Deutsch
Germany.ruФорумы → Архив Досок→ Право

Как вернуть долг?​

06.10.20 20:43
Re: Как вернуть долг?​
 
dieter72 патриот
в ответ ID28071 06.10.20 15:05

А вы с ним правильный договор составили? :)

Называется Darlehensvertrag.

  • Die Hauptbestandteile eines solchen privaten Darlehensvertrages sollten alle wichtigen privaten Daten von den betreffenden Personen, also vom Kreditnehmer und Kreditgeber, beinhalten. Darüber hinaus wird die Höhe des Darlehens angegeben und - wenn möglich - auch der Verwendungszweck.
  • Ganz wichtig sind Angaben zu den Kontodaten, Zinssätzen und Aus- bzw. Rückzahlungsbedingungen.
Berücksichtigen Sie darin auch eine Kündigungs- bzw. Ausstiegsmöglichkeit und eventuelle Sicherheiten für den jeweiligen Kreditgeber. Wenn ein Zahlungsverzug seitens des Kreditnehmers auftreten sollte, dann muss dies auch bereits im Vorhinein durch eine Sondervereinbarung oder eine Vertragsergänzung geregelt sein, damit kein Ärger entsteht.

https://www.helpster.de/privat-darlehensvertrag-richtig-ab...


Ещё:

Was sollte im Darlehensvertrag stehen?

Eine schriftliche Vereinbarung kann viele Streitigkeiten verhindern. Ohne Vereinbarung gibt es allerdings kaum eine Chance, das Geld vor Gericht zurückzuverlangen. Gibt es eine schriftliche Vereinbarung, die mit "Darlehensvertrag" überschrieben ist, kann der Schuldner später nicht behaupten, dass er das Geld geschenkt bekommen oder für eine Gegenleistung erhalten hat. Erwähnt werden sollte auch die Höhe der Geldsumme, ebenso die zu zahlenden Zinsen (falls welche anfallen), das Datum der Auszahlung sowie der Rückzahlungstermin.
Zu empfehlen ist es auch, von einer Übergabe in bar abzusehen und das Geld zu überweisen. Im Falle einer späteren Klage gibt es dann einen Beleg darüber, dass der Betrag tatsächlich an den Schuldner geflossen ist. Sonst hat man auch hier ein Beweisproblem.
Was sagt das Finanzamt?
Werden Zinsen gezahlt, hat der Darlehensgeber seine Zinseinkünfte zu versteuern. Dies geht aus § 20 Absatz 1 Nr. 7 des Einkommenssteuergesetzes (EStG) hervor. . Zinsen sind prinzipiell Einkommen und müssen vom Darlehensgeber in der Steuererklärung angegeben werden. In diesem Fall ist der Einkommenssteuererklärung die Anlage KAP beizufügen. 801 Euro Zinseinnahmen sind als Sparer-Pauschbetrag pro Jahr steuerfrei, bei einem zusammen veranlagten Ehepaar sind es 1.602 Euro.Wenn keine oder nicht marktübliche Zinsen verlangt werden, geht das Finanzamt gerne davon aus, dass hier etwas verschenkt wird. In diesem Fall wird Schenkungssteuer fällig. Dies mag bei 200 Euro für die Autoreparatur des Kumpels noch nicht so sehr ins Gewicht fallen. Leiht aber der Schwiegervater dem jungen Paar 50.000 Euro für den Hausbau, sieht die Sache schon anders aus.

https://www.anwalt-suchservice.de/rechtstipps/privat_geld_...

 

Перейти на