Deutsch
Germany.ruФорумы → Архив Досок→ Die Brücke

Burkiny

760  
Live345 знакомое лицо14.08.09 16:36
Live345
NEW 14.08.09 16:36 
Habe in Rariosendung heute gehört, dass in Frankreich wurde für einer muslimische Frau baden im Schwimmbad in Burkiny bekleidet (Kleidung von Fuss bis Kopf einschliesslich) verboten. Und sie protestiert und kann sogar Frankreich verlassen.
Ich denke , dass muss man für sie das erlauben , auf solche weise baden, um Männer dort in Verlegenhet nicht zu bringen.
Und was denken sie davon ?
#1 
  -Maja- прохожий14.08.09 21:48
NEW 14.08.09 21:48 
в ответ Live345 14.08.09 16:36
:))) sehr interessant...sie war doch bestimmt nicht die einzige Frau dort, die die Männer in Verlegenheit bringen konnte??? :)
#2 
  Scherbe знакомое лицо15.08.09 01:26
NEW 15.08.09 01:26 
в ответ Live345 14.08.09 16:36
В ответ на:
und kann sogar Frankreich verlassen

Oh, aus diesem Anlass wird es in ganz Frankreich getrauert und bitterlich geweint, ganz sicher))
Soweit ich weiß, ist lange Badebekleidung auch hier in Deutschland in so ziemlich jedem Schwimmbad verboten.
Solange diese Kleidung nur zum Baden angezogen und nicht als Straßenkleidung getragen wird, stört sie mich nicht im Geringsten. Schließlich weiß man auch von normalen Badeanzügen nicht, ob sie frisch aus der Wäsche kommen und wann sich ihre Besitzer zuletzt geduscht haben.
Deswegen gehe ich da auch einmal in fünf Jahren hin))
#3 
gadacz патриот15.08.09 08:15
gadacz
NEW 15.08.09 08:15 
в ответ Scherbe 15.08.09 01:26
In Antwort auf:
Deswegen gehe ich da auch einmal in fünf Jahren hin
Du könntest ja deinen Bur-Mono-Bi-Mini-Tiny-Microkini auch öfter mal waschen
DEUTSCHsprachiger €uropäer mit preußischem Migrationshintergrund - service.gadacz.info
#4 
  Scherbe знакомое лицо15.08.09 13:50
NEW 15.08.09 13:50 
в ответ gadacz 15.08.09 08:15

Ne, ich bade lieber gleich nackig))
(in meiner Badewanne)
#5 
gadacz патриот16.08.09 19:40
gadacz
NEW 16.08.09 19:40 
в ответ Scherbe 15.08.09 13:50
Dann können wir ja nie zusammen rausschwimmen
DEUTSCHsprachiger €uropäer mit preußischem Migrationshintergrund - service.gadacz.info
#6 
  klug постоялец20.08.09 20:56
klug
NEW 20.08.09 20:56 
в ответ Live345 14.08.09 16:36
Gesetz ist Gesetz und hat keine Emotion
#7 
SilentStar прохожий25.08.09 08:52
25.08.09 08:52 
в ответ klug 20.08.09 20:56
Einfach mal versuchen, in so einem Teil zu schwimmen. Dann erklärt sich der Sinn eines solchen Verbots von ganz allein.
www.jobs-reisen.dewww.meinurlaubstraum.de
#8 
nelok прохожий05.09.09 21:42
nelok
NEW 05.09.09 21:42 
в ответ Live345 14.08.09 16:36
Die armen Frauen. Was sollen sie denn machen, wenn sie überzeugt von ihrem Glauben sind und nicht in Bikini schwimmen gehen wollen ( können).
Mich persönlich stört das nicht.Ich finde das sogar etwas mutig von Ihnen.Besser, als sich ganz zu verstecken.
Schade, dass diese Gesetze überhaupt existieren.
#9 
kisa-777 патриот12.09.09 02:37
kisa-777
NEW 12.09.09 02:37 
в ответ Live345 14.08.09 16:36
В ответ на:
Und sie protestiert und kann sogar Frankreich verlassen.

wenn es der frau nicht passt, vielleicht könnte sie ein eigenes schwimmbad für sich allein bauen lassen? aber ich glaube nicht, dass sie frankreich verlässt, nein
http://chng.it/fLDVftb7PY
#10 
Klem69 свой человек17.09.09 17:52
Klem69
NEW 17.09.09 17:52 
в ответ kisa-777 12.09.09 02:37
Der Zusammenhang ist ja noch größer: Die Männer sollen den Körper der Frau nicht sehen und nicht anfassen dürfen. In Deutschland ist es aber Gesetz, nur mit enganliegender Badebekleidung im Schwimmbad zu baden. Vorher soll man sich duschen, um "vorgesäubert" in das Schwimmbecken zu gehen. Bei weiter Badebekleidung ist eine Säuberung der Haut im entsprechendem Maße nicht machbar. Es geht also nicht darum, wieviel Stoff die Haut bedeckt, sondern darum, daß der Stoff enganliegend sein soll. Darum werden auch immer öfter die knielangen sehr weiten Hosen bei Jungs verboten, welche in den letzten Jahren in Mode kamen.
Dann kommt5 das andere Problem: Frauen, die mit solch weitem Ganzkörperkondom baden gehen, signalisieren zugleich, daß kein Mann sie anfassen darf. Der Rettungsschwimmer ist aber verpflichtet, im Notfall ihr zu helfen. Wenn er sie also rettet, weil sie am ertrinken ist, schimpft die entsprechen Religionsgemeinschaft: "Er darf sie nicht anfassen! Das ist Religionsfeindlichkeit, wenn er es doch macht! Oder: Der Rettungsschwimmer läßt die Frau ertrinken. Dann kann ihm keiner diesen Vorwurf machen? Denkst 'de! Dann schimpft die entsprechende Religionsgemeinschaft: "Er hat die arme Frau ertrinken lassen, weil sie einen anderen Glauben hat! Das ist Religionsfeindlichkeit! Er hätte ihr helfen müssen!" Egal, was passiert, alles wird dann wieder als ausländerfeindlich oder religionsfeindlich dargestellt.
Darum: In Deutschland ist Hilfe Pflicht! Und darum sind entsprechen Gesetze notwendig, daß diese Pflicht auch realistisch umgesetzt werden kann. Für Hygiene, für Gleichberechtigung, für Frieden!
#11 
michaela-inna прохожий18.09.09 17:52
NEW 18.09.09 17:52 
в ответ Live345 14.08.09 16:36
В ответ на:
Warum die Deutschen machen keine Geschäfte in Russland?
Darf auch ich korregieren? "Warum machen Deutchen keine Geschäfte in Russland? Глаголы в вопросительном предложении стоят всегда после вопросительного слова. Правильно, однако, сказать так: "Warum wollen Deutschen in Russland keine Geschäfte abschließen?
#12 
Klem69 свой человек18.09.09 19:05
Klem69
NEW 18.09.09 19:05 
в ответ michaela-inna 18.09.09 17:52