Login
Отказ по шпрахтесту.Отзовитесь ............
369
NEW 28.10.06 09:47
Пришел отказ по шпрахтесту. Ниже привожу текст отказа.
Sie erfüllen jedoch die Voraussetzungen des ╖6 Abs. 2 BVFG nicht.
Ob Sie das Erfordernis der deutschen Abstammung erfüllen und ob Sie sich von der Ausstellung Ihres ersten Inlandspasses durchgängig bis heute zur deutschen Nationalität erklärt haben, könnte dahinstehen, da Ihnen die deutsche Sprache nicht innerhalb der Familie vermittelt wurde. Denn die familiäre Vermittlung der deutschen Sprache ist gem. ╖6 Abs. 2 Satz 3 BVFG nur festgestellt, wenn der Antragsteller im Zeitpunkt der Aussiedlung aufgrund dieser Vermittlung zumindest ein einfaches Gespräch auf Deutsch führen kann. Dies setzt die Fähigkeit zu einem einigermaßen flüssigen, in ganzen Sätzen erfolgenden Austausch in Rede und Gegenrede über einfache Sachverhalte des täglichen Lebens voraus (vgl. BvebwG, U.v.04.09.2003, 5 C 33.02).
Ihre deutschen Sprachkenntnisse wurden im Rahmen einer Anhörung an der deutschen Auslandsvertretung in Karaganda geprüft und festgestellt, dass Sie ein Gespräch trotz gelegentlicher Mängel führen konnten.
Allerdings ist für die Prüfung der Voraussezungen einer Aufnahme als Spätaussiedler ebenso entscheidend, ob die Sprachkenntnisse familiär erworben sind.
Hierzu gaben Sie an, ab Geburt bzw. dem 1 Lebensjar russisch gesprochen zu haben und die deutsche Sprache erst ab dem 11 Lebensjahr von Ihren Großmutter väterlicherseits sowie außerhalb des Elternhauses erlern zu haben.
Da Ihre Großmutter väterlicherseits, ebenso wie auch Ihr deutscher Vater, bereits seit 1990 ub Deutschland leben, kann von einer familiären Vermittlung der deutschen Sprache nicht ausgegangen werden.
Da somit die erforderlichen Voraussetzungen nicht erfüllt sind, liegt eine deutsche Volkszugehörigkeit im Sinne des ╖6 Abs. 2 BVFG bei Ihnen nicht vor.
Ihr Antrag ist daher abzulehnen.
Вкратце нам перевели, что отказано из-за недостаточного знания нем.языка, язык приобретен не в семье- а заучен, выучен с репетитором.
Доверенное лицо нам перевело, что отказали из-за недостаточного пребывания заявителя в немецкой семье. Где верно?
По тексту отказа видно, что заявитель якобы начал перенимать язык у бабушки со стороны отца впервые будучи в возрасте 11 лет. Бред. А потом ниже написано что с 1990 года они живут в Германии. А заявителю в 1990 году было 10 лет. Как же он мог начать его перенимать, если когда ему было 11 лет они уже 1 год жили в Дойчланд????
Кто-нибудь может посоветовать каковы шансы на успех если даже с адвокатом? Запись шпрахтеста велась с согласия заявителя на диктофон.
Два месяца назад заявитель пошел подтянуть немецкий язык еще не зная об отказе в Немецкое общество Wiedergeburt в нашем городе. Преподаватель замечательный.... но этот замечательный преподаватель собрала наши паспортные данные ..... при обычном раскладе если бы мы просто ходили изучали по прихоти нем.язык то это бы нисколько не удивило и не помешало - это уж точно. А сейчас даже не знаешь что думать..... Закрадываются сомнения что если нем.власти захотят доказать, что язык до или после шпрахтеста был выучен на курсах, то они это докажут. Но ведь это самый верный способ активно учить язык, можно сколько угодно зубрить его по книжкам, слушать кассеты - но никто и ничто не заменит смыслового активного общения.
Sie erfüllen jedoch die Voraussetzungen des ╖6 Abs. 2 BVFG nicht.
Ob Sie das Erfordernis der deutschen Abstammung erfüllen und ob Sie sich von der Ausstellung Ihres ersten Inlandspasses durchgängig bis heute zur deutschen Nationalität erklärt haben, könnte dahinstehen, da Ihnen die deutsche Sprache nicht innerhalb der Familie vermittelt wurde. Denn die familiäre Vermittlung der deutschen Sprache ist gem. ╖6 Abs. 2 Satz 3 BVFG nur festgestellt, wenn der Antragsteller im Zeitpunkt der Aussiedlung aufgrund dieser Vermittlung zumindest ein einfaches Gespräch auf Deutsch führen kann. Dies setzt die Fähigkeit zu einem einigermaßen flüssigen, in ganzen Sätzen erfolgenden Austausch in Rede und Gegenrede über einfache Sachverhalte des täglichen Lebens voraus (vgl. BvebwG, U.v.04.09.2003, 5 C 33.02).
Ihre deutschen Sprachkenntnisse wurden im Rahmen einer Anhörung an der deutschen Auslandsvertretung in Karaganda geprüft und festgestellt, dass Sie ein Gespräch trotz gelegentlicher Mängel führen konnten.
Allerdings ist für die Prüfung der Voraussezungen einer Aufnahme als Spätaussiedler ebenso entscheidend, ob die Sprachkenntnisse familiär erworben sind.
Hierzu gaben Sie an, ab Geburt bzw. dem 1 Lebensjar russisch gesprochen zu haben und die deutsche Sprache erst ab dem 11 Lebensjahr von Ihren Großmutter väterlicherseits sowie außerhalb des Elternhauses erlern zu haben.
Da Ihre Großmutter väterlicherseits, ebenso wie auch Ihr deutscher Vater, bereits seit 1990 ub Deutschland leben, kann von einer familiären Vermittlung der deutschen Sprache nicht ausgegangen werden.
Da somit die erforderlichen Voraussetzungen nicht erfüllt sind, liegt eine deutsche Volkszugehörigkeit im Sinne des ╖6 Abs. 2 BVFG bei Ihnen nicht vor.
Ihr Antrag ist daher abzulehnen.
Вкратце нам перевели, что отказано из-за недостаточного знания нем.языка, язык приобретен не в семье- а заучен, выучен с репетитором.
Доверенное лицо нам перевело, что отказали из-за недостаточного пребывания заявителя в немецкой семье. Где верно?
По тексту отказа видно, что заявитель якобы начал перенимать язык у бабушки со стороны отца впервые будучи в возрасте 11 лет. Бред. А потом ниже написано что с 1990 года они живут в Германии. А заявителю в 1990 году было 10 лет. Как же он мог начать его перенимать, если когда ему было 11 лет они уже 1 год жили в Дойчланд????
Кто-нибудь может посоветовать каковы шансы на успех если даже с адвокатом? Запись шпрахтеста велась с согласия заявителя на диктофон.
Два месяца назад заявитель пошел подтянуть немецкий язык еще не зная об отказе в Немецкое общество Wiedergeburt в нашем городе. Преподаватель замечательный.... но этот замечательный преподаватель собрала наши паспортные данные ..... при обычном раскладе если бы мы просто ходили изучали по прихоти нем.язык то это бы нисколько не удивило и не помешало - это уж точно. А сейчас даже не знаешь что думать..... Закрадываются сомнения что если нем.власти захотят доказать, что язык до или после шпрахтеста был выучен на курсах, то они это докажут. Но ведь это самый верный способ активно учить язык, можно сколько угодно зубрить его по книжкам, слушать кассеты - но никто и ничто не заменит смыслового активного общения.
NEW 29.10.06 12:27
in Antwort Milka92 28.10.06 09:47
NEW 29.10.06 21:08
in Antwort Milka92 28.10.06 09:47
По тексту отказа видно, что заявитель якобы начал перенимать язык у бабушки со стороны отца впервые будучи в возрасте 11 лет. Бред. А потом ниже написано что с 1990 года они живут в Германии. А заявителю в 1990 году было 10 лет. Как же он мог начать его перенимать, если когда ему было 11 лет они уже 1 год жили в Дойчланд????
Этот бред Вы сами написали в антраге.
Этот бред Вы сами написали в антраге.
NEW 30.10.06 12:22
По тексту отказа видно, что заявитель якобы начал перенимать язык у бабушки со стороны отца впервые будучи в возрасте 11 лет. Бред.
По тексту отказа видно, что заявитель якобы сообщил, что начал перенимать язык у бабушки со стороны отца впервые будучи в возрасте 11 лет...
in Antwort Milka92 28.10.06 09:47
В ответ на:
Sie erfüllen jedoch die Voraussetzungen des ╖6 Abs. 2 BVFG nicht.
Ob Sie das Erfordernis der deutschen Abstammung erfüllen und ob Sie sich von der Ausstellung Ihres ersten Inlandspasses durchgängig bis heute zur deutschen Nationalität erklärt haben, könnte dahinstehen, da Ihnen die deutsche Sprache nicht innerhalb der Familie vermittelt wurde. Denn die familiäre Vermittlung der deutschen Sprache ist gem. ╖6 Abs. 2 Satz 3 BVFG nur festgestellt, wenn der Antragsteller im Zeitpunkt der Aussiedlung aufgrund dieser Vermittlung zumindest ein einfaches Gespräch auf Deutsch führen kann. Dies setzt die Fähigkeit zu einem einigermaßen flüssigen, in ganzen Sätzen erfolgenden Austausch in Rede und Gegenrede über einfache Sachverhalte des täglichen Lebens voraus (vgl. BvebwG, U.v.04.09.2003, 5 C 33.02).
Ihre deutschen Sprachkenntnisse wurden im Rahmen einer Anhörung an der deutschen Auslandsvertretung in Karaganda geprüft und festgestellt, dass Sie ein Gespräch trotz gelegentlicher Mängel führen konnten.
Allerdings ist für die Prüfung der Voraussezungen einer Aufnahme als Spätaussiedler ebenso entscheidend, ob die Sprachkenntnisse familiär erworben sind.
Hierzu gaben Sie an, ab Geburt bzw. dem 1 Lebensjar russisch gesprochen zu haben und die deutsche Sprache erst ab dem 11 Lebensjahr von Ihren Großmutter väterlicherseits sowie außerhalb des Elternhauses erlern zu haben.
Da Ihre Großmutter väterlicherseits, ebenso wie auch Ihr deutscher Vater, bereits seit 1990 ub Deutschland leben, kann von einer familiären Vermittlung der deutschen Sprache nicht ausgegangen werden.
Da somit die erforderlichen Voraussetzungen nicht erfüllt sind, liegt eine deutsche Volkszugehörigkeit im Sinne des ╖6 Abs. 2 BVFG bei Ihnen nicht vor.
Ihr Antrag ist daher abzulehnen.
Sie erfüllen jedoch die Voraussetzungen des ╖6 Abs. 2 BVFG nicht.
Ob Sie das Erfordernis der deutschen Abstammung erfüllen und ob Sie sich von der Ausstellung Ihres ersten Inlandspasses durchgängig bis heute zur deutschen Nationalität erklärt haben, könnte dahinstehen, da Ihnen die deutsche Sprache nicht innerhalb der Familie vermittelt wurde. Denn die familiäre Vermittlung der deutschen Sprache ist gem. ╖6 Abs. 2 Satz 3 BVFG nur festgestellt, wenn der Antragsteller im Zeitpunkt der Aussiedlung aufgrund dieser Vermittlung zumindest ein einfaches Gespräch auf Deutsch führen kann. Dies setzt die Fähigkeit zu einem einigermaßen flüssigen, in ganzen Sätzen erfolgenden Austausch in Rede und Gegenrede über einfache Sachverhalte des täglichen Lebens voraus (vgl. BvebwG, U.v.04.09.2003, 5 C 33.02).
Ihre deutschen Sprachkenntnisse wurden im Rahmen einer Anhörung an der deutschen Auslandsvertretung in Karaganda geprüft und festgestellt, dass Sie ein Gespräch trotz gelegentlicher Mängel führen konnten.
Allerdings ist für die Prüfung der Voraussezungen einer Aufnahme als Spätaussiedler ebenso entscheidend, ob die Sprachkenntnisse familiär erworben sind.
Hierzu gaben Sie an, ab Geburt bzw. dem 1 Lebensjar russisch gesprochen zu haben und die deutsche Sprache erst ab dem 11 Lebensjahr von Ihren Großmutter väterlicherseits sowie außerhalb des Elternhauses erlern zu haben.
Da Ihre Großmutter väterlicherseits, ebenso wie auch Ihr deutscher Vater, bereits seit 1990 ub Deutschland leben, kann von einer familiären Vermittlung der deutschen Sprache nicht ausgegangen werden.
Da somit die erforderlichen Voraussetzungen nicht erfüllt sind, liegt eine deutsche Volkszugehörigkeit im Sinne des ╖6 Abs. 2 BVFG bei Ihnen nicht vor.
Ihr Antrag ist daher abzulehnen.
По тексту отказа видно, что заявитель якобы начал перенимать язык у бабушки со стороны отца впервые будучи в возрасте 11 лет. Бред.
По тексту отказа видно, что заявитель якобы сообщил, что начал перенимать язык у бабушки со стороны отца впервые будучи в возрасте 11 лет...
03.11.06 10:25
in Antwort Milka92 28.10.06 09:47
у меня точно такая же ситуация-тоже отказ,сейчас подали протест,с просьбой на повторный тест,если будет что новое напишу-попрошу и вас держать меня в курсе происходящего у вас!может чем поможем друг-другу...
ARTUR
NEW 03.11.06 11:03
in Antwort ROSIN21 03.11.06 10:25