Deutsch

Куда движется великий и неделимый Израиль?

21.12.17 19:16
Re: Куда движется великий и неделимый Израиль?
 
  Barinov коренной житель
Barinov
в ответ Barinov 21.12.17 19:15, Последний раз изменено 21.12.17 19:19 (Barinov)

proof :


Kyros II. (altpersisch Kūruš, persisch کوروش بزرگ Kurosch-e Bozorg „Kurosch der Große“, babylonisch Kuraš,elamisch Kuraš, aramäisch Kureš,


hebräisch כורש


Koreš, griechisch Κῦρος Kŷros, lateinisch Cyrus; * um 590 v. Chr. bis 580 v. Chr.; † August 530 v. Chr.),[1] oft auch Kyros der Große genannt, Sohn des Kambyses I., regierte Persien von etwa 559 v.

Chr. bis 530 v. Chr.[2] als sechster König der Achämeniden-Dynastie (zu der er streng genommen allerdings nicht gehörte) und ernannte seinen Sohn Kambyses II. zum Nachfolger.


Name

Die antiken Historiker Ktesias von Knidos und Plutarch übersetzten den Namen Kyros mit „Sonne“ (Kur-u).


Zusätzlich erfolgte der Versuch, eine Erweiterung auf „wie die Sonne“ vorzunehmen, da ein Bezug zur indoeuropäischen Wortwurzel „khor“ und dem Suffix „-vash“ hergestellt wurde.


Diese Übersetzung wird aber zwischenzeitlich von der modernen Forschung abgelehnt.


Die Deutung ist nach wie vor umstritten. Unter anderem wird eine Ableitung aus der vedischen Sprache unter Verwendung von „Ku, ru-“ auf „junger Mann oder Kind“ erwogen.


Sprachwissenschaftler wie beispielsweise Karl Hoffmann und Rüdiger Schmitt übersetzen den Namen mit „Gnädiger Herrscher über die Feinde/Herrscher mit dem gnädigen Urteil

über die Feinde“. (c)


https://de.wikipedia.org/wiki/Kyros_II.

 

Перейти на