вопрос
поясните пожалуйста о чем этот закон
Anerkennungsleistung an ehemalige deutsche Zwangsarbeiter
Auf Antrag können ehemalige deutsche Zwangsarbeiter, die als Zivilpersonen aufgrund ihrer deutschen Staatsangehörigkeit oder Volkszugehörigkeit kriegs- oder kriegsfolgenbedingt von einer ausländischen Macht zur Zwangsarbeit herangezogen wurden, einen einmaligen Anerkennungsbetrag in Höhe von 2.500 Euro erhalten.
поясните пожалуйста о чем этот закон
а так понятно ?
http://www.bva.bund.de/DE/Organisation/Abteilungen/Abteilu...
да мама была репрессирована с 1941 по 1956 подходит ли эта статья?
смотря где ваша мама
вот вам вся статья http://www.heimathaus-billed.de/mediengalerie/rueckblick/3...
Ehemalige deutsche Zwangsarbeiter, die wegen ihrer deutschen Staatsangehörigkeit oder Volkszugehörigkeit kriegsbedingt bzw. kriegsfolgenbedingt zwischen dem 1. September 1939 und 1. April 1956 für eine ausländische Macht als Zivilpersonen Zwangsarbeit leisten mussten, können einen einmaligen finanziellen Anerkennungsbetrag in Höhe von 2500 Euro erhalten.
Anspruchsberechtigt sind auch die nach dem 27. November 2015 noch lebenden Deutschen aus Rumänien, die 1945 zur Zwangsarbeit in die Sowjetunion deportiert wurden.
Ist ein Anspruchsberechtigter nach dem 27. November 2015, dem Stichtag an dem der Deutsche Bundestag die Mittel zur Verfügung gestellt hat verstorben, können noch sein Ehegatte oder seine Kinder diese Zuwendung beantragen. Um
die Leistung zu erhalten müssen sie einen Antrag stellen (siehe Formulare unten)
http://www.bva.bund.de/DE/Organisation/Abteilungen/Abteilu...
http://www.bva.bund.de/SharedDocs/Downloads/DE/BVA/Buerger... Die Leistung wird nur auf Antrag gewährt. Ist der im Sinne von § 2 Betroffene nach dem 27. November 2015
verstorben, so können entweder der hinterbliebene Ehegatte oder hinterbliebene Kinder des Betroffenen einen Antrag
an seiner statt stellen.
valendiva (коренной житель)Сегодня, 20:21 Re: вопрос
в ответ graf68 Сегодня, 11:23
если правильно понял репрессированные под эту статью не подходят?
Подходят те, кто подвергался насильственному труду по национальному признаку как немец или как гражданин Германии. И репрессированные тоже.
вот так мне ответили .........????
В первом же параграфе речь идет о денежной компенсации и признании тяжелых страданий граждан Германии, а так же граждан немецкого происхождения находившимся на принудительных работах в других странах.Люди,бывшие под надзором комендатуры-репрессированны,aber не являются трудармейцами .т.е находившимися на принудительных работах.этим оставшимся в живых трудармейцам самым молодым уже 89 и за 90 так как с 16 лет забирали.Немногие смогут воспользоваться этим законом...
§ 1 Leistungszweck
Zweck der einmaligen Sonderleistung nach dieser Richtlinie ist die Anerkennung des schweren Schicksals von deutschen Staatsangehörigen und deutschen Volkszugehörigen, die als Zivilpersonen während und nach dem Zweiten Weltkrieg für eine ausländische Macht Zwangsarbeit leisten mussten.
§ 2 Leistungsvoraussetzungen
(1) Wer wegen seiner deutschen Staatsangehörigkeit oder deutschen Volkszugehörigkeit zwischen dem 1. September 1939 und 1. April 1956 für eine ausländische Macht Zwangsarbeit leisten musste, kann eine einmalige finanzielle Leistung nach Maßgabe dieser Richtlinie erhalten. Dabei wird vermutet, dass die Zwangsarbeit nach Satz 1 wegen der deutschen Staatsangehörigkeit oder Volkszugehörigkeit abverlangt wurde.
(2) Deutscher Volkszugehöriger ist, wer sich in seiner Heimat zum deutschen Volkstum bekannt hat, sofern dieses Bekenntnis durch bestimmte Merkmale wie Abstammung, Sprache, Erziehung, Kultur bestätigt wird. Es reicht aus, wenn die deutsche Volkzugehörigkeit durch eine amtliche Urkunde glaubhaft gemacht wird.
(3) Zwangsarbeit im Sinne dieser Richtlinie ist jede unfreiwillige, nicht bloß kurzzeitige Arbeit, die unter Androhung von Gewalt, einer Strafe oder eines sonstigen empfindlichen Übels angeordnet wurde. Kurzzeitig ist die Zwangsarbeit in der Regel auch bei einer regelmäßig täglichen Rückkehr zur Wohnung.
(4) Die Leistung erhalten kann nur, wer als Zivilperson zur Zwangsarbeit verpflichtet wurde. Zwangsarbeit im Rahmen von Kriegsgefangenschaft berechtigt nicht zur Leistung.
(5) Die Leistung erhalten kann nur, wer nicht nach einer anderen Regelung für diesen Lebenssachverhalt bereits eine Entschädigung erhalten hat.
Пусть "знатоки" рассудят.
Мое мнение, что в этом документе власти СССР рассматриваются Германией как "заграница" (ausländische Macht Zwangsarbeit ).
Моя семья точно подпадает под этот указ, т.к. они были натурализованы в Германии во время войны, а потом угнаны в СССР и ссылки. И все члены моей семьи, в т.ч. и я, имеем справки о реабилитации, как репрессированные по национальному признаку.
Но, кто не был в Германии, а с 1939г. по 1956г. был отправлен на принуд. работы в труд.армии и спец.поселения как немцы, считаю, также имеют право на компенсацию.