Вход на сайт
Май 2014. Пересмотр. 4 параграф
NEW 07.11.14 01:15
в ответ Александр60 06.11.14 13:02
Вчера звонила в БФА.на несколько предыдущих запросов по телефону не отвечали.По телефону оказалось говорить труднее по- немецки,вернее понимать труднее,но сотрудник оказалась вежливой и приятной,объяснила,что ответа пока нет,да и моего бератора нет,будет только завтра.Но попросила назвать номер,имя и сказала,что пока ответа нет и завтра они мне отправят письмо.Только я не поняла с каким содержанием.Я попросила дублировать письмо по емаил.Она согласилась,весело попрощалась.А я расстроилась,что немецкий знаю не достаточно хорошо.Речь совершенно не на слуху,читаю гораздо лучше,чем воспринимаю на слух.Как сдавать Шпрахтест буду?Вот люди пишут,что говорят прюферы быстро и окончания глотают,точно так и по телефону было.Вобщем учим,учим,а дело движется медленно.(это я про язык).Очень не хватает разговорной среды,слухового восприятия.По поводу продвижения дела-придется видать ждать ещё неизвестно сколько.
NEW 07.11.14 04:25
в ответ Лара_Лора 07.11.14 01:15
Язык по телефону воспринимается сложнее., лично я смотрю немецкие фильмы , телепередачи и радиопередачи, особенно мне нравиться "Мюнхен ТВ" язык для меня более понятен, так как похож на наш поволжский (маркский) диалект.Привыкаешь к языку и сейчас по телефону я воспринимаю лучше язык , чем это было раньше. У меня тоже был казуз и мне было очень стыдно, когда я разговаривал с одним чиновником, а до этого я ему писал, что я владею разговорным языком, а по телефону разговора не получилось. Слушайте больше немецкую речь, тем более проблем нет , как раньше в 90-е годы и все будет ОК..
NEW 15.11.14 19:33
в ответ Лара_Лора 15.11.14 19:27
вот 5.1
§ 5 Ausschluss
Die Rechtsstellung nach § 4 Abs. 1, 2 oder Abs. 3 Satz 2 erwirbt nicht, wer
1.
a)
in den Aussiedlungsgebieten der nationalsozialistischen oder einer anderen Gewaltherrschaft erheblich Vorschub geleistet hat,
b)
in den Aussiedlungsgebieten durch sein Verhalten gegen die Grundsätze der Menschlichkeit oder Rechtsstaatlichkeit verstoßen hat,
c)
in den Aussiedlungsgebieten in schwerwiegendem Maße seine Stellung zum eigenen Vorteil oder zum Nachteil anderer missbraucht hat,
d)
eine rechtswidrige Tat begangen hat, die im Inland als Verbrechen im Sinne des § 12 Abs. 1 des Strafgesetzbuchs anzusehen wäre, es sei denn, die Tat wäre nach deutschem Recht verjährt oder eine Verurteilung deswegen nach dem Bundeszentralregistergesetz zu tilgen, oder
e)
nach einer durch tatsächliche Anhaltspunkte gerechtfertigten Schlussfolgerung
aa)
einer Vereinigung angehört oder angehört hat, die den Terrorismus unterstützt, oder eine derartige Vereinigung unterstützt oder unterstützt hat,
bb)
bei der Verfolgung politischer Ziele sich an Gewalttätigkeiten beteiligt oder öffentlich zur Gewaltanwendung aufgerufen oder mit Gewaltanwendung gedroht hat oder
cc)
Bestrebungen verfolgt oder unterstützt oder verfolgt oder unterstützt hat, die gegen die freiheitliche demokratische Grundordnung, den Bestand oder die Sicherheit des Bundes oder eines Landes oder den Gedanken der Völkerverständigung gerichtet sind,
es sei denn, er macht glaubhaft, dass er sich von den früheren Handlungen abgewandt hat, oder
§ 5 Ausschluss
Die Rechtsstellung nach § 4 Abs. 1, 2 oder Abs. 3 Satz 2 erwirbt nicht, wer
1.
a)
in den Aussiedlungsgebieten der nationalsozialistischen oder einer anderen Gewaltherrschaft erheblich Vorschub geleistet hat,
b)
in den Aussiedlungsgebieten durch sein Verhalten gegen die Grundsätze der Menschlichkeit oder Rechtsstaatlichkeit verstoßen hat,
c)
in den Aussiedlungsgebieten in schwerwiegendem Maße seine Stellung zum eigenen Vorteil oder zum Nachteil anderer missbraucht hat,
d)
eine rechtswidrige Tat begangen hat, die im Inland als Verbrechen im Sinne des § 12 Abs. 1 des Strafgesetzbuchs anzusehen wäre, es sei denn, die Tat wäre nach deutschem Recht verjährt oder eine Verurteilung deswegen nach dem Bundeszentralregistergesetz zu tilgen, oder
e)
nach einer durch tatsächliche Anhaltspunkte gerechtfertigten Schlussfolgerung
aa)
einer Vereinigung angehört oder angehört hat, die den Terrorismus unterstützt, oder eine derartige Vereinigung unterstützt oder unterstützt hat,
bb)
bei der Verfolgung politischer Ziele sich an Gewalttätigkeiten beteiligt oder öffentlich zur Gewaltanwendung aufgerufen oder mit Gewaltanwendung gedroht hat oder
cc)
Bestrebungen verfolgt oder unterstützt oder verfolgt oder unterstützt hat, die gegen die freiheitliche demokratische Grundordnung, den Bestand oder die Sicherheit des Bundes oder eines Landes oder den Gedanken der Völkerverständigung gerichtet sind,
es sei denn, er macht glaubhaft, dass er sich von den früheren Handlungen abgewandt hat, oder