Deutsch

Кто в этом году жену/мужа во Фридланде присоединял

452  1 2 все
Schuchard прохожий17.09.05 06:01
17.09.05 06:01 
Которых в бешайде не было?
Раньше так делали , а в этом году у кого-нибудь опыт есть?
#1 
MIKS-junge завсегдатай17.09.05 09:12
MIKS-junge
NEW 17.09.05 09:12 
в ответ Schuchard 17.09.05 06:01
я первый раз такое слышу, что можно присоеденить мужа/жену к позднему переселенцу уже во ФРИДЛАНДЕ!!! как вообще выпустят этих людей(присоединяющих), если после нового закона, запрещен въезд присоединяющимся, которые не сдали тест...
не пойму вообще тогда ничего!
может, кто-нибудь из старейшин форума знает такое?
"Если не постучать, то не откроют"
"Если не постучать, то не откроют"
#2 
tanusik знакомое лицо17.09.05 15:08
NEW 17.09.05 15:08 
в ответ Schuchard 17.09.05 06:01
Ни раньше, ни сейчас этого не было и не будет.
У вас неправильная инфо.
Удачи.
Что Вас поражает в науке? Пасту для зубов проверяют на яйцах
#3 
MIKS-junge завсегдатай17.09.05 18:24
MIKS-junge
NEW 17.09.05 18:24 
в ответ tanusik 17.09.05 15:08
СОВЕРШЕННО с Вами согласен!
я тоже "такое" первый раз слышу!
"Если не постучать, то не откроют"
"Если не постучать, то не откроют"
#4 
Aken посетитель20.09.05 11:27
Aken
NEW 20.09.05 11:27 
в ответ Schuchard 17.09.05 06:01, Последний раз изменено 20.09.05 11:31 (Aken)
Привет! Интересный вопрос который вытикает из предыдущей темы, из-за чего и получаеться путаница. Особенно радует ответ людей которые говорят "не слышали" и "такого не может быть" в ответ на очевидный вопрос " Кто присоединял". Просто может кто поедит и спросит во Фридлане?
С уважением.
Конечно сложнее тем кто живет далеко типа на Камчатке. И делать гостевую визу дорого чтоб проверить данные. Но и круто утверждать, что этого не делают, косчунство. Чисто мое субъективное мнение.
#5 
tanusik знакомое лицо22.09.05 01:18
NEW 22.09.05 01:18 
в ответ Aken 20.09.05 11:27
Во Фридланд с гостевой визой двери закрыты .
Что Вас поражает в науке? Пасту для зубов проверяют на яйцах
#6 
tanusik знакомое лицо22.09.05 01:23
NEW 22.09.05 01:23 
в ответ MIKS-junge 17.09.05 18:24
Алексей, ты когда во Фридланде бедешь, спроси пожалуйста там, возможно ли это?
Тучи нужно разводить .
Незабудь, кроме тебя, надежды ни накого нет.
Откроешь новое окно в Европу .
В особенности для немцев с Камчатки .
Что Вас поражает в науке? Пасту для зубов проверяют на яйцах
#7 
MIKS-junge завсегдатай22.09.05 10:38
MIKS-junge
NEW 22.09.05 10:38 
в ответ tanusik 22.09.05 01:23
Танюсик, никаких проблем! конечно спрошу!
и от крою НОВОЕ окно в Эвропу!
"Если не постучать, то не откроют"
"Если не постучать, то не откроют"
#8 
chef1903 постоялец26.09.05 17:08
chef1903
NEW 26.09.05 17:08 
в ответ Schuchard 17.09.05 06:01
Раньше было без проблем,а сейчас,думаю,хоть законы и изменились,но обратно не отправят,может нервы немного попортят.
Желаю удачи!
#9 
chef1903 постоялец26.09.05 17:15
chef1903
NEW 26.09.05 17:15 
в ответ tanusik 17.09.05 15:08
Здесь вы не правы,у меня достаточно знакомых,которые перед отъездом женились,и поэтому не были вписанны в Aufnahmebescheid,приезжали на несколько дней раньше в германию и по приезду мужа/жены вместе уже начинали делать все бумаги в первом лагере,я знаю 6 человек,которые так приехали,и никого не выгнали.
#10 
chef1903 постоялец26.09.05 17:17
chef1903
NEW 26.09.05 17:17 
в ответ tanusik 22.09.05 01:18
Может сейчас закрыли,но в 1995-1999 это проходило
#11 
chef1903 постоялец26.09.05 17:18
chef1903
NEW 26.09.05 17:18 
в ответ tanusik 22.09.05 01:23
А там конечно же скажет NEIN,что это противозаконно,но думаю на самом деле всё должно получитса
#12 
tanusik местный житель09.10.05 12:39
NEW 09.10.05 12:39 
в ответ Schuchard 17.09.05 06:01
Привет!
MIKS-junge побывал на днях во Фридланде и узнал там интересующий вас вопрос.
Этого не было, нет, и не будет.
Иначе по чему все воссоединяются?
Если бы это было, тогда бы все ехали сразу во Фридланд, а не ждали бы по полгода воссоединения.
Удачи.
Ну вот... Ни ответа тебе, ни привета. Ни чата, ни привата...
#13 
sciencekigor гость09.10.05 13:45
sciencekigor
NEW 09.10.05 13:45 
в ответ tanusik 09.10.05 12:39
Это было и будит быть.
╖4 может воссоединить фамилию (cупругу + дитей)
Без Start Deutsch 1 и без гражданства
#14 
tanusik местный житель09.10.05 14:01
NEW 09.10.05 14:01 
в ответ sciencekigor 09.10.05 13:45
Cool!!!!!!!
Вы тему ветки читали?
Ссылку в студию.
Ну вот... Ни ответа тебе, ни привета. Ни чата, ни привата...
#15 
tanusik местный житель09.10.05 14:11
NEW 09.10.05 14:11 
в ответ sciencekigor 09.10.05 13:45
В ответ на:
Это было и будит быть.
╖4 может воссоединить фамилию (cупругу + дитей)
Без Start Deutsch 1 и без гражданства

Spätaussiedleraufnahmeverfahren nach Änderung durch das Zuwanderungsgesetz
Das Spätaussiedleraufnahmeverfahren wird durch das Bundesvertriebenengesetz geregelt. Dieses ist durch das Zuwanderungsgesetz mit Wirkung ab 01.01.05 geändert worden. Seitdem besteht vielfach Resignation und die Ansicht, dass das weitere Betreiben des Verfahrens sinnlos wäre. Zu dieser Resignation besteht kein Anlass, allerdings müssen die betroffenen Antragsteller aktiver werden und im Hinblick auf deutsche Sprachkenntnisse Vorleistungen erbringen. Im Einzelnen gilt folgendes: Für den Spätaussiedler selbst hat sich eigentlich gar nichts geändert, er muss nach wie vor die Abstammung von einem deutschen Volkszugehörigen nachweisen, das durchgängige Bekenntnis zu dieser deutschen Abstammung und dieses durch die familiäre Vermittlung der deutschen Sprache, die ihn zu einem einfachen Gespräch befähigt, bestätigen. Hierbei ist es nach wie vor so, dass vielfach Feststellungen des Bundesverwaltungsamtes hinsichtlich der deutschen Sprache nicht zutreffend sind, weil in dem Sprachtest zu schwierige Fragen gestellt worden sind, zu wenig Fragen gestellt worden sind, nicht umformuliert oder übersetzt worden ist und insbesondere auch nicht auf Dialektsprachkenntnisse hinreichend eingegangen wurde.
Änderungen haben sich für den Ehegatten des Spätaussiedlers und dessen Kinder ergeben. Will der nichtdeutsche Ehegatte nach ╖ 7 in den Aufnahmebescheid einbezogen werden, muss er selbst über Grundkenntnisse der deutschen Sprache verfügen. Mit dieser Einbeziehung nach ╖ 7 BVFG erwirbt der Ehegatte mit Aufnahme ebenfalls die deutsche Staatsangehörigkeit ohne ein Einbürgerungsverfahren durchlaufen zu müssen. Er muss insbesondere auch nicht die weiteren Voraussetzungen für eine Einbürgerung, die wesentlich höher sind, erfüllen. Das Problem besteht im Moment darin, dass niemand genau weiß, was denn nun "Grundkenntnisse der deutschen Sprache" sind. Das Bundesverwaltungsamt legt momentan noch einen relativ hohen Maßstab an, ob dieses so zutreffend ist, ist Gegenstand anhängiger Gerichtsverfahren.
Die Grundkenntnisse der deutschen Sprache können entweder durch einen Sprachtest bei der deutschen Auslandsvertretung geprüft werden oder ohne weitere Prüfung durch das Bundesverwaltungsamt durch die Vorlage eines Zertifikates des Goethe-Institutes, die in allen größeren Städten vertreten sind. Genaue Informationen über Sprachkurse, die auch in kleineren Städten angeboten werden und die Sprachtestzentren können über das Internet ermittelt werden. Die Adresse lautet www.goethe.de

Anders als der Spätaussiedler kann der Ehegatte und können die Kinder diesen Sprachtest beliebig oft wiederholen. Erhält der Betroffene also bei der ersten Prüfung das Zertifikat des Goethe-Institutes nicht, kann er einen weiteren Sprachkurs besuchen und dann erneut die Prüfung ablegen, dieses ist von der Anzahl und von der Zeit her unbeschränkt möglich. Er muss nur irgendwann einmal die Prüfung bestehen. Wird dann das Zertifikat an das Bundesverwaltungsamt weitergeleitet und ist die Bezugsperson im Besitz des Aufnahmebescheides wird ein entsprechender Einbeziehungsbescheid ohne weitere Prüfung erteilt. Die Bezugsperson (Ehegatte oder Elternteil), die den Aufnahmebescheid besitzt, muss allerdings solange im Herkunftsgebiet verbleiben, bis dass der Einbeziehungsbescheid erteilt worden ist. Von den wenigen, anerkannten Härtefällen abgesehen.
Will der Betroffene die deutsche Sprache nicht lernen, besteht die Möglichkeit, dass der deutsche Ehegatte mit seinem Aufnahmebescheid ausreist und den anderen Ehegatten dann im Wege der ausländerrechtlichen Familienzusammenführung nachholt. Das erfolgt dann aber lediglich nach dem Aufenthaltsgesetz (Ausländerrecht).
Bleiben die Kinder. Kinder unter 14 Jahren werden ohne Überprüfung der Deutschkenntnisse in den Aufnahmebescheid einbezogen, wenn sie am schulischen Deutschunterricht oder an Deutschkursen im Aussiedlungsgebiet teilgenommen haben. Es ist dann durch Schulzeugnis oder Bescheinigung nachzuweisen, dass diese Voraussetzung erfüllt ist. Die Einbeziehung wird allerdings unwirksam, wenn die Aussiedlung nicht vor Vollendung des 15. Lebensjahres erfolgt, dann muss doch ein entsprechendes Zertifikat des Goethe-Institutes beigebracht werden oder es müssen Grundkenntnisse der deutschen Sprache durch das Bundesverwaltungsamt festgestellt werden.
Für die 15-17 jährigen gilt ein abgesenkter Maßstab gegenüber Volljährigen. Diese Einbeziehung wird jedoch widerrum unwirksam, sofern die Aussiedlung nicht vor Vollendung des 17. Lebensjahres erfolgt. Die älteren Kinder müssen entsprechend über uneingeschränkte Grundkenntnisse der deutschen Sprache verfügen.
Für die Kinder unter 18 Jahren gilt letztlich das Gleiche, wie für den Ehegatten, der die deutsche Sprache nicht lernen kann oder will, sie können nach dem Aufenthaltsgesetz (als Ausländer) nachgeholt werden, jedoch nur so lange, wie sie minderjährig sind. Über 18 jährige, die die deutsche Sprache nicht lernen wollen, werden nicht mehr aufgenommen, es sei denn, sie heiraten einen Deutschen, jemanden, der nach ╖ 4 oder ╖ 7 BVFG aufgenommen wird oder einen Ausländer mit entsprechender Aufenthaltsgenehmigung.
Aber auch das volljährige Kind kann die entsprechende Sprachprüfung beliebig oft wiederholen.

Ну вот... Ни ответа тебе, ни привета. Ни чата, ни привата...
#16 
sciencekigor гость10.10.05 00:20
sciencekigor
NEW 10.10.05 00:20 
в ответ tanusik 09.10.05 14:11
есть и другие законы кроме BVFG
так вот есть один закон по поводу воссоединению.
воссоединятса можно одновремено с приездом, и я уже мгоно раз слишал, как ╖4 приежал с cупругой и с ребенком, которие без Start Deutsch 1 и без ╖7 или 8.!!!
#17 
tanusik местный житель10.10.05 01:06
NEW 10.10.05 01:06 
в ответ sciencekigor 10.10.05 00:20
А можно этот закон почитать ?
А то кроме вас никто этих законов невидел .
Ну вот... Ни ответа тебе, ни привета. Ни чата, ни привата...
#18 
sciencekigor гость12.10.05 13:35
sciencekigor
NEW 12.10.05 13:35 
в ответ tanusik 10.10.05 01:06, Последний раз изменено 15.10.05 00:44 (sciencekigor)
смотреть ╖27-28 AufenthG (Gesetz über den Aufenthalt, die Erwerbstätigkeit und die Integration von Ausländern im Bundesgebiet)
#19 
Dresdner Veteran13.10.05 16:07
Dresdner
NEW 13.10.05 16:07 
в ответ sciencekigor 12.10.05 13:35
этот закон уже скоро год как не существует...
#20 
1 2 все