Login
статус перемещенного лица
NEW 23.03.06 14:46
in Antwort partizanka_Janka 23.03.06 12:51, Zuletzt geändert 23.03.06 14:55 (Dresdner)
хорошо... скажите, по какому действовавшему в 1944 году закону (или иному правовому акту) Umsiedler приобретали статус "Vertriebener", и что им этот статус в то время предоставлял...

NEW 23.03.06 15:02
in Antwort Dresdner 23.03.06 14:46
зачем? истину вы ищете а мне ее искать уже не надою
NEW 23.03.06 15:12
Как я уже говорил, своим решением Ландтаг признал наличие статуса "Vertriebener" у моего отца, а также, что он приобр╦л этот статус в 1944 году. Именно на основании этого решения, мой местный Фертрибенерамт по запросу LVA Hannover, предоставил в LVA Hannover Bescheinigung gem. ╖100 BVFG. В этом Bescheinigung Фертрибенерамт указал, что мой отец является Vertriebene nach ╖1 Abs.2 Nr.2 BVFG.
Почему мы пошли пут╦м петиции, то в тот момент это было единственное решение. С нами же никто и говорить не хотел. Вы же видите из вышепривед╦нных мною цитат, что чиновники даже не рассматривали вопрос о Vertriebene nach ╖1 Abs.2 Nr.2 BVFG. Поэтому оснований для суда, формально не было. Пришлось писать жалобу на действия чиновников.
Что касается того, признали ли мой статус Фертрибене или нет.
Я поставил Антраг в Deutsche Rentenversicherung Braunschweig-Hannover в 2005 году. В этом Антраге я сообщил, что являюсь Фертрибене и просил их ходатайствовать перед моим, местным, фертрибенерамтом о подтверждении этого факта. Deutsche Rentenversicherung Braunschweig-Hannover сделал запрос и получил ответ. Ответ был крайне отрицательным. Смысл его сводился к тому, что инструкции ╖7 BVFG a.F. с 1993 года не действуют. Этот ответ чиновника фертрибенерамта переслали мне. Я сразу же подал Видершпрух. Deutsche Rentenversicherung Braunschweig-Hannover на этот Видершпрух ответил следующее :
Mit Schreiben vom 26.04.2005 (Bl.33 Verw.- Akte) sind die von Ihnen mit Schreiben vom 18.04.2005 (Bl.1 ff. Verw.- Akte) eingereichten Unterlagen dem Landkreis N. mit der Bitte um Überprüfung über reicht worden, ob bei Ihnen die Vertriebenen- oder Flüchtlingseigenschaft bzw. Spätaussiedler eigenschaft vorliegt.
Mit Rückantwort vom 05.07.2005 (Bl. 49 Verw.- Akte) stellte der Landkreis N. fest, dass Sie weder als Vertriebener noch als Spätaussiedler anzusehen sind. Vgl. auch beigefügte Anlage.
Wir haben dann geprüft, ob die Stellungnahme des Landkreises N. (als Vertriebenenbehörde) zutreffend ist und deshalb keine Beitragszeiten nach dem FRG angerechnet werden können. Nach Feststellung der Vertriebenenbehörde gehören Sie nicht zum Personenkreis des ╖1 Buchst. a FRG, da Sie weder Vertriebener nach ╖1 BVFG noch Spätaussiedler nach ╖4 BVFG sind. Diese Entscheidung ist für alle übrigen Stellen verbindlich (╖100 Abs.1 BVFG i.V.m. ╖15 Abs.5 BVFG a.F.). Ein Antrag auf Überprüfung kommt nur bei offensichtlicher Unrichtigkeit der Entscheidung über die Vertriebeneneigenschaft in Betracht.
Die durch das Kriegsfolgenbereinigungsgesetz (KfbG) mit Wirkung vom 01.01.1993 in Kraft getretenen bedeutsamen Änderungen des BVFG betreffen lediglich Personen, die nach dem bis zum 31.12.1992 geltenden Recht als sog. Aussiedler (╖1 Abs.2 Nr.3 BVFG) den Vertriebenenstatus erlangt haben.
Unberührt von den Änderungen des KfbG ist der Personenkreis der Umsiedler (╖1 Abs.2 Nr.2 BVFG) geblieben. Dieser Personenkreis erwirkt auch bei einem Zuzug nach dem 31.12.1992 den Vertriebenenstatus. Nach ╖7 BVFG a.F. erwerben Kinder, die nach der Vertreibung geboren sind, den Vertriebenenstatus eines Elternteils. Diese Vorschrift wurde zwar zum 01.01.1993 aufgehoben, gilt aber weiterhin für Personen, die bereits vor dem 01.01.1993 den Vertriebenenstatus erworben haben (Urteil des Bundesverwaltungsgericht vom 04.04.1995 - Az.:9 C 400/94). Der Status als Vertriebener entsteht unabhängig davon, ob der Betroffenen nach der Vertreibung in die Bundesrepublik Deutschland, der ehemaligen DDR oder in irgendeinem Staat Aufnahme gefunden hat. Die Frage des Aufnahmefindens ist für den Vertriebenenstatus ohne Belang. Somit hat Ihr Vater bereits im Jahr 1944 kraft Gesetzes den Vertriebenenstatus erlangt, den Sie mit Geburt erworben haben.
Insofern ist die Stellungnahme des Landkreises N. vom 05.07.2005 unzutreffend.
Т.е. как Вы видите, чиновник признал мою правоту и указал, что решения фертрибенерамта является ошибочным.
Но! Посмотрите, что он пишет дальше!!!
Allerdings ist ein Antrag auf Überprüfung der Entscheidung über die Vertriebeneneigenschaft nicht zu stellen, da sich daraus keine Änderungen für die Anerkennung rentenrechtlicher Zeiten ergäben. Da Sie nicht die Voraussetzungen zum Erwerb der Spätaussiedlereigenschaft nach ╖4 BVFG ab 01.01.1993 erfüllen, können FRG-Zeiten nur bis zum Vertreibungstatbestand, Umsiedlung anerkannt werden. Da die Umsiedlung vor Ihrer Geburt erfolgt ist, geht die FRG Berechtigung auf Grund der Anerkennung als Vertriebener nach ╖1 Abs.2 Nr.2 BVFG hier ins Leere.
Как Вам этот пассаж?!? Конечно же я написал в ответ гневное письмо, в котором в категорической форме потребовал немедленно провести процедуру подтверждающую мой статус фертрибене и только после этого мы будем с ним обсуждать каким образом наличие этого статуса влияет на рассмотрение моего дела.
Теперь сижу и жду ответа......
in Antwort Dresdner 23.03.06 14:41, Zuletzt geändert 23.03.06 15:32 (Dresdner)
В ответ на:
Вы бы лучше ответили на вопрос, предоставили ли Вашему отцу и Вам статус "Vertriebener", какое учреждение его предоставило и каким документом это подтверждено..
Вы бы лучше ответили на вопрос, предоставили ли Вашему отцу и Вам статус "Vertriebener", какое учреждение его предоставило и каким документом это подтверждено..
Как я уже говорил, своим решением Ландтаг признал наличие статуса "Vertriebener" у моего отца, а также, что он приобр╦л этот статус в 1944 году. Именно на основании этого решения, мой местный Фертрибенерамт по запросу LVA Hannover, предоставил в LVA Hannover Bescheinigung gem. ╖100 BVFG. В этом Bescheinigung Фертрибенерамт указал, что мой отец является Vertriebene nach ╖1 Abs.2 Nr.2 BVFG.
Почему мы пошли пут╦м петиции, то в тот момент это было единственное решение. С нами же никто и говорить не хотел. Вы же видите из вышепривед╦нных мною цитат, что чиновники даже не рассматривали вопрос о Vertriebene nach ╖1 Abs.2 Nr.2 BVFG. Поэтому оснований для суда, формально не было. Пришлось писать жалобу на действия чиновников.
Что касается того, признали ли мой статус Фертрибене или нет.
Я поставил Антраг в Deutsche Rentenversicherung Braunschweig-Hannover в 2005 году. В этом Антраге я сообщил, что являюсь Фертрибене и просил их ходатайствовать перед моим, местным, фертрибенерамтом о подтверждении этого факта. Deutsche Rentenversicherung Braunschweig-Hannover сделал запрос и получил ответ. Ответ был крайне отрицательным. Смысл его сводился к тому, что инструкции ╖7 BVFG a.F. с 1993 года не действуют. Этот ответ чиновника фертрибенерамта переслали мне. Я сразу же подал Видершпрух. Deutsche Rentenversicherung Braunschweig-Hannover на этот Видершпрух ответил следующее :
Mit Schreiben vom 26.04.2005 (Bl.33 Verw.- Akte) sind die von Ihnen mit Schreiben vom 18.04.2005 (Bl.1 ff. Verw.- Akte) eingereichten Unterlagen dem Landkreis N. mit der Bitte um Überprüfung über reicht worden, ob bei Ihnen die Vertriebenen- oder Flüchtlingseigenschaft bzw. Spätaussiedler eigenschaft vorliegt.
Mit Rückantwort vom 05.07.2005 (Bl. 49 Verw.- Akte) stellte der Landkreis N. fest, dass Sie weder als Vertriebener noch als Spätaussiedler anzusehen sind. Vgl. auch beigefügte Anlage.
Wir haben dann geprüft, ob die Stellungnahme des Landkreises N. (als Vertriebenenbehörde) zutreffend ist und deshalb keine Beitragszeiten nach dem FRG angerechnet werden können. Nach Feststellung der Vertriebenenbehörde gehören Sie nicht zum Personenkreis des ╖1 Buchst. a FRG, da Sie weder Vertriebener nach ╖1 BVFG noch Spätaussiedler nach ╖4 BVFG sind. Diese Entscheidung ist für alle übrigen Stellen verbindlich (╖100 Abs.1 BVFG i.V.m. ╖15 Abs.5 BVFG a.F.). Ein Antrag auf Überprüfung kommt nur bei offensichtlicher Unrichtigkeit der Entscheidung über die Vertriebeneneigenschaft in Betracht.
Die durch das Kriegsfolgenbereinigungsgesetz (KfbG) mit Wirkung vom 01.01.1993 in Kraft getretenen bedeutsamen Änderungen des BVFG betreffen lediglich Personen, die nach dem bis zum 31.12.1992 geltenden Recht als sog. Aussiedler (╖1 Abs.2 Nr.3 BVFG) den Vertriebenenstatus erlangt haben.
Unberührt von den Änderungen des KfbG ist der Personenkreis der Umsiedler (╖1 Abs.2 Nr.2 BVFG) geblieben. Dieser Personenkreis erwirkt auch bei einem Zuzug nach dem 31.12.1992 den Vertriebenenstatus. Nach ╖7 BVFG a.F. erwerben Kinder, die nach der Vertreibung geboren sind, den Vertriebenenstatus eines Elternteils. Diese Vorschrift wurde zwar zum 01.01.1993 aufgehoben, gilt aber weiterhin für Personen, die bereits vor dem 01.01.1993 den Vertriebenenstatus erworben haben (Urteil des Bundesverwaltungsgericht vom 04.04.1995 - Az.:9 C 400/94). Der Status als Vertriebener entsteht unabhängig davon, ob der Betroffenen nach der Vertreibung in die Bundesrepublik Deutschland, der ehemaligen DDR oder in irgendeinem Staat Aufnahme gefunden hat. Die Frage des Aufnahmefindens ist für den Vertriebenenstatus ohne Belang. Somit hat Ihr Vater bereits im Jahr 1944 kraft Gesetzes den Vertriebenenstatus erlangt, den Sie mit Geburt erworben haben.
Insofern ist die Stellungnahme des Landkreises N. vom 05.07.2005 unzutreffend.
Т.е. как Вы видите, чиновник признал мою правоту и указал, что решения фертрибенерамта является ошибочным.
Но! Посмотрите, что он пишет дальше!!!
Allerdings ist ein Antrag auf Überprüfung der Entscheidung über die Vertriebeneneigenschaft nicht zu stellen, da sich daraus keine Änderungen für die Anerkennung rentenrechtlicher Zeiten ergäben. Da Sie nicht die Voraussetzungen zum Erwerb der Spätaussiedlereigenschaft nach ╖4 BVFG ab 01.01.1993 erfüllen, können FRG-Zeiten nur bis zum Vertreibungstatbestand, Umsiedlung anerkannt werden. Da die Umsiedlung vor Ihrer Geburt erfolgt ist, geht die FRG Berechtigung auf Grund der Anerkennung als Vertriebener nach ╖1 Abs.2 Nr.2 BVFG hier ins Leere.
Как Вам этот пассаж?!? Конечно же я написал в ответ гневное письмо, в котором в категорической форме потребовал немедленно провести процедуру подтверждающую мой статус фертрибене и только после этого мы будем с ним обсуждать каким образом наличие этого статуса влияет на рассмотрение моего дела.
Теперь сижу и жду ответа......
NEW 23.03.06 15:43
in Antwort Madagaskar 23.03.06 15:12, Zuletzt geändert 23.03.06 18:12 (Dresdner)
Большое спасибо за развернутый ответ...
Почему мы пошли путём петиции, то в тот момент это было единственное решение. С нами же никто и говорить не хотел. Вы же видите из вышеприведённых мною цитат, что чиновники даже не рассматривали вопрос о Vertriebene nach ╖1 Abs.2 Nr.2 BVFG.
на мой взгляд Вы могли для начала хотя бы написать Widerspruch с указанием того факта, что Ваше заявление по существу не было рассмотрено... хотя коли уж дело закончилось в Вашу пользу, то видимо с практической точки зрения Вы поступили правильно...
На мой взгляд единственное, что следует из процитированных Вами текстов, что однозначной позиции у чиновников в этом вопросе не прослеживается... а Вы не могли бы процитировать так же полно (отрицательный) ответ Vertriebenenbehörde?
Конечно же я написал в ответ гневное письмо, в котором в категорической форме потребовал немедленно провести процедуру подтверждающую мой статус фертрибене и только после этого мы будем с ним обсуждать каким образом наличие этого статуса влияет на рассмотрение моего дела.
а разве проведение подобной процедуры входит в их компетенцию (а тем более обязанность)? на мой взгляд единственное, что они могут - потребовать от Vertriebenenbehörde пересмотра своей позиции... кстати почему бы Вам просто не подать на Vertriebenenbehörde в суд?
Почему мы пошли путём петиции, то в тот момент это было единственное решение. С нами же никто и говорить не хотел. Вы же видите из вышеприведённых мною цитат, что чиновники даже не рассматривали вопрос о Vertriebene nach ╖1 Abs.2 Nr.2 BVFG.
на мой взгляд Вы могли для начала хотя бы написать Widerspruch с указанием того факта, что Ваше заявление по существу не было рассмотрено... хотя коли уж дело закончилось в Вашу пользу, то видимо с практической точки зрения Вы поступили правильно...

На мой взгляд единственное, что следует из процитированных Вами текстов, что однозначной позиции у чиновников в этом вопросе не прослеживается... а Вы не могли бы процитировать так же полно (отрицательный) ответ Vertriebenenbehörde?
Конечно же я написал в ответ гневное письмо, в котором в категорической форме потребовал немедленно провести процедуру подтверждающую мой статус фертрибене и только после этого мы будем с ним обсуждать каким образом наличие этого статуса влияет на рассмотрение моего дела.
а разве проведение подобной процедуры входит в их компетенцию (а тем более обязанность)? на мой взгляд единственное, что они могут - потребовать от Vertriebenenbehörde пересмотра своей позиции... кстати почему бы Вам просто не подать на Vertriebenenbehörde в суд?

NEW 23.03.06 18:22
Я подавал Widerspruch.... Три раза.... Но ответ чиновника касался исключительно статуса Шпетауссидлера. И ни слова о Vertriebene (Umsiedler) nach ╖ 1 Abs. 2 Nr. 2 BVFG.
Sehr geehrter Herr P.,
das seit dem 01. Juli 1990 geltende Aussiedleraufnahmegesetz sieht eine weitgehende Überprüfung der Voraussetzungen der ╖╖ 4, 6 BVFG in einem zwingenden Aufnahmeverfahren vor. Dieses Verfahren wird auf Antrag beim BVA in Köln durchgeführt, solange sich die Ausreisewilligen noch im Aussiedlungsgebiet befinden. Ohne Aufnahmebescheid wird kein Spätaussiedlerstatus erworben. Die deutsche Staatsangehörigkeit allein führt zu keinem Statuserwerb im Sinne des BVFG.
Ihren Antrag gebe ich zuständigkeitshalber an das BVA, Köln, ab.
Как я уже говорил, они играли с нами в "испорченный телефон". Мы им про Федота, они нам про Енота....
Абсолютно верно! Но вы же видели что они мне ответили - Allerdings ist ein Antrag auf Überprüfung der Entscheidung über die Vertriebeneneigenschaft nicht zu stellen......
Поэтому я и требовал от них до конца провести эту процедуру, т.е. потребовать от Vertriebenenbehörde пересмотреть сво╦ решение. Я ведь сам не могу этого сделать.
╖ 100 Abs. 2 Satz 2 BVFG гласит следующее - Im übrigen wird die Vertriebenen oder Flüchtlingseigenschaft nur auf Ersuchen einer Behörde, die für die Gewährung von Rechten und Vergünstigungen an Vertriebene oder Flüchtlinge zuständig ist, festgestellt.
Кстати, это же был Bescheid на мой Widerspruch. Обычно такой Bescheid, который не удовлетворяет Widerspruch заканчивается тем, что подателю Widerspruch указывают, что он может обжаловать данный Bescheid в месячный срок. Этот же Bescheid заканчивался следующим :
Sehr geehrter Herr P., nach alledem ist der Bescheid der Deutsche Rentenversicherьng Braunschweig-Hannover vom 27.10.2005 nicht zu beanstanden, so dass wir für Sie nicht weiter hilfreich tätig werden können und deshalb höflich um Rücknahme des Widerspruchs bitten.
// Eine Rücknahmeerklärung und Freiumschlag überreichen wir zur weiteren Verwendung.
Wir bitten um Rückäußerung bis 27.01.2006.
Каково?! Они даже не дают мне возможности обжаловать их Bescheid....
Antrag auf Feststellung der Vertriebebenen- bzw. Spätaussiedlereigenschaft;
Ausstellung einer Bescheinigung gem.╖ 100 BVFG
hier: G. P., geb. am 09.04.1969
Sehr geehrte Damen und Herren,
nach Prüfung der vorgelegten Unterlagen stelle ich fest, das es sich bei dem o.G. weder um einen Vertriebenen noch um einen Spätaussiedler handelt.
Herr P. gibt in seinem Antrag an, Umsiedler gem. ╖ 7 des Bundesvertriebenengesetzes (BVFG) alte Fassung zu sein.
Diese Rechtsvorschrift findet in diesem Fall keine Anwendung, weil der maßgebende ╖ 7 BVFG a. F. durch das Kriegsfolgenbereinigungsgesetz mit Wirkung vom 01.01.1993 aufgehoben worden ist.
Herr G.P. der am 09. 04.1969 geboren wurde, gibt an, den status "Umsiedler" von seinem Vater, W. P., abzuleiten.
╖ 7 BVFG a. F. leitete unter bestimmten familienrechtlichen Voraussetzungen einen in der Person eines Elternteils entstandenen Vertriebenenstatus auf nach der Vertreibung geborene Kinder über. Mit der Aufhebung dieser Vorschrift zum 01 .01 .1993 ist eine solche Statusüberleitung ausgeschlossen. Die sog. Nachgeborenen gehören auch nicht zu den Personengruppen, auf die nach ╖ 100 Abs. 1 BVFG noch altes Recht anzuwenden ist. Demzufolge hätte Herr G. P. die Vertriebeneneigenschaft im Wege der überleitung als sog. Nachgeborener nur erwerben können, wenn er bis zum 31 .12.1992 ausgesiedelt wäre.
Dies ist jedoch nicht der Fall, der Antragsteller und sein Vater sind ordnungsbehördlich seit dem 15.04.2002 in S., Landkreis N., gemeldet, so das ein Statuserwerb gem. ╖ 7 BVFG a. F. entfällt.
Den Status "Spätaussiedler'' erfüllt der Antragsteller ebenfalls nicht. Ein Antrag auf Aufnahme nach dem Bundesvertriebenengesetz; der beim Bundesverwaltungsamt Köln gestellt wurde, ist mit Bescheid vom 03.03.2003 abgelehnt worden. Widerspruch wurde nicht erhoben, sodass der Bescheid Rechtskraft erlangt hat.
in Antwort Dresdner 23.03.06 15:43
В ответ на:
на мой взгляд Вы могли для начала хотя бы написать Widerspruch с указанием того факта, что Ваше заявление по существу не было рассмотрено...
на мой взгляд Вы могли для начала хотя бы написать Widerspruch с указанием того факта, что Ваше заявление по существу не было рассмотрено...
Я подавал Widerspruch.... Три раза.... Но ответ чиновника касался исключительно статуса Шпетауссидлера. И ни слова о Vertriebene (Umsiedler) nach ╖ 1 Abs. 2 Nr. 2 BVFG.
Sehr geehrter Herr P.,
das seit dem 01. Juli 1990 geltende Aussiedleraufnahmegesetz sieht eine weitgehende Überprüfung der Voraussetzungen der ╖╖ 4, 6 BVFG in einem zwingenden Aufnahmeverfahren vor. Dieses Verfahren wird auf Antrag beim BVA in Köln durchgeführt, solange sich die Ausreisewilligen noch im Aussiedlungsgebiet befinden. Ohne Aufnahmebescheid wird kein Spätaussiedlerstatus erworben. Die deutsche Staatsangehörigkeit allein führt zu keinem Statuserwerb im Sinne des BVFG.
Ihren Antrag gebe ich zuständigkeitshalber an das BVA, Köln, ab.
Как я уже говорил, они играли с нами в "испорченный телефон". Мы им про Федота, они нам про Енота....
В ответ на:
на мой взгляд единственное, что они могут - потребовать от Vertriebenenbehörde пересмотра своей позиции...
на мой взгляд единственное, что они могут - потребовать от Vertriebenenbehörde пересмотра своей позиции...
Абсолютно верно! Но вы же видели что они мне ответили - Allerdings ist ein Antrag auf Überprüfung der Entscheidung über die Vertriebeneneigenschaft nicht zu stellen......
Поэтому я и требовал от них до конца провести эту процедуру, т.е. потребовать от Vertriebenenbehörde пересмотреть сво╦ решение. Я ведь сам не могу этого сделать.
╖ 100 Abs. 2 Satz 2 BVFG гласит следующее - Im übrigen wird die Vertriebenen oder Flüchtlingseigenschaft nur auf Ersuchen einer Behörde, die für die Gewährung von Rechten und Vergünstigungen an Vertriebene oder Flüchtlinge zuständig ist, festgestellt.
Кстати, это же был Bescheid на мой Widerspruch. Обычно такой Bescheid, который не удовлетворяет Widerspruch заканчивается тем, что подателю Widerspruch указывают, что он может обжаловать данный Bescheid в месячный срок. Этот же Bescheid заканчивался следующим :
Sehr geehrter Herr P., nach alledem ist der Bescheid der Deutsche Rentenversicherьng Braunschweig-Hannover vom 27.10.2005 nicht zu beanstanden, so dass wir für Sie nicht weiter hilfreich tätig werden können und deshalb höflich um Rücknahme des Widerspruchs bitten.
// Eine Rücknahmeerklärung und Freiumschlag überreichen wir zur weiteren Verwendung.
Wir bitten um Rückäußerung bis 27.01.2006.
Каково?! Они даже не дают мне возможности обжаловать их Bescheid....
В ответ на:
Вы не могли бы процитировать так же полно (отрицательный) ответ Vertriebenenbehörde?
Вы не могли бы процитировать так же полно (отрицательный) ответ Vertriebenenbehörde?
Antrag auf Feststellung der Vertriebebenen- bzw. Spätaussiedlereigenschaft;
Ausstellung einer Bescheinigung gem.╖ 100 BVFG
hier: G. P., geb. am 09.04.1969
Sehr geehrte Damen und Herren,
nach Prüfung der vorgelegten Unterlagen stelle ich fest, das es sich bei dem o.G. weder um einen Vertriebenen noch um einen Spätaussiedler handelt.
Herr P. gibt in seinem Antrag an, Umsiedler gem. ╖ 7 des Bundesvertriebenengesetzes (BVFG) alte Fassung zu sein.
Diese Rechtsvorschrift findet in diesem Fall keine Anwendung, weil der maßgebende ╖ 7 BVFG a. F. durch das Kriegsfolgenbereinigungsgesetz mit Wirkung vom 01.01.1993 aufgehoben worden ist.
Herr G.P. der am 09. 04.1969 geboren wurde, gibt an, den status "Umsiedler" von seinem Vater, W. P., abzuleiten.
╖ 7 BVFG a. F. leitete unter bestimmten familienrechtlichen Voraussetzungen einen in der Person eines Elternteils entstandenen Vertriebenenstatus auf nach der Vertreibung geborene Kinder über. Mit der Aufhebung dieser Vorschrift zum 01 .01 .1993 ist eine solche Statusüberleitung ausgeschlossen. Die sog. Nachgeborenen gehören auch nicht zu den Personengruppen, auf die nach ╖ 100 Abs. 1 BVFG noch altes Recht anzuwenden ist. Demzufolge hätte Herr G. P. die Vertriebeneneigenschaft im Wege der überleitung als sog. Nachgeborener nur erwerben können, wenn er bis zum 31 .12.1992 ausgesiedelt wäre.
Dies ist jedoch nicht der Fall, der Antragsteller und sein Vater sind ordnungsbehördlich seit dem 15.04.2002 in S., Landkreis N., gemeldet, so das ein Statuserwerb gem. ╖ 7 BVFG a. F. entfällt.
Den Status "Spätaussiedler'' erfüllt der Antragsteller ebenfalls nicht. Ein Antrag auf Aufnahme nach dem Bundesvertriebenengesetz; der beim Bundesverwaltungsamt Köln gestellt wurde, ist mit Bescheid vom 03.03.2003 abgelehnt worden. Widerspruch wurde nicht erhoben, sodass der Bescheid Rechtskraft erlangt hat.
NEW 23.03.06 18:47
in Antwort Madagaskar 23.03.06 18:22, Zuletzt geändert 23.03.06 18:48 (Dresdner)
Еще раз большое спасибо! Ситуация (пкм для меня) понемногу проясняется...
Особая благодарность за обращение внимания на ╖ 100 Abs. 2 Satz 2 BVFG. может быть это и есть причина, по которой "Мы им про Федота, они нам про Енота"?
т.е. пока к ним не обратился Ландтаг, они и не имели права устанавливать "Vertriebenen oder Flüchtlingseigenschaft"?
Каково?! Они даже не дают мне возможности обжаловать их Bescheid....
Вы можете подать на них в суд...
Особая благодарность за обращение внимания на ╖ 100 Abs. 2 Satz 2 BVFG. может быть это и есть причина, по которой "Мы им про Федота, они нам про Енота"?

Каково?! Они даже не дают мне возможности обжаловать их Bescheid....
Вы можете подать на них в суд...

NEW 23.03.06 20:07
in Antwort manus123450 21.03.06 21:34
Кстати, Ваш отец полностью выполняет предпосылки ╖ 1 Abs. 1 Nr. 1 Gesetz über Hilfsmaßnahmen fur Personen die aus politischen Grunden außerhalb der Bundesrepublik Deutschland in Gewahrsam genommen wurden (Häftlingshilfegesetz - HHG), т.е. он является бывшим политзаключ╦нным (ehemalige politische Häftlinge), а Вы попадаете под ╖ 1 Abs. 1 Nr. 2 HHG. Как ehemalige politische Häftlinge в смысле ╖ 1 Abs. 1 Nr. 1 HHG Ваш отец имеет право на получение Eingliederungshilfe по ╖ 9a - 9c HHG.
HHG ╖ 9a Eingliederungshilfen
(1) Ein Berechtigter nach ╖ 1 Abs. 1 Nr. 1, der nach dem 31. Dezember 1946 insgesamt länger als drei Monate in Gewahrsam gehalten wurde, erhält auf Antrag Eingliederungshilfe, wenn er den gewöhnlichen Aufenthalt im Geltungsbereich dieses Gesetzes am 10. August 1955 hatte oder diesen danach vor dem 1. Januar 1993 genommen hat
1. als Person im Sinne des ╖ 1 Abs. 2 Nr. 3 oder des ╖ 3 des Bundesvertriebenengesetzes,
2. im Wege der Familienzusammenführung gemäß ╖ 94 Abs. 2 des Bundesvertriebenengesetzes, vorausgesetzt, daß er mit einem Angehörigen zusammengeführt wird, der schon am 10. August 1955 im Geltungsbereich dieses Gesetzes seinen gewöhnlichen Aufenthalt hatte oder unter ╖ 10 Abs. 2 Nr. 2, 3 oder 5 des Bundesvertriebenengesetzes fällt,
3. bis zum 31. Dezember 1964 und im Wege der Notaufnahme aus den in ╖ 3 des Bundesvertriebenengesetzes genannten Gebieten zugezogen ist,
4. spätestens sechs Monate nach Entlassung aus dem Gewahrsam oder, wenn er bereits vor dem Gewahrsam den gewöhnlichen Aufenthalt im Geltungsbereich dieses Gesetzes hatte, bei Rückkehr innerhalb dieses Zeitraums; in die Frist werden Zeiten unverschuldeter Verzögerung nicht eingerechnet.
Die Eingliederungshilfe beträgt für jeden Gewahrsamsmonat, frühestens vom 1. Januar 1947 an, 30 Deutsche Mark, vom dritten Gewahrsamsjahr, frühestens vom 1. Januar 1949 an, 60 Deutsche Mark. Bei der Berechnung wird der Gewahrsam nach ╖ 1 Abs. 5 Satz 2 mit längstens 10 Jahren berücksichtigt. Die Eingliederungshilfe wird auf einen Höchstbetrag von 15.420 Deutsche Mark begrenzt.
(2) ╖ 3 Abs. 1 Satz 4 und Abs. 3, die ╖╖ 7 und 27 des Kriegsgefangenenentschädigungsgesetzes in der vor dem 1. Januar 1993 geltenden Fassung gelten sinngemäß. ╖ 5 des Kriegsgefangenenentschädigungsgesetzes in der vor dem 1. Januar 1993 geltenden Fassung gilt sinngemäß mit der Maßgabe, daß nur der Anspruch auf Eingliederungshilfe für einen Gewahrsam nach ╖ 1 Abs. 5 Satz 1 vererblich ist, die Ausschließungsgründe des ╖ 2 auch für Erben gelten und die Eingliederungshilfeanzurechnen.
(5) Die Bundesregierung wird ermächtigt, durch Rechtsverordnung mit Zustimmung des Bundesrates den Zeitpunkt und die Reihenfolge der Auszahlung der Leistung, auf die nach Absatz 1 ein Anspruch besteht, nach den Gesichtspunkten der sozialen Dringlichkeit zu bestimmen.
На первый взгляд те, кто въехал в Германию после 1993г. Eingliederungshilfe по ╖ 9a - 9c HHG не получают. В принципе, это верно, но это относится только к тем, кто переселился в Германию после 1993г. в рамках при╦ма по BVFG как Spätaussiedler. Те же, кто был вывезен из Германии в 1945 году и вернулся в Германию после 1993г. полностью выполняют предпосылки ╖ 9a Abs. 1 Nr. 4 HHG.
Позволю себе процитировать:
╖ 9a Abs. 1 Nr. 4 HHG.
(1) Ein Berechtigter nach ╖ 1 Abs. 1 Nr. 1, der nach dem 31. Dezember 1946 insgesamt länger als drei Monate in Gewahrsam gehalten wurde, erhält auf Antrag Eingliederungshilfe, wenn er den gewöhnlichen Aufenthalt im Geltungsbereich dieses Gesetzes am 10. August 1955 hatte oder diesen danach vor dem 1. Januar 1993 genommen hat spätestens sechs Monate nach Entlassung aus dem Gewahrsam oder, wenn er bereits vor dem Gewahrsam den gewöhnlichen Aufenthalt im Geltungsbereich dieses Gesetzes hatte, bei Rückkehr innerhalb dieses Zeitraums; in die Frist werden Zeiten unverschuldeter Verzögerung nicht eingerechnet.
Как вы можете видеть, в этом большом предложении имеется три варианта - ...., wenn er..... oder..... oder, wenn er.....
И если мы возьм╦м третий вариант, то получим следующий вид:
╖ 9a Abs. 1 Nr. 4 HHG.
(1) Ein Berechtigter nach ╖ 1 Abs. 1 Nr. 1, der nach dem 31. Dezember 1946 insgesamt länger als drei Monate in Gewahrsam gehalten wurde, erhält auf Antrag Eingliederungshilfe, wenn er bereits vor dem Gewahrsam den gewöhnlichen Aufenthalt im Geltungsbereich dieses Gesetzes hatte, bei Rückkehr innerhalb dieses Zeitraums; in die Frist werden Zeiten unverschuldeter Verzögerung nicht eingerechnet.
Как видите в этом варианте ограничение по дате въезда "vor dem 1. Januar 1993" отсутствует. И от Berechtigter nach ╖ 1 Abs. 1 Nr. 1 требуется только доказательство того, что Berechtigter nach ╖ 1 Abs. 1 Nr. 1 "bereits vor dem Gewahrsam den gewöhnlichen Aufenthalt im Geltungsbereich dieses Gesetzes hatte". Т.е. требуется доказать, что Berechtigter nach ╖ 1 Abs. 1 Nr. 1 был взят в политзаключение из Германии. Фраза "bei Rückkehr innerhalb dieses Zeitraums" относится к сроку в течении которого Berechtigter nach ╖ 1 Abs. 1 Nr. 1 должен вернуться в Германию после освобождения - spätestens sechs Monate nach Entlassung aus dem Gewahrsam.
Итак, если ваш отец после получения немецкого паспорта, а именно это событие рассматривается как освобождение, вернулся в Германию в течении 6 месяцев, то он полностью выполняет предпосылки ╖ 9a Abs. 1 Nr. 4 HHG и кроме получения Eingliederungshilfe ему должны выдать Bescheinigung nach ╖ 10 Abs. 4 HHG. Это весьма важный Bescheinigung. Bescheinigung nach ╖ 10 Abs. 4 HHG через ╖ 25 Abs. 2 StrRehaG да╦т право на получение Kapitalentschädigung по ╖ 17 StrRehaG. Kapitalentschädigung составляет в среднем по 300 ЕВРО за каждый месяц политзаключения.
HHG ╖ 9a Eingliederungshilfen
(1) Ein Berechtigter nach ╖ 1 Abs. 1 Nr. 1, der nach dem 31. Dezember 1946 insgesamt länger als drei Monate in Gewahrsam gehalten wurde, erhält auf Antrag Eingliederungshilfe, wenn er den gewöhnlichen Aufenthalt im Geltungsbereich dieses Gesetzes am 10. August 1955 hatte oder diesen danach vor dem 1. Januar 1993 genommen hat
1. als Person im Sinne des ╖ 1 Abs. 2 Nr. 3 oder des ╖ 3 des Bundesvertriebenengesetzes,
2. im Wege der Familienzusammenführung gemäß ╖ 94 Abs. 2 des Bundesvertriebenengesetzes, vorausgesetzt, daß er mit einem Angehörigen zusammengeführt wird, der schon am 10. August 1955 im Geltungsbereich dieses Gesetzes seinen gewöhnlichen Aufenthalt hatte oder unter ╖ 10 Abs. 2 Nr. 2, 3 oder 5 des Bundesvertriebenengesetzes fällt,
3. bis zum 31. Dezember 1964 und im Wege der Notaufnahme aus den in ╖ 3 des Bundesvertriebenengesetzes genannten Gebieten zugezogen ist,
4. spätestens sechs Monate nach Entlassung aus dem Gewahrsam oder, wenn er bereits vor dem Gewahrsam den gewöhnlichen Aufenthalt im Geltungsbereich dieses Gesetzes hatte, bei Rückkehr innerhalb dieses Zeitraums; in die Frist werden Zeiten unverschuldeter Verzögerung nicht eingerechnet.
Die Eingliederungshilfe beträgt für jeden Gewahrsamsmonat, frühestens vom 1. Januar 1947 an, 30 Deutsche Mark, vom dritten Gewahrsamsjahr, frühestens vom 1. Januar 1949 an, 60 Deutsche Mark. Bei der Berechnung wird der Gewahrsam nach ╖ 1 Abs. 5 Satz 2 mit längstens 10 Jahren berücksichtigt. Die Eingliederungshilfe wird auf einen Höchstbetrag von 15.420 Deutsche Mark begrenzt.
(2) ╖ 3 Abs. 1 Satz 4 und Abs. 3, die ╖╖ 7 und 27 des Kriegsgefangenenentschädigungsgesetzes in der vor dem 1. Januar 1993 geltenden Fassung gelten sinngemäß. ╖ 5 des Kriegsgefangenenentschädigungsgesetzes in der vor dem 1. Januar 1993 geltenden Fassung gilt sinngemäß mit der Maßgabe, daß nur der Anspruch auf Eingliederungshilfe für einen Gewahrsam nach ╖ 1 Abs. 5 Satz 1 vererblich ist, die Ausschließungsgründe des ╖ 2 auch für Erben gelten und die Eingliederungshilfeanzurechnen.
(5) Die Bundesregierung wird ermächtigt, durch Rechtsverordnung mit Zustimmung des Bundesrates den Zeitpunkt und die Reihenfolge der Auszahlung der Leistung, auf die nach Absatz 1 ein Anspruch besteht, nach den Gesichtspunkten der sozialen Dringlichkeit zu bestimmen.
На первый взгляд те, кто въехал в Германию после 1993г. Eingliederungshilfe по ╖ 9a - 9c HHG не получают. В принципе, это верно, но это относится только к тем, кто переселился в Германию после 1993г. в рамках при╦ма по BVFG как Spätaussiedler. Те же, кто был вывезен из Германии в 1945 году и вернулся в Германию после 1993г. полностью выполняют предпосылки ╖ 9a Abs. 1 Nr. 4 HHG.
Позволю себе процитировать:
╖ 9a Abs. 1 Nr. 4 HHG.
(1) Ein Berechtigter nach ╖ 1 Abs. 1 Nr. 1, der nach dem 31. Dezember 1946 insgesamt länger als drei Monate in Gewahrsam gehalten wurde, erhält auf Antrag Eingliederungshilfe, wenn er den gewöhnlichen Aufenthalt im Geltungsbereich dieses Gesetzes am 10. August 1955 hatte oder diesen danach vor dem 1. Januar 1993 genommen hat spätestens sechs Monate nach Entlassung aus dem Gewahrsam oder, wenn er bereits vor dem Gewahrsam den gewöhnlichen Aufenthalt im Geltungsbereich dieses Gesetzes hatte, bei Rückkehr innerhalb dieses Zeitraums; in die Frist werden Zeiten unverschuldeter Verzögerung nicht eingerechnet.
Как вы можете видеть, в этом большом предложении имеется три варианта - ...., wenn er..... oder..... oder, wenn er.....
И если мы возьм╦м третий вариант, то получим следующий вид:
╖ 9a Abs. 1 Nr. 4 HHG.
(1) Ein Berechtigter nach ╖ 1 Abs. 1 Nr. 1, der nach dem 31. Dezember 1946 insgesamt länger als drei Monate in Gewahrsam gehalten wurde, erhält auf Antrag Eingliederungshilfe, wenn er bereits vor dem Gewahrsam den gewöhnlichen Aufenthalt im Geltungsbereich dieses Gesetzes hatte, bei Rückkehr innerhalb dieses Zeitraums; in die Frist werden Zeiten unverschuldeter Verzögerung nicht eingerechnet.
Как видите в этом варианте ограничение по дате въезда "vor dem 1. Januar 1993" отсутствует. И от Berechtigter nach ╖ 1 Abs. 1 Nr. 1 требуется только доказательство того, что Berechtigter nach ╖ 1 Abs. 1 Nr. 1 "bereits vor dem Gewahrsam den gewöhnlichen Aufenthalt im Geltungsbereich dieses Gesetzes hatte". Т.е. требуется доказать, что Berechtigter nach ╖ 1 Abs. 1 Nr. 1 был взят в политзаключение из Германии. Фраза "bei Rückkehr innerhalb dieses Zeitraums" относится к сроку в течении которого Berechtigter nach ╖ 1 Abs. 1 Nr. 1 должен вернуться в Германию после освобождения - spätestens sechs Monate nach Entlassung aus dem Gewahrsam.
Итак, если ваш отец после получения немецкого паспорта, а именно это событие рассматривается как освобождение, вернулся в Германию в течении 6 месяцев, то он полностью выполняет предпосылки ╖ 9a Abs. 1 Nr. 4 HHG и кроме получения Eingliederungshilfe ему должны выдать Bescheinigung nach ╖ 10 Abs. 4 HHG. Это весьма важный Bescheinigung. Bescheinigung nach ╖ 10 Abs. 4 HHG через ╖ 25 Abs. 2 StrRehaG да╦т право на получение Kapitalentschädigung по ╖ 17 StrRehaG. Kapitalentschädigung составляет в среднем по 300 ЕВРО за каждый месяц политзаключения.