Петиция против Deutsche Umwelt Hilfe
так в городе или в центре города, куда по-хорошему вообще машины не следует пускать, независимо от вида топлива? Если второе, от звучит примерно как "запрещено заезжать в банк на лошади" - забавно, но практически бестолково.
А то вон истерика уже приняла форму "а Германию на дизелях не пускают".
Пару месяцев назад я был более оптимистично настроен, чем в настоящее время. Особенно после чтения программных документов DUH и заявлений в прошлом,которые на данный момент времени стали реальностью .
Н. П.
Toyota streicht Zahlungen an Deutsche Umwelthilfe
Viele Dieselfahrer sind stinksauer auf die Umwelthilfe.
Toyota beendet seine Zusammenarbeit mit der autokritischen Lobbygruppe Deutsche Umwelthilfe (DUH). Ab dem kommenden Jahr soll kein Geld mehr an die Verbraucherschutzorganisation fließen, wie ein Sprecher von Toyota erklärte. Ein Projekt mit der DUH, das Toyota finanziert habe, sei beendet. Mit dem Engagement der DUH, in einer Reihe von Städten Dieselfahrverbote gerichtlich durchzusetzen, hat die Entscheidung dem Sprecher zufolge nichts zu tun.
Der japanische Autobauer habe die Umwelthilfe seit zwanzig Jahren gefördert, zeitweise mit Beträgen im mittleren fünfstelligen Bereich. Die Zusammenarbeit wird seit langem kritisch gesehen, weil die Umweltlobby mit Klagen in einer Reihe von Städten die Einhaltung der Stickstoff-Grenzwerte und Fahrverbote für Diesel-Fahrzeuge durchsetzen will. Toyota setzt anders als deutsche Hersteller viel stärker auf Hybrid-Antriebe.
Пока в Германии усиленно фапают на альтернативные источники энергии, соседи типа Франции на это мягко говоря забили
https://www.finanzen.net/nachricht/rohstoffe/nukleare-rena...
Der in Deutschland vorangetriebene Atomaustieg, als Konsequenz aus der Nuklearkatastrophe von Fukushima im Jahr 2011, stellt weltweit eher die Ausnahme als die Regel dar. Während der Anteil der Kernenergie an der gesamten Stromerzeugung in Deutschland im Jahr 2017 bei 11,6 Prozent lag, sind es im Nachbarland Frankreich immer noch rund 71,6 Prozent.
...
Verstärkte Aktivitäten im Bereich der nuklearen Energiegewinnung wie in China, Russland und auch in Saudi-Arabien führen dazu, dass eine Abkehr von Kernenergie, wie sie in Deutschland praktiziert wird, auch in Zukunft keine Rolle spielen wird. "Die Branche hat sich nach dem Abschwung nach Fukushima endgültig erholt",
И пока немцы выходят , иные страны совершенствуют мирный атом
https://www.spektrum.de/news/kernkraftwerke-der-zukunft/15...
Mit dem Atomausstieg hat die Bundesrepublik allerdings einen Sonderweg in der Energiepolitik eingeschlagen. Denn nicht nur in Kanada sieht es nach einer strahlenden Zukunft für neue Kernkraftwerke aus. Weltweit werden gerade 58 Reaktoren errichtet. 39 davon entstehen in Asien. Luftverschmutzung und Smog in Indien und China gehören zu den Gründen dafür.
Обзор реакторов по странам