Вход на сайт
In welche deutschen Städte fahren russische Touristen am liebsten?
NEW 01.10.09 20:27
Sehr geehrter Herr!!
Würden Sie bitte nicht ihre Eindrücke von der Stadt Dresden oder derer Umgebung in ein wenig erweiterten und präziereren Sätzen zusammenfassen?

Ich spielte dort einmal mit meinem Partner von "Berliner Jungs" vor der Frauenkirche. Echt schön, obwohl drausen an diesem Tage so heiß wie in Kasachstan war.
в ответ cool.v 01.10.09 17:10
In Antwort auf:
Genau. Rumliegt
Genau. Rumliegt
Sehr geehrter Herr!!
Würden Sie bitte nicht ihre Eindrücke von der Stadt Dresden oder derer Umgebung in ein wenig erweiterten und präziereren Sätzen zusammenfassen?


Ich spielte dort einmal mit meinem Partner von "Berliner Jungs" vor der Frauenkirche. Echt schön, obwohl drausen an diesem Tage so heiß wie in Kasachstan war.

NEW 03.10.09 12:55
в ответ gadacz 01.10.09 22:52
Sachsen ist das älteste Volk :)
http://de.wikipedia.org/wiki/Sachsen_(Volk)
...und aus einem Interesse, zur Einsicht gibt´s viele Orte und Städte, die über 1000 Jahre alt sind.... Kulturell ist es auch sehr interessant. Man braucht bloß zu wissen, wo man dort hinfahren kann :) In einem Reisebüro wird immer "Standartkulturprogramm" angeboten, übliche touristische Orte... Ich glaube, für Sachsen gibt´s kein richtiges. Dresden ja.. aber was wird sogar in Dresden am meisten besucht? Zwinger, Frauenkirche, das Schloß... Und dabei werden auch alle Eindrücke von Sachsen hinterlassen. Und fragt mal einen Touristen, was noch eigentlich zu ansehen war?.. Nichts!
Genauso wie andere Orte. Deutschland ist sehr interessantes Land, wo viele Kulturen von verschiedenen Ländern gesammelt sind, und man kann sich nur von Berlin, München und Köln, was angeboten wird, kaum Vorstellungen lassen.
http://de.wikipedia.org/wiki/Sachsen_(Volk)
...und aus einem Interesse, zur Einsicht gibt´s viele Orte und Städte, die über 1000 Jahre alt sind.... Kulturell ist es auch sehr interessant. Man braucht bloß zu wissen, wo man dort hinfahren kann :) In einem Reisebüro wird immer "Standartkulturprogramm" angeboten, übliche touristische Orte... Ich glaube, für Sachsen gibt´s kein richtiges. Dresden ja.. aber was wird sogar in Dresden am meisten besucht? Zwinger, Frauenkirche, das Schloß... Und dabei werden auch alle Eindrücke von Sachsen hinterlassen. Und fragt mal einen Touristen, was noch eigentlich zu ansehen war?.. Nichts!
Genauso wie andere Orte. Deutschland ist sehr interessantes Land, wo viele Kulturen von verschiedenen Ländern gesammelt sind, und man kann sich nur von Berlin, München und Köln, was angeboten wird, kaum Vorstellungen lassen.
---Du musst die Vergangenheit verstehen, damit du die Zukunft erkennen kannst... Die Krankheit Unwissen: http://morbusignorantia.wordpress.com/
NEW 03.10.09 12:57

In Antwort auf:
Sachsen ist das älteste Volk :)
Die jungen Sachsen und Sächsinnen sind aber viel besserSachsen ist das älteste Volk :)

In Antwort auf:
Zwinger, Frauenkirche, das Schloß..
das Pflichtprogramm für Touristen. Was sieht man? Menschenmengen aus aller Welt, Gedränge vor der Frauenkirche, Kitsch, Krempel, lackierte Personen, die auf Spenden warten, teure Restaurants ... Ja, das ist die Realität und was sonst geboten ist, wird schnell übersehen. Irgendwann ist man froh, wenn man aus dem Lärm und Trubel wieder heraus ist. Tatsächlich bietet die Stadt, die Umgebung und das Land sehr viel mehr.Zwinger, Frauenkirche, das Schloß..
DEUTSCHsprachiger €uropäer mit preußischem Migrationshintergrund - service.gadacz.info
NEW 03.10.09 14:21
Echt?..
naja, jetzt ist´s natürlich unmöglich zu vergleichen, wie das vor 1000 Jahren aussah...
Leider.. was sofort immer auffällig ist. Du läufst bloß rum, wo bei weitem nicht alles in einem winzigen Stadtplan steht, der dir von einem Reisebüro ausgegeben wurde, und denkst, jetzt sei ganze Sache komplett erledigt, mein Pflichtprogramm hätte gereicht..
Deswegen bevorzuge ich entweder mein eigenes Programm zu überdenken, oder einen Insider zu suchen :)
в ответ gadacz 03.10.09 12:57
В ответ на:
Die jungen Sachsen und Sächsinnen sind aber viel besser
Die jungen Sachsen und Sächsinnen sind aber viel besser
Echt?..

В ответ на:
Menschenmengen aus aller Welt, Gedränge vor der Frauenkirche, Kitsch, Krempel, lackierte Personen, die auf Spenden warten, teure Restaurants ...
Menschenmengen aus aller Welt, Gedränge vor der Frauenkirche, Kitsch, Krempel, lackierte Personen, die auf Spenden warten, teure Restaurants ...
Leider.. was sofort immer auffällig ist. Du läufst bloß rum, wo bei weitem nicht alles in einem winzigen Stadtplan steht, der dir von einem Reisebüro ausgegeben wurde, und denkst, jetzt sei ganze Sache komplett erledigt, mein Pflichtprogramm hätte gereicht..
Deswegen bevorzuge ich entweder mein eigenes Programm zu überdenken, oder einen Insider zu suchen :)
---Du musst die Vergangenheit verstehen, damit du die Zukunft erkennen kannst... Die Krankheit Unwissen: http://morbusignorantia.wordpress.com/
NEW 03.10.09 14:23
Zum Beispiel eine Radtour zwischen den Winzerhäusern und Weinbergen von Radebeul. Oder auch ein Ausflug nach Moritzburg zum gleichnamigen Schloß.
Eine Autostunde südlich von Dresden ist man schon im Gebirge. Wer sich nur etwas abseits von den Touristenorten hält, kann sehr ruhige Bergwanderungen erleben.
в ответ gadacz 03.10.09 12:57
In Antwort auf:
Tatsächlich bietet die Stadt, die Umgebung und das Land sehr viel mehr.
Tatsächlich bietet die Stadt, die Umgebung und das Land sehr viel mehr.
Zum Beispiel eine Radtour zwischen den Winzerhäusern und Weinbergen von Radebeul. Oder auch ein Ausflug nach Moritzburg zum gleichnamigen Schloß.
Eine Autostunde südlich von Dresden ist man schon im Gebirge. Wer sich nur etwas abseits von den Touristenorten hält, kann sehr ruhige Bergwanderungen erleben.
NEW 03.10.09 15:15

Die offizielle Seite langweilt mich meistens sehr. Das kann man besser in Prospekten und im TV ansehen. Ich gehe nicht hin, um zu sagen, ich sei auch da gewesen. Natürlich kenne ich zwangsläufig auch die "wichtigen" Sehenswürdigkeiten, denn oft führte ich Reisegruppen und Freunde dort hin. Aber wenn ich privat bin, dann mache ich einen Bogen darum.
Wer kennt in Dresden schon dieses Haus?? Es hat immerhin eine sehr interessante Geschichte!
In Antwort auf:
wie das vor 1000 Jahren aussah
Da war ich gerade woanders wie das vor 1000 Jahren aussah

Die offizielle Seite langweilt mich meistens sehr. Das kann man besser in Prospekten und im TV ansehen. Ich gehe nicht hin, um zu sagen, ich sei auch da gewesen. Natürlich kenne ich zwangsläufig auch die "wichtigen" Sehenswürdigkeiten, denn oft führte ich Reisegruppen und Freunde dort hin. Aber wenn ich privat bin, dann mache ich einen Bogen darum.
Wer kennt in Dresden schon dieses Haus?? Es hat immerhin eine sehr interessante Geschichte!

DEUTSCHsprachiger €uropäer mit preußischem Migrationshintergrund - service.gadacz.info
NEW 03.10.09 23:15
в ответ Klem69 03.10.09 14:23
Ja, eben!
Ich persönlich mag so viele Stellen in Dresden und in der Nähe, wie z.B. mit dem Fahrrad durch die Stadtteile Laubegast, Blasewitz am blauen Wunder und weiter an Albrechtsberg und Lingner Schlössern vorbei zu fahren, oder Richtung Pillnitz...Moritzburg wird jetzt restauriert. Der Park ist dort sehr schön.
Meinen Sie bestimmt Erzgebirge an der tschechischen Grenze?
Ich persönlich mag so viele Stellen in Dresden und in der Nähe, wie z.B. mit dem Fahrrad durch die Stadtteile Laubegast, Blasewitz am blauen Wunder und weiter an Albrechtsberg und Lingner Schlössern vorbei zu fahren, oder Richtung Pillnitz...Moritzburg wird jetzt restauriert. Der Park ist dort sehr schön.
В ответ на:
Eine Autostunde südlich von Dresden ist man schon im Gebirge. Wer sich nur etwas abseits von den Touristenorten hält, kann sehr ruhige Bergwanderungen erleben.
Eine Autostunde südlich von Dresden ist man schon im Gebirge. Wer sich nur etwas abseits von den Touristenorten hält, kann sehr ruhige Bergwanderungen erleben.
Meinen Sie bestimmt Erzgebirge an der tschechischen Grenze?
---Du musst die Vergangenheit verstehen, damit du die Zukunft erkennen kannst... Die Krankheit Unwissen: http://morbusignorantia.wordpress.com/
NEW 03.10.09 23:22
zu meiner Schande zu gestehen, erkenne ich das Haus nicht
Erzählen Sie, bitte, was es da interessantes gibt, ich fahre mal dorthin, unbedingt!
В ответ на:
Wer kennt in Dresden schon dieses Haus?? Es hat immerhin eine sehr interessante Geschichte!
Wer kennt in Dresden schon dieses Haus?? Es hat immerhin eine sehr interessante Geschichte!
zu meiner Schande zu gestehen, erkenne ich das Haus nicht

Erzählen Sie, bitte, was es da interessantes gibt, ich fahre mal dorthin, unbedingt!

---Du musst die Vergangenheit verstehen, damit du die Zukunft erkennen kannst... Die Krankheit Unwissen: http://morbusignorantia.wordpress.com/
NEW 04.10.09 00:01
Rätselhaft? So interessant ist es jetzt auch nicht mehr. 3 Firmen/Organisationen haben jetzt ihre Büros im restaurierten Bau.
1934 - 1943 wohnte in der Villa der österreichische Dirigent Karl Böhm (Semperoper), Vater des jetzt in Äthiopien lebenden Schauspielers Karlheinz Böhm, der auch in diesem Haus einige Jugendjahre (1934 - 1939) verbrachte.
* Der andere Prominente arbeitete nur ein paar Jahre in diesem Haus, wohnte aber im unten abgebildeten Plattenbau in der Nähe in einer 2-1/2-Zimmer-Wohnung. Seine Tochter besuchte den Kindergarten direkt unter dieser Wohnung.
** Das rechts abgebildete Gemälde dieses Prominenten wurde bei einer Auktion für umgerechnet über achthundertfünfzigtausend ┬ ersteigert und ist nun im Besitz einer Galerie in seinem Geburtsort
*** Zwischen beiden Häusern ist nur ein Fußweg von wenigen Minuten

Und? geht ein Licht auf??
Übrigens, einige russische Touristen pilgern auch zu diesen Häusern
1934 - 1943 wohnte in der Villa der österreichische Dirigent Karl Böhm (Semperoper), Vater des jetzt in Äthiopien lebenden Schauspielers Karlheinz Böhm, der auch in diesem Haus einige Jugendjahre (1934 - 1939) verbrachte.
* Der andere Prominente arbeitete nur ein paar Jahre in diesem Haus, wohnte aber im unten abgebildeten Plattenbau in der Nähe in einer 2-1/2-Zimmer-Wohnung. Seine Tochter besuchte den Kindergarten direkt unter dieser Wohnung.
** Das rechts abgebildete Gemälde dieses Prominenten wurde bei einer Auktion für umgerechnet über achthundertfünfzigtausend ┬ ersteigert und ist nun im Besitz einer Galerie in seinem Geburtsort
*** Zwischen beiden Häusern ist nur ein Fußweg von wenigen Minuten

Und? geht ein Licht auf??
Übrigens, einige russische Touristen pilgern auch zu diesen Häusern

DEUTSCHsprachiger €uropäer mit preußischem Migrationshintergrund - service.gadacz.info
NEW 04.10.09 00:54
в ответ gadacz 04.10.09 00:01
Sehr interessant!.. Danke!
Dieser Plattenbau sieht wie ein sozialistischer Bau aus... wo sich diese Reihe der Häuser hinter dem Zwinger zieht.. bin aber nicht sicher. Oder am Bergander-Ring. So ähnliche Häuser sind in Dresden auch viel genug... Sie laden solche Fotos hoch, wo ganz wenig zu sehen ist :)))
hier kann ich leider nichts sagen... bin nicht religiös
Dieser Plattenbau sieht wie ein sozialistischer Bau aus... wo sich diese Reihe der Häuser hinter dem Zwinger zieht.. bin aber nicht sicher. Oder am Bergander-Ring. So ähnliche Häuser sind in Dresden auch viel genug... Sie laden solche Fotos hoch, wo ganz wenig zu sehen ist :)))
В ответ на:
einige russische Touristen pilgern auch zu diesen Häusern
einige russische Touristen pilgern auch zu diesen Häusern
hier kann ich leider nichts sagen... bin nicht religiös

---Du musst die Vergangenheit verstehen, damit du die Zukunft erkennen kannst... Die Krankheit Unwissen: http://morbusignorantia.wordpress.com/
NEW 04.10.09 01:10
Du meinst sicherlich die Loschwitzer Brücke. Aber hab ich einen Sehfehler? Die Brücke hat doch 'ne grau-grüne Farbe...
Ich meinte genau das Erzgebirge gleich hinter der tschechischen Grenze. Mein Bruder kennt die Region sehr genau und weiß einige sehr ruhige Wanderwege.
в ответ Laiki 03.10.09 23:15
In Antwort auf:
Blasewitz am blauen Wunder
Blasewitz am blauen Wunder
Du meinst sicherlich die Loschwitzer Brücke. Aber hab ich einen Sehfehler? Die Brücke hat doch 'ne grau-grüne Farbe...
In Antwort auf:
Erzgebirge an der tschechischen Grenze
Erzgebirge an der tschechischen Grenze
Ich meinte genau das Erzgebirge gleich hinter der tschechischen Grenze. Mein Bruder kennt die Region sehr genau und weiß einige sehr ruhige Wanderwege.
NEW 04.10.09 01:30
в ответ Laiki 04.10.09 00:54
Ein besseres Foto habe ich nicht von dem Haus
Die unscheinbare, zweistöckige Villa liegt in einem der schönsten Villenviertel Dresdens. Nur wenige Schritte, und man ist im romantischen Park des toskanisch-klassizistischen Schlosses Albrechtsberg, oder im Waldgebiet der Dresdner Heide, oder am Belvedere. Es ist Angelikastr. 4 und war die zentrale des KGB in Dresden. Hier arbeitete von 1985 bis 1990 Wladimir Putin als KGB-Offizier. Er wohnte unweit in der Radeberger Str. in einer 2-1/2-Zimmer-Wohnung. 1986 folgte seine Frau Ljudmila und die erste Tocher Mascha nach. Die zweite Tochter Katja ist bereits eine "echte" Dresdnerin.

Die unscheinbare, zweistöckige Villa liegt in einem der schönsten Villenviertel Dresdens. Nur wenige Schritte, und man ist im romantischen Park des toskanisch-klassizistischen Schlosses Albrechtsberg, oder im Waldgebiet der Dresdner Heide, oder am Belvedere. Es ist Angelikastr. 4 und war die zentrale des KGB in Dresden. Hier arbeitete von 1985 bis 1990 Wladimir Putin als KGB-Offizier. Er wohnte unweit in der Radeberger Str. in einer 2-1/2-Zimmer-Wohnung. 1986 folgte seine Frau Ljudmila und die erste Tocher Mascha nach. Die zweite Tochter Katja ist bereits eine "echte" Dresdnerin.
DEUTSCHsprachiger €uropäer mit preußischem Migrationshintergrund - service.gadacz.info
NEW 04.10.09 01:41
Deine geografischen Kenntnisse stimmten noch, als die Nazis die Sudeten besetzten und das Erz auf beiden Seiten des Kammes ausbeuteten
In Antwort auf:
Erzgebirge gleich hinter der tschechischen Grenze
... aber nur wenn man von Süden kommt. Von Dresden aus ist es VOR der Grenze und dahinter liegt Krušné hory.Erzgebirge gleich hinter der tschechischen Grenze
Deine geografischen Kenntnisse stimmten noch, als die Nazis die Sudeten besetzten und das Erz auf beiden Seiten des Kammes ausbeuteten

DEUTSCHsprachiger €uropäer mit preußischem Migrationshintergrund - service.gadacz.info
NEW 04.10.09 14:30
das kommt nur bloß so vor. Bei verschiedenem Wetter kann sich die Farbe einbisschen ändern. Das hängt auch von einer Beleuchtung ab. Hier sieht die Brücke blau aus: http://fotki.yandex.ru/users/regenwolke/view/158611/?page=0
sind die Routen dort irgendwie bezeichnet?.. Ich mag durchwandern sehr!
в ответ Klem69 04.10.09 01:10
В ответ на:
Aber hab ich einen Sehfehler? Die Brücke hat doch 'ne grau-grüne Farbe...
Aber hab ich einen Sehfehler? Die Brücke hat doch 'ne grau-grüne Farbe...
das kommt nur bloß so vor. Bei verschiedenem Wetter kann sich die Farbe einbisschen ändern. Das hängt auch von einer Beleuchtung ab. Hier sieht die Brücke blau aus: http://fotki.yandex.ru/users/regenwolke/view/158611/?page=0
В ответ на:
Mein Bruder kennt die Region sehr genau und weiß einige sehr ruhige Wanderwege.
Mein Bruder kennt die Region sehr genau und weiß einige sehr ruhige Wanderwege.
sind die Routen dort irgendwie bezeichnet?.. Ich mag durchwandern sehr!

---Du musst die Vergangenheit verstehen, damit du die Zukunft erkennen kannst... Die Krankheit Unwissen: http://morbusignorantia.wordpress.com/