Login
Получит 1 Евро за мешок сухих листьев
2068 просмотров
Перейти к просмотру всей ветки
in Antwort Violetflower 05.03.15 11:58
Heinz Soltendieck, Försterei Wildemann:
"Eigentlich darf man aus dem Wald gar nichts mitnehmen. Die Erzeugnisse des Waldes gehören schließlich der Allgemeinheit.
Bei Pilzen und Heidelbeeren machen wir natürlich eine Ausnahme, solange das nicht gewerblich genutzt wird.
Die Menschen sollen sich ja schließlich an ihrem Wald erfreuen.
Sammelt man Dinge wie Steine, Streugut oder abgefallene Hirschgeweihe, muss man sich aber mit dem Förster in Kontakt setzen.
Dieser stellt dann gegen Gebühr einen Nebennutzungsschein aus. Pflanzen, die unter Naturschutz stehen, dürfen selbstverständlich nie gesammelt werden."
Quelle: Süddeutsche Zeitung
Nr.161, Donnerstag, den 16. Juli 2009 , Seite 10
"Eigentlich darf man aus dem Wald gar nichts mitnehmen. Die Erzeugnisse des Waldes gehören schließlich der Allgemeinheit.
Bei Pilzen und Heidelbeeren machen wir natürlich eine Ausnahme, solange das nicht gewerblich genutzt wird.
Die Menschen sollen sich ja schließlich an ihrem Wald erfreuen.
Sammelt man Dinge wie Steine, Streugut oder abgefallene Hirschgeweihe, muss man sich aber mit dem Förster in Kontakt setzen.
Dieser stellt dann gegen Gebühr einen Nebennutzungsschein aus. Pflanzen, die unter Naturschutz stehen, dürfen selbstverständlich nie gesammelt werden."
Quelle: Süddeutsche Zeitung
Nr.161, Donnerstag, den 16. Juli 2009 , Seite 10
Ошибок прошлого не может изменить никто, но у каждого есть шанс не делать их в будущем!