen bevorzuge ich entweder mein eigenes Programm zu überdenken, oder einen Insider zu suchen :)
в ответ gadacz 03.10.09 12:57
В ответ на:
Die jungen Sachsen und Sächsinnen sind aber viel besser
Die jungen Sachsen und Sächsinnen sind aber viel besser
Echt?..

В ответ на:
Menschenmengen aus aller Welt, Gedränge vor der Frauenkirche, Kitsch, Krempel, lackierte Personen, die auf Spenden warten, teure Restaurants ...
Menschenmengen aus aller Welt, Gedränge vor der Frauenkirche, Kitsch, Krempel, lackierte Personen, die auf Spenden warten, teure Restaurants ...
Leider.. was sofort immer auffällig ist. Du läufst bloß rum, wo bei weitem nicht alles in einem winzigen Stadtplan steht, der dir von einem Reisebüro ausgegeben wurde, und denkst, jetzt sei ganze Sache komplett erledigt, mein Pflichtprogramm hätte gereicht..
Deswegen bevorzuge ich entweder mein eigenes Programm zu überdenken, oder einen Insider zu suchen :)
---Du musst die Vergangenheit verstehen, damit du die Zukunft erkennen kannst... Die Krankheit Unwissen: http://morbusignorantia.wordpress.com/
NEW 03.10.09 14:23
Zum Beispiel eine Radtour zwischen den Winzerhäusern und Weinbergen von Radebeul. Oder auch ein Ausflug nach Moritzburg zum gleichnamigen Schloß.
Eine Autostunde südlich von Dresden ist man schon im Gebirge. Wer sich nur etwas abseits von den Touristenorten hält, kann sehr ruhige Bergwanderungen erleben.
в ответ gadacz 03.10.09 12:57
In Antwort auf:
Tatsächlich bietet die Stadt, die Umgebung und das Land sehr viel mehr.
Tatsächlich bietet die Stadt, die Umgebung und das Land sehr viel mehr.
Zum Beispiel eine Radtour zwischen den Winzerhäusern und Weinbergen von Radebeul. Oder auch ein Ausflug nach Moritzburg zum gleichnamigen Schloß.
Eine Autostunde südlich von Dresden ist man schon im Gebirge. Wer sich nur etwas abseits von den Touristenorten hält, kann sehr ruhige Bergwanderungen erleben.
NEW 03.10.09 15:15

Die offizielle Seite langweilt mich meistens sehr. Das kann man besser in Prospekten und im TV ansehen. Ich gehe nicht hin, um zu sagen, ich sei auch da gewesen. Natürlich kenne ich zwangsläufig auch die "wichtigen" Sehenswürdigkeiten, denn oft führte ich Reisegruppen und Freunde dort hin. Aber wenn ich privat bin, dann mache ich einen Bogen darum.
Wer kennt in Dresden schon dieses Haus?? Es hat immerhin eine sehr interessante Geschichte!
In Antwort auf:
wie das vor 1000 Jahren aussah
Da war ich gerade woanders wie das vor 1000 Jahren aussah

Die offizielle Seite langweilt mich meistens sehr. Das kann man besser in Prospekten und im TV ansehen. Ich gehe nicht hin, um zu sagen, ich sei auch da gewesen. Natürlich kenne ich zwangsläufig auch die "wichtigen" Sehenswürdigkeiten, denn oft führte ich Reisegruppen und Freunde dort hin. Aber wenn ich privat bin, dann mache ich einen Bogen darum.
Wer kennt in Dresden schon dieses Haus?? Es hat immerhin eine sehr interessante Geschichte!

DEUTSCHsprachiger €uropäer mit preußischem Migrationshintergrund - service.gadacz.info
NEW 03.10.09 23:15
в ответ Klem69 03.10.09 14:23
Ja, eben!
Ich persönlich mag so viele Stellen in Dresden und in der Nähe, wie z.B. mit dem Fahrrad durch die Stadtteile Laubegast, Blasewitz am blauen Wunder und weiter an Albrechtsberg und Lingner Schlössern vorbei zu fahren, oder Richtung Pillnitz...Moritzburg wird jetzt restauriert. Der Park ist dort sehr schön.
Meinen Sie bestimmt Erzgebirge an der tschechischen Grenze?
Ich persönlich mag so viele Stellen in Dresden und in der Nähe, wie z.B. mit dem Fahrrad durch die Stadtteile Laubegast, Blasewitz am blauen Wunder und weiter an Albrechtsberg und Lingner Schlössern vorbei zu fahren, oder Richtung Pillnitz...Moritzburg wird jetzt restauriert. Der Park ist dort sehr schön.
В ответ на:
Eine Autostunde südlich von Dresden ist man schon im Gebirge. Wer sich nur etwas abseits von den Touristenorten hält, kann sehr ruhige Bergwanderungen erleben.
Eine Autostunde südlich von Dresden ist man schon im Gebirge. Wer sich nur etwas abseits von den Touristenorten hält, kann sehr ruhige Bergwanderungen erleben.
Meinen Sie bestimmt Erzgebirge an der tschechischen Grenze?
---Du musst die Vergangenheit verstehen, damit du die Zukunft erkennen kannst... Die Krankheit Unwissen: http://morbusignorantia.wordpress.com/
NEW 03.10.09 23:22
zu meiner Schande zu gestehen, erkenne ich das Haus nicht
Erzählen Sie, bitte, was es da interessantes gibt, ich fahre mal dorthin, unbedingt!
В ответ на:
Wer kennt in Dresden schon dieses Haus?? Es hat immerhin eine sehr interessante Geschichte!
Wer kennt in Dresden schon dieses Haus?? Es hat immerhin eine sehr interessante Geschichte!
zu meiner Schande zu gestehen, erkenne ich das Haus nicht

Erzählen Sie, bitte, was es da interessantes gibt, ich fahre mal dorthin, unbedingt!

---Du musst die Vergangenheit verstehen, damit du die Zukunft erkennen kannst... Die Krankheit Unwissen: http://morbusignorantia.wordpress.com/
NEW 04.10.09 00:01
Rätselhaft? So interessant ist es jetzt auch nicht mehr. 3 Firmen/Organisationen haben jetzt ihre Büros im restaurierten Bau.
1934 - 1943 wohnte in der Villa der österreichische Dirigent Karl Böhm (Semperoper), Vater des jetzt in Äthiopien lebenden Schauspielers Karlheinz Böhm, der auch in diesem Haus einige Jugendjahre (1934 - 1939) verbrachte.
* Der andere Prominente arbeitete nur ein paar Jahre in diesem Haus, wohnte aber im unten abgebildeten Plattenbau in der Nähe in einer 2-1/2-Zimmer-Wohnung. Seine Tochter besuchte den Kindergarten direkt unter dieser Wohnung.
** Das rechts abgebildete Gemälde dieses Prominenten wurde bei einer Auktion für umgerechnet über achthundertfünfzigtausend ┬ ersteigert und ist nun im Besitz einer Galerie in seinem Geburtsort
*** Zwischen beiden Häusern ist nur ein Fußweg von wenigen Minuten

Und? geht ein Licht auf??
Übrigens, einige russische Touristen pilgern auch zu diesen Häusern
1934 - 1943 wohnte in der Villa der österreichische Dirigent Karl Böhm (Semperoper), Vater des jetzt in Äthiopien lebenden Schauspielers Karlheinz Böhm, der auch in diesem Haus einige Jugendjahre (1934 - 1939) verbrachte.
* Der andere Prominente arbeitete nur ein paar Jahre in diesem Haus, wohnte aber im unten abgebildeten Plattenbau in der Nähe in einer 2-1/2-Zimmer-Wohnung. Seine Tochter besuchte den Kindergarten direkt unter dieser Wohnung.
** Das rechts abgebildete Gemälde dieses Prominenten wurde bei einer Auktion für umgerechnet über achthundertfünfzigtausend ┬ ersteigert und ist nun im Besitz einer Galerie in seinem Geburtsort
*** Zwischen beiden Häusern ist nur ein Fußweg von wenigen Minuten

Und? geht ein Licht auf??
Übrigens, einige russische Touristen pilgern auch zu diesen Häusern

DEUTSCHsprachiger €uropäer mit preußischem Migrationshintergrund - service.gadacz.info
NEW 04.10.09 00:54
в ответ gadacz 04.10.09 00:01
Sehr interessant!.. Danke!
Dieser Plattenbau sieht wie ein sozialistischer Bau aus... wo sich diese Reihe der Häuser hinter dem Zwinger zieht.. bin aber nicht sicher. Oder am Bergander-Ring. So ähnliche Häuser sind in Dresden auch viel genug... Sie laden solche Fotos hoch, wo ganz wenig zu sehen ist :)))
hier kann ich leider nichts sagen... bin nicht religiös
Dieser Plattenbau sieht wie ein sozialistischer Bau aus... wo sich diese Reihe der Häuser hinter dem Zwinger zieht.. bin aber nicht sicher. Oder am Bergander-Ring. So ähnliche Häuser sind in Dresden auch viel genug... Sie laden solche Fotos hoch, wo ganz wenig zu sehen ist :)))
В ответ на:
einige russische Touristen pilgern auch zu diesen Häusern
einige russische Touristen pilgern auch zu diesen Häusern
hier kann ich leider nichts sagen... bin nicht religiös

---Du musst die Vergangenheit verstehen, damit du die Zukunft erkennen kannst... Die Krankheit Unwissen: http://morbusignorantia.wordpress.com/
NEW 04.10.09 01:10
Du meinst sicherlich die Loschwitzer Brücke. Aber hab ich einen Sehfehler? Die Brücke hat doch 'ne grau-grüne Farbe...
Ich meinte genau das Erzgebirge gleich hinter der tschechischen Grenze. Mein Bruder kennt die Region sehr genau und weiß einige sehr ruhige Wanderwege.
в ответ Laiki 03.10.09 23:15
In Antwort auf:
Blasewitz am blauen Wunder
Blasewitz am blauen Wunder
Du meinst sicherlich die Loschwitzer Brücke. Aber hab ich einen Sehfehler? Die Brücke hat doch 'ne grau-grüne Farbe...
In Antwort auf:
Erzgebirge an der tschechischen Grenze
Erzgebirge an der tschechischen Grenze
Ich meinte genau das Erzgebirge gleich hinter der tschechischen Grenze. Mein Bruder kennt die Region sehr genau und weiß einige sehr ruhige Wanderwege.
NEW 04.10.09 01:30
в ответ Laiki 04.10.09 00:54
Ein besseres Foto habe ich nicht von dem Haus
Die unscheinbare, zweistöckige Villa liegt in einem der schönsten Villenviertel Dresdens. Nur wenige Schritte, und man ist im romantischen Park des toskanisch-klassizistischen Schlosses Albrechtsberg, oder im Waldgebiet der Dresdner Heide, oder am Belvedere. Es ist Angelikastr. 4 und war die zentrale des KGB in Dresden. Hier arbeitete von 1985 bis 1990 Wladimir Putin als KGB-Offizier. Er wohnte unweit in der Radeberger Str. in einer 2-1/2-Zimmer-Wohnung. 1986 folgte seine Frau Ljudmila und die erste Tocher Mascha nach. Die zweite Tochter Katja ist bereits eine "echte" Dresdnerin.

Die unscheinbare, zweistöckige Villa liegt in einem der schönsten Villenviertel Dresdens. Nur wenige Schritte, und man ist im romantischen Park des toskanisch-klassizistischen Schlosses Albrechtsberg, oder im Waldgebiet der Dresdner Heide, oder am Belvedere. Es ist Angelikastr. 4 und war die zentrale des KGB in Dresden. Hier arbeitete von 1985 bis 1990 Wladimir Putin als KGB-Offizier. Er wohnte unweit in der Radeberger Str. in einer 2-1/2-Zimmer-Wohnung. 1986 folgte seine Frau Ljudmila und die erste Tocher Mascha nach. Die zweite Tochter Katja ist bereits eine "echte" Dresdnerin.
DEUTSCHsprachiger €uropäer mit preußischem Migrationshintergrund - service.gadacz.info
NEW 04.10.09 01:41
Deine geografischen Kenntnisse stimmten noch, als die Nazis die Sudeten besetzten und das Erz auf beiden Seiten des Kammes ausbeuteten
In Antwort auf:
Erzgebirge gleich hinter der tschechischen Grenze
... aber nur wenn man von Süden kommt. Von Dresden aus ist es VOR der Grenze und dahinter liegt Krušné hory.Erzgebirge gleich hinter der tschechischen Grenze
Deine geografischen Kenntnisse stimmten noch, als die Nazis die Sudeten besetzten und das Erz auf beiden Seiten des Kammes ausbeuteten

DEUTSCHsprachiger €uropäer mit preußischem Migrationshintergrund - service.gadacz.info
NEW 04.10.09 14:30
das kommt nur bloß so vor. Bei verschiedenem Wetter kann sich die Farbe einbisschen ändern. Das hängt auch von einer Beleuchtung ab. Hier sieht die Brücke blau aus: http://fotki.yandex.ru/users/regenwolke/view/158611/?page=0
sind die Routen dort irgendwie bezeichnet?.. Ich mag durchwandern sehr!
в ответ Klem69 04.10.09 01:10
В ответ на:
Aber hab ich einen Sehfehler? Die Brücke hat doch 'ne grau-grüne Farbe...
Aber hab ich einen Sehfehler? Die Brücke hat doch 'ne grau-grüne Farbe...
das kommt nur bloß so vor. Bei verschiedenem Wetter kann sich die Farbe einbisschen ändern. Das hängt auch von einer Beleuchtung ab. Hier sieht die Brücke blau aus: http://fotki.yandex.ru/users/regenwolke/view/158611/?page=0
В ответ на:
Mein Bruder kennt die Region sehr genau und weiß einige sehr ruhige Wanderwege.
Mein Bruder kennt die Region sehr genau und weiß einige sehr ruhige Wanderwege.
sind die Routen dort irgendwie bezeichnet?.. Ich mag durchwandern sehr!

---Du musst die Vergangenheit verstehen, damit du die Zukunft erkennen kannst... Die Krankheit Unwissen: http://morbusignorantia.wordpress.com/