Login
Felgen Umbaumaßnahmen
147
08.04.09 20:05
Zuletzt geändert 08.04.09 20:22 (Irysa-W)
Hallo !!!
Проблема в том, что мы заказали Kompletträder и нам сказали что на нашу машину нужны Umbaumaßnahmen, стоят 185/65 R15, хотим на 215/45 R17..говорят можно, но надо эти Maßnahmen durchführen...стоимость толком сказать не могут... кто может что сказать?! сколько примерно будет стоить эти Maßnahmen, может кто делал...?!
Проблема в том, что мы заказали Kompletträder и нам сказали что на нашу машину нужны Umbaumaßnahmen, стоят 185/65 R15, хотим на 215/45 R17..говорят можно, но надо эти Maßnahmen durchführen...стоимость толком сказать не могут... кто может что сказать?! сколько примерно будет стоить эти Maßnahmen, может кто делал...?!
NEW 08.04.09 21:00
http://www.reifensuchmaschine.de/reifen_rechner/reifenrechner.htm
Aktuelle / Standard Bereifung 185/65 R15
Neue Wunsch Bereifung 215/45 R17:
Wirkliche Fahrtgeschwindigkeit : 100 km/h
Anzeige Geschwindigkeit auf dem Tachometer : 99 km/h
Geschwindigkeitsabweichung in Prozent: -1 %
Mit diesem Reifengrößen - und Geschwindigkeitsrechner können Sie auf einem schnellen und unkomplizierten Weg testen, ob bei Ihrer Wunschbereifung eine Tachoangleichung nötig ist, die bei mechanischen Tachos zwischen 150 und 200 Euro liegt.
Der Tacho darf höchstens 7% zu viel anzeigen und kein km/h zu wenig. Bei der Bodenfreiheitsänderung sind Rundungsfehler möglich, die jedoch maximal 1mm betragen, also unerheblich sind.
Der Abrollumfang kann je nach Reifenhersteller Variieren bis zu 1,5% mehr oder 2,5% weniger.
in Antwort Irysa-W 08.04.09 20:05
http://www.reifensuchmaschine.de/reifen_rechner/reifenrechner.htm
Aktuelle / Standard Bereifung 185/65 R15
Neue Wunsch Bereifung 215/45 R17:
Wirkliche Fahrtgeschwindigkeit : 100 km/h
Anzeige Geschwindigkeit auf dem Tachometer : 99 km/h
Geschwindigkeitsabweichung in Prozent: -1 %
Mit diesem Reifengrößen - und Geschwindigkeitsrechner können Sie auf einem schnellen und unkomplizierten Weg testen, ob bei Ihrer Wunschbereifung eine Tachoangleichung nötig ist, die bei mechanischen Tachos zwischen 150 und 200 Euro liegt.
Der Tacho darf höchstens 7% zu viel anzeigen und kein km/h zu wenig. Bei der Bodenfreiheitsänderung sind Rundungsfehler möglich, die jedoch maximal 1mm betragen, also unerheblich sind.
Der Abrollumfang kann je nach Reifenhersteller Variieren bis zu 1,5% mehr oder 2,5% weniger.
NEW 08.04.09 21:20
in Antwort Irysa-W 08.04.09 20:05
Folgende Maßnahmen sind laut TÜV-Gutachten für Ihr Fahrzeug erforderlich:
21B) Durch Nacharbeit im Bereich der vorderen Radhausausschnittkanten bzw. der Kunststoffinnenkotflügel in
diesem Bereich ist eine ausreichende Freigängigkeit der Rad/Reifen-Kombination herzustellen.
21J) Durch Aufweiten bzw. Ausstellen der vorderen Radhäuser im Bereich der Radaußenseite ist eine
ausreichende Freigängigkeit der Rad/Reifen-Kombination herzustellen.
22B) Durch Nacharbeit im Bereich der hinteren Radhausausschnittkanten bzw. der Kunststoffinnenkotflügel in
diesem Bereich ist eine ausreichende Freigängigkeit der Rad/Reifen-Kombination herzustellen.
22F) Durch Aufweiten bzw. Ausstellen der hinteren Radhäuser im Bereich der Radaußenseite ist eine
ausreichende Freigängigkeit der Rad/Reifen-Kombination herzustellen.
24D) An den hinteren Radhäusern ist durch den Anbau geeigneter Teile oder durch andere geeignete
Maßnahmen eine ausreichende Radabdeckung herzustellen.
24J) An den vorderen Radhäusern ist durch den Anbau geeigneter Teile oder durch andere geeignete
Maßnahmen eine ausreichende Radabdeckung herzustellen. Je nach Rüstzustand des Fahrzeuges (z. B.
Fahrzeugtieferlegung, Radabdeckungsverbreiterung, usw.) kann es möglich sein, dass die
Radabdeckung ausreichend ist.
Вот, что нам ответили...в каких рамках это будет стоить...?!
21B) Durch Nacharbeit im Bereich der vorderen Radhausausschnittkanten bzw. der Kunststoffinnenkotflügel in
diesem Bereich ist eine ausreichende Freigängigkeit der Rad/Reifen-Kombination herzustellen.
21J) Durch Aufweiten bzw. Ausstellen der vorderen Radhäuser im Bereich der Radaußenseite ist eine
ausreichende Freigängigkeit der Rad/Reifen-Kombination herzustellen.
22B) Durch Nacharbeit im Bereich der hinteren Radhausausschnittkanten bzw. der Kunststoffinnenkotflügel in
diesem Bereich ist eine ausreichende Freigängigkeit der Rad/Reifen-Kombination herzustellen.
22F) Durch Aufweiten bzw. Ausstellen der hinteren Radhäuser im Bereich der Radaußenseite ist eine
ausreichende Freigängigkeit der Rad/Reifen-Kombination herzustellen.
24D) An den hinteren Radhäusern ist durch den Anbau geeigneter Teile oder durch andere geeignete
Maßnahmen eine ausreichende Radabdeckung herzustellen.
24J) An den vorderen Radhäusern ist durch den Anbau geeigneter Teile oder durch andere geeignete
Maßnahmen eine ausreichende Radabdeckung herzustellen. Je nach Rüstzustand des Fahrzeuges (z. B.
Fahrzeugtieferlegung, Radabdeckungsverbreiterung, usw.) kann es möglich sein, dass die
Radabdeckung ausreichend ist.
Вот, что нам ответили...в каких рамках это будет стоить...?!
NEW 08.04.09 22:49
in Antwort Irysa-W 08.04.09 21:20
для начала было бы интересно знать, о каком авто идет реч.


