Login
Sonderprogramm "Mainzer Modell"?
90
NEW 22.06.03 19:59
Привет всем.
Кто нибудь получает деньги от Sonderprogramm "Mainzer Modell"? Если да, то Вопрос:
прекращается ли этот платеж, если получаешь Fest фертраг?
Какие там ограничения по Айнкоме семьи? и как долго можно получать эти деньги?
спасибо.
Кто нибудь получает деньги от Sonderprogramm "Mainzer Modell"? Если да, то Вопрос:
прекращается ли этот платеж, если получаешь Fest фертраг?
Какие там ограничения по Айнкоме семьи? и как долго можно получать эти деньги?
спасибо.
NEW 27.06.03 16:45
in Antwort Жёлтокрылык 22.06.03 19:59
1. нет
2.до 1707 Еуро
3. 3 года
4.сеи4ас увидел на Сеите Арбеицамта Леидер:
Маинзер Моделл
Моделленде зум 31.03.2003
хттп://ввв.арбеицамт.де/хст/сервицес/маинзермоделл/индех.хтмл
2.до 1707 Еуро
3. 3 года
4.сеи4ас увидел на Сеите Арбеицамта Леидер:
Маинзер Моделл
Моделленде зум 31.03.2003
хттп://ввв.арбеицамт.де/хст/сервицес/маинзермоделл/индех.хтмл
NEW 27.06.03 19:30
in Antwort Bula 27.06.03 16:45
хттп://ввв.арбеицамт.де/хст/сервицес/маинзермоделл/индех.хтмл
Ты не мог бы это просто kopieren + einfügen, а то прочесть невозмозможно.
Besser jetzt als durch die Stunde
Ты не мог бы это просто kopieren + einfügen, а то прочесть невозмозможно.
Besser jetzt als durch die Stunde
"Im Jahr der Wirren gehe nichtstreng mit dem Bruder ins Gericht.""Der Stille Don" M.Sch.
28.06.03 10:05
in Antwort Bula 27.06.03 16:45
в таком случае, как считать айнкому? (бруто 1850 + кидергельд на троих детей 462)
http://www.arbeitsamt.de/hst/services/mainzermodell/Modellende.html
http://www.arbeitsamt.de/hst/services/mainzermodell/Modellende.html
NEW 28.06.03 22:09
in Antwort Waldemar001 27.06.03 19:30
http://www.arbeitsamt.de/hst/services/mainzermodell/index.html
NEW 28.06.03 22:12
in Antwort Жёлтокрылык 28.06.03 10:05
Keine Neueintritte in das Sonderprogramm "Mainzer Modell" ab dem 1. April 2003
Ab 1. April 2003 tritt eine Änderung der Richtlinien zur Durchführung des Sonderprogramms └Mainzer Modell" - mitfinanziert aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds (ESF) - in Kraft. Mit den Leistungen des └Mainzer Modells" - Zuschuss zu den Arbeitnehmerbeiträgen zur Sozialversicherung und Kindergeldzuschlag - kann nur noch gefördert werden, wer eine sozialversicherungspflichtige Beschäftigung bis einschließlich 31. März 2003 neu aufgenommen hat, und dabei nur ein niedriges Arbeitsentgelt erzielt. Eine Antragstellung bei den örtlichen Arbeitsämtern kann noch bis sechs Wochen nach Beschäftigungsaufnahme, spätestens bis einschließlich 12. Mai, erfolgen. Bereits bestehende Förderungen werden bis zum Ende der jeweiligen Bewilligungsdauer weiter gezahlt.
Das vorzeitige Ende für Fördereintritte in das Sonderprogramm berücksichtigt die neuen Regelungen ab 1. April 2003. Der hauptsächliche Förderzweck des └Mainzer Modells", Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer von den Sozialversicherungsbeiträgen zu entlasten, überschneidet sich mit der Wirkung der neuen Gleitzone. Deren reduzierte Arbeitnehmerbeiträge zur Sozialversicherung gelten für alle Beschäftigten mit einem monatlichen Arbeitsentgelt zwischen 400,01 und 800 EUR.
Ab 1. April 2003 tritt eine Änderung der Richtlinien zur Durchführung des Sonderprogramms └Mainzer Modell" - mitfinanziert aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds (ESF) - in Kraft. Mit den Leistungen des └Mainzer Modells" - Zuschuss zu den Arbeitnehmerbeiträgen zur Sozialversicherung und Kindergeldzuschlag - kann nur noch gefördert werden, wer eine sozialversicherungspflichtige Beschäftigung bis einschließlich 31. März 2003 neu aufgenommen hat, und dabei nur ein niedriges Arbeitsentgelt erzielt. Eine Antragstellung bei den örtlichen Arbeitsämtern kann noch bis sechs Wochen nach Beschäftigungsaufnahme, spätestens bis einschließlich 12. Mai, erfolgen. Bereits bestehende Förderungen werden bis zum Ende der jeweiligen Bewilligungsdauer weiter gezahlt.
Das vorzeitige Ende für Fördereintritte in das Sonderprogramm berücksichtigt die neuen Regelungen ab 1. April 2003. Der hauptsächliche Förderzweck des └Mainzer Modells", Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer von den Sozialversicherungsbeiträgen zu entlasten, überschneidet sich mit der Wirkung der neuen Gleitzone. Deren reduzierte Arbeitnehmerbeiträge zur Sozialversicherung gelten für alle Beschäftigten mit einem monatlichen Arbeitsentgelt zwischen 400,01 und 800 EUR.