Вход на сайт
Диплом техникума...
NEW 22.07.13 20:37
Имеет ли смысл человеку заявлять при трудоуствройстве что у него есть техническое образование, точнее, что он техникум окончил в россии. Заочно. Есть ли шансы, что это поможет ему на рынке труда в германии и он сможет зарабатывать на уровне с теми, кто ТОМУ же учился тут???
NEW 22.07.13 20:47
в ответ nachbahr 22.07.13 20:37
если вы поздний переселенец, то можете подать на признание диплома
Иногда диплом плюс ( дляработы)
Иногда минус - при признанном образовании труднееполучить Аусбильдунг ( умшулюнг)
Если собираетесь работать по имеющейся специальности, то лучше диплом признать
Но я не знаю, признают ли заочное обучение именно по вашей специальности... им ведь аналог немецки этому обучению нужно найти
Иногда диплом плюс ( дляработы)
Иногда минус - при признанном образовании труднееполучить Аусбильдунг ( умшулюнг)
Если собираетесь работать по имеющейся специальности, то лучше диплом признать
Но я не знаю, признают ли заочное обучение именно по вашей специальности... им ведь аналог немецки этому обучению нужно найти
ваши байты биты
NEW 22.07.13 20:59
в ответ Bad Fox 22.07.13 20:52
вы про признание дипломов ПП? Или просто про иностранные дипломы ?
Переселенцам и раньше техникумы признавали
И сейчас признают
http://www.anerkennung-in-deutschland.de/html/de/spaetaussiedler.php
Переселенцам и раньше техникумы признавали
И сейчас признают
http://www.anerkennung-in-deutschland.de/html/de/spaetaussiedler.php
ваши байты биты
NEW 22.07.13 21:44
мне не признали,уже не помню что именно было в отказе написано,но пытался 2 раза,первый раз ещё будучи в Хайме,второй раз лет 8 назад,ответы были типа что школьные предметы они признают(но могу и ошибаться),а вот,что касаемо именно специальности они типа не могут найти с чем их можно в Германии сравнить(эквивалентУ нема)
в ответ lew13 22.07.13 21:29
В ответ на:
сколько таких случаев лично вам знакомы?
сколько таких случаев лично вам знакомы?
мне не признали,уже не помню что именно было в отказе написано,но пытался 2 раза,первый раз ещё будучи в Хайме,второй раз лет 8 назад,ответы были типа что школьные предметы они признают(но могу и ошибаться),а вот,что касаемо именно специальности они типа не могут найти с чем их можно в Германии сравнить(эквивалентУ нема)
думать это сила, искать-это долг. сомневаться-это путь, если ты нашёл-не бойся закричать-Эврика.
Ам Исраэль хай
NEW 22.07.13 22:19
два
То, что признается НЕ ТОЛЬКО высшее образование, ясно из пояснения
-------
http://hwk-koblenz.de/ausbildung/wege-ins-handwerk/berufsanerkennung.html
http://www.hwk-kassel.de/ausbildung/anerkennungen.html
То, что признается НЕ ТОЛЬКО высшее образование, ясно из пояснения
В ответ на:
Die Gleichwertigkeit nach § 10 BVFG führt zur gleichen Rechtsstellung, die mit der deutschen Prüfung oder dem deutschen Befähigungsnachweis verbunden ist – dies umfasst auch das Führen der Berufsbezeichnung oder eines Titel, z.B. des Meistertitels im Handwerk (§ 51 HwO)
Die Gleichwertigkeit nach § 10 BVFG führt zur gleichen Rechtsstellung, die mit der deutschen Prüfung oder dem deutschen Befähigungsnachweis verbunden ist – dies umfasst auch das Führen der Berufsbezeichnung oder eines Titel, z.B. des Meistertitels im Handwerk (§ 51 HwO)
-------
http://hwk-koblenz.de/ausbildung/wege-ins-handwerk/berufsanerkennung.html
В ответ на:
Gleichstellung nach dem Bundesvertriebengesetz
Die Möglichkeit der Anerkennung des ausländischen Berufsabschlusses nach den Bestimmungen des Bundesvertriebenengesetzes steht ausschließlich anerkannten Spätaussiedlern offen.
Wer in den Ländern der ehemaligen Sowjetunion, Bulgarien, Rumänien, Polen, der ehemaligen Tschechoslowakei oder Ungarn einen Berufsabschluss auf Facharbeiterniveau erworben hat und eine Spätaussiedlerbescheinigung bzw. Vertriebenenausweis besitzt, kann die Anerkennung bzw. Gleichstellung seines Ausbildungsabschlusses gemäß §10 Bundesvertriebenengesetz (BVFG) beantragen.
Gleichstellung nach dem Bundesvertriebengesetz
Die Möglichkeit der Anerkennung des ausländischen Berufsabschlusses nach den Bestimmungen des Bundesvertriebenengesetzes steht ausschließlich anerkannten Spätaussiedlern offen.
Wer in den Ländern der ehemaligen Sowjetunion, Bulgarien, Rumänien, Polen, der ehemaligen Tschechoslowakei oder Ungarn einen Berufsabschluss auf Facharbeiterniveau erworben hat und eine Spätaussiedlerbescheinigung bzw. Vertriebenenausweis besitzt, kann die Anerkennung bzw. Gleichstellung seines Ausbildungsabschlusses gemäß §10 Bundesvertriebenengesetz (BVFG) beantragen.
http://www.hwk-kassel.de/ausbildung/anerkennungen.html
В ответ на:
Damit ein ein solcher Ausbildungsabschluss als gleichwertig anerkannt werden kann, muss er in allen Facetten (funktionale, formale und materielle Gleichwertigkeit) mit dem jeweiligen deutschen Bildungsabschluss vergleichbar sein.
Damit ein ein solcher Ausbildungsabschluss als gleichwertig anerkannt werden kann, muss er in allen Facetten (funktionale, formale und materielle Gleichwertigkeit) mit dem jeweiligen deutschen Bildungsabschluss vergleichbar sein.
ваши байты биты
NEW 22.07.13 22:28
в ответ nachbahr 22.07.13 20:37
вот тут очень подробно
netzwerk-iq.de/fileadmin/redaktion/Publikationen/01_Anerkennung/2006_Aner...
netzwerk-iq.de/fileadmin/redaktion/Publikationen/01_Anerkennung/2006_Aner...
ваши байты биты
NEW 22.07.13 22:33
В ответ на:
Bei den zulassungsfreien Handwerken und den handwerksähnlichen Gewerben handelt es sich um nichtreglementierte Berufe.
Aufgrund einer fehlenden Rechtsgrundlage werden in diesem Bereich für EU-Bürgerinnen und EU- Bürger normalerweise keine Anerkennungen durchge- führt. Staatsangehörige aus Österreich, Frankreich und der Schweiz haben jedoch im Gegensatz zu anderen Europä- erinnen und Europäern die Möglichkeit, eine formale Aner- kennung ihrer Ausbildung zu erlangen, weil Deutschland bilaterale Abkommen mit diesen Ländern geschlossen hat. Weitere Informationen dazu erhalten Sie im Punkt 1.4.8. Ansonsten sind formale Anerkennungsverfahren gemäß Vorschriften des Bundesvertriebenengesetzes nur für Spät-aussiedlerinnen und Spätaussiedler vorgesehen.
Bei den zulassungsfreien Handwerken und den handwerksähnlichen Gewerben handelt es sich um nichtreglementierte Berufe.
Aufgrund einer fehlenden Rechtsgrundlage werden in diesem Bereich für EU-Bürgerinnen und EU- Bürger normalerweise keine Anerkennungen durchge- führt. Staatsangehörige aus Österreich, Frankreich und der Schweiz haben jedoch im Gegensatz zu anderen Europä- erinnen und Europäern die Möglichkeit, eine formale Aner- kennung ihrer Ausbildung zu erlangen, weil Deutschland bilaterale Abkommen mit diesen Ländern geschlossen hat. Weitere Informationen dazu erhalten Sie im Punkt 1.4.8. Ansonsten sind formale Anerkennungsverfahren gemäß Vorschriften des Bundesvertriebenengesetzes nur für Spät-aussiedlerinnen und Spätaussiedler vorgesehen.
В ответ на:
Die zulassungspflichtigen Handwerke gehören dagegen zu den reglementierten Berufen.
Eine Anerkennung der Berufsqualifikation ist jedoch nur für Selbständige unbedingt notwendig. Das bedeutet, dass ein abhängig Beschäftigter auch für die zulassungspflichtigen Handwerke ohne staatliche Anerkennung tätig werden kann. Antragstellerinnen und Antragsteller, die in Deutschland zur (dauerhaften) Ausübung eines zulassungspflichtigen Handwerks eine gewerbliche Niederlassung unterhalten oder als Betriebsleiter tätig sein wollen, benötigen eine Ausnahme- bewilligung (§ 9 HwO) zur Eintragung in die Handwerks- rolle.
Die zulassungspflichtigen Handwerke gehören dagegen zu den reglementierten Berufen.
Eine Anerkennung der Berufsqualifikation ist jedoch nur für Selbständige unbedingt notwendig. Das bedeutet, dass ein abhängig Beschäftigter auch für die zulassungspflichtigen Handwerke ohne staatliche Anerkennung tätig werden kann. Antragstellerinnen und Antragsteller, die in Deutschland zur (dauerhaften) Ausübung eines zulassungspflichtigen Handwerks eine gewerbliche Niederlassung unterhalten oder als Betriebsleiter tätig sein wollen, benötigen eine Ausnahme- bewilligung (§ 9 HwO) zur Eintragung in die Handwerks- rolle.
ваши байты биты
23.07.13 18:26
Мне знакомы, как минимум 2 случая: я и мой муж
. Ему признали полностю (Elektrotechniker), мне частично, потому что не было практики по профессии вообще. Сказали нужно было минимум 3 года по специальности отработать.
Добавлю, у меня дело было 20 лет назад. У мужа 13 лет назад (он был иностранцем, без параграфов).

Добавлю, у меня дело было 20 лет назад. У мужа 13 лет назад (он был иностранцем, без параграфов).
NEW 24.07.13 14:44
мне признали с 8 параграфом ,техникум(техник-электрик----признали elektroanlagenmonteur) ,пару месяцев как бешайт получил,правда частично,в Баварии это стоило это 450 еврeев,на каждой земле по своему,смотрите в своем местном IHK
http://www.migra-info.de/anerkennung-von-qualifikationen.html
http://www.bamf.de/DE/Willkommen/ArbeitBeruf/Anerkennung/anerkennung-node.html
http://www.migra-info.de/anerkennung-von-qualifikationen.html
http://www.bamf.de/DE/Willkommen/ArbeitBeruf/Anerkennung/anerkennung-node.html
я не злопаметен-но память у меня хорошая!!Не учи отца и баста !
NEW 24.07.13 16:55
в ответ y963y 24.07.13 14:44
Аналогично подтвердили как электроанлагемонтёр 2 года назад ,стоило 55€ (НРВ) . Пока в Германии по этой специальности не работал . Работодатели к такому анеркенунгу относятся скептически . Просил в Ж.Ц. умшулунг - говорят тебе не положено , у тебя вон есть . Получился замкнутый круг . Один раз вроде пообещали взять ветряки ремонтировать , потом видать передумали .