Вход на сайт
Alles ueber die Russen
NEW 04.02.09 12:37
das Thema heißt "Alles ueber die Russen" und nicht "Wie demonstriere ich Legasthenie"
Das Forum heißt "Die Brücke" und nicht "Krankenhaus" oder "Zoo"
und die Community heißt germany.ru und für deren Mist bin ich nicht verantwortlich

Das Forum heißt "Die Brücke" und nicht "Krankenhaus" oder "Zoo"
und die Community heißt germany.ru und für deren Mist bin ich nicht verantwortlich

In Antwort auf:
dass deine Eltern aus Polen kommen
Ist das nun ein Augenfehler, nur Oberflächlichkeit oder ein größeres Problem? Bitte Stelle nennen! Dichtung gehört in ein anderes Forumdass deine Eltern aus Polen kommen
DEUTSCHsprachiger €uropäer mit preußischem Migrationshintergrund - service.gadacz.info
NEW 04.02.09 12:52 


Was besseres faellt dir nicht ein?
Komm zeig noch was Du sonst noch so alles drauf hast. Da haben wir ein Beispiel fuer einen "typischen" rechthaberischen Deutschen aus der Ukraine

в ответ gadacz 04.02.09 12:37



Was besseres faellt dir nicht ein?

Komm zeig noch was Du sonst noch so alles drauf hast. Da haben wir ein Beispiel fuer einen "typischen" rechthaberischen Deutschen aus der Ukraine


Идеальные женщины — это шахматистки: они могут часами молчать, хорошо следят за фигурами и знают много интересных позиций.
NEW 04.02.09 15:20
Von Dir:
zu Ruthenien
Da liege ich wohl doch nicht falsch, bist doch ein POLE


В ответ на:
einige des Clans sind inzwischen in Polen gelandet, auch weil Schlesien jetzt polnisch ist.
Die Wurzeln stecken in Ruthenien (auch Europa)
einige des Clans sind inzwischen in Polen gelandet, auch weil Schlesien jetzt polnisch ist.
Die Wurzeln stecken in Ruthenien (auch Europa)
zu Ruthenien
В ответ на:
Die Provinz Galizien, welche seit dem späten 17. Jh. unter diesem Namen bestand, ist eine der historischen Regionen Polens. Speziell der westliche Teil (westlich des San Flusses gelegen). Er wurde Klein-Polen (Malopolska) im Gegensatz zu Groß-Polen (Wielkopolska), die Provinz Posen also, genannt. Die bedeutenste Stadt, Krakau (Kraków), war lange Zeit Regierungssitz der polnische Könige gewesen. Der östliche Teil Galiziens wurde früher Ruthenien (Ruthenia) genannt und war ursprünglich von den Ruthenen bewohnt, (die heute in Ukrainer und Weißrussen aufgeteilt werden). Wegen des polnischen Einflußes seit dem 14.Jh. siedelten sich mehr und mehr Polen in Ruthenien an, und viele Ruthenen nahmen die polnische Sprache und Kultur an.
Die Provinz Galizien, welche seit dem späten 17. Jh. unter diesem Namen bestand, ist eine der historischen Regionen Polens. Speziell der westliche Teil (westlich des San Flusses gelegen). Er wurde Klein-Polen (Malopolska) im Gegensatz zu Groß-Polen (Wielkopolska), die Provinz Posen also, genannt. Die bedeutenste Stadt, Krakau (Kraków), war lange Zeit Regierungssitz der polnische Könige gewesen. Der östliche Teil Galiziens wurde früher Ruthenien (Ruthenia) genannt und war ursprünglich von den Ruthenen bewohnt, (die heute in Ukrainer und Weißrussen aufgeteilt werden). Wegen des polnischen Einflußes seit dem 14.Jh. siedelten sich mehr und mehr Polen in Ruthenien an, und viele Ruthenen nahmen die polnische Sprache und Kultur an.
Da liege ich wohl doch nicht falsch, bist doch ein POLE



Идеальные женщины — это шахматистки: они могут часами молчать, хорошо следят за фигурами и знают много интересных позиций.
NEW 04.02.09 15:44
ich weiß es auch -- einigen einwanderern fehlt vieles,und das wichtigste ist die toleranz. aber schau mal genau hin: dir fehlt es auch, sehr deutlich , obwohl du nicht unter diesem stress bist, in einem anderen land klarzukommen.
vielleicht ärgert dich die tatsache, dass du langsam in eine neue umwelt gelangt bist, ohne dich zu bewegen--weil "russen deutschland erobern"? und genau deswegen vergisst du so gern alles was alle wissen: menschen sind keine engel...
sie sind nicht perfekt,sie machen ständig was falsch, sie werden nie perfekt sein und das von ihnen zu erwarten oder zu fordern --wie du es machst--ist auch nicht besonders klug...also du bist auch kein engel, wie wir russen auch
в ответ gadacz 03.02.09 19:50
В ответ на:
persönliche einstellung zu mitmenschen, zum leben, zu sich selbst
Ich glaube, das ist genau der Knackpunkt an dem manche Zuwanderer etwas arbeiten sollten, satt sich dem Selbstmitleid hinzugeben und auf die böse neue Umwelt zu schimpfen. Vielen gelingt das einwandfrei und einige werden es nie begreifen. Verwegene meinen sogar, man muss die neue Umwelt nach ihren importierten Vorstellungen umgestalten und ärger sich, dass sie als Missionare bei den Heiden hier nicht anerkannt werden.
persönliche einstellung zu mitmenschen, zum leben, zu sich selbst
Ich glaube, das ist genau der Knackpunkt an dem manche Zuwanderer etwas arbeiten sollten, satt sich dem Selbstmitleid hinzugeben und auf die böse neue Umwelt zu schimpfen. Vielen gelingt das einwandfrei und einige werden es nie begreifen. Verwegene meinen sogar, man muss die neue Umwelt nach ihren importierten Vorstellungen umgestalten und ärger sich, dass sie als Missionare bei den Heiden hier nicht anerkannt werden.
ich weiß es auch -- einigen einwanderern fehlt vieles,und das wichtigste ist die toleranz. aber schau mal genau hin: dir fehlt es auch, sehr deutlich , obwohl du nicht unter diesem stress bist, in einem anderen land klarzukommen.
vielleicht ärgert dich die tatsache, dass du langsam in eine neue umwelt gelangt bist, ohne dich zu bewegen--weil "russen deutschland erobern"? und genau deswegen vergisst du so gern alles was alle wissen: menschen sind keine engel...


http://chng.it/fLDVftb7PY
NEW 04.02.09 18:01
Aber Klaus-Peter darf doch zwischen möglicher Volkszugehörigkeit seiner Vorfahren - (west??)ukrainische -
und derer Staatsangehörigkeit - polnische - unterscheiden!!
Obwohl seine Vorfahren könnten:
1. aus Polen in das Territorium der ehemaligen Kiewer Rus eingewanderte polnische Volkszugehörige sein.
oder
2. ehemalige (west??)ukrainische Volkszugehörige sein, die sich dem polnischen Kulturkreis bis zur Aufgabe der früheren Identität angeschlossen haben.
Ich weiß leider nicht, seit wann empfinden sich ehemaligen Russen der süd-westlichen Kiewer Rus als Ukrainer.
Es ist wahrscheinlich nicht so wichtig.
In Antwort auf:
Da liege ich wohl doch nicht falsch, bist doch ein POLE
Da liege ich wohl doch nicht falsch, bist doch ein POLE
Aber Klaus-Peter darf doch zwischen möglicher Volkszugehörigkeit seiner Vorfahren - (west??)ukrainische -
und derer Staatsangehörigkeit - polnische - unterscheiden!!
Obwohl seine Vorfahren könnten:
1. aus Polen in das Territorium der ehemaligen Kiewer Rus eingewanderte polnische Volkszugehörige sein.
oder
2. ehemalige (west??)ukrainische Volkszugehörige sein, die sich dem polnischen Kulturkreis bis zur Aufgabe der früheren Identität angeschlossen haben.
Ich weiß leider nicht, seit wann empfinden sich ehemaligen Russen der süd-westlichen Kiewer Rus als Ukrainer.
Es ist wahrscheinlich nicht so wichtig.
NEW 04.02.09 21:52
Aber wenn man will, kann man sich das alles so zurechtbiegen, wie man es gerade braucht. So kann man sich als Deutscher, Pole, Ukrainer, vielleicht auch Russe, Ungar oder Österreicher beschimpfen lassen, wenn es nur in den selbst zusammengereimten, gebündelten Schwachsinn passt. Vielleicht sollten solche Kritiker mal an der eigenen Identität basteln, statt sich cool als Affe zu präsentieren.
Aber mal ganz provokant die Gegenfrage:
Da ziehen aus dem vom Deutschen Orden eroberten Slawengebieten an der unteren Weichsel, die später preußisch wurden und in denen auch eine dem Niederdeutschen/Niederländischen ähnliche Sprache (Plautdietsch) verbreitet war in die Gegend um Chortitza (heute ragen dort hässliche Plattenbauten in den Himmel) in Südrussland (heutige Ukraine), bis sie von dort durch Stalin nach Kasachstan verjagt wurden.
Nun können wir mal pokern, als was wir sie ansehen. Da sind etliche Varianten geboten. Sind es Slawen, Niederländer, Preußen, Deutsche, Russen, Ukrainer, Kasachen? Ach ja, auf dem Weg nach Süden wurden sie auch einen Winter lang Belorussen (1788 Dubrowno/Дубро╒на) und nicht vergessen, UdSSR-Bürger waren sie ja auch.
So, das Verwirrspiel ist komplett, aber irgenwie kann man sie, je nach Laune des Betrachters, in jede Ecke irgendwie schieben.
Es bleibt doch nur die Frage: Wie sehen sie sich selbst, in welche Schublade packt sie das Gesetz hier und wie sehen sie die Anderen in den durchwanderten Gebieten und am jetzigen Aufenthaltsort?
в ответ Musiker53 04.02.09 18:01
In Antwort auf:
Staatsangehörigkeit - polnische - unterscheiden!!
Man darf auch die Habsburger nicht vergessen, die in Galizien paar Tage herrschten. Bin ich nun auch Österreicher oder Ungar?Staatsangehörigkeit - polnische - unterscheiden!!
In Antwort auf:
seit wann empfinden sich ehemaligen Russen
Die Frage ist ebenso akademisch, wie die Volkszugehörigkeit ehemaliger Staatsbürger eines deutschen Fürstentums, die vor vielen Generationen auswanderten. Da ist wohl auch das Empfinden der Identität und das Bewahren einer mitgebrachten Kultur entscheidend.seit wann empfinden sich ehemaligen Russen
Aber wenn man will, kann man sich das alles so zurechtbiegen, wie man es gerade braucht. So kann man sich als Deutscher, Pole, Ukrainer, vielleicht auch Russe, Ungar oder Österreicher beschimpfen lassen, wenn es nur in den selbst zusammengereimten, gebündelten Schwachsinn passt. Vielleicht sollten solche Kritiker mal an der eigenen Identität basteln, statt sich cool als Affe zu präsentieren.
In Antwort auf:
empfinden sich ehemaligen Russen der süd-westlichen Kiewer Rus als Ukrainer
keine Ahnung, als was sie sich empfinden dürfen. empfinden sich ehemaligen Russen der süd-westlichen Kiewer Rus als Ukrainer
Aber mal ganz provokant die Gegenfrage:
Da ziehen aus dem vom Deutschen Orden eroberten Slawengebieten an der unteren Weichsel, die später preußisch wurden und in denen auch eine dem Niederdeutschen/Niederländischen ähnliche Sprache (Plautdietsch) verbreitet war in die Gegend um Chortitza (heute ragen dort hässliche Plattenbauten in den Himmel) in Südrussland (heutige Ukraine), bis sie von dort durch Stalin nach Kasachstan verjagt wurden.
Nun können wir mal pokern, als was wir sie ansehen. Da sind etliche Varianten geboten. Sind es Slawen, Niederländer, Preußen, Deutsche, Russen, Ukrainer, Kasachen? Ach ja, auf dem Weg nach Süden wurden sie auch einen Winter lang Belorussen (1788 Dubrowno/Дубро╒на) und nicht vergessen, UdSSR-Bürger waren sie ja auch.
So, das Verwirrspiel ist komplett, aber irgenwie kann man sie, je nach Laune des Betrachters, in jede Ecke irgendwie schieben.
Es bleibt doch nur die Frage: Wie sehen sie sich selbst, in welche Schublade packt sie das Gesetz hier und wie sehen sie die Anderen in den durchwanderten Gebieten und am jetzigen Aufenthaltsort?
In Antwort auf:
Es ist wahrscheinlich nicht so wichtig.
Für mich sicherlich nicht. Ich habe zwar durch viele, teilweise sehr alte Dokumente einen ziemlich präzisen Überblick über die Herkunft und Wohnorte etlicher Generationen meiner Ahnen, aber da halte ich mich schlicht an das, was in den Schriftstücken steht. Ich denke schon, dass
die Standesämter und Kirchenbücher wussten, wo sie hingehören. Etwas Polnisches finde ich in meiner Linie nicht, ich hätte aber auch keine Probleme damit.Es ist wahrscheinlich nicht so wichtig.
DEUTSCHsprachiger €uropäer mit preußischem Migrationshintergrund - service.gadacz.info
NEW 05.02.09 00:04
Aber was ist mit denen, die keinen Charme von sich geben können?
Gerade das sind ja die Problemfälle, die immer wieder anstoßen und sich dabei selbst am meisten Beulen einfangen!
das Schlimme ist ja, dass immer die unangenehmen Typen auffallen und dann eifrig dafür sorgen, dass sich Vorurteile Bilden bzw. gefestigt werden.
Eigentlich sollten die eigenen Landsleute den Nestbeschmutzern auf die Füße treten, denn diese miesen Patrone verderben den Ruf aller, obwohl 99% total anders, total normal sind.
в ответ kisa-777 04.02.09 15:48
In Antwort auf:
mit unserem charme, klar
Da wo der zum Einsatz kommt, gibt es ja auch keine Probleme. Da fragt auch kein Mensch, woher Du kommst, es sei denn aus ehrlichem Interesse.mit unserem charme, klar
Aber was ist mit denen, die keinen Charme von sich geben können?
Gerade das sind ja die Problemfälle, die immer wieder anstoßen und sich dabei selbst am meisten Beulen einfangen!
das Schlimme ist ja, dass immer die unangenehmen Typen auffallen und dann eifrig dafür sorgen, dass sich Vorurteile Bilden bzw. gefestigt werden.
Eigentlich sollten die eigenen Landsleute den Nestbeschmutzern auf die Füße treten, denn diese miesen Patrone verderben den Ruf aller, obwohl 99% total anders, total normal sind.
DEUTSCHsprachiger €uropäer mit preußischem Migrationshintergrund - service.gadacz.info
NEW 05.02.09 00:31

В ответ на:
das Schlimme ist ja, dass immer die unangenehmen Typen auffallen und dann eifrig dafür sorgen, dass sich Vorurteile Bilden bzw. gefestigt werden.
--es stimmt. so ist es immer gewesen, immer und überall --und nicht vergessen ist auch die besondere vorliebe aller media zu schlimmsten nachrichten aus dem leben der ausländer/aussiedlerdas Schlimme ist ja, dass immer die unangenehmen Typen auffallen und dann eifrig dafür sorgen, dass sich Vorurteile Bilden bzw. gefestigt werden.

В ответ на:
Eigentlich sollten die eigenen Landsleute den Nestbeschmutzern auf die Füße treten,
-- deiner meinung bin ich nicht-- erwachsene menschen brauchen keine erziehungsgsmasnahme;und ausserdem ist unser leben so kurz ... Eigentlich sollten die eigenen Landsleute den Nestbeschmutzern auf die Füße treten,
http://chng.it/fLDVftb7PY
NEW 05.02.09 01:23
Klaus-Peter, siehst du überall nur etwa Provokationen?? Ich betreibe nur ganz normale akademische Forschung.
Du schreibst:
Das lateinische Wort Ruthenien bedeuten nichts anderes als Rus.
Und es gab ja auch die Kiewer Rus. (Киевская Русь) Auch inklusive Galizien. Die Bewohner sprachen noch Altostslawisch -Old Ruthenian - Древнеру́сский язы́к.
Es gab Zeit, da wurde das Wort Ruthenisch auch als Synonym für die Russinisch - русиньскый язык- руська бес╗да- verwendet, und diese Sprache wird häufig als Dialekt der ukrainischer Sprache angesehen.
Eine Kaschamalascha. Und ich bin einfach neugierig.
Aus Wikipedia: "Das Kiewer Reich war aber kein Nationalstaat, sondern ein multiethnisches Reich, wobei auch die Slawen, welche die Bevölkerungsmehrheit stellten, noch nicht in die drei heutigen ostslawischen Völker aufgeteilt waren, sondern in eine Vielzahl unterschiedlicher Stämme." (Im Reich lebten noch die finno-ugrische Völker)
Galizien war Bestandteil der Kiewer Rus.
Es könnte sein, dass deine Vorfahren sich zu der Zeit der Auswanderung (war es um 1700??) noch als Russen (Volkszugehörigkeitsmäßig) angesehen haben. (Zu dieser Zeit beanspruchten aber schon längst die Moskauer Großfürsten die Bezeichnung Rus (1547) für sich.)
Oder die Menschen dort bezeichneten sich jahrhundertelang einfach nur als Galizier. Oder schon als Ukrainer, oder als etwas anderes. Ich bin einfach nur neugierig, das Wort "Ruthenien" (Rus) hast du selber angegeben.
Und ich glaube, das gerade du selbst schiebst die anderen in irgendeine Ecken, was zur entsprechenden "Gegenmaßnahmen" führt, um dir zu zeigen, wie es auch aussieht.
Wir könnten einfach aufhören, wenigstens hier über die Nestbeschmutzern zu schreiben.
Aber jemandem macht es wahrscheinlich Spas, andere zu ärgern.
Du schreibst:
In Antwort auf:
Die Wurzeln stecken in Ruthenien
Die Wurzeln stecken in Ruthenien
Das lateinische Wort Ruthenien bedeuten nichts anderes als Rus.
Und es gab ja auch die Kiewer Rus. (Киевская Русь) Auch inklusive Galizien. Die Bewohner sprachen noch Altostslawisch -Old Ruthenian - Древнеру́сский язы́к.
Es gab Zeit, da wurde das Wort Ruthenisch auch als Synonym für die Russinisch - русиньскый язык- руська бес╗да- verwendet, und diese Sprache wird häufig als Dialekt der ukrainischer Sprache angesehen.
Eine Kaschamalascha. Und ich bin einfach neugierig.
Aus Wikipedia: "Das Kiewer Reich war aber kein Nationalstaat, sondern ein multiethnisches Reich, wobei auch die Slawen, welche die Bevölkerungsmehrheit stellten, noch nicht in die drei heutigen ostslawischen Völker aufgeteilt waren, sondern in eine Vielzahl unterschiedlicher Stämme." (Im Reich lebten noch die finno-ugrische Völker)
Galizien war Bestandteil der Kiewer Rus.
Es könnte sein, dass deine Vorfahren sich zu der Zeit der Auswanderung (war es um 1700??) noch als Russen (Volkszugehörigkeitsmäßig) angesehen haben. (Zu dieser Zeit beanspruchten aber schon längst die Moskauer Großfürsten die Bezeichnung Rus (1547) für sich.)
Oder die Menschen dort bezeichneten sich jahrhundertelang einfach nur als Galizier. Oder schon als Ukrainer, oder als etwas anderes. Ich bin einfach nur neugierig, das Wort "Ruthenien" (Rus) hast du selber angegeben.
Und ich glaube, das gerade du selbst schiebst die anderen in irgendeine Ecken, was zur entsprechenden "Gegenmaßnahmen" führt, um dir zu zeigen, wie es auch aussieht.
Wir könnten einfach aufhören, wenigstens hier über die Nestbeschmutzern zu schreiben.
Aber jemandem macht es wahrscheinlich Spas, andere zu ärgern.
NEW 05.02.09 09:00
Wenn Du das als Beleidigung empfindest, dann ist dir nicht mehr zu helfen.
Anscheinend doch.
Im vergleich zu dir, brauche ich mir nichts zu basteln. Die Leute, die mir wichtig sind, kennen meine Identitaet.
Einem Dummschwaetzer brauche ich nichts zu beweisen. Deinen wahren Charakter hast Du schon zu genuegend gezeigt.
В ответ на:
So kann man sich als Deutscher, Pole, Ukrainer, vielleicht auch Russe, Ungar oder Österreicher beschimpfen lassen,
So kann man sich als Deutscher, Pole, Ukrainer, vielleicht auch Russe, Ungar oder Österreicher beschimpfen lassen,
Wenn Du das als Beleidigung empfindest, dann ist dir nicht mehr zu helfen.

В ответ на:
Etwas Polnisches finde ich in meiner Linie nicht, ich hätte aber auch keine Probleme damit.
Etwas Polnisches finde ich in meiner Linie nicht, ich hätte aber auch keine Probleme damit.
Anscheinend doch.
В ответ на:
an der eigenen Identität basteln,
an der eigenen Identität basteln,
Im vergleich zu dir, brauche ich mir nichts zu basteln. Die Leute, die mir wichtig sind, kennen meine Identitaet.
Einem Dummschwaetzer brauche ich nichts zu beweisen. Deinen wahren Charakter hast Du schon zu genuegend gezeigt.

Идеальные женщины — это шахматистки: они могут часами молчать, хорошо следят за фигурами и знают много интересных позиций.
NEW 05.02.09 11:24
Man kann sich ja die Welt so hinbiegen und die Nationalitäten, Grenzen und Staatsbezeichnungen gerade so auswählen, wie es gerade in das eigene Konzept passt, um sich selbst etwas zu beweisen.
Das ist keine neue Erfindung. Geschichtsbücher werden mit jedem System umgeschrieben und "korrigiert". Völkerwanderungen fanden immer schon statt und sind bis zur Stunde nicht abgeschlossen. Die Betrachtung entzieht sich einer exakten Wissenschaft und kann nicht mathematisch gelöst werden. bei den Völkerproblemen versagt auch die akademische Forschung, weil sie sich stets auf Quellen stützt, die eine subjektive Sichtweise repräsentieren. Selbst Zahlen und Statistiken sind oft manipuliert, frisiert oder einfach nur Schätzungen.
Die Völkerwanderung der Mennoniten habe ich schon kurz skizziert. Da kann nun wirklich jeder seine Schwerpunkte an anderer Stelle setzen und in seinem Sinne interpretieren. Alle haben ihre eigene Wahrheit. Schon beginnt der Streit, denn viele sehen ihre Sicht als die einzige Wahrheit an. Wie in der Politik wird die Opposition für dumm erklärt, statt sie als kritische Stimme zu sehen oder vielleicht sogar als Ergänzung zur eigenen Sichtweise, um zu einem brauchbaren Ergebnis zu gelangen.
Ich kenne aber auch die andere, die normale Seite. Seit über einem Jahr lebe ich mit einer bezaubernden Russin zusammen, die alle diese Probleme nicht hat. Selbstverständlich sieht sie mir oft über die Schulter und wundert sich nur, was manche ihrer Landsleute von sich geben. Ihre Kommentare kann ich hier nicht wiedergeben, denn das würde die Regeln des Forums schwer verletzen. Ansonsten baut sie hier mit meiner Hilfe ihre erfolgreiche kleine Firma auf und hat nur sehr zufriedene Kunden und in der weiteren Umgebung viele Freunde. Das ist in einem Jahr eine sehr beachtliche Leistung, die jeden Respekt verdient! "Russische" Kontakte hat sie nur in die Heimat (was meinen PC blockiert
) und seit ein
paar Wochen zu einer Nachbarin. Bisher gab es absolut keine Äußerung von irgendeiner Seite, die sie in irgendeiner Form wegen ihrer Herkunft diskriminieren würde. Ich bin sicher, dass sie kein Einzelfall ist. Wie sehr viele passt sie sich nur ganz einfach den Gegebenheiten an. Natürlich schimpft sie auch manchmal über unverständliche und komplizierte Vorschriften und Gesetze hier -- und ich schimpfe mit, denn manche Regelung ist für jeden Bürger hier eine Zumutung. Sie gibt aber auch zu, dass sie in der Heimat mit legalen Mitteln nie diesen Erfolg erzielen könnte, da dort zu den Gesetzen noch viele ungeschriebene Vorschriften kommen, die man nur mit Beziehungen, "Handgeld" oder kriminellem Einsatz lösen kann.
в ответ Musiker53 05.02.09 01:23
In Antwort auf:
Ich betreibe nur ganz normale akademische Forschung
das versuche ich auch und ich bemühe mich auch die Sicht der Dinge darzustellen, die nicht in ein einseitigen Weltbild passen.Ich betreibe nur ganz normale akademische Forschung
Man kann sich ja die Welt so hinbiegen und die Nationalitäten, Grenzen und Staatsbezeichnungen gerade so auswählen, wie es gerade in das eigene Konzept passt, um sich selbst etwas zu beweisen.
Das ist keine neue Erfindung. Geschichtsbücher werden mit jedem System umgeschrieben und "korrigiert". Völkerwanderungen fanden immer schon statt und sind bis zur Stunde nicht abgeschlossen. Die Betrachtung entzieht sich einer exakten Wissenschaft und kann nicht mathematisch gelöst werden. bei den Völkerproblemen versagt auch die akademische Forschung, weil sie sich stets auf Quellen stützt, die eine subjektive Sichtweise repräsentieren. Selbst Zahlen und Statistiken sind oft manipuliert, frisiert oder einfach nur Schätzungen.
Die Völkerwanderung der Mennoniten habe ich schon kurz skizziert. Da kann nun wirklich jeder seine Schwerpunkte an anderer Stelle setzen und in seinem Sinne interpretieren. Alle haben ihre eigene Wahrheit. Schon beginnt der Streit, denn viele sehen ihre Sicht als die einzige Wahrheit an. Wie in der Politik wird die Opposition für dumm erklärt, statt sie als kritische Stimme zu sehen oder vielleicht sogar als Ergänzung zur eigenen Sichtweise, um zu einem brauchbaren Ergebnis zu gelangen.
In Antwort auf:
Aber jemandem macht es wahrscheinlich Spas, andere zu ärgern.
Es macht mehr Spaß zu beobachten, wie manche sich selbst zum Affen machen. Die können weiterhin ihre Engstirnigkeit pflegen und sich mit Problemen
herumärgern, die sie selbst verursachen.Aber jemandem macht es wahrscheinlich Spas, andere zu ärgern.
Ich kenne aber auch die andere, die normale Seite. Seit über einem Jahr lebe ich mit einer bezaubernden Russin zusammen, die alle diese Probleme nicht hat. Selbstverständlich sieht sie mir oft über die Schulter und wundert sich nur, was manche ihrer Landsleute von sich geben. Ihre Kommentare kann ich hier nicht wiedergeben, denn das würde die Regeln des Forums schwer verletzen. Ansonsten baut sie hier mit meiner Hilfe ihre erfolgreiche kleine Firma auf und hat nur sehr zufriedene Kunden und in der weiteren Umgebung viele Freunde. Das ist in einem Jahr eine sehr beachtliche Leistung, die jeden Respekt verdient! "Russische" Kontakte hat sie nur in die Heimat (was meinen PC blockiert

DEUTSCHsprachiger €uropäer mit preußischem Migrationshintergrund - service.gadacz.info
NEW 05.02.09 12:02
Im deutschen Bio-Unterricht habe ich u.A. mitbekommen, dass sich hinter einem Möchtegerngenie immer ein Affe verbirgt
В ответ на:
Hinter manch einem Affen verbirgt sich manchmal ein Genie
Hinter manch einem Affen verbirgt sich manchmal ein Genie
В ответ на:
Der russische Biologie-Unterricht treibt eigenartige Blüten.
Der russische Biologie-Unterricht treibt eigenartige Blüten.
Im deutschen Bio-Unterricht habe ich u.A. mitbekommen, dass sich hinter einem Möchtegerngenie immer ein Affe verbirgt
NEW 05.02.09 12:55
Klar, was bleibt ihr auch anderes uebrig. Du wuerdest sie ja sofort zu schwafeln und mundtot machen. Und sie braucht dich ja noch. Sie ist ja bloed.
Oder umgekehrt? Lass sie doch weiter arbeiten, damit ihr euch einen zweiten PC anschaffen koennt.
Und ich dachte schon , dass Du es bist, der eine 24 Jahre juengere Frau heiraten will.
Und was machst Du dann immer bei anderen Frauen?
в ответ gadacz 05.02.09 11:24
В ответ на:
Selbstverständlich sieht sie mir oft über die Schulter und wundert sich nur, was manche ihrer Landsleute von sich geben. Ihre Kommentare kann ich hier nicht wiedergeben, denn das würde die Regeln des Forums schwer verletzen
Selbstverständlich sieht sie mir oft über die Schulter und wundert sich nur, was manche ihrer Landsleute von sich geben. Ihre Kommentare kann ich hier nicht wiedergeben, denn das würde die Regeln des Forums schwer verletzen
Klar, was bleibt ihr auch anderes uebrig. Du wuerdest sie ja sofort zu schwafeln und mundtot machen. Und sie braucht dich ja noch. Sie ist ja bloed.

В ответ на:
(was meinen PC blockiert)
(was meinen PC blockiert)
Oder umgekehrt? Lass sie doch weiter arbeiten, damit ihr euch einen zweiten PC anschaffen koennt.

В ответ на:
Seit über einem Jahr lebe ich mit einer bezaubernden Russin zusammen
Seit über einem Jahr lebe ich mit einer bezaubernden Russin zusammen
Und ich dachte schon , dass Du es bist, der eine 24 Jahre juengere Frau heiraten will.

Und was machst Du dann immer bei anderen Frauen?

Идеальные женщины — это шахматистки: они могут часами молчать, хорошо следят за фигурами и знают много интересных позиций.
NEW 05.02.09 13:20
в ответ kisa-777 05.02.09 00:31
In Antwort auf:
die besondere vorliebe aller media zu schlimmsten nachrichten aus dem leben der ausländer/aussiedler
Nicht nur aus dem leben der Ausländer und Aussiedler. Sex & Crime verkauft sich gut.die besondere vorliebe aller media zu schlimmsten nachrichten aus dem leben der ausländer/aussiedler
In Antwort auf:
erwachsene menschen brauchen keine erziehungsgsmasnahme
Werden die Dummheiten von Kindern verzapft? Sind das überhaupt Erwachsene?erwachsene menschen brauchen keine erziehungsgsmasnahme
DEUTSCHsprachiger €uropäer mit preußischem Migrationshintergrund - service.gadacz.info