Вход на сайт
Мой сосед с огнеметом %)
563 просмотров
Перейти к просмотру всей ветки
в ответ Adrianos 24.07.09 17:37
для этого даже специальные продают,чтобы сорняки сжигать,например вот этот:
В ответ на:
Die Lösung im Speziellen:
Gloria, eigentlich ein Löschgerätehersteller, hat einen Unkrautvernichter mittels Flammstab entwickelt. Dieses Gerät verbrennt Unkraut bei ungefähr 1000 Grad Celsius.
-Die Produktbeschreibung
Der Thermoflamm von Gloria ist ein TÜV- und GS-geprüfter Flammstab. Er wiegt knapp 1 kg und ist mit einer Gaskartusche ( Butan-Gas ) versehen. Der Flammstab selbst ist ungefähr 80 cm lang. An dem einem Ende befindet sich die Gaskartusche und am anderen Ende eine Art Aufsatzstück ( Flammkegel ).
Dieser Flammkegel, er ist nicht geschlossen, sondern mit Öffnungen versehen und führt daher dem Butan-Gas noch zusätzlich Sauerstoff zu, sorgt für die enorme Temperatur. Da bleibt kein Unkraut mehr stehen. Es verbrennt gnadenlos, bis in die Wurzel.
Ihr müsst nun aber nicht befürchten, dass ihr da einen Flammenwerfer vor Euch habt. Der Flammkegel muß gut 3 cm über den Boden gehalten werden, damit die Flamme und die Hitze dem Unkraut aus den Garaus machen können. Gezündet wird die Flamme Elektronisch. Also kein Streichholz oder Feuerzeug erforderlich. Feuer gibt es auf Knopfdruck.
-Die Bedienung
So ein Thermoflamm gehört nicht in Kinderhände. Natürlich sollte darauf geachtet werden, dass keine brennbaren Gegenstände in der Nähe sind, die nicht verbrannt werden sollen. Dazu zählen auch die eigenen Füße und Hände.
Der Zusammenbau des neuen Gerätes ist einfach. Gaskartusche mit Flammstab zusammenschrauben und fertig. Das war der Zusammenbau.
Am Ziel unserer Vernichtung angekommen, drehen wir die Gaszufuhrschraube auf, bestätigen die sogenannte Piezo-Zündung (ähnlich einem Feuerzeug) und schon kann das Unkrautvernichten beginnen.
-Die Anwendung:
Der Abstand zwische Flammkegel und Unkraut sollte etwa 3 cm betragen. Nein! Ihr müsst nicht mit dem Lineal dabei gehen. Gut Daumenbreit, das sollte so die Entfernung sein.
Das Unkraut wird dann von der sehr heissen Flamme restlos verdorrt. Da bleibt kein Grün mehr übrig.
Die Lösung im Speziellen:
Gloria, eigentlich ein Löschgerätehersteller, hat einen Unkrautvernichter mittels Flammstab entwickelt. Dieses Gerät verbrennt Unkraut bei ungefähr 1000 Grad Celsius.
-Die Produktbeschreibung
Der Thermoflamm von Gloria ist ein TÜV- und GS-geprüfter Flammstab. Er wiegt knapp 1 kg und ist mit einer Gaskartusche ( Butan-Gas ) versehen. Der Flammstab selbst ist ungefähr 80 cm lang. An dem einem Ende befindet sich die Gaskartusche und am anderen Ende eine Art Aufsatzstück ( Flammkegel ).
Dieser Flammkegel, er ist nicht geschlossen, sondern mit Öffnungen versehen und führt daher dem Butan-Gas noch zusätzlich Sauerstoff zu, sorgt für die enorme Temperatur. Da bleibt kein Unkraut mehr stehen. Es verbrennt gnadenlos, bis in die Wurzel.
Ihr müsst nun aber nicht befürchten, dass ihr da einen Flammenwerfer vor Euch habt. Der Flammkegel muß gut 3 cm über den Boden gehalten werden, damit die Flamme und die Hitze dem Unkraut aus den Garaus machen können. Gezündet wird die Flamme Elektronisch. Also kein Streichholz oder Feuerzeug erforderlich. Feuer gibt es auf Knopfdruck.
-Die Bedienung
So ein Thermoflamm gehört nicht in Kinderhände. Natürlich sollte darauf geachtet werden, dass keine brennbaren Gegenstände in der Nähe sind, die nicht verbrannt werden sollen. Dazu zählen auch die eigenen Füße und Hände.
Der Zusammenbau des neuen Gerätes ist einfach. Gaskartusche mit Flammstab zusammenschrauben und fertig. Das war der Zusammenbau.
Am Ziel unserer Vernichtung angekommen, drehen wir die Gaszufuhrschraube auf, bestätigen die sogenannte Piezo-Zündung (ähnlich einem Feuerzeug) und schon kann das Unkrautvernichten beginnen.
-Die Anwendung:
Der Abstand zwische Flammkegel und Unkraut sollte etwa 3 cm betragen. Nein! Ihr müsst nicht mit dem Lineal dabei gehen. Gut Daumenbreit, das sollte so die Entfernung sein.
Das Unkraut wird dann von der sehr heissen Flamme restlos verdorrt. Da bleibt kein Grün mehr übrig.