Вход на сайт
Kinderschutz oder Internetzensur?
05.05.09 11:15
Vielleicht habt ihr von den Änderungen des Telemediengesetzes gehört, angeregt durch Ursula von der Leyen. Wenn ich das richtig verstanden habe und grob wiedergebe, sollen Internetanbieter in Deutschland dazu verpflichtet werden, Seiten kinderpornografischen Inhalts zu sperren. Orientieren soll sich das Ganze an einer vom BKA erstellten und gepflegten Liste entsprechender Webseiten.
So weit so gut. Die Opposition kritisiert diese an sich richtig klingenden Änderungen als populistisch. Was meint ihr? Ist es reiner Populismus, weil dieses Jahr Bundestagswahlen sind? Oder geht es um mehr, also die schleichende Einführung einer Internetzensur in Deutschland?
So weit so gut. Die Opposition kritisiert diese an sich richtig klingenden Änderungen als populistisch. Was meint ihr? Ist es reiner Populismus, weil dieses Jahr Bundestagswahlen sind? Oder geht es um mehr, also die schleichende Einführung einer Internetzensur in Deutschland?
'Die Asiaten haben den Weltmarkt mit unlauteren Methoden erobert - sie arbeiten während der Arbeitszeit.' (Ephraim Kishon)
NEW 05.05.09 17:25
Kein normaler Mensch kann gegen eine wirksame Bekämpfung von Kinderpornografie im Internet sein. Das möchte ich ganz stark betonen
. Ich habe deswegen auch erst gedacht, dass es doch rundum richtig klingt. Man kann aber fragen, ob es zum einen nicht schon genug wirksame Mittel gibt, um gegen Betroffene vorzugehen. (Vorratsdatenspeicherung, Kontrolle von Surfbewegungen im Netz usw. gibt es doch schon.) Nutzt man diese nicht richtig aus?
Die andere Frage ist, sind diese Sperren wirklich effektiv genug, also kann man sie nicht umgehen?
Weiterhin, wo einmal diese Liste begonnen wird, über die offenbar quasi kaum Kontrollmöglichkeiten bestehen. Wie wird das dann weiter gehen z.B. mit Musiktauschbörsen?
Ich habe hier einen interessanten Artikel gefunden, der mich einfach zum Nachdenken gebracht hat.
www.heise.de/ct/Die-Argumente-fuer-Kinderporno-Sperren-laufen-ins-Leere--...
Die andere Frage ist, sind diese Sperren wirklich effektiv genug, also kann man sie nicht umgehen?
Weiterhin, wo einmal diese Liste begonnen wird, über die offenbar quasi kaum Kontrollmöglichkeiten bestehen. Wie wird das dann weiter gehen z.B. mit Musiktauschbörsen?
Ich habe hier einen interessanten Artikel gefunden, der mich einfach zum Nachdenken gebracht hat.
www.heise.de/ct/Die-Argumente-fuer-Kinderporno-Sperren-laufen-ins-Leere--...
'Die Asiaten haben den Weltmarkt mit unlauteren Methoden erobert - sie arbeiten während der Arbeitszeit.' (Ephraim Kishon)
'Die Asiaten haben den Weltmarkt mit unlauteren Methoden erobert - sie arbeiten während der Arbeitszeit.' (Ephraim Kishon)
NEW 07.05.09 16:40
Ich habe ihn auch grade durchgelesen. In diesem Arikel steckt so viel Information, dass ich 2 Mal die Pause anlegen musste.
Danach habe ich im Kommentar etwas gefunden: 6. Mai 2009 12:18 - Endlich Internet-Sperren - shiwa (1 Beitrag seit 27.05.08)
"Ich selbst bin beruflich sehr oft im Internet, meine
beiden Söhne in ihrer Freizeit ebenso. Keiner von uns ist je
versehentlich auf Kinderpornographie gestoßen!"
Dem schließe ich mich auch an. Diese Sperrenpläne sind wahrscheinlich pure Aktionismus, oder noch irgendetwas anderes, was mir momentan noch nicht klar ist.
в ответ gakusei 05.05.09 17:25
In Antwort auf:
Ich habe hier einen interessanten Artikel gefunden, der mich einfach zum Nachdenken gebracht hat.
Ich habe hier einen interessanten Artikel gefunden, der mich einfach zum Nachdenken gebracht hat.
Ich habe ihn auch grade durchgelesen. In diesem Arikel steckt so viel Information, dass ich 2 Mal die Pause anlegen musste.
Danach habe ich im Kommentar etwas gefunden: 6. Mai 2009 12:18 - Endlich Internet-Sperren - shiwa (1 Beitrag seit 27.05.08)
"Ich selbst bin beruflich sehr oft im Internet, meine
beiden Söhne in ihrer Freizeit ebenso. Keiner von uns ist je
versehentlich auf Kinderpornographie gestoßen!"
Dem schließe ich mich auch an. Diese Sperrenpläne sind wahrscheinlich pure Aktionismus, oder noch irgendetwas anderes, was mir momentan noch nicht klar ist.
NEW 07.05.09 17:19
Das Argument "Wenn ich nichts zu verbergen habe, dann kann mir das Alles egal sein" kommt bei vielen Grundrechtseingriffen, die in den letzten Jahren erfolgt sind. Wir geben immer mehr persönliche Freiheiten zugunsten von Handlungsinstrumenten des Staates ab, worüber wir letztlich aber keine wirkliche Kontrolle haben. Ich frage mich, wer kann denn wissen, ob und durch wen all die Daten, die mittlerweile über einen gesammelt werden können, nicht einmal missbraucht werden? Wer kontrolliert noch den "Staat" in seiner Allmacht?
Man wird immer wieder abwägen müssen zwischen dem durchaus berechtigten Informationsinteresse des Staates zum Zweck der Strafverfolgung und dem nicht minder berechtigten Interesse an gewahrter Privatsphäre. In der DDR hatten offenbar genügend Menschen von der Allmacht des Staates genug. Und wo kommen wir mittlerweile hin?
Jeglicher erneute große Eingriff in Grundrechte sollte in Bezug auf seine Schwere, Ziele und seine zu erwartende Effektivität gründlichst abgewogen werden. Das hier riecht mir zumindest nach zu starkem und unverhältnismäßigem Wahlkampfpopulismus. Wenn nicht gar nach mehr, wo einmal die Büchse der Pandora geöffnet wurde.
Ich gebe auch zu bedenken, dass der abslut überwiegende Konsum immer noch über privat verbreitete Filme (DVDs) etc. zu erfolgen scheint.
Hier noch ein interessanter weiterer Artikel, auf den ich heute aufmerksam gemacht wurde
http://netzpolitik.org/2009/die-dreizehn-luegen-der-zensursula/
Man wird immer wieder abwägen müssen zwischen dem durchaus berechtigten Informationsinteresse des Staates zum Zweck der Strafverfolgung und dem nicht minder berechtigten Interesse an gewahrter Privatsphäre. In der DDR hatten offenbar genügend Menschen von der Allmacht des Staates genug. Und wo kommen wir mittlerweile hin?
Jeglicher erneute große Eingriff in Grundrechte sollte in Bezug auf seine Schwere, Ziele und seine zu erwartende Effektivität gründlichst abgewogen werden. Das hier riecht mir zumindest nach zu starkem und unverhältnismäßigem Wahlkampfpopulismus. Wenn nicht gar nach mehr, wo einmal die Büchse der Pandora geöffnet wurde.
Ich gebe auch zu bedenken, dass der abslut überwiegende Konsum immer noch über privat verbreitete Filme (DVDs) etc. zu erfolgen scheint.
Hier noch ein interessanter weiterer Artikel, auf den ich heute aufmerksam gemacht wurde
http://netzpolitik.org/2009/die-dreizehn-luegen-der-zensursula/
'Die Asiaten haben den Weltmarkt mit unlauteren Methoden erobert - sie arbeiten während der Arbeitszeit.' (Ephraim Kishon)
NEW 07.05.09 18:49
In Antwort auf:
Dem schließe ich mich auch an. Diese Sperrenpläne sind wahrscheinlich pure Aktionismus
Stimmt, ich hatte bisher auch noch keine Kinderpornos entdecktDem schließe ich mich auch an. Diese Sperrenpläne sind wahrscheinlich pure Aktionismus
DEUTSCHsprachiger €uropäer mit preußischem Migrationshintergrund - service.gadacz.info
NEW 19.05.09 20:04
Avatars (Benutzerbilder) sind kleine Bilder oder Embleme, die Sie, Ihre Stimmung oder Gefühle, Ihre Interessen usw. repräsentieren
DEUTSCHsprachiger €uropäer mit preußischem Migrationshintergrund - service.gadacz.info
NEW 05.07.09 23:13
в ответ gakusei 05.05.09 11:15
Ich habe gerade heute ein paar Seiten weitergeleitet bekommen zum Projekt "No Kids.org", dessen Idee sehr gut und einfach klingt und wesentlich effektiver scheint, als das Projekt von Frau von der Leyen, das ich eher als Augenwischerei ansehe. Wenn ich das richtig verstanden habe, kann man das Ganze allein schon durch Besuch der Webseite unterstützen.
Ich hoffe, dass es nicht irgendwie rechtlich bedenklich ist, wenn ich hier dafür etwas Reklame mache. Auf jeden Fall kann man nähere Informationen dazu hier finden
www.basicthinking.de/blog/2009/07/05/basic-sunday-kampf-gegen-kinderporno...
http://blog.jvm-neckar.de/2009/07/03/no-kidsorg/
und erst recht hier.
http://no-kids.org/main#start
Ich hoffe, dass es nicht irgendwie rechtlich bedenklich ist, wenn ich hier dafür etwas Reklame mache. Auf jeden Fall kann man nähere Informationen dazu hier finden
www.basicthinking.de/blog/2009/07/05/basic-sunday-kampf-gegen-kinderporno...
http://blog.jvm-neckar.de/2009/07/03/no-kidsorg/
und erst recht hier.
http://no-kids.org/main#start
'Die Asiaten haben den Weltmarkt mit unlauteren Methoden erobert - sie arbeiten während der Arbeitszeit.' (Ephraim Kishon)
NEW 11.07.09 07:58
Grandioser Erfolg von http://www.no-kids.org
Zugriff verweigert!
Der Zugriff auf das angeforderte Verzeichnis ist nicht möglich. Entweder ist kein Index-Dokument vorhanden oder das Verzeichnis ist zugriffsgeschützt.
Sofern Sie dies für eine Fehlfunktion des Servers halten, informieren Sie bitte den Webmaster hierüber.
Error 403
www.no-kids.org
Sat Jul 11 08:02:49 2009
Apache/2.2.3 (Linux/SUSE)
Zitat: Aber wenn nur ein einziger Nutzer zum Nachdenken bewegt wurde und sich über seine Gedanken und auch Taten Gedanken macht, dann hat das Projekt schon etwas bewirkt
Die 1&1 Internet AG (Schlund & Partner), die diese Domain hosted, ist am Verkauf orientiert, egal welche Inhalte. Da mag man solche geschäftsschädigenden Aktionen gegen gute Kunden nicht!
Das ist die Realität der "Internetzensur!" Da ist schon ein Denker zu viel!
Zugriff verweigert!
Der Zugriff auf das angeforderte Verzeichnis ist nicht möglich. Entweder ist kein Index-Dokument vorhanden oder das Verzeichnis ist zugriffsgeschützt.
Sofern Sie dies für eine Fehlfunktion des Servers halten, informieren Sie bitte den Webmaster hierüber.
Error 403
www.no-kids.org
Sat Jul 11 08:02:49 2009
Apache/2.2.3 (Linux/SUSE)
Zitat: Aber wenn nur ein einziger Nutzer zum Nachdenken bewegt wurde und sich über seine Gedanken und auch Taten Gedanken macht, dann hat das Projekt schon etwas bewirkt
Die 1&1 Internet AG (Schlund & Partner), die diese Domain hosted, ist am Verkauf orientiert, egal welche Inhalte. Da mag man solche geschäftsschädigenden Aktionen gegen gute Kunden nicht!
Das ist die Realität der "Internetzensur!" Da ist schon ein Denker zu viel!
DEUTSCHsprachiger €uropäer mit preußischem Migrationshintergrund - service.gadacz.info
NEW 25.08.09 10:07
в ответ gadacz 11.07.09 07:58
Zensur (Einschränkung der Meinungsfreiheit) ist einfach das falsche Mittel für ein richtiges und wichtiges Ziel. Ein internationales Abkommen, Server die so etwas hosten generell vom Netz zu nehmen und die Betreiber wegzuschliessen, wären der bessere Weg. Frage nur, warum tut das keiner?
www.jobs-reisen.dewww.meinurlaubstraum.de
NEW 25.08.09 10:22 
в ответ SilentStar 25.08.09 10:07
In Antwort auf:
Ein internationales Abkommen.... vom Netz zu nehmen und die Betreiber wegzuschliessen
Das ist keine Zensur -- oder die Folge einer vorangegangenen Zensur? Ein internationales Abkommen.... vom Netz zu nehmen und die Betreiber wegzuschliessen
DEUTSCHsprachiger €uropäer mit preußischem Migrationshintergrund - service.gadacz.info
NEW 25.08.09 22:22
в ответ gadacz 25.08.09 18:09
Alleiin die Abwägung zwischen Kinderpornografie oder Internetzensur ist meiner Meinung nach pervers. Aber in unserer Gesellschaft ist der Profit und
der Egoismus bestimmend. Was ist denn schon ein Kind, das selisch zerstört wird. Für mich ist es überhaupt keine Frage, wer Kinderpornografie anbietet, zulässt,
fördert begeht eine Straftat. Es ist die Pflicht aller dagegen vorzugehen, notfalls solche Seiten aus dem Internet zu entfernen oder gegen die Provider vorzugehen.
Wie soll man sonst an Menschlichkeit glauben?
der Egoismus bestimmend. Was ist denn schon ein Kind, das selisch zerstört wird. Für mich ist es überhaupt keine Frage, wer Kinderpornografie anbietet, zulässt,
fördert begeht eine Straftat. Es ist die Pflicht aller dagegen vorzugehen, notfalls solche Seiten aus dem Internet zu entfernen oder gegen die Provider vorzugehen.
Wie soll man sonst an Menschlichkeit glauben?
Es kommt nicht darauf an, dem Leben mehr Jahre zu geben, sondern den Jahren mehr Leben zu geben.©Alexis Carrel
NEW 26.08.09 00:07
в ответ Musiker53 25.08.09 23:22
Hmm wenns denn allgemein als eine Straftat angesehen wird, warum stösst du dann nicht mal eben auf eine solche Seite? Vielleicht weil die Betreiber die URL geheimhalten und sie nur an Gleichgesinnte und Kunden weitergeben? Weil offizielle Suchmaschinen solche Seiten nicht listen und wenn doch dann mit gefakten Suchbegriffen?
www.jobs-reisen.dewww.meinurlaubstraum.de



