безбилетный проезд
Österreich
Wien verlangt von Schwarzfahrern 103 Euro – und nennt das charmant "Mehrgebühr". Auch dank der eher moderaten Preise – ein Jahresticket kostet in der seit 2010 rot-grün regierten Stadt 365 Euro – hat sich die Zahl der Schwarzfahrer in den vergangenen zehn Jahren halbiert. Jeder 50. Kontrollierte musste 2014 nachträglich tief in die Tasche greifen.
Добрый вечер, ув.Форумчане! Хочу поблагодарить всех отозвавшихся на мою некомпетентность с безбилетным проездом в автобусе. Сегодня наконец-то я решила свою проблему. Благодаря Вашим подсказкам нашла этот офис Транспортной компании и заплатила свой штраф в размере 60 евро. Предьявила только паспорт, они меня быстро нашли в Базе данных, выписали квитанции и как говорится гора с плеч. Желаю Всем быть по осторожнее в этом вопросе. Меня подвела моя некомпетентность, т.е. незнание правил пользования в общественном транспорте в этой стране. Но, за ошибки надо платить. Еще раз огромное Вам всем СПАСИБО за поддержку.
вы как в каменном веке живете все.
о особо продвинутых уже позаботились
Der 2-Minuten-Zähler ist ein kleiner Countdown auf dem Handyticket, oben rechts in der Ecke. Er dient lediglich dem Kontrollpersonal, um den unmittelbaren Kaufzeitpunkt nachzuvollziehen.
Hintergrund ist, dass das Handyticket vor Fahrtantritt gekauft werden muss. Der Zähler beginnt bei 00:00 und zählt bis Minute 02:00. Der Zähler bleibt bei Minute 02:00 stehen und blinkt. Das Ticket gilt, sobald das Ticket ausgegeben wurde und der Zähler bei 00:00 beginnt. Während des Hochzählens ist das Ticket ebenso gültig wie nach Ablauf der 02:00 Minuten.
Somit ist die Gültigkeit des gekauften Handytickets vom 2-Minuten-Zähler unabhängig.
http://www.vbb.de/de/article/fahrpreise/fahrpreise/handyti...