Вход на сайт
Какой купить авто "паркетник" ?
08.11.08 19:34
Хотим купить "паркетник" и не знаем какой, так что бы в цене до 14 т евр был. Подходит Hyndai, в тесте поддержаных авто эта марка заняла не плохое место, см ниже, но как то стремно, кто знает, что за авто ?
В ответ на:
Platz 1: Toyota, Note 2,0
Diesmal entscheidet Toyota den Qualitätsreport für sich. Ganz makellos war die Vorstellung der Japaner aber auch nicht. Einige Rückrufe und Nachbesserungen trüben das Bild. Diese wurden allerdings konsequent abgearbeitet.
Platz 2: Honda, Note 2,1
Bravo, Honda! Die Autos sind solide, die Kunden glücklich. Die Marke hat das Potenzial, nach ganz oben zu kommen. Mit einem so schmierigen Service wie beim letzten AUTO BILD-Werkstatt-Test ist das allerdings nicht zu schaffen.
Platz 2: Mazda, Note 2,1
Top beim TÜV und im Dauertest √ eine tolle Leistung. Für den Sieg hat es diesmal leider nicht ganz gereicht. Dafür fehlt es an einigen Stellen am Feinschliff, wie Beschwerden über Rost und Mängel an der Einspritzanlage zeigen.
Platz 4: Opel, Note 2,2
Die Qualitätsprobleme der 90er-Jahre sind vorbei. Als bester deutscher Hersteller treibt Opel die Top-Japaner vor sich her. Nur die Mängel in der TÜV-Bilanz sollten zu denken geben. Und die Werkstätten müssen sich wieder neu beweisen.
Platz 5: Hyundai, Note 2,4
Konsequent verfolgen die Koreaner ihr Ziel, in Sachen Kundenzufriedenheit zu den Japanern aufzuschließen. Wenn die neueren Hyundai-Modelle künftig bei TÜV-Untersuchungen besser abschneiden, könnte dies sogar gelingen.
Platz 6: Mitsubishi, Note 2,5
n der TÜV-Bilanz und bei den Umfragewerten ist die Marke von den Ergebnissen der besten Japaner (Toyota, Mazda) weit entfernt. Ernste Probleme gibt es aber auch nicht, das zeigt schon die niedrige Meckerquote im AUTO BILD-Kummerkasten.
Platz 7: Audi, Note 2,6
Die gefühlte Qualität bei Audi lässt sich in Sachen Karosserie und Materialanmutung innen kaum verbessern. Auch die Anzahl der Mängel insgesamt ist gesunken. Für Verdruss sorgen aber technisch unausgegorene Lösungen, etwa die Multitronic.
Platz 8: Mercedes, Note 2,6
Mercedes will bei Qualität und Kundenzufriedenheit zu alter Stärke zurück. Toller Werkstatt-Test, kaum Probleme beim Dauertest, 40 Prozent weniger Beschwerden weisen in die richtige Richtung. Eine Altlast füllt den Kummerkasten: Rost.
Platz 9: Nissan, Note 2,6
Glanzlichter setzten die Japaner nicht. Dafür gibt es aber auch keine dramatischen Ausreißer hinsichtlich Kundenzufriedenheit, Zuverlässigkeit und Langzeitqualität. Gerade der Micra zeigt mit zunehmendem Alter Rost an tragenden Teilen.
Platz 10: BMW, Note 2,7
O Je, BMW. Premiumqualität sieht anders aus. Seit Jahren zieht sich Ärger mit den Achsen wie ein roter Faden durch die TÜV-Bilanz. Dazu kommen diverse Nachbesserungen √ vielleicht, weil innovative Technik zu früh eingesetzt wurde?
Platz 11: Volvo, Note 2,7
Einst galt Volvo als Hersteller solider Autos aus Schwedenstahl. Überragende Qualität gibt es heute leider nicht mehr. Trotzdem schneidet die Ford-Tochter ordentlich ab: Es gab 50 Prozent weniger Beschwerden im Kummerkasten.
Platz 12: Suzuki, Note 2,8
Qualitativ ist Suzuki das schwarze Schaf unter den Japanern. Das zeigen die mäßige TÜV-Bilanz, die ärgerlichen Probleme mit der Korrosion und marode Bremsleitungen. Dagegen schnitt der Swift mit passablen Noten im Dauertest ab.
Platz 13: Skoda, Note 3,0
Licht und Schatten liegen nah beieinander. So zeigt der AUTO- BILD-Kummerkasten deutlich, dass es nicht nur zufriedene Skoda-Fahrer gibt. Die Zahl der Zuschriften stieg um 50 Prozent. Gemessen am Marktanteil ein erschreckendes Ergebnis.
Platz 14: Smart, Note 3,0
Ruckeliges Fahrverhalten und Plastik-Anmutung sind nicht jedermanns Sache. Doch im Alltag zeigt der Kleine Steherqualitäten. Rundum-sorglos-Paket und Super-Garantie könnten den Smart noch einige Plätze nach vorn bringen
Platz 15: Kia, Note 3,1
Autos minderwertiger Qualität verhageln immer noch die TÜV-Bilanz. Nun wollen die Koreaner zeigen, dass ihre aktuellen Modelle besser sind und versuchen, mit großzügigen Garantieversprechen verlorenes Vertrauen zurückzugewinnen.
Platz 16: VW, Note 3,1
Anspruch und Wirklichkeit liegen ziemlich weit auseinander. Einerseits gibt es grundsolide Mechanik, andererseits verhagelt unausgereifte Technik die Qualitätsbilanz. Auch Kundenservice und Dauertest könnten noch besser sein.
Platz 17: Seat, Note 3,2
Ein Konzern, verschiedene Qualitäten √ trotz Gleichteile-Politik. Nicht nur in der Kundenwahrnehmung gibt es Abweichungen zu den Konzernschwestern Audi, Skoda und VW, sondern auch bei der TÜV-Bilanz und in der Rückrufstatistik.
Platz 18: Ford, Note 3,3
Eine durchwachsene Vorstellung. Positiv: Zuschriften unzufriedener Ford-Fahrer an den Kummerkasten sind deutlich zurückgegangen. Ärgerlich: Rost-Beschwerden bei Focus und Mondeo sowie Elektronikmängel beim Mondeo-Dauertest.
Platz 19: Fiat, Note 3,5
Wer hätte das gedacht: Im siebten Jahr des Qualitätsreports ist Fiat erstmals nicht auf dem letzten Platz. Das liegt aber nicht an der tollen Leistung der Italiener √ sondern eher daran, dass die Franzosen so schlecht geworden sind.
Platz 20: Citroen, Note 3,7
So lá lá, was die Franzosen abliefern⌠, schrieb AUTO BILD beim Qualitätsreport 2007. Besser ist es seitdem nicht geworden √ im Gegenteil: 50 % mehr Kummerkasten-Zuschriften, der C8 fällt in der Gunst der Käufer ganz durch. Wann kommt die Wende?
Platz 21: Renault, Note 3,7
Von der vor fünf Jahren gestarteten └Qualitätsoffensive⌠ ist nicht viel zu spüren. Wenn die wortreichen Ankündigungen der Vergangenheit am Ende als Marketingblase zerplatzen, würde sich Renault sicher keinen Gefallen tun.
Platz 22: Peugeot, Note 4,1
Die französische Marke wird ihre Qualitätsprobleme nicht los. Beispiele: Ölverlust an Motor und Antrieb, lausige Auspuffanlagen. Selbst wenn Peugeot jetzt das Ruder herumreißt, wird es Jahre dauern, verlorenes Vertrauen zurückzugewinnen.
Platz 1: Toyota, Note 2,0
Diesmal entscheidet Toyota den Qualitätsreport für sich. Ganz makellos war die Vorstellung der Japaner aber auch nicht. Einige Rückrufe und Nachbesserungen trüben das Bild. Diese wurden allerdings konsequent abgearbeitet.
Platz 2: Honda, Note 2,1
Bravo, Honda! Die Autos sind solide, die Kunden glücklich. Die Marke hat das Potenzial, nach ganz oben zu kommen. Mit einem so schmierigen Service wie beim letzten AUTO BILD-Werkstatt-Test ist das allerdings nicht zu schaffen.
Platz 2: Mazda, Note 2,1
Top beim TÜV und im Dauertest √ eine tolle Leistung. Für den Sieg hat es diesmal leider nicht ganz gereicht. Dafür fehlt es an einigen Stellen am Feinschliff, wie Beschwerden über Rost und Mängel an der Einspritzanlage zeigen.
Platz 4: Opel, Note 2,2
Die Qualitätsprobleme der 90er-Jahre sind vorbei. Als bester deutscher Hersteller treibt Opel die Top-Japaner vor sich her. Nur die Mängel in der TÜV-Bilanz sollten zu denken geben. Und die Werkstätten müssen sich wieder neu beweisen.
Platz 5: Hyundai, Note 2,4
Konsequent verfolgen die Koreaner ihr Ziel, in Sachen Kundenzufriedenheit zu den Japanern aufzuschließen. Wenn die neueren Hyundai-Modelle künftig bei TÜV-Untersuchungen besser abschneiden, könnte dies sogar gelingen.
Platz 6: Mitsubishi, Note 2,5
n der TÜV-Bilanz und bei den Umfragewerten ist die Marke von den Ergebnissen der besten Japaner (Toyota, Mazda) weit entfernt. Ernste Probleme gibt es aber auch nicht, das zeigt schon die niedrige Meckerquote im AUTO BILD-Kummerkasten.
Platz 7: Audi, Note 2,6
Die gefühlte Qualität bei Audi lässt sich in Sachen Karosserie und Materialanmutung innen kaum verbessern. Auch die Anzahl der Mängel insgesamt ist gesunken. Für Verdruss sorgen aber technisch unausgegorene Lösungen, etwa die Multitronic.
Platz 8: Mercedes, Note 2,6
Mercedes will bei Qualität und Kundenzufriedenheit zu alter Stärke zurück. Toller Werkstatt-Test, kaum Probleme beim Dauertest, 40 Prozent weniger Beschwerden weisen in die richtige Richtung. Eine Altlast füllt den Kummerkasten: Rost.
Platz 9: Nissan, Note 2,6
Glanzlichter setzten die Japaner nicht. Dafür gibt es aber auch keine dramatischen Ausreißer hinsichtlich Kundenzufriedenheit, Zuverlässigkeit und Langzeitqualität. Gerade der Micra zeigt mit zunehmendem Alter Rost an tragenden Teilen.
Platz 10: BMW, Note 2,7
O Je, BMW. Premiumqualität sieht anders aus. Seit Jahren zieht sich Ärger mit den Achsen wie ein roter Faden durch die TÜV-Bilanz. Dazu kommen diverse Nachbesserungen √ vielleicht, weil innovative Technik zu früh eingesetzt wurde?
Platz 11: Volvo, Note 2,7
Einst galt Volvo als Hersteller solider Autos aus Schwedenstahl. Überragende Qualität gibt es heute leider nicht mehr. Trotzdem schneidet die Ford-Tochter ordentlich ab: Es gab 50 Prozent weniger Beschwerden im Kummerkasten.
Platz 12: Suzuki, Note 2,8
Qualitativ ist Suzuki das schwarze Schaf unter den Japanern. Das zeigen die mäßige TÜV-Bilanz, die ärgerlichen Probleme mit der Korrosion und marode Bremsleitungen. Dagegen schnitt der Swift mit passablen Noten im Dauertest ab.
Platz 13: Skoda, Note 3,0
Licht und Schatten liegen nah beieinander. So zeigt der AUTO- BILD-Kummerkasten deutlich, dass es nicht nur zufriedene Skoda-Fahrer gibt. Die Zahl der Zuschriften stieg um 50 Prozent. Gemessen am Marktanteil ein erschreckendes Ergebnis.
Platz 14: Smart, Note 3,0
Ruckeliges Fahrverhalten und Plastik-Anmutung sind nicht jedermanns Sache. Doch im Alltag zeigt der Kleine Steherqualitäten. Rundum-sorglos-Paket und Super-Garantie könnten den Smart noch einige Plätze nach vorn bringen
Platz 15: Kia, Note 3,1
Autos minderwertiger Qualität verhageln immer noch die TÜV-Bilanz. Nun wollen die Koreaner zeigen, dass ihre aktuellen Modelle besser sind und versuchen, mit großzügigen Garantieversprechen verlorenes Vertrauen zurückzugewinnen.
Platz 16: VW, Note 3,1
Anspruch und Wirklichkeit liegen ziemlich weit auseinander. Einerseits gibt es grundsolide Mechanik, andererseits verhagelt unausgereifte Technik die Qualitätsbilanz. Auch Kundenservice und Dauertest könnten noch besser sein.
Platz 17: Seat, Note 3,2
Ein Konzern, verschiedene Qualitäten √ trotz Gleichteile-Politik. Nicht nur in der Kundenwahrnehmung gibt es Abweichungen zu den Konzernschwestern Audi, Skoda und VW, sondern auch bei der TÜV-Bilanz und in der Rückrufstatistik.
Platz 18: Ford, Note 3,3
Eine durchwachsene Vorstellung. Positiv: Zuschriften unzufriedener Ford-Fahrer an den Kummerkasten sind deutlich zurückgegangen. Ärgerlich: Rost-Beschwerden bei Focus und Mondeo sowie Elektronikmängel beim Mondeo-Dauertest.
Platz 19: Fiat, Note 3,5
Wer hätte das gedacht: Im siebten Jahr des Qualitätsreports ist Fiat erstmals nicht auf dem letzten Platz. Das liegt aber nicht an der tollen Leistung der Italiener √ sondern eher daran, dass die Franzosen so schlecht geworden sind.
Platz 20: Citroen, Note 3,7
So lá lá, was die Franzosen abliefern⌠, schrieb AUTO BILD beim Qualitätsreport 2007. Besser ist es seitdem nicht geworden √ im Gegenteil: 50 % mehr Kummerkasten-Zuschriften, der C8 fällt in der Gunst der Käufer ganz durch. Wann kommt die Wende?
Platz 21: Renault, Note 3,7
Von der vor fünf Jahren gestarteten └Qualitätsoffensive⌠ ist nicht viel zu spüren. Wenn die wortreichen Ankündigungen der Vergangenheit am Ende als Marketingblase zerplatzen, würde sich Renault sicher keinen Gefallen tun.
Platz 22: Peugeot, Note 4,1
Die französische Marke wird ihre Qualitätsprobleme nicht los. Beispiele: Ölverlust an Motor und Antrieb, lausige Auspuffanlagen. Selbst wenn Peugeot jetzt das Ruder herumreißt, wird es Jahre dauern, verlorenes Vertrauen zurückzugewinnen.
NEW 08.11.08 21:26
в ответ S.D.- 08.11.08 19:34
Извините, а Вы что, всю марку покупаете? Я думаю, Вам стоило бы выставить напоказ выбранных кандидатов, чтобы их похвалили/поругали. Вот Вам мои фафориты: Тоёта РАВ4, Хонда ЦРИкс и Сузуки ГрандВитара (актуальная модель), в этой последовательности.
Рассмеши Богов, и они непременно рассмешат тебя в ответ
NEW 09.11.08 17:05
в ответ S.D.- 09.11.08 09:46
я не знаю. Я как то с подозрением отношусь ко всем Хундаям.. но мой друг купил Хундаи внедорожник..
Гоняет его очень прилично,. от сюда в Украину ездит,. там в Крым ездит на нет,. по всему Крыму гассает,, коточе -машина с тоит того.. Он доволен,.прицеп тягает на Украину,, пока без нареканий..
Гоняет его очень прилично,. от сюда в Украину ездит,. там в Крым ездит на нет,. по всему Крыму гассает,, коточе -машина с тоит того.. Он доволен,.прицеп тягает на Украину,, пока без нареканий..
NEW 09.11.08 18:06
в ответ Alex_rakhimov 09.11.08 17:08
Wie gut sind Gebrauchtwagen?
(3 bis 7 Jahre alt)
Von M. MOETSCH
Auto-BILD
Wie gut sind unsere Autos? Wie ist es um die Qualität bestellt, wenn mein Wagen die ersten Jahre auf dem Buckel hat?
AUTO BILD (ab heute neu am Kiosk) hat in seinem jährlichen Qualitätsreport untersucht, wie gut es um die wichtigsten 22 Marken in Deutschland wirklich bestellt ist.
Der Fokus liegt dabei auf drei bis sieben Jahre alten Autos. Bei ihnen treten Mängel und Schwachstellen auf, die in Tests mit Neuwagen noch keine Rolle spielen.
Diese Kriterien gingen in die Bewertung von AUTO BILD ein:
∙ TÜV-Report
∙ AUTO-BILD-Dauertest
∙ Rückrufe
∙ AUTO-BILD-Kummerkasten
∙ AUTO-BILD-Werkstatttest
∙ Garantie/Gewährleistung
∙ AUTO-BILD-Umfrage.
Отседа взял: www.bild.de/BILD/auto/2008/10/auto-bild-qualitaets-report/test-bericht-so...
Я не думаю, что там дураки сидят и тесты - "отсебячину" пишут. У каждого свое мнение.
Касательно Hyundai этого, я давно к нему присмотрелся, и друга тоже есть, но бензин. По цене реальные машины, и нравятся мне их общий вид. Да и переплачивать деньги за крутые значьки типа
и
денег нет.
(3 bis 7 Jahre alt)
Von M. MOETSCH
Auto-BILD
Wie gut sind unsere Autos? Wie ist es um die Qualität bestellt, wenn mein Wagen die ersten Jahre auf dem Buckel hat?
AUTO BILD (ab heute neu am Kiosk) hat in seinem jährlichen Qualitätsreport untersucht, wie gut es um die wichtigsten 22 Marken in Deutschland wirklich bestellt ist.
Der Fokus liegt dabei auf drei bis sieben Jahre alten Autos. Bei ihnen treten Mängel und Schwachstellen auf, die in Tests mit Neuwagen noch keine Rolle spielen.
Diese Kriterien gingen in die Bewertung von AUTO BILD ein:
∙ TÜV-Report
∙ AUTO-BILD-Dauertest
∙ Rückrufe
∙ AUTO-BILD-Kummerkasten
∙ AUTO-BILD-Werkstatttest
∙ Garantie/Gewährleistung
∙ AUTO-BILD-Umfrage.
Отседа взял: www.bild.de/BILD/auto/2008/10/auto-bild-qualitaets-report/test-bericht-so...
Я не думаю, что там дураки сидят и тесты - "отсебячину" пишут. У каждого свое мнение.
Касательно Hyundai этого, я давно к нему присмотрелся, и друга тоже есть, но бензин. По цене реальные машины, и нравятся мне их общий вид. Да и переплачивать деньги за крутые значьки типа


NEW 09.11.08 22:23
уважаемый Алекс,
тесты от "БИЛЬД"а не есть объективны, они манипулированы под продажи.
Diese Kriterien gingen in die Bewertung von AUTO BILD ein:
TÜV-Report
AUTO-BILD-Dauertest
Rückrufe
AUTO-BILD-Kummerkasten
AUTO-BILD-Werkstatttest
Garantie/Gewährleistung
AUTO-BILD-Umfrage.
лично для меня, и Хюндай или как его там, относится к продукту на рынке. еслиб не было спроса на авторынке, на теже Хюндаи, как вы уже догадались, их бы не было на наших дорогах. отвлекаюс от темы. но для меня играют большую роль, такие качества, как не жрущий много времени сервис, т.е. я не должен обманывать потребителя, рассказывая ему сказки про космос, а в то-же время пытаясь открутить болтик на "10" в "таком месте", и логистика запасных частей. коротко о логистике Хюндая, Масдая и Ко, мне не нравится, когда мне приходиться покупать поршневую в "полной комплекции", вместо простого поршенька с колечками, оплачивая счета по 500 еврорублей *не забывайте! моя вытаскивать ваши-же деньги из вашего кармана и меня не радуют ваши слёзы. поверте.
посему, мы губы не дули и дорогая редакция "может нас лизать мелким крестиком"
с уважением
рядовой гаечный ключ
тесты от "БИЛЬД"а не есть объективны, они манипулированы под продажи.
Diese Kriterien gingen in die Bewertung von AUTO BILD ein:
TÜV-Report
AUTO-BILD-Dauertest
Rückrufe
AUTO-BILD-Kummerkasten
AUTO-BILD-Werkstatttest
Garantie/Gewährleistung
AUTO-BILD-Umfrage.
лично для меня, и Хюндай или как его там, относится к продукту на рынке. еслиб не было спроса на авторынке, на теже Хюндаи, как вы уже догадались, их бы не было на наших дорогах. отвлекаюс от темы. но для меня играют большую роль, такие качества, как не жрущий много времени сервис, т.е. я не должен обманывать потребителя, рассказывая ему сказки про космос, а в то-же время пытаясь открутить болтик на "10" в "таком месте", и логистика запасных частей. коротко о логистике Хюндая, Масдая и Ко, мне не нравится, когда мне приходиться покупать поршневую в "полной комплекции", вместо простого поршенька с колечками, оплачивая счета по 500 еврорублей *не забывайте! моя вытаскивать ваши-же деньги из вашего кармана и меня не радуют ваши слёзы. поверте.
посему, мы губы не дули и дорогая редакция "может нас лизать мелким крестиком"
с уважением
рядовой гаечный ключ
Диагностика МБ и БМВ в Кёльне
NEW 10.11.08 10:42
в ответ S.D.- 09.11.08 09:43
В ответ на:
Нет, зачем же мне вся марка, я же написал " паркетник", один из, а их не много.
У некоторых приведённых марок нет "паркетников", у некоторых по два-три. Хундай - Санта Фе и Тускон, Смарт и Шкода - ни одного. Так что, нужны конкретные кандидаты или хотя бы размеры. Про тест: не самый плохой тест, если подойти к нему с долей скепсиса.Нет, зачем же мне вся марка, я же написал " паркетник", один из, а их не много.
Рассмеши Богов, и они непременно рассмешат тебя в ответ
NEW 10.11.08 18:23
если 4естно, заставили меня на новом М классе прокатнуться, поубивал бы инженеров нах ... по мне так "выкидыш" с салоном от Ц класса ...
или Вольво ... эхх мля ... или ГЛК
или Вольво ... эхх мля ... или ГЛК
Диагностика МБ и БМВ в Кёльне
NEW 11.11.08 08:50
Всё, что входит в разряд SUV, считается "паркетником"....но разбег довольно большой....как в размерах, так и в цене...
Тут многие пишут про парки и паркеты с щелями....очень смешно....остроумно...
Мегатрон мне не даст соврать...куда он в Чехии на своей BMW смог доехать...
...и куда мы потом ездили на SY Rexton (кстати SUV), без всяких цепей.....
Лично мне ни Хонда (CRV) ни Тойота (RAV4) не понравились....с высоким ростом там делать нечего.....сиденья маленькие..узкие...неудобные...
Для начала определись что тебе нравится...посиди во всех машинах....лучше покатайся....
Кстати я свой потихоньку продаю....по причине заказанного нового автомобиля.
Вот ссылка если интересно:
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=lerhotv3gzu1
Кстати, машиной доволен полностью, кто бы тут что ни имел против корейцев.
Тут многие пишут про парки и паркеты с щелями....очень смешно....остроумно...
Мегатрон мне не даст соврать...куда он в Чехии на своей BMW смог доехать...

Лично мне ни Хонда (CRV) ни Тойота (RAV4) не понравились....с высоким ростом там делать нечего.....сиденья маленькие..узкие...неудобные...
Для начала определись что тебе нравится...посиди во всех машинах....лучше покатайся....
Кстати я свой потихоньку продаю....по причине заказанного нового автомобиля.
Вот ссылка если интересно:
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=lerhotv3gzu1
Кстати, машиной доволен полностью, кто бы тут что ни имел против корейцев.
Disziplin ist nur die Wahl zwischen dem was du jetzt willst und dem was du am meisten willst.
NEW 11.11.08 10:28
Полностью подтверждаю!
Я тогда здорово лоханулся, не взяв с собой цепи. Ну куда там заднеприводной трёхе на автомате, даже если у тебя под капотом почто 200 кобыл?! Они на автобане хороши, а в горах даже паркетник без цепей залезет туда, куда я и с цепями не полезу...
Хотя, Костя, твой Rexton я бы отнёс больше к полноправным джипам, просто не думаю, что те же полнокровные паркетники, как BMW Х5 или Lexus RX, лазили бы наравне с твоим монстром.
в ответ WIND 11.11.08 08:50
В ответ на:
Мегатрон мне не даст соврать...куда он в Чехии на своей BMW смог доехать......и куда мы потом ездили на SY Rexton (кстати SUV), без всяких цепей.....
Мегатрон мне не даст соврать...куда он в Чехии на своей BMW смог доехать......и куда мы потом ездили на SY Rexton (кстати SUV), без всяких цепей.....
Полностью подтверждаю!


Хотя, Костя, твой Rexton я бы отнёс больше к полноправным джипам, просто не думаю, что те же полнокровные паркетники, как BMW Х5 или Lexus RX, лазили бы наравне с твоим монстром.

Ищите Бога в своем собственном сердце, ибо Его вы не найдете больше
нигде.
Ищите Бога в своем собственном сердце, ибо Его вы не найдете больше нигде.