Deutsch

Адаптация российских немцев в СССР и в Германии

26.01.05 21:10
Re: Адаптация российских немцев в СССР и в Германи
 
  Олменд коренной житель
>То что кавказские немцы это швабы расскажите кому-нибудь другому. Это чушь собачья.
-------------------------------------------------
Швабы на Кавказ переселились в 1816-18 году, т.е. к 1941 году они прожили на Кавказе не более 125 лет. Имеется поименный список всех колонистов с указанием места рождения, в том числе и для колонии, в котором жили мои предки.
http://allmend.net/files/Links/Genealogie/wiese%20auswanderung.htm
Полный список всех колонистов, кторые приехали в Россию, имеется в книге Штумпа (Stumpp).
"The Emigration from
Germany to Russia in the Years 1763 to 1862 by Karl Stumpp.
It was published ("special printing") in 1961 by the
Landsmannschaft der Deutschen aus Russland in
Stuttgart Germany.
Eще о Кавказских немцам можно прочитать хотя бы тут:

http://www.ratgeber-lexikon.de/informationen/Kaukasiendeutsche.shtml
Kaukasiendeutsche sind deutschstämmige Einwohner Russlands und der Sowjetunion, die in den Gebieten des Kaukasus siedelten. Sie kamen meist in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts ins Land. Es gab deutsche Kolonien im Nordkaukasus, Georgien und Aserbaidschan.
In das südliche Georgien wanderten zwischen 1816 und 1818 Schwaben Separatisten ein. Etwa 500 Familien gründeten 1818 nahe Tiflis, unterstützt von der russischen Regierung, acht Kolonien. Der größte Ort war Katharinenfeld, wo 95 Familien lebten. Der Name sollte Zarin Katharina II. (Russland) ehren, die viele Deutsche nach Russland geholt hatte. Im Ort gab es fünf Fussballmannschaften, eine deutsche Zeitung, eine Grundschule, eine lutherische Kirche mit Chor, einen Jägerverein, eine Theatergruppe und einen Stadtpark. Elisabethtal und Alexanderdorf machten wegen ihrer schnurgeraden, gepflasterten Straßen von sich reden.
Die erste deutsche Kolonie in Aserbaidschan entstand 1819 in Helenendorf, eine weitere kurz darauf in Annenfeld. Die Schwaben kamen über den Nordkaukasus und Tiflis nach Aserbaidschan. Zwischen 1888 und 1914 wurden sechs weitere deutsche Gemeinden gegründet. Sie trugen Namen wie Grünfeld, Eichenfeld und Traubenfeld. Sie machten die fruchtbare Vorgebirgssteppe urbar, konzentrierten sich später auf den Weinbau.
Nach der Bildung unabhängiger Republiken im Südkaukasus nach 1917 schlossen sich die deutschen Kolonisten zum Transkaukasischen Deutschen Nationalrat mit Sitz in Tiflis zusammen. Er gab die deutschsprachige Wochenzeitung Kaukasische Post heraus. Nach der Okkupation Georgiens und Aserbaidschans durch die Sowjetunion 1921 wurde Katharinenfeld in Luxemburg, 1944 in Bolnisi umbenannt. Elisabethtal wurde zu Asureti und Helenendorf zu Chanlar. Alexanderdorf wurde von Tiflis eingemeindet.
In den 1930er Jahren waren die deutschen Kolonisten im Kaukasus in besonderem Maße politischen Verfolgungen ausgesetzt. 1935 wurden 600 Deutsche aus Aserbaidschan nach Karelien deportiert. Im georgischen Luxemburg wurden 352 Einwohner verhaftet, verschleppt oder ermordet. 1941 siedelte Stalin alle Kaukasiendeutschen, die nicht mit Einheimischen verheiratet waren, innerhalb weniger Monate nach Kasachstan und Sibirien um.
Nur wenige Kaukasiendeutsche kehrten in der Nachkriegszeit in den Kaukasus zurück. 2002 lebten in Bolnisi noch etwa 30 ältere Frauen, die von Deutschen abstammten. Auf dem unter Stalin eingeebneten deutschen Friedhof der Stadt steht heute ein Denkmal, das an die Kolonisten in Georgien erinnert.
Literatur
*M. Friedrich Schrenk: Geschichte der deutschen Kolonien. In: Geschichte der deutschen Kolonien in Transkaukasien. Tiflis 1869
*Paul Hoffmann: Die deutschen Kolonien in Transkaukasien. Berlin 1905
*Werner Krämer: Grünfeld, ein deutsches Dorf im Südkaukasus. o. O., o. J.
*Max Baumann, Peter Belart: Die Familie Horlacher von Umiken in Katharinenfeld (Georgien)
Weblinks
*Geschichte der Deutschen in Aserbaidschan
*Ernst Allmendinger: Katharinenfeld - ein deutsches Dorf im Kaukasus
*Streuselkuchen in Georgien, Reportage aus Bolnisi 2003

P.S.
Скажите, а вы откуда, такой трудный и самоуверенный, мне на голову свалились?
Oder nehmen Sie mich einfach auf den Arm?

___________________________
~Wer lesen kann, ist im Vorteil~
 

Перейти на