Deutsch
Germany.ruФорумы → Архив Досок→ Спроси совет

Hausordnung

451  
цветок 2 постоялец04.07.09 13:30
цветок 2
NEW 04.07.09 13:30 
Со скольки до скольки можно что то делать дома , пылесосить, прибивать и т.д.
#1 
галина 1954 Carpal Flooding04.07.09 13:54
галина 1954
NEW 04.07.09 13:54 
в ответ цветок 2 04.07.09 13:30
в какой стране ?
не божемойкай
#2 
цветок 2 постоялец04.07.09 13:57
цветок 2
NEW 04.07.09 13:57 
в ответ галина 1954 04.07.09 13:54
Германия
#3 
галина 1954 Carpal Flooding04.07.09 14:02
галина 1954
NEW 04.07.09 14:02 
в ответ цветок 2 04.07.09 13:57
после 22 точно надо всё прекращать....и вроде бы пару часов до 15 тихий час ,в воскресенье ,тоже праввда не точно, целый день тихий час ))
не божемойкай
#4 
  Я осенняя постоялец04.07.09 14:05
04.07.09 14:05 
в ответ галина 1954 04.07.09 14:02
Кстати раньше после 22 не разрешалось купатся и включать стиральную машинку, но не помню с какого времени это разрешенно.
#5 
  Я осенняя постоялец04.07.09 14:08
NEW 04.07.09 14:08 
в ответ цветок 2 04.07.09 13:30, Последний раз изменено 04.07.09 14:10 (Я осенняя)
С 10 до 22 часов и тихий час с 12 по 15 часов. Это у нас в Митфертраге стоит. А вот что я нашла http://www.quelle-bausparkasse.de/immobilien/pdf_immo/jb-haus99-239-246.pdf
В ответ на:
2.5 erforderliche Tätigkeiten, bei welchen sich eine Lärmentwicklung nicht ausschließen
läßt, nur werktags, ausgenommen samstags, in der Zeit von 8.00 Uhr bis 13.00 Uhr und
von 15.00 bis 19.00 Uhr, samstags nur zwischen 9.00 Uhr und 13.00 Uhr, durchzuführen.
An Sonn- und Feiertagen sowie an Samstagen ist ab 13.00 Uhr jede mit Lärmentwicklung
verbundene Tätigkeit zu unterlassen;

и еще http://www.bwv-stuttgart.de/media/0000000186.pdf
#6 
галина 1954 Carpal Flooding04.07.09 14:08
галина 1954
NEW 04.07.09 14:08 
в ответ Я осенняя 04.07.09 14:05
на самом деле всё от адекватности соседей зависит
не божемойкай
#7 
  Я осенняя постоялец04.07.09 14:15
NEW 04.07.09 14:15 
в ответ галина 1954 04.07.09 14:08
В ответ на:
на самом деле всё от адекватности соседей зависит

Я точно не помню года 2-3 назад по телевизору смотрела, там адвокат сказал об этом. Просто человек например приходит со 2 смены, и ему надо принять душ, постирать спецовку, а он не может этого сделать... Поэтому закон поменяли.
#8 
галина 1954 Carpal Flooding04.07.09 14:27
галина 1954
NEW 04.07.09 14:27 
в ответ Я осенняя 04.07.09 14:15
знакомые переехали в небольшой дом,вечером ,время еще задолго до ночи,заходит сосед сверху - "Вы не против,если я воспользуюсь пылесосом,дочь чашку разбила". То есть от людей ждут такого же отношения -с одной стороны неплохо,а с другой это же жизнь..всё случается, обходить всех соседей полчаса и пять минут пылесосить...
не божемойкай
#9 
Irma_ коренной житель04.07.09 14:55
Irma_
NEW 04.07.09 14:55 
в ответ цветок 2 04.07.09 13:30
В ответ на:
Со скольки до скольки можно что то делать дома , пылесосить, прибивать и т.д.

Митфертраг почитайте. Там всё указано.
Вот еще:
Ohne Stress in der Wohnung
Die Bude quillt uber, aus den Boxen drohnt Musik. Ein genervter Nachbar hat die Polizei gerufen. Um Arger zu vermeiden, solltet Ihr mal einen Blick auf unsere Tipps werfen.
Fragebogen
Heutzutage sind Bewerberfragebogen, bei denen man personliche Angaben machen muss, bei der Wohnungssuche an der Tagesordnung. Wer sich weigert, eine schriftliche Selbstauskunft zu geben, hat kaum Chancen auf eine Wohnung. Ihr musst jedoch nur insoweit Auskunft geben, wie der Vermieter ein berechtigtes Interesse daran hat, beispielsweise die Frage nach Euren monatlichen Einkunften. Welche Musik Ihr hort, ob Ihr im Mieterverein seid oder wie und wo Ihr vorher gewohnt habt, geht nur Euch etwas an - Fragen, die nichts mit dem Mietvertrag zu tun haben, musst Ihr auch nicht korrekt beantworten.
Mietkaution
Mietkautionen sind heute ebenfalls ublich. Wer knapp bei Kasse ist, darf den Betrag (maximal drei Monats-Kaltmieten) in drei gleichen Monatsraten zahlen - vielleicht akzeptiert Euer Vermieter auch eine Bankburgschaft. Wichtig: keine Kaution ohne Quittung! Hebt die Quittung und den Bankbeleg zusammen mit dem Mietvertrag gut auf! Gibt es nach Eurem Auszug nichts zu beanstanden und schuldet Ihr dem Vermieter nichts mehr, muss er die Kaution plus Zinsen spatestens nach sechs Monaten wieder zuruckzahlen.
Feiern und Ruhezeiten
Erfahrungsgema? die meisten Probleme gibt es mit Larm und Lautstarke. Als Mieter musst Ihr die jeweils vorgeschriebenen Ruhezeiten (meist von 13 - 15 und 22 - 6 Uhr) einhalten; Zimmerlautstarke ist gefordert. Renovierungen sollte man so organisieren, dass "gerauschvolle" Arbeiten vor 20 Uhr erledigt werden. Wenn Ihr eine Party feiern wollt, solltet Ihr die Nachbarn vorher informieren und um Verstandnis bitten; oft stimmt rechtzeitiges Vorwarnen die Nachbarn freundlich. Dennoch bedeutet die Vorankundigung keinen Freibrief fur uberma?igen Larm. Wer feiert, sollte immer dafur sorgen, dass die Musik moglichst in Zimmerlautstarke bleibt und die Fenster geschlossen sind. Ubrigens: Es ist ein weitverbreiteter Irrtum, dass es erlaubt ist, einmal im Jahr eine lautstarke Feier in den eigenen vier Wanden durchzufuhren. Wer ein Instrument spielt, darf taglich zwei Stunden uben - die Zeiten am besten ebenfalls mit den Nachbarn absprechen. Ubrigens: Duschen und baden konnt Ihr zu jeder Zeit.
Umbauten
Wie Ihr Eure Wande streicht, welchen Teppich Ihr verlegt, was fur einen Boiler Ihr Euch zulegt oder welche Tapete Ihr verwendet, ist alleine Eure Sache. Anders sieht es bei baulichen Veranderungen aus: Wollt Ihr z.B. die grauen Fenster umlackieren, eine neue Wand einziehen oder einen Wanddurchbruch machen, benotigt Ihr die Erlaubnis Eures Vermieters. Lasst Euch Umbauten auf jeden Fall schriftlich genehmigen! Der Vermieter kann sonst verlangen, dass Ihr nach Eurem Auszug den ursprunglichen Zustand perfekt wieder herstellt - und zwar auf Eure Kosten.
Haustiere
Kleintiere wie Hamster oder Wellensittiche darf jeder Mieter halten. Fur alle anderen Tiere gelten die Regelungen in Eurem Mietvertrag. Besonders bei Hunden kommt wieder der Larmaspekt ins Spiel: permanentes, lautes Hundegebell fuhrt zu Beschwerden oder gar Anzeigen. Hier gilt: Schlagt Euer Hund erst dann an, wenn jemand Eure Wohnung betreten will, so ist das Gerausch den Nachbarn zumutbar. Sollte Euer vierbeiniger Liebling allerdings jeden Schritt im Treppenhaus mit lautem Gebell begleiten, muss er besser erzogen oder zumindest gut beaufsichtigt werden.
Besucher
Niemand kann Euch vorschreiben, wer wann zu Besuch kommen darf. Auch langere Aufenthalte bis zu acht Wochen sind erlaubt. Randaliert ein Besucher oder belastigt er Mitbewohner, kann der Vermieter ein Hausverbot aussprechen.
Staffelmiete
Ein Staffelmietvertrag legt von vornherein fest, dass sich die Miete regelma?ig erhoht. Eine solche Anhebung ist erstmals nach einem Jahr moglich - und nur beschrankt: Die erhohte Miete darf maximal 20 Prozent uber der ortsublichen Vergleichsmiete liegen. Die zukunftigen Monatsmieten oder der Steigerungsbetrag mussen im Vertrag stehen. Das Kundigungsrecht des Mieters darf fur hochstens vier Jahre ausgesetzt werden. Niedrige Staffeln lohnen sich fur Mieter, denn andere Erhohungen als die vertraglich festgeschriebenen sind im Staffelmietvertrag ausgeschlossen. Einzige Ausnahme: Die laufenden Betriebskosten.
Untermiete
Die ublichen Mietvertrage gestatten es meistens nicht, Eure Wohnung oder einzelne Zimmer davon an Dritte unterzuvermieten. Wollt Ihr Eure Wohnung mit jemandem teilen, so informiert zuvor auf jeden Fall den Vermieter. Er kann Euch laut Gesetz seine Zustimmung nicht versagen, wenn Ihr Euch auf ein berechtigtes Interesse berufen konnt, z.B. dass Euer Partner einzieht, Ihr eine finanzielle Klemme per Untermiete lost - und der Raum nicht uberbelegt wird. Standige Untervermietung konnen Vermieter verweigern. Zieht Ihr aus und vermietet heimlich, droht Kundigung.
И вот еще:
Hausordnung
Die Hausordnung regelt das Zusammenleben aller Mitbewohner des Hauses. Sie
enthält Rechte und Pflichten. Sie gilt für alle Bewohner.
Ohne eine gewisse Ordnung ist das Zusammenleben mehrerer Menschen unter einem
Dach nicht möglich. Alle werden sich nur dann wohlfühlen, wenn alle Hausbewohner
aufeinander Rücksicht nehmen.
Lärm
∙ Jeder Mieter, jede Mieterin ist dafür verantwortlich, dass vermeidbarer Lärm in
der Wohnung, im Haus, im Hof und auf dem Grundstück unterbleibt. Besondere
Rücksichtnahme ist in der Zeit von 13.00 bis 15.00 Uhr sowie zwischen 22.00
Uhr und 6.00 Uhr geboten. Radios, Fernsehen, CD-Player und so weiter sind auf
Zimmerlautstärke einzustellen.
Bei Feiern aus besonderem Anlass sollten alle Mitbewohner rechtzeitig informiert
werden.
∙ Das Spielen von Instrumenten ist während der Mittagsruhe (13.00 bis 15.00 Uhr)
und zwischen 19.00 Uhr 8.00 Uhr grundsätzlich untersagt. In den anderen Zeiten
darf nicht länger als zwei Stunden am Tag musiziert werden.
Kinder
∙ Den Spielbedürfnissen von Kindern ist in angemessener Weise Rechnung zu
tragen. Insbesondere dürfen sie auf den dafür vorgesehenen Flächen spielen.
Aus Sicherheitsgründen dürfen sie sich nicht im Keller, in der Tiefgaragen oder
ähnlichen Gemeinschaftseinrichtungen aufhalten.
∙ Kinder dürfen auf dem Hof und der zum Haus gehörenden Wiese spielen, Zelte
und Planschbecken aufstellen, soweit dies nicht zu unzumutbarer Belästigung für
die Mitmieter oder Schädigung der Anlage führt.
∙ Die Sauberhaltung des Spielplatzes und Sandkastens nebst Umgebung gehört
zu den Aufgaben der Eltern, deren Kinder dort spielen. Auch die Kinder selbst
sind aufgerufen, in ihrem Spielbereich für Sauberkeit zu sorgen. Die Eltern der
spielenden Kinder haben darauf zu achten, dass das benutzte Spielzeug nach
Beendigung des Spielens weggeräumt wird.
∙ Die Spielplätze sind auch für Freunde und Freudinnen der im Haus wohnenden
Kinder zugänglich.
2
Sicherheit
∙ Unter Sicherheitsaspekten sind Haustüren, Kellereingänge und Hoftüren in der
Zeit von 22.00 bis 6.00 Uhr ständig geschlossen zu halten.
∙ Haus- und Hofeingänge, Treppen und Flure sind als Fluchtwege grundsätzlich
freizuhalten. Davon ausgenommen ist das Abstellen von Kinderwagen, Gehhilfen
und Rollstühlen, soweit dadurch keine Fluchtwege versperrt und andere Mitbewohner
unzumutbar behindert werden.
∙ Das Grillen mit Holzkohle ist auf den Balkonen grundsätzlich nicht gestattet. Zum
Grillen steht eine geeignete Fläche unweit des Gebäudes zur Verfügung.
∙ Das Lagern von feuergefährlichen, leicht entzündbaren sowie Geruch verursachenden
Stoffen im Keller oder auf dem Dachspeicher ist untersagt.
∙ Bei Undichtigkeiten und sonstigen Mängeln an den Gas- und Wasserleitungen
sind sofort das zuständige Versorgungsunternehmen und der Vermieter zu benachrichtigen.
Wird Gasgeruch in einem Raum bemerkt, darf dieser nicht mit offenem
Licht betreten werden. Elektrische Schalter sind nicht zu betätigen. Die
Fenster sind zu öffnen, der Hauptabsperrhahn ist sofort zu schließen.
∙ Keller-, Speicher- und Treppenhausfenster sind in der kalten Jahreszeit geschlossen
zu halten. Dachfenster sind bei Regen und Unwetter zu verschließen
und zu verriegeln.
Reinigung
∙ Haus und Grundstück sind in einem sauberen und reinen Zustand zu erhalten.
Nach einem vom Vermieter aufgestellten Reinigungsplan müssen die Mieter abwechselnd
Flure, Treppen, Fenster und Dachbodenräume, Zugangswege außerhalb
des Hauses, den Hof, den Standplatz der Müllgefäße und den Bürgersteig
vor dem Haus reinigen.
∙ Der im Haushalt anfallende Müll darf nur in die dafür vorgesehenen Mülltonnen
und Container entsorgt werden. Auf eine konsequente Trennung des Mülls ist zu
achten. Sondermüll und Sperrgut gehören nicht in diese Behälter. Sie sind nach
der Satzung der Stadt gesondert zu entsorgen.
∙ Blumenbretter und Blumenkästen müssen am Balkon oder auf der Fensterbank
sicher angebracht werden. Beim Gießen von Blumen ist darauf zu achten, dass
das Wasser nicht an der Hauswand herunterläuft und auf die Fenster und Balkone
anderer Mieter tropft.
3
Lüften
∙ Die Wohnung ist auch in der kalten Jahreszeit ausreichend zu lüften. Dies erfolgt
durch möglichst kurzfristiges, aber ausreichendes Öffnen der Fenster. Zum
Treppenhaus hin darf die Wohnung, vor allem aber die Küche, nicht entlüftet
werden.
Fahrzeuge
∙ Das Abstellen von motorisierten Fahrzeugen auf dem Hof, den Gehwegen und
den Grünflächen ist nicht gestattet. Autos und Motorräder dürfen auf dem Grundstück
weder gewaschen noch dürfen Ölwechsel und Reparaturen durchgeführt
werden.
∙ Beim Befahren der Garageneinfahrten und Parkplätze ist grundsätzlich Schrittgeschwindigkeit
einzuhalten.
∙ Das Abstellen von Fahrrädern ist grundsätzlich nur auf den dafür vorgesehenen
Flächen und im Fahrradkeller gestattet.
Haustiere
∙ Bei Haustieren ist darauf zu achten, dass diese sich nicht ohne Aufsicht in den
Außenanlagen, im Treppenhaus oder anderen Gemeinschaftseinrichtungen aufhalten.
Verunreinigungen sind sofort zu entfernen. Von den Spielplätzen sind die
Haustiere grundsätzlich fernzuhalten.
..правильнее проживать свои чувства, а не прятаться от них. (с)
#10 
  Я осенняя постоялец04.07.09 15:15
NEW 04.07.09 15:15 
в ответ галина 1954 04.07.09 14:27
ну это немного другое когда спрашивают разрешения. У нас когда соседи переехали спрашивали когда наш ребенок спит потому-что им надо сверлить. Такое очень располагает к таким людям.
#11 
  pss постоялец04.07.09 15:45
NEW 04.07.09 15:45 
в ответ цветок 2 04.07.09 13:30
фертраг и хаусорднунг это одно, а быть человеком это другое
если не запрещено сверлить до 22х часов это не значит что в 21:50 надо брать перфоратор и долбить стены
перед тем как что-то делать, представьте что это будет делать ваш сосед и как вам это понравится
#12 
0Alexander0 коренной житель05.07.09 13:36
0Alexander0
NEW 05.07.09 13:36 
в ответ галина 1954 04.07.09 14:27
В ответ на:
знакомые переехали в небольшой дом,вечером ,время еще задолго до ночи,заходит сосед сверху - "Вы не против,если я воспользуюсь пылесосом,дочь чашку разбила". То есть от людей ждут такого же отношения -с одной стороны неплохо,а с другой это же жизнь..всё случается, обходить всех соседей полчаса и пять минут пылесосить...
Ну это уж чересчур перебор, пока всех обходить будешь, ребёнок наступит и пораниться (к примеру) - намного хуже чем взять щёткой собрать тут же, и при необходимости и пылесос на минутку включить, пусть даже в 23:00, да хоть ночью в 2 часа, минуты даже не надо - 10 секнд хватит.
Если Чебурашку положить на асфальт и обвести мелом, получится очень неприличная фигура. Протёр пыль с телевизора. Оказывается он у меня цветной!
#13 
галина 1954 Carpal Flooding05.07.09 15:36
галина 1954
NEW 05.07.09 15:36 
в ответ 0Alexander0 05.07.09 13:36
согласна абсолютно,поэтому живу в турецком доме )) им на меня чихать и мне хорошо
не божемойкай
#14