Deutsch

воссоединение с еврейским беженцем

16.03.10 13:15
Re: воссоединение с еврейским беженцем
 
Dresdner министр без портфеля
Dresdner
В ответ на:
Kiew, den 14.09.2009
Konsularabteilung der Botschaft der BRD in der Ukraine
Von der Bürgerin der Ukraine.....
(Reisepaß...),
wohnh.
Tel.:
Gz.:
Sehr geehrter Herr Konsul, sehr geehrte Damen und Herren,
am 19. August 2009 hat die Visastelle der Botschaft der BRD meinen Antrag auf Erteilung eines Visums abgelehnt (Kategorie D). Dabei wurde als Grund der Ablehnung „mein Lebensunterhalt kann nicht sichergestellt werden“ angegeben. In diesem Zusammenhang möchte ich Ihnen eine Ergänzungsinformation mitteilen, die vielleicht meinen Visaantrag besser unterstützen kann.
Ich habe die Erteilung eines Visums zwecks der Familienzusammenführung mit meinem Ehemann Herrn ... Oleksandr, wohnhaft: .....am 23.06.2009 beantragt. Wir haben unsere Ehe im Januar 2009 in der Stadt Sevastopol, Ukraine, geschloßen. Wegen seines Alters arbeitet mein Ehemann nicht – er erhält die Sozialhilfe in Höhe....
Ich bin Krankenschwester von Beruf und es gibt die Vereinbarung mit dem Geschäftsführer der Firma „Ambula....über meine Arbeit als Pflegehelferin (anbei das Schreiben des Geschäftsführers Herrn...). Mein Ehemann ersucht auch bei der deutschen Botschaft um die Erteilung eines Visums (anbei).
Früher war ich in der Bundesrepublik Deutschland. Dabei habe ich den genehmigten Aufenthaltzeitraum nicht überschritten und keine Ordnungswidrigkeiten begangen. Ich bin ein gesetzestreuer Bürger der Ukraine und habe auch keine Ordnungswidrigkeiten im Heimatland begangen.
Herr Konsul, Damen und Herren, ich bitte Sie aufrichtig mit Aufmerksamkeit und Verständnis mein Schreiben zu prüfen und Ihre Entscheidung bezüglich der Erteilung eines Visums abzuändern. Ich bitte Sie davon mich an der o.g. Anschrift benachrichtigen.
Für Ihre Bemühungen bedanke ich mich im Voraus, mit freundlichen Grüßen
Lyubov...

а эта "Vereinbarung mit dem Geschäftsführer der Firma „Ambula....über meine Arbeit als Pflegehelferin" воплотилась в реальность? если "да", действительно ли вы больше не претендуете на социальные пособия?
 

Перейти на