русский
Germany.ruForen → Архив Досок→ Rat und Tat

Help Bewerbung

289  
Mary Kay постоялец07.01.08 19:35
Mary Kay
NEW 07.01.08 19:35 
Ребята проверьте пожалуйста и помогит откоректировать бевербунг.Мужу надо делать новую профессию и надо подать бевербунг.Спасибо за помощь.
Luzern,10.01.08
Bewerbung auf die Lehrstelle als Elektropraktiker nach dem Telefonat von 20.12.07
Sehr geehrte Damen und Herrn
Die Ausbildung bei Ihnen interessiert mich sehr.
Was bringe ich für Pluspunkte mit:
*eine hohe Lernbereitschaft und Pünktlichkeit
*Spass an der Arbeit
*mein Alter und Lebenserfahrung
Ich weiss,dass ich neue Ausbildung machen werde,aber meine Wissbegierde ist enorm.
Ich würde gerne weiteres mit Ihnen besprechen.
Mit freundlichen Grüssen....
#1 
maria pia коренной житель08.01.08 00:05
maria pia
NEW 08.01.08 00:05 
in Antwort Mary Kay 07.01.08 19:35
этто не бевербунг...извиняюсь
Умей ценить того , кто без тебя не может ...и не гонись за тем , кто счастлив без тебя ...
#2 
Westfallen2003 коренной житель08.01.08 00:40
Westfallen2003
NEW 08.01.08 00:40 
in Antwort Mary Kay 07.01.08 19:35
кошмаррр..
#3 
Westfallen2003 коренной житель08.01.08 00:42
Westfallen2003
NEW 08.01.08 00:42 
in Antwort Mary Kay 07.01.08 19:35
если Вам простите 36, то сколько же мужу????
#4 
  sensor старожил08.01.08 01:13
08.01.08 01:13 
in Antwort Mary Kay 07.01.08 19:35
Вам сюда :
http://groups.germany.ru/24029
И спрашивайте, но предварительно прочитав там верхнюю ветку :
http://groups.germany.ru/24029/f/8574644.html?Cat=&page=0&view=collapsed&sb=5
#5 
Mary Kay постоялец08.01.08 16:41
Mary Kay
NEW 08.01.08 16:41 
in Antwort sensor 08.01.08 01:13
Уважаемый Westfallen2003,если Вам так это важно то ему 43 года,а переучиваться надо так как была получена травма на работе.И по своей специальности он работать не может вернуться.Я вообще то о корректировки просила,а не о мнение.Если вы реально могли бы помочь ,то я Вам буду благодарна,а если нет то тогда и судить нечего.
#6 
SobakaNaSene Новичок08.01.08 16:52
SobakaNaSene
NEW 08.01.08 16:52 
in Antwort Mary Kay 08.01.08 16:41
Вообще-то Lehrstellen предусмотрены для лиц не то до 27-ми, не то 28-ми, какие-то там исключнения до 31 года бывают. Так что слазите Вестфаллю Спасибо, пока Вас работодатель не обсмеял.
Хороший собеседник не только слушает, но и подливает...
#7 
Mary Kay постоялец08.01.08 19:16
Mary Kay
NEW 08.01.08 19:16 
in Antwort SobakaNaSene 08.01.08 16:52
Согласна это в Германии,мы жив╦м за пределами.
#8 
SobakaNaSene Новичок08.01.08 19:20
SobakaNaSene
NEW 08.01.08 19:20 
in Antwort Mary Kay 08.01.08 19:16
Тогда пардон, не обратил внимания. Может, там и форма Бевербунгов другая - нуль анунг.
Хороший собеседник не только слушает, но и подливает...
#9 
maria pia коренной житель08.01.08 23:04
maria pia
NEW 08.01.08 23:04 
in Antwort Mary Kay 07.01.08 19:35
понимаете ,у вас в бевербунге отдельные фразы из предложений ,это ТО что ВЫ хотите сказать ,не жалейте слов на постановку предложения .
Умей ценить того , кто без тебя не может ...и не гонись за тем , кто счастлив без тебя ...
#10 
Natalka0 прохожий09.01.08 10:12
Natalka0
NEW 09.01.08 10:12 
in Antwort Mary Kay 07.01.08 19:35
Привет ! Что бы хорошо написать бевертунг я изполюзувала помощь в интернете ! посмотри по емому адрессу как пишетса bewertung : www.ulmato.de или набери в google.de -online bewerbung muster - oder wie schreiben bewerbung . Я вот тоже на выходных писала bewerbung bürokauffrau ( Ausbildung ). Все искала по интернету как пишетса в германии бевертунг. И если чесно получилось у меня очень хорошо. Чем больше написано тем лутше. Что именно пишетса в бевербунге : Machen Sie dezent Eigenwerbung, indem Sie erklären, warum gerade Sie, der geeignete Bewerber für die vakante Stelle sind. Verdeutlichen Sie Ihren beruflichen Werdegang anhand einiger Stationen Ihres Lebenslaufs und erklären Sie ausdrücklich Ihre Bereitschaft, konstruktiv in einem Team mitarbeiten zu wollen und auch Ihr grundsätzliches Interesse, Neuem und bisher Unbekanntem aufgeschlossen zu begegnen. Es ist sehr wichtig, dass begründet wird, warum man ausgerechnet bei diesem Unternehmen seine Ausbildung/Beruf/Praktikum und so weiter- beginnen möchte. Ohne diese Begründung ist jede Bewerbung für den jeweiligen Leser uninteressant.
Das Anschreiben soll zunächst einmal Aufmerksamkeit erzeugen. Schreiben Sie Empfänger orientiert und gehen Sie immer auf die in der Stellenanzeige genannten Fakten ein. ( Zum Beispiel auf die Angaben zu Ihrer Qualifikation, zu Sprachkenntnissen, Mobilität oder dem frühest möglichen Eintrittstermin! ) Das Anschreiben sollten Sie unbedingt - ebenso wie auch den Lebenslauf - persönlich mit Datums- und Ortsangabe unterschreiben. Anschreiben und Lebenslauf sollten zudem gleich datiert sein.
Als Empfänger geben Sie den Namen des Betriebes in die oberste Zeile ein. Darunter dann die Abteilung und/oder den Namen der zuständigen Person, dann in die darauf folgende Zeile Straße, Hausnummer oder Postfach, und nach eine Leerzeile Postleitzahl und Ort.
Die Betreffzeile erleichtert dem Empfänger das Vorsortieren, wenn dort direkt auf die vakante Stelle Bezug genommen wird. Sie können außerdem die Zeitung erwähnen, in der die Anzeige veröffentlicht wurde. Setzen Sie aber kein "Betreff" davor. Nach Möglichkeit sollten Sie Ihre Bewerbung an eine Person richten und diese im Anschreiben auch namentlich ansprechen. Falls das nicht geht, benutzen Sie die Anrede "Sehr geehrte Damen und Herren".In der Einleitung, dem ersten Satz Ihres Anschreibens können Sie ruhig auf den Anzeigentext eingehen und daran Ihren eigenen Text anfügen. Beispiel: "In Ihrer Stellenanzeige suchen Sie eine Abteilungsleiterin, die über Berufserfahrung verfügt. Aufgrund meiner langjährigen Beschäftigung bei..."
Bei Ihren Angaben zur Person und bisherigen Tätigkeiten müssen Sie sich jedoch kurz fassen, denn alle Informationen dazu finden sich ja im tabellarischen Lebenslauf. Auf die Höhe Ihres Gehaltes oder Honorares sollten Sie im Anschreiben nur dann eingehen, wenn es ausdrücklich verlangt wird! Ansonsten werden diese Dinge im Bewerbungsgespräch erörtert und gehören nicht in ein Anschreiben für eine Bewerbung.
Die Beschreibung Ihrer Qualifikation, Ihres Angebotes an den neuen Arbeitgeber, ist der wichtigste Teil des Anschreibens. Rücken Sie Ihre Fähigkeiten ins rechte Licht, die Sie für die Stelle qualifizieren! Überlegen Sie, welchen Zusatznutzen Sie dem Betrieb bieten, was das Besondere an Ihren Fähigkeiten gegenüber Mitbewerbern sein könnte. Geben Sie auch unbedingt einen Termin an, zu dem Sie die neue Stelle antreten könnten. Beenden Sie Ihr Anschreiben mit: "Mit freundlichen Grüssen" und unterschreiben Sie. Nach der Unterschrift folgt der Anlagenhinweis. Dort listen Sie alle beigefügten Unterlagen untereinander auf.

Sie können Ihr Anschreiben also beispielsweise nach
folgendem Schema verfassen:
Einleitung:
Schreiben Sie kurz wie Sie darauf gekommen sind,
sich zu bewerben.
Vorstellung:
Stellen Sie sich mit Ihren Kenntnissen und Qualifikationen
kurz vor √ ausführlich steht es ja im Lebenslauf.
Vergessen Sie nicht auf Ihre Charaktereigenschaften hinzuweisen,
die Sie für diese Stelle auszeichnen.
Sagen Sie, warum gerade Sie der oder die Beste für diesen Job sind.Schreiben Sie aber auch, warum ausgerechnet dieses Unternehmen und diese Stelle für Sie die richtige Wahl ist.

Schluss:
Nennen Sie Ihren angestrebten Eintrittstermin und nur
falls gefordert, auch Ihren Gehaltswunsch.
Надеюсь Вам ето хоть немного поможет !
С уважением Наташа.
#11