Вход на сайт
Urlaub 2009, sparen oder fahren?
863
NEW 27.07.09 13:56
Der Sommer ist da und die Reiselust hat wieder einmal viele Menschen erfasst. Macht sich die Wirtschaftskrise bemerkbar? Was ist angesagt? sparen oder fahren?
Es kommt nicht darauf an, dem Leben mehr Jahre zu geben, sondern den Jahren mehr Leben zu geben.©Alexis Carrel
NEW 27.07.09 14:27
в ответ Karaokemaster 27.07.09 13:56
Wenn du Geld und Zeit hast und mit beidem nicht weist wohin - dann fahre einfach in Urlaub. Vielleicht ist es im nächsten Jahr nichts mehr Wert...
Ich glaube schon, dass Leute in diesem Jahr weniger Reisen werden, als in den vergangenen Jahren. Aber das betrifft wahrscheinlich nur diejenigen, die auch schon früher an ihrer Urlaubskasse knapsen mussten, also in erster Linie Familien mit Kindern und Wenigverdiener. Alle Anderen werden wohl so in den Urlaub fahren, wie sie es früher auch gemacht haben...

Ich glaube schon, dass Leute in diesem Jahr weniger Reisen werden, als in den vergangenen Jahren. Aber das betrifft wahrscheinlich nur diejenigen, die auch schon früher an ihrer Urlaubskasse knapsen mussten, also in erster Linie Familien mit Kindern und Wenigverdiener. Alle Anderen werden wohl so in den Urlaub fahren, wie sie es früher auch gemacht haben...
Бросил курить, пить, материться. Начал следить за собой. Теперь все думают, что я гей.
NEW 27.07.09 21:29
в ответ Karaokemaster 27.07.09 13:56
Guten Abend, Ralf! Wie jedes Jahr, besuche ich eine Woche lang meine "Schwesternchen" und den seit 1,5 Jahren verwitweter Vater in Baden-Würtemberg.
Den Urlaub im gewönnlichen Sinne des Wortes habe ich nicht. Für einen Freiberufler ist dies eine Art Unterbrechung der Auftragsannahmen. Ich mache eine Beschäftigungspause und verdiene in dieser Zeit kein Geld. So einfach ist es.
Für die Erholungszwecke reicht es mir aber voll aus. Kein Stress, kein Leistungsdruck usw. Nur die Menschen, die mich lieben und selten sehen(!). Und für die ich nicht verantwortlich bin. Erholung pur.
Den Urlaub im gewönnlichen Sinne des Wortes habe ich nicht. Für einen Freiberufler ist dies eine Art Unterbrechung der Auftragsannahmen. Ich mache eine Beschäftigungspause und verdiene in dieser Zeit kein Geld. So einfach ist es.

Für die Erholungszwecke reicht es mir aber voll aus. Kein Stress, kein Leistungsdruck usw. Nur die Menschen, die mich lieben und selten sehen(!). Und für die ich nicht verantwortlich bin. Erholung pur.

NEW 27.07.09 22:56
в ответ Musiker53 27.07.09 21:29
Hallo Waldemar,
klar ist es als Freiberufler nicht so einfach, denn wie du schon schreibst, in der Zeit wo du nicht arbeitest, verdienst du kein Geld. Ich finde es aber schön, wenn für dich ein Besuch deiner Schwester, etwas erholsames ist.
Manche Geschwister gehen sich ja lieber aus den Weg. An deiner Antwort sehe ich jedoch, dass du deine Urlaubsgewohnheiten wegen der Wirtschaftskrise nicht geändert hast.
klar ist es als Freiberufler nicht so einfach, denn wie du schon schreibst, in der Zeit wo du nicht arbeitest, verdienst du kein Geld. Ich finde es aber schön, wenn für dich ein Besuch deiner Schwester, etwas erholsames ist.

Es kommt nicht darauf an, dem Leben mehr Jahre zu geben, sondern den Jahren mehr Leben zu geben.©Alexis Carrel
NEW 28.07.09 08:33
Wo? Wo ist er denn?
Was bedeutet sparen? Das ich nicht mehr in einem 5* Hotel uebernachte?In Spanien wollte ich mir das mit der ganzen Familie auch nicht antun, da haben auch 4* ausgereicht. In der Tuerkei habe ich nie unter 5* genommen und werde auch nie nehmen.
Auf die Preise habe ich auch in der Vergangenheit geachtet.
в ответ Karaokemaster 27.07.09 13:56
В ответ на:
Der Sommer ist da
Der Sommer ist da
Wo? Wo ist er denn?

Was bedeutet sparen? Das ich nicht mehr in einem 5* Hotel uebernachte?In Spanien wollte ich mir das mit der ganzen Familie auch nicht antun, da haben auch 4* ausgereicht. In der Tuerkei habe ich nie unter 5* genommen und werde auch nie nehmen.
Auf die Preise habe ich auch in der Vergangenheit geachtet.
Идеальные женщины — это шахматистки: они могут часами молчать, хорошо следят за фигурами и знают много интересных позиций.
NEW 28.07.09 21:28
в ответ Karaokemaster 27.07.09 13:56
Was ist angesagt? Sparen oder fahren? Warum nicht beides? Zum Beispiel in der Ukraine. Beim Umtausch hatte ich letztes Jahr fast die Hälfte bekommen. Und die Preise sind nicht wesentlich gestiegen. Allerdings war ich in Russland. Auch dort gibt's mehr Rubelchen für den Euro, im Vergleich zum Vorjahr. Also, nicht sparen, sondern in den Urlaub fahren. 

NEW 07.08.09 08:29
Mache es wie Klemens, lasse den Garten pflegen und reise in fremde Gärten!
Aber er hat ja nicht mal einen Blumentopf auf dem Balkon und führt zu Hause seine Freundinnen durch öffentliche Gärten
Casanova hatte auch seine Gärtner, falls er überhaupt einen eigenen Garten hatte
-- und er reiste auch überall hin, wo er ein einladendes Bettchen fand
Aber er hat ja nicht mal einen Blumentopf auf dem Balkon und führt zu Hause seine Freundinnen durch öffentliche Gärten

Casanova hatte auch seine Gärtner, falls er überhaupt einen eigenen Garten hatte


DEUTSCHsprachiger €uropäer mit preußischem Migrationshintergrund - service.gadacz.info
NEW 25.08.09 16:30
в ответ gadacz 07.08.09 08:29
Als Touristiker kann ich nur sagen: "Fahren" Es war selten so günstig wie derzeit und die Peise fallen weiter. Hinzu kommt der sehr gute Wechselkurs des Euros zu vielen anderen Währungen, der das Leben und Einkaufen im Urlaubsland noch einmal sehr verbilligt (aber an die Zollbestimmungen denken !!!!)
Wer spezielle Fragen hat kann mich gern per PN kontaktieren, natürlich auch in Russisch
Wer spezielle Fragen hat kann mich gern per PN kontaktieren, natürlich auch in Russisch

www.jobs-reisen.dewww.meinurlaubstraum.de
NEW 25.08.09 18:27 
Als ich noch an vorderster Front kämpfte (überwiegend Veranstaltung, Kreuzfahrten) erfand ich auch täglich neue Argumente, um das Geschäft anzukurbeln und mich über üppige Zuwachsraten gefreut.
в ответ SilentStar 25.08.09 16:30
In Antwort auf:
Als Touristiker kann ich nur sagen: "Fahren"
Klar, sonst verdienen ja die Touristiker nichts!Als Touristiker kann ich nur sagen: "Fahren"

Als ich noch an vorderster Front kämpfte (überwiegend Veranstaltung, Kreuzfahrten) erfand ich auch täglich neue Argumente, um das Geschäft anzukurbeln und mich über üppige Zuwachsraten gefreut.
DEUTSCHsprachiger €uropäer mit preußischem Migrationshintergrund - service.gadacz.info
NEW 26.08.09 00:26
Das ist hier aber kein Verkaufsgespräch, sondern eine sachliche Diskussion. Von daher währen Argumente hilfreich und gern gesehen. Polemik ist eher off topic und weder hilfreich noch zielführend.
www.jobs-reisen.dewww.meinurlaubstraum.de
NEW 26.08.09 10:21
Man muss die Ziele kennen! Kluge Leute sparen und wenn schon Urlaub, dann bietet selbst Deutschland sehr schöne und preiswerte Ziele.
DEUTSCHsprachiger €uropäer mit preußischem Migrationshintergrund - service.gadacz.info
26.08.09 13:44
в ответ gadacz 26.08.09 10:21
hmmm sorry, aber das ist von der Qualität der Aussage vergleichbar mit "Früher war alles besser".
1. Wer die Ziele kennt, wird unschwer feststellen dass in den meisten Fällen Urlaub im Ausland erheblich preiswerter ist, als vergleichbares in Deutschland.
2. Viele Leute machen Urlaub, um nicht immer das gleiche zu sehen - sprich raus aus Deutschland. Man sagt ja auch "Reisen bildet"
3. Viele Leute brauchen den Urlaub auch einfach, um sich von der Arbeit zu erholen. Und dann besser ein anderes Umfeld, was, soweit ich mich entsinne, auch medizinisch empfohlen wird.
4. Sparen zu einem Zeitpunkt, wo Guthabenzinsen sich im Bereich der Inflationsrate oder gar drunter bewegen?
5. Deutschland bietet sehr viele schöne Ziele. Was man davon als preiswert empfindet liegt sicherlich für die Meisten in den persönlichen Lebensumständen begründet.
Es gebe eine Reihe weiterer Gründe, wie Verwandten und Familienbesuche, etc. und alle diese sagen letztendlich - Es ist eine Frage des Einzelfalls, aber in den meisten Fällen spricht alles für Urlaub.
Und noch eine persönliche Anmerkung: Wenn wir neue Mitarbeiter beschäftigen ist eines der ersten Dinge die wir Ihnen beibringen, dass sie "coole Sprüche" vergessen sollen. In Zeiten aufgeklärter und kritischer Kunden ist sachliche und transparente Beratung gefragt und keine Sprüche.
1. Wer die Ziele kennt, wird unschwer feststellen dass in den meisten Fällen Urlaub im Ausland erheblich preiswerter ist, als vergleichbares in Deutschland.
2. Viele Leute machen Urlaub, um nicht immer das gleiche zu sehen - sprich raus aus Deutschland. Man sagt ja auch "Reisen bildet"

3. Viele Leute brauchen den Urlaub auch einfach, um sich von der Arbeit zu erholen. Und dann besser ein anderes Umfeld, was, soweit ich mich entsinne, auch medizinisch empfohlen wird.
4. Sparen zu einem Zeitpunkt, wo Guthabenzinsen sich im Bereich der Inflationsrate oder gar drunter bewegen?
5. Deutschland bietet sehr viele schöne Ziele. Was man davon als preiswert empfindet liegt sicherlich für die Meisten in den persönlichen Lebensumständen begründet.
Es gebe eine Reihe weiterer Gründe, wie Verwandten und Familienbesuche, etc. und alle diese sagen letztendlich - Es ist eine Frage des Einzelfalls, aber in den meisten Fällen spricht alles für Urlaub.
Und noch eine persönliche Anmerkung: Wenn wir neue Mitarbeiter beschäftigen ist eines der ersten Dinge die wir Ihnen beibringen, dass sie "coole Sprüche" vergessen sollen. In Zeiten aufgeklärter und kritischer Kunden ist sachliche und transparente Beratung gefragt und keine Sprüche.
www.jobs-reisen.dewww.meinurlaubstraum.de
NEW 26.08.09 22:26 
в ответ SilentStar 26.08.09 13:44
In Antwort auf:
soweit ich mich entsinne, auch medizinisch empfohlen wird.
Na da freuen sich die Mediziner schon auf die Rückkehrersoweit ich mich entsinne, auch medizinisch empfohlen wird.

In Antwort auf:
in den meisten Fällen Urlaub im Ausland erheblich preiswerter ist
Wenn man die An-/Abreisekosten geschenkt bekommt und den Standard vieler Massenquartiere am Promillepegel misst, geht die Rechnung aufin den meisten Fällen Urlaub im Ausland erheblich preiswerter ist
In Antwort auf:
Sparen zu einem Zeitpunkt
Ich habe zwar BWL studiert, allerdings nur Fachrichtung Tourismus. Dennoch kann ich nicht nachvollziehen, wie eine Investition in eine Reise meinen Finanzstatus verbessertSparen zu einem Zeitpunkt
In Antwort auf:
Es gebe eine Reihe weiterer Gründe ....
Akzeptiert. Besuche von Freunden und Verwandten und Kur-/Reha-Aufenthalte kann man kaum sinnvoll substituieren.Es gebe eine Reihe weiterer Gründe ....
In Antwort auf:
ist sachliche und transparente Beratung gefragt
dazu gehören auch korrekte und transparente AGBs, die
nicht schon im Ansatz auf die Salvatorische Klausel abzielen.ist sachliche und transparente Beratung gefragt
DEUTSCHsprachiger €uropäer mit preußischem Migrationshintergrund - service.gadacz.info
NEW 27.08.09 11:22
в ответ gadacz 26.08.09 22:26
"Ich habe zwar BWL studiert, allerdings nur Fachrichtung Tourismus."
ja Unis sind halt auch nicht mehr das was sie mal waren
AGBs sind eine ganz andere Frage, die wohl kaum hier innerhalb dieses Threads zu besprechen ist. Nur soviel dazu, AGBs werde von Juristen gemacht als Reaktion auf die Rechtslage, d.h. als Reaktion auf Gesetze(deutsche und internatinonale) aber auch Gerichtsurteile. Selbst nicht Fachjuristen sehen da oft nicht durch, der Kunde in der Regel gar nicht, von wenigen Ausnahmen abgesehen.
ja Unis sind halt auch nicht mehr das was sie mal waren

AGBs sind eine ganz andere Frage, die wohl kaum hier innerhalb dieses Threads zu besprechen ist. Nur soviel dazu, AGBs werde von Juristen gemacht als Reaktion auf die Rechtslage, d.h. als Reaktion auf Gesetze(deutsche und internatinonale) aber auch Gerichtsurteile. Selbst nicht Fachjuristen sehen da oft nicht durch, der Kunde in der Regel gar nicht, von wenigen Ausnahmen abgesehen.
www.jobs-reisen.dewww.meinurlaubstraum.de
NEW 27.08.09 18:09
╖╖ 651 BGB, ╖╖ 31b - 31f KschG, AusRbV, RSV und ein paar andere Vorschriften regeln das hinreichend. Ich habe bisher auch noch kein Urteil gelesen, wo ein Veranstalter oder Reisemittler zu Unrecht verurteilt wurde, auch wenn ich die Höhe des Urteils mitunter nicht nachvollziehen kann..
Bei vielen "preiswerten" Reisen scheinen aber die Anbieter an die Naivität und Toleranz der Reisenden zu glauben, die oft auch nicht in der Lage sind, die "eleganten" Umschreibungen richtig zu interpretieren.
в ответ SilentStar 27.08.09 11:22
In Antwort auf:
ja Unis sind halt auch nicht mehr das was sie mal waren
Ich gehöre noch zur Generation waren, aber vermutlich gehört die Juristin schon zur "neuen Generation".ja Unis sind halt auch nicht mehr das was sie mal waren
╖╖ 651 BGB, ╖╖ 31b - 31f KschG, AusRbV, RSV und ein paar andere Vorschriften regeln das hinreichend. Ich habe bisher auch noch kein Urteil gelesen, wo ein Veranstalter oder Reisemittler zu Unrecht verurteilt wurde, auch wenn ich die Höhe des Urteils mitunter nicht nachvollziehen kann..
Bei vielen "preiswerten" Reisen scheinen aber die Anbieter an die Naivität und Toleranz der Reisenden zu glauben, die oft auch nicht in der Lage sind, die "eleganten" Umschreibungen richtig zu interpretieren.
DEUTSCHsprachiger €uropäer mit preußischem Migrationshintergrund - service.gadacz.info
NEW 27.08.09 19:34
Ich glaube einige Reiseveranstalter glauben einfach an die allgemein verbreitete Lesefaulheit, womit sie in der Regel auch Recht behalten.
в ответ gadacz 27.08.09 18:09
In Antwort auf:
Bei vielen "preiswerten" Reisen scheinen aber die Anbieter an die Naivität und Toleranz der Reisenden zu glauben
Bei vielen "preiswerten" Reisen scheinen aber die Anbieter an die Naivität und Toleranz der Reisenden zu glauben
Ich glaube einige Reiseveranstalter glauben einfach an die allgemein verbreitete Lesefaulheit, womit sie in der Regel auch Recht behalten.
www.jobs-reisen.dewww.meinurlaubstraum.de